Bei Ozzy Osbourne wurde die Nervenkrankheit Parkin-Syndrom diagnostiziert. Seiner Tochter Kelly geht es nach einer Entziehungskur hingegen wieder blendend - dank Robbie Williams und Elton John. (0 Kommentare)
Für einen zehnminütigen Auftritt bei der Hans Christian Andersen-Jubiläumsfeier erhielt Tina Turner ein Traumhonorar von einer Million US Dollar. Nun ist die Kasse leer und die Dänen empört ... (0 Kommentare)
Um einen NPD-Aufmarsch zu erschweren, rufen verschiedene Musiker zur Demo in Berlin auf. Die Brothers Keepers wollen bei der Gelegenheit auch gleich auftreten. (0 Kommentare)
Am 17. Mai erscheint mit "Mesmerize" der erste Teil des System Of A Down-Album-Doppelschlags. Bis dahin darf sich eine/r von euch mit etwas Glück an einem Goldaward des 2001-Prüglers "Toxicity" erfreuen. (0 Kommentare)
Vor einem Monat musste sich Lee Hazlewood eine Niere entfernen lassen. Dennoch arbeitet der 75-Jährige unermüdlich an seinem "letzten Album", das noch in diesem Jahr erscheinen soll. (0 Kommentare)
Himmelfahrtsbedingter Wahnsinn im Hause 3sat: Auf dem Lerchenberg übernehmen die Rocker das Sendezentrum. Die laut.de-TV-Tipps: 27 Konzerte, ein Todesfall, Rattenpack, Rapperinnen und natürlich: Tracks. (0 Kommentare)
Das Vorlesungsverzeichnis der Oxford University hält dieses Semester ein ganz besonderes Schmankerl bereit: Der Doggfather versucht sich als Dozent und Drogenberater. (0 Kommentare)
Am Wochenende stellte sich der frisch gebackene BW-Ministerpräsident Günther Oettinger auch bei der Mannheimer Popakademie vor. Die anschließend geplante musikalische Darbietung scheiterte an Oettingers "linker Ausrichtung". (0 Kommentare)
Die RIAA und ihre weltweiten Schwesterverbände feiern die zehntausendste Klage gegen Copyright-Verletzungen. Die User lassen sich davon derweil nicht abschrecken. (0 Kommentare)
Unter dem Titel "Vision 2015" trägt der Leipziger forward2business-Kongress seine Zukunftsdebatten über die Medienbranche bereits zum zweiten Mal an deutsche Universitäten. Die "Zukunftsuniversität" darf jeder besuchen. (0 Kommentare)
Der Viva-Betriebsrat erzielt einen vorläufigen Erfolg in der Verhandlung mit der MTV-Mutter Viacom. Derweil interessiert sich der Konzern sehr für gelbe Unterwasserlebewesen. (0 Kommentare)
Angeblich hat Brian Harvey versucht, sich das Leben zu nehmen. Nun liefert er sich selbst wegen anhaltender Depressionen in eine Klinik ein. (0 Kommentare)