laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • William Elliott Whitmore

    William Elliott Whitmore

    Die Presse spricht von einem jungen Billy Bragg oder Shane McGowan, was Whitmore besonders zu schätzen weiß, da der Sänger der Pogues schon immer zu seinen …
    http://www.laut.de/William-Elliott-Whitmore
  • William Orbit

    William Orbit

    Der Ambient-House Pioneer und Meister-Remixer William Wainwright alias William Orbit, beginnt seine musikalische Karriere in den frühen achziger Jahren …
    http://www.laut.de/William-Orbit
  • Trespassers William

    Trespassers William

    Nach dem Ende der Aufnahmen ziehen Trespassers William weiter nach Buffalo im Staat New York, um mit David Fridman zu arbeiten, der auch schon mit Mercury …
    http://www.laut.de/Trespassers-William
  • William White

    William White

    In der Karibik geboren und aufgewachsen, in der Schweiz ansässig und verheiratet - William Whites Biographie erscheint ebenso vielfältig, wie die Musik …
    http://www.laut.de/William-White
  • William Shatner

    William Shatner

    , noch einmal zwei Jahre später versammelt Shatner Gitarrenvirtuosen um sich, um in deren Kreis "The Blues" zu singen. ... und immer wieder versucht William
    http://www.laut.de/William-Shatner
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    William produziert sein Debüt "Until When We Are Ghosts" (2005) sowie den Nachfolger "Goodnight"(2006), der in Deutschland erst 2008 über Haldern Pop Recordings …
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • Missy Elliott

    Missy Elliott

    Missy "Misdemeanor" Elliott gilt lange Zeit als die erfolgreichste Frau im Rap-Game, die sich als Produzentin, Rapperin, Sängerin und Labelchefin an der …
    http://www.laut.de/Missy-Elliott
  • Elliott Smith

    Elliott Smith

    Underground-Zuspruch und Nick Drake-Verweisen (dessen musikalischer Werdegang vom simplen Akustik-Song zum auskomponierten Pop nicht die einzige Parallele zu Elliott …
    http://www.laut.de/Elliott-Smith
  • Elliott Murphy

    Elliott Murphy

    Auch wenn der große Erfolg an ihm vorbeigegangen ist, blickt Elliott Murphy auf eine stolze Karriere zurück. 1949 in New York geboren, greift er mit zwölf
    http://www.laut.de/Elliott-Murphy
  • Elliott Brood

    Elliott Brood

    Während eines Gewitters 1926 lief ein Mann von seinem baufälligen Bauernhaus zu einem Licht, das er auf einem Hügel gesehen hatte", steht in der Biographie Elliott …
    http://www.laut.de/Elliott-Brood
  • Matt Elliott

    Matt Elliott

    neben der Trilogie auch die Ausschusssammlung "Failed Songs", eine DVD und einen Code, um sich die Mp3-Versionen der Platten runterzuladen. 2010 ruft Elliott
    http://www.laut.de/Matt-Elliott
  • Ryan Elliott

    Ryan Elliott

    Technisch versiert, legt Elliott gleichzeitig extrem großen Wert auf die Auswahl seiner Stücke und erspielt sich zunächst in Michigan einen Ruf: Residencies …
    http://www.laut.de/Ryan-Elliott
  • Ramblin' Jack Elliott

    Ramblin' Jack Elliott

    Ich hätte einen guten, sicheren Job als Müllwagenfahrer haben können, aber die Gitarre war stets mein Ruin", sagt Ramblin' Jack Elliott über sich selbst …
    http://www.laut.de/Ramblin-Jack-Elliott
  • Denison Witmer

    Denison Witmer

    Schüchtern, introvertiert, ehrlich und optimistisch - so lässt sich die Musik des Singer/Songwriters Denison Witmer beschreiben. "Leute sind da, um …
    http://www.laut.de/Denison-Witmer
  • Stabil Elite

    Stabil Elite

    Drei Schulfreunde, ein strenges visuelles Konzept und ein Haufen analoger Synthesizer – oder Kraftwerk 2.0? Im Jahr '11 veröffentlichen Lucas Croon, …
    http://www.laut.de/Stabil-Elite
  • Joy Williams

    Joy Williams

    Ohne ihren Schauspiellehrer von einst wäre Joy Williams heute vielleicht nicht inmitten einer Branche, von der ihre Eltern so gar keine Ahnung hatten: …
    http://www.laut.de/Joy-Williams
  • Eliot Lipp

    Eliot Lipp

    Tacoma im Staate Washington machte in den 30er Jahren Schlagzeilen: Die kleine Arbeiterstadt im Schatten des Mount Rainier wurde für den dort herrschenden …
    http://www.laut.de/Eliot-Lipp
  • Saul Williams

    Saul Williams

    Sternzeit 1986, Planet Erde, Chicago. Im Umfeld der Arbeiter- und Punkszene der nordamerikanischen Metropole (im "Green Mill" Jazzclub, von Marc Smith …
    http://www.laut.de/Saul-Williams
  • Hank Williams

    Hank Williams

    Seine Musik verlieh ihm bereits zu Lebzeiten einen göttergleichen Status. Sein früher Tod führt das Leben des Hiriam King Williams, der am 17. September …
    http://www.laut.de/Hank-Williams
  • Andy Williams

    Andy Williams

    In den 60er Jahren gehörte Andy Williams zu den ganz Großen des Showbusiness. Zwischenzeitlich war er einer der beliebtesten Showmaster des US-Fernsehens …
    http://www.laut.de/Andy-Williams
  • John Williams

    John Williams

    John Towner Williams liefert die definitive Blaupause für einen Filmmusikkomponisten. Warum? Nun, ja: zum Beispiel wegen "Krieg der Sterne", "Indiana …
    http://www.laut.de/John-Williams
  • Andre Williams

    Andre Williams

    Eine treffendere Umschreibung hätte sich wohl nicht einmal der Meister selbst ausdenken können, um sein ruhmreiches musikalisches Erbe in knappen Worten …
    http://www.laut.de/Andre-Williams
  • Holly Williams

    Holly Williams

    Zu behaupten, die Musik sei ihr in die Wiege "gelegt" worden, wäre untertrieben. "Aufgedrängt" wäre angesichts ihres Großvaters Hank, ihres Vaters …
    http://www.laut.de/Holly-Williams
  • Emmy The Great

    Emmy The Great

    und phantasievolle Geschichtenerzählerin, die den lyrischen Aberwitz des amerikanischen Anti-Folk mit der erdschweren Poesie und dem Indie-Ethos eines Elliott …
    http://www.laut.de/Emmy-The-Great
  • Robbie Williams

    Robbie Williams

    Wenn sich ein Künstler auf die Bühne stellt und frei heraus fragt, was er für seine Fans tun kann, besitzt das Seltenheitswert. Erst recht, wenn besagter …
    http://www.laut.de/Robbie-Williams
  • Wendy O. Williams

    Wendy O. Williams

    "Es war Sex, es war Gewalt, es war Rock'n'Roll, es war explosiv ... einfach nur großartig, der reine Wahnsinn" urteilte Joey Ramone über die Plasmatics, …
    http://www.laut.de/Wendy-O.-Williams
  • Hayley Williams

    Hayley Williams

    Plattenvertrag mit 14, doch Hayley Williams möchte lieber eine Band: Soll sie haben! Mit ihren nicht weniger jugendlichen Bandkollegen Josh Farro, Zac …
    http://www.laut.de/Hayley-Williams
  • Lucinda Williams

    Lucinda Williams

    "The way you move, is right in time" singt Lucinda Williams mit sinnlicher Stimme im Jahre 1998 und sorgt für Furore: Einerseits bei Kritikern, die das …
    http://www.laut.de/Lucinda-Williams
  • Kathryn Williams

    Kathryn Williams

    In Zeiten fallender Verkaufszahlen, sinkender Umsätze und massiver Vorwürfe, mit Wegwerfprodukten nur noch auf die schnelle Mark zu setzen, anstatt …
    http://www.laut.de/Kathryn-Williams
  • Abigail Williams

    Abigail Williams

    Abigail Williams war eine der Protagonistinnen im 17. Jahrhundert in den berühmt/berüchtigten Hexenprozessen im nordamerikanischen Salem. In der Verfilmung …
    http://www.laut.de/Abigail-Williams
  • Pharrell Williams

    Pharrell Williams

    Stil-Ikone in T-Shirt, Trucker-Cap und Camo-Short? Gestatten, Pharrell Williams. Der erste selbsternannten Nerd auf dem GQ-Cover und wahrscheinlich die …
    http://www.laut.de/Pharrell-Williams
  • Alphonso Williams

    Alphonso Williams

    Er gilt als "der Papa der Staffel", inszeniert sich als "Mr. Bling-Bling", Dieter Bohlen freut sich, dass er das Format überhaupt gefunden hat, Mit-Jurorin …
    http://www.laut.de/Alphonso-Williams
  • Elliot Minor

    Elliot Minor

    Sie bezeichnen sich selbst als Liveband mit "einer echten Killershow". Glück haben Elliot Minor dennoch nicht immer und twittern daher verzweifelt: "Hat …
    http://www.laut.de/Elliot-Minor
  • Eliot Sumner

    Eliot Sumner

    Eliot Sumner veröffentlicht 2016 zwar ihr Debütalbum "Information", im Musikgeschäft ist sie aber schon knapp zehn Jahre aktiv. Die Tochter von Popikone …
    http://www.laut.de/Eliot-Sumner
  • Burial

    Burial

    Wer dieses Ich ist, enthüllt 2008 der britische Independent: "Peter Parker" ist im bürgerlichen Leben der Londoner Elliott-School-Absolvent William Bevan …
    http://www.laut.de/Burial
  • Third Eye Foundation

    Third Eye Foundation

    "Als ich 'Ghost' aufnahm, habe ich es nicht wirklich für Menschen gemacht ... die ganze Erfahrung war ziemlich merkwürdig", erzählt Elliott etwa über sein
    http://www.laut.de/Third-Eye-Foundation
  • Gadget

    Gadget

    Vor Gadget sammelt der aus dem schwedischen Gävle stammende William Blackmon seine ersten Banderfahrungen eigentlich als Gitarrist in einer Hardcore-Truppe …
    http://www.laut.de/Gadget
  • Pink

    Pink

    Can't Take Me Home", das auch mit Hilfe von Produzenten und Songwritern wie Scoff Storch (The Roots, Dr Dre), Dallas Austin (TLC und Madonna) und Damon Elliott …
    http://www.laut.de/Pink
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Die aus Washington DC stammende Sängerin Monica Richards trifft zum ersten Mal 1993 auf William Faith, als Monica mit ihrer Band Strange Boutique für dessen …
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Tweet

    Tweet

    Tweet kauft sich Tabletten, doch am Tag vor der Vollendung des Plans ruft aus heiterem Himmel Missy Elliott nach langer Zeit wieder bei ihr an.
    http://www.laut.de/Tweet
  • Panic Dhh

    Panic Dhh

    Willige Mitstreiter treten Furze in Gestalt des Elektronik-Tüftlers Antti Uusimaki, der Gitarristin Juliet Elliott und dem Drummer Adam Lewis entgegen.
    http://www.laut.de/Panic-Dhh
  • Will.I.Am

    Will.I.Am

    William James Adams, Jr. erweist sich als vielseitig begabter junger Mann: Bevor er sich hauptsächlich seiner größten Leidenschaft, der Musik, verschreibt
    http://www.laut.de/Will.I.Am
  • Kamaiyah

    Kamaiyah

    Ihre erste musikalische Liebe ist ein Bow Wow-Track, bald werden TLC und Aaliyah aber die wichtigeren Referenzgrößen neben Elliott, die 2016 schließlich …
    http://www.laut.de/Kamaiyah
  • Willem Maker

    Willem Maker

    "Einen prägenden Eindruck hat es kaum hinterlassen", schreibt die New York Times im Mai 2009 über Willem Makers zweites Album "New Moon Hand", wohlwissend, …
    http://www.laut.de/Willem-Maker
  • Quasi

    Quasi

    Sie hat zuvor unter anderem ihr Haus für die Aufnahmen von "Either/Or" von Elliott Smith zur Verfügung gestellt und Stephen Malkmus bei seiner Zweitkarriere …
    http://www.laut.de/Quasi
  • Scott Weiland

    Scott Weiland

    An Scott Weiland scheiden sich die Geister. Zu Recht, denn einerseits besitzt der Sänger eine der prägenden Stimmen seiner Generation, andererseits …
    http://www.laut.de/Scott-Weiland
  • Cocún

    Cocún

    Elliott holt die Band nach England für Aufnahmen, die zum Teil in den Londoner Mark Angelo Studios stattfinden, und zum Teil in einem alten Landhaus in …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Lil Mo

    Lil Mo

    Die Freund- und Partnerschaft mit Missy Elliott erleichtert Lil'Mo den Einstieg ins Musikbiz beträchtlich, 1998 gehen beide sogar gemeinsam auf die Lillith …
    http://www.laut.de/Lil-Mo
  • Henning Wehland

    Henning Wehland

    "Ich bin ein Panzer / Ich kämpfe mit Gefühl'n / Ich bin ein Panzer / Wo-oh", beschreibt sich Henning Wehland aus Münster, geboren in Bonn, am Rand …
    http://www.laut.de/Henning-Wehland
  • Brontide

    Brontide

    Als gesichert kann gelten, dass es sich um die drei Musiker William Bowerman (Schlagzeug), Nathan Fairweather (Bass) und Tim Hancock (Gitarre) handelt.
    http://www.laut.de/Brontide
  • Susanna Wallumrød

    Susanna Wallumrød

    Harsche Töne sind ihre Sache nicht, im Gegenteil: Sowohl im Bandgefüge als auch solo sucht Susanna Wallumrød stets nach dem Wesen eines Songs, egal …
    http://www.laut.de/Susanna-Wallumrd
  • XX Teens

    XX Teens

    Sänger Rich Cash und seine Kollegen Anthony Silvester, William Morrow, Jorgen Raa und Leo Taylor entstammen allesamt der Londoner Art-School-Ecke und drückten …
    http://www.laut.de/XX-Teens
  • Youth Group

    Youth Group

    Unter anderem nehmen Elliott Smith, die Strokes und die Stands die vier Jungs als Vorband auf ihren Tourneen durch Australien mit. 2003 reist die Band
    http://www.laut.de/Youth-Group
  • Georgia

    Georgia

    Mit 21 veröffentlicht Georgia ihr erstes Soloalbum "Georgia", das ihr Vergleiche mit M.I.A. und ihrem Jugendidol Missy Elliott einbringt.
    http://www.laut.de/Georgia
  • Imperial Vengeance

    Imperial Vengeance

    William Drury übernommen, der auf einer beiliegenden DVD seine Talente nochmal eindrucksvoll unter Beweis stellt.
    http://www.laut.de/Imperial-Vengeance
  • Whitehouse

    Whitehouse

    ", spricht Whitehouse-Gründer und Mastermind William Bennett einmal mit leichtem Stolz in der Stimme.
    http://www.laut.de/Whitehouse
  • Kevin Devine

    Kevin Devine

    Move" (2003) schlägt er dagegen leisere Töne an und erinnert mit seinen vorwiegend akustischen, melancholischen Kompositionen an sein großes Vorbild Elliott …
    http://www.laut.de/Kevin-Devine
  • The Commodores

    The Commodores

    Einer davon sind die Commodores, eine sechsköpfige Soul-Formation, die zu Beginn aus Lionel Richie, William King, Thomas McClary, Ronald LaPread, Milan …
    http://www.laut.de/The-Commodores
  • Princess Superstar

    Princess Superstar

    "Es gibt doch außer Missy Elliott und mir (und Bahamadia, der Verfasser) kaum noch andere Frauen, die ihre Musik selbst schreiben und auch produzieren.
    http://www.laut.de/Princess-Superstar
  • Cardi B

    Cardi B

    Das ist auch Missy Elliott einen Gratulationstweet wert. Ihr Debüt-Album "Invasion Of Privacy" erscheint im April 2018.
    http://www.laut.de/Cardi-B
  • Johnny Flynn

    Johnny Flynn

    Nicht unbescheiden setzt er den Anspruch an seine Song-Texte sehr hoch und nennt Literaturgrößen wie William Shakespeare und William Butler Yeats als Vorbilder …
    http://www.laut.de/Johnny-Flynn
  • Sleepmakeswaves

    Sleepmakeswaves

    Plötzlich werden sie in einem Atemzug mit Mogwai genannt. 2006, zwei Jahre vor dem Twilight-Video, gründen Alex Wilson, Tom Binetter, Jonathan Khor und William
    http://www.laut.de/Sleepmakeswaves
  • Catastrophe Ballet

    Catastrophe Ballet

    Schon ein Jahr später gehen Eric und Co. mit Shadow Project und Mephisto Waltz auf Tour, auf der sie sich mit Basser William Faith anfreunden, der inzwischen
    http://www.laut.de/Catastrophe-Ballet
  • Def Leppard

    Def Leppard

    Die ursprüngliche, von Elliott stammende Bezeichnung Deaf Leopard (also "Tauber Leopard") mutiert bald zu Def Leppard, wohl in Anlehnung an Led Zeppelin …
    http://www.laut.de/Def-Leppard
  • Sons Of Noel And Adrian

    Sons Of Noel And Adrian

    Da ist William Calderbank, Cellist bei The Miserable Rich, Gitarrist Marcus Hamblett, Mitglied in Laura Marlings Band oder Violinist Mike Siddell (Ex-Hope …
    http://www.laut.de/Sons-Of-Noel-And-Adrian
  • Fantasma Goria

    Fantasma Goria

    "Eine herrlich verquere Mischung aus Missy Elliott, Nina Hagen, Marsimoto und Fünf Sterne Deluxe - klingt vielleicht komisch, ist aber so."
    http://www.laut.de/Fantasma-Goria
  • Angie Martinez

    Angie Martinez

    Sie macht auch keinen auf "Dicke Hose" wie Missy Elliott oder Eve, die es ihren männlichen Kollegen anscheinend mit gleicher Macho-Münze zurück zahlen …
    http://www.laut.de/Angie-Martinez
  • Mya

    Mya

    Zusammen mit den Produzenten Missy Elliott, Timbaland, Damon Elliott, Knobody, Rockwilder, Omen, Tricky, Jam & Lewis und Ron Fair werkelt sie an "Moodring …
    http://www.laut.de/Mya
  • Maxi Priest

    Maxi Priest

    Den "King of Lovers Rock" nennen sie ihn - ein Ruf, den sich Max Alfred "Maxi" Elliott, Jahrgang 1961, redlich verdient hat.
    http://www.laut.de/Maxi-Priest
  • Bluesouthern

    Bluesouthern

    Bis auf William Shakespeares "Macbeth" stammen die Stücke aus der Feder Meyers.
    http://www.laut.de/Bluesouthern
  • Revolver (FR)

    Revolver (FR)

    Die drei Musiker, alle mit unterschiedlichsten musikalischen Hintergründen, kreieren ihren eigenen Stil, den sie – in Anlehnung an Elliott Smith und die …
    http://www.laut.de/Revolver-FR
  • The Dukes

    The Dukes

    Kurzerhand holte man Gaspard Murphy, ein alter Kumpel und Sohn von Elliott Murphy, aus Amerika, um den Deckel auf die neuen Songs draufzumachen.
    http://www.laut.de/The-Dukes
  • Nocturnal Emissions

    Nocturnal Emissions

    Dabei sind Nocturnal Emissions eine der ersten Bands, die die Cut-Up Techniken des Beat Schriftstellers William S.
    http://www.laut.de/Nocturnal-Emissions
  • The Flying Eyes

    The Flying Eyes

    Dabei sind deren Mitglieder zum Zeitpunkt der Gründung noch blutjung: Sänger William Kelly ist 18, seine Mitstreiter Adam Bufano (Gitarre, Orgel), Mclean …
    http://www.laut.de/The-Flying-Eyes
  • Beth Orton

    Beth Orton

    Zunächst spielt sie mit der Idee, sich als Schauspielerin zu versuchen, lernt jedoch in einem Club William Orbit kennen, der sie dazu animiert, lieber …
    http://www.laut.de/Beth-Orton
  • Peasant

    Peasant

    Vergleiche mit Künstlern wie Elliott Smith, Simon oder José González schmeicheln zwar: Er lehnt sie aber wegen einseitiger Festlegung ab und besteht darauf …
    http://www.laut.de/Peasant
  • Ace Tee

    Ace Tee

    Inspiriert von Größen wie TLC, Aaliyah oder Missy Elliott, will sie den Groove der Neunziger wieder unter die Leute bringen.
    http://www.laut.de/Ace-Tee
  • Ghost Of A Chance

    Ghost Of A Chance

    Mit dem Künstlernamen Ghost Of A Chance, der einer Novelle von William S.
    http://www.laut.de/Ghost-Of-A-Chance
  • Denis Jones

    Denis Jones

    Der passionierte Bartträger kommt wie William Fitzsimmons, seinem Ebenbild in Sachen Gesichtsbehaarung, aus dem klassischen Folk.
    http://www.laut.de/Denis-Jones
  • Woodpigeon

    Woodpigeon

    Sein im selben Jahr veröffentlichter Zweitling "Treasury Library Canada" bringt ihm Vergleiche mit Elliott Smith, Simon & Garfunkel und Badly Drawn Boy …
    http://www.laut.de/Woodpigeon
  • Ultraísta

    Ultraísta

    Der aus einer kalifornischen Musikerfamilie stammende Schlagzeuger spielt und produziert für Größen wie Beck, Elliott Smith und die Smashing Pumpkins.
    http://www.laut.de/Ultraista
  • The Delta Riggs

    The Delta Riggs

    Michael Tramonte (Bass), Elliott Hammond (Gesang, Keyboard), Alex Markwell (Gitarre) und Simon McConnell (Drums) sehen ein wenig aus wie die Beatles, atmen …
    http://www.laut.de/The-Delta-Riggs
  • Black Lung

    Black Lung

    Mit Cavaliers Stimme weicht der frühere Jim Morrison-Faktor in William Kellys Gesang zudem einem melancholisch verhangeneren Grundton.
    http://www.laut.de/Black-Lung
  • Damage

    Damage

    Den Text zur ersten Single "Ghetto Romance" schreibt R'n'B-Star Joe, das Video wird von Nzinga Stewart (Missy Elliott, D'Angelo) in NY gedreht und die …
    http://www.laut.de/Damage
  • Anger As Art

    Anger As Art

    Beim Zweitling "Callous And Furor" erhält Steve Unterstützung von Klampfer William Rustrum (Hanger 18/Raven Mad), Basser Javier Marrufo (New Eden) und …
    http://www.laut.de/Anger-As-Art
  • Dethklok

    Dethklok

    klangvolle Namen wie Nathan Explosion (Vocals), Skwisgaar Skwigelf und Toki Wartooth (beide Gitarre), Pickles (Drums) und dem sich selbst hassenden Bassisten William …
    http://www.laut.de/Dethklok
  • Earlimart

    Earlimart

    Obwohl schon als Produzent tätig, unter anderen für Elliott Smith und die Breeders, scheint ihm das Ergebnis so befremdend, dass er Jason Lytle von Grandaddy …
    http://www.laut.de/Earlimart
  • Elyjah

    Elyjah

    So klingen Elyjah auf ihrem 2009er Debütalbum "Planet, Planet" mal nach artifiziellem Emo-Pop der Marke The Appleseed Cast oder nach Elliott, später gar …
    http://www.laut.de/Elyjah
  • Kyla La Grange

    Kyla La Grange

    Jahren entwickelt Kyla, deren Eltern aus Südafrika und Simbabwe stammen, eine Leidenschaft für düstere musikalische Klangbilder à la Leonard Cohen oder Elliott …
    http://www.laut.de/Kyla-La-Grange
  • Kreayshawn

    Kreayshawn

    Seit ihrer Debütsingle "Gucci Gucci" steht die Rapperin für den crazy, freaky, funky Style, inspiriert von den Spice Girls und Missy Elliott.
    http://www.laut.de/Kreayshawn
  • Jack Ü

    Jack Ü

    Die beiden Herren servieren das Substrat ihrer digitalen Beat-Pressen mit Gastbeiträgen von Kiesza ("Take Ü There") inklusive Missy Elliott-Remix, 2 Chainz …
    http://www.laut.de/Jack-Ue
  • Nova Twins

    Nova Twins

    Ihre Helden reichen außerdem von MC5 über Missy Elliott bis zu Skepta.
    http://www.laut.de/Nova-Twins
  • Karma To Burn

    Karma To Burn

    Worte sind so schwach", sagt Bassist Rich Mullins nach dem Zerwürfnis mit Roadrunner und bringt damit die Philosophie von ihm, Gitarrist William Mecum …
    http://www.laut.de/Karma-To-Burn
  • Fish

    Fish

    Derek William Dick kommt im Frühjahr 1958 in der Nähe von Edinburgh zur Welt. Bis zum Jahre 1981 lebt der Schotte ein normales, unauffälliges Leben.
    http://www.laut.de/Fish
  • Billy Idol

    Billy Idol

    William Michael Albert Broad, so sein bürgerlicher Name, kommt am 30. November 1955 in Stanmore (England) zur Welt.
    http://www.laut.de/Billy-Idol
  • MyKungFu

    MyKungFu

    Nach dem Ende der Band siedelt Schreiber nach Winterthur um und begleitet den ebenfalls dort ansässigen William White international auf Tour.
    http://www.laut.de/MyKungFu
  • Sprung Monkey

    Sprung Monkey

    So richtig geknallt hat es bei den Brüdern Steve und Mike Summers (beide Gitarre), William Riley (Gitarre), Tony Delocht (Bass) und Ernie Longoria (Drums …
    http://www.laut.de/Sprung-Monkey
  • Wes Swing

    Wes Swing

    sich aber für ein Leben als Singer/Songwriter. 1982 in Charlottesville geboren und dort aufgewachsen, zieht Wes Swing nach dem Studium am College of William
    http://www.laut.de/Wes-Swing
  • Little Simz

    Little Simz

    Als sie im jungen Alter Videos von Missy Elliott zu Gesicht kriegt, wünscht sie sich nichts sehnlicher, als in einem ihrer Videos herumzutanzen.
    http://www.laut.de/Little-Simz
  • Surrounded

    Surrounded

    Musikalisch beeinflusst von Pink Floyd und Simon & Garfunkel werden Surrounded heute oft mit Elliott Smith und Sparklehorse verglichen.
    http://www.laut.de/Surrounded
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback