laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Arlo Parks

    Arlo Parks

    Ende 2019 listet die BBC Arlo Parks als eine der wichtigen Newcomer 2020, was auch außerhalb des Vereinigten Königreichs für Anerkennung sorgt.
    http://www.laut.de/Arlo-Parks
  • Aaron Parks

    Aaron Parks

    "Manchmal habe ich Eric Harland (Schlagzeug) ein sehr spezielles Drumstück gegeben, das er lernen sollte", erläutert Parks seine eigenwillige Kompositions-Methode …
    http://www.laut.de/Aaron-Parks
  • Van Dyke Parks

    Van Dyke Parks

    der Beach Boys auseinandersetzen. 1967 steigt er aus dem Projekt aus, das bis auf wenige Auszüge in der Mottenkiste verschwindet. 1968 veröffentlicht Parks
    http://www.laut.de/Van-Dyke-Parks
  • Amusement Parks On Fire

    Amusement Parks On Fire

    Zum Ausgleich gerät die Wartezeit auf den Nachfolger hierzulande äußerst kurz - schon im Juni 2006 legen Amusement Parks On Fire mit "Out Of The Angeles …
    http://www.laut.de/Amusement-Parks-On-Fire
  • Sudan Archives

    Sudan Archives

    "In gewisser Weise glaube ich, dass ich eine nubische Königin bin, vor fünf Millionen Jahren geboren, um diese Welt zu regieren", erzählt Brittany Parks …
    http://www.laut.de/Sudan-Archives
  • Farryl Purkiss

    Farryl Purkiss

    Bei Farryl Purkiss handelt es sich um einen Singer/Songwriter, der als singender Surfer häufig in einem Atemzug mit Jack Johnson oder Donavon Frankenreiter …
    http://www.laut.de/Farryl-Purkiss
  • The Pierces

    The Pierces

    Um die Schwestern Allison und Catherine Pierce ranken sich einige Gerüchte. So soll Allison schon zu Schulzeiten den Jungs halbmondförmige Bisswunden …
    http://www.laut.de/The-Pierces
  • Ramblin' Jack Elliott

    Ramblin' Jack Elliott

    Ein Rezept, das er mit "A Stranger Here" (2009) wiederholt, diesmal unter der Regie von Joe Henry und in Begleitung, unter anderen, von Van Dyke Parks.
    http://www.laut.de/Ramblin-Jack-Elliott
  • Parcels

    Parcels

    Benannt nach dem Café der Eltern eines Bandmitglieds gründen sich Parcels mitte 2014 im letzten Jahr der Highschool in ihrer Heimat Byron Bay in Australien.
    http://www.laut.de/Parcels
  • Percival

    Percival

    Der in Deutschland lebende Halb-Cherokee Percival steht nicht sonderlich auf Kompromisse: "Ich habe meinen eigenen Kopf, rede Klartext und lasse mich …
    http://www.laut.de/Percival
  • Troy Pierce

    Troy Pierce

    Der Amerikaner Troy Pierce gehört zur Generation von Künstlern, die seit 2002 auf Richie Hawtins Minus Imprint die Philosophie des Labelchefs ins neue …
    http://www.laut.de/Troy-Pierce
  • La Vela Puerca

    La Vela Puerca

    Was verbindet man in Deutschland mit Uruguay? Gut, zweimaliger Fußballweltmeister spricht für sich, aber ansonsten wäre wohl nur der kleinste Teil …
    http://www.laut.de/La-Vela-Puerca
  • Carl Perkins

    Carl Perkins

    Wenn es ein Bild gibt, das wie kein anderes den Rock'n'Roll der 50er Jahre auf den Punkt bringt, dann sind es die Blue Suede Shoes; eine modische Kuriosität.
    http://www.laut.de/Carl-Perkins
  • Maceo Parker

    Maceo Parker

    Der Ton aus seinem Saxophon kommt äußerst präzise und scharf. Er bläst mit so viel Attack an, dass man fasst den Eindruck bekommt, es sei ein Perkussionsinstrument …
    http://www.laut.de/Maceo-Parker
  • Bella Poarch

    Bella Poarch

    Seit einigen Jahren ist Bella Poarch mit ihren TikTok-Videos erfolgreich. 2022 veröffentlicht die Filipino-Amerikanerin, die bereits seit ihrer Kindheit …
    http://www.laut.de/Bella-Poarch
  • Elvis Perkins

    Elvis Perkins

    Mit runder Brille, ernstem Gesichtsausdruck und braunem Wuschelkopf erinnerte er zu Beginn seiner Karriere an Harry Potter. Mit dem berühmtesten Zauberlehrling …
    http://www.laut.de/Elvis-Perkins
  • Pierce The Veil

    Pierce The Veil

    Obwohl Pierce The Veil sich erst 2006 offiziell gründen, lässt sich die Bandgeschichte bis ins Jahr 1998 zurückverfolgen. In der kalifornischen Metropole …
    http://www.laut.de/Pierce-The-Veil
  • Lea Porcelain

    Lea Porcelain

    Im Offenbacher Nachtclub Robert Johnson treffen Julien Bracht und Markus Nikolaus erstmals aufeinander. Beide sind zwar mit Projekten beschäftigt, bleiben …
    http://www.laut.de/Lea-Porcelain
  • Charlie Parker

    Charlie Parker

    Charlie Parker war einer von den Jazzern, die sich mit einem "normalen" Suchtverhalten nicht zufrieden gaben. Aber nicht einmal Alkohol oder Heroin hielten …
    http://www.laut.de/Charlie-Parker
  • Porcupine Tree

    Porcupine Tree

    Ähnlich bescheuert wie Fredl Fesels humoresker Ausflug in das tragische Leben des Stachelschweins beginnt auch die Geschichte der Band Porcupine Tree …
    http://www.laut.de/Porcupine-Tree
  • Wolfgang Parker

    Wolfgang Parker

    Mitte der 90er ist in Columbus, Ohio ein Mann namens Wolfgang Parker der Meinung, der Punkmusik fehle es zu sehr an Swing und Jazz - und dass im Swing …
    http://www.laut.de/Wolfgang-Parker
  • Major Parkinson

    Major Parkinson

    Avantgarde-Musik aus Skandinavien - das passt zusammen. Zwar nicht erst seit Major Parkinson, aber die Alternativerock-Truppe aus Norwegen katapultiert …
    http://www.laut.de/Major-Parkinson
  • Jeffrey Lee Pierce

    Jeffrey Lee Pierce

    Wie Townes Van Zandt oder Vic Chesnutt gehört Jamie Lee Pierce zu jenen talentierten und introvertierten, von Sucht und Depression gemarterten Musikern, …
    http://www.laut.de/Jeffrey-Lee-Pierce
  • Jessie Ware

    Jessie Ware

    Babypause verabschiedet, lässt sie sich noch für die Brit Awards 2021 nominieren und konkurriert beim Preis ums beste britische Album mit Celeste, Dua Lipa, Arlo …
    http://www.laut.de/Jessie-Ware
  • Perc

    Perc

    Gemeinsam mit befreundeten Produzenten wie Surgeon, Ben Sims, James Ruskin und Altstar Luke Slater repräsentiert Perc alias Alistair Wells britischen …
    http://www.laut.de/Perc
  • Purkwa

    Purkwa

    Es sind nicht unbedingt Rap-Phantasien, die der Gedanke an Bayreuth in Verbindung mit Musik wach ruft. Möglicherweise handelt es sich bei Purkwa um den …
    http://www.laut.de/Purkwa
  • Chelsy

    Chelsy

    Dabei gibt es Chelsy bereits seit dem Jahr 2002, als Sänger und Gitarrist Martin Arlo Kroll endgültig seine vorherigen Bandprojekte aus dem Bereich Emo …
    http://www.laut.de/Chelsy
  • Park Hye Jin

    Park Hye Jin

    Wenn man kein Netzwerk hat, dann ist aller Anfang schwer. 2018 setzt sich eine junge Sängerin, Rapperin und Produzentin in den Kopf, dass sie in Itaewon, …
    http://www.laut.de/Park-Hye-Jin
  • Karin Park

    Karin Park

    Karin Park macht zunächst mit Pop skandinavischer Prägung auf sich aufmerksam, wendet sich später jedoch deutlich experimentellen Tönen zu. Besonders …
    http://www.laut.de/Karin-Park
  • Linkin Park

    Linkin Park

    Wir schreiben die ganz frühen Nullerjahre, die NuMetal-Bewegung ist kurz vor ihrem absoluten Höhepunkt. Aus einem Sound, der zuvor noch unter Begriffe …
    http://www.laut.de/Linkin-Park
  • Maximo Park

    Maximo Park

    2004 brütet man in Indie Rock-Kreisen rotbäckig über der Frage, wer zum Teufel die gottgleich gehandelten Franz Ferdinand als das Vorzeigemodell eines …
    http://www.laut.de/Maximo-Park
  • Pimps Im Park

    Pimps Im Park

    "Man könnte es Hip Hop nennen, laut, krank und schön", versucht man sich bei der verantwortlichen Booking-Agentur an einer Definition dessen, das die …
    http://www.laut.de/Pimps-Im-Park
  • All Them Witches

    All Them Witches

    Hier kommt ihnen vor allem die Ausstrahlung des Frontmanns und Bassist Charles Michael Parks, Jr. zugute, der auf seine ganz eigene Art und Weise das Zeug
    http://www.laut.de/All-Them-Witches
  • Wargirl

    Wargirl

    Am Mikrofon steht Samantha Parks, Tochter von James Lafayette Parks, Chef der 70s-Funk-Band Bull & The Matadors.
    http://www.laut.de/Wargirl
  • Parkway Drive

    Parkway Drive

    Australien hat so Einiges zu bieten - gerade im Musikbereich. Zum Beispiel die im Jahr 2003 gegründete Band Parkway Drive, die sich dem Hard- und Metalcore …
    http://www.laut.de/Parkway-Drive
  • Ball Park Music

    Ball Park Music

    Wenn sich sechs Musikstudenten zusammenschließen, erwartet man in der Regel wohl eher verkopftes Jazz-Gefrickel als radiofreundliche Hooks. Ball Park …
    http://www.laut.de/Ball-Park-Music
  • Nashville Pussy

    Nashville Pussy

    Mit der riesigen, feuerspuckenden Bassistin Corey Parks, der Schwester von NBA Star Cherokee Parks, legen sie 1998 das Debüt "Let Them Eat Pussy" vor.
    http://www.laut.de/Nashville-Pussy
  • The Brimstone Solar Radiation Band

    The Brimstone Solar Radiation Band

    Es ist nur eine Frage der Zeit, bis dich ihre Musik in den Parks, aus geöffneten Autofenstern, im Pub oder am Strand wegbläst.
    http://www.laut.de/The-Brimstone-Solar-Radiation-Band
  • Teitur

    Teitur

    Das neue Album "Stay Under The Stars" erscheint, wie auch seine folgenden Werke, auf seinem eigenen Label Arlo & Betty.
    http://www.laut.de/Teitur
  • Mike Shinoda

    Mike Shinoda

    Gegenüber Noisey verweist Shinoda im gleichen Jahr auf die hohe Fluktuation der Wertungen und resümiert die pop-affinere Periode Linkin Parks: "Wir machen …
    http://www.laut.de/Mike-Shinoda
  • Moop Mama

    Moop Mama

    Mit diesem Album im Gepäck radelt die Band durch die Städte der Republik, spielen nach wie vor in Parks, Einkaufsstraßen und anderen öffentlichen Plätzen …
    http://www.laut.de/Moop-Mama
  • Shawn The Savage Kid

    Shawn The Savage Kid

    Trotzdem – oder gerade drum - rappt er: "Anstatt im Jobcenter sieht man mich durch Parks streunern". Und trifft genau damit den Nerv der Adoleszenz.
    http://www.laut.de/Shawn-The-Savage-Kid
  • Bill Frisell

    Bill Frisell

    die Ruhrtriennale die Reihe "Century Of Song", zu der er unter anderen Suzanne Vega, Rickie Lee Jones, Vic Chesnutt, Loudon Wainwright III, Van Dyke Parks …
    http://www.laut.de/Bill-Frisell
  • Bloodywood

    Bloodywood

    Internationale Aufmerksamkeit erlangt man 2017 mit dem Cover von Linkin Parks "Heavy".
    http://www.laut.de/Bloodywood
  • Emily Millard

    Emily Millard

    Im März 2016 erscheint mit dem Titel "Paradise" ihre erste Single unter 'neuem' Namen, die sie am Rande des Tempelhofer Parks in Berlin aufgenommen hat …
    http://www.laut.de/Emily-Millard
  • Lil Yachty

    Lil Yachty

    Der Yacht im Pseudonym entsprechend setzt der MC, der auf den bürgerlichen Namen Miles Parks McCollum hört und 1997 zur Welt kommt, auf entspannte Flows …
    http://www.laut.de/Lil-Yachty
  • Brian Wilson

    Brian Wilson

    Im selben Jahr bringt er in Zusammenarbeit mit "Smile"-Weggefährte Van Dyke Parks das Album "Orange Crate Art" heraus, zwei Jahre später schreibt und produziert …
    http://www.laut.de/Brian-Wilson
  • The Ruby Suns

    The Ruby Suns

    Vergleiche mit Van Dyke Parks, Beach Boys, aber auch Apples In Stereo oder Yo La Tengo liegen schnell auf der Hand.
    http://www.laut.de/The-Ruby-Suns
  • Verbal Kent

    Verbal Kent

    Wer seine eigene Relevanz neben die von Stevie Wonder, Albert Einstein und Rosa Parks stellt, macht eben keine halben Sachen.
    http://www.laut.de/Verbal-Kent
  • Woody Guthrie

    Woody Guthrie

    Aus seiner zweiten Ehe stammen vier Kinder, unter ihnen Arlo, der Ende der 60er Jahre selbst ein bekannter Folksinger wird.
    http://www.laut.de/Woody-Guthrie
  • Rolo Tomassi

    Rolo Tomassi

    Daneben zählt die englische Großstadt mit seinen zahlreichen Parks und Naturreservaten zu den grünsten Städten Europas.
    http://www.laut.de/Rolo-Tomassi
  • Robi Draco Rosa

    Robi Draco Rosa

    Carla Azar (Natalie Merchant, Joan Osborne) sowie die Produzenten/Arrangeure Walter Afanasieff (Mariah Carey, Celine Dion, Destiny's Child) und Van Dyke Parks …
    http://www.laut.de/Robi-Draco-Rosa
  • Owen

    Owen

    Hat er die ersten beiden Langrillen noch allein aufgenommen, helfen ihm diesmal Aloha-Bandkollege Cale Parks sowie Bob Hoffnar, Jen Tabor und Paul Koob …
    http://www.laut.de/Owen
  • Celph Titled

    Celph Titled

    Größere Aufmerksamkeit erhascht sich Celph mit einem Gastbeitrag bei Linkin Parks Mike Shinodas Solo-Album "The Rising Tied".
    http://www.laut.de/Celph-Titled
  • The Electric Soft Parade

    The Electric Soft Parade

    Im Cricket Pavilion des örtlichen Parks haben sie zu dieser Zeit ihre ersten Auftritte vor Freunden.
    http://www.laut.de/The-Electric-Soft-Parade
  • Bandmanrill

    Bandmanrill

    Ein paar Parks, eine Brücke (immerhin am Wasser!), ein Steinkopf, ein paar Museen.
    http://www.laut.de/Bandmanrill
  • Joshua Redman

    Joshua Redman

    Mit Pianist Aaron Parks, Bassist Matt Penman und Drummer Eric Harland nimmt er unter dem Namen James Farm 2011 und 2014 zwei Alben auf.
    http://www.laut.de/Joshua-Redman
  • Bosnian Rainbows

    Bosnian Rainbows

    Zusammen mit Deantoni Parks (Drums, Keyboards), Le Butcherettes-Sängerin Teri Gender Bender und Nicci Kasper (Keyboards) gründet Omar die Band Bosnian …
    http://www.laut.de/Bosnian-Rainbows
  • Amsterdam Klezmer Band

    Amsterdam Klezmer Band

    Um möglichst viele Menschen zu erreichen, spielen AKB gern direkt vor den Hauseingängen der angesagten Amsterdamer Szeneclubs und in Parks.
    http://www.laut.de/Amsterdam-Klezmer-Band
  • Avishai Cohen

    Avishai Cohen

    Um über die Runden zu kommen, arbeitet er zu Beginn seines neuen Lebens auf dem Bau oder spielt in U-Bahnhöfen und Parks.
    http://www.laut.de/Avishai-Cohen
  • Ladi6

    Ladi6

    Nicht nur, weil sie die Cousine des landesweit beliebten Rappers Scribe ist, sondern auch, weil das von DJ Mu (Fat Freddy's Drop) und ihrem Partner Parks …
    http://www.laut.de/Ladi6
  • Little Feat

    Little Feat

    Zum Erfolg tragen auch die eigenwilligen Bilder Neon Parks bei, der bis zu seinem Tod 1993 alle Alben der Band gestaltet.
    http://www.laut.de/Little-Feat
  • Joe Henry

    Joe Henry

    Mit von der Partie sind auch der Jazz-Gitarrist Bill Frisell sowie Komponist und Produzent Van Dyke Parks. Sein Terminkalender bleibt prall gefüllt.
    http://www.laut.de/Joe-Henry
  • Arsis

    Arsis

    Als James im Laufe der Touren die Stimme versagt, springt Mike Parks bei Arsis als Shouter ein.
    http://www.laut.de/Arsis
  • Chuck Prophet

    Chuck Prophet

    Express gehört auch seine Ehefrau Stephanie Finch an. 2011 gründet Prophet mit dem Singer/Songwriter Chris von Sneidern und der kalifornischen Band The Parks
    http://www.laut.de/Chuck-Prophet
  • Fort Minor

    Fort Minor

    Nach Jahren der Konzentration auf das überaus erfolgreiche kalifornische Bandprojekt wandelt Linkin Parks MC, Produzent, Keyboarder und Gitarrist auf Solo-Pfaden …
    http://www.laut.de/Fort-Minor
  • Joan Of Arc

    Joan Of Arc

    Als neues festes Mitglied kommt für "Joan of Arc, Dick Cheney, Mark Twain..." (2004) der Vibraphon-Spieler Cale Parks hinzu.
    http://www.laut.de/Joan-Of-Arc
  • Dead By Sunrise

    Dead By Sunrise

    Der Sound allerdings unterscheidet sich stark von dem Linkin Parks.
    http://www.laut.de/Dead-By-Sunrise
  • One OK Rock

    One OK Rock

    Über Shinoda ergattern One OK Rock schließlich den begehrten Slot im Vorprogramm von Linkin Parks "One More Light Tour".
    http://www.laut.de/One-OK-Rock
  • Grandson

    Grandson

    Jubiläums von Linkin Parks "Hybrid Theory" bekundet er mit einer Coverversion zu "One Step Closer" seinen Respekt.
    http://www.laut.de/Grandson
  • Le Butcherettes

    Le Butcherettes

    So ist Teri Suárez 2012 als Stimme mit dabei, als jener zusammen mit Ex-Mars Volta-Drummer Deantoni Parks die Artrock-Kombo Bosnian Rainbows gründet.
    http://www.laut.de/Le-Butcherettes
  • Senses Fail

    Senses Fail

    Mit regelmäßigen Gigs in Skate-Parks Vereinshäusern oder in Kirchengemeinden, erspielen sich Senses Fail schnell eine kleine Fanbase.
    http://www.laut.de/Senses-Fail
  • Odetta

    Odetta

    Rosa Parks bezeichnet ihre Lieder als größte Inspiration für ihr Sitzenbleiben gegen die Unterdrückung, Martin Luther King adelt sie zur 'Königin der amerikanischen …
    http://www.laut.de/Odetta
  • Rosa

    Rosa

    Nicht umsonst habe sie sich nach der US-amerikanischen Bürgerrechtlerin Rosa Parks benannt. 2022 tritt ein Förderer auf den Plan, der von weiblichen Stimmen
    http://www.laut.de/Rosa
  • 40 Cal

    40 Cal

    Straße, nördlich des Central Parks. Vorbilder liefert die Gegend genug.
    http://www.laut.de/40-Cal
  • Grizzly Bear

    Grizzly Bear

    Harmoniegesänge und verschachtelte Songstrukturen genauso wie auf höchst entspannte, leicht psychedelische Popmusik, die mal an die Beach Boys, mal an Van Dyke Parks …
    http://www.laut.de/Grizzly-Bear
  • The Beach Boys

    The Beach Boys

    Mit Van Dyke Parks versucht er im Anschluss, das mehrstündige Epos "Smile" vertonen, gibt das Projekt schließlich aber auf.
    http://www.laut.de/The-Beach-Boys
  • The Rakes

    The Rakes

    Auch Towers Of London-Sänger Donny Tourette und Maximo Parks Paul Smith lassen sich nicht lumpen und trällern mit.
    http://www.laut.de/The-Rakes
  • Stone Temple Pilots

    Stone Temple Pilots

    Als Ersatz am Mikro präsentieren die Amis dann schon kurz darauf eine echte Überraschung: Linkin Parks Chester Bennington.
    http://www.laut.de/Stone-Temple-Pilots
  • Mystery Jets

    Mystery Jets

    Mit dem Album kommen auch zwei neue Mitglieder: Matt Parks an der Pedal Steel, und Peter Cochrane ersetzt Kai Fish, der sich in Zukunft um sein Baby und …
    http://www.laut.de/Mystery-Jets
  • Mich Gerber

    Mich Gerber

    Er tritt in Schlosshöfen, öffentlichen Bädern, Parks und sogar auf einem aus Bambus gearbeiteten Floß auf.
    http://www.laut.de/Mich-Gerber
  • Outkast

    Outkast

    deepen Eastcoast-Beats und bouncenden P-Funk entwickeln OutKast einen homogenen Sound, der seine Höhepunkte im spacigen Titeltrack und der Single "Rosa Parks …
    http://www.laut.de/Outkast
  • Joanna Newsom

    Joanna Newsom

    neben Smog aka Bill Callahan (mit dem sie auch privat liiert ist) auch noch den Avantgarde-Komponisten Jim O'Rourke, den alten Arrangement-Hasen Van Dyke Parks …
    http://www.laut.de/Joanna-Newsom
  • Jalen Ngonda

    Jalen Ngonda

    Zudem, so Ngonda ganz bodenständig, vermisse er zwar das vertraute Essen und US-amerikanische Fernsehshows, liebe aber das englische Nachtleben, die Parks …
    http://www.laut.de/Jalen-Ngonda
  • Alpha Blondy

    Alpha Blondy

    Seykou tritt in New York in Parks und kleinen Bars auf. Ein jamaikanischer Produzent hört ihn und nimmt ein Demo mit ihm auf.
    http://www.laut.de/Alpha-Blondy
  • Lustmord

    Lustmord

    Die Platte strahlt durch die mystische Stimme und das dunkle Orgelspiel Parks eine gewisse Schönheit aus, ohne das schaurige Lustmord-Momente zu kurz kommen …
    http://www.laut.de/Lustmord
  • Ringo Starr

    Ringo Starr

    Für das 2018er-Album "Give More Love" zeichnen Ko-Songwriter wie Peter Frampton, Eurythmic Dave Stewart, Van Dyke Parks und Totos Steve Lukather verantwortlich …
    http://www.laut.de/Ringo-Starr
  • Dhafer Youssef

    Dhafer Youssef

    Pianist Aaron Parks und Bassist Ben Williams stoßen ergänzend hinzu. Eine Nummer auf dem Album widmet er gar der Progressive-Metal-Band Meshuggah.
    http://www.laut.de/Dhafer-Youssef
  • Isaac Hayes

    Isaac Hayes

    Hayes erfolgreichstes Album überhaupt ist der Soundtrack zu Gordon Parks "Shaft", der alle bisher dagewesene Filmmusik über den Haufen schmeißt.
    http://www.laut.de/Isaac-Hayes
  • The Coup

    The Coup

    Civil Rights Movements mit ihren sozialistischen, aber vor allem radikalen Ideologien einen Schritt weiter als ein Martin Luther King oder eine Rosa Parks …
    http://www.laut.de/The-Coup
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Ein paar Monate bevor das Album in den Plattenregalen steht, erscheint ein Video zum Song "Hollywood Forever Cemetery Sings", in dem "Parks And Recreation …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • X-Ecutioners

    X-Ecutioners

    Kollaborationen mit Künstlern von Kool G Rap über Linkin Parks Mike Shinoda bis hin zu Mike Patton stehen an.
    http://www.laut.de/X-Ecutioners
  • The Mars Volta

    The Mars Volta

    Gitarrist Rodríguez-López widmet sich lieber seinen Solo-Projekten und hebt mit Drummer Deantoni Parks die Band Bosnian Rainbows aus der Taufe.
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta
  • Kool DJ Herc

    Kool DJ Herc

    Daneben taucht Herc samt Soundsystem und Crew an High Schools, in Gemeindezentren, in Parks oder einfach auf der Straße auf.
    http://www.laut.de/Kool-DJ-Herc
  • Patrice

    Patrice

    Beim Schnüren geholfen haben echte Legenden: Aus dem Umfeld von Sir Coxsone Dodds legendärem Label Studio One rekrutiert er Lloyd Parks am Bass, Keyboard-King …
    http://www.laut.de/Patrice
  • Årabrot

    Årabrot

    Obendrein trägt Karin Parks ausdrucksstarke Stimme sehr viel zur Erhabenheit der Platte bei. 2019 veröffentlichen Årabrot "Die Nibelungen", das mit zwei
    http://www.laut.de/Arabrot
  • John Lennon

    John Lennon

    Dezember in "Strawberry Fields" treffen, ein ihm gewidmeter Bereich des Central Parks unweit des Dakota Buildings,in dem Yoko Ono seine Asche verstreut …
    http://www.laut.de/John-Lennon
  • Rufus Wainwright

    Rufus Wainwright

    Richtig los geht es für ihn allerdings erst, als sein Vater Loudon seinem Freund Van Dyke Parks ein Demo des Sohns in die Hand drückt.
    http://www.laut.de/Rufus-Wainwright
  • Georg Danzer

    Georg Danzer

    Statt im Hörsaal, verbringt er seine Zeit dennoch lieber in Cafés, Parks und auf Reisen. So weit, so ereignislos.
    http://www.laut.de/Georg-Danzer
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback