Außerdem neu am Freitag: Michael Patrick Kelly, Anna Von Hausswolff, Radiohead, Deez Nuts, Laura Cox, Simple Plan, Charlatans, Luvcat, Bonaparte etc.

Konstanz (laut) - "Sänger sucht Band für Platte und Tour": Per Zeitungsinserat suchte Rea Garvey einst nach Mitstreitern, um sich seinen Traum vom Rockstar-Leben zu erfüllen. Das klappte beängstigend gut: Gleich die erste Single "Supergirl" bescherte den frisch formierten Reamonn einen Top-Ten-Erfolg und den Durchbruch, aktuell guckt Garvey, inzwischen längst als Solokünstler unterwegs, aus jedem zweiten TV-Format. Doch was geschah vorher? Mittels Buch und dem dazugehörigen Soundtrack will der singende Songwriter nun seine Kindheit in Irland und seine Anfänge in Deutschland beleuchten, die Zeit, "Before I Met Supergirl". Das interessiert uns hier natürlich brennend, allein schon aus lokalhistorischer Betroffenheit. Die Greiseren unter uns erinnern sich nämlich durchaus noch daran, dass Rea Garvey im hiesigen Irish Pub nicht nur aufgetreten ist, sondern dort auch malocht hat. Back to the roots?

Fünf Hits und etwa 400 Mio. Streams bescherte Michael Patrick Kelly sein letztes Album "B.O.A.T.S.". Dafür gab's natürlich Platin- und Gold-Trophäen für den Mann, der einst als Paddy Kelly berühmt wurde. Vier Jahre später begibt er sich auf Spurensuche nach Menschlichkeit. Was das musikalisch für "Traces" bedeutet, lässt der Vorabsong "Run Free" erahnen: Formatradio-Pop vom Feinsten.

Stimme und Kirchenorgel, mehr braucht Anna von Hausswolff in aller Regel nicht, um das atmosphärisch-erschlagende Gebräu anzurühren, das sie "Funeral-Pop" nennt. Was die Schwedin nicht davon abhält, sich auf ihr sechstes Studioalbum "Iconoclasts", das erste seit fünf Jahren, Gäste einzuladen. Darunter: ihre Schwester Maria, Ethel Cain und den ewigen Godfather of Punk, Iggy Pop:

-----------------------------------------------

24/7 Indie, Pop & Alternative: Willkommen bei laut.fm/eins! Mit den Neuvorstellungen Soulwax, Floodlights, Sassy 009 & Blood Orange, Oliver Sim, HighSchool, The Lemonheads, Ava Vegas, Dry Cleaning, Richard Ashcroft etc. - checkt hier unsere Top 20 der Woche und alle Neuzugänge.

-----------------------------------------------

Florence + The Machine melden sich nach ihrem gefeierten Vorgänger "Dance Fever" von 2022 mit einem dunkleren, intensiveren Sound zurück - gezielt auf den Halloween-Termin gelegt. In den ersten Singles lassen sich bereits mystische, folkhorror-artige Motive und ein Hang zum kathartischen Aufschrei erkennen. Statt Party-Pop erwartet uns eine Auseinandersetzung mit Grenzen, Körper, Stimme und Aufbruch.

Online ist "Hail To The Thief (Live Recordings 2003 - 2009)" bereits erschienen, aber Radiohead-Fans sind zu großen Teilen eben auch Jäger und Sammler, so dass eine CD- bzw. vor allem eine LP-Veröffentlichung hier natürlich weitaus mehr Sinn macht. Und am Freitag ist es nun soweit: Die Liveversion des 2003er Werks "Hail To The Thief" hält der Studio-Perfektion ein kompromissloses Flackern aus Wut, Angst und Melancholie entgegen.

Die wollen doch nur spielen. Was wollen sie spielen? Rapper? Dieses neue SDP-Album gibt ehrlich wenig Anlass zur Hoffnung darauf, dass die eher leidigen letzten Bandjahre einen spontanen Schub ins Bessere nehmen werden. Das Cover des Albums schwankt irgendwo zwischen den Bildern, die man auf die Außenseite eines Scooters lackiert, und einer furchterregenden KI. Die Singles lassen auch nicht gerade annehmen, dass irgendetwas hier vom Lowest-common-determinator-Pop mit ein klein bisschen Cra-zi-ness abweichen wird. Aber man weiß ja nie, vielleicht haben sie die ein oder andere Überraschung in petto. Es gab allerdings schon vielversprechendere Verpackungen.

Alle Neuerscheinungen am 31. Oktober auf einen Blick:

Adam Ant - The Singles
Alexa Rose - Atmosphere
Alison Brown & Steve Martin - Safe, Sensible And Sane
Anna Von Hausswolff - Iconoclasts
Anushka Chkheidze - Uncontrollable Thoughts
Avatar - Don't Go In The Forest
Big L - Harlem's Finest: Return Of The King
Blondie - No Exit (Expanded & Remastered)
Bob Dylan - The Bootleg Series Vol. 18: Through The Open Window, 1956-1963
Bonaparte - From The Archives #002 – The Kumasi Sessions
Buffalo Tom - Sleepy Eyed (Expanded Edition)
Christian Kjellvander - Ex Voto / The Silent Love
Cravinkel - Cravinkel & Garden Of Loneliness (Re-Release)
Creeper - Sanguivore II: Mistress Of Death
Daniel Avery - Tremor
Deez Nuts - Saudade
Defecto - Echoes Of Isolation
Despised Icon - Shadow Work
Diary Of Dreams - Dead End Dreams - Chapter I
Duff McKagan - Lighthouse: Live From London
Florence + The Machine – Everybody Scream
Frank Zappa And The Mothers Of Invention - One Size Fits All (Boxset)
Frankie Goes To Hollywood - Welcome To The Pleasuredome (2025 Steven Wilson Stereo Mix)
Gazpacho - Magic 8 Ball
Grave Digger - Heavy Metal Breakdown (Re-Release)
Guided By Voices - Thick, Rich And Delicious
HighSchool - HighSchool
Hilary Woods - Night Criu
Jamie Lidell & Luke Schneider - A Companion For The Spaces Between Dreams
Jeff Tweedy - Twilight Override
Jürgen Drews - 80 Jahre König von Mallorca
KeiyaA - Hooke's Law
Kodak Black – Just Getting Started
KT Tunstall - Eye To The Telescope (Re-Release)
Laura Cox - Trouble Coming
Lunatic Soul - The World Under Unsun
Luvcat - Vicious Delicious
Michael Patrick Kelly - Traces
Mystic Circle - Hexenbrand 1486
Nils Landgren - Christmas With My Friends IX
Outkast - Stankonia (25th Anniversary Edition)
Primitive Man - Observance
Pulp - Different Class (30th Anniversary Edition) (2CD/4LP)
Radiohead - Hail to the Thief (Live Recordings 2003-2009) (LP/CD)
Rea Garvey - Before I Met Supergirl
SDP - Die wollen nur spielen
Selig - Für Immer und Selig (LP Re-Release)
Simple Plan - The Kids In The Crowd
Soft Cell - The Art Of Falling Apart (6CD-Box)
The Charlatans - We Are Love
The Other - Alienation
The Residents - Leftovers 1970-1988
The Who - Who Are You? (Deluxe Edition)
Thron - Vurias
Tyler The Creator - Chromakopia (Opaque White Vinyl)
Unprocessed - Angel
Various Artists - Killed By Deaf: A Punk Tribute to Motörhead
Various Artists - Kölsch Für Alle - Runde 4
Various Artists - Tree Aid - Emmenauswald bleibt
Warrant - The Speed Of Metal

Weiterlesen

2 Kommentare