Die Entstehungsgeschichte der noch recht frisch auf der Bildfläche erschienen Scowl aus dem sonnigen Santa Cruz erscheint eigentlich recht klassisch, allerdings …
Skillet veröffentlichen mit "Revolution" erstmals auf einem Indie-Label. Den edgy Titel scheinen sie zum Anlass zu nehmen, sich auf der Single "Unpopular" …
Das "C" in christlicher Rockmusik war und ist oftmals weniger theologisch-christlich gemeint - die Inhalte sind wenn überhaupt synkretistisch oder theosophisch …
Musik verbindet. Dabei spielen Hautfarbe, Religion, sexuelle Orientierung und andere menschliche Trademarks, die einige Hohlbirnen immer wieder gerne …
Never change a winning team, never change a running system. Seit bald zehn Jahren machen Band of Skulls unter diesem Namen Musik. Fast-forward Innovation …
Als ich Band Of Skulls vor mehr als vier Jahren das erste Mal traf, da hatte das Trio gerade seine erste Platte "Baby Darling Doll Face Honey" in Deutschland …
Immer eher im Schatten von etablierten Kollegen wie Gamma Ray, Helloween, Running Wild und Blind Guardian rockend, markierte die Veröffentlichung des …
Slayers kleine, britische Brüder sind wieder da. Ich frage mich ja wirklich, wie jemand jemals was anderes behaupten konnte, wenn einem Matt Drakes Stimme …
Tricky könnte es so einfach haben. Die meisten seiner ehemaligen Trip Hop-Kollegen ruhen sich heute auf ihren Lorbeeren aus den 90ern aus, veröffentlichen …
Nach dem letzten Band Of Skulls-Longplayer "By Default" stieg Schlagzeuger Matt Hayward aus. Russell Marsden und Emma Richardson stehen nun alleine als …
Matthew Herbert zählt zu den Künstlern und Produzenten elektronischer Musik, die problemlos Avantgarde und Politik in einem Konzept unterbringen. Was …
Skullboogey ist so eine Band, über die ich vor zwei Jahren eigentlich nur aus Zufall gestolpert bin, die mir seitdem aber manch lange Autofahrt versüßt …
Spricht man über Danzigs Schaffen in den letzten knapp 20 Jahren, schnellt eher die Augenbraue nach oben statt der Mano Cornuta. Zu viel Blech zwischen …
"Wie jetzt? Noch 'ne Band von Jack White?", denkt man im ersten Moment. "I Know What I Am" singt die Combo auf ihrem Debütalbum. Und klingt dabei eher …
"Nothing here is what it seems." Diese Warnung hätte Aesop Rock seinem Album auch voran stellen können. "Paranormal weather, mysteriously disappearing …
Angesichts des Artworks, das sich Skullboogey für ihre zweite Scheibe "Dead & Sold" ausgesucht haben, könnte man auf die Idee kommen, es mit einer Hardcore-Truppe …
James in der Stimme und Nada Surf in den Melodien. So einfach könnte ich es mir mit diesem Album machen. Sollte ich aber nicht.
"I feel like hell/You …
Die Einleitung von Kollegin Putz zur letzten Wednesday 13-Scheibe "Fang Bang" ist nach wie vor ganz großes Kino und in Bezug auf das Album auch treffend.
Cypress Hill, die Fünfte. Nachdem der Vorgänger "IV" die schon leicht in Vergessenheit geratenen Dopeheads aus der Stadt der Engel verdient wieder ganz …
Nothingface spuken mir seit 1999 immer wieder in der Rübe rum. Damals hatte ich Gelegenheit, sie im Vorprogramm von Ministry in Detroit zu sehen, die …
Bei Veröffentlichungsdaten soll noch einer durchblicken. Eigentlich sollte "Skold Vs. KMFDM" bereits eine Woche nach "Blitz" erscheinen. Nun sind daraus …
Der erste Eindruck der Mehrheitsgesellschaft von den Twenty One Pilots vor auch schon wieder gut zehn Jahren muss Überraschung gewesen sein. Emo-Kids …
In zehn Jahren Schaffensphase ein lockeres Dutzend Alben auf die Beine zu stellen, ist kein Pappenstil. Vor allem nicht, wenn man bedenkt, dass Chormusik …
Der Rock'n'Roll-Lifestyle ist nicht gerade die gesündeste Lebensweise und viel zu oft schlägt der Tod knallhart zu. So auch bei den Hawthorne Heights: …
Unglaublich, bald zwei Jahrzehnte sind Skeleton Key am Start. Seitdem schifft der Vierer um Erik Sanko in den Untiefen des einerseits amtlichen Alternativerocks/Posthardcores …
Die AC/DC des Death Metal befinden sich mal wieder im Blutrausch. Dass die Verantwortlichen sich hierbei keinerlei intellektueller Gedanken hingeben, …
Kurze Frage vorneweg: Darf man überhaupt von Metal sprechen, wenn die Live-DVD die FSK-Freigabe 0 hat? Geht doch irgendwie gar nicht. Scherz beiseite: …
Wenn Scala mit "Grenzenlos" schon ein rein deutsches Album veröffentlichen, darf Rammstein nicht unerwähnt bleiben. Vor ein paar Jahren intonierte wie …
Coveralben haben sich in der Metalszene einige Zeit großer Beliebtheit erfreut. Es war - bis auf einige Ausnahmen - auch ganz nett, zu sehen und zu hören, …
Wardruna-Auftritte sind selten, aber wenn die Norweger mit voller Produktion auf die Bühne steigen, dann meist mit mehreren meterhohen Hörnern, deren …
Eigentlich kennt man Emily Haines als energetische Frontfrau der kanadischen Rockband Metric und als Gelegenheitssängerin bei Broken Social Scene. Mit …
Skald musizieren so, wie es die Wikinger vor 1000 Jahren taten. Skol auf den, der solch einen historischen Fernblick aufbringt. Wer auf Neofolk der Marke …
Texte in altnordischen Sprachen, traditionelle Instrumente der Skalden, eine weibliche sanfte Stimme von Justine Galmiche und eine tiefe raue Männerstimme …
Elf Jahre hat es nun gedauert, bis Patti Scialfa es geschafft hat, einen Urlaub von ihren Aufgaben als dreifache Mutter und Ehefrau Bruce Springsteens …
Etikettenschwindel zählt wahrlich nicht zu den Delikten, die man Heltah Skeltah ankreiden kann: Mit "D.I.R.T." verpassen Sean Price und sein langer Kumpel, …