laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Wagner & Pohl

    Wagner & Pohl

    Barbara Wagner gründet neben ihren Bandprojekten die Bookingagentur Headquarter und organisiert das Frauenfestival "Rock macht schlank".
    http://www.laut.de/Wagner-Pohl
  • Jasmin Wagner

    Jasmin Wagner

    Jasmin Wagner, so der bürgerliche Name von Blümchen, legt zwischen 1995 und 2000 einen Aufstieg vom Eurodance-Backfisch zum Popsternchen hin, der in dieser …
    http://www.laut.de/Jasmin-Wagner
  • Wagner Love

    Wagner Love

    Auch der Band-Name hat sich inzwischen gewandelt: Er lautet nun Wagner Love, was eine Verbeugung vor dem bei ZSKA Moskau spielenden braslianischen Kicker …
    http://www.laut.de/Wagner-Love
  • Blümchen

    Blümchen

    Jasmin Wagner, so der bürgerliche Name von Blümchen, legt zwischen 1995 und 2000 einen Aufstieg vom Eurodance-Backfisch zum Popsternchen hin, der in dieser …
    http://www.laut.de/Bluemchen
  • Gin Wigmore

    Gin Wigmore

    "Amy Winehouse? Nancy Sinatra? Ich mache mehr den Cowboy-Style, mehr Rockabilly. Ich mag diesen schmutzigen, verruchten Teil des Rock'n'Roll", sagt Gin …
    http://www.laut.de/Gin-Wigmore
  • Blutengel

    Blutengel

    Bei einschlägigen Festivals wie dem WGT sind sie als Stammgäste nicht mehr wegzudenken. 2009 erweitert Pohl das Blutengeluniversum auf dem Doppelrelease
    http://www.laut.de/Blutengel
  • Symphorce

    Symphorce

    Markus Pohl steigt im Februar 2005 noch zusätzlich bei Mystic Prophecy ein, dafür wird Cede sein Engagement bei Freedom Call zuviel.
    http://www.laut.de/Symphorce
  • Surrogat

    Surrogat

    Während die Meute sich noch streitet, wechseln Surrogat endgültig von Kitty-Yo zu Motor, und auch Patrick Wagner verlässt ohne öffentliche Begründung seine …
    http://www.laut.de/Surrogat
  • Gewalt

    Gewalt

    Im Oktober 2018 gelingt PR-Auskenner Wagner ein ungeahnter Coup: Für die drei Deutschland-Konzerte von Jack White in Berlin, München und Dortmund mogelt …
    http://www.laut.de/Gewalt
  • Terminal Choice

    Terminal Choice

    Der Name Chris Pohl ist aus der heutigen EBM- und Gothic-Szene überhaupt nicht mehr wegzudenken.
    http://www.laut.de/Terminal-Choice
  • Lambchop

    Lambchop

    Wagner ist zum ersten Mal seit 30 Jahren (für einige Monate) Nichtraucher und in einer überaus kreativen Phase und wählt dafür passende 15 Stücke aus seinem …
    http://www.laut.de/Lambchop
  • The Aggrolites

    The Aggrolites

    Sie befinden sich schließlich auf einem Kreuzzug: "Das erklärte Ziel der Aggrolites", verrät Sänger Jesse Wagner im Interview mit truepunk.com, "ist ein
    http://www.laut.de/The-Aggrolites
  • Camo & Krooked

    Camo & Krooked

    Reinhard Rietsch (Jahrgang 1983) und Markus Wagner (Jahrgang 1989) alias Camo & Krooked sind Österreichs Drum'n'Bass-Aushängeschild Nr. 1.
    http://www.laut.de/Camo-Krooked
  • Limbogott

    Limbogott

    Für das Einstürzende Neubauten-Cover "Haus Der Lüge" legt Chris Pohl (Blutengel) im Studio Hand an.
    http://www.laut.de/Limbogott
  • The Smith Street Band

    The Smith Street Band

    Bei Veranstaltungen wie dem Groezrock durchleben Wil Wagner (Gesang), Chris Cowburn (Schlagzeug), Lee Hartney (Gitarre) und Michael Fitzgerald (Bass) den …
    http://www.laut.de/The-Smith-Street-Band
  • Pili Pili

    Pili Pili

    "Die Anziehung durch afrikanische Musik bestand schon immer, allein schon, weil Jazz, Rock, Soul, Blues, ja weite Bereiche der Popszene, weil das alles …
    http://www.laut.de/Pili-Pili
  • Polly Paulusma

    Polly Paulusma

    "Joni Mitchell gab 1994 nach 'Turbulent Indigo' das Songschreiben auf. Ein Jahrzehnt später dürften wir endlich eine würdige Nachfolgerin gefunden …
    http://www.laut.de/Polly-Paulusma
  • Poulish Kid

    Poulish Kid

    Mit kleinen Wünschen hält sich Poulish Kid nicht groß auf. Obwohl im Grunde ein bescheidener Typ, greift er dennoch direkt nach den Sternen "Ich will …
    http://www.laut.de/Poulish-Kid
  • The Raveonettes

    The Raveonettes

    Sängerin und Bassistin Sharin Foo und Sänger/Songwriter/Gitarrist/ UndWasSonstNochSoAnfällt Sune Rose Wagner beweisen allein schon mit ihrer Singleauskopplung …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes
  • Sacrificium

    Sacrificium

    Das denken sich auch Oliver Tesch (Gitarre), Sebastian Wagner (Bass/Vocals) und Markus Hauth (Drums) 1993 in Weinstadt bei Stuttgart und gründen ihre Band …
    http://www.laut.de/Sacrificium
  • Paleo

    Paleo

    Paleo aka David Strackany erlangt durch sein "The Song Diary"-Projekt in den USA erste Aufmerksamkeit. Zwischen dem 16. April 2006 und dem 15. April 2007, …
    http://www.laut.de/Paleo
  • Palas

    Palas

    Tina Turnup und Babylit wachsen unter ganz unterschiedlichen Bedingungen auf. Während Letztere ihre Jugend eher im Ländlichen verbringt und sich von …
    http://www.laut.de/Palas
  • Pulley

    Pulley

    Wie kaum eine andere Band verkörpern Pulley den kalifornischen Skatepunk/Melodycore der späten 90er Jahre. Das fängt bei den Personalien an, geht bei …
    http://www.laut.de/Pulley
  • Pillath

    Pillath

    Oliver "Big" Pillaths Werdegang ist fast schon die Bilderbuch-Rap-Karriere. Er verlässt das Gymnasium noch bevor er einen Hauptschulabschluss erreicht …
    http://www.laut.de/Pillath
  • Palais Schaumburg

    Palais Schaumburg

    Verschwende deine Jugend. Wir schreiben das Jahr 1981. Eine neue Musikrichtung erobert Deutschland und später sogar einige andere Kontinente. Die Neue …
    http://www.laut.de/Palais-Schaumburg
  • Blues Pills

    Blues Pills

    Geschichten aus dem Zeitalter der Globalisierung. Die Blues Pills haben ihren Sitz zwar in Örebro, die Musiker stammen jedoch nur zu einem Viertel aus …
    http://www.laut.de/Blues-Pills
  • Moses Pelham

    Moses Pelham

    1996 ist das Rödelheim Hartreim Projekt Alleinherrscher der deutschen Sprechgesangszene. Soweit konnte es allerdings nur aus zwei Gründen kommen. Erstens: …
    http://www.laut.de/Moses-Pelham
  • Owen Pallett

    Owen Pallett

    Owen Pallet kennt man als Kopf des Projekts Final Fantasy. Aber Owen Pallet gibt's zur Jahrzehntwende auch im Einzelpack, beziehungsweise nur noch so. Ende …
    http://www.laut.de/Owen-Pallett
  • Nerina Pallot

    Nerina Pallot

    Sieht man sich die gute Dame an, könnte einen der Eindruck überkommen, es mit einem weiteren künstlerisch nichtssagenden Schnuckelchen zu tun zu haben, …
    http://www.laut.de/Nerina-Pallot
  • Pippo Pollina

    Pippo Pollina

    Wenn der italienische Liedermacher Pippo Pollina durch die Straßen seiner Wahl-Heimat Zürich zieht, hält er stets Augen und Ohren offen: "Ich versuche …
    http://www.laut.de/Pippo-Pollina
  • Stacey Pullen

    Stacey Pullen

    Wenn ein Produzent überhaupt so etwas wie eine Techno-Ausbildung genossen hat, dann Stacey Pullen. Der gebürtige Detroiter kommt Ende der 80er Jahre …
    http://www.laut.de/Stacey-Pullen
  • Pelle Carlberg

    Pelle Carlberg

    Ob Pelle Carlberg tatsächlich die Songs schreibt, die Belle And Sebastian hätten schreiben sollen, wie es gerne heißt, sei dahingestellt. Fest steht, …
    http://www.laut.de/Pelle-Carlberg
  • Pelé

    Pelé

    Nein, es handelt sich hier nicht um den Versuch, den schnellen Erfolg mit einem großen Namen zu erzwingen. Hier geht es tatsächlich um einen der besten …
    http://www.laut.de/Pele
  • Pole

    Pole

    Der Wahl-Berliner Stefan Betke aka Pole wird Ende der 90er Jahre gerne in einem Atemzug mit Größen der elektronischen Musik wie Plus 8 Label-Owner Richie …
    http://www.laut.de/Pole
  • Pale

    Pale

    1994 haben Pale ihre erste EP fertig. Doch wie kommt man als junge, neue Band an ein Label? Genau: wenn man nicht das Glück eines Gustav Gans hat gar …
    http://www.laut.de/Pale
  • Puls

    Puls

    Keine Angst vor Pathos - die Brüder Ibrahim und Ozan Kurnaz sind ganz dem Hardrock-Sound der 1980er verschrieben. Als Duo Puls bekennen sich die beiden …
    http://www.laut.de/Puls
  • Pilz

    Pilz

    Über Pilz ist im Netz nur sehr wenig zu finden. Das hat auch seinen guten Grund: Die Blondine arbeitet im öffentlichen Dienst. Würden ihre Vorgesetzten …
    http://www.laut.de/Pilz
  • Polo G

    Polo G

    In dem Moment, in dem der große zweite Frühling der Trapmusik langsam nachlässt, bildet sich ein eigenwilliges Vakuum, in dem sich schräge Künstler …
    http://www.laut.de/Polo-G
  • Pile

    Pile

    Pile kann auf Deutsch Haufen, Pfahl, Berg oder Vermögen bedeuten – ein passender, weil diffuser Name für eine höchst wandlungsfähige Band. Wobei …
    http://www.laut.de/Pile
  • Snaga und Pillath

    Snaga und Pillath

    Seit 2005 kündigen Snaga und Pillath ihr Debütalbum schon an. Erst zwei Jahre und einen Labelwechsel später soll es so weit sein: "Aus Liebe Zum Spiel" …
    http://www.laut.de/Snaga-und-Pillath
  • Paula

    Paula

    Paula, lat. "die Kleine" - einen Vornamen, den junge Eltern wieder vermehrt ihren Töchtern geben, haben Sängerin Elke Brauweiler und Multiinstrumentalist …
    http://www.laut.de/Paula
  • Pelzig

    Pelzig

    Indierock aus Ingolstadt: 1995 gründen sich Pelzig als Nebenprojekt der deutschen Alternative-Band Slut. Gitarrist Rainer Schaller und Drummer René …
    http://www.laut.de/Pelzig
  • Palace

    Palace

    "Wir wussten immer dass wir mit Hall arbeiten wollen, also haben wir ihn zur Basis unseres Sounds gemacht, atmosphärisch und episch". Und so klingen …
    http://www.laut.de/Palace
  • Polica

    Polica

    "Die beste Band, die ich je gehört habe!" Solches Lob, und das auch noch von einer Musikgröße wie Bon Ivers Justin Vernon, bekommt man nicht von einem …
    http://www.laut.de/Polica
  • Pulled Apart By Horses

    Pulled Apart By Horses

    Muse, Biffy Clyro und die Foals outen sich bereits 2010 als Fans dieser Formation aus Leeds. Als das Quartett um Sänger Tom Hudson 2010 sein pöbelndes …
    http://www.laut.de/Pulled-Apart-By-Horses
  • Trouble

    Trouble

    Die Wurzeln von Trouble reichen bis Ende der 70er zurück, als die Band noch aus Sänger Eric Wagner, den beiden Gitarristen Bruce Franklin und Rick Wartell …
    http://www.laut.de/Trouble
  • Die Heiterkeit

    Die Heiterkeit

    Im selben Jahr verkündet die Band außerdem, dass Hanitra Wagner aus der Kölner Formation Oracles Erradis Platz am Bass einnimmt.
    http://www.laut.de/Die-Heiterkeit
  • Der Polar

    Der Polar

    Der Polar: Als ebenso vielschichtig wie sein Künstlername entpuppt sich auch die Musik des Künstlers Stefan Piez aus Aachen. Der Selfmade-Composer und …
    http://www.laut.de/Der-Polar
  • The Police

    The Police

    The Police. Die Polizei. In den Siebzigern ist diese kleine, aber überaus feine Band ein ruhender Pol im Spannungsfeld zwischen dem Artrock-Gedudel psychedelischer …
    http://www.laut.de/The-Police
  • Ian Pooley

    Ian Pooley

    In der rheinland-pfälzischen Hauptstadt Mainz ist Ian Pooley, der deutsche Beitrag zur internationalen sogenannten Superproduzentenclique "Mongoloids", …
    http://www.laut.de/Ian-Pooley
  • Paula Cole

    Paula Cole

    Im weiten Feld der Alternative-Music hat sich in den letzen Jahren ein Genre herausgebildet, das die neuen meist weiblichen Songwriter-Stars besetzen: …
    http://www.laut.de/Paula-Cole
  • Pohlmann

    Pohlmann

    Als Sohn eines erfolgreichen nordrhein-westfälischen Bauunternehmers ist das Berufsziel ... Erbe des Familien-Betriebs? Richtig, so ähnlich war es für …
    http://www.laut.de/Pohlmann
  • Pauls Jets

    Pauls Jets

    "Wir machen laute, elektrische, schreckliche Musik", verraten diese drei jungen ÖsterreicherInnen auf ihrer Facebookseite. Der Hinweis auf die Kategorie …
    http://www.laut.de/Pauls-Jets
  • Acid Pauli

    Acid Pauli

    Die Geburtsstunde von Acid Pauli, obgleich nicht so leicht festzulegen, fällt in eine Zeit, in der Martin Gretschmann zumindest Szene-Eingeweihten ein …
    http://www.laut.de/Acid-Pauli
  • Paolo Conte

    Paolo Conte

    Rechtsanwalt, Jazzer, Mann von Welt - Begriffe, die ohne weiteres auf Paolo Conte zutreffen. In seiner unnachahmlichen Art zu singen und zu musizieren, …
    http://www.laut.de/Paolo-Conte
  • Pollyanna

    Pollyanna

    Auch wenn die Sprache (Englisch) und der Name (eine Kinderromanfigur aus den USA) es nicht unbedingt vermuten lassen, stammt die Band um Sängerin Isabelle …
    http://www.laut.de/Pollyanna
  • Pele Caster

    Pele Caster

    Stefan "Pele" Götzer gründet mit 15 Jahren als Sänger und Gitarrist die Band Astra Kid. Die Band trennt sich 2005 und so steigt er ein Jahr später …
    http://www.laut.de/Pele-Caster
  • Max Raabe / Palastorchester

    Max Raabe / Palastorchester

    Als sich 1987 Studenten unterschiedlichster Fakultäten zusammen finden, um die Klassiker der 1920er Jahre wieder neu aufleben zu lassen, denkt noch niemand …
    http://www.laut.de/Max-Raabe-Palastorchester
  • Kelley Polar

    Kelley Polar

    Die Musik des amerikanischen Komponisten Kelley Polar legt sich quer. Zwar nicht aus Prinzip, aber doch aus einer renitenten Haltung allen eingefahrenen …
    http://www.laut.de/Kelley-Polar
  • Dat Politics

    Dat Politics

    Lille 1998. Vier Studenten, die sich bereits seit ihrer gemeinsamen Schulzeit auf dem Gymnasium in einem französischen Nest namens Charleville kennen, …
    http://www.laut.de/Dat-Politics
  • Paolo Nutini

    Paolo Nutini

    Das bisherige kurze Leben des 1987 geborenen Paolo Nutini hat es in sich und liest sich wie die Geschichte des netten Jungen von nebenan, der plötzlich …
    http://www.laut.de/Paolo-Nutini
  • Axel Rudi Pell

    Axel Rudi Pell

    Der 1960 in Wattenscheid geborene Axel Rudi Pell tritt als Gitarrist zum ersten Mal bei der Band Steeler in Erscheinung, mit der er von 1984 bis 1989 …
    http://www.laut.de/Axel-Rudi-Pell
  • Paula Frazer

    Paula Frazer

    Auch wenn Paula Frazer seit 1998 als Solokünstlerin unterwegs ist, so ist ihr Name doch untrennbar mit der amerikanischen Band Tarnation verbunden. Paula …
    http://www.laut.de/Paula-Frazer
  • Pallbearer

    Pallbearer

    Als Doom Metal-Band gilt man in der Regel nicht als hip. Das einst von Black Sabbath losgetretene Genre zog sich über die Jahre in immer dunklere, immer …
    http://www.laut.de/Pallbearer
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Opulente Kostüme, viel Schminke und ein Hang zu unkonventionellen musikalischen Pop-Klängen: Wenn der Name Paloma Faith fällt, werden Lady Gaga-Fans …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • Baden Powell

    Baden Powell

    "Baden ist ein Zauberer, ein Alchemist, eine Art dämonischer Erzengel, der in einem silbernen Schmelztiegel Weihrauch und Myrrhe, die Arpeggios und Akkorde …
    http://www.laut.de/Baden-Powell
  • Starski & Tonic

    Starski & Tonic

    In den Benelux-Ländern eilt dem Duo Starski & Tonic der Ruf voraus, echte Party-Rocker zu sein. Wenn die beiden Belgier an die Turntables treten, ist …
    http://www.laut.de/Starski-Tonic
  • Amadou & Mariam

    Amadou & Mariam

    Das blinde Paar von Mali ist seit vielen Jahrzehnten als Botschafter der Musik seiner Heimat und mit dem World Food Programme als Botschafter gegen den …
    http://www.laut.de/Amadou-Mariam
  • Demons & Wizards

    Demons & Wizards

    Bei Demons & Wizards handelt es sich um das gemeinsame Projekt von Blind Guardian-Sänger Hansi Kürsch und Iced Earth-Bandkopf Jon Schaffer. Seitdem …
    http://www.laut.de/Demons-Wizards
  • Stress & Trauma

    Stress & Trauma

    85.654 Bürger leben laut der letzten Volkszählung in der beschaulichen Stadt Minden. Malerisch tönende Viertel wie Bärenkämpen und Todtenhausen laden …
    http://www.laut.de/Stress-Trauma
  • Kraak & Smaak

    Kraak & Smaak

    Wenn selbst die Institution schlechthin unter Deutschlands Frauenzeitschriften, die Brigitte, angesichts der Musik von Kraak & Smaak sich zu einem entzückten …
    http://www.laut.de/Kraak-Smaak
  • Mono & Nikitaman

    Mono & Nikitaman

    Mono & Nikitaman haben gute Chancen, sich die deutsche Meisterschaft im Auftrittsfleiß zu sichern. Seit ihrem Zusammenschluss im Jahr 2004 bestreitet …
    http://www.laut.de/Mono-Nikitaman
  • Finesse & Runway

    Finesse & Runway

    Melba Peyes alias Finesse und Dino Felipe alias Runway kennen sich bereits aus gemeinsamen Schulzeiten und wohnen auch heute noch, lediglich ein paar …
    http://www.laut.de/Finesse-Runway
  • Hecklah & Coch

    Hecklah & Coch

    "Mein Block, mein Block, nicht der Block von Blumentopf und Hecklah & Coch" eröffnet Sido von der Sekte Anfang 2004 seinen Chartbreaker und wirbt damit, …
    http://www.laut.de/Hecklah-Coch
  • Jam & Spoon

    Jam & Spoon

    Hinter dem merkfreundlichen Künstlernamen Jam & Spoon stecken die Frankfurter Techno/Trance-Pioniere Markus Löffel (aka Mark Spoon) und Rolf Ellmer …
    http://www.laut.de/Jam-Spoon
  • Codec & Flexor

    Codec & Flexor

    Mit der Single "Time Has Changed" macht das Elektroopop-Duo Codec & Flexor 2002 erstmals international von sich reden. Der melodische Track mausert sich …
    http://www.laut.de/Codec-Flexor
  • Marshall & Alexander

    Marshall & Alexander

    Marshall & Alexander sind Marc Marshall und Jay Alexander. Die zwei Sänger, die sich seit Kindertagen kennen, intensivieren ihre Beziehung während der …
    http://www.laut.de/Marshall-Alexander
  • Voodoo & Serano

    Voodoo & Serano

    Jedem partyfreudigen Ibizaurlauber ist der DJ-Doppelpack Voodoo & Serano ein Begriff. Kein Wunder, schließlich beschallen die beiden wöchentlich die …
    http://www.laut.de/Voodoo-Serano
  • Smith & Mighty

    Smith & Mighty

    Anfang der achtziger Jahre laufen sich Rob Smith und Ray Mighty in der westenglischen Hafenstadt Bristol über den Weg. Rob war Gitarrist in einer Reggae …
    http://www.laut.de/Smith-Mighty
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Werle & Stankowski

    Werle & Stankowski

    Eine akustische Gitarre, eine Stimme und eine Vielzahl an elektronischen Klängen – so das musikalische Rezept des Kölner Duos Werle & Stankowski.
    http://www.laut.de/Werle-Stankowski
  • Iron & Wine

    Iron & Wine

    Es gibt Menschen, die sich unerhörten Strapazen unterziehen, um vor laufender Kamera eine Platte zu veröffentlichen, ihr Privatleben zu verlieren und …
    http://www.laut.de/Iron-Wine
  • Rosanna & Zélia

    Rosanna & Zélia

    "Fern der Heimat erkennt man seine Kultur ganz anders. Hier in Europa haben wir ganz wertfrei die Schönheit des Bossa Nova entdeckt". Die Brasilianerinnen …
    http://www.laut.de/Rosanna-Zelia
  • Pupkulies & Rebecca

    Pupkulies & Rebecca

    Seriöses Songwriting und clubbige Beats gehen beim Berliner Duo Pupkulies & Rebecca bestens zusammen. Seit 2005 besteht das Projekt der beiden. Pupkulies …
    http://www.laut.de/Pupkulies-Rebecca
  • Fujiya & Miyagi

    Fujiya & Miyagi

    Fujiya ist eine japanische Firma, die Schallplattenspieler herstellt. Miyagi ist der Karatemeister aus dem 80er-Jahre-Film "Karate Kid". Beides zusammen …
    http://www.laut.de/Fujiya-Miyagi
  • House & Parish

    House & Parish

    House and Parish kann man guten Gewissens als Indie-Allstar-Band bezeichnen. Die vier Herren, die 2007 ihr gemeinsames Debüt mit dem Luftballon-Album …
    http://www.laut.de/House-Parish
  • Sly & Robbie

    Sly & Robbie

    Vorsichtige Schätzungen sprechen von 40.000 produzierten Songs. An mehr als 200.000 Stücken sollen sie mitgewirkt haben. Auch wenn man bedenkt, dass …
    http://www.laut.de/Sly-Robbie
  • Uzi & Ari

    Uzi & Ari

    Gegründet wird Uzi & Ari 2003 von dem Amerikaner Ben Shepard, der das Zentrum und den Kopf dieser Band darstellt. Zuvor gehört er während seiner Schulzeit …
    http://www.laut.de/Uzi-Ari
  • Franz & Shape

    Franz & Shape

    Hinter dem seltsam anmutenden Namen Franz & Shape verbirgt sich ein italienisches Produzenten-Duo, das 2005 mit der Veröffentlichung des Tracks "Countach" …
    http://www.laut.de/Franz-Shape
  • Capone & Noreaga

    Capone & Noreaga

    Die Geschichte von Victor "Noreaga" Santiago und Kiam "Capone" Holley liest sich wie ein spannender Roman voller Höhen und Tiefen: Gefängnis, Erfolge, …
    http://www.laut.de/Capone-Noreaga
  • Simon & Garfunkel

    Simon & Garfunkel

    Paul als Kaninchen, Art als Grinsekatze; so lernten sich die beiden bei einer Schulaufführung von "Alice im Wunderland" 1953 kennen. Paul Simon wurde …
    http://www.laut.de/Simon-Garfunkel
  • Mumble & Peg

    Mumble & Peg

    "Bush ist jetzt Präsident und baut eine Menge Mist. Das ist gut für die Musik. Es wird Chaos und Wut geben. Die Leute werden trinken und laute Musik …
    http://www.laut.de/Mumble-Peg
  • Dakar & Grinser

    Dakar & Grinser

    Nach einer auf der Piste verbrachten Nacht steht der Partygänger leicht verblasen vorm Kühlschrank und ist bereit für die Snack-Attack. Während die …
    http://www.laut.de/Dakar-Grinser
  • Kruder & Dorfmeister

    Kruder & Dorfmeister

    Ihre Musik ist Provokation, Lässigkeit, Eigensinn und dazu diese seltsame Substanz, die sie 'Schmäh' nennen. Kruder und Dorfmeister, die alle für wahnsinnig …
    http://www.laut.de/Kruder-Dorfmeister
  • Trick & Kubic

    Trick & Kubic

    Die Köpfe hinter dem DJ- und Produzenten-Duo Trick & Kubic sind die beiden Berliner Frank Hermann und Lars Niekisch. Seit 2002 stehen sie gemeinsam an …
    http://www.laut.de/Trick-Kubic
  • Icke & Er

    Icke & Er

    Eigentlich hatten sich Icke & Er 2008 mit ihrer "Ihr sagt Tagchen, wir sagen Tschüss"-Tour aus dem aufreibenden Rap-Geschäft verabschiedet. Als …
    http://www.laut.de/Icke-Er
  • Wolf & Cub

    Wolf & Cub

    Die australische Großstadt Adelaide ist nicht gerade das kulturelle Mekka von Down Under. Verschlafen ist der Ort, der außer einer alten Straßenbahn, …
    http://www.laut.de/Wolf-Cub
  • Arthur & Yu

    Arthur & Yu

    Yu heißt mit bürgerlichem Namen Sonya Westcott und macht sich bis 2004 einen Namen als Bassistin der kalifornischen Indierock-Band Rogue Wave. Hinter …
    http://www.laut.de/Arthur-Yu
  • Savath & Savalas

    Savath & Savalas

    Der Kopf von Savath & Savalas ist der Amerikaner Guillermo Scott Herren. Besser bekannt ist er unter seinem Pseudonym Prefuse 73. Seit 2000 ist er mit …
    http://www.laut.de/Savath-Savalas
  • Heaven & Hell

    Heaven & Hell

    Als das Black Sabbath-Label Rhino Records 2006 auf die Idee kommt, ein Boxset nur mit Songs aus den zwei Phasen mit Ronnie James Dio am Mikro zu veröffentlichen, …
    http://www.laut.de/Heaven-Hell
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback