Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Sidsel Endresen Out Here, In There Kritik von Kai Kopp Ein musikalisches Paradies, eine mystische Reise in unentdeckte Klangoasen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Funky Lowlives Cartouche Kritik von Kai Kopp Clare Szembeks Stimme gibt diesem Funky-Pop erst den entscheidenden Kick. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Nils Petter Molvaer NP3 Kritik von Kai Kopp Stimmungen und Atmosphären, die viel Raum benötigen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Rabih Abou-Khalil Il Sospiro Kritik von Kai Kopp Ein Oud-Tagebuch voller Skizzen, loser Blätter und Gedankensplitter. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Guildo Horn Der König der Möwen Kritik von Kai Kopp Käpt'n Horns Abfeier-Liedgut kommt nach dem 8:0 gegen Saudi-Arabien gerade recht. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Nubya I Wish Kritik von Kai Kopp Runde Palette handelsüblicher Popstückchen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Jazzanova In Between Kritik von Kai Kopp Perfekt programmierte Reise durch die musikalische Welt des Nu-Jazz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Norah Jones Come Away With Me Kritik von Kai Kopp Ravi Shankars Tochter glänzt mit Country, Rhythm and Blues. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Normal Generation? VIP Kritik von Kai Kopp Kantenloser Pop aus Stuttgart mit allen angesagten Ingredienzen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Craig Armstrong As If To Nothing Kritik von Kai Kopp Nach Mission Impossible und Moulin Rouge nun der Soundtrack zum Selbstmord. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Mari Boine Eight Seasons Kritik von Kai Kopp Schamanische Traditionen und Riten erzeugen die betörend fesselnde Stimmung. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Cassandra Wilson Belly Of The Sun Kritik von Kai Kopp 13 sonnengetränkte Songs aus dem Mississippi-Delta. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte City Am Fenster 2 Kritik von Kai Kopp Das Jubiläumsalbum der DDR-Heroen ist "kein Remake, sondern ein neuer Film!" (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Les McCann Pump It Up Kritik von Kai Kopp Mein erstes Porno-Funk-Album. Aber es ist guter Porno. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Till Brönner Blue Eyed Soul Kritik von Kai Kopp Astreiner Mix aus R'n'B, Hip Hop, Soul und Blues. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Silje Nergaard At First Light Kritik von Kai Kopp Schöne Melodien zu aussagekräftigen Texten auf einem Standard-Jazz-Fundament. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Koop Waltz For Koop Kritik von Kai Kopp Keiner reißt sich ein Bein aus, alle sind zufrieden – Easy Listening eben. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Shakira Laundry Service Kritik von Kai Kopp Richtig gut ist die Kolumbianerin, wenn ihre Herkunft musikalisch deutlich wird. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Pili Pili Ballads Of Timbuktu Kritik von Kai Kopp Westafrikanische Geschichte mit traditionellen Rhythmen, Samples und Loops. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Original Soundtrack Nirgendwo In Afrika Kritik von Kai Kopp Streicheleinheiten mit musikalischem Tiefgang und einem Schuss Afrika. (0 Kommentare)