Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Nils Frahm Tripping With Nils Frahm Kritik von Toni Hennig Eine elektronische Zeremonie, die hypnotischer kaum sein könnte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte HGich.T Los Angeles Kritik von Toni Hennig J.B.O. lassen grüßen: Schöntrinken zwecklos. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Rosa Anschütz Votive Kritik von Toni Hennig Sakrale Düsternis, die in die Tiefe reißt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Cabaret Voltaire Shadow Of Fear Kritik von Toni Hennig Mit maschinellen Grooves durch Großstadtschluchten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Brian Eno Film Music 1976-2020 Kritik von Toni Hennig Film- und TV-Kompositionen sowie Unveröffentlichtes. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ólafur Arnalds Some Kind Of Peace Kritik von Toni Hennig Orchestrale Melancholie aus introvertierten Piano- und ruhigen Streicher-Tönen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Urlaub In Polen All Kritik von Toni Hennig Der Krautrock-Motor läuft - und zwar auf Hochtouren. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Vril & Rødhåd Out Of Place Artefacts Kritik von Toni Hennig Die klangliche Vielfalt lädt zum Entdecken und Genießen ein. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Christopher von Deylen Colors Kritik von Toni Hennig Elektronik- und Piano-Klänge zum Träumen und Entspannen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Michael Rother Solo II Kritik von Toni Hennig Krautrock-, Elektronik- und Chillout-Perlen sowie ein neues Album. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte U96 & Wolfgang Flür Transhuman Kritik von Toni Hennig Gelungene Aufbereitung Kraftwerks für die Festivalbühnen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The String Theory The Los Angeles Suite Kritik von Toni Hennig Aufregende Mixtur aus Pop, Klassik, Elektronik und vielem mehr. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Daniel Avery Love + Light Kritik von Toni Hennig Eine sowohl kraftvolle als auch atmosphärische Einheit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte DJ Herzbeat Dancefieber Kritik von Toni Hennig Zwischen Bummsbeat und egalem Deep House. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fluxion Perspectives Kritik von Toni Hennig Atmosphärische, melancholische Klangreise ins Innere. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Cosmic Gate Wake Your Mind Sessions 004 Kritik von Toni Hennig Zwischen Trance-Qualität und kalkuliertem Dance-Radio-Futter. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Apparat Soundtracks: Capri-Revolution Kritik von Toni Hennig Die mediterrane Stimmung lädt zum Versinken ein. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Blank & Jones Milchbar Seaside Season 12 Kritik von Toni Hennig An jeder Ecke lauert ein Nile Rodgers-Gedächtnisriff. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Ladytron 604 Kritik von Toni Hennig Ein Stück Hedonismus für alle. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Vril Bad Manners 4 Kritik von Toni Hennig Der Hannoveraner kehrt wuchtig in den Club zurück. (0 Kommentare)