Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sofi Tukker Bread Kritik von Kerstin Kratochwill It's a Bread Summer: "Throw some ass, free the mind!" (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jon Hopkins Ritual Kritik von Johannes Jimeno Elegant designte Expedition in eine elektronische Zukunft. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Awolnation The Phantom Five Kritik von Christian Kollasch Moshpit unter der Glitzerkugel. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Foster The People Paradise State Of Mind Kritik von Philipp Kause Das HiFi-Juwel des Jahres. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte SHHE DÝRA Kritik von Toni Hennig Klangliche Repräsentation isländischer Kargheit und Ruhe. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Zoot Woman Maxidrama Kritik von Michael Schuh Im ewigen Windschatten von Pet Shop Boys und New Order. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tuff Like Iron Unbreakable Kritik von Philipp Kause Die modernste Reggae-Empress vertraut auf Ironie und Club-Beats. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Emiliana Torrini Miss Flower Kritik von Toni Hennig Würdiger Tribut an ein bewegtes Leben. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Moby Always Centered At Night Kritik von Franz Mauerer Always Centered, nie ganz greifbar. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte John Cale Poptical Illusion Kritik von Toni Hennig Die alte Wut und Angriffslust zeigt sich nur kurz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte L'Impératrice Pulsar Kritik von Johannes Jimeno French House hat eine neue Kaiserin. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Iglooghost Tidal Memory Exo Kritik von Yannik Gölz Die Party am Strand versinkt in der Flut. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte John Carpenter Halloween Ends (OST) Kritik von Kerstin Kratochwill Untot und unsterblich: Das Horror-Synth-Genre kehrt zurück. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pet Shop Boys Nonetheless Kritik von Michael Schuh Über Nurejew, Wilde, Bowie, Schlager und Sauerkraut. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Crosspolar Archive 18-23 Kritik von Yannik Gölz Das Gefühl von Isolation auf diesem Album ist Solaris-tief. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Thief Bleed, Memory Kritik von Toni Hennig Gespenstische Töne für NIN-, Muse- und Deftones-Fans. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tusks Gold Kritik von Dennis Rieger Enya für Hipster? Nur einen Song lang. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Lustmord Much Unseen Is Also Here Kritik von Toni Hennig Im dunklen Sound erkennt man den ein oder anderen Lichtstrahl. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Coma Fuzzy Fantasy Kritik von Johannes Jimeno Indie-Electronica zwischen Roosevelt und Pet Shop Boys. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kim Gordon The Collective Kritik von Sven Kabelitz Die Sonic Youth-Bassistin suhlt sich im zerbrochenen Alltag. (0 Kommentare)