Hip Hop Hilflos gegen rechte Gewalt?

Am 20. April begann die von der Amadeu Antonio Stiftung, dem Stern, Four Artists und anderen initiierte Hip Hop Tour gegen rechte Gewalt durch ostdeutsche Kleinstädte, an der Rapper wie die Spezializtz, Blumentopf oder Torch teilnehmen. Am 21. April zeigte sich in Wurzen, dass ein solches Unternehmen tatsächlich einigen Mut erfordert. Dazu erreichte uns heute der Bericht einer Tourbegleiterin, den wir euch nicht vorenthalten wollen. (0 Kommentare)

Samy Deluxe Allein gegen den Rest der Welt

Man hat es nicht leicht als egomaner Rapstar. Zwar steht der eigene Name oft ganz oben in den Charts, die Kiddies kennen jeden Reim auswendig. Doch es gibt eben auch Leute, die einem ans Bein pinkeln wollen. Underground-Headz, denen der Style zu kommerziell daher kommt, von kritischen Journalisten ganz zu schweigen. Wenn dann noch die Vorstellungen des Majorlabels mit den eigenen Idealen kombiniert werden müssen, sitzt man vollends zwischen allen Stühlen. In diese Zwickmühle ist nun Samy Deluxe geraten. (0 Kommentare)

Love Parade Top DJs haben keinen Bock mehr

"Die halbe Welt lacht über Berlin." Sagt nicht etwa einer der Fans der Love Parade, sondern Hanns Peter Nerger, Geschäftsführer der Berlin Tourismus Marketing Gesellschaft. (0 Kommentare)

Awards Wählt das beste deutsche Musikvideo

Im Rahmen der Internationalen Kurzfilmtage in Oberhausen wird in diesem Jahr zum ersten Mal ein Publikumspreis für das beste deutsche Musikvideo vergeben. Aus einem Kreis von elf Kandidaten wird der Sieger per Online-Voting ermittelt. Beteiligen kann man sich an der Abstimmung noch bis zum 30. April. (0 Kommentare)

Depeche Mode Vom Elektro zum Blues und wieder zurück

Seit heute steht sie in den Plattenläden: die langerwartete neue 12"-Maxi von Dave Gahan, Andy Fletcher und Martin Gore. "Dream On" heißt das Stück, mit dem Depeche Mode ihren Fans die Wartezeit auf das neue Album, das am 14. Mai erscheinen wird, verkürzen. Ähnliche Absichten haben wohl auch die Redaktion des US-Musikmagazins "Revolver" dazu bewogen, Depeche Mode in seiner jüngsten Ausgabe ein fünfseitiges Feature mit Interview zu widmen. (0 Kommentare)

Eminem Rüpel unter der Haube?

Kaum haben sich die Award-Regengüsse und die dicken Prozesswolken für einen Moment verflüchtigt, scheint auch der Real Slim Shady wieder Zeit für die Liebe zu finden. Beyonce Knowles, Sängerin der Girlband Destiny's Child, soll das Rezept gefunden haben, den Hitzkopf zu bändigen. Privates Glück scheint auch Prodigy-Mastermind Liam Howlett und Natalie Appleton beschieden, während Geri Halliwell jede intime Nähe zu Robbie Williams abstreitet. (0 Kommentare)

The Who Tribute-Album mit großen Namen

37 Jahre nach der Bandgründung wird die ehemalige Mod-Kultband The Who mit dem ersten offiziellen Tribute-Album geehrt. Die für Juni geplante Veröffentlichung darf ob der hochkarätigen Gästeliste mit Spannung erwartet werden. (0 Kommentare)