laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Los Straitjackets

    Los Straitjackets

    Die Plattenfirma Upstart Records zeigt sich interessiert, und 1995 erscheint das Studio-Album "The Utterly Fantastic And Totally Unbelievable Sound of Los …
    http://www.laut.de/Los-Straitjackets
  • Los Campesinos!

    Los Campesinos!

    Zwar können Los Campesinos! nicht den großen Hype verbuchen, aber ihre Alben schaffen es - zumindest in Großbritannien - regelmäßig in die Charts.
    http://www.laut.de/Los-Campesinos!
  • Los Lobos

    Los Lobos

    Die 1974 in Los Angeles zunächst unter dem Namen Los Lobos Del Este De Los Angeles gegründete Band Los Lobos ("Die Wölfe") beweist das seit Jahrzehnten …
    http://www.laut.de/Los-Lobos
  • Los Colorados

    Los Colorados

    Doch Los Colorados (Die Kartoffelkäfer) ist es zu verdanken, dass die EM 2012 nicht wie häufig von karnevalistischen Schlachtruf-Songs überschattet wird …
    http://www.laut.de/Los-Colorados
  • New York Dolls

    New York Dolls

    Ihr Name allein trägt schon New York und Puppen im Titel, steht aber genauso für dreckigen Rock'n'Roll im Popsong-Format, androgyne Anarchie, Revoluzzertum …
    http://www.laut.de/New-York-Dolls
  • New York City Survivors

    New York City Survivors

    Trotz aller industrieller Schwere in den Sounds beweisen Tracks wie "World Of Madness" vom 2004er Debütalbum "Static Light", dass die New York City Survivors …
    http://www.laut.de/New-York-City-Survivors
  • Madrid De Los Austrias

    Madrid De Los Austrias

    Darauf lassen Madrid De Los Austrias ihrer Leidenschaft für schweren Rotwein, Flamenco und andere andalusische Köstlichkeiten musikalisch freien Lauf.
    http://www.laut.de/Madrid-De-Los-Austrias
  • Thom Yorke

    Thom Yorke

    Als das Magazin Third Way Thom Yorke 2004 fragt, was für ihn Erfolg bedeute, sagt er: "Oh, nur bei Verstand bleiben. Das wäre schon ein Erfolg." Yorke …
    http://www.laut.de/Thom-Yorke
  • James Yorkston

    James Yorkston

    Der Singer/Songwriter kommt 1970 in der schottischen Provinz in Kingsbarns auf die Welt, einem Ort, an dem man aus Mangel an Möglichkeiten auf sich selbst …
    http://www.laut.de/James-Yorkston
  • Gregor Hübner New York NRG Quartet

    Gregor Hübner New York NRG Quartet

    Tango-Festivals auch die Weltausstellungen in Sevilla (1992), in Hannover (2000) und die Olympiade in Athen (2004). 2002 formiert sich das Gregor Huebner New York
    http://www.laut.de/Gregor-Huebner-New-York-NRG-Quartet
  • Yourcodenameis: milo

    Yourcodenameis: milo

    Yourcodenameis:milo ist eine dieser mysteriösen Bands, die nur ganz wenige, spärliche Details lüften. Die Netzrecherche gestaltet sich dementsprechend …
    http://www.laut.de/Yourcodenameis:-milo
  • Jeff Goldblum

    Jeff Goldblum

    Mit seiner Band The Mildred Snitzer Orchestra gastiert er regelmäßig im Rockwell Table & Stage in Los Feliz/Los Angeles oder im Café Carlyle in New …
    http://www.laut.de/Jeff-Goldblum
  • The Glitterati

    The Glitterati

    Im Heimatland ist das Interesse für ihre Mischung aus Guns N' Roses, New York Dolls und Stooges so groß, dass sie für die Aufnahme ihres Debüt-Albums nach …
    http://www.laut.de/The-Glitterati
  • Jakob Dylan

    Jakob Dylan

    Eine der wenigen Ausnahmen bildet Jakob Dylan. 1969 als viertes Kind von Bob und seiner ersten Frau Sara in New York geboren, wächst er in behüteten Verhältnissen
    http://www.laut.de/Jakob-Dylan
  • Mike

    Mike

    In Verwandtschaft zu Künstlern wie MF Doom oder dem Def Jux-Kader könnte man dem jungen MC mit dem simplen Namen eine typische New York-Sozialisation unterstellen …
    http://www.laut.de/Mike
  • Lesley Kernochan

    Lesley Kernochan

    In New York geschrieben, wo sie einige Jahre gelebt hat, und in Los Angeles aufgenommen, ist es ein traditionelles Country-Album in der Tradition Gillian …
    http://www.laut.de/Lesley-Kernochan
  • Pop Smoke

    Pop Smoke

    der junge Rapper Pop Smoke sich mit den britischen Produzenten 808 Melo und Axl Beatz zusammentut, entsteht der magische Synergie-Moment, der als New York-Drill …
    http://www.laut.de/Pop-Smoke
  • Sean Rowe

    Sean Rowe

    Im selben Jahr wird Rowe Vater und nimmt in Los Angeles, seinen Zweitling "The Salesman And The Shark" (2012) in Angriff.
    http://www.laut.de/Sean-Rowe
  • Solex

    Solex

    Mit Hilfe von allerlei Platten, die sie in ihrem eigenen Laden in Amsterdam partout nicht los wird, bastelt sie im Stil von DJ Shadow mit einem ersteigerten …
    http://www.laut.de/Solex
  • Zebra Katz

    Zebra Katz

    Statt in verrauchten Hip Hop-Clubs gibt er Konzerte im Broad Museum in Los Angeles, bei der Art Basel in der Schweiz und im New Yorker MoMA. 2013 veröffentlicht
    http://www.laut.de/Zebra-Katz
  • Her Bright Skies

    Her Bright Skies

    Für ihr drittes Album wollen sie es etwas größer angehen und so führt sie ihr Weg nach New York, um dort "Rivals" aufzunehmen, das Anfang 2013 in den Regalen …
    http://www.laut.de/Her-Bright-Skies
  • My Brightest Diamond

    My Brightest Diamond

    Über mehrere Jahre hinweg entsteht das Werk in Berlin, New York und Los Angeles. Aufgenommen wird mit Husky Höskulds (Tom Waits, Elvis Costello).
    http://www.laut.de/My-Brightest-Diamond
  • Hans Platzgumer

    Hans Platzgumer

    österreichischen Elektro-Pionier Gerhard Potuznik, mit dem Japaner Cami Tokujiro ruft er Shinto ins Leben und auch DJ Hell und The Music Cartel (New York …
    http://www.laut.de/Hans-Platzgumer
  • Young People

    Young People

    entsteht eine nicht definierbare Mischung, zu der sich John Peel, als einer der großen Musikliebhaber, magisch angezogen fühlt. 2003 kehrt Katie nach New York
    http://www.laut.de/Young-People
  • Woody Guthrie

    Woody Guthrie

    Sammlung an Kinderliedern mit dem Titel "Grow On" und gründet mit Pete Seeger die erfolgreiche Band Almanac Singers, doch es hält ihn nicht lange in New York …
    http://www.laut.de/Woody-Guthrie
  • A.CHAL

    A.CHAL

    Als gesichert gilt lediglich, dass Alejandro nach Jahren des Bedroom-Producings sein Debüt "Ballroom Riots" im Wechsel bei Freunden in New York und seiner …
    http://www.laut.de/A.CHAL
  • Stray From The Path

    Stray From The Path

    Yorkern weitergeht: Den Vergleich mit Rage Against The Machine werden sie wohl auch nach mehreren Jahrzehnten Bandgeschichte nicht so schnell wieder los …
    http://www.laut.de/Stray-From-The-Path
  • Chet Baker

    Chet Baker

    dieser Zeit machte Chet auch Aufnahmen mit Paul Desmond für CTI Records und ein Reunion-Konzert mit Gerry Mulligan in der prominenten Carnegie Hall in New York …
    http://www.laut.de/Chet-Baker
  • Jay Brannan

    Jay Brannan

    Der Debüt-Longplayer "Goddamned" (Great Depression, 2008) entsteht daraufhin in den Village Recording Studios in Los Angeles und wird von Will Golden produziert …
    http://www.laut.de/Jay-Brannan
  • Grizzly Bear

    Grizzly Bear

    Zunächst ist Grizzly Bear nicht mehr als ein Soloprojekt von Sänger Droste, den es 1999 nach New York verschlägt, wo er erst mal alleine vor sich hin ackert …
    http://www.laut.de/Grizzly-Bear
  • Banks & Steelz

    Banks & Steelz

    Die News, dass das Duo tatsächlich fertige Songs am Start hat, erfahren im Mai 2016 zunächst Fans in Los Angeles und New York, wo der an "Reservoir Dogs …
    http://www.laut.de/Banks-Steelz
  • Ra Ra Riot

    Ra Ra Riot

    Schnell ergattert das Sextett in und um das Heimatstädtchen Syracuse im Staate New York erste Fans und Lob für ihre energetischen Bühnenshows, die Kollegen …
    http://www.laut.de/Ra-Ra-Riot
  • Elektrostar

    Elektrostar

    Trotzdem zieht es Louis in die USA – in New York kümmert er sich weiter um die Elektrostar-Texte.
    http://www.laut.de/Elektrostar
  • Rosie Thomas

    Rosie Thomas

    Offenbar liegt ihr das Reisen, denn für "These Friends Of Mine" (2007) begibt sich Thomas an die Ostküste, genauer gesagt nach New York und Philadelphia …
    http://www.laut.de/Rosie-Thomas
  • The Bronx

    The Bronx

    Und zwar nicht in New York City, sondern in Los Angeles.
    http://www.laut.de/The-Bronx
  • Huntress

    Huntress

    Sängerin Jill Janus wächst in den Catskill Mountains im Staate New York auf, trainiert dort ihre Stimme und tourt schon in jungen Jahren als jugendlicher …
    http://www.laut.de/Huntress
  • Faun Fables

    Faun Fables

    Sie hat sich schon 'Dawn die Faunin' genannt, wobei sich hinter ihrem sanftem Wesen eine überraschende stimmliche Kraft verbirgt", weiß die Los Angeles …
    http://www.laut.de/Faun-Fables
  • Kevin Morby

    Kevin Morby

    Hier entstehen die Songs für die erste Soloplatte "Harlem River", die ironischerweise eine Hommage an die zurückgelassene Heimat New York darstellt.
    http://www.laut.de/Kevin-Morby
  • Lavender Diamond

    Lavender Diamond

    Später studiert sie kurzzeitig klassischen Gesang in New York, kehrt aber nach Rhode Island zurück, um ihr eigenes Theaterprojekt, das "Bird Family Baby …
    http://www.laut.de/Lavender-Diamond
  • Elvis Perkins

    Elvis Perkins

    Mit Eltern und Bruder Oz, später ebenfalls ein Schauspieler, wächst Elvis in New York und Los Angeles auf.
    http://www.laut.de/Elvis-Perkins
  • Mimi Fox

    Mimi Fox

    Obwohl sie mit zehn ihre erste Gitarre erhält, beginnt sie erst nach ihrem Umzug nach Los Angeles 1979, sich ernsthaft mit dem Instrument auseinander zu …
    http://www.laut.de/Mimi-Fox
  • Argenis Brito

    Argenis Brito

    Bereits als 13-Jähriger feiert er als Mitglied und Sänger der Boygroup Los Chamos erste Erfolge.
    http://www.laut.de/Argenis-Brito
  • Bruno Major

    Bruno Major

    Anschließend begibt sich der Brite auf seine erste eigene Headliner-Tournee, die ihn nach New York, Los Angeles sowie einige europäische Hauptstädte führt …
    http://www.laut.de/Bruno-Major
  • Gavin DeGraw

    Gavin DeGraw

    Apple, Tonic) zustande und auch Drummer Joey Waronker (Beck/R.E.M) und Gitarrist Michael Ward (Wallflowers) helfen bei den Aufnahmen, die im entfernten Los
    http://www.laut.de/Gavin-DeGraw
  • Devendra Banhart

    Devendra Banhart

    Wohnzimmer des Session-Musikers Jimmy Johnson nimmt er mit seiner Gitarre innerhalb von wenigen Tagen mehr als 30 Stücke auf, die anschließend in New York …
    http://www.laut.de/Devendra-Banhart
  • Jawbreaker

    Jawbreaker

    Jawbreaker lautet der Name, der nach mehreren Ansätzen kleben bleibt und unter dem sie ihr erstes Demo "Shield Your Eyes" an einen Radiosender in Los Angeles …
    http://www.laut.de/Jawbreaker
  • Lana Del Rey

    Lana Del Rey

    Geboren in der Kleinstadt Lake Placid im Bundesstaat New York, hat Del Rey in Alabama, New Jersey und New York City gelebt, bis sie schließlich London …
    http://www.laut.de/Lana-Del-Rey
  • Suzanne Vega

    Suzanne Vega

    Konzert gibt. 2007 erscheint bei Blue Note ihr siebtes ALbum "Beauty & Crime" (2007), das sich mit Geschichten und persönlichen Erfahrungen rund um New York
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega
  • The Bouncing Souls

    The Bouncing Souls

    In Michael McDermott (Ex-Murphy's Law) finden sie aber schnell passenden Ersatz und legen erst mal wieder live los, und zwar nicht nur in den Staaten, …
    http://www.laut.de/The-Bouncing-Souls
  • Maná

    Maná

    Das 1995 veröffentlichte Album "Cuando Los Ángeles Lloran" erhält eine Grammy-Nominierung, worauf Maná vier ausverkaufte Konzerte in New York spielen.
    http://www.laut.de/Mana
  • 10.000 Maniacs

    10.000 Maniacs

    selbst aufgenommenen Debüt "Human Conflict Number Five" im Gepäck fahren sie mit einem gebrauchten Schulbus im Herbst 1982 in Richtung Athens, Georgia los …
    http://www.laut.de/10.000-Maniacs
  • Perfume Genius

    Perfume Genius

    Hadreas zieht nach Los Angeles und nimmt dort "No Shape" (2017) auf, das Fans und Kritiker für die exquisite Mischung aus Glam-Rock, Soul und Pop feiern …
    http://www.laut.de/Perfume-Genius
  • Crystal Antlers

    Crystal Antlers

    Ihr größtes Problem, die schier übermächtige Konkurrenz mit anderen Underground-Bands im Großraum Los Angeles, wendet sich erst ab dem Jahr 2008 zu einem …
    http://www.laut.de/Crystal-Antlers
  • Sorgente

    Sorgente

    Einen großen Entwicklungssprung vollzieht die Formation mit dem 2008 erscheinenden "Let Me In" (eingespielt in New York), das sich noch stärker zwischen …
    http://www.laut.de/Sorgente
  • Head

    Head

    Das Buch hält sich mehrere Wochen in der Bestseller-Liste der New York Times, was den Verlag dazu veranlasst, sich sofort die Rechte an einem weiteren …
    http://www.laut.de/Head
  • Expatriate

    Expatriate

    Auftritte in London, New York oder Los Angeles (unter anderem im Vorprogramm von Silverchair, Editors und Interpol) folgen.
    http://www.laut.de/Expatriate
  • Benny The Butcher

    Benny The Butcher

    Während vom Mittelwesten bis nach Los Angeles überall alle alternativen Hip Hop und die Trap predigen, spürt man bei fast allen interessanten Newcomern …
    http://www.laut.de/Benny-The-Butcher
  • Fiona Apple

    Fiona Apple

    Vier Jahre später besucht sie ihren Vater in Los Angeles und über Umwege gelangt ein Demotape in die Hände einer gewissen Kathryn Schenker, durch die Apple …
    http://www.laut.de/Fiona-Apple
  • Liars

    Liars

    Von der intensiven Live-Erfahrung zeigt sich auch Blast First-Chef Paul Smith sichtlich beeindruckt, als er dieses Schauspiel im Dezember 2001 in New York …
    http://www.laut.de/Liars
  • Natalie Cole

    Natalie Cole

    On My Shoulder" im November 2000 ans Licht: Auf die massive Einnahme synthetischer Drogen während der Universitätsjahre folgt die Heroinsucht in New York …
    http://www.laut.de/Natalie-Cole
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    Kritiker und Fans zeigen sich gleichermaßen begeistert: "Was für New York die Dap Kings, sind für Nashville die Dynamites", urteilt die New York Times.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Gillian Welch

    Gillian Welch

    unregelmäßigen Abständen Alben unter eigenem Namen auf, noch viel länger ist allerdings die Liste ihrer Beiträge auf fremden Platten. 1967 kommt Welch in New York
    http://www.laut.de/Gillian-Welch
  • Pete Yorn

    Pete Yorn

    Mitte der 70er Jahre in New Jersey geboren und aufgewachsen, Schlagzeuger und Sänger in einer Highschool-Band, Umzug nach Los Angeles nach dem Uniabschluss …
    http://www.laut.de/Pete-Yorn
  • Fireball Ministry

    Fireball Ministry

    Über einen kurzen Abstecher in New York City finden sie schließlich in Los Angeles eine neue Heimat.
    http://www.laut.de/Fireball-Ministry
  • Peter Case

    Peter Case

    erscheinende Single "Hanging On The Telephone" wird später auch von Blondie intoniert und aufgenommen. 1978 lösen sich The Nerves auf, Peter Case zieht nach Los
    http://www.laut.de/Peter-Case
  • Káryyn

    Káryyn

    Die findet er in Los Angeles, als sie zehn Lenzen zählt. In ihrer Jugend widmet sie sich außerdem mit ihrer Stimme folkloristischen Erzählungen.
    http://www.laut.de/Karyyn
  • One Be Lo

    One Be Lo

    Das New Yorker Underground-Label Fat Beats Records wird auf den Rapper aufmerksam und veröffentlicht drei Jahre später One Be Los eigentliches Debüt "S.O.N.O.G.R.A.M
    http://www.laut.de/One-Be-Lo
  • Sonic Youth

    Sonic Youth

    währende, absurd-filmreife Soap-Story handelt sie jedoch vergleichsweise knapp ab und konzentriert sich vielmehr auf faszinierende Beobachtungen des Los …
    http://www.laut.de/Sonic-Youth
  • Gnarls Barkley

    Gnarls Barkley

    Brian Burton, geboren 1978 in White Plains, New York, gelangt in der Hip Hop-Welt als Danger Mouse zu Ehren.
    http://www.laut.de/Gnarls-Barkley
  • Duane Eddy

    Duane Eddy

    Alles, was du tun musst, ist einen Gitarristen aufzufordern, mal wie Duane Eddy zu klingen - und schon legt er los mit diesem unverwechselbaren Twang-Ding …
    http://www.laut.de/Duane-Eddy
  • Jeff Buckley

    Jeff Buckley

    Mit seiner Mutter wächst er in der Umgebung von New York auf, bringt sich das Gitarrenspielen bei und tritt in der zweiten Hälfte der 80er Jahre nach einem …
    http://www.laut.de/Jeff-Buckley
  • Elle King

    Elle King

    Nachdem sie ihr Glück vergeblich in Kopenhagen und ihrer Geburtstadt L.A. gesucht hat, kommt sie in New York bei dem neuen RCA-Chef Peter Edge unter und
    http://www.laut.de/Elle-King
  • Rosanne Cash

    Rosanne Cash

    Dazu verfasst sie Beiträge für verschiedene Publikationen, darunter New York Times und Rolling Stone. 2002 begibt sie sich wieder ins Studio, um das 1998
    http://www.laut.de/Rosanne-Cash
  • Oceana

    Oceana

    Modedesignerin und einem Musiker aus der französischen Karibik-Kolonie Martinique, verschlägt es Oceana in ihrem jungen Leben nach Paris, Berlin, New York …
    http://www.laut.de/Oceana
  • Scarlett Johansson

    Scarlett Johansson

    Scarletts Eltern lassen sich scheiden, und so pendelt die Heranwachsende fortan hin und her: Zwischen ihrem in New York lebenden Vater und der in Los Angeles …
    http://www.laut.de/Scarlett-Johansson
  • Buena Vista Social Club

    Buena Vista Social Club

    zusätzlichen Saite, um den traditionellen Stil der kubanischen "Tres"-Gitarre noch besser zur Geltung bringen. 1942 gründet er mit Lorenzo Hierrezuelo das Duo Los
    http://www.laut.de/Buena-Vista-Social-Club
  • Nikki Lane

    Nikki Lane

    Zwischen ihrer Heimat, Los Angeles und New York hin und her pendelnd, entscheidet sich die eigentlich in der Modebranche Fuß fassen wollende Country-Newcomerin …
    http://www.laut.de/Nikki-Lane
  • Post Malone

    Post Malone

    Nach dem College verdient er in Los Angeles in einer YouTube-Spielecrew namens TeamCrafted und der Musikgruppe BLKCVRD seine ersten Meriten.
    http://www.laut.de/Post-Malone
  • John Williams

    John Williams

    Nachdem die Familie 1948 nach Los Angeles umsiedelt, besucht er dort schon als Teenager die Universität und nimmt Kompositionsunterricht.
    http://www.laut.de/John-Williams
  • Alexa Feser

    Alexa Feser

    Nicht ganz unschuldig an Alexas Begeisterung für die Welt der Klänge: Ihr Großvater, der als Jazzpianist auch in New York aktiv ist.
    http://www.laut.de/Alexa-Feser
  • La Yegros

    La Yegros

    Die führen zunächst nach Los Angeles, dann nach New York. Im Jahr 2006 kehrt sie schließlich in ihre Heimatstadt Buenos Aires zurück.
    http://www.laut.de/La-Yegros
  • Paul Oakenfold

    Paul Oakenfold

    durch seine abendfüllenden Sets House-Musik Geburtshilfe leistete, die ekstatische Energie der Tanzenden; und wurde von dieser Faszination nicht mehr los …
    http://www.laut.de/Paul-Oakenfold
  • Full Blown Chaos

    Full Blown Chaos

    Die Brüder Mike (Gitarre) und Jeff Facci (Drums) gründen zusammen mit Basser Ed Conroy und Shouter Joe White 1997 in Queens, New York die Band Full Blown …
    http://www.laut.de/Full-Blown-Chaos
  • Trespassers William

    Trespassers William

    Nach dem Ende der Aufnahmen ziehen Trespassers William weiter nach Buffalo im Staat New York, um mit David Fridman zu arbeiten, der auch schon mit Mercury …
    http://www.laut.de/Trespassers-William
  • Marc Ribot

    Marc Ribot

    Die New York Times bescheinigt ihm ein "vielgestaltiges, ominöses, krudes, dorniges und durchtriebenes" Rock'n'Roll-Verständnis.
    http://www.laut.de/Marc-Ribot
  • Beastie Boys

    Beastie Boys

    Der Track sorgt in New York für so viel Aufsehen, dass die Beastie Boys Punk und Hardcore erst mal an den Nagel hängen. 1984 treffen die Mannen aus Brooklyn
    http://www.laut.de/Beastie-Boys
  • The Virgins

    The Virgins

    Für Kreativität und Spaß scheint in New York bestens gesorgt zu sein, "and if I can make it there, I'm gonna make it anywhere", hat ja schon Ol' Blue Eyes …
    http://www.laut.de/The-Virgins
  • Steve Spacek

    Steve Spacek

    Durchweg positiv nehmen Kritiker aus New York, London und Berlin Spaceks Interpretation vergangener Stilrichtungen wie Funk, Soul und R'n'B auf.
    http://www.laut.de/Steve-Spacek
  • Aventura

    Aventura

    Als Los Tinelles bringen sie eine selbst produzierte Kassette auf den Markt, bevor sie sich in Aventura umbenennen und ihre erste CD "Generation Next" …
    http://www.laut.de/Aventura
  • N.A.S.A.

    N.A.S.A.

    Zegon musikalische Gegensätze wie Tom Waits, ODB, Sizzla, Spank Rock, Santogold, David Byrne verschmilzt, legt er bei verschiedenen Parties in und um Los …
    http://www.laut.de/N.A.S.A.
  • Lil Peep

    Lil Peep

    Der Sohn skandinavischer Einwanderer mit dem bürgerlichen Namen Gustav Åhr zieht 2015 von New York nach Los Angeles, um Rapper zu werden.
    http://www.laut.de/Lil-Peep
  • Anna F.

    Anna F.

    Nach Aufenthalten in New York, Los Angeles und London zieht Anna im Jahr 2012 nach Berlin, wo sie ein Jahr später von Universal unter Vertrag genommen …
    http://www.laut.de/Anna-F.
  • Ed Motta

    Ed Motta

    Mit seiner Frau, der Comic-Autorin Edna Lopes, zieht Ed Motta Mitte der Neunziger für einige Jahre nach New York, um sich künstlerisch weiterzuentwickeln …
    http://www.laut.de/Ed-Motta
  • Ana Tijoux

    Ana Tijoux

    Dort baut sie sich in der lokalen Szene Santiagos mit der Band Los Gemelos eine erste Hörerschaft auf.
    http://www.laut.de/Ana-Tijoux
  • Les Paul

    Les Paul

    Erst zieht er nach Chicago, dann nach New York, veröffentlicht seine ersten Platten und tritt mit verschiedenen Formationen auf.
    http://www.laut.de/Les-Paul
  • Jojo

    Jojo

    Und da Zeit Geld ist, verbringt Jojo die nächsten vier Monate in Studios in New York, Miami und Los Angeles und arbeitet mit bekannten Produzenten wie …
    http://www.laut.de/Jojo
  • Nina Nastasia

    Nina Nastasia

    In Los Angeles geboren und aufgewachsen, verschlägt es sie zu Beginn er Neunzigerjahre erst nach Seattle, dann nach New York.
    http://www.laut.de/Nina-Nastasia
  • Georgia Anne Muldrow

    Georgia Anne Muldrow

    Neben der bereits genannten Badu zählt auch Mos Def aka Yasiin Bey zu ihren Verehrern, der sie in der New York Times mit einer Religion gleichsetzt: "Sie …
    http://www.laut.de/Georgia-Anne-Muldrow
  • Century

    Century

    Machine, Refused, Snapcase, Quicksand und Konsorten kommt in der Heimat des Vierers gut an und so spielt die Band in der Folge unzählige Konzerte zwischen Los …
    http://www.laut.de/Century
  • Ella Mai

    Ella Mai

    nimmt Kontakt zu ihr auf und lädt sie zu sich ein, was schließlich 2015 zu einem Plattenvertrag bei dem Label 10 Summers Records und einem Umzug nach Los …
    http://www.laut.de/Ella-Mai
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback