Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pulp We Love Life Kritik von Vicky Butscher Man gibt sich nicht mehr so plakativ sozialkritisch wie früher. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Aphex Twin Drukqs Kritik von Stefan Friedrich Seiner Zeit voraus. Wie weit, weiß wohl nur der verschrobene Nerd selber. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Borknagar Empiricism Kritik von Michael Edele Viel mehr als nur Black Metal. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Farin Urlaub Endlich Urlaub! Kritik von Michael Schuh Party-Platte für Ärzte-Fans mit wenigen Farin-Highlights. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Kosheen Resist Kritik von Gregory Britsch Weg von der basshörigen Hardcore-Mentalität. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Snoop Doggy Dogg Greatest Hits Kritik von Eberhard Dobler Brot für Suge Knight. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Almighty Psycho-Narco Kritik von Michael Edele Simple Riffs mit ziemlich coolen und griffigen Melodien. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Dub Taylor Detect Kritik von Gregory Britsch Zwischen knarzig wälzend und knackig groovend pendeln die Tracks. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte John Thomas Blackstage Kritik von Gregory Britsch Mit Geduld in eine andere Dimension schwarzer Musik. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The (International) Noise Conspiracy A New Morning, Changing Weather Kritik von Philipp Schiedel Von einem großem Wetterumschwung in Schweden keine Spur. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Faith Hill There You'll Be Kritik von Philipp Schiedel Das Rodeo-Zuckerpüppchen bietet vor allem glatt gestriegelte Langeweile. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Godflesh Hymns Kritik von Michael Edele Nach wie vor ein Synonym für Unberechenbarkeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte VII Arcano Inner Deathscapes Kritik von Michael Edele In Italien gibts mehr als nur Eros und Ramazotti. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Weathertunes Characters Kritik von Alexander Cordas Mellow-Beat mit Hang zum Beamten-Mikado. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Carnal Forge Please...Die Kritik von Michael Edele Nach den 36 Minuten fühlt man sich wie mit offener Hose im Windkanal. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Kid Loco Kill You Darlings Kritik von Martin Mengele Neuer Raum für Muße und Entspannung. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Youngsters Lemonorange Kritik von Gregory Britsch Detroit-Techno mit Ambient- und Electro-Einflüssen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Arling & Cameron We Are A & C Kritik von Michael Schuh Elektronische Musik mit Herz, Seele und Sexappeal. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Vive La Fête Republique Populaire Kritik von Michael Schuh Sprudelnder Indie-Pop für frankophile Melancholiker. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ozzy Osbourne Down To Earth Kritik von Giuliano Benassi Hochwertiger und bodenständiger Heavy Metal. (0 Kommentare)