laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Mark Pritchard & Thom Yorke – Tall Tales

    Mark Pritchard & Thom Yorke Tall Tales

    In der März-Ausgabe eurer liebsten Elektrokolumne Ummz Ummz tat ich meinen Unmut über "Back In The Game", die besonders missratene und visuell frettchenhässlich …
    http://www.laut.de/Mark-Pritchard-Thom-Yorke/Alben/Tall-Tales-124982
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    Statt eines satten Pfunds wie noch zu "Frances The Mute"-Zeiten bekamen sie wahrscheinlich eine komplett eigenständige Live-Version von "Lucro Sucio; Los …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • Mark Keller – Songs Of My Life

    Mark Keller Songs Of My Life

    Denn hier kommen seine beiden Söhne Aaron und Joshua ins Spiel – die als "Los Kelleros" einen Cringe-Rap-Part auftischen, der klingt, als hätte man einen …
    http://www.laut.de/Mark-Keller/Alben/Songs-Of-My-Life-125318
  • Laibach – Alamut

    Laibach Alamut

    Bei Alamut handelt es sich um eine in Ruinen liegende Bergfestung in der Küstenregion im Süden des Kaspischen Meeres im Iran. In der Videospiel-Reihe …
    http://www.laut.de/Laibach/Alben/Alamut-125331
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – Egg Benedict

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Egg Benedict

    Das Gericht hat seinen Ursprung in New York (Chez Delmonico's) und war schon damals ein fetter Klassiker gegen Katerstimmung.
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Egg-Benedict-125309
  • Death Before Dishonor – Nowhere Bound

    Death Before Dishonor Nowhere Bound

    "Die Alone" wummert mit dicken Riffs los, die in typischen Metalcore-Modus kippen – könnte knallen, wenn der Gesang nicht so generisch rüberkäme.
    http://www.laut.de/Death-Before-Dishonor/Alben/Nowhere-Bound-125334
  • Truck Stop – Freiheit Pur

    Truck Stop Freiheit Pur

    Mit "Freiheit Pur" rollen die Cowboys von der Waterkant aber wieder los, als wär's das Normalste der Welt: Zwölf neue Songs, alte Stärke und der unveränderte …
    http://www.laut.de/Truck-Stop/Alben/Freiheit-Pur-125298
  • Damiano David – Funny Little Fears

    Damiano David Funny Little Fears

    Damiano David hat das Make-up abgelegt und das Glitzer-Outfit ausgezogen. Mit "Funny Little Fears" veröffentlicht der Måneskin-Frontmann sein Solo-Debüt, …
    http://www.laut.de/Damiano-David/Alben/Funny-Little-Fears-125335
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    "...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love" ist das musikalische Äquivalent zu einem Selfie mit dem Ex-Partner: unter Tränen, mit Soft-Filter und …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • New York Dolls – New York Dolls

    New York Dolls New York Dolls

    Schon zwei Jahre zuvor erprobte McLaren dieses Erfolgsrezept bei den New York Dolls, die zu diesem Zeitpunkt als Könige des New Yorker Rock'n'Roll-Undergrounds …
    http://www.laut.de/New-York-Dolls/Alben/New-York-Dolls-14491
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Normale Alben macht Zach Condon aka Beirut scheinbar nicht mehr. Das famose "Hadsel" war in einer norwegischen Kirche und Einsamkeit aufgenommen, nun …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    35 Jahre Bandgeschichte, 33 Songs, 15.500 Fans – und trotzdem stellt sich bei "Long Player On Tour" die Frage: Brauchts das wirklich noch (mal)? Die …
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Hier gelingt es Toledo nicht, und das wird der Song bis zum Schluss nicht los.
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    2016 erfolgte für Liv Kristine ein großer privater und musikalischer Einschnitt. Sie trennte sich von ihrem damaligen Ehemann und langjährigen musikalischen …
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Was ist hier los? Der verträumt klingende Brite blickt melancholisch zurück: ein Einblick ins Leben eines jungen Rebellen.
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Kanonenfieber – Live in Oberhausen

    Kanonenfieber Live in Oberhausen

    "Der Black- und Death-Metal von Kanonenfieber soll nicht nur unterhalten, sondern anregen, sich weiterzubilden und das Bewusstsein gegen die Verherrlichung …
    http://www.laut.de/Kanonenfieber/Alben/Live-in-Oberhausen-125071
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    Bereits zum vierten Mal laufen die Stockholmer Splatterfreunde von LIK (zu Deutsch passenderweise "Leiche") mit "Necro" auf und erquicken auch die letzte …
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    Mit "Lost In The Waves" lieferten Landmvrks 2021 ein Album ab, das für viele Fans das Nonplusultra modernen Metalcores war. Die Latte liegt also hoch.
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • James Yorkston – The Year Of The Leopard

    James Yorkston The Year Of The Leopard

    Plattenkritiken können mühsam sein, vor allem dann, wenn man die Band nicht kennt und vom ersten Moment an klar ist, dass die Platte nicht dem eigenen …
    http://www.laut.de/James-Yorkston/Alben/The-Year-Of-The-Leopard-15695
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    "At Races" ist ein großartiges Beispiel: Das geht sofort mit einem bretternden Uptempo-Groove los, ohne dabei die Doom-typischen Blues-Skalen zu verlieren …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • Inka Bause – INKA

    Inka Bause INKA

    Los geht's mit "Spielverderber", dem echten Highlight des Albums. Der Track groovt charmant und mit hohem Tempo.
    http://www.laut.de/Inka-Bause/Alben/INKA-125154
  • HGich.T – Los Angeles

    HGich.T Los Angeles

    Nur ein Jahr nach "Jeder Ist Eine Schmetterlingin" melden sich HGich.T mit "Los Angeles" zurück.
    http://www.laut.de/HGich.T/Alben/Los-Angeles-115462
  • Zackavelli – Masi

    Zackavelli Masi

    Ein Rick-Ross Ausschnitt von einem Interview wirft die Tür auf, der Beat ballert los wie in 2006.
    http://www.laut.de/Zackavelli/Alben/Masi-125267
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    Irma legte im Gospel-Chor los, als Jugendliche - wo sonst. Die Prägung blieb, fließt bis heute ein.
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Angry Teng – Live In New York

    Angry Teng Live In New York

    Intellektuell wie musikalisch stellt "Live Aus New York" deutlich gehobenere Ansprüche an seine Zuhörerschaft als der übliche Einheitsbrei.
    http://www.laut.de/Angry-Teng/Alben/Live-In-New-York-77682
  • Eminem – Live From New York City

    Eminem Live From New York City

    Und auch die Gästeliste mit den Kollegen von D12 und den Shady-Recken Obie Trice und Stat Quo sollte auch kein Spezifikum der Show in New York gewesen …
    http://www.laut.de/Eminem/DVDs/Live-From-New-York-City-42723
  • Elton John & Brandi Carlile – Who Believes In Angels?

    Elton John & Brandi Carlile Who Believes In Angels?

    Sie bringt den Central Park in New York als Schauplatz ein.
    http://www.laut.de/Elton-John-Brandi-Carlile/Alben/Who-Believes-In-Angels-125134
  • Djo – The Crux

    Djo The Crux

    Mit "Lonesome Is A State Of Mind" geht es direkt stark los. Eine süße kleine Synthmelodie nistet sich trotz der wenigen Sekunden direkt im Kopf ein.
    http://www.laut.de/Djo/Alben/The-Crux-124961
  • Bulby York – Heart Crafted

    Bulby York Heart Crafted

    Inmitten der vielen Highlights durchmisst Bulby York so viele Stimmungen und Sub-Stile, dass wohl für jede*n Hörer*in die Präferenz auf etwas anderem liegen …
    http://www.laut.de/Bulby-York/Alben/Heart-Crafted-115629
  • Ray Lozano – Silk & Sorrow

    Ray Lozano Silk & Sorrow

    Über Ray Lozanos "Pairing Mode" habe ich mich rückblickend mehr geärgert, als ich es damals für möglich gehalten hätte. "Album", träfe es besser, …
    http://www.laut.de/Ray-Lozano/Alben/Silk-Sorrow-125097
  • Yann Tiersen – Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Yann Tiersen Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Yann Tiersen war noch nie ein Musiker, der sich in viel befahrenen Gewässern bewegt. Mit "Rathlin From A Distance | The Liquid Hour" veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Rathlin-From-A-Distance-The-Liquid-Hour-125132
  • Los Colorados – Move It!

    Los Colorados Move It!

    Das Herzerwärmenste an Los Colorados ist nicht unbedingt ihre teils mangelnde Aussprache des Englischen, sondern dass sie jede Musikrichtung unter ihren …
    http://www.laut.de/Los-Colorados/Alben/Move-It!-80481
  • Skofi – Lass Mich Los

    Skofi Lass Mich Los

    Und so mäandert Skofi auf "Lass Mich Los" zwischen äußerlicher 'Ich geb keinen Fick'-Lässigkeit und dem inneren Verlorensein im zur Normalität gewordenen …
    http://www.laut.de/Skofi/Alben/Lass-Mich-Los-122017
  • Los Lobos – Native Sons

    Los Lobos Native Sons

    Die Songs dazu heißen "Los Chucos Suaves" mit Rumba aus dem Schellackzeitalter oder "Dichoso", ein weiterer hispanophiler Song, Salsa-Vorläufer, Latinjazz-Schnulze …
    http://www.laut.de/Los-Lobos/Alben/Native-Sons-116745
  • Karamelo Santo – Los Guachos

    Karamelo Santo Los Guachos

    Vom ersten Song an durchgehend bis zum letzten bietet "Los Guachos" ein Hörvergnügen der Sonderklasse.
    http://www.laut.de/Karamelo-Santo/Alben/Los-Guachos-4340
  • Los Straitjackets – Twist Party!!!

    Los Straitjackets Twist Party!!!

    Die amerikanische Band Los Straitjackets führt bereits seit 1988 einen amüsanten Kampf gegen das Vergessen populärer Rock-Musik-Stile vergangener Jahrzehnte …
    http://www.laut.de/Los-Straitjackets/Alben/Twist-Party!!!-18193
  • Maya Delilah – The Long Way Round

    Maya Delilah The Long Way Round

    Insbesondere für mich als jemand aus London, während sich das Prestige des Labels ja gerade durch die New York- und US-Orientierung auszeichnet."
    http://www.laut.de/Maya-Delilah/Alben/The-Long-Way-Round-125141
  • Laurie Anderson – Live At Town Hall New York City 2001

    Laurie Anderson Live At Town Hall New York City 2001

    Obwohl ich mich fast nicht traue, das Wort 'Unterhaltung' mit diesen Ereignissen in Zusammenhang zu bringen, empfehle ich "Live In New York" allen anspruchsvollen …
    http://www.laut.de/Laurie-Anderson/Alben/Live-At-Town-Hall-New-York-City-2001-3494
  • Los Straitjackets Los Vivos Y Los Raros

    http://www.laut.de/Los-Straitjackets/Alben/Los-Vivos-Y-Los-Raros-18195
  • Zartmann – Schönhauser EP

    Zartmann Schönhauser EP

    Ja, sie sind diegetisch und machen musikalisch schon Sinn, aber ein bisschen lässt mich das Gefühl nicht los, dass eigentlich niemand den Typen mit der …
    http://www.laut.de/Zartmann/Alben/Schoenhauser-EP-125135
  • Thom Yorke – Anima

    Thom Yorke Anima

    2006 veröffentlichte Thom Yorke mit "The Eraser" ein Album, das mit seiner reduzierten elektronischen Ausrichtung immer ein wenig im Schatten seiner …
    http://www.laut.de/Thom-Yorke/Alben/Anima-112159
  • New York City Survivors – Static Light

    New York City Survivors Static Light

    Sami Koivikko, Ural 13 Diktators, Pan Sonic, Op:l Bastards und nun die New York City Survivors; in schöner Regelmäßigkeit erfreuen uns Soundtüftler aus …
    http://www.laut.de/New-York-City-Survivors/Alben/Static-Light-7029
  • Los Gatillos Los Gatillos

    http://www.laut.de/Los-Gatillos/Alben/Los-Gatillos-111168
  • Thom Yorke – Suspiria

    Thom Yorke Suspiria

    Mitte des Jahres holte sich Mike Patton bereits Inspiration in einem Horrorfilm. "1922" war ein gelungener Soundtrack, aber kein gelungenes Soloalbum.
    http://www.laut.de/Thom-Yorke/Alben/Suspiria-110668
  • Thom Yorke – The Eraser

    Thom Yorke The Eraser

    Seid ihr bereit für eine Reise? Euch fallen zu lassen in unsichere Klangwelten, monströse Elektronikbeats und kaum zu erklärende Lyrics? Dann begebt …
    http://www.laut.de/Thom-Yorke/Alben/The-Eraser-13474
  • Jane Remover – Revengeseekerz

    Jane Remover Revengeseekerz

    Dieses Gefühl wird man auch nie vollends los.
    http://www.laut.de/Jane-Remover/Alben/Revengeseekerz-125157
  • Lucy Dacus – Forever Is A Feeling

    Lucy Dacus Forever Is A Feeling

    Es fühlt sich ein bisschen seltsam an, auf einem Album aus dem Boygenius-Kosmos so unnachgiebig mit positiven Emotionen konfrontiert zu werden wie auf …
    http://www.laut.de/Lucy-Dacus/Alben/Forever-Is-A-Feeling-124718
  • Thom Yorke – Confidenza

    Thom Yorke Confidenza

    Radiohead liegen seit mittlerweile acht Jahren auf Eis. Kein schöner Umstand für Fans, dabei existiert die Band in sämtlichen Solo- und Seitenprojekten …
    http://www.laut.de/Thom-Yorke/Alben/Confidenza-123303
  • CocoRosie – Little Death Wishes

    CocoRosie Little Death Wishes

    Fünf Jahre nach ihrem letzten Album "Put The Shine On" glänzen CocoRosie wieder mit neuen schräg-schönen Songs: "Little Death Wishes" ist das mittlerweile …
    http://www.laut.de/CocoRosie/Alben/Little-Death-Wishes-124874
  • Hildegard Knef – Musik Aus Einem Leben

    Hildegard Knef Musik Aus Einem Leben

    Hildegard Knef war ein Unikat. "Musik Aus Einem Leben" handelt von ihr, knöpft sich ihre Facetten vor. Wer war sie? Ob es auch eine französische, österreichische …
    http://www.laut.de/Hildegard-Knef/Alben/Musik-Aus-Einem-Leben-125145
  • Erick Sermon – Chilltown, New York

    Erick Sermon Chilltown, New York

    Konstanz lautet Erick Sermons Geheimnis des Erfolgs. Nein, die Heimatstadt der LAUT-Redaktion ist hier nicht gemeint, viel mehr liefert der EPMD-Veteran …
    http://www.laut.de/Erick-Sermon/Alben/Chilltown,-New-York-7006
  • Nirvana – Unplugged In New York

    Nirvana Unplugged In New York

    14 Jahre nachdem Nirvana "Unplugged In New York" spielten, kommt das legendäre Konzert als DVD auf den Markt.
    http://www.laut.de/Nirvana/DVDs/Unplugged-In-New-York-42762
  • Various Artists – New York Noise

    Various Artists New York Noise

    Mit New York Underground ist zwar mitnichten die U-Bahnstation gemeint, aber dennoch: Irgendwie lässt sich der Gedanke an eine U-Bahn-Schachtparty nicht …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/New-York-Noise-4640
  • Various Artists – Yes New York

    Various Artists Yes New York

    Songs umsonst der Organisation "Musicians On Call" zur Verfügung gestellt, die mit den Einnahmen aus diesem Album den Gesundheitseinrichtungen in New York …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Yes-New-York-4644
  • Blumengarten – Ich Liebe Dich Für Immer

    Blumengarten Ich Liebe Dich Für Immer

    Bei Blumengarten denkt man an ein buntes Blütenmeer im Sonnenschein. Sommer, Sonne, Frühlingsgefühle. Die bekommen einige wohl, wenn man das Debüt …
    http://www.laut.de/Blumengarten/Alben/Ich-Liebe-Dich-Fuer-Immer-124729
  • Deafheaven – Lonely People With Power

    Deafheaven Lonely People With Power

    An Deafheaven gingen die beängstigenden Entwicklungen auf dieser Welt auch nicht spurlos vorbei. Auf "Lonely People With Power" befassen sie sich damit, …
    http://www.laut.de/Deafheaven/Alben/Lonely-People-With-Power-125139
  • Saba & No ID – From The Private Collection Of Saba And No ID

    Saba & No ID From The Private Collection Of Saba And No ID

    "Acts 1.5" dokumentiert das nächtliche New York, nachdem Saba gerade von einem Industrie-Event nach draußen geschlappt ist, komplett mit einem kleinen
    http://www.laut.de/Saba-No-ID/Alben/From-The-Private-Collection-Of-Saba-And-No-ID-125032
  • Annie & The Caldwells – Can't Lose My (Soul)

    Annie & The Caldwells Can't Lose My (Soul)

    David Byrne hat sich nach den Talking Heads dem Fördern von Talenten zugewandt und stieß dabei immer wieder auf solche, die schon jahrzehntelang aktiv …
    http://www.laut.de/Annie-The-Caldwells/Alben/Cant-Lose-My-Soul-124788
  • Herbert Grönemeyer – Das Ist Los

    Herbert Grönemeyer Das Ist Los

    Von Trip Hop und House ist im Promotext die Rede, aber das Freie, die Synkopen, die Vertonung der besungenen Unruhe sucht man auf "Das Ist Los" meist vergebens …
    http://www.laut.de/Herbert-Groenemeyer/Alben/Das-Ist-Los-119601
  • Los Lobos – Tin Can Trust

    Los Lobos Tin Can Trust

    Latin-Rhythmen flirten mit Psychedelic-Gitarren im Haus von Papa Blues, und über Los Angeles scheint die heiße, smogverhangene Abendsonne.
    http://www.laut.de/Los-Lobos/Alben/Tin-Can-Trust-59429
  • James Yorkston – When The Haar Rolls In

    James Yorkston When The Haar Rolls In

    Auch mit seinem vierten Studioalbum bleibt der schottische Singer/Songwriter dem Konzept seiner Vorgängeralben treu und taucht erneut ein in einen Kosmos …
    http://www.laut.de/James-Yorkston/Alben/When-The-Haar-Rolls-In-33477
  • Thom Yorke – Tomorrow's Modern Boxes

    Thom Yorke Tomorrow's Modern Boxes

    Kurze, prägnante Sätze begleiten die Veröffentlichung von Thom Yorkes zweitem Soloalbum. Sie stammen vom Künstler selbst und finden sich weder auf …
    http://www.laut.de/Thom-Yorke/Alben/Tomorrows-Modern-Boxes-94385
  • The Horrors – Night Life

    The Horrors Night Life

    Vom gefälligen Indie-Sleaze-Rock zu einer Industrial-Band - ein langer Weg von Mitläufern zu einer spannenden Band, die man beim Debüt noch als okay …
    http://www.laut.de/The-Horrors/Alben/Night-Life-125033
  • Armand Van Helden – New York: A Space Odyssey

    Armand Van Helden New York: A Space Odyssey

    Super-Disco-Smash-Hit "Call Me" aus dem Jahr 1980, bevor Van Helden, ganz unbescheiden, seinen eigenen Track "Hear My Name" in die Riege der großen New York-Tracks …
    http://www.laut.de/Armand-Van-Helden/Alben/New-York:-A-Space-Odyssey-6712
  • Blackmore's Night – A Knight In York

    Blackmore's Night A Knight In York

    Extras finden sich keine, sieht man mal von einem lächerlich kurzen Filmchen namens "A Day In York" ab, der so banal ist, dass er nicht einmal auf dem …
    http://www.laut.de/Blackmores-Night/DVDs/A-Knight-In-York-81112
  • Gregor Meyle – New York - Stintino

    Gregor Meyle New York - Stintino

    Nun präsentiert sich das Ergebnis der Arbeit in New York, die kurz nach dem 24-Hours-Trip in sardinischen Gefilden noch ihren Feinschliff bekam.
    http://www.laut.de/Gregor-Meyle/Alben/New-York-Stintino-93465
  • Alex Behning – Hinterhofschuhe Aus New York

    Alex Behning Hinterhofschuhe Aus New York

    Trotz der Fixierung auf New York und Amerika klingt sein Seerhein-Delta-Blues angenehm heimisch. Natürlich ist Alex Behning nicht Bob Dylan.
    http://www.laut.de/Alex-Behning/Alben/Hinterhofschuhe-Aus-New-York-93482
  • Gregor Huebner – New York NRG Quartet

    Gregor Huebner New York NRG Quartet

    Für Verwirrung in der standardisierten Internetwelt sorgt Gregor Hübner und/oder das New York NRG Quartet nicht nur bei der Namensgebung (oder war es die …
    http://www.laut.de/Gregor-Huebner/Alben/New-York-NRG-Quartet-27423
  • New York Dolls – All Dolled Up

    New York Dolls All Dolled Up

    Dann erscheint der Sundance Film Festival-Preisträger "New York Doll", auf dem mit Morrissey, Iggy Pop, Bob Geldof, Chrissie Hynde und Mick Jones nur wichtige …
    http://www.laut.de/New-York-Dolls/DVDs/All-Dolled-Up-42305
  • Original Soundtrack – Gangs Of New York

    Original Soundtrack Gangs Of New York

    Für den Soundtrack zu "Gangs of New York" durchwühlten Regisseur Martin Scorsese und Robbie Robertson, der die CD zusammengestellt hat, ihre eigenen Plattensammlungen …
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/Gangs-Of-New-York-4036
  • Lonely Robot The Big Dream

    http://www.laut.de/Lonely-Robot/Alben/The-Big-Dream-111737
  • LaBrassBanda – Polka Party

    LaBrassBanda Polka Party

    Redaktion, bitte vormerken für die hässlichsten Cover 2025! LaBrassBanda servieren mit "Polka Party" einen wirren Photoshop-Windows 95-Wolpertinger-Grampus-Mix, …
    http://www.laut.de/LaBrassBanda/Alben/Polka-Party-124767
  • Blackfield – Blackfield NYC - Blackfield Live In New York

    Blackfield Blackfield NYC - Blackfield Live In New York

    Nach fast einer halben Stunde kramt Aviv ein "Good evening New York City. Great to be here" aus der Plattitüden-Schublade.
    http://www.laut.de/Blackfield/DVDs/Blackfield-NYC-Blackfield-Live-In-New-York-42680
  • Bruce Springsteen & The E-Street Band – Live In New York City

    Bruce Springsteen & The E-Street Band Live In New York City

    Ein erneuter Beweis dafür ist "Live In New York City," an zwei Abenden im Juni/Juli 2000 im Madison Square Garden aufgenommen.
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen-The-E-Street-Band/Alben/Live-In-New-York-City-2970
  • Cradle Of Filth – The Screaming Of The Valkyries

    Cradle Of Filth The Screaming Of The Valkyries

    Viel los auf dem ansehnlichen Cover von "The Screaming Of The Valkyries" von Cradle Of Filth.
    http://www.laut.de/Cradle-Of-Filth/Alben/The-Screaming-Of-The-Valkyries-125045
  • Bryan Ferry Loose Talk

    http://www.laut.de/Bryan-Ferry/Alben/Loose-Talk-125297
  • Blond Ich Träum Doch Nur Von Liebe

    http://www.laut.de/Blond/Alben/Ich-Traeum-Doch-Nur-Von-Liebe-125093
  • Damiano David Funny Little Fears

    http://www.laut.de/Damiano-David/Alben/Funny-Little-Fears-125212
  • Los Bitchos – Let The Festivities Begin!

    Los Bitchos Let The Festivities Begin!

    Melancholische Pandemie-Songs über Isolation und Identität sind so 2021: Los Bitchos aus London läuten 2022 mit Kuhglocken, Bongos und Shaker das Ende …
    http://www.laut.de/Los-Bitchos/Alben/Let-The-Festivities-Begin!-117713
  • Mötley Crüe – Saints Of Los Angeles

    Mötley Crüe Saints Of Los Angeles

    "Saints Of Los Angeles" ist ein waschechtes Mötley Crüe-Album geworden, das ein Dutzend verdammt gute Hard Rock-Songs beinhaltet und lose auf der Biographie …
    http://www.laut.de/Moetley-Cruee/Alben/Saints-Of-Los-Angeles-30250
  • Strung Out – Blackhawks Over Los Angeles

    Strung Out Blackhawks Over Los Angeles

    Musikalisch bietet "Blackhawks Over Los Angeles" im Vergleich zum Vorgänger zwar weniger Metal und Hardcore, aber dafür ums o mehr melodischen Pop-Punk …
    http://www.laut.de/Strung-Out/Alben/Blackhawks-Over-Los-Angeles-20318
  • Madrid De Los Austrias – Más Amor

    Madrid De Los Austrias Más Amor

    Österreichischer Flamenco" oder "die Wiener Klangmafia entdeckt kastilianische Folklore" sind deshalb punktgenaue Formulierungen, um die Musik von Madrid De Los …
    http://www.laut.de/Madrid-De-Los-Austrias/Alben/Mas-Amor-8155
  • Usher Evolution 8701: Live In Concert

    http://www.laut.de/Usher/DVDs/Evolution-8701:-Live-In-Concert-42992
  • The Flower Kings Love

    http://www.laut.de/The-Flower-Kings/Alben/Love-125296
  • Die Heiterkeit – Schwarze Magie

    Die Heiterkeit Schwarze Magie

    Diese bedrohlichen Föhnwinde, die Los Angeles und Umgebung jährlich bedrohen, passen gut zu den Natur- und Geister-Metaphern des Albums, auf dem es wirklich …
    http://www.laut.de/Die-Heiterkeit/Alben/Schwarze-Magie-124996
  • Sportfreunde Stiller – New York, Rio, Rosenheim

    Sportfreunde Stiller New York, Rio, Rosenheim

    Zur Rechten singt Graf Unheilig im Duett mit dem Jammerbarden des neuen deutschen Pseudosoul, Xavier Naidoo. Zur Linken trällern Zirkuspferd-Mia oder …
    http://www.laut.de/Sportfreunde-Stiller/Alben/New-York,-Rio,-Rosenheim-89399
  • Selena Gomez & Benny Blanco – I Said I Love You First

    Selena Gomez & Benny Blanco I Said I Love You First

    Vor dem Album "I Said I Love You First" war eigentlich nicht der Dance-Pop auf "Rare" Anfang 2020 Selenas letzter Longplayer, sondern ein Soundtrack.
    http://www.laut.de/Selena-Gomez-Benny-Blanco/Alben/I-Said-I-Love-You-First-125047
  • James Yorkston & The Big Eyes Family Players – Folk Songs

    James Yorkston & The Big Eyes Family Players Folk Songs

    Nachdem der schottische Singer/Songwriter mit seinen wunderbaren Alben "When The Haar Rolls In" und "The Year Of The Leopard" auf höchstem Niveau die …
    http://www.laut.de/James-Yorkston-The-Big-Eyes-Family-Players/Alben/Folk-Songs-43568
  • Ben l'Oncle Soul – Sad Generation

    Ben l'Oncle Soul Sad Generation

    Ungefähr auf halber Entfernung zu Paris und zur Atlantikküste liegt Tours. Ganz anders als in Detroit, ehemals Zentrum der Auto-Industrie, heißen die …
    http://www.laut.de/Ben-lOncle-Soul/Alben/Sad-Generation-124839
  • Ben Frost Under Certain Light and Atmospheric Conditions

    http://www.laut.de/Ben-Frost/Alben/Under-Certain-Light-and-Atmospheric-Conditions-125151
  • Los Straitjackets Los Straitjackets Play Favorites

    http://www.laut.de/Los-Straitjackets/Alben/Los-Straitjackets-Play-Favorites-18194
  • Sportfreunde Stiller – MTV Unplugged in New York

    Sportfreunde Stiller MTV Unplugged in New York

    "Ich war noch niemals in New York", steht den Sportfreunden in ihrer Powerpop-Version mit klassischem Orchester vorzüglich, auch wenn Jürgens sich stimmlich …
    http://www.laut.de/Sportfreunde-Stiller/Alben/MTV-Unplugged-in-New-York-39903
  • Paul McCartney – Good Evening New York City

    Paul McCartney Good Evening New York City

    noch mit alten Zeiten verbunden fühlt, wird bereits deutlich in der Wahl des Auftrittsortes für die mitgeschnittene Konzertreihe der "Good Evening New York …
    http://www.laut.de/Paul-McCartney/Alben/Good-Evening-New-York-City-48113
  • Caterina Valente – Caterina Valente In New York

    Caterina Valente Caterina Valente In New York

    Heute heißt es in der Neuauflage zwar schlicht "Caterina Valente in New York", der Inhalt ist jedoch nach wie vor bezaubernd.
    http://www.laut.de/Caterina-Valente/Alben/Caterina-Valente-In-New-York-3890
  • The String Theory – The Los Angeles Suite

    The String Theory The Los Angeles Suite

    Die nun veröffentlichte "The Los Angeles Suite" entstand, nachdem die vorerst letzte gemeinsame Tournee mit Langzeitpartner José González im April letzten …
    http://www.laut.de/The-String-Theory/Alben/The-Los-Angeles-Suite-115057
  • James Last – James Last In Los Angeles

    James Last James Last In Los Angeles

    In schicker, ausführlich kommentierter Neuauflage erlebt "Well Kept Secret" unter dem Titel "James Last In Los Angeles" einen zweiten Frühling, und siehe …
    http://www.laut.de/James-Last/Alben/James-Last-In-Los-Angeles-27822
  • Los Campesinos! – Hold On Now, Youngster ...

    Los Campesinos! Hold On Now, Youngster ...

    Los Campesinos! kommen nicht, wie es der Bandname vermuten ließe, aus dem spanischen Sprachraum, sondern dem Vereinigten Königreich.
    http://www.laut.de/Los-Campesinos!/Alben/Hold-On-Now,-Youngster-...-26775
  • Charlie Cunningham – In Light

    Charlie Cunningham In Light

    Keiner kennt Charlie Cunningham und alle hören seine Lieder. Auf diese Idee könnte man jedenfalls kommen, wenn man auf der einen Seite die spärliche …
    http://www.laut.de/Charlie-Cunningham/Alben/In-Light-124963
  • Bob Dylan – Springtime in New York: The Bootleg Series, Vol. 16 / 1980-1985

    Bob Dylan Springtime in New York: The Bootleg Series, Vol. 16 / 1980-1985

    Eines Abends sei ihm in Plaza Hotel in New York eine junge Frau entgegen gekommen, erzählte Dylan in einem Interview, offenbar eine Prostituierte, offenbar …
    http://www.laut.de/Bob-Dylan/Alben/Springtime-in-New-York:-The-Bootleg-Series,-Vol.-16-1980-1985-116990
  • Yourcodenameis: milo – Print Is Dead Vol. 1

    Yourcodenameis: milo Print Is Dead Vol. 1

    Hier wird also nicht einfach drauf los kopiert oder nachgespielt.
    http://www.laut.de/Yourcodenameis:-milo/Alben/Print-Is-Dead-Vol.-1-16320
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback