laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Ben Mono

    Ben Mono

    Das Ergebnis ist beste Electronica zwischen Spoken Word, Funk und Break Beat, sensibel produziert und nie überfrachtet. 2007 bringt Mono sein drittes
    http://www.laut.de/Ben-Mono
  • Dead Man's Bones

    Dead Man's Bones

    Wer Ryan Gosling und Zach Shields von ihrem Kino-Tagewerk her kennt, dürfte mehr als überrascht sein, die beiden kanadischen Schauspieler - Gosling …
    http://www.laut.de/Dead-Mans-Bones
  • Mama Boom!

    Mama Boom!

    "I like to move the Krauts!" Wenn das mal kein Schlachtruf ist. MC Pascal "Der Dreckmann" Dreckmann lässt an seiner Mission keinen Zweifel. Es gilt, …
    http://www.laut.de/Mama-Boom!
  • Beenie Man

    Beenie Man

    Obwohl in der Dancehallkultur der Competition-Gedanke nahezu ebenso tief verwurzelt ist wie im Hip Hop, erhebt sich kein Sturm der Entrüstung, als sich …
    http://www.laut.de/Beenie-Man
  • Menahan Street Band

    Menahan Street Band

    Am 11. Dezember 2007 veröffentlicht der Rolling Stone seine Liste der besten Songs des Jahres. "Roc Boys (And The Winner Is)..." von Jay-Z führt diese …
    http://www.laut.de/Menahan-Street-Band
  • Monika Roscher Big Band

    Monika Roscher Big Band

    Monika Roscher, Jahrgang 1984, wächst im mittelfränkischen Langenzenn auf und beginnt bereits in frühem Kindesalter mit dem Klavier- und Gitarrenspiel.
    http://www.laut.de/Monika-Roscher-Big-Band
  • Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra And Tra-La-La Band

    Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra And Tra-La-La Band

    Stammhalter Abraham soll vor grauer Urzeit den Tempelberg bestiegen haben, um Gott seinen einzigen Sohn Isaak zu opfern. Wer früher im Religionsunterricht …
    http://www.laut.de/Thee-Silver-Mt.-Zion-Memorial-Orchestra-And-Tra-La-La-Band
  • Mono

    Mono

    nachdem Sonic Youth damit herumexperiementierten und Bands wie Mogwai oder Godspeed Your Black Emperor den langsamen Sound perfektionierten, gründen sich Mono …
    http://www.laut.de/Mono
  • Mono Inc.

    Mono Inc.

    Als sich aber weit und breit kein Sänger finden lässt, der den Vorstellungen von Carl Fornia (Gitarre), Martin Engler (Drums, Programming) und Mikey Mono …
    http://www.laut.de/Mono-Inc.
  • Ben

    Ben

    Für sein Faible fürs Kochen bleibt trotz allem noch Zeit: Ben moderiert Kochshows, veröffentlicht ein Kochbuch und ruft zudem das Label Berlin Soul Food …
    http://www.laut.de/Ben
  • Mono & Nikitaman

    Mono & Nikitaman

    Im März 2006 veröffentlichen Mono & Nikitaman den zweiten Longplayer "Für Immer", für den ihnen Flip von der Linzer Hip Hop-Truppe Texta unter die …
    http://www.laut.de/Mono-Nikitaman
  • Ben Folds

    Ben Folds

    Angespornt von der Fan-Aktion "Ben Folds Society", die im Internet digitale Unterschriften für Europa-Konzerte sammelte, möchte er Köln und Berlin mit …
    http://www.laut.de/Ben-Folds
  • Ben Kweller

    Ben Kweller

    Es folgt eine Support-Tour für die Strokes und eine dreifach Ben-Tour (Kweller, Ben Lee und Ben Folds) durch Australien.
    http://www.laut.de/Ben-Kweller
  • Ben Harper

    Ben Harper

    Von Marley guckt sich Ben ein bisschen die artistische Magie seiner Bühnenpräsenz und die Liebe zur Spiritualität ab, doch auch inhaltlich werden später …
    http://www.laut.de/Ben-Harper
  • Ben Becker

    Ben Becker

    Im Frühjahr 2001 wirkte Ben Becker in dem Berlinale-Film "Frau 2 sucht Happy End" nicht nur als Schauspieler mit, sondern steuerte auch dem Soundtrack …
    http://www.laut.de/Ben-Becker
  • Ben Klock

    Ben Klock

    Die entwickelt sich während der 90er Jahre zum wichtigsten musikalischen Einfluss im Leben von Ben Klock, auch wenn er privat genauso gerne Radiohead und …
    http://www.laut.de/Ben-Klock
  • Ben Lee

    Ben Lee

    Thurston Moore, Jason Schwartzmann oder Mike D sind seine Kumpels, für Evan Dando schreibt er Songs und mit Ben Folds und Ben Kweller steht er als Dreamteam …
    http://www.laut.de/Ben-Lee
  • Ben Ufo

    Ben Ufo

    Gleich zu Jahresbeginn veröffentlicht Ben Ufo für den Londoner Club Fabric ein Set in dessen renommierten Compilation-Reihe. 29 Tracks lang zeigt der Brite
    http://www.laut.de/Ben-Ufo
  • Ben Frost

    Ben Frost

    Aber auch in Melbourne war Ben Frost zuvor alles andere als untätig: Dort veröffentlicht er 2001 die erste EP "Music For Sad Children" sowie die Ambient-Gitarren-Klangforschung …
    http://www.laut.de/Ben-Frost
  • Ben Sims

    Ben Sims

    Und auch wenn der Sound von Ben Sims vorwiegend aus Synthies und Sampler entsteht, hört man ihm seinen Eastend-Touch durchaus an: Das ist knackig für den …
    http://www.laut.de/Ben-Sims
  • Ben Ivory

    Ben Ivory

    Der berufliche Werdegang von Ben ist schon früh vorbestimmt: Als Sohn eines Komponisten und Enkel einer Autorin und Pianistin bleibt dem Jungen nichts …
    http://www.laut.de/Ben-Ivory
  • Ben Rogers

    Ben Rogers

    Ben Rogers gehört zu einer jüngeren Generation kanadischer Country-Musiker.
    http://www.laut.de/Ben-Rogers
  • Ben Zucker

    Ben Zucker

    Wieder tourt Ben Zucker durchs Land, doch diesmal findet er Anerkennung und Fanliebe. 2019 eröffnet er für Helene Fischer auf deren Arena-Tour, lässt im
    http://www.laut.de/Ben-Zucker
  • Ben Salomo

    Ben Salomo

    Weder Image- noch Gangsterrapper, hegt der Musiker Ben Salomo den Anspruch, reifen und durchdachten Conscious-Rap zu produzieren."
    http://www.laut.de/Ben-Salomo
  • Ben Sollee

    Ben Sollee

    Ben Sollee ist Mitglied des seit 2005 existierenden The Sparrow Quartets, das sich mit Abigail Washburn (Banjo, Gesang), Bela Fleck (Banjo) und Casey Driessen …
    http://www.laut.de/Ben-Sollee
  • Ben Caplan

    Ben Caplan

    Bart und Stimme bescheren dem jungen Ben Caplan ab 2011 musikalische Erfolge, erst zuhause in Kanada und dann immer mehr auch international.
    http://www.laut.de/Ben-Caplan
  • Ben Howard

    Ben Howard

    Seither hat Ben in Xavier Rudd und Fink, für die er als Support auf Tour geht, seine Paten gefunden.
    http://www.laut.de/Ben-Howard
  • Ben Folds Five

    Ben Folds Five

    Noch 2008 freute sich Ben im Gespräch mit Westzeit über den Nachhall seiner Five: "Dank der Hit-Single 'Brick', die ich mit den Ben Folds Five damals veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Ben-Folds-Five
  • Ben l'Oncle Soul

    Ben l'Oncle Soul

    "Soulwash" heißt die EP, die die europäische Soulszene begeistert und Duterde unter dem Namen Ben l'Oncle Soul über die Landesgrenzen hinweg bekannt macht …
    http://www.laut.de/Ben-lOncle-Soul
  • Ben Miller Band

    Ben Miller Band

    reichlich antiquiertes Mikrofon-Gerät: "Einen ureigenen Sound kriegt man am besten hin, wenn man ureigene Instrumente verwendet", sagt Namensgeber und Sänger Ben …
    http://www.laut.de/Ben-Miller-Band
  • The Ben Taylor Band

    The Ben Taylor Band

    Erst der Vater und die Mutter, dann der Sohn: Nachdem seine Eltern international wohl nur noch alten Fans bekannt sind, startet Ben Taylor gute zwanzig …
    http://www.laut.de/The-Ben-Taylor-Band
  • Beanfield

    Beanfield

    Unter seinen Fittichen gedeihen u.a. das Rainer Trüby Trio, Ben Mono, Koop, Jazzanova und Fauna Flash.
    http://www.laut.de/Beanfield
  • Wei-Chi

    Wei-Chi

    Bei der Produktion des Debütalbums "One I, Two Eyes" für Compost greifen ihnen die Labelmates Ben Mono, Fauna Flash und Beanfield unter die Arme.
    http://www.laut.de/Wei-Chi
  • Unzucht

    Unzucht

    einmal Festivals wie das M'era Luna oder das Masters Of Rock in der Tschechei auf dem Plan, ehe sie sich 2011 im Vorprogramm von angesagten Bands wie Mono …
    http://www.laut.de/Unzucht
  • John Tejada

    John Tejada

    Mit den EPs "Mono On Mono" und "Sweat On The Walls" feiert er zugleich seine bislang größten internationalen Erfolge.
    http://www.laut.de/John-Tejada
  • Nattyflo

    Nattyflo

    Nattyflo ist Mitbegründer des deutschen Reggaemagazins Riddim, sowie des Rootdown-Camps, das heute aus Nosliw, Nikitaman & Mono und Maxim besteht.
    http://www.laut.de/Nattyflo
  • Seasick Steve

    Seasick Steve

    Dazwischen findet er noch Zeit für "Blues In Mono" 2021, das seinen Americana-Helden mit spartanischer Aufnahme Tribut zollt und "Only On Vinyl", das es …
    http://www.laut.de/Seasick-Steve
  • Yonderboi

    Yonderboi

    Nach dem ersten Gitarrenunterricht muss das Instrument ziemlich schnell dem Mono-Soundkarten-Computer weichen, den Yonderboi sich mit 13 zulegt.
    http://www.laut.de/Yonderboi
  • Monade

    Monade

    Der Bandname bezieht sich allerdings auch auf den Ursprung des Wortes, Mono. Er steht im Kontrast zu Stereolab.
    http://www.laut.de/Monade
  • Teka

    Teka

    Richtig ins Rollen gerät der Stein 2004: Nosliw veröffentlicht seinen Zweitling "Mittendrin", Nikitaman stellt – mittlerweile im Verbund mit Sängerin Mono …
    http://www.laut.de/Teka
  • Benny Benassi

    Benny Benassi

    Welches Lied wird der Ohrwurm des Sommers 2003? Wenn Fat Boy Slim, den europäischen Charts und Berichten aus Übersee zu trauen ist, stehen die Chancen …
    http://www.laut.de/Benny-Benassi
  • Maylene & The Sons Of Disaster

    Maylene & The Sons Of Disaster

    Nachdem sie schnell die ersten Songs zusammen haben, kommen sie beim kleine Mono Vs.
    http://www.laut.de/Maylene-The-Sons-Of-Disaster
  • RocketNumberNine

    RocketNumberNine

    durchschlagendem Erfolg: 2011 treten RocketNumberNine im Vorprogramm von Radiohead auf, nach einer Einladung von Thom Yorke höchstpersönlich. 2013 zeigen sich Ben
    http://www.laut.de/RocketNumberNine
  • Harrisons

    Harrisons

    Doch es ist nicht die gemeinsame Liebe zum Lokalverein Sheffield Wednesday, sondern die Liebe zur Musik, die Adam "Jubby" Taylor (Gesang), Ben Stanton …
    http://www.laut.de/Harrisons
  • Suuns

    Suuns

    Der Grund dafür liegt nach Ansicht von Ben Shemie an den äußeren Umständen, die die Fertigstellung des Albums begleiteten: "Freude, Hoffnung und Frustration …
    http://www.laut.de/Suuns
  • Yard

    Yard

    Heraus kam ein sensationeller Downbeat-Longplayer, der den internationalen Vergleich mit Morcheeba, Mono bis hin zu Björk und den Trip-Hop-Helden von Portishead …
    http://www.laut.de/Yard
  • pg.lost

    pg.lost

    Eine größere Europa-Tour im Vorprogramm von Alcest und Mono folgt. Das Album schreibt die Band ungewöhnlicherweise getrennt.
    http://www.laut.de/pg.lost
  • SK Invitational

    SK Invitational

    einer Nische stattzufinden, blickt sie doch auf einige Kollaborationen im deutschsprachigen Hip Hop-Bereich zurück, etwa mit Fiva, Blumentopf, Texta oder Mono …
    http://www.laut.de/SK-Invitational
  • Fury In The Slaughterhouse

    Fury In The Slaughterhouse

    Das Album "Mono" klettert bis Rang 12 in den deutschen Charts, auf der Tournee schauen mehr als 80.000 Fans bei den Pferden vorbei.
    http://www.laut.de/Fury-In-The-Slaughterhouse
  • Jukebox The Ghost

    Jukebox The Ghost

    Deutschland kommt erst im Jahr darauf in den Genuss der Veröffentlichung, über die Ben sagt: "Von der Qualität her klingt es besser (als das Debüt), die …
    http://www.laut.de/Jukebox-The-Ghost
  • Boomhauer

    Boomhauer

    Die Finnen von Boomhauer entziehen sich jeder Schublade. Zur Beschreibung ihres Stils sind wohl schon die meisten der gängigen Rock-Genres bemüht worden: …
    http://www.laut.de/Boomhauer
  • Bensh

    Bensh

    Vielleicht liegt es am legendären Schmäh: Pop- und Rockmusiker aus Österreich faszinieren häufig mit schwer definierbaren Besonderheiten, die sie …
    http://www.laut.de/Bensh
  • New York City Survivors

    New York City Survivors

    Kim Rapatti ist eine feste Größe in der finnischen Elektronik-Szene und produziert seit Beginn der 90er Jahre Sounds, die er unter dem Pseudonym Mono Junk …
    http://www.laut.de/New-York-City-Survivors
  • Benson Boone

    Benson Boone

    Benson James Boone ist ein amerikanischer Sänger und Songwriter. Seit 2021 teilt er seine Musik auf TikTok, dort folgen ihm mehr als fünf Millionen …
    http://www.laut.de/Benson-Boone
  • Asking Alexandria

    Asking Alexandria

    Ben Bruce hat es endlich geschafft, die jahrelangen Mühen haben sich ausgezahlt: "Als ich hörte, dass das Album in den Staaten abgefeiert wurde, fiel mir …
    http://www.laut.de/Asking-Alexandria
  • Loyle Carner

    Loyle Carner

    Dass er sich daraus später seinen Künstlernamen basteln soll, ahnt zu diesem Zeitpunkt noch niemand, obwohl Ben sich eine Rapbattle nach der anderen liefert …
    http://www.laut.de/Loyle-Carner
  • Eschenbach

    Eschenbach

    Während Ben bis dato eher durch seltendämliches Benehmen in der Öffentlichkeit auf sich Aufmerksam gemacht hat, war Phillip bereits als Gitarrist bei Alev …
    http://www.laut.de/Eschenbach
  • Benea Reach

    Benea Reach

    In Norwegen lebt es sich als Musiker ähnlich bequem, wie in Schweden. Auch hier wird man von der Regierung nicht nur in Sachen Proberaum und Instrumente …
    http://www.laut.de/Benea-Reach
  • Tim Bowness

    Tim Bowness

    Tim Bowness ist ein Singer/Songwriter, der seine melancholische Ader und seinen verhaltenen Gesangsstil sicherlich auch seiner provinziellen Herkunft …
    http://www.laut.de/Tim-Bowness
  • Benno Blome

    Benno Blome

    Mitte der Nullerjahre mischt Minimal die Techno-Welt auf. Unbestrittenes Zentrum der reduzierten Tanzflächenästhetik bildet Berlin. Ricardo Villalobos …
    http://www.laut.de/Benno-Blome
  • Ebony Bones!

    Ebony Bones!

    "Ich tendiere dazu, meine Musik gar nicht erst zu beschreiben. Weißt du, es ist so ein Mischmasch und Meltingpot aus unterschiedlichen Genres und Sounds.
    http://www.laut.de/Ebony-Bones!
  • Tony Bennett

    Tony Bennett

    Der Schatten von Frank Sinatra ist groß, übergroß für die meisten anderen Künstler des Genres. Doch nicht für seinen persönlichen Freund, den Jazz-Crooner …
    http://www.laut.de/Tony-Bennett
  • My Sun

    My Sun

    Die Idee lässt beide aber nicht mehr los und so meldet sich Peter 2020 schließlich wieder bei Ben und lässt ihm eine ganze Reihe an Songs zukommen, welche …
    http://www.laut.de/My-Sun
  • Crimson Glory

    Crimson Glory

    Daraus wird zwar nichts, dafür veröffentlicht Ex-Sänger Midnight 2005 über Black Lotus Records seine Solo-CD "Sakada", an der auch Gitarrist Ben Jackson …
    http://www.laut.de/Crimson-Glory
  • Bones

    Bones

    Major-Labels reißen sich förmlich um Bones, sie suchen ihren nächsten "weißen Rapper", um ihn in eine Reihe mit MGK oder Mac Miller zu stellen. Aber …
    http://www.laut.de/Bones
  • Benni Hemm Hemm

    Benni Hemm Hemm

    2005 ist das bisher wohl ereignisreichste Jahr im Musikerleben des damals 26-jährigen Benni Hemm Hemm, der mir bürgerlichem Namen Benedikt H. Hermannsson …
    http://www.laut.de/Benni-Hemm-Hemm
  • Beneath The Sky

    Beneath The Sky

    Die Death-Core-Band Beneath The Sky formiert sich Mitte 2004 in Cincinatti in Ohio aus den Überresten ihrer Vorgängercombo Blind Judgement. Mit stetiger …
    http://www.laut.de/Beneath-The-Sky
  • Pyogenesis

    Pyogenesis

    Im Gegensatz zur "Unpop" verzichtet "Mono" zwar nahezu ganz auf den Synthesizer und damit auch auf die schön melancholischen Lieder, doch das nur zugunsten …
    http://www.laut.de/Pyogenesis
  • The Showdown

    The Showdown

    Es erscheint in den USA über Mono vs. Stereo Records und beschreibt den im Metal viel zitierten Kampf zwischen Gut und Böse.
    http://www.laut.de/The-Showdown
  • The Midnight

    The Midnight

    Zum Motto des Projekts erheben McEwan und Lyle den japanischen Leitspruch "Mono no aware", der sich auf das Anerkennen der Vergänglichkeit bezieht.
    http://www.laut.de/The-Midnight
  • Wang Wen

    Wang Wen

    Black Emperor, Mogwai oder Mono (die sie auch mal mit auf Tour nehmen) ergänzen sie mit sanft eingeflochtenen Elementen ihrer asiatischen Heimat.
    http://www.laut.de/Wang-Wen
  • Pearson Sound

    Pearson Sound

    jemanden getroffen hat, der auch auf Dubstep abgefahren ist, war man sofort befreundet", erinnert sich David Kennedy. 2007 gründet er zusammen mit Ben
    http://www.laut.de/Pearson-Sound
  • I Am Bones

    I Am Bones

    I Am Bones ist ursprünglich das Alias von Johannes Gammelby, das der Däne sich nach dem Verlassen des Trios Strumm zulegt. Im Alleingang veröffentlicht …
    http://www.laut.de/I-Am-Bones
  • BeNuts

    BeNuts

    BeNuts? Was ist das? Eine Nutzpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte? – Nein, das sind Peanuts. Ein in der ägyptischen Mythologie heiliger Vogel …
    http://www.laut.de/BeNuts
  • Bones UK

    Bones UK

    Rosie Bones und Carmen Vandenberg finden 2014 in London zusammen, nachdem sie im verruchten Stadtteil Camden in einer Blues-Bar spielen. Bones und Hauptstadt …
    http://www.laut.de/Bones-UK
  • Bonez MC

    Bonez MC

    John Lorenz Moser ist Bonez MC. Als Kopf des verschworenen Straßenrap-Zirkels 187 Strassenbande macht der Hamburger keine Kompromisse. Wider "verweichlichte" …
    http://www.laut.de/Bonez-MC
  • Thanateros

    Thanateros

    Ben Richter, Sänger und Gründer der Band, interessiert sich sehr für heidnische Kulte und Kulturen und praktiziert diese nicht nur in Wort, sondern mitunter …
    http://www.laut.de/Thanateros
  • Benjamin Gibbard

    Benjamin Gibbard

    Ein wenig in die Indietronic-Richtung geht Ben gemeinsam mit Jimmy Tamborello und der Combo The Postal Service, die 2003 das Album "Give Up" veröffentlichen …
    http://www.laut.de/Benjamin-Gibbard
  • The Bones

    The Bones

    Die skandinavischen Länder machen sich in den 90ern als feine Adresse für handgemachten und schweißdurchtränkten Rock'n'Roll einen Namen. Von Norwegen …
    http://www.laut.de/The-Bones
  • Hockey

    Hockey

    Ben und Jerm lernen sich während des Studiums am Johnston Center Für Integrative Studien kennen, einem Teil der Redland Universität in Süd-Kalifornien.
    http://www.laut.de/Hockey
  • Herman Düne

    Herman Düne

    Er wohnt in Berlin und veröffentlicht unter vielsagenden Pseudonymen wie Klaus Bong, Ben Dope oder Ben Haschish mehrere CDs.
    http://www.laut.de/Herman-Duene
  • Beneath The Massacre

    Beneath The Massacre

    Die kanadische Provinz Quebec scheint eine ordentliche Brutstätte für extreme Klänge zu sein. Von dort stammen nicht nur Bands wie Ion Dissonance, …
    http://www.laut.de/Beneath-The-Massacre
  • Bonehouse

    Bonehouse

    Ein Licht am Ende des Tunnels: Die Kieler Band Bonehouse versucht seit sieben Jahren, den Klischees zu trotzen, dass Punk, Hardcore und Metal nicht stilübergreifend …
    http://www.laut.de/Bonehouse
  • Benny Sings

    Benny Sings

    "Auf der Bühne zu stehen, mit einem Mikrofon in der Hand, und dann der Applaus ... das ist das beste Mittel gegen Depressionen." Es scheint zu wirken; …
    http://www.laut.de/Benny-Sings
  • Beneluxus

    Beneluxus

    Im Grunde ist es vollkommen sinnlos, den Lebensweg dieses Mannes beschreiben zu wollen: Besser, als jeder Biograf es vermag und zudem in Reimform, fasst …
    http://www.laut.de/Beneluxus
  • Benighted

    Benighted

    Obwohl es manchmal nicht den Anschein hat, so gibt es in Frankreich doch eine recht agile Metal-Szene. Vor allem im extremen Bereich stammen aus dem benachbarten …
    http://www.laut.de/Benighted
  • Pat Benatar

    Pat Benatar

    "Es gibt Regeln. Regel Nummer Eins: Wenn die Stelle kommt, die ich hasse zu singen, müsst ihr singen", weist Pat Benatar ihr Publikum an. Tonlos formt …
    http://www.laut.de/Pat-Benatar
  • Mutoid Man

    Mutoid Man

    Kurz darauf erhält er eine E-Mail von Ben: "Hey, kannst du dir diese Tracks draufschaffen?". Die Zusammenarbeit funktioniert hervorragend.
    http://www.laut.de/Mutoid-Man
  • Regurgitator

    Regurgitator

    Selbst Wiederkäuer Ben Ely weiß nicht so recht, wo er seine 1994 mit Quan Yeomans gegründete Band einordnen soll: "An einem Tag denken wir, es wäre cool …
    http://www.laut.de/Regurgitator
  • Pet

    Pet

    Noch während der Produktionsphase des Erstlings stoßen Keyboarderin Miss Mono, Bassistin Stefania und Drummer Dodo, der auch Mitglied bei Mouse On Mars …
    http://www.laut.de/Pet
  • Symbiz Sound

    Symbiz Sound

    Da erscheint ihr Debütalbum "OneFourFive" auf Rootdown Music (Mono & Nikitaman, Maxim, Nosliw). Angefangen haben die zwei aber viel früher.
    http://www.laut.de/Symbiz-Sound
  • Tracy Bonham

    Tracy Bonham

    In Oregon gibt es ein Kaff mit dem Namen Eugene, in dem eine Lady aufwächst, die in den Neunzigern mit kraftvoller Rockmucke auf sich aufmerksam macht.
    http://www.laut.de/Tracy-Bonham
  • Benedictum

    Benedictum

    Sängerin Veronica Freeman und Gitarrist Pete Wells waren zusammen schon mehrere Jahre bei Malady im kalifornischen San Diego aktiv, als es mit der Band …
    http://www.laut.de/Benedictum
  • Benny Blanko

    Benny Blanko

    Der Brite Benny Blanko ist vielbeschäftigt. Familienvater, Labelchef, Graffiti-Künstler, Produzent und Discjockey sind die verschiedenen Rollen, die …
    http://www.laut.de/Benny-Blanko
  • David Banner

    David Banner

    "Ich fühle mich für den Dirty South verantwortlich, verspüre aber keinen Druck. Als ich die Szene im Herrn der Ringe sah, als Gandalf Frodo erklärt: …
    http://www.laut.de/David-Banner
  • Bonnie Tyler

    Bonnie Tyler

    Als die Bürger der Vereinigten Staaten von Amerika am 21. August 2017 Zeuge einer totalen Finsternis werden, prägen zwei Songperformances das Ereignis …
    http://www.laut.de/Bonnie-Tyler
  • Bonnie Raitt

    Bonnie Raitt

    Nicht alle Künstler-Kinder bevorzugen automatisch dieselbe Stilrichtung wie ihre Eltern. Ein Beispiel dafür ist die US-amerikanische Sängerin, Gitarristin …
    http://www.laut.de/Bonnie-Raitt
  • Able Baker Fox

    Able Baker Fox

    Da alle vier in verschiedenen Staaten der USA wohnen (Ellis in Montana, Mike in Michigan, Ben in Illinois und Jeff in New York), schicken sie sich Songschnipsel …
    http://www.laut.de/Able-Baker-Fox
  • Benediction

    Benediction

    Dass man in England zuweilen so viel säuft, um den schlechten Geschmack von noch mieserem Bier aus dem Mund zu bekommen, dürfte nachvollziehbar sein.
    http://www.laut.de/Benediction
  • George Benson

    George Benson

    Kaum ein anderer schwarzer amerikanischer Jazz-Gitarrist und Sänger kann auf eine so erfolgreiche Karriere zwischen verschiedensten Genres blicken wie …
    http://www.laut.de/George-Benson
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback