laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Lugatti & 9ine

    Lugatti & 9ine

    Urlaub, Dennis Dies Das, Veedel Kaztro oder Schälsick zusammen, werden es später vor allem aufstrebende Berliner Rapper wie Opti Mane, Kulturerbe Achim, $oho …
    http://www.laut.de/Lugatti-9ine
  • $oho Bani

    $oho Bani

    Von da an wird die Musik aber wirklich ernst genommen: Das Mixtape "$oho Bani Vol. 1" kommt 2019. 2021 legt er mit dem Debütalbum "Soho Und Nicht Anders
    http://www.laut.de/$oho-Bani
  • BHZ

    BHZ

    Seit 2014 tritt er an der Seite von Longus Mongus, Ion Miles, Dead Dawg, Monk, MotB und Samy als BHZ öffentlich in Erscheinung.
    http://www.laut.de/BHZ
  • Blumengarten

    Blumengarten

    , gefolgt von Kooperationen mit Longus Mongus in "Wiedersehen" und der Dresdner Rapcrew 01099 in "Rosa Rugosa".
    http://www.laut.de/Blumengarten
  • Ski Aggu

    Ski Aggu

    Das Bindeglied zwischen denen und der neuen Berliner Newschool wie $oho Bani, Makko oder BHZ bildet er ohnehin schnell, weil er zwar nicht deren Berliner …
    http://www.laut.de/Ski-Aggu
  • Raz Ohara

    Raz Ohara

    Can't nobody hold him down. Raz Ohara, bürgerlich Patrick Rasmussen, ist das Genrefüllhorn par excellence. Krakengleich richtet er seine Fühler alle …
    http://www.laut.de/Raz-Ohara
  • Charles Mingus

    Charles Mingus

    Der US-amerikanische Kontrabassist Charles Mingus zählt zu den wichtigsten Wegbereitern moderner Jazzmusik. Mit seinen Big-Band-Ensembles bringt er um …
    http://www.laut.de/Charles-Mingus
  • Simone Mangiapane

    Simone Mangiapane

    "Deine Stimme wird nicht jedem gefallen." Die Watsche sitzt. Doch Dieter Bohlen hat noch mehr zu sagen: "Aber du singst mit einer Eigenständigkeit, dich …
    http://www.laut.de/Simone-Mangiapane
  • Dan Mangan

    Dan Mangan

    Dan Mangan kommt aus Kanada. Er trägt gerne Bart, luftige Hemden, singt und spielt Gitarre. Was auf den ersten Blick klischeehafter nicht sein könnte, …
    http://www.laut.de/Dan-Mangan
  • Mungo Jerry

    Mungo Jerry

    Unüberschaubar die Schar der Pop- und Rock-Musiker, die als One Hit Wonder jahrzehntelang ihr Leben in Revival-Shows fristen und dabei stetig ihre einstigen …
    http://www.laut.de/Mungo-Jerry
  • 01099

    01099

    Im Jahr 2023 setzen sie ihre Hit-Parade fort und veröffentlichen mit ihren Genre-Mitstreitern Ski Aggu und $OHO BANI weitere von elektronischer Musik inspirierten …
    http://www.laut.de/01099
  • The Precious Mings

    The Precious Mings

    Boris Exton würde sicher niemand so schnell als Normalo oder gar Langweiler abstempeln – vor allem nicht der, der ihn schon einmal live als Chikinki-Teufelskeyboarder …
    http://www.laut.de/The-Precious-Mings
  • Ming

    Ming

    Brüssel ist eine schöne Stadt in Belgien. Sie ist unter anderem berühmt für ihre köstlichen Pralinen. In Brüssel gibt es aber auch eine grandiose …
    http://www.laut.de/Ming
  • Lingua

    Lingua

    Wie oft hört man sich seltsame finnische Bands an und fragt sich, woher es wohl kommen mag, dass die Leute so einen an der Klatsche haben? Allerdings …
    http://www.laut.de/Lingua
  • Lingua Ignota

    Lingua Ignota

    Kristin Hayter hat die Hölle auf Erden erfahren. Mehrmals. Ihre christliche Erziehung predigte ihr schon früh, sich in Vergebung zu üben, doch Hayter …
    http://www.laut.de/Lingua-Ignota
  • Langhorne Slim

    Langhorne Slim

    "Ich habe einen Punkt in meiner Karriere erreicht, an dem ich immer wieder eine Frau und immer wieder ein bisschen Geld abkriege. Ich hatte mehrere, wenn …
    http://www.laut.de/Langhorne-Slim
  • The Love Language

    The Love Language

    Stuart McLamb ist ein chaotischer Typ. 2006 wird er aus seiner damaligen Band The Capulets geworfen, nachdem er nachts besoffen in den Proberaum eingebrochen …
    http://www.laut.de/The-Love-Language
  • Lang Lang

    Lang Lang

    Lang Lang aus Shenyang ist ohne Zweifel der berühmteste klassische Pianist Chinas. Seit seiner Klavierausbildung und den frühen Auszeichnungen noch …
    http://www.laut.de/Lang-Lang
  • Erik Mongrain

    Erik Mongrain

    Erik Mongrain nur als einen Gitarristen und Komponisten zu bezeichnen, wird seinem Können und experimentierfreudigen Spiel nur unzureichend gerecht.
    http://www.laut.de/Erik-Mongrain
  • Norman Langen

    Norman Langen

    Norman Langen ist der Exot unter den Top-10 der achten Staffel bei "Deutschland sucht den Superstar": Er singt am liebsten deutsche Titel und hat ein …
    http://www.laut.de/Norman-Langen
  • Lounge Lizards

    Lounge Lizards

    Die Lounge Lizards sind die Zwiebel unter den Jazzbands. Die den Hörer stets überraschende Vielschichtigkeit ihrer Lieder ist beeindruckend. Sie stehen …
    http://www.laut.de/Lounge-Lizards
  • Laing

    Laing

    Laing! Das heißt - nach eigenen Angaben - so viel wie: "Heißer Scheiß, der dir ab jetzt am Schuh klebt." Selbstvertrauen muss man den vier Damen nicht …
    http://www.laut.de/Laing
  • Takida

    Takida

    Mainstream-Weihen erhält die Band 2023 bei ihrem Gastspiel auf dem heiligen Acker des gepflegten Pommesgabel-Rock in Wacken, auf dem Takida Hits wie das mit Oho-Chören …
    http://www.laut.de/Takida
  • K.D. Lang

    K.D. Lang

    Was in Deutschland Marianne Rosenberg und Rosenstolz für die einheimische Homosexuellen-Szene sind, das ist K.D. Lang im internationalen Sinne, eine …
    http://www.laut.de/K.D.-Lang
  • Leng Tch'E

    Leng Tch'E

    Razorgrind ist die Bezeichnung einer Foltermethode aus China. Dabei wird das Opfer in feinen Schnitten in möglichst viele Stücke zerteilt. Die Crux …
    http://www.laut.de/Leng-TchE
  • Black Lung

    Black Lung

    Mit den Flying Eyes haben sich Gitarrist Adam Buffano und Schlagzeuger Elias Schutzman schon 2007 als Jungspunde zusammengefunden. Doch irgendwie scheint …
    http://www.laut.de/Black-Lung
  • White Lung

    White Lung

    Wir schreiben das Jahr 2006 im gegenüber Toronto künstlerisch doch eher beschaulichen Vancouver. Sängerin Mish Barber-Way, Drummerin Anne-Marie Vassiliou, …
    http://www.laut.de/White-Lung
  • Oscar Lang

    Oscar Lang

    Auf die Frage, wie er seinen Sound und seine Musik beschreiben würde, hat Oscar Lang in einem Newcomer-Interview mit NME eine sehr konkrete Antwort: …
    http://www.laut.de/Oscar-Lang
  • Langtunes

    Langtunes

    Indie-Rock aus dem Iran ist kein selbstverständlicher Export. In einem Land, in dem Rockmusiker auch als Satanisten beschimpft werden, und es Frauen …
    http://www.laut.de/Langtunes
  • The Long Blondes

    The Long Blondes

    "Someone To Drive You Home" heißt das Debüt der Long Blondes. Der Plattentitel verspricht viel. Sexy und gebildet, frivol und doch herzzerreißend, …
    http://www.laut.de/The-Long-Blondes
  • Long Lost Relative

    Long Lost Relative

    Es ist immer wieder schön zu sehen, wenn sich ein banaler Spruch mit erfreulichem Ergebnis bewahrheitet. Im Falle der Long Lost Relatives heißt es freudig: …
    http://www.laut.de/Long-Lost-Relative
  • Long Distance Calling

    Long Distance Calling

    Aus unterschiedlichen Winkeln des härteren Musikkosmos kommend, jedoch mit gemeinsamen Vorlieben für postrockistische Big Names wie Mogwai, Red Sparowes …
    http://www.laut.de/Long-Distance-Calling
  • Benny Benassi

    Benny Benassi

    Welches Lied wird der Ohrwurm des Sommers 2003? Wenn Fat Boy Slim, den europäischen Charts und Berichten aus Übersee zu trauen ist, stehen die Chancen …
    http://www.laut.de/Benny-Benassi
  • Boomhauer

    Boomhauer

    Die Finnen von Boomhauer entziehen sich jeder Schublade. Zur Beschreibung ihres Stils sind wohl schon die meisten der gängigen Rock-Genres bemüht worden: …
    http://www.laut.de/Boomhauer
  • Tim Bowness

    Tim Bowness

    Tim Bowness ist ein Singer/Songwriter, der seine melancholische Ader und seinen verhaltenen Gesangsstil sicherlich auch seiner provinziellen Herkunft …
    http://www.laut.de/Tim-Bowness
  • Ebony Bones!

    Ebony Bones!

    "Ich tendiere dazu, meine Musik gar nicht erst zu beschreiben. Weißt du, es ist so ein Mischmasch und Meltingpot aus unterschiedlichen Genres und Sounds.
    http://www.laut.de/Ebony-Bones!
  • Benson Boone

    Benson Boone

    Benson James Boone ist ein amerikanischer Sänger und Songwriter. Seit 2021 teilt er seine Musik auf TikTok, dort folgen ihm mehr als fünf Millionen …
    http://www.laut.de/Benson-Boone
  • Bensh

    Bensh

    Vielleicht liegt es am legendären Schmäh: Pop- und Rockmusiker aus Österreich faszinieren häufig mit schwer definierbaren Besonderheiten, die sie …
    http://www.laut.de/Bensh
  • Bones

    Bones

    Major-Labels reißen sich förmlich um Bones, sie suchen ihren nächsten "weißen Rapper", um ihn in eine Reihe mit MGK oder Mac Miller zu stellen. Aber …
    http://www.laut.de/Bones
  • I Am Bones

    I Am Bones

    I Am Bones ist ursprünglich das Alias von Johannes Gammelby, das der Däne sich nach dem Verlassen des Trios Strumm zulegt. Im Alleingang veröffentlicht …
    http://www.laut.de/I-Am-Bones
  • Bones UK

    Bones UK

    Rosie Bones und Carmen Vandenberg finden 2014 in London zusammen, nachdem sie im verruchten Stadtteil Camden in einer Blues-Bar spielen. Bones und Hauptstadt …
    http://www.laut.de/Bones-UK
  • Bonez MC

    Bonez MC

    John Lorenz Moser ist Bonez MC. Als Kopf des verschworenen Straßenrap-Zirkels 187 Strassenbande macht der Hamburger keine Kompromisse. Wider "verweichlichte" …
    http://www.laut.de/Bonez-MC
  • The Bones

    The Bones

    Die skandinavischen Länder machen sich in den 90ern als feine Adresse für handgemachten und schweißdurchtränkten Rock'n'Roll einen Namen. Von Norwegen …
    http://www.laut.de/The-Bones
  • Benno Blome

    Benno Blome

    Mitte der Nullerjahre mischt Minimal die Techno-Welt auf. Unbestrittenes Zentrum der reduzierten Tanzflächenästhetik bildet Berlin. Ricardo Villalobos …
    http://www.laut.de/Benno-Blome
  • Bonehouse

    Bonehouse

    Ein Licht am Ende des Tunnels: Die Kieler Band Bonehouse versucht seit sieben Jahren, den Klischees zu trotzen, dass Punk, Hardcore und Metal nicht stilübergreifend …
    http://www.laut.de/Bonehouse
  • Benea Reach

    Benea Reach

    In Norwegen lebt es sich als Musiker ähnlich bequem, wie in Schweden. Auch hier wird man von der Regierung nicht nur in Sachen Proberaum und Instrumente …
    http://www.laut.de/Benea-Reach
  • Tony Bennett

    Tony Bennett

    Der Schatten von Frank Sinatra ist groß, übergroß für die meisten anderen Künstler des Genres. Doch nicht für seinen persönlichen Freund, den Jazz-Crooner …
    http://www.laut.de/Tony-Bennett
  • David Banner

    David Banner

    "Ich fühle mich für den Dirty South verantwortlich, verspüre aber keinen Druck. Als ich die Szene im Herrn der Ringe sah, als Gandalf Frodo erklärt: …
    http://www.laut.de/David-Banner
  • Tracy Bonham

    Tracy Bonham

    In Oregon gibt es ein Kaff mit dem Namen Eugene, in dem eine Lady aufwächst, die in den Neunzigern mit kraftvoller Rockmucke auf sich aufmerksam macht.
    http://www.laut.de/Tracy-Bonham
  • Bonnie Tyler

    Bonnie Tyler

    Als die Bürger der Vereinigten Staaten von Amerika am 21. August 2017 Zeuge einer totalen Finsternis werden, prägen zwei Songperformances das Ereignis …
    http://www.laut.de/Bonnie-Tyler
  • Bonnie Raitt

    Bonnie Raitt

    Nicht alle Künstler-Kinder bevorzugen automatisch dieselbe Stilrichtung wie ihre Eltern. Ein Beispiel dafür ist die US-amerikanische Sängerin, Gitarristin …
    http://www.laut.de/Bonnie-Raitt
  • 95 Karat

    95 Karat

    Wer denkt: "Oho, jetzt geht's aber los!", der irrt. Kaum zwei Monate später zwingen berufliche Gründe 95 Karat zu einem Umzug.
    http://www.laut.de/95-Karat
  • Beneath The Sky

    Beneath The Sky

    Die Death-Core-Band Beneath The Sky formiert sich Mitte 2004 in Cincinatti in Ohio aus den Überresten ihrer Vorgängercombo Blind Judgement. Mit stetiger …
    http://www.laut.de/Beneath-The-Sky
  • Benni Hemm Hemm

    Benni Hemm Hemm

    2005 ist das bisher wohl ereignisreichste Jahr im Musikerleben des damals 26-jährigen Benni Hemm Hemm, der mir bürgerlichem Namen Benedikt H. Hermannsson …
    http://www.laut.de/Benni-Hemm-Hemm
  • Dead Man's Bones

    Dead Man's Bones

    Wer Ryan Gosling und Zach Shields von ihrem Kino-Tagewerk her kennt, dürfte mehr als überrascht sein, die beiden kanadischen Schauspieler - Gosling …
    http://www.laut.de/Dead-Mans-Bones
  • Will Oldham

    Will Oldham

    Stößt man bei der Informationssuche über einen Musiker auf Vergleiche mit toten Philosophen, Begriffe wie "failed transcendence" oder seitenlange Interpretationen …
    http://www.laut.de/Will-Oldham
  • Al Bano

    Al Bano

    Die Geschichte hätte Hollywood vom Feinsten sein können. Süditalienischer, untergesetzter Bauernsohn trifft hübsches amerikanisches Mädel aus guten …
    http://www.laut.de/Al-Bano
  • Devendra Banhart

    Devendra Banhart

    "Devendra ist ein indischer Name. Er stammt von einem Inder, dem meine Eltern und ich schon lange folgten. Er ist ein spiritueller Lehrer. Nach meiner …
    http://www.laut.de/Devendra-Banhart
  • BeNuts

    BeNuts

    BeNuts? Was ist das? Eine Nutzpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte? – Nein, das sind Peanuts. Ein in der ägyptischen Mythologie heiliger Vogel …
    http://www.laut.de/BeNuts
  • Boney M.

    Boney M.

    Ihre Longplayer heißen "Nightflight To Venus" oder "Oceans Of Fantasy". Es gibt kaum eine Plattensammlung, in der sie fehlen. Üppig mit Perlen besetzte …
    http://www.laut.de/Boney-M.
  • Bonobo

    Bonobo

    Als Simon Green auf dem in Brighton ansässigen Label Tru Thoughts im Jahr 2000 als Bonobo sein erstes Album "Animal Magic" veröffentlicht, blickt er …
    http://www.laut.de/Bonobo
  • Bionic

    Bionic

    Nachdem sich Jonathan Cummins bei den in Kanada durchaus bekannten und erfolgreichen The Doughboys ausgeklinkt hat, gründet er 1998 seine eigene Truppe …
    http://www.laut.de/Bionic
  • Beneath The Massacre

    Beneath The Massacre

    Die kanadische Provinz Quebec scheint eine ordentliche Brutstätte für extreme Klänge zu sein. Von dort stammen nicht nur Bands wie Ion Dissonance, …
    http://www.laut.de/Beneath-The-Massacre
  • Bonebag

    Bonebag

    Der Name Arno Menses ist den Liebhabern progressiver Musik wahrscheinlich erst seit 2005 ein Begriff. Genauer gesagt seit der den Posten des Sieges Even-Sängers …
    http://www.laut.de/Bonebag
  • Bad Bunny

    Bad Bunny

    Dass Latin Trap in den 2010ern explodiert, bekommt man hierzulande nur so beiläufig mit. Zwischen "Despacito" und Cardi Bs "I Like It" tun sich die meisten …
    http://www.laut.de/Bad-Bunny
  • Siouxsie & The Banshees

    Siouxsie & The Banshees

    Hinter dem etwas seltsam anmutenden Namen Siouxsie & The Banshees verbirgt sich eines der Urgesteine des Punk, das durch niveauvolle stilistische …
    http://www.laut.de/Siouxsie-The-Banshees
  • Bunny Lake

    Bunny Lake

    Der 1965 erschienene Film "Bunny Lake Ist Verschwunden" des österreichischen Regisseurs Otto Preminger dient knapp 40 Jahre später dessen Landsmännern …
    http://www.laut.de/Bunny-Lake
  • Mama Boom!

    Mama Boom!

    "I like to move the Krauts!" Wenn das mal kein Schlachtruf ist. MC Pascal "Der Dreckmann" Dreckmann lässt an seiner Mission keinen Zweifel. Es gilt, …
    http://www.laut.de/Mama-Boom!
  • Mari Boine

    Mari Boine

    Mari Boine ist Samin! Nie gehört? Lappland schon eher? Das Land der Sami umfasst die nördlichsten Zipfel von Schweden, Norwegen, Finnland und Russland, …
    http://www.laut.de/Mari-Boine
  • Beenie Man

    Beenie Man

    Obwohl in der Dancehallkultur der Competition-Gedanke nahezu ebenso tief verwurzelt ist wie im Hip Hop, erhebt sich kein Sturm der Entrüstung, als sich …
    http://www.laut.de/Beenie-Man
  • Baumarkt

    Baumarkt

    Seltsame Städte brauchen seltsame Bands. Und Chemnitz hätte ein solides Argument dafür, zu den seltsameren Städten Deutschlands zu gehören. Die Jahrzehnte …
    http://www.laut.de/Baumarkt
  • Axel Boman

    Axel Boman

    Wenn man der Legende glauben darf, steht ein zünftiges Besäufnis am Anfang der Laufbahn von Axel Boman. Als DJ Koze in Stockholm zu Gast ist, bestreitet …
    http://www.laut.de/Axel-Boman
  • Ali Bumaye

    Ali Bumaye

    Bankdrücken und Eiweißshakes? Kannst du vergessen. Ali Bumaye steht auf Kalorienbomben und macht aus dieser Vorliebe auch keinen Hehl. Im Gegenteil: …
    http://www.laut.de/Ali-Bumaye
  • Miles Bonny

    Miles Bonny

    Soldier Of Music – eine auf den ersten Blick wenig schmeichelhafte Bezeichnung, die sich Miles Bonny für sich selbst ausgesucht hat. Zumal seine Musik …
    http://www.laut.de/Miles-Bonny
  • Benighted

    Benighted

    Obwohl es manchmal nicht den Anschein hat, so gibt es in Frankreich doch eine recht agile Metal-Szene. Vor allem im extremen Bereich stammen aus dem benachbarten …
    http://www.laut.de/Benighted
  • Benny Sings

    Benny Sings

    "Auf der Bühne zu stehen, mit einem Mikrofon in der Hand, und dann der Applaus ... das ist das beste Mittel gegen Depressionen." Es scheint zu wirken; …
    http://www.laut.de/Benny-Sings
  • Beneluxus

    Beneluxus

    Im Grunde ist es vollkommen sinnlos, den Lebensweg dieses Mannes beschreiben zu wollen: Besser, als jeder Biograf es vermag und zudem in Reimform, fasst …
    http://www.laut.de/Beneluxus
  • Bonaparte

    Bonaparte

    Einer der zahlreichen Herkunftsorte der Gruppe Bonaparte ist St. Helena, weiß deren Facebook-Auftritt. Ein kleiner Spaß für Geschichtskundige, schlug …
    http://www.laut.de/Bonaparte
  • Beach Bunny

    Beach Bunny

    Die Geschichte von Beach Bunny beginnt relativ unspektakulär dort wo viele Bandbios starten. In einer kleinen Studentenbude. Lili Trifilio arbeitet an …
    http://www.laut.de/Beach-Bunny
  • Pat Benatar

    Pat Benatar

    "Es gibt Regeln. Regel Nummer Eins: Wenn die Stelle kommt, die ich hasse zu singen, müsst ihr singen", weist Pat Benatar ihr Publikum an. Tonlos formt …
    http://www.laut.de/Pat-Benatar
  • Benedictum

    Benedictum

    Sängerin Veronica Freeman und Gitarrist Pete Wells waren zusammen schon mehrere Jahre bei Malady im kalifornischen San Diego aktiv, als es mit der Band …
    http://www.laut.de/Benedictum
  • T Bone Burnett

    T Bone Burnett

    Der Mann ist eine lebende Legende. Weniger wegen der Alben unter eigenem Namen als wegen der unzähligen Projekte, an denen er als Musiker und Produzent …
    http://www.laut.de/T-Bone-Burnett
  • Benny Blanko

    Benny Blanko

    Der Brite Benny Blanko ist vielbeschäftigt. Familienvater, Labelchef, Graffiti-Künstler, Produzent und Discjockey sind die verschiedenen Rollen, die …
    http://www.laut.de/Benny-Blanko
  • Beanie Sigel

    Beanie Sigel

    Man schreibt das Jahr 2001 und die Rapwelt steuert mehr oder weniger direkt auf ihren zweiten Supergau nach den Morden an 2Pac und Notorious BIG hin.
    http://www.laut.de/Beanie-Sigel
  • Bananarama

    Bananarama

    Wenn die Spice Girls das kommerziell erfolgreichste Girl-Phänomen der 90er Jahre waren, so sind sie quasi die Kinder Bananaramas. Denn die drei Engländerinnen …
    http://www.laut.de/Bananarama
  • Bunny Wailer

    Bunny Wailer

    Nicht viele Musiker erhalten einen der verdienstvollsten Orden ihres Landes. Aber Bunny Wailer ist einer davon. Am 6. August 2012 wird ihm im Zuge des …
    http://www.laut.de/Bunny-Wailer
  • Metro Boomin

    Metro Boomin

    Eine der prägendsten Figuren für den Atlanta-Sound Ende der 2010er-Jahre ist der Produzent Metro Boomin. Dabei kommt der gar nicht mal aus Atlanta.
    http://www.laut.de/Metro-Boomin
  • Alex Behning

    Alex Behning

    Provinzialität muss kein Schimpfwort sein. Alexander Friedrichs, der sich für die Bühne den nicht weniger bürgerlich klingenden Künstlernamen Alex …
    http://www.laut.de/Alex-Behning
  • Beans On Toast

    Beans On Toast

    Für Aufsehen sorgt er erstmals 2005. Selbst in der englischen Singer/Songwriter-Szene ist es nicht üblich, dass ein Alleinunterhalter seine Konzerte …
    http://www.laut.de/Beans-On-Toast
  • Bonsai Kitten

    Bonsai Kitten

    Der Begriff "Bonsai Kitten" taucht zum ersten Mal im Internet auf, als Studenten des Massachusetts Institute Of Technology auf einer Website behaupteten, …
    http://www.laut.de/Bonsai-Kitten
  • Wigald Boning

    Wigald Boning

    Der Komiker, Moderator und Musiker Wigald Boning wird am 20. Januar 1967 in Wildeshausen, in der Nähe von Oldenburg geboren. Nachdem er sein Abitur in …
    http://www.laut.de/Wigald-Boning
  • Joe Bonamassa

    Joe Bonamassa

    Es muss um das Jahr 1981 herum gewesen sein, als dem kleinen Däumling Joe Bonamassa Musik zu Ohren kommt, die ihn nicht mehr loslassen soll. Im zarten …
    http://www.laut.de/Joe-Bonamassa
  • George Benson

    George Benson

    Kaum ein anderer schwarzer amerikanischer Jazz-Gitarrist und Sänger kann auf eine so erfolgreiche Karriere zwischen verschiedensten Genres blicken wie …
    http://www.laut.de/George-Benson
  • Benediction

    Benediction

    Dass man in England zuweilen so viel säuft, um den schlechten Geschmack von noch mieserem Bier aus dem Mund zu bekommen, dürfte nachvollziehbar sein.
    http://www.laut.de/Benediction
  • Ben Miller Band

    Ben Miller Band

    Es gibt Bands, die sich schon anhand ihres Equipments von anderen Kapellen unterscheiden. Die Ben Miller Band ist so eine Truppe. Statt auf herkömmliche …
    http://www.laut.de/Ben-Miller-Band
  • Banane Metalik

    Banane Metalik

    Gepflegter Hirnschwund führt wohl hin und wieder zu Namen wie Banane Metalik. So ganz ernst nimmt man sich dabei wohl kaum - und genauso verhält es …
    http://www.laut.de/Banane-Metalik
  • Brendan Benson

    Brendan Benson

    Hört man Brendan Bensons meist liebliche Musik, kommen einem immer wieder neue Referenzen in den Sinn, bei denen er sich bedient haben muss. Erkennt …
    http://www.laut.de/Brendan-Benson
  • Jan Böhmermann

    Jan Böhmermann

    Na klar, Jan Böhmermann "hat Polizei", er ist der POL1Z1STENSOHN und führt das vereinte Deutschvolk mit "Be Deutsch!" in bessere Zeiten. Doch egal ob …
    http://www.laut.de/Jan-Boehmermann
  • Kero Kero Bonito

    Kero Kero Bonito

    Wie viele gute Dinge in der Musikwelt sind daraus entstanden, dass zwei junge Europäer in einem Internetforum spezifisch nach einer Asiatin gesucht haben?
    http://www.laut.de/Kero-Kero-Bonito
  • Mother Love Bone

    Mother Love Bone

    Seattle, 1987: Die Jugend der Stadt zeigt dem Rest der Welt den Grunge-Mittelfinger. Nur wenige musikbegeisterte Kids aus der "Emerald City" schlagen …
    http://www.laut.de/Mother-Love-Bone
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback