Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Chris Harms 1980 Kritik von Toni Hennig Tanzbares Solo-Debüt des Lord Of The Lost-Sängers. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Avatarium Between You, God, The Devil And The Dead Kritik von Toni Hennig Vielschichtiges Werk, das am Ende übers Ziel hinaus schießt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mogwai The Bad Fire Kritik von Toni Hennig Altbewährtes zwischen klassischem Post-Rock und analogen Klängen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Wardruna Birna Kritik von Toni Hennig Vielseitige Klangreise durch die vier Jahreszeiten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Patriarkh Prorok Ilja Kritik von Toni Hennig Unverbrauchte Melange aus Black Metal und festlicher Folklore. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Subway To Sally Post Mortem Kritik von Toni Hennig Die Potsdamer feiern ihre Wiederauferstehung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Vril Saturn Is A Supercomputer Kritik von Toni Hennig Mit frischen Impulsen in ferne Soundgalaxien. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Crippled Black Phoenix The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature Kritik von Toni Hennig Neueinspielungen postrockiger Frühtracks und ein neuer Song. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Klaus Schulze 101, Milky Way Kritik von Toni Hennig Tranciges aus den Archiven der Elektroniklegende. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sarah Neufeld, Richard Reed Parry, Rebecca Foon First Sounds Kritik von Toni Hennig Instinktive Klänge für das Kopfkino. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Photek Modus Operandi Kritik von Toni Hennig Zeitloser Signature-Sound mit Blick über den Drum'n'Bass-Tellerrand. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Propaganda Propaganda Kritik von Toni Hennig Ralf Dörper und Michael Mertens ziehen den Kürzeren. Vorerst. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Oranssi Pazuzu Muuntautuja Kritik von Toni Hennig Die albtraumhaften Töne beschwören eine kalte, düstere Zukunft. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Touché Amoré Spiral In A Straight Line Kritik von Toni Hennig Zwischen Hooks, intimen Momenten und Gewaltausbrüchen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Thurston Moore Flow Critical Lucidity Kritik von Toni Hennig Songs über das Träumen vom Ex-Sonic Youth-Gitarristen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Joan As Police Woman Lemons, Limes And Orchids Kritik von Toni Hennig Songs für eine bessere Zukunft. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Nightwish Yesterwynde Kritik von Toni Hennig Mehr Blockbuster geht kaum. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Trentemøller Dreamweaver Kritik von Toni Hennig Der Däne geht seinen düsteren Weg weiter. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Galliano Halfway Somewhere Kritik von Toni Hennig Ansteckendes Dancefloor-Comeback der Acid-Jazz-Pioniere. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tanzwut Achtung Mensch! Kritik von Toni Hennig Die Berliner bleiben ihren Tugenden treu. (0 Kommentare)