laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Schlager

    Bei Schlagern, da beißt weder eine Maus noch der eingefleischteste Fan den Faden ab, handelt es sich stets um ein industriell hergestelltes Produkt, geschaffen …
    http://www.laut.de/Genres/Schlager-55
  • Disco

    Weit weniger aufwändig scheint es da, auf Musik aus der Konserve zurückzugreifen.
    http://www.laut.de/Genres/Disco-36
  • Death Metal

    Von vielen oft belächelt, darf der Death-Metal als Weiterentwicklung des Thrash-Metal angesehen werden. Viele Vertreter des Genres berufen sich auf Bands …
    http://www.laut.de/Genres/Death-Metal-46
  • Dancehall

    "Der Reggae der 70er Jahre war rot, grün und golden. In der Dekade darauf trug er Goldketten." (Mutabaruka, jamaikanischer Dub-Poet und Musiker) Der …
    http://www.laut.de/Genres/Dancehall-107
  • Deutschrock

    Es ist so eine Sache mit deutschsprachiger Rockmusik. Von den einen verehrt, wobei die Besucher-Zahlen eines Pur-, Herbert Grönemeyer oder Tokio Hotel-Konzertes …
    http://www.laut.de/Genres/Deutschrock-57
  • Neue Deutsche Welle

    Und Trio ist DA DA DA - Kühl gereimt und deutsch sind die Texte der Heroen neuen heimatlichen Liedguts. Ich lieb dich nicht, du liebst mich nicht.
    http://www.laut.de/Genres/Neue-Deutsche-Welle-50
  • Dub

    Jahre später gab er erst zu: 'Eine Menge von dem, das du da gemacht hast, war gut, aber ich hatte Angst, dass es dir zu Kopf steigen würde, wenn du wüsstest …
    http://www.laut.de/Genres/Dub-5
  • Dubstep

    Der neue Sprössling im Epizentrum der urbanen Popkultur ist düster und verwandelt Dancefloors in Darkrooms. Ein Lo-Fi-Rauschen lässt vermuten, wo vor …
    http://www.laut.de/Genres/Dubstep-115
  • Dirty South

    "See powder gets you hyper, reefa makes you calm / Cigarettes give you cancer, woo woo's make you numb / What you niggas know about the Dirty South? / …
    http://www.laut.de/Genres/Dirty-South-110
  • Synthiepop der 80er

    "Nu Wave" und "Electroclash" nennt sich das neue Phänomen: Felix Da Housecat, DJ Hell und Miss Kittin huldigen in ihren Sets alten Synthie Pop-Basslinien …
    http://www.laut.de/Genres/Synthiepop-der-80er-101
  • Speed Metal

    Diskussionswürdig bleibt, inwieweit der Speed Metal als eigenes Genre gilt, da er eng mit dem Thrash- und Power Metal verwandt ist.
    http://www.laut.de/Genres/Speed-Metal-9
  • 2Step

    Da mich diese Theorie sehr amüsiert, und ihr Wahrheitsgehalt nicht geleugnet werden kann, will ich sie hiermit (im Namen des Herrn) gerne in die Gerüchteküche …
    http://www.laut.de/Genres/2Step-25
  • Viking Metal

    Da sich sogar die ‚Kinder’ der Schwarzwurzeln gerne verkleiden, setzen viele Viking Metal-Bands ihr musikalisches Konzept auf der Bühne passend um, indem …
    http://www.laut.de/Genres/Viking-Metal-105
  • Blue Funk

    Hendrix-Gitarrenriffs mit funky Beats und Bass, da haben wirs, macht zusammen Blue Funk.
    http://www.laut.de/Genres/Blue-Funk-48
  • Grime

    Nach seinem Debüt-Track "I Luv U" zieht sein Album "Boy In Da Corner" erstmals die Aufmerksamkeit eines breiteren Publikums auf sich.
    http://www.laut.de/Genres/Grime-102
  • Techno Rave

    Ein Volkslied hier, ein Schlager da. Und die Teenies tanzen.
    http://www.laut.de/Genres/Techno-Rave-13
  • Visual Kei

    Die trans- bzw. homosexuellen Tendenzen, die den Musikern oft unterstellt werden, sind kaum zu halten, da sich das japanische Schönheitsideal einfach deutlich
    http://www.laut.de/Genres/Visual-Kei-98
  • Electro-Boogie

    Siehe da! Wie im Jazz. Sechziger Jahre Soul-Sound von Motown & Co paßte eben nicht mehr so richtig ins Detroit der neuesten Neuzeit.
    http://www.laut.de/Genres/Electro-Boogie-11
  • Klassik

    Diese 3 wurden auch Wiener Klassiker genannt, da ihr Schaffenszentrum Wien gewesen ist.
    http://www.laut.de/Genres/Klassik-33
  • Mathcore

    Jessas, da hat man die jahrelange Tortur bis zum Mathe-Abi einigermaßen überwunden und wähnt sich vor den Fängen der Algebra in Sicherheit, da geht die …
    http://www.laut.de/Genres/Mathcore-125
  • Weltmusik

    Das war zwar nicht neu, da Capitol Records den Begriff bereits in den 50ern für ihre "Capitol Of The World Series" verwendete, aber verkaufs- und werbefördernd …
    http://www.laut.de/Genres/Weltmusik-63
  • Nu Metal

    Eigentlich muss man den Begriff Nu Metal im Zusammenhang mit Bands wie Limp Bizkit und Konsorten als absurd bezeichnen, da der Stil an sich nichts Neues …
    http://www.laut.de/Genres/Nu-Metal-75
  • Rap

    Curse verbreitet - gemeinsam mit Heulboje Xavier Naidoo - eine überaus brauchbare Definition seines Genres: "Rap ist Soulmusik. / Sie ist da für die, die
    http://www.laut.de/Genres/Rap-69
  • G-Funk

    Zur näheren Verwandschaft gehören 2 Pac und The Notorious B.I.G. und die Eleven Reel Tight, Da 5 Footaz, Jessica, Foesum und die Twinz.
    http://www.laut.de/Genres/G-Funk-23
  • Shoegazing

    Das Ende des Genres scheint damit endgültig besiegelt ... wenn da nicht 2008 eine Band namens Deerhunter "Microcastle" veröffentlicht hätte ...
    http://www.laut.de/Genres/Shoegazing-96
  • Thrash-Metal

    Auf der anderen Seite sind da aber auch Bands wie Slayer, die reformierten Destruction oderMachine Head , die jetzige Band vom alten Vio-lence Gitarrero …
    http://www.laut.de/Genres/Thrash-Metal-78
  • Rock'n'Roll

    Girlgroups mischen die Charts auf: Den Shangri Las gelingt mit "Leader Of The Pack" eine bewegende, so noch nie da gewesene, düstere Teenrock-Ballade, …
    http://www.laut.de/Genres/RocknRoll-27
  • Crunk

    Als erste Crunk-Single findet 1997 "Tear Da Club Up '97" von der Three 6 Mafia Beachtung: Der Track landet immerhin unter den ersten 30 der US-amerikanischen …
    http://www.laut.de/Genres/Crunk-112
  • Heavy Metal

    Der Punk hatte die Musikwelt nachhaltig erschüttert und nervte langsam, da musste ein Revival der alten Metaller her.
    http://www.laut.de/Genres/Heavy-Metal-39
  • Industrial

    Alle veröffentlichten sie ihre Platten auf Independent-Labels, da die großen Plattenfirmen die Musik als zu extrem ablehnten.
    http://www.laut.de/Genres/Industrial-54
  • Baile Funk

    Ähnlich wie im amerikanischen Rap wird die Szene von Künstlern aus den Armenvierteln dominiert, und da sich dort legal kein Geld machen lässt, betätigen …
    http://www.laut.de/Genres/Baile-Funk-99
  • Avantgarde

    oder wie der französische Schriftsteller Romain Gary es formuliert: "Avantgardisten sind Leute, die nicht genau wissen, wo sie hinwollen, aber als erste da …
    http://www.laut.de/Genres/Avantgarde-119
  • Humppa

    Noch etwas erfährt man da: "Wie man vielleicht bemerkt: Der Name des Spiels lautet Alkohol."
    http://www.laut.de/Genres/Humppa-124
  • Krautrock

    Hier wie da ist das entscheidende Erkennungsmerkmal die Neigung zu komplexen Songstrukturen und eine Affinität für die damals neuartige synthetische Klangerzeugung …
    http://www.laut.de/Genres/Krautrock-37
  • Jumpstyle

    Da geht das anstrengende Gehüpfe heftig auf die Kondition und mächtig auf die Knochen.
    http://www.laut.de/Genres/Jumpstyle-123
  • Goa

    Psy-Trance wird auch als "Full-On" bezeichnet, da es sprichwörtlich über den Dancefloor fegt.
    http://www.laut.de/Genres/Goa-71
  • Obertongesang

    Höhere Frequenzen können kaum noch gezielt verstärkt werden, da sie sehr eng beieinander liegen, die Feinmotorik der Zunge natürlichen Beschränkungen unterliegt …
    http://www.laut.de/Genres/Obertongesang-118
  • Rhythm And Blues

    Da Rhythm And Blues die Musik der Underdogs ist, ist die Sprache entsprechend direkt und derb, weshalb die Weißen die Musik auch ablehnen.
    http://www.laut.de/Genres/Rhythm-And-Blues-90
  • Metal

    Da die Sex Pistols aber eh am Reißbrett entwickelt wurden, lässt man sich von solchen Kleinigkeiten nicht aufhalten.
    http://www.laut.de/Genres/Metal-120
  • Soul

    Und da die Weißen nicht gerade als expressive Gefühlsschleudern gelten und Schwarze tendenziell über einen, traditionell begründet, einfacheren Zugang …
    http://www.laut.de/Genres/Soul-45
  • R'n'B

    Da sich die Art der afroamerikanischen Unterhaltungsmusik im steten Wandel befindet, fasst man unter den Begriff Rhythm and Blues auch sehr unterschiedliche …
    http://www.laut.de/Genres/RnB-76
  • Turntablism

    Er entdeckt den Soundeffekt zufällig, als er eine laufende Schallplatte anhält, da ihn seine Mutter gerade anschreit. Danke, Mama!
    http://www.laut.de/Genres/Turntablism-132
  • Pop

    Brockhaus Riemann Musiklexikon hat allerdings ein gewichtiges Gegenargument: "Pop als Abkürzung von populär ist zur Bedeutungserklärung unzureichend, da …
    http://www.laut.de/Genres/Pop-89
  • P-Funk

    Die Wege von Parliament und Funkadelic lassen sich allerdings kaum trennen, da bei beiden Formationen ständig Musiker aus dem gleichen Pool auf der Bühne …
    http://www.laut.de/Genres/P-Funk-4
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback