laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Go Go Berlin

    Go Go Berlin

    Go Go Berlin stehen in der Schlange um deren Nachfolge ganz vorn. 2010 gegrĂĽndet, erspielt sich die Band mit ihrem Musik-Mix des Besten aus fĂĽnf Jahrzehnten
    http://www.laut.de/Go-Go-Berlin
  • New Order

    New Order

    "(No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick" ist ein Doppelalbum voller Fan-Favoriten inklusive ausgewählter Joy-Division-Perlen, die die Band in den historischen …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • Vincent Van Go Go

    Vincent Van Go Go

    Als sich die Truppe jedoch in einem Studio in Los Angeles einfindet, bringen die ausgepowerten Musiker lediglich ein paar kraftlose Takes zustande.
    http://www.laut.de/Vincent-Van-Go-Go
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Bevor sie aber irgendwo unterschreiben, benennen sie sich noch in The Arcane Order um, da es inzwischen einfach zu viele Bands mit dem Namen Scavenger …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • OK Go

    OK Go

    OK Go stellen im Dezember 2009 in der News-Rubrik ihrer Homepage ein Tool zum Download bereit, das im Zusammenspiel mit einer Webcam ein persönliches Video …
    http://www.laut.de/OK-Go
  • Gary Go

    Gary Go

    In der englischen Metropole geboren und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wembley-Stadion aufgewachsen, ist er fasziniert vom Sound der dort spielenden …
    http://www.laut.de/Gary-Go
  • The Go Faster Nuns

    The Go Faster Nuns

    Im beschaulichen Bamberg grĂĽnden sich Ende der Neunziger Jahre die Go Faster Nuns. Der Vierer, bestehend aus D.D.
    http://www.laut.de/The-Go-Faster-Nuns
  • Touch And Go

    Touch And Go

    Für die Gesangsparts verwendet Lowe Gesprächsfetzen die zum Inverntar von Partys gehören ("Would You Go To Bed With Me?"
    http://www.laut.de/Touch-And-Go
  • The Go Find

    The Go Find

    Idealerweise in einem 1975er Lada. Sollte dieser gerade in der Garage stehen, dann darf es auch ruhig direkt im Club deines Vertrauens sein.
    http://www.laut.de/The-Go-Find
  • Demented Are Go

    Demented Are Go

    Subs mit ihnen auf. 1986 veröffentlichen Demented Are Go ihre erste LP "In Sickness And In Health", die mit dem Gene Vincent-Cover "Be Bob A Lula" eröffnet
    http://www.laut.de/Demented-Are-Go
  • Gösta Berlings Saga

    Gösta Berlings Saga

    Einmal Selma Lagerlöfs fantasievolle Legendensammlung von 1891, zum anderen eine Band, die im Jahr 2000 in der schwedischen Hauptstadt Stockholm aus der …
    http://www.laut.de/Goesta-Berlings-Saga
  • French Montana

    French Montana

    them boys took Shyne / (In a New York minute) / That ain't even the least / Akon signed the hottest nigga in the streets / We gave swagger to the game …
    http://www.laut.de/French-Montana
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    Mit chaotischen Auftritten in durchgeschwitzten Hemden, die sie dann rasch ausziehen, erspielen sie sich eine treue Fanbasis in der ganzen Republik. 2011
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Mitte der 80er treibt sich Atom Heart, seine eigentliche Künstlerbezeichnung, in seiner Heimat Frankfurt/Main als Drummer und autodidaktischer Programmierer …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • J.J. Cale

    J.J. Cale

    Neben gelegentlichen Auftritten im Kult-Club Whiskey A-Go-Go verdingt er sich als Toningenieur und bringt 1965 mit den Leather-Coated Minds "Take A Trip …
    http://www.laut.de/J.J.-Cale
  • The Ting Tings

    The Ting Tings

    In einem Akt der Selbstbefreiung klopfen sie das fast fertige Werk komplett in die Tonne und beginnen von vorne.
    http://www.laut.de/The-Ting-Tings
  • The Ghost Inside

    The Ghost Inside

    Erst als nach und nach erste Videos in den sozialen Medien kursieren, in denen sich Tkaczyk mit einer Beinprothese wieder an die Drums wagt, keimt Hoffnung …
    http://www.laut.de/The-Ghost-Inside
  • CocĂşn

    CocĂşn

    Elliott holt die Band nach England für Aufnahmen, die zum Teil in den Londoner Mark Angelo Studios stattfinden, und zum Teil in einem alten Landhaus in …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Light Asylum

    Light Asylum

    Wir werden unser aktuelles Hauptquartier im August 2012 auch wieder Richtung Berlin verlagern, während wir in Europa auf Festivals unterwegs sind.
    http://www.laut.de/Light-Asylum
  • Dash Berlin

    Dash Berlin

    Aus einer erstes Zusammenarbeit entsteht "Till The Sky Falls Down", das sich, 2007 veröffentlicht, einige Wochen in den niederländischen Charts hält und …
    http://www.laut.de/Dash-Berlin
  • Isolation Berlin

    Isolation Berlin

    "Ich persönlich bin in Berlin aufgewachsen und an der Stadt zerbrochen", erklärt Bamborschke in einem Interview mit Kaput - Magazin für Insolvenz & …
    http://www.laut.de/Isolation-Berlin
  • Sender Berlin

    Sender Berlin

    In bekannter Manier lassen sich Sender Berlin nach der Veröffentlichung erst einmal Zeit und kehren 2005 mit "Unequal Arts" zurück.
    http://www.laut.de/Sender-Berlin
  • Berlin Syndrome

    Berlin Syndrome

    So steht zuerst Berlin Synonym zur Debatte, "aber dann dachten wir an diese Faszination rund um Berlin und haben uns deshalb für Berlin Syndrome entschieden …
    http://www.laut.de/Berlin-Syndrome
  • Chikinki

    Chikinki

    In Bristol treffen fünf Mitzwanziger, die aus den verschiedensten Ecken Großbritanniens stammen, erstmals aufeinander und gründen in einem gemeinsam angemieteten …
    http://www.laut.de/Chikinki
  • The Underground Youth

    The Underground Youth

    Letzteres befindet sich inzwischen nicht mehr in England, sondern in Berlin, wo die Band aus den erläuterten kreativen Gründen mittlerweile lebt.
    http://www.laut.de/The-Underground-Youth
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Live sind die Cucumber Men in ihrem Element: Zahlreiche Clubtouren und Auftritte mit Fishmob und Bush machen die drei Pinneberger zu erfahrenen Liveperformern …
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Hier entstehen die für die Chicken Lips so charakteristischen Disco-Boogie-Dubs mit unwiderstehlichen Basslines wie "He Not In", einem, wenn nicht sogar …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Hier vernetzt sie sich schnell in der Szene, lernt die Upon.You Label-Chefs Hawks Grunert, Marco Resmann sowie Marcus Meinhardt kennen und legt in zahlreichen
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • Skye

    Skye

    Den letzten Schliff der elf Tracks, die es schließlich auf "Mind How You Go" schaffen, erledigt sie in Los Angeles mit Pat Leonard (Roger Waters, Madonna …
    http://www.laut.de/Skye
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    So richtig abgefeiert werden die Ikonen aber in den USA: Im Jahr 2010 präsentiert die Combo mit der DVD "Live From Phoenix" so das vermeintliche Sahnestückchen …
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • Under The Influence Of Giants

    Under The Influence Of Giants

    Die krude Pop-Funk-Mischung stellt man mit schnell akquiriertem Live-Bassisten in verschiedenen Clubs in L.A. vor und schon bald lockt das Boardner's in
    http://www.laut.de/Under-The-Influence-Of-Giants
  • Nachlader

    Nachlader

    möglichen Hochzeiten: Außer Musiker, Remixer und passiver Sportfanatiker ist der Berliner auch als Kurzgeschichten-Autor beim Literatur-Projekt "12 Stunden Berlin …
    http://www.laut.de/Nachlader
  • Tusq

    Tusq

    die Vollen, ehe man sich im März 2012 abermals mit Jürgen Hendlmeier in Finnland trifft, um die Arbeiten am Zweitling in Angriff zu nehmen.
    http://www.laut.de/Tusq
  • Sex In Dallas

    Sex In Dallas

    Ihr Spezie The Hacker remixt die erste 12" "Everybody Deserves To Be Fucked", John Peel legt das Trio regelmäßig in seiner Radiosendung auf, und auch Laurent …
    http://www.laut.de/Sex-In-Dallas
  • Berlin Boom Orchestra

    Berlin Boom Orchestra

    Texte zum Nachdenken auf karibischen Gute-Laune-Melodien ohne Zeigefinger, teilweise nicht nach Standardmäßigen Reggae-Instrumentals klingend - das ist Berlin …
    http://www.laut.de/Berlin-Boom-Orchestra
  • Benny The Butcher

    Benny The Butcher

    Doch selbst in der Blase, in der gerade die Flatbush Zombies, Pro Era, Standing On The Corner oder [SlumS] den Ton angeben, markiert Buffalo noch einmal …
    http://www.laut.de/Benny-The-Butcher
  • Wayne Jackson

    Wayne Jackson

    Juni 1971 in Manchester geborenen Sängers, Songwriters und Produzenten Wayne Jackson: Er lebt und arbeitet in Berlin.
    http://www.laut.de/Wayne-Jackson
  • Foster The People

    Foster The People

    In der Corona-Pandemie erscheint mit der Single "It's OK To Be Human" das erste Lebenszeichen in der neu gewonnenen Freiheit, die 6-Track-EP "In The Darkest …
    http://www.laut.de/Foster-The-People
  • Malaria!

    Malaria!

    "New York Passage (Your Turn To Run)", so der Titel der Maxi, die man in dieser Zeit aufgenommen hatte und die in die Top Ten der Independent Charts gehüpft …
    http://www.laut.de/Malaria!
  • Hurts

    Hurts

    Mit ihrem Schwerpunkt auf Eleganz schafft es das Duo aus Manchester nicht nur binnen kürzester Zeit auf Clubbühnen, sondern auch auf die Berlin Fashion …
    http://www.laut.de/Hurts
  • King Louie

    King Louie

    twos / And they both suck like they came to lose / Dropped out the first day of school / Cause niggas got cocaine to move / I be going hard, I got a name …
    http://www.laut.de/King-Louie
  • A Pony Named Olga

    A Pony Named Olga

    "When I die I wanna go to hell", singen sie an einer Stelle und da Drummer Fleck nicht nur ausgewiesener Hertha BSC-Fan ist, sondern auch eine Dauerkarte …
    http://www.laut.de/A-Pony-Named-Olga
  • Ninca Leece

    Ninca Leece

    In ihrer Jugend entflammt dann die Liebe zu New Order und My Bloody Valentine und verpasst ihrem Werdegang einen Schubser in eine neue Richtung.
    http://www.laut.de/Ninca-Leece
  • BerlinskiBeat

    BerlinskiBeat

    Denn neben standardisierten Großkappellenklängen, mixen die Hauptstädter auch noch Balkan-Harmonien, Dudelsack-Spielereien und Bläser-Landschaften in ihren …
    http://www.laut.de/BerlinskiBeat
  • The Light

    The Light

    Die Reaktionen sind euphorisch, so dass Konzerte in Italien, Spanien, Australien, Neuseeland, Mexiko und in den USA folgen. 2011 wagt sich die Gruppe dann
    http://www.laut.de/The-Light
  • Felix Krull

    Felix Krull

    Hinaus in die Weiten, frei wie eine Blaumeise. […] Sattel auf, galoppierend stets weiter in die aufgehende Sonne, die mein Haupt erleuchtet, die Weinreben
    http://www.laut.de/Felix-Krull
  • Nick Howard

    Nick Howard

    Mitte Dezember 2012 gewinnt der in Berlin lebende Singer & Songwriter und studierte Informatiker Nick Howard die zweite Staffel der Musik-Castingshow ' …
    http://www.laut.de/Nick-Howard
  • Mondo Generator

    Mondo Generator

    Erst 2006 kommt der deutsche Markt in Form des Tonträgers "Dead Planet: Sonic Slow Motion Trails" in den Genuss eines neuen, offiziellen Oliveri-Punkkrachers …
    http://www.laut.de/Mondo-Generator
  • Funny Van Dannen

    Funny Van Dannen

    In schöner Regelmäßigkeit betätigt sich der umtriebige Deutsch-Niederländer als Autor, Maler, Liedermacher und Eulenspiegel. 2014 spielt er erstmals in
    http://www.laut.de/Funny-Van-Dannen
  • Chris Prinz

    Chris Prinz

    Darin zieht der im wohlsituierten Stadtteil Grunewald aufgewachsene Prinz mit seiner Hemd-und-Sakko-Posse durch die Schlagerdiscos der Stadt, himmelt Go-Go-Girls …
    http://www.laut.de/Chris-Prinz
  • Blind Passengers

    Blind Passengers

    Nachdem sie sich in ihrer Heimatregion durch kleinere Auftritte und einen Fast-Radiohit schon eine Fanbase erspielt haben, geben sie in Berlin vor fast …
    http://www.laut.de/Blind-Passengers
  • Depeche Mode

    Depeche Mode

    Mit "Black Celebration", wie die beiden Vorgänger in Berlin produziert, offenbart die Band ihre düsterste Seite, die Single "Stripped" zählt zu den stärksten …
    http://www.laut.de/Depeche-Mode
  • Uncut

    Uncut

    Fairley bricht seine Zelte in Kanada ab und siedelt nach Deutschland über, wo er sich in Berlin nieder lässt.
    http://www.laut.de/Uncut
  • Jeff Loomis

    Jeff Loomis

    Von 2014 bis Ende 2023 spielt Loomis bei Arch Enemy und drückt auch den in dieser Zeit erscheinenden Alben "Will To Power" (2017) und "Deceivers" (2022 …
    http://www.laut.de/Jeff-Loomis
  • Chinx

    Chinx

    Nicht nur OGs wie Raekwon haben Chinx aus Far Rockaway in den charttechnisch mageren Big Apple-Jahren auf der Rechnung, auch die jungen Fans in aller Welt …
    http://www.laut.de/Chinx
  • The Butlers

    The Butlers

    Zurück in Berlin gehts schnurstracks wieder ins Studio und die Single "Lass die Hölle warten" - Butlers erstmals auf deutsch - erblickt kurz darauf das …
    http://www.laut.de/The-Butlers
  • Monaco

    Monaco

    Während der Name Potts wohl nur Monaco-Fans geläufig ist, verhält es sich mit Hook etwas anders: nachdem er zunächst Ende der 70er Mitglied in der düsteren …
    http://www.laut.de/Monaco
  • The Bones

    The Bones

    Da sie in Berlin sowas wie ein zweite Heimat gefunden haben und vor allem zum SO36 Club eine enge Verbindung haben, nehmen sie dort 2008 auch ihre erste …
    http://www.laut.de/The-Bones
  • All That Remains

    All That Remains

    Warum auch etwas ändern, schließlich gehören die Herrschaften in den Staaten und auch immer mehr in Europa zu den äußerst angesagten Bands im Metalcore-Genre …
    http://www.laut.de/All-That-Remains
  • Hot Boogie Chillun

    Hot Boogie Chillun

    In bester Punk-Tradition veröffentlicht das Trio eine Single in Eigenregie und fährt mit dieser im Kofferraum auf die Insel, wo in Hemsby alljährlich das …
    http://www.laut.de/Hot-Boogie-Chillun
  • Bad Lieutenant

    Bad Lieutenant

    Eine von der Manchester Evening News in Umlauf gebrachte Meldung, wonach sich New Order Ende 2007 für einen Auftritt zu Ehren des verstorbenen Factory-Bosses …
    http://www.laut.de/Bad-Lieutenant
  • Noah Slee

    Noah Slee

    Dass die Wurzeln eines aufstrebenden Neo-R'n'B/Future Soul-Musikers aus Berlin in einem kleinen neuseeländischen Städtchen liegen, markiert nur den Anfang …
    http://www.laut.de/Noah-Slee
  • Gamma Ray

    Gamma Ray

    Gitarrist und auch ehemaliger Sänger und Hauptsongwriter von Helloween, verlässt die Band, um fortan unter dem Banner Gamma Ray musikalisch wieder 'back to …
    http://www.laut.de/Gamma-Ray
  • Girl In Red

    Girl In Red

    Zwei EPs veröffentlicht Girl In Red independent, die beide ihr Ding machen und global so viele Streams sammeln, dass zwei Songs sogar in den Staaten Gold …
    http://www.laut.de/Girl-In-Red
  • Aeon

    Aeon

    haben Shouter Tommy 'Blackblood' Dahlström, Gitarrist Zeb 'Nathzion' Nilsson, Bassist Johan Hjelm und Drummer Arttu Malkki keinen Bock, deswegen den Kopf in …
    http://www.laut.de/Aeon
  • Izegrim

    Izegrim

    Hierfür suchen sie sich in ihrer Heimatstadt Zutphen die restlichen Musiker in Person von Shouterin Kristien, Gitarrist Niels (Goddess Of Desire), Keyboarderin …
    http://www.laut.de/Izegrim
  • Berlins Most Wanted

    Berlins Most Wanted

    Crew Berlins Most Wanted erblickte das Licht der Welt zur Jahrtausendwende, als die jungen Herren Bushido, King Orgasmus One und Bass Sultan Hengzt sich in …
    http://www.laut.de/Berlins-Most-Wanted
  • The Go! Team

    The Go! Team

    "Its hard to think of anything in pop music that's more fun than this" urteilt der Guardian, "One of the greatest bands in the world today" jubelt der …
    http://www.laut.de/The-Go!-Team
  • Charley Ann Schmutzler

    Charley Ann Schmutzler

    Go Trabi Go" mitspielte und später Berühmtheit erlangte mit ihrer Rolle in der Serie "Für alle Fälle".
    http://www.laut.de/Charley-Ann-Schmutzler
  • King Roc

    King Roc

    Nicht ganz unschuldig an der Verehrung, die ihm in Teilen der Houseszene entgegengebracht wird, ist der Remix des New Order-Klassikers "True Faith".
    http://www.laut.de/King-Roc
  • The Unisex

    The Unisex

    Einige der darauf enthaltenen Tracks werden von Thomas Isberg in Stockholm, andere von James Spencer (Charlatans, New Order, Johnny Marr) in den legenderen …
    http://www.laut.de/The-Unisex
  • Farin Urlaub

    Farin Urlaub

    Oktober 1963 in West-Berlin geborene Urlaub seine ersten Gitarrenstunden. Sein späterer Musiklehrer riet ihm jedoch, nichts mit Musik zu machen.
    http://www.laut.de/Farin-Urlaub
  • The Walkabouts

    The Walkabouts

    "See Beautiful Rattlesnake Gardens" erhält fast ausnahmslos gute Kritiken in der Szene, doch so richtig in Fahrt kommt das Projekt erst vier Jahre später …
    http://www.laut.de/The-Walkabouts
  • Sophia Härdig

    Sophia Härdig

    wo sie unter anderem im Punk-Tempel CBGBs auftritt. 2005 erscheint das Banddebüt "The Storm In My Head", wobei Härdig in der Zwischenzeit an einer Vielzahl
    http://www.laut.de/Sophia-Haerdig
  • Night In Gales

    Night In Gales

    Den Grundstein zu Night In Gales legen 1995 die beiden Brüder Jens und Frank Basten (beide Gitarre), die sich in der Kölner Umgebung mit Shouter Christian …
    http://www.laut.de/Night-In-Gales
  • Indigo Girls

    Indigo Girls

    Ob das ihre Popularität in Deutschland erhöht, ist zweifelhaft: Im eigenen Land fest in der alternativen Szene verankert, ist es ihnen mit Ausnahme Großbritanniens …
    http://www.laut.de/Indigo-Girls
  • Jeanette

    Jeanette

    Mit der Musik geht es jedenfalls vorerst nicht weiter, stattdessen spielt Frau Biedermann in der erwähnten Telenovela und in diversen TV-Filmen mit.
    http://www.laut.de/Jeanette
  • Girls In Hawaii

    Girls In Hawaii

    Aus Langweile grĂĽnden sie in BrĂĽssel ein Zwei-Mann-Projekt. So wie in vielen anderen Orten dieser Welt, hat man auch in BrĂĽssel keine andere Wahl.
    http://www.laut.de/Girls-In-Hawaii
  • In Schwarz

    In Schwarz

    Auch das dazugehörige PR-Pamphlet übt sich in urbaner Mythenbildung und proklamiert, ein gewisser russischer Präsident sei höchstpersönlich in diese Legendenbildung …
    http://www.laut.de/In-Schwarz
  • In Extremo

    In Extremo

    Im Oktober spielen In Extremo ihr erstes klassisches Unplugged-Konzert. 14 Lieder lang spielt die Band sich akustisch durch fast das gesamte "Sängerkrieg
    http://www.laut.de/In-Extremo
  • In Flames

    In Flames

    Nach Peters Rückkehr ziehen In Flames in Europa gemeinsam mit Sentenced, To/Die/For und Dark Tranquillity durch die Hallen, anschließend mit Dimmu Borgir …
    http://www.laut.de/In-Flames
  • Cave In

    Cave In

    Sie nehmen Autos von Bekannten in Beschlag, packen ihr Equipment und so viel Freunde, wie nur eben möglich in die Karre und fahren zu den Auftrittsorten …
    http://www.laut.de/Cave-In
  • In Mourning

    In Mourning

    In dieser Besetzung nehmen sie 2000 und 2002 zwei durchschnittlich tönende Demos auf, die irgendwo zwischen Doom und Death Metal mit Wechselgesang (männlich …
    http://www.laut.de/In-Mourning
  • In Vain

    In Vain

    Mit den Kollegen von Vreid und Battered geht es auf Tour durch Europa, bevor sich In Vain bereits Anfang 2008 ans Songwriting für das nächste Album machen …
    http://www.laut.de/In-Vain
  • In Aeternum

    In Aeternum

    Das Album erscheint Mitte Juli 2000, im Winter des Jahres sind sie zum ersten Mal in den USA unterwegs, wo sie in L.A. auch auf dem November To Dismember-Festival
    http://www.laut.de/In-Aeternum
  • In Flagranti

    In Flagranti

    Als er gerade in einem Plattenladen in der Schweiz nach dem Vinyl-Rohmaterial für einen Mix von Baldelli sucht, trifft Gloor zufällig mit Sasha Crnobrnja …
    http://www.laut.de/In-Flagranti
  • Zoot Woman

    Zoot Woman

    Ein Umstand, der auch an Johnnys Gesang liegt, der eine wohl dosierte Portion Soul in den Sound einbringt. 2005 klingelt sogar Superstar Madonna bei Stuart
    http://www.laut.de/Zoot-Woman
  • Midge Ure

    Midge Ure

    Im selben Jahr trifft Ure die britische Königin Elizabeth II., die ihm im Buckingham Palast die Auszeichnung "Officer In The Most Excellent Order Of The
    http://www.laut.de/Midge-Ure
  • Fidlar

    Fidlar

    Wer Schauspieler Nick Offerman dazu bringt, im Musikvideo "Cocaine" seinen Penis hervorzuholen und volltrunken auf Staat, Arbeit und Parkbesucher zu urinieren …
    http://www.laut.de/Fidlar
  • DĂşnĂ©

    Dúné

    Sie üben fleißig und treten auf, wo sie nur können. 2004 veröffentlichen sie dann auch in Dänemark ihre erste, selbst finanzierte EP "Go Go Robot".
    http://www.laut.de/Dune
  • JhenĂ© Aiko

    Jhené Aiko

    Der gestandene Produzent, der regelmäßig an großen Projekten mitschraubt, nimmt Aiko außerdem ins Kollektiv Cocaine 80s auf, dem unter anderem Common angehört …
    http://www.laut.de/Jhene-Aiko
  • Orden Ogan

    Orden Ogan

    Einmal mehr ist sich die Presse fast einstimmig einig, dass Orden Ogan in Sachen Power Metal in etwa die Erben von Blind Guardian oder der alten Helloween …
    http://www.laut.de/Orden-Ogan
  • Tony D

    Tony D

    "Angefangen hab' ich in der vierten Klasse, auf dem Klo." Von da aus macht sich Muhamed unter Volldampf auf in die aufblĂĽhende Hip Hop-Szene Berlins.
    http://www.laut.de/Tony-D
  • Tom LĂĽneburger

    Tom LĂĽneburger

    Mit "Perfect View" gewinnen sie einen weiteren Wettbewerb und feiern ihren Auftritt im Whiskey A Go-Go, einem Club in L.A., in dem schon Alice Cooper …
    http://www.laut.de/Tom-Lueneburger
  • The Beta Machine

    The Beta Machine

    Zudem sind McJunkins und Friedl, die sich in Billy Howerdels Projekt Ashes Divide kennen lernten, gern gesehene Studiomusiker für Bands wie Devo, Thirty …
    http://www.laut.de/The-Beta-Machine
  • The Stooges

    The Stooges

    Dass sie sich für den Entzug gerade die damalige Welt-Heroin-Hauptstadt Berlin aussuchen, erweist sich schon bald als Schuss in die Vene: beide fangen …
    http://www.laut.de/The-Stooges
  • Girls In Airports

    Girls In Airports

    Mads Forsby und Lars Greve steigen aus, dafĂĽr kommt Drummer Anders Vestergaard in die Band, so dass sie von nun an als Quartett in Erscheinung tritt.
    http://www.laut.de/Girls-In-Airports
  • James

    James

    In dieser Zeit begeistern sie schon The Fall fĂĽr sich und supporten diese bei einem Gig in Manchester. 1982 entdecken die vier Tim Booth in einer Uni-Disko
    http://www.laut.de/James
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback