laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Adam Beyer

    Adam Beyer

    Hier jobbt auch der 1976 geborene Adam Beyer und veröffentlicht auf dem gleichnamigen Label sein erstes Album "Decoded", nachdem er zuvor auf Loops seine …
    http://www.laut.de/Adam-Beyer
  • Pär Grindvik

    Pär Grindvik

    Pär Grindvik steht mit seinen Releases auf Elp, Drumcode, Devil's Choice und Illegal Stockholm deutlich in der Tradition schwedischer Techno-Acts wie Adam …
    http://www.laut.de/Paer-Grindvik
  • Band Of Skulls

    Band Of Skulls

    Jugendlichen Kinogängern und Robert Pattinson-Fans sollte die Band Of Skulls seit 2009 ein Begriff sein. Die Formation aus dem britischen Southampton …
    http://www.laut.de/Band-Of-Skulls
  • Adam West

    Adam West

    Mit ständig wechselnden Besetzungen (Bass, Schlagzeug, ein oder zwei Gitarren) versuchen sich Adam West seitdem an einer Mischung aus Hardrock und Garage-Klängen …
    http://www.laut.de/Adam-West
  • Adam Green

    Adam Green

    Gönn' es dir Adam! "Green when you're winning". Nach der Veröffentlichung von "Friends Of Mine" bricht eine regelrechte Adam Green-Hysterie aus.
    http://www.laut.de/Adam-Green
  • Adam Freeland

    Adam Freeland

    Adam Freelands gemixte Compilation "Coastal Breaks" kommt 1996 in die Plattenläden und gilt seither als Geburtsstunde des Genres, in dem Hip Hop, Breakbeat …
    http://www.laut.de/Adam-Freeland
  • Adam F

    Adam F

    "Auch wenn dies ein Hip Hop-Album ist, findet man hier die Spannung und Atmosphäre, die man auch bei Drum'n'Bass hört" meint Adam dazu, vergrault mit dem …
    http://www.laut.de/Adam-F
  • Adam Lambert

    Adam Lambert

    Dabei beweist Adam, dass Erfolg im Showgeschäft nicht allein von Casting-Platzierungen abhängt: Als er im Finale knapp gegen Kris Allen ausscheidet, ahnen …
    http://www.laut.de/Adam-Lambert
  • Adam Cohen

    Adam Cohen

    Viel größere Fußstapfen als die von Singer/Songwriter-Legende Leonard Cohen dürfte es kaum geben, und dennoch versucht Sohn Adam, sich in den überdimensionalen …
    http://www.laut.de/Adam-Cohen
  • Adam Rubenstein

    Adam Rubenstein

    Nach dem Quasiaus der Band (ab 2008 mehren sich die Reunion-Gigs) widmet er sich verschiedenen Projekten. 2002 legt Adam sein erstes Soloalbum vor, "
    http://www.laut.de/Adam-Rubenstein
  • Dat Adam

    Dat Adam

    Kurz nach der Albumveröffentlichung geben Dat Adam bekannt, damit das letzte gemeinsame Projekt auf den Weg geschickt zu haben, die Mitglieder wollen sich …
    http://www.laut.de/Dat-Adam
  • Adam Angst

    Adam Angst

    Adam Angst-Frontmann Felix Schönfuss, ehemaliger Klampfer und Sänger der Punkband Frau Potz, erfindet für sein neues Projekt die fiktive Gestalt des 'Adam …
    http://www.laut.de/Adam-Angst
  • Adam Marshall

    Adam Marshall

    Produzenten und DJs nach Berlin: Mike Shannon, Deadbeat, Daniel Gardner alias Frivolous, Mathew Jonson, Jake Fairley, Guillaume Coutu-Dumont, Marc Houle und Adam …
    http://www.laut.de/Adam-Marshall
  • Hardcell

    Hardcell

    Der Schwede Nils Danielsson gehört zu jener Generation von Techno-Produzenten, die Ende der 90er Jahre das Erbe der beiden Wegbereiter Adam Beyer und Cari …
    http://www.laut.de/Hardcell
  • Alex Under

    Alex Under

    Prominente Kollegen wie Adam Beyer oder André Galuzzi spielen Tracks von Alex Under regelmäßig in ihren Sets.
    http://www.laut.de/Alex-Under
  • Cari Lekebusch

    Cari Lekebusch

    Dort lernt er einen anderen Vinyljunkie kennen: Adam Beyer, der ebenfalls eigene Tracks produziert und mit Drumcode auch sein eigenes Label gestartet hat …
    http://www.laut.de/Cari-Lekebusch
  • Jesper Dahlbäck

    Jesper Dahlbäck

    Zwei Jahre später gründet er zusammen mit Peter Benisch (FPU) und Adam Beyer in Stockholm die Globe Studios, die in der Folge vor allem monotone Technotracks …
    http://www.laut.de/Jesper-Dahlbaeck
  • Eric Prydz

    Eric Prydz

    Underground Resistance gehören genauso zu seinen Favoriten, wie die erste Generation von Techno-Produzenten aus Stockholm, als da wären Hakan Lidbo und Adam …
    http://www.laut.de/Eric-Prydz
  • Ben Sims

    Ben Sims

    Chris Liebing, Adam Beyer, Samuel Session und Oxia prägen zu jener Zeit mit ihren Tracks den harten, tribal-lastigen Sound, den die DJs zur Peaktime in …
    http://www.laut.de/Ben-Sims
  • Axel Boman

    Axel Boman

    Mit den großen Namen der 90er Jahre wie Adam Beyer oder Cari Lekebusch besteht jedoch offensichtlich keine Verbindung.
    http://www.laut.de/Axel-Boman
  • Johan Skugge

    Johan Skugge

    In seinem Dunstkreis steigt Schweden dank Produzenten wie Adam Beyer, Joel Mull oder Samuel Session zu einer feinen Adresse für harte Technotools auf.
    http://www.laut.de/Johan-Skugge
  • DJ Whale

    DJ Whale

    Mit Adam Beyer, Cari Lekebusch, Joel Mull, Samuel Session, Jimi Tenor und Jori Hulkkonen stellen die Nachbarländer gleich eine ganze Garde erstklassiger …
    http://www.laut.de/DJ-Whale
  • Corrado Izzo

    Corrado Izzo

    Daneben findet sich im Laufe der Zeit die internationale Prominenz der harten Techno-Schule wie The Advent, Adam Beyer oder Stanny Franssen bei ELP ein …
    http://www.laut.de/Corrado-Izzo
  • Kaiserdisco

    Kaiserdisco

    Dank weiterer erfolgreicher Maxis auf dem Kölner Label erhalten Kaiserdisco bald schon Anfragen von Martin Eyerer, Adam Beyer und Monika Kruse, die ebenfalls …
    http://www.laut.de/Kaiserdisco
  • Pet Duo

    Pet Duo

    Also spielen sie sich an der Seite großer Namen wie Adam Beyer, Speedy J, Umek oder Dave Clarke durch Clubs und Festivals.
    http://www.laut.de/Pet-Duo
  • Hertz

    Hertz

    Seine Tracks werden vor allem von Vertretern der harten Fraktion wie Chris Liebing, Adam Beyer, Gayle San, Luke Slater, Jay Denham oder Redhead gerne gespielt …
    http://www.laut.de/Hertz
  • DJ Tonio

    DJ Tonio

    einen Track und veröffentlicht diese unter dem Titel "Connexion" zusammen mit einer Mix-CD, die in harter Techno-Manier mit Stücken von Renato Cohen, Adam …
    http://www.laut.de/DJ-Tonio
  • Catz N' Dogz

    Catz N' Dogz

    Mit Acts wie Marco Carola, Jeff Mills, Adam Beyer und Daft Punk ist schnell eine gemeinsame Basis gefunden.
    http://www.laut.de/Catz-N-Dogz
  • Alexi Delano

    Alexi Delano

    Mit Adam Beyer, Jesper Dahlbäck und Cari Lekebusch treten hier drei weitere Repräsentanten der frühen schwedischen Technoszene auf den Plan.
    http://www.laut.de/Alexi-Delano
  • Skillz

    Skillz

    Talent ist manches Mal nicht genug. Skillz ist Rampensau, äußerst talentierter Rapper, Künstlerliebling und Ghostwriter für die, die es selbst nicht …
    http://www.laut.de/Skillz
  • Skillet

    Skillet

    1996 schließen sich der ehemalige Seraph-Sänger John Cooper und der vorherige Urgent Cry-Gitarrist Ken Steorts in Memphis in Tennessee zusammen, um …
    http://www.laut.de/Skillet
  • Santos

    Santos

    für eine luftige Spielart elektronischer Musik in Italien: Außer ihm macht sich Mauro Picotto, seit 2002 immer öfter an der Seite von Chris Liebing und Adam …
    http://www.laut.de/Santos
  • Speedy J

    Speedy J

    Im Rahmen der Collabs-Reihe, bei der Speedy J mit anderen Techno-Produzenten wie Adam Beyer, Literon, George Issikidis und Chris Liebing zusammen arbeitet …
    http://www.laut.de/Speedy-J
  • Tim Xavier

    Tim Xavier

    Anfangs noch dem harten Techno à la Adam Beyer und Chris Liebing verschrieben, nimmt er spätestens mit dem Umzug nach Berlin etwas Tempo aus seinen Tracks …
    http://www.laut.de/Tim-Xavier
  • Popnoname

    Popnoname

    Zur Welt kommt Beyer auf der Insel Fehmarn an der Grenze zu Dänemark. Anfang 20 zieht er schließlich von Schleswig-Holstein nach Köln.
    http://www.laut.de/Popnoname
  • Ryan Adams

    Ryan Adams

    Was Robbie Williams mit seinem "Swing When You're Winning" geschafft hat, dürfte auch in Ryan Adams' Reichweite liegen: ein Generationen verbindendes …
    http://www.laut.de/Ryan-Adams
  • Massendefekt

    Massendefekt

    Für die Aufnahmen zum "Land In Sicht"-Nachfolger "Tangodiesel" entschließt sich die Band dazu, Sebastian Beyer das alleinige Mikrofon-Sorgerecht zu übertragen …
    http://www.laut.de/Massendefekt
  • Umek

    Umek

    Planet Rhythm, wo auch Adam Beyer und Cari Lekebusch im Artist-Roster sind, bringt 1997 zwei EPs des Slowenen raus.
    http://www.laut.de/Umek
  • The Field

    The Field

    Ab Ende der 90er Jahre verschafft sich Schwedens Techno-Szene mit Produzenten wie Adam Beyer, Cari Lekebusch und Joel Mull international Gehör.
    http://www.laut.de/The-Field
  • Oleta Adams

    Oleta Adams

    In Amerika gibt es das New Adult Contemporary-Genre, was soviel bedeutet wie 'entspannte Musik für gehobene Ansprüche'. Gemeint ist damit alles, was …
    http://www.laut.de/Oleta-Adams
  • Bryan Adams

    Bryan Adams

    Der Kanadier Bryan Adams gehört zweifellos zu den Giganten des Mainstream-Rock'n'Roll. Seine Mischung aus bodenständigen Rocksongs und gefühlvollen …
    http://www.laut.de/Bryan-Adams
  • Sammy Adams

    Sammy Adams

    "What's it gotta take for a young kid to blow up?" Was muss man tun, um aufzusteigen, zu explodieren, einfach steil zu gehen? Das fragt sich Sammy Adams …
    http://www.laut.de/Sammy-Adams
  • Scala

    Scala

    Dave Grohl soll ihr "Smells Like Teen Spirit" eine halbe Stunde am Stück gehört haben, so gut fand er die Version des belgischen Chors. Doch nicht nur …
    http://www.laut.de/Scala
  • Samuel L. Session

    Samuel L. Session

    Bestes Beispiel dafür ist die Hitsingle "Velvet", der sich im Remix Adam Beyer und Joel Mull aka Safety Session sowie der schottische Soma-Act Funk D'Void …
    http://www.laut.de/Samuel-L.-Session
  • Adema

    Adema

    Der Begriff Nu Metal ist mittlerweile derbe ausgelutscht, was aber der Band-Schwemme, die in eben jenen Gefilden fährt, keinen Abbruch tut. Adema machen …
    http://www.laut.de/Adema
  • Skull Fist

    Skull Fist

    Wer sein Band Schädelfaust nennt, der schreckt wohl so ziemlich vor keinem Metal-Klischee zurück. Passend dazu gibt sich der Gitarrist und Sänger der …
    http://www.laut.de/Skull-Fist
  • Tiga

    Tiga

    Jahren jedoch verkauft er seine Anteil und gründet das Label 'Turbo Recordings', auf dem zunächst eine Reihe von schwedischen Techno Produzenten wie Adam …
    http://www.laut.de/Tiga
  • Skeleton Key

    Skeleton Key

    Ein amtlicher Einstieg: 1994 gründen sich Skeleton Key in der legendären Knitting Factory. Gitarrist Chris LeBlang, der in dem New Yorker Club als Booker …
    http://www.laut.de/Skeleton-Key
  • Skullboogey

    Skullboogey

    Was tut man, wenn man als Sänger und Gitarrist Ideen für ein paar Songs in der Schnittmenge von Kyuss, Black Label Society, Corrosion Of Conformity …
    http://www.laut.de/Skullboogey
  • Dead Skeletons

    Dead Skeletons

    Die isländische Band Dead Skeletons sind eher ein Zufallsprodukt. Als Mastermind Jón Sæmundur Auðarson alias Nonni Dead 2008 im Kunstmuseum von Reykjavik …
    http://www.laut.de/Dead-Skeletons
  • Chris Liebing

    Chris Liebing

    steht. 2001 münden die vielen Remixanfragen in dem neuen Label-Projekt CLRetry, wo Liebing eigene Remixe veröffentlicht, aber auch befreundeten DJs, wie Adam
    http://www.laut.de/Chris-Liebing
  • Gayle San

    Gayle San

    Harte Technotools von Adam Beyer, Umek, Cristian Varela und The Advent geben auf "Palazzo Vol 2" den Takt an.
    http://www.laut.de/Gayle-San
  • Skeletonwitch

    Skeletonwitch

    Der Sänger begibt sich in Behandlung, die Band macht ohne ihn weiter. 2016 finden Skeletonwitch in Adam Clemans (ex-Veil Of Maya) permanenten Ersatz.
    http://www.laut.de/Skeletonwitch
  • My Friend Skeleton

    My Friend Skeleton

    Bands mit Masken sind im Musikzirkus nicht unbedingt neu. KISS, Crimson Glory, Slipknot ... Es finden sich immer wieder Combos und Künstler, die ihre …
    http://www.laut.de/My-Friend-Skeleton
  • Marco Bailey

    Marco Bailey

    Kollegen wie Oxia, Rino Cerrone, Ben Sims, Mark Broom, Adam Beyer, David Carretta oder Redhead machen das Label-Trio schnell zum unverzichtbaren und hochgeschätzten …
    http://www.laut.de/Marco-Bailey
  • Scala & Kolacny Brothers

    Scala & Kolacny Brothers

    Dave Grohl soll ihr "Smells Like Teen Spirit" eine halbe Stunde am Stück gehört haben, so gut fand er die Version des belgischen Chors. Doch nicht nur …
    http://www.laut.de/Scala-Kolacny-Brothers
  • Emily Haines & The Soft Skeleton

    Emily Haines & The Soft Skeleton

    Wie viele andere Musikerinnen wagt auch die in New York lebende Kanadierin Emily Haines den Schritt aus einem etablierten Bandgefüge, um sich als Solo-Künstlerin …
    http://www.laut.de/Emily-Haines-The-Soft-Skeleton
  • Skald

    Skald

    Neofolk oder auch Folk Metal stellen musikalische Spielarten dar, die traditionelle Instrumente mit populären Genres kombinieren und textlich sowie konzeptuell …
    http://www.laut.de/Skald
  • Ben Caplan

    Ben Caplan

    Immer mehr beschäftigt er sich mit Musik und beginnt ab 2006 Shows zu spielen. 2011 ist der Bart ordentlich dicht gewachsen, und er bringt sein erstes
    http://www.laut.de/Ben-Caplan
  • Adem

    Adem

    Adem Ilhan ist auf einem Ohr taub. An sich nichts Ungewöhnliches, aber doch eine heikle Sache, wenn man sein Leben damit zubringt, Gitarre zu spielen …
    http://www.laut.de/Adem
  • Jay Denham

    Jay Denham

    energetischen Sets, die er oftmals an drei Turntables zusammen mixt. 2004 gibt er auf Fine Audio Recordings eine Kostprobe seines Könnens, die dank Tracks von Adam
    http://www.laut.de/Jay-Denham
  • Âme

    Âme

    Kristian Beyer und Frank Wiedemann nennen sich Âme und haben es sich zur Aufgabe gemacht, Karlsruhe aus seinem provinziellen Schlaf zu reißen. 1999 treffen
    http://www.laut.de/Ame
  • Aiden

    Aiden

    Aus Seattle im Bundesstaat Washington kam einst die Grunge-Welle, in deren Verlauf so ziemlich alles unter Vertrag genommen wurde, was eine zerrissene …
    http://www.laut.de/Aiden
  • Thomas Schumacher

    Thomas Schumacher

    Wenig später bereichert Schumachers Label Spiel-Zeug die internationale Szene mit Releases von Clemens Neufeld, Umek, Adam Beyer und den gefeierten "Drum …
    http://www.laut.de/Thomas-Schumacher
  • Patti Scialfa

    Patti Scialfa

    Ihr Nachname ist für Nichtitaliener schwer auszusprechen. Er ist aber durchaus hilfreich, um die dahinter steckende Person einzuordnen: Patti Scialfa …
    http://www.laut.de/Patti-Scialfa
  • Aidan Moffat

    Aidan Moffat

    Aidan Moffat gibt sich gerne als bunter Hund. Dass dahinter ein vielschichtiger Künstler steckt, ist selbstverständlich. Kein Wunder also, dass er in …
    http://www.laut.de/Aidan-Moffat
  • The Audience

    The Audience

    Die Einwohner von Hersbruck können wahrlich stolz auf ihre lokale Musikkultur sein, hat die mittelfränkische Kleinstadt östlich von Nürnberg doch …
    http://www.laut.de/The-Audience
  • Heltah Skeltah

    Heltah Skeltah

    Brooklyn bildet seit jeher einen hervorragenden Nährboden für Underground-Hip Hop. Seit 1992 operieren hier die Streiter der Boot Camp Clik, die im …
    http://www.laut.de/Heltah-Skeltah
  • Aidan John Moffat

    Aidan John Moffat

    Der Sänger und Musiker Aidan John Moffat wird 1973 in Falkirk, Schottland geboren. Seine erste selbst gekaufte Platte ist von Elvis Presley "Elvis Sings …
    http://www.laut.de/Aidan-John-Moffat
  • Kevin Saunderson

    Kevin Saunderson

    In dieselbe Kerbe schlagen die 2002 initierten Mix-CDs KS 01, KS 02 und KS 03 mit Tracks von Adam Beyer, Samuel Session, Funk D'Void, Bryan Zentz, Oxia …
    http://www.laut.de/Kevin-Saunderson
  • Mikael Stavöstrand

    Mikael Stavöstrand

    abstrakten Electronica über spartanischen Minimal und funkigen Tech-House bis hin zu den bekannten Schweden-Tools aus den Groove-Schmieden von Lekebusch, Beyer …
    http://www.laut.de/Mikael-Stavoestrand
  • Ancient Rites

    Ancient Rites

    Im selben Jahr erscheint das zweite Album "Blasfemia Eternal", jedoch verliert Bart das Interesse an der Band und vor allem am Musicbiz und macht sich …
    http://www.laut.de/Ancient-Rites
  • Riff Raff

    Riff Raff

    From Gs to Gents", in der er mit seinem Sinn für Humor und seiner ausgeprägten Geldgier, vor allem aber seinem provokanten Aussehen auffällt: gezackter Bart …
    http://www.laut.de/Riff-Raff
  • Baddies

    Baddies

    Und wieder ein neues heißes Ding aus England! Baddies ("Bösewichte") mischen die heimische Musiklandschaft mit ihrem energetisch-wilden, höchst tanzbaren …
    http://www.laut.de/Baddies
  • Lee Buddah

    Lee Buddah

    "An Gott kommt keiner vorbei - ausgenommen Libuda". Die Statistik sieht so aus: 264 Bundesligaspiele mit insgesamt 28 Toren bei 20 Torvorlagen. Lediglich …
    http://www.laut.de/Lee-Buddah
  • Benny Sings

    Benny Sings

    Es ist ebenfalls Bart Suèr, der hilft, "Champagne People" mittels eines Arrangements für eine Live-Band bühnenkompatibel zu machen: Schlagzeug, Bass, Keyboards …
    http://www.laut.de/Benny-Sings
  • Exterminator

    Exterminator

    Damals lärmen unter dem Namen noch Shouter Bart Maarten, Basser Rudi Houben, Drummer Sigi Loots sowie die beiden Gitarristen Jacky Cuypers und Ronny Serdongs …
    http://www.laut.de/Exterminator
  • Joey Bada$$

    Joey Bada$$

    Die goldene Ära – wie ein grauer Schleier liegt sie über dem Hip Hop-Genre. Das untrennbar mit ihr verbundene "Früher war alles besser"-Argument …
    http://www.laut.de/Joey-Bada$$
  • The Budos Band

    The Budos Band

    Man möchte es nicht für möglich halten: Es existieren im Jahr 2007 noch Studios, deren "digitale Abteilung" aus nichts als einem CD-Player besteht.
    http://www.laut.de/The-Budos-Band
  • Dark Buddha Rising

    Dark Buddha Rising

    Weisheit, Mitgefühl, die Achtung alles Lebenden und der Aufstieg in das erlösende Nirvana sind die Grundpfeiler und die tragenden Eigenschaften eines …
    http://www.laut.de/Dark-Buddha-Rising
  • Joe Budden

    Joe Budden

    "No beef, no malice, I got no vendetta with y'all", gibt sich Joe Budden in seinem Track "Castles", erschienen auf seinem 2013er-Album "No Love Lost", …
    http://www.laut.de/Joe-Budden
  • Badesalz

    Badesalz

    Badesalz, das sind "Diewodaso" Spaß mache. Hendrik "Henni" Nachtsheim (blond, Haare) und Gerd Knebel (auch blond, bloß ohne Haare) lernen sich beim …
    http://www.laut.de/Badesalz
  • Bedouin Soundclash

    Bedouin Soundclash

    Montreal ist eine kalte Stadt. Eine hübsche, wenn auch etwas gesichtslose Stadt, die ihre Bekanntheit hauptsächlich aus den Olympischen Spielen von …
    http://www.laut.de/Bedouin-Soundclash
  • Peter Pan Speedrock

    Peter Pan Speedrock

    So richtig erwachsen werden wollen Sänger/Gitarrist Peter van Elderen, Basser Bob Muileboom und Drummer Bart Nederhand wohl auch nicht.
    http://www.laut.de/Peter-Pan-Speedrock
  • Killswitch Engage

    Killswitch Engage

    Joel und Adam kennen sich aus der weltbekannten Berklee School of Music in Boston, an der Joel Gitarre und Adam von den Drums bis zur Gitarre alles studiert …
    http://www.laut.de/Killswitch-Engage
  • The Moldy Peaches

    The Moldy Peaches

    mit Robin Hood- und Hasen-Kostümen. 2002, kurz nach dem die saftigen Peaches von ihrer Europa-Tour zurückkehren, veröffentlicht Rough Trade den von Adam
    http://www.laut.de/The-Moldy-Peaches
  • Bridge To Solace

    Bridge To Solace

    Deren Drummer Adam Fellegi und sein Kumpel Tamas Kuttner (Drummer bei Hátsó Szándék) planen Ende der 90er zusammen mit Basser Laszlo Sztojka und Gitarrist …
    http://www.laut.de/Bridge-To-Solace
  • She Wants Revenge

    She Wants Revenge

    Doch auch im sonnigen Kalifornien konnte man Mitte der 80er Jahre deren Platten erstehen, was Warfield und Adam 12, wie sich Bravin nennt, auch fleißig …
    http://www.laut.de/She-Wants-Revenge
  • Mantaray-K.D.

    Mantaray-K.D.

    Denn so alt der Bart ihrer Stilrichtung sein mag, Mantaray-K.D.s Interpretation davon klingt frisch und dynamisch.
    http://www.laut.de/Mantaray-K.D.
  • Talisco

    Talisco

    Der schüchterne, etwas hagere Mann mit Drei-Tage-Bart und dem charmanten französischen Akzent adressiert die großen Gefühle, und das nicht etwa in seiner …
    http://www.laut.de/Talisco
  • Biodub

    Biodub

    In der Hannoveraner Szene besitzt der Name Biodub einen guten Klang. Seit 2008 unterfüttert der Produzent seinen Ruf mit ausgewählten Releases im Dub-Techno-Bereich.
    http://www.laut.de/Biodub
  • Bartek

    Bartek

    "Ich bin ein sehr viel ruhigerer Mensch als man auf den ersten Blick denkt. Ich bin nicht nur ein lustiges Energiebündel, das sich Dinge auf den Kopf …
    http://www.laut.de/Bartek
  • Neulander

    Neulander

    Korinna Knoll und Adam Peters heißen die Köpfe des österreichisch-amerikanischen Duos. 2002 treffen sich die beiden in New York und beginnen erste Ideen
    http://www.laut.de/Neulander
  • Bodi Bill

    Bodi Bill

    "Klar hat das kleine Kätzchen was mit 'ner Salatgurke und 'nem Technobeat zu tun.", erklären Bodi Bill dem Online Magazin Mainstage und gestehen, mit …
    http://www.laut.de/Bodi-Bill
  • Buddy Guy

    Buddy Guy

    Wenn es einen Musiker gibt, der Muddy Waters auf dem Thron des Chicago Blues beerben darf, dann ist das Buddy Guy. Buddy ist nicht nur der legitime Nachfolger …
    http://www.laut.de/Buddy-Guy
  • The Gathering

    The Gathering

    Auch die Zusammenarbeit mit Bart und Marike gestaltet sich auf Dauer nicht sehr angenehm, weshalb beide aus der Band fliegen.
    http://www.laut.de/The-Gathering
  • Youth Brigade

    Youth Brigade

    Zusammen mit Gitarrist Greg Louis Gutierrez gründen Shawn (Gesang, Gitarre), Adam (Bass) und Mark (Drums) Youth Brigade und spielen schon bald die ersten …
    http://www.laut.de/Youth-Brigade
  • Hyphen Hyphen

    Hyphen Hyphen

    In der Schule freunden sich die beiden mit Line und Zak an, die genau wie Santa und Adam von einem Leben im Kunst-Business träumen.
    http://www.laut.de/Hyphen-Hyphen
  • Lasgo

    Lasgo

    Peter Luts, geboren 1971, produzierte bereits mit Bart Smolders und Gert Corvers den Danceact Astroline und hat außerdem Remixes für Milk Inc. angefertigt
    http://www.laut.de/Lasgo
  • The Sisters Of Mercy

    The Sisters Of Mercy

    Düster-Image entgegen zu treten, tritt Andrew auf einigen Festivalauftritten um die Jahrhundertwende blondgefärbt vor seine Fans, später kahlrasiert und mit Bart …
    http://www.laut.de/The-Sisters-Of-Mercy
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback