laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • New Order

    New Order

    "(No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick" ist ein Doppelalbum voller Fan-Favoriten inklusive ausgewählter Joy-Division-Perlen, die die Band in den historischen …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Bevor sie aber irgendwo unterschreiben, benennen sie sich noch in The Arcane Order um, da es inzwischen einfach zu viele Bands mit dem Namen Scavenger …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • Green Like July

    Green Like July

    "They are smeared and these blurs come in random order and they color the eyes of your former lovers.
    http://www.laut.de/Green-Like-July
  • Iron Curtis

    Iron Curtis

    Das emotive, melancholische Moment von Joy Division oder New Order findet sich in Ansätzen durchaus in Palukas Spielarten von House und Techno, auf die …
    http://www.laut.de/Iron-Curtis
  • Monaco

    Monaco

    Während der Name Potts wohl nur Monaco-Fans geläufig ist, verhält es sich mit Hook etwas anders: nachdem er zunächst Ende der 70er Mitglied in der düsteren …
    http://www.laut.de/Monaco
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • Bad Lieutenant

    Bad Lieutenant

    Eine von der Manchester Evening News in Umlauf gebrachte Meldung, wonach sich New Order Ende 2007 für einen Auftritt zu Ehren des verstorbenen Factory-Bosses …
    http://www.laut.de/Bad-Lieutenant
  • Avril

    Avril

    und eine ungeahnte Entwicklung nimmt ihren Lauf: Fred alias Avril bekommt einen Vertrag von Eric Morand und Laurent Garnier für deren Plattenlabel F Com …
    http://www.laut.de/Avril
  • In Extremo

    In Extremo

    Gleich darauf starten die Mittelalterrocker ihre Dezembertour in Deutschland, Anfang Februar 2007 sind sie in Südamerika unterwegs.
    http://www.laut.de/In-Extremo
  • In Flames

    In Flames

    Nach Peters Rückkehr ziehen In Flames in Europa gemeinsam mit Sentenced, To/Die/For und Dark Tranquillity durch die Hallen, anschließend mit Dimmu Borgir …
    http://www.laut.de/In-Flames
  • Cave In

    Cave In

    Sie nehmen Autos von Bekannten in Beschlag, packen ihr Equipment und so viel Freunde, wie nur eben möglich in die Karre und fahren zu den Auftrittsorten …
    http://www.laut.de/Cave-In
  • In Aeternum

    In Aeternum

    Das Album erscheint Mitte Juli 2000, im Winter des Jahres sind sie zum ersten Mal in den USA unterwegs, wo sie in L.A. auch auf dem November To Dismember-Festival
    http://www.laut.de/In-Aeternum
  • In Flagranti

    In Flagranti

    Als er gerade in einem Plattenladen in der Schweiz nach dem Vinyl-Rohmaterial für einen Mix von Baldelli sucht, trifft Gloor zufällig mit Sasha Crnobrnja …
    http://www.laut.de/In-Flagranti
  • In Mourning

    In Mourning

    In dieser Besetzung nehmen sie 2000 und 2002 zwei durchschnittlich tönende Demos auf, die irgendwo zwischen Doom und Death Metal mit Wechselgesang (männlich …
    http://www.laut.de/In-Mourning
  • In Vain

    In Vain

    Mit den Kollegen von Vreid und Battered geht es auf Tour durch Europa, bevor sich In Vain bereits Anfang 2008 ans Songwriting für das nächste Album machen …
    http://www.laut.de/In-Vain
  • In Schwarz

    In Schwarz

    Auch das dazugehörige PR-Pamphlet übt sich in urbaner Mythenbildung und proklamiert, ein gewisser russischer Präsident sei höchstpersönlich in diese Legendenbildung …
    http://www.laut.de/In-Schwarz
  • The Light

    The Light

    Die Reaktionen sind euphorisch, so dass Konzerte in Italien, Spanien, Australien, Neuseeland, Mexiko und in den USA folgen. 2011 wagt sich die Gruppe dann
    http://www.laut.de/The-Light
  • Ini Kamoze

    Ini Kamoze

    "Woman I feel your love / Descend on me like a dove / And like a mountain breeze /Settin' my mind at ease / Just like a flowin' river / Your love is a …
    http://www.laut.de/Ini-Kamoze
  • Good Shoes

    Good Shoes

    So verwundert es nicht, dass sich ihre Songs um die in den Vororten verbreitete Teenager-Apathie drehen, um das öde Leben in den endlosen, uniformen Reihenhaussiedlungen …
    http://www.laut.de/Good-Shoes
  • Uncut

    Uncut

    War der Ursprung von Uncut noch auf ein Zwitterdasein zwischen Elektro und Rock ausgerichtet, tendiert die Band jetzt geradewegs in Richtung analoger Sounds …
    http://www.laut.de/Uncut
  • Marc Romboy

    Marc Romboy

    Seine größten Erfolge feiert Romboy als Marc Et Claude an der Seite von Derichs, mit dem er zu Beginn der 90er Jahre in der aufkommenden Technoszene in …
    http://www.laut.de/Marc-Romboy
  • Tim Finn

    Tim Finn

    Das Musikzimmer mit der Nummer 129 (das später in einem der Split Enz-Hits Erwähnung finden sollte), in dem er mit Mike Chunn, Robert Gillies, Philip Judd …
    http://www.laut.de/Tim-Finn
  • Karl Bartos

    Karl Bartos

    In der 'klassischen' Besetzung mit Ralf Hütter, Florian Schneider und Wolfgang Flür ist er für die Rhythmen zuständig und an vielen der größten Hits der …
    http://www.laut.de/Karl-Bartos
  • Jimmy Cliff

    Jimmy Cliff

    "So as sure as the sun will shine / I'm gonna get my share now of what's mine / And then the harder they come the harder they'll fall, one and all."
    http://www.laut.de/Jimmy-Cliff
  • Death In Vegas

    Death In Vegas

    Der gilt in seinem Land als gewaltige Berühmtheit und spielte schon mit George Harrison oder Ravi Shankar zusammen.
    http://www.laut.de/Death-In-Vegas
  • Alice In Chains

    Alice In Chains

    Vor allem sorgt aber Cameron Crowes Film "Singles" (1992), in dem Alice In Chains einen Gig spielen und den Track "Would" zum Soundtrack beisteuern, für …
    http://www.laut.de/Alice-In-Chains
  • Sex In Dallas

    Sex In Dallas

    Grandmaster Flash nennen sie als maßgeblichen Einfluss genauso wie die New Wave Ikone New Order, Malcom McLarens Kunstprojekt Sex Pistols, Münchens Disco-König …
    http://www.laut.de/Sex-In-Dallas
  • Days In Grief

    Days In Grief

    Anfang 2003 nehmen Days In Grief ein weiteres Album namens "Poetic Licence" auf, das eigentlich ein in Eigenproduktion entstandenes Underground-Ding werden …
    http://www.laut.de/Days-In-Grief
  • Urlaub In Polen

    Urlaub In Polen

    anderem dafür nutzt, 2019 Drumparts für das selbstbetitelte Album von Die Sterne beizusteuern und es außerdem zu produzieren. 2020 melden sich Urlaub In
    http://www.laut.de/Urlaub-In-Polen
  • Carnival In Coal

    Carnival In Coal

    Jedenfalls spielen die beiden schon seit 1989 in zwei Bands zusammen und kennen sich daher ganz gut. 1997 gründen die beiden in Amiens, Frankreich, ihre
    http://www.laut.de/Carnival-In-Coal
  • Boy In Static

    Boy In Static

    Das folgende Jahr scharte Alexander Chen eine Live-Band um sich mit dem Ziel, Boy In Static einem größeren Publikum zugänglich zu machen. 2006 nimmt Boy
    http://www.laut.de/Boy-In-Static
  • Girls In Hawaii

    Girls In Hawaii

    Aus Langweile gründen sie in Brüssel ein Zwei-Mann-Projekt. So wie in vielen anderen Orten dieser Welt, hat man auch in Brüssel keine andere Wahl.
    http://www.laut.de/Girls-In-Hawaii
  • Purified In Blood

    Purified In Blood

    Aus den skandinavischen Länder kommt in der Beziehung zunächst relativ wenig, doch in Stavanger in Norwegen rotten sich 2003 die beiden Shouter Glen Cato …
    http://www.laut.de/Purified-In-Blood
  • Architecture In Helsinki

    Architecture In Helsinki

    Dafür lädt die Truppe auch gerne mal Freunde ein, die nicht weniger durchgeknallt sind und auf allem herum trommeln und blasen, was ihnen so in die Finger …
    http://www.laut.de/Architecture-In-Helsinki
  • Massiv in Mensch

    Massiv in Mensch

    Material" veröffentlichen. 2001 erscheint die CD auch in den USA und Kanada, wo sie sich drei Wochen in den Alternative Charts halten kann.
    http://www.laut.de/Massiv-in-Mensch
  • Death In June

    Death In June

    Erstmal in Erscheinung getreten sind Death In June, alias Sänger und Gitarrist Douglas Pearce, Bassist Tony Wakeford und Drummer Patrick Leagas, 1980 in …
    http://www.laut.de/Death-In-June
  • Icon In Me

    Icon In Me

    Darauf sind sie stilistisch zwischen älteren Soilwork, In Flames und Konsorten unterwegs, weisen dabei aber eine Frische auf, die besagten Kollegen schon …
    http://www.laut.de/Icon-In-Me
  • Up In Hell

    Up In Hell

    Mit ihrem damaligen Projekt spielten sie über 500 Gigs in Deutschland und den Nachbarländern.
    http://www.laut.de/Up-In-Hell
  • In This Moment

    In This Moment

    Der Erfolg gibt In This Moment allerdings recht: In den US-Billboard-Charts klettern sie bis auf Platz 8 – ihre bisher höchste Platzierung.
    http://www.laut.de/In-This-Moment
  • Forever In Terror

    Forever In Terror

    Von dort stammt eine Band namens Forever In Terror, die kurz bevor sie von Metal Blade unter Vertrag genommen wird, noch unter dem Banner 7th Plague segelt …
    http://www.laut.de/Forever-In-Terror
  • Robots In Disguise

    Robots In Disguise

    In Frankreich über Recall und in den Beneluxländern über Anorak Superstar verbreitet, kommt die Scheibe etwas später auch über Crosshair Music auf den …
    http://www.laut.de/Robots-In-Disguise
  • Alaska In Winter

    Alaska In Winter

    Das Ergebnis trägt den Titel "Dance Party In The Balkans" und erscheint im Januar 2008 – erstaunlicherweise erst mal nur in Europa auf dem britischen Label …
    http://www.laut.de/Alaska-In-Winter
  • In The Nursery

    In The Nursery

    Kurz danach kommt der Kontakt zu Death In June zustande, die In The Nursery gemeinsam mit anderen Bands wie Current 93 und Clair Obscur auf den NER-Labelsampler …
    http://www.laut.de/In-The-Nursery
  • In Dread Response

    In Dread Response

    Bereits zu dieser Zeit sind In Dread Response nicht nur in den USA, sondern auch in Europa unterwegs und spielen dort erste Shows.
    http://www.laut.de/In-Dread-Response
  • Babes In Toyland

    Babes In Toyland

    Babes In Toyland finden in Maureen Herman Ersatz und mit dem Zweitwerk zum Mainstream-Erfolg - ohne in Sachen Aggression irgendwelche Konzessionen zu machen …
    http://www.laut.de/Babes-In-Toyland
  • Locas In Love

    Locas In Love

    In der reiben sich freiheitliche Ideale und das Einrichten in der westlichen Gesellschaftsordnung mächtig aneinander, ohne einem grundlegendem Trotz-allem-Optimismus …
    http://www.laut.de/Locas-In-Love
  • Last In Line

    Last In Line

    Andrew Freemann betont die Stärken des Kollektivs: "Last In Line sind ein Kreativ-Kraftwerk, das mit Leidenschaft seinen Platz in der Musik-Szene seit …
    http://www.laut.de/Last-In-Line
  • Apples In Space

    Apples In Space

    Bereits zwei Monate später treten sie mit eigenem Material in Oslo als Apples In Space auf. In der norwegischen Hauptstadt nehmen eine erste EP auf.
    http://www.laut.de/Apples-In-Space
  • Girls In Airports

    Girls In Airports

    Mads Forsby und Lars Greve steigen aus, dafür kommt Drummer Anders Vestergaard in die Band, so dass sie von nun an als Quartett in Erscheinung tritt.
    http://www.laut.de/Girls-In-Airports
  • Girl In Red

    Girl In Red

    Zwei EPs veröffentlicht Girl In Red independent, die beide ihr Ding machen und global so viele Streams sammeln, dass zwei Songs sogar in den Staaten Gold …
    http://www.laut.de/Girl-In-Red
  • Falling In Reverse

    Falling In Reverse

    Den Fans scheint es egal zu sein, denn "Fashionable Late" schlägt sich besser als das Debüt und landet auch außerhalb der Staaten in den Charts, etwa in …
    http://www.laut.de/Falling-In-Reverse
  • Beast In Black

    Beast In Black

    Nicht verwunderlich, dass Beast In Black 2018 das Land des Lächelns beehren und die japanischen Fans verzücken.
    http://www.laut.de/Beast-In-Black
  • Texas In July

    Texas In July

    sie auf einem aufstrebendem Ast sind, mehr Fans hinzugewinnen und immer größere Touren spielen, haben sie immer noch eine ganze Menge Quatsch im Kopf: "In …
    http://www.laut.de/Texas-In-July
  • Diabulus In Musica

    Diabulus In Musica

    Gibt man allerdings die leicht abgewandelte Schreibweise Diabulus In Musica ein, stößt man auf eine spanische Gothic-Metal-Band, die 2006 in Pamplona zusammen …
    http://www.laut.de/Diabulus-In-Musica
  • Attack In Black

    Attack In Black

    Im Laufe der Jahre rücken die Jungs von Attack In Black ihre einstige Punk-Attitüde in den Hintergrund. 2010 präsentieren sie sich als lässige Indierocker
    http://www.laut.de/Attack-In-Black
  • Bear in Heaven

    Bear in Heaven

    Erst als Adam Wills, Sadek Bazarra und Joe Stickney zu Bear in Heaven stoßen und man Philpots Demos in den Band-Kontext übersetzt, entwickelt sich langsam …
    http://www.laut.de/Bear-in-Heaven
  • Night In Gales

    Night In Gales

    Den Grundstein zu Night In Gales legen 1995 die beiden Brüder Jens und Frank Basten (beide Gitarre), die sich in der Kölner Umgebung mit Shouter Christian …
    http://www.laut.de/Night-In-Gales
  • Motionless In White

    Motionless In White

    Doch bereits kurz nach Albumrelease findet sie in Vinny Mauro permanenten Ersatz. Zum Quintett schrumpfen Motionless In White trotzdem bald.
    http://www.laut.de/Motionless-In-White
  • In Strict Confidence

    In Strict Confidence

    Secrecy begann Dennis Ostermann 1989 damit, elektronische Musik zu machen, doch wirklich ernst wurde der Versuch erst zwei Jahre später mit der Umbenennung in …
    http://www.laut.de/In-Strict-Confidence
  • Romy

    Romy

    Freundschaft mit der schwedischen Pop-Sängerin Robyn, die sie zu einem Auftritt der amerikanisch-kanadischen Sängerin und Songwriterin Beverly Glenn-Copeland in …
    http://www.laut.de/Romy
  • Submission

    Submission

    Als erstes sichern sie sich die Hilfe von Drummer Morten Løwe Sørensen (The Arcane Order, Invocator, Icon In Me) und Shouter Steven Qvist und stellen Bjarne …
    http://www.laut.de/Submission
  • The Underground Youth

    The Underground Youth

    Letzteres befindet sich inzwischen nicht mehr in England, sondern in Berlin, wo die Band aus den erläuterten kreativen Gründen mittlerweile lebt.
    http://www.laut.de/The-Underground-Youth
  • Com Truise

    Com Truise

    Allerdings nicht in ihrer kitschig-cleanen Clubvariante, sondern in Form von verzerrten Synthiesounds, in denen Bewunderung und ironische Brechnung gleichermaßen …
    http://www.laut.de/Com-Truise
  • Now It's Overhead

    Now It's Overhead

    Um der romantisierenden Verklärung entgegen zu wirken: die Geschichte von Now It's Overhead beginnt Ende der Neunziger Jahre in Athens, Georgia, der Kleinstadt …
    http://www.laut.de/Now-Its-Overhead
  • Hermanos Inglesos

    Hermanos Inglesos

    Als DJ hat er sich zuvor in seiner Heimatstadt Gent auf kleinen Events herumgetrieben. In seiner Abwesenheit findet Cedric großen Gefallen an Trance.
    http://www.laut.de/Hermanos-Inglesos
  • VHS Or Beta

    VHS Or Beta

    Die Geschichte der neuen Retro-Hoffnung aus den USA beginnt in Louisville, Kentucky. Von Newcomern kann hier nicht mehr die Rede sein.
    http://www.laut.de/VHS-Or-Beta
  • Maxence Cyrin

    Maxence Cyrin

    verschiedenen Pseudonymen wie Max Da Fly bei Superstition ("Shake Dis Place"), Modelkiller bei Aspro ("Montmartre Moods" EP) oder Brain In A Box bei Peek-A-Boo …
    http://www.laut.de/Maxence-Cyrin
  • Nine Inch Nails

    Nine Inch Nails

    Bereits hier macht Reznor erste Erfahrungen mit einem gleichgültigen Publikum, was ihn bei einer Show in Atlanta derart in Rage bringt, dass er die Bauhaus-Fans …
    http://www.laut.de/Nine-Inch-Nails
  • Concept Insomnia

    Concept Insomnia

    Nachzuhören gibt es diese Mischung zum ersten Mal auf dem Demo "Now Words" zu hören, welches sie von ehemaligen Majesty-Gitarristen Rolf Munkes abmischen …
    http://www.laut.de/Concept-Insomnia
  • The (International) Noise Conspiracy

    The (International) Noise Conspiracy

    Noise In diesem Fall die Idee von subversiven Sounds, die im Unterschied zu normalen Popgruppen als eine Attacke gegen die Funktion der Musik als Spektakel …
    http://www.laut.de/The-International-Noise-Conspiracy
  • The Chemical Brothers

    The Chemical Brothers

    Für ihren ersten DJ-Gig 1991 in Manchester schnappen sich die Geschichtsstudenten in Ermangelung eines Pseudonyms einfach den Namen des amerikanischen …
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers
  • Inverse Cinematics

    Inverse Cinematics

    Fortan steht Plessow vor der Herausforderung, seine Leidenschaft für Miles Davis, John Coltrane, Theo Parrish und Moodyman mit den Pflichten in der Schule …
    http://www.laut.de/Inverse-Cinematics
  • No Innocent Victim

    No Innocent Victim

    Diese laden sie im Anschluss auf eine fünfwöchige Europatour mit dem US Bombs ein, was No Innocent Victim natürlich nicht ausschlagen. 33 Konzerte in 35
    http://www.laut.de/No-Innocent-Victim
  • Wood In Di Fire

    Wood In Di Fire

    Bereits in ihrem Gründungsjahr nehmen Wood In Di Fire fünf Tracks für eine Demo-CD auf, die 2001 unter dem Titel "Harvest In The East" fertig gestellt …
    http://www.laut.de/Wood-In-Di-Fire
  • No Snakes In Heaven

    No Snakes In Heaven

    Als Michaela Vogt in Franken aufgewachsen, begeistert sie sich als Kind für den Country und Folk, den sie durch eine US-Basis in ihrer Nähe kennen lernt …
    http://www.laut.de/No-Snakes-In-Heaven
  • Fire In The Attic

    Fire In The Attic

    Schon vor der Veröffentlichung sind sie mit Your Hero für ein paar Dates in Italien und satteln wenig später die Hühner, um im Mai schon wieder die nächste …
    http://www.laut.de/Fire-In-The-Attic
  • Pitbulls In The Nursery

    Pitbulls In The Nursery

    Noch im selben Jahr veröffentlichen die Pitbulls ihr erstes Demo "Impact" und setzen die 200 Kopien nicht nur in Windeseile ab, sondern fahren auch euphorische …
    http://www.laut.de/Pitbulls-In-The-Nursery
  • Fury In The Slaughterhouse

    Fury In The Slaughterhouse

    Doch kaum kommen sie Ende '94 wieder in die Heimat zurück, steht die Aufnahme eines neuen Albums in zwei Wochen auf dem Plan und eine Tour ist auch bereits …
    http://www.laut.de/Fury-In-The-Slaughterhouse
  • Whispers In The Shadow

    Whispers In The Shadow

    Mit Whispers In The Shadow möchte er seine Vorliebe für Größen der 80er Jahre im Gothic- und Wave-Bereich ausleben und orientiert sich dabei an Bands wie …
    http://www.laut.de/Whispers-In-The-Shadow
  • The Apples In Stereo

    The Apples In Stereo

    entstehen mit einem ziemlich groben Sound, der von der Band selbst als "Quirky Lo-Fi Pop" bezeichnet wird, was soviel heißt wie schrulliger, sonderbarer Pop, in …
    http://www.laut.de/The-Apples-In-Stereo
  • Explosions In The Sky

    Explosions In The Sky

    Zurück in den USA spielen sie "The Earth Is Not A Cold Dead Place" ein, das 2003 erscheint und sich mit hoffnungsvolleren und optimistischeren Klängen …
    http://www.laut.de/Explosions-In-The-Sky
  • Kidz In The Hall

    Kidz In The Hall

    Michael hat andere Zusatzqualifikationen: Der in New Jersey aufgewachsene Produzent mit Wurzeln in Belize nahm 2002 als Hürdenläufer an den Olympischen …
    http://www.laut.de/Kidz-In-The-Hall
  • Lost In The Trees

    Lost In The Trees

    Der US-Staat North Carolina bietet nicht nur Bären und Weißwedelhirschen eine Heimat, sondern auch dem musikalischen Leiter des Musikerkollektivs Lost In …
    http://www.laut.de/Lost-In-The-Trees
  • Saender

    Saender

    Als King Kalk veranstaltet er Konzerte, bevorzugt in seiner Lieblingskneipe Blue Shell oder im gegenüberliegendem Stereo Wonderland in Köln.
    http://www.laut.de/Saender
  • The Youngsters

    The Youngsters

    The Youngsters setzen sich zusammen aus Olivier M und Gil le Gamin, die beide im südfranzösischen Montpellier in der Region des Languedoc-Roussillon leben …
    http://www.laut.de/The-Youngsters
  • Your Garden

    Your Garden

    Dass die Realiltät oft anders aussieht zeigen Your Garden, die ihre Wurzeln in der Hügellandschaft Süddeutschlands wissen und von hier aus zum Sprung in …
    http://www.laut.de/Your-Garden
  • Zoot Woman

    Zoot Woman

    Ein Umstand, der auch an Johnnys Gesang liegt, der eine wohl dosierte Portion Soul in den Sound einbringt. 2005 klingelt sogar Superstar Madonna bei Stuart
    http://www.laut.de/Zoot-Woman
  • Nachlader

    Nachlader

    umsonst: 2001 gründet er mit Freunden das Elektro-Projekt Unkool und testet erstmals die Live-Atmosphäre, von der er schon als Achtjähriger träumte, als er in …
    http://www.laut.de/Nachlader
  • Chromatics

    Chromatics

    Insbesondere in den Blogosphären um Pitchfork und Co. gewinnt das Quartett damit viele neue Freunde. 2011 setzen die zunehmend soundtrackhafteren Chromatics
    http://www.laut.de/Chromatics
  • Kylie Minogue

    Kylie Minogue

    Mit Giorgio Moroder veröffentlicht sie Anfang 2015 die Single "Right Here, Right Now", in Koop mit Fernando Garibay erscheint im September die EP "Kylie …
    http://www.laut.de/Kylie-Minogue
  • Aidan John Moffat

    Aidan John Moffat

    Während der Aufnahmen zur Arab Strap-Platte "The Week Never Starts Round Here" von 1997 laden ihn Mogwai als Gastsänger für ihre Single "R U Still In 2 …
    http://www.laut.de/Aidan-John-Moffat
  • Studio

    Studio

    Dan und Rasmus lieben krautige Trance-Zustände, in die sie sich in extrem langen Sessions in ihrer Heimatstadt Göteborg spielen.
    http://www.laut.de/Studio
  • Whitesnake

    Whitesnake

    Mit Deep Purple, denen er von 1973 bis 1976 angehört, nimmt er die Platten "Burn", "Stormbringer", "Come Taste The Band" und die Live-Scheibe "Made In …
    http://www.laut.de/Whitesnake
  • Nightmares On Wax

    Nightmares On Wax

    Evelyn und Haper sind schon in den 80ern in verschiedenen Hip Hop-Projekten sowie als DJs und Remixer tätig, bevor sich das aufstrebende Elektro-Label …
    http://www.laut.de/Nightmares-On-Wax
  • Now, Now Every Children

    Now, Now Every Children

    Viele Bands schaffen es in den Nullerjahren mit nur dieser Art der Selbstvermarktung direkt in die Charts, siehe die Arctic Monkeys. 2007 gibt es das
    http://www.laut.de/Now,-Now-Every-Children
  • High Places

    High Places

    In den Texten zeigt sich das Duo von seiner naturliebenden Seite: "The ocean is your god-self", heißt es etwa in "Gold Coin".
    http://www.laut.de/High-Places
  • Paper & Places

    Paper & Places

    Solokünstler Sir Simon, ermutigt die Band schließlich auch zur länger angedachten Verwirklichung ihres "To Berlin"-Vorhabens: Zumindest Harrison zieht es in …
    http://www.laut.de/Paper-Places
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    Mit chaotischen Auftritten in durchgeschwitzten Hemden, die sie dann rasch ausziehen, erspielen sie sich eine treue Fanbasis in der ganzen Republik. 2011
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Mitte der 80er treibt sich Atom Heart, seine eigentliche Künstlerbezeichnung, in seiner Heimat Frankfurt/Main als Drummer und autodidaktischer Programmierer …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback