ausschließlich in schnellen Vierteln - der Schlagzeuger erlangt mehr Freiheit und feuert auf Becken und Bassdrum leicht außerplanmäßig wirkende Hammersynkopen los …
September 1996 wird Tupac Shakur in Los Angeles erschossen, ein halbes Jahr später ist auch sein Kontrahent Notorious B.I.G., der King of New York, tot
Er macht ihn populär und sorgt dafür, dass man mit ihm eine eigene Szene rund um das Sidewalk Café in New York assoziiert.
1982 kommt Lach nach New York
Hop-Labels schenken Rap aus den Südstaaten keinerlei Aufmerksamkeit, was nicht weiter verwundert, operiert man hier doch fernab der riesigen Absatzmärkte New York …
An der Ostküste im Raum New York/New Yersey sind es Acts wie Anthrax, Overkill oder Nuclear Assault, die Elemente von Venom, Motörhead oder der NWOBHM …
Die Zielgruppe war jedoch weiterhin der Underground, der sich seit den späten 60ern um die Danceclubs in Metropolen wie Chicago, New York oder London formierte …
Den Anfang macht Sid Vicious mit zwei Eddie Cochran-Covern, gefolgt von den Stray Cats um Brian Setzer – der eine aus England, die anderen aus New York …
Soul und Funk, Duke Ellington und John Coltrane, Ornette Colemans Drive und Polyrhythmen, Harmonien und Improvisation werden zu tanzbarem Jazz, wenn DJ …
New York ist, wie könnte es anders sein, auch die Geburtsstadt des Punk selbst. 1974 gründet sich hier eine der Formationen, die zu den großen Drei des
Obwohl viele der genannten Musiker aus New York stammen oder dort ansässig sind, sind deutsche Liedermacher wie Reinhard Mey oder Franz Josef Degenhardt …
stilbildenden Ingredienzien des neuen Genres, das ursprünglich im Herbst 2001 von DJ und Clubbetreiber Larry Tee als Slogan für eine Festivalreihe in New York …
Leftfielder kennen keine Grenzen. Von Funk über Soul zu Hip-Hop und House. A One, Bonjour Monsieur Basie und Charlene Smith mixen alles, von allem etwas, …
jahrelange Tortur bis zum Mathe-Abi einigermaßen überwunden und wähnt sich vor den Fängen der Algebra in Sicherheit, da geht die Kurvendiskussion von vorne los …
Das Los der Avantgarde, oder wie der französische Schriftsteller Romain Gary es formuliert: "Avantgardisten sind Leute, die nicht genau wissen, wo sie …
beachtlichen Erfolg: Als erste finnische Veröffentlichung überhaupt erreicht "Ruusuja Hopeamaljassa" Platin-Status und tritt eine wahre Humppa-Euphorie los …
Stockhausens "Stimmung" auf das Gesangsphänomen aufmerksam und gilt als der Wegbereiter des Obertongesangs in Deutschland.
1975 gründet David Hykes in New York
arbeitet sich die Tonleiter hinauf und hinunter und selbst der Bassist lässt sich nun mitreißen ... sein Spiel klingt jetzt wie ein Stöhnen, dass sich los-gelöst