Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Booker T. Potato Hole Kritik von Martin Leute Die Orgel-Legende covert Outkast und Tom Waits. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sara Lov Seasoned Eyes Were Beaming Kritik von Martin Leute Sentimentaler und effektvoll inszenierter Gefühls-Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Amit Erez Summer Conquered By Rain Kritik von Martin Leute Israelischer Indiefolk in memoriam Elliott Smith. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte AK-MOMO Return To N.Y. Kritik von Martin Leute Nostalgische Samples mit faszinierendem Gesang. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Dan Michaelson & The Coastguards Saltwater Kritik von Martin Leute Bäriger Gesang im melancholischen Ambiente. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Anni Rossi Rockwell Kritik von Martin Leute Facettenreiches Violaspiel, expressiver Gesang und starke Melodien. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Eleni Mandell Artificial Fire Kritik von Martin Leute Nach dem Barjazz kommt der Griff zur E-Gitarre. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Vetiver Tight Knit Kritik von Martin Leute Folk-Highlight zwischen Traditional und Neo. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Barzin Notes To An Absent Lover Kritik von Martin Leute Mit Langsamkeit gegen den Herzschmerz. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Noam Weinstein Sixteen Skies Kritik von Martin Leute Abgeklärtes Songwriting zwischen Pop, Folk und Vaudeville. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Darren Hayman & The Secondary Modern Pram Town Kritik von Martin Leute Kauziger Indiefolk aus der Kinderwagenstadt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Neko Case Middle Cyclone Kritik von Martin Leute Mit sprechenden Tieren für eine bessere Welt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Nickel Eye The Time Of The Assassins Kritik von Martin Leute Zwischenmahlzeit aus dem Strokes-Universum. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dear Reader Replace Why With Funny Kritik von Martin Leute Indie-Pop aus Südafrika, fernab von Vampire Weekend. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Missincat Back On My Feet Kritik von Martin Leute Mit minimalen Mitteln zum Höchstmaß an Gefühl. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ralfe Band Attic Thieves Kritik von Martin Leute Lebenslustig und morbide: kauziger Kammer-Folk. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Beirut March Of The Zapotec / Realpeople: Holland Kritik von Martin Leute Vogelgezwitscher, Bläsersätze und Synthie-Beats. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Black Rust Medicine & Metaphors Kritik von Martin Leute Folk und Americana treffen auf Kommerz-Melodien. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte David Byrne & Brian Eno Everything That Happens Will Happen Today Kritik von Martin Leute Elektronischer Gospelpop der Avantgarde-Veteranen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fuzzman Fuzzman 2 Kritik von Martin Leute Verspielte Indie-Melancholie des Naked Lunch-Bassisten. (0 Kommentare)