laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Architecture In Helsinki

    Architecture In Helsinki

    Architecture In Helsinki heiĂźen die Multi-Instrumentalisten aus Melbourne, die weder etwas mit Architektur noch mit Helsinki zu tun haben.
    http://www.laut.de/Architecture-In-Helsinki
  • Geto Boys

    Geto Boys

    Hand in Hand geht die Erfolgsgeschichte des Freak-Trios aus Houston mit der Historie des ortsansässigen Stadtlabels Rap-A-Lot, das in den ausgehenden Achtzigern …
    http://www.laut.de/Geto-Boys
  • Jori Hulkkonen

    Jori Hulkkonen

    dem Schweden José Gonzalez, Nick Triani sowie Kumpel Tiga, die teilweise schon bei Different mitwirken, entsteht das vierte Album "Dualizm", das 2005 in …
    http://www.laut.de/Jori-Hulkkonen
  • New Order

    New Order

    "(No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick" ist ein Doppelalbum voller Fan-Favoriten inklusive ausgewählter Joy-Division-Perlen, die die Band in den historischen …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • Go Go Berlin

    Go Go Berlin

    Go Go Berlin stehen in der Schlange um deren Nachfolge ganz vorn. 2010 gegrĂĽndet, erspielt sich die Band mit ihrem Musik-Mix des Besten aus fĂĽnf Jahrzehnten
    http://www.laut.de/Go-Go-Berlin
  • Vincent Van Go Go

    Vincent Van Go Go

    Als sich die Truppe jedoch in einem Studio in Los Angeles einfindet, bringen die ausgepowerten Musiker lediglich ein paar kraftlose Takes zustande.
    http://www.laut.de/Vincent-Van-Go-Go
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Bevor sie aber irgendwo unterschreiben, benennen sie sich noch in The Arcane Order um, da es inzwischen einfach zu viele Bands mit dem Namen Scavenger …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • Bruder Und Kronstädta

    Bruder Und Kronstädta

    Letzterer sah sich nicht weiter in der Lage, sich hinter die in den Texten von B&K vertretenen radikal-freiheitlichen Positionen zu stellen.
    http://www.laut.de/Bruder-Und-Kronstaedta
  • Hellsongs

    Hellsongs

    Das schwedische Trio Hellsongs greift ebenfalls in die Metal-Kiste, reißt den Höllenliedern aber die Rock-Attitüde vom Leib, um sie in leichte Singer/Songwriter …
    http://www.laut.de/Hellsongs
  • OK Go

    OK Go

    OK Go stellen im Dezember 2009 in der News-Rubrik ihrer Homepage ein Tool zum Download bereit, das im Zusammenspiel mit einer Webcam ein persönliches Video …
    http://www.laut.de/OK-Go
  • Gary Go

    Gary Go

    In der englischen Metropole geboren und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wembley-Stadion aufgewachsen, ist er fasziniert vom Sound der dort spielenden …
    http://www.laut.de/Gary-Go
  • The Youngsters

    The Youngsters

    The Youngsters setzen sich zusammen aus Olivier M und Gil le Gamin, die beide im südfranzösischen Montpellier in der Region des Languedoc-Roussillon leben …
    http://www.laut.de/The-Youngsters
  • At The Gates

    At The Gates

    Tomas Lindberg taucht in der Folge immer wieder in unterschiedlichen Formationen auf (unter anderem bei Hide, The Great Deceiver, The Crown und Lock Up …
    http://www.laut.de/At-The-Gates
  • Com Truise

    Com Truise

    Allerdings nicht in ihrer kitschig-cleanen Clubvariante, sondern in Form von verzerrten Synthiesounds, in denen Bewunderung und ironische Brechnung gleichermaßen …
    http://www.laut.de/Com-Truise
  • Annie

    Annie

    In diesem Zusammenhang bucht sie Timo Kaukolampi vom finnischen Elektro-Duo Op:l Bastards, legt im Gegenzug auch bei ihm in Helsinki auf.
    http://www.laut.de/Annie
  • The Mountain Goats

    The Mountain Goats

    Zahllose Beiträge für Sampler, Dutzende Releases in Form von Kassetten und ununterbrochenes Touren tragen die lyrischen Songs von Darnielle in alle Ecken …
    http://www.laut.de/The-Mountain-Goats
  • The Gathering

    The Gathering

    Nachdem sie mit Sentenced, Lacrimosa, Dreams Of Sanity und Depressive Age kreuz und quer durch Holland getourt sind und auch in Belgien und Deutschland …
    http://www.laut.de/The-Gathering
  • Bee Gees

    Bee Gees

    A Message To You", "New York Mining Disaster 1941"), die hohe Zeit der Disco in den Siebzigern ("Night Fever", "Stayin' Alive") oder die allgemeine Pop-Phase …
    http://www.laut.de/Bee-Gees
  • Touch And Go

    Touch And Go

    Für die Gesangsparts verwendet Lowe Gesprächsfetzen die zum Inverntar von Partys gehören ("Would You Go To Bed With Me?"
    http://www.laut.de/Touch-And-Go
  • The Go Find

    The Go Find

    Idealerweise in einem 1975er Lada. Sollte dieser gerade in der Garage stehen, dann darf es auch ruhig direkt im Club deines Vertrauens sein.
    http://www.laut.de/The-Go-Find
  • Demented Are Go

    Demented Are Go

    Subs mit ihnen auf. 1986 veröffentlichen Demented Are Go ihre erste LP "In Sickness And In Health", die mit dem Gene Vincent-Cover "Be Bob A Lula" eröffnet
    http://www.laut.de/Demented-Are-Go
  • The Gutter Twins

    The Gutter Twins

    Trotzdem sind einige Kollegen auf der Platte vertreten, die bereits in der Vergangenheit mit den Twins in BerĂĽhrung gekommen sind.
    http://www.laut.de/The-Gutter-Twins
  • By Night

    By Night

    Nach einigem hin und her in der Besetzungsliste, stößt schließlich Basser Henrik Persson dazu. Mit ihm ist die Instrumentenfraktion endlich perfekt.
    http://www.laut.de/By-Night
  • Get The Shot

    Get The Shot

    Mit "No Peace In Hell" (2014) intensivieren sie ihren Sound und verankern sich tiefer in der Hardcore-Szene. 2013 touren Get The Shot erstmals durch Europa
    http://www.laut.de/Get-The-Shot
  • Get Well Soon

    Get Well Soon

    Ohne Zweifel wäre es dem Musiklehrersohn jedoch ein Leichtes, seine rurale Herkunft in Verkaufszahlen zu übersetzen – Dorfleben kam uns nie so weltumfassend …
    http://www.laut.de/Get-Well-Soon
  • The Get Up Kids

    The Get Up Kids

    Noch ist man allerdings hauptsächlich mit dem eigenen Schaffen beschäftig, das erst 1999 mit "Something To Write Home About" sein Ende findet (in Europa …
    http://www.laut.de/The-Get-Up-Kids
  • Iron Curtis

    Iron Curtis

    Das emotive, melancholische Moment von Joy Division oder New Order findet sich in Ansätzen durchaus in Palukas Spielarten von House und Techno, auf die …
    http://www.laut.de/Iron-Curtis
  • The Ting Tings

    The Ting Tings

    Das Album wirft einige Hits ab: "Shut Up And Let Me Go" avanciert zum Werbesong für Apples iPod, "That's Not My Name" krallt sich die Pole Position der …
    http://www.laut.de/The-Ting-Tings
  • Phonique

    Phonique

    Sein Debüt-Album "Identification" kommt im Herbst 2004 in die Plattenläden. Deep-House in Deutschland ist ohne Phonique nicht mehr denkbar.
    http://www.laut.de/Phonique
  • Goto80

    Goto80

    Gleichzeitig spielt er in der Rockband Superdöner und arbeitet mit Filmemachern in Spanien und den USA zusammen. 2007 erscheint mit "Made On Internet"
    http://www.laut.de/Goto80
  • Goethes Erben

    Goethes Erben

    Zuvor kehren Troy und Harald Lindemann auf der '99er Tour mit In Extremo Lindemann in das Live-Ensemble. 2000 beschäftigt sie sich mit der Neuinszenierung
    http://www.laut.de/Goethes-Erben
  • Gotthard

    Gotthard

    Damit lässt sich allerdings leben, denn auch im Vorprogramm von Deep Purple in Frankreich schneiden sie sehr gut ab. 2002 erscheint "One Life One Soul
    http://www.laut.de/Gotthard
  • Goitzsche Front

    Goitzsche Front

    Dabei beeinflussen die musikalischen Nachbarn wie Böhse Onkelz, Berliner Weisse und Verlorene Jungs die Punknummern, auch Frei.Wild befindet sich in der
    http://www.laut.de/Goitzsche-Front
  • Yo Gotti

    Yo Gotti

    Mario Mims (Jahrgang 1981) zählt zu der weiten Riege von Hardcore-Rappern, die im Zuge des Durchbruchs des Dirty South in den späten 1990ern populär werden …
    http://www.laut.de/Yo-Gotti
  • Ghetts

    Ghetts

    sich der Londoner erstmals von seiner softeren Seite, die ruhigen Tracks thematisieren vor allem zwischenmenschliche Beziehungen, speziell zu den Frauen in …
    http://www.laut.de/Ghetts
  • The Go Faster Nuns

    The Go Faster Nuns

    Im beschaulichen Bamberg grĂĽnden sich Ende der Neunziger Jahre die Go Faster Nuns. Der Vierer, bestehend aus D.D.
    http://www.laut.de/The-Go-Faster-Nuns
  • French Montana

    French Montana

    them boys took Shyne / (In a New York minute) / That ain't even the least / Akon signed the hottest nigga in the streets / We gave swagger to the game …
    http://www.laut.de/French-Montana
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    Mit chaotischen Auftritten in durchgeschwitzten Hemden, die sie dann rasch ausziehen, erspielen sie sich eine treue Fanbasis in der ganzen Republik. 2011
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Get Him Eat Him

    Get Him Eat Him

    Joe Posner schlägt Bass, Jason Sigal spielt Gitarre, Jeff Wood verkloppt die Felle und Kevin Sparks spielt Gitarre oder haut in die Tasten seines Keyboards …
    http://www.laut.de/Get-Him-Eat-Him
  • GOT7

    GOT7

    Bambam konzentriert sich auf seine Karriere in seinem Heimatland Thailand und in Südkorea. Er veröffentlicht mehrere Alben.
    http://www.laut.de/GOT7
  • Fueled By Fire

    Fueled By Fire

    Das erscheint in den USA aber nur über ein kleines Label und es ziehen weitere zwei Jahre ins Land, ehe NoiseArt die Scheibe Ende April 2012 auch in Europa …
    http://www.laut.de/Fueled-By-Fire
  • Death By Stereo

    Death By Stereo

    In den USA landen Death By Stereo für "Death Is My Only Friend" (2009) zunächst bei Serjical Striek (dem Label vom System Of A Down-Fronter), später beim …
    http://www.laut.de/Death-By-Stereo
  • Six By Seven

    Six By Seven

    Und zu Texten wie "They say there's no more IRA to fear, there's no more coldwar atmosphere, and when there's no more iron ore to dig, there's no more …
    http://www.laut.de/Six-By-Seven
  • Naughty By Nature

    Naughty By Nature

    Gerade in diesen schweren Tagen gehen mit Kool G Rap, Biz Markie, Big Daddy Kane (alle drei "richtige" Old School), Gang Starr und eben Naughty By Nature …
    http://www.laut.de/Naughty-By-Nature
  • Taken By Trees

    Taken By Trees

    Wider Erwarten veröffentlicht Victoria Bergsman im Juni 2007 ihr Solodebüt in Schweden nicht unter eigenem Namen, sondern als Taken by Trees.
    http://www.laut.de/Taken-By-Trees
  • Death By Kite

    Death By Kite

    Ihr selbstbetiteltes Debüt, in Dänemark im April 2007 veröffentlicht, erhält in ihrer Heimat durchweg positive Kritiken.
    http://www.laut.de/Death-By-Kite
  • Guided By Voices

    Guided By Voices

    Die Reunion mündet schließlich in dem Werk "Let's Go Eat The Factory" (Fire Records), auf dem sich Pollard und Kollegen wieder mit lässigem LoFi-Charme …
    http://www.laut.de/Guided-By-Voices
  • Driven By Entropy

    Driven By Entropy

    Zu der Zeit haben Driven By Entropy aber bereits einen Deal mit Ampire Records in der Tasche und mit der neuen Rhythmus-Sektion, bestehend aus Basser Thomas …
    http://www.laut.de/Driven-By-Entropy
  • Darkness By Oath

    Darkness By Oath

    Die Arbeiten daran verzögern sich wieder und wieder, weswegen Darkness By Oath das Label wechseln. Endlich steht das Debüt in den Regalen.
    http://www.laut.de/Darkness-By-Oath
  • Murder By Death

    Murder By Death

    Dantes "Göttliche Komödie" führt Turla als konkreten Einfluss für seine Kurzgeschichten auf dem Album "In Bocca Al Lupa" (2006) an, das auf dem bandeigenen …
    http://www.laut.de/Murder-By-Death
  • Dead By April

    Dead By April

    Mit ihnen spielen sie in der Umgebung in und um Göteborg die ersten Gigs und präsentieren dort einen Sound irgendwo zwischen Sonic Syndicate und Linkin …
    http://www.laut.de/Dead-By-April
  • Dead By Sunrise

    Dead By Sunrise

    In wenigen Wochen des Jahres 2005 erarbeiten Bennington, Shuck und Co viele Songideen und Melodien, die sie umsetzen möchten. Doch es kommt anders.
    http://www.laut.de/Dead-By-Sunrise
  • Death By Chocolate

    Death By Chocolate

    Alternative-Rock mit Blues- und Folk-Einflüssen darstellt. 2011 treten sie im Vorprogramm von Bon Jovi auf. 2012 veröffentlichen sie ihr Debütalbum "From Birthdays To
    http://www.laut.de/Death-By-Chocolate
  • Gotham O.D.

    Gotham O.D.

    Gothic Rock/Metal gehört in Finnland mittlerweile fast schon zum guten Ton und so sprießen die Bands in diesem Genre dort auch nach wie vor wie Pilze aus …
    http://www.laut.de/Gotham-O.D.
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Mitte der 80er treibt sich Atom Heart, seine eigentliche Künstlerbezeichnung, in seiner Heimat Frankfurt/Main als Drummer und autodidaktischer Programmierer …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • Gareth Gates

    Gareth Gates

    Schon mit elf Jahren ist er in einer Talentshow zu sehen, und auch 2001 zeigt er sein Können mehr oder minder erfolgreich in der BBC-Show "Steps To The …
    http://www.laut.de/Gareth-Gates
  • David Guetta

    David Guetta

    Singles verkaufen sich wie geschnitten Brot - was auch für "Nothing But The Beat" (2011) gilt: An Silvester spielt Guetta vor gut zwei Millionen Menschen in …
    http://www.laut.de/David-Guetta
  • Van Holzen

    Van Holzen

    "Wir machen deutschen Rock", erklärt Frontmann und Gitarrist Florian Kiesling. Gemeinsam mit Bassist Jonas Schramm und Drummer Daniel Kotitschke besinnt …
    http://www.laut.de/Van-Holzen
  • Leningrad Cowboys

    Leningrad Cowboys

    Mit der "Total Balalaika Show" und dem 160 Mitglieder umfassenden Ensemble treten die Cowboys erst in Helsinki und dann vor 60 000 Zuschauern auch in Berlin …
    http://www.laut.de/Leningrad-Cowboys
  • Mary Gauthier

    Mary Gauthier

    Ich habe dann herausgefunden, dass ich in der Lage war, mich in aller Ruhe mit den Veteranen hinzusetzen und ihnen zu helfen, ihr Leiden zu artikulieren …
    http://www.laut.de/Mary-Gauthier
  • Blue October

    Blue October

    wird zum bisher größten Erfolg – vielleicht auch wegen der überraschend positiven Lyrics: "You gotta hold your head up high/ And watch all the negative go …
    http://www.laut.de/Blue-October
  • Guitar

    Guitar

    Das 2006 erscheinende Album "Tokyo" ist dafür ein genauso gutes Beispiel wie "Dealin With Signal And Noise", das ein Jahr später in die Läden kommt.
    http://www.laut.de/Guitar
  • Keri Hilson

    Keri Hilson

    Ich glaube, er hat mich damals verfolgt oder sowas", erzählt Keri rückblickend auf die Zeit, als sie als 18-Jährige in sämtlichen Studios Atlantas Erfahrungen …
    http://www.laut.de/Keri-Hilson
  • Giant Robot

    Giant Robot

    New-Media-Hippie, Schauspieler, DJ/Musiker lassen verschiedenste musikalische Vorstellungen aufeinander prallen - auch weil einzelne Mitglieder des Grüppchens schon in …
    http://www.laut.de/Giant-Robot
  • Milking The Goat Machine

    Milking The Goat Machine

    Dass dies keineswegs auf Ermüdungserscheinungen schließen lassen muss, zeigen die Gebrüder Udder 2014 mit dem Cover-Album "Greatest Hits - Covered In Milk …
    http://www.laut.de/Milking-The-Goat-Machine
  • Die Kleinen Götter

    Die Kleinen Götter

    Ihre Musik entsteht in Aufenthalten auf einer angemieteten Berghütte, über die Jahre reift die Band und fabriziert einen immer straighteren Poppunkrocksound …
    http://www.laut.de/Die-Kleinen-Goetter
  • Rolling Blackouts Coastal Fever

    Rolling Blackouts Coastal Fever

    In dieser Formation sind sie bereit für die ersten öffentlichen Auftritte, die sie in ihrer näheren Umgebung buchen.
    http://www.laut.de/Rolling-Blackouts-Coastal-Fever
  • Stan Getz

    Stan Getz

    Getz' ausdrucksvolle, sensible Klangfarbe, die in ihrer Art lange einmalig bleibt, verschafft ihm Anfang der 50er den Durchbruch in Kollegenkreisen und …
    http://www.laut.de/Stan-Getz
  • Guitar Wolf

    Guitar Wolf

    Of Fame wider Erwarten doch nichts werden sollte. 1987 grĂĽnden Seiji Guitar Wolf, Billy Bass Wolf und Toru Drum Wolf die Band in der japanischen Hauptstadt
    http://www.laut.de/Guitar-Wolf
  • J.J. Cale

    J.J. Cale

    Neben gelegentlichen Auftritten im Kult-Club Whiskey A-Go-Go verdingt er sich als Toningenieur und bringt 1965 mit den Leather-Coated Minds "Take A Trip …
    http://www.laut.de/J.J.-Cale
  • Guts

    Guts

    Der gebürtige Chilene, der in den Neunzigern mit der Combo Alliance Ethnik bereits zwei Alben veröffentlicht hat, bleibt zweifellos gern im Schatten.
    http://www.laut.de/Guts
  • GĂĄte

    GĂĄte

    Im selben Jahr erscheint das erste Album "Jygri", das auf Platz 1 in den norwegischen Charts klettert und sie in Skandinavien und Deutschland bekannt macht …
    http://www.laut.de/Gate
  • Götz Alsmann

    Götz Alsmann

    Und wieder spĂĽrt man dieses Kind in ihm. Es kommt zum Vorschein, wenn er sich in den groĂźartigen Arrangements seiner Platten verliert.
    http://www.laut.de/Goetz-Alsmann
  • Dead Guitars

    Dead Guitars

    Sein Freund Ralf Aussem gehört der Urbestzung der Band 12 DD an, die in den 80ern als eine der innovativsten Combos Deutschlands gehandelt wird.
    http://www.laut.de/Dead-Guitars
  • Götz Widmann

    Götz Widmann

    Das Album läuft an Lagerfeuern und in Studenten-WGs der ganzen Republik. 2004 wirft Widmann mit "Zeit" die Frage auf, ob der Schnitt zur Joint Venture-Vergangenheit
    http://www.laut.de/Goetz-Widmann
  • Course Of Nature

    Course Of Nature

    We started this band so that we could rock, and we've been cooped up in the studio for so long, all we want is to play." Na denn mal los!
    http://www.laut.de/Course-Of-Nature
  • Kevin Gates

    Kevin Gates

    Jedoch schlägt er als Kevin Gates nicht den R&B-Weg ein, sondern bedient sich beim selbstreflektierten Stil Drakes und überträgt ihn in Gangsta-Rap …
    http://www.laut.de/Kevin-Gates
  • Avril

    Avril

    und eine ungeahnte Entwicklung nimmt ihren Lauf: Fred alias Avril bekommt einen Vertrag von Eric Morand und Laurent Garnier für deren Plattenlabel F Com …
    http://www.laut.de/Avril
  • Gotan Project

    Gotan Project

    beiden Titel wurden für mehr als zwei Dutzend Compilations lizenziert und das ein Jahr später erscheinende Album "La Revancha Del Tango" verkauft sich in …
    http://www.laut.de/Gotan-Project
  • Gothminister

    Gothminister

    Im Februar 2003 ist es soweit und das Album kommt in Norwegen auf den Markt. Den Auftritt in Trondheim schneidet sogar das staatliche Fernsehen mit.
    http://www.laut.de/Gothminister
  • Get Cape. Wear Cape. Fly

    Get Cape. Wear Cape. Fly

    Fly handelt es sich um ein Soloprojekt des jungen Singer/Songwriters, der in Southend in Essex aufwächst, woher auch sein persönlicher Held Billy Bragg …
    http://www.laut.de/Get-Cape.-Wear-Cape.-Fly
  • The Ghost Inside

    The Ghost Inside

    Erst als nach und nach erste Videos in den sozialen Medien kursieren, in denen sich Tkaczyk mit einer Beinprothese wieder an die Drums wagt, keimt Hoffnung …
    http://www.laut.de/The-Ghost-Inside
  • Oliver Gottwald

    Oliver Gottwald

    Während Gottwalds alte Kollegen Schmidt und Nössner das Rock'n'Roll-Leben hinter sich lassen und in bürgerlichen Vollzeitjobs landen, spürt der Mittdreißiger …
    http://www.laut.de/Oliver-Gottwald
  • G-Hot

    G-Hot

    Der Februar 2006 sieht eine neue Paarung: G-Hot zieht gemeinsam mit Sido in den "Wahlkampf". In einer Reihe mit Fler und Tony D gieĂźt er in "E.K.O.
    http://www.laut.de/G-Hot
  • Burnt By The Sun

    Burnt By The Sun

    Schon hier zeigt sich, dass Burnt By The Sun die brutale Musik nicht durch sinnlose Metzeltexte ergänzen, sondern dass Sänger Mike eher zu denjenigen gehört …
    http://www.laut.de/Burnt-By-The-Sun
  • Pulled Apart By Horses

    Pulled Apart By Horses

    Der Durchbruch gelingt ihnen 2014 mit "Blood", Longplayer Nummer drei, der das bisherige Schaffen bündelt und die ausufernden Hardcore-Exzesse in geregeltere …
    http://www.laut.de/Pulled-Apart-By-Horses
  • Matt & Kim

    Matt & Kim

    in Sachen Unbeschwertheit und Fröhlichkeit in Nichts nachstehen. Dasselbe gilt für "Sidewalks" (2010): Aufsehen erregend, auch ohne nackte Tatsachen!
    http://www.laut.de/Matt-Kim
  • Omnium Gatherum

    Omnium Gatherum

    Gitarrist Markus Vanhala legt den Grundstein zu Omnium Gatherum 1996 in Karhula, zusammen mit Shouter Olli Lappalainen (der anfangs auch die zweite Gitarre …
    http://www.laut.de/Omnium-Gatherum
  • Goat Girl

    Goat Girl

    Der Nachfolger "Below The Waste" gerät 2024 dann ziemlich experimentell und wurde in den irischen Hellfire Studios sowie in Damon Albarns Studio 13 unter …
    http://www.laut.de/Goat-Girl
  • CocĂşn

    CocĂşn

    Elliott holt die Band nach England für Aufnahmen, die zum Teil in den Londoner Mark Angelo Studios stattfinden, und zum Teil in einem alten Landhaus in …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Cosmic Gate

    Cosmic Gate

    Daneben bestreiten die zwei jährlich 100 bis 130 Gigs und spielen in bekannten Clubs wie dem Ministry Of Sound in London oder dem Privilege in Ibiza.
    http://www.laut.de/Cosmic-Gate
  • Gotye

    Gotye

    Seit 2002 ist er dann als Drummer neben Tim Heath und Kris Schroeder in der Indiepop-Band The Basics aktiv, mit der er zwei Alben ("Stand Out/Fit In" und …
    http://www.laut.de/Gotye
  • Bomfunk MC's

    Bomfunk MC's

    Im Juni 1999 erscheint in ihrer Heimat "In Stereo" und erreicht prompt Platinstatus (in Finnland heiĂźt das allerdings 'nur' 9o.ooo Einheiten).
    http://www.laut.de/Bomfunk-MCs
  • Maria Kalaniemi

    Maria Kalaniemi

    Die folgenden Tourneen mit unterschiedlichsten Ensembles im In- und Ausland etablieren Kalaniemi als herausragende Instrumentalistin, Komponistin und Arrangeurin …
    http://www.laut.de/Maria-Kalaniemi
  • Noah Guthrie

    Noah Guthrie

    Von Adele über Mumford & Sons bis hin zu Foster The People; keiner geht leer aus, wenn sich der 16-Jährige in sein kleines Heimstudio setzt und jeden Song …
    http://www.laut.de/Noah-Guthrie
  • Twelfth Gate

    Twelfth Gate

    Wie in ihren anderen Bands zuvor auch konzentrieren sie sich dabei auf Power Metal mit einigen progressiven Einflüssen im Stile von Nevermore, Vicious …
    http://www.laut.de/Twelfth-Gate
  • Bruce Guthro

    Bruce Guthro

    Doch trotz Single- und Albenveröffentlichungen ("Livin' In The 90's", "Sails To The Wind") lässt der große Erfolg auf sich warten.
    http://www.laut.de/Bruce-Guthro
  • Ghost Brigade

    Ghost Brigade

    Deren Mitglieder wollen das in sie gesetzte Vertrauen rechtfertigen und verschanzen sich im Frühjahr 2007 im Seawolf Studio auf einer kleinen Insel vor …
    http://www.laut.de/Ghost-Brigade
  • Alanis Morissette

    Alanis Morissette

    Im Anschluss spielt sie einige Zeit bei der Orpheus Musical Theatre Society mit, der ältesten Laienspielgruppe in Kanada und besucht in der Folge das Glebe …
    http://www.laut.de/Alanis-Morissette
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback