Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Borrtex Harmony Kritik von Toni Hennig Piano-Kompositionen, die so ereignisreich wie das Leben klingen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Chilly Gonzales A Very Chilly Christmas Kritik von Toni Hennig So bieder wie ein katholischer Kirchentag. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Martin Kohlstedt Flur Kritik von Toni Hennig Zwischen intimer Ruhe, melodischer Wärme und virtuosem Rausch. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Girls In Airports Dive Kritik von Toni Hennig In diesem Flughafen ist noch was los. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ólafur Arnalds Some Kind Of Peace Kritik von Toni Hennig Orchestrale Melancholie aus introvertierten Piano- und ruhigen Streicher-Tönen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Keith Jarrett Budapest Concert Kritik von Toni Hennig Trotz aller Schönheit liegt ein dunkler Schleier über den Tönen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Anna von Hausswolff All Thoughts Fly Kritik von Toni Hennig Schaurig-schöne Orgelklänge zwischen Trauer und Festlichkeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Terje Rypdal Conspiracy Kritik von Toni Hennig Der 73-jährige Saitenmagier in Bestform. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Söhne Mannheims Jazz Department Söhne Mannheims Jazz Department Kritik von Toni Hennig Mit Jazz hat das nicht so viel zu tun (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The String Theory The Los Angeles Suite Kritik von Toni Hennig Aufregende Mixtur aus Pop, Klassik, Elektronik und vielem mehr. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Max Richter Voices Kritik von Toni Hennig Die kompositorische Schönheit steht der Message hintendran. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Markus Stockhausen Wild Life Kritik von Toni Hennig Ein einfallsreiches Lebenswerk von spielerischer Weltklasse. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Shantel & Cümbüs Cemaat Istanbul Kritik von Toni Hennig Die Shantel-Formel in anatolischem Rock-Flair. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Silje Nergaard Silje Nergaard Kritik von Toni Hennig Zwischen Queen, Peter Gabriel und souligem Neubeginn. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Roger O'Donnell 2 Ravens Kritik von Toni Hennig Der Cure-Keyboarder mit melancholischen und tröstenden Momenten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Miles Davis Birth Of The Cool Kritik von Toni Hennig Verstörend ehrliches Porträt, das nichts beschönigt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Nightwish Human. :II: Nature. Kritik von Toni Hennig Der Konkurrenz im Symphonic Metal immer noch um Meilen voraus. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dota Kaléko Kritik von Toni Hennig Tribut an das bewegte Leben einer Großstadt-Lyrikerin. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pat Metheny From This Place Kritik von Toni Hennig Weg vom allzu Gefälligen, hin zu etwas höchst Befreitem. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Terje Rypdal Odyssey Kritik von Toni Hennig Eine lyrische Intensität jenseits irdischer Maßstäbe. (0 Kommentare)