laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Madeline Juno

    Madeline Juno

    Madeline Juno, mit bürgerlichem Namen Madeline Obrigewitsch, wählt letzteren und avanciert zum Youtube-Star.
    http://www.laut.de/Madeline-Juno
  • Marie Bothmer

    Marie Bothmer

    Die Arbeit trägt Früchte: Sie spielt einige Support-Shows auf den Tourneen von Julian Le Play, KLAN und Madeline Juno. 2023 folgt die erste eigene Tour
    http://www.laut.de/Marie-Bothmer
  • Mieze Katz

    Mieze Katz

    So lädt sie Artists wie Miss Platnum, Gwen Dolyn (Tränen) oder Madeline Juno ein, sogar eine posthume Hildegard Knef ist zu hören.
    http://www.laut.de/Mieze-Katz
  • Wilhelmine

    Wilhelmine

    Tour" erneut durch die Clubs in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 2023 veröffentlich Wilhelmine gemeinsam mit Madeline Juno den Song "Paula".
    http://www.laut.de/Wilhelmine
  • Elaiza

    Elaiza

    Drei Monate später präsentieren sich Elaiza in der Kölner Lanxess Arena neben Künstlern wie Unheilig, Madeline Juno, Santiano und Oceana – und gewinnen …
    http://www.laut.de/Elaiza
  • AreZou

    AreZou

    Jener Knöpfchendreher arbeitete schon mit namhaften Künstlern wie James Blunt, Martina Topley-Bird, Howard Carpendale, Louane, Madeline Juno und Christina …
    http://www.laut.de/AreZou
  • ART

    ART

    Auf seinem Debütalbum beschränkt sich ART mit Madeline Juno jedoch auf einen Gast.
    http://www.laut.de/ART
  • Madeleine Peyroux

    Madeleine Peyroux

    Von der Straße auf die große Bühne, von dort aus wieder auf die Straße und schließlich zurück ins Rampenlicht – Madeleine Peyroux hat alle Höhen …
    http://www.laut.de/Madeleine-Peyroux
  • Handsome Boy Modeling School

    Handsome Boy Modeling School

    Bei Handsome Boy Modeling School machen zwei Old School/Underground-Beatagenten gemeinsame Sache. Paul Huston aka Prince Paul (geb. am 2. April 1967), …
    http://www.laut.de/Handsome-Boy-Modeling-School
  • Cults

    Cults

    "Ich wollte die Aufnahmen eigentlich nicht mal unseren Freunden zeigen", so Madeline, welche bereits im jungen Alter von acht Jahren im Studio ihres Stiefvaters …
    http://www.laut.de/Cults
  • Paul James Berry

    Paul James Berry

    Als Gitarrist von Rose Of Avalanche schnuppert Paul James Berry zwischen 1986 und 1992 die Luft des Erfolgs: Mit der Band veröffentlicht er drei Alben, …
    http://www.laut.de/Paul-James-Berry
  • Jane Birkin

    Jane Birkin

    In der britischen Hauptstadt London erblickt Jane Birkin am 14. Dezember 1946 das Licht der Welt. Mit 17 betritt sie zum ersten Mal eine Bühne. Bereits …
    http://www.laut.de/Jane-Birkin
  • Barclay James Harvest

    Barclay James Harvest

    So kann die Namensgebung einer Band auch funktionieren. "Wir beschlossen, alle Ideen auf Papierstückchen zu schreiben, sie zusammenzufalten, in einen …
    http://www.laut.de/Barclay-James-Harvest
  • Sarah Neufeld, Richard Reed Parry, Rebecca Foon

    Sarah Neufeld, Richard Reed Parry, Rebecca Foon

    Das Debüt "Recording A Tape The Colour Of The Light" und der Zweitling "As Seen Through Windows" werden bei den Juno Awards für das Instrumental Album …
    http://www.laut.de/Sarah-Neufeld,-Richard-Reed-Parry,-Rebecca-Foon
  • The Marble Index

    The Marble Index

    Ein Jahr später folgt eine Nominierung bei den Juno Awards, vergleichbar mit den Brit-Awards.
    http://www.laut.de/The-Marble-Index
  • The Underwolves

    The Underwolves

    Auf der Scheibe sind zudem Londoner Gäste wie Jeb Loy Nichols, Madeline Edgehill und Ghetto Priest zu finden.
    http://www.laut.de/The-Underwolves
  • Jay Shepheard

    Jay Shepheard

    Zunächst als PR-Mann, später dann beim großen Online-Musik-Geschäft Juno Records.
    http://www.laut.de/Jay-Shepheard
  • Yukon Blonde

    Yukon Blonde

    Wenige Jahre später folgt für die "Tiger Talk"-LP gar eine Nominierung zum Juno Award für die spannendsten Newcomer.
    http://www.laut.de/Yukon-Blonde
  • The Constantines

    The Constantines

    "The Constantines" wird für den kanadischen Juno Award als bestes Alternative Album vorgeschlagen und haftet sich in den College Charts des Holzfäller-Staates …
    http://www.laut.de/The-Constantines
  • Monster Truck

    Monster Truck

    einen Besuch ab, entern mehrfach die Top Ten der kanadischen Rockcharts, schaffen es mit einem Song auf das Konsolespiel "Rocksmith" und gewinnen den Juno-Award …
    http://www.laut.de/Monster-Truck
  • Trust

    Trust

    Eine Juno Award-Nominierung springt 2013 als Lohn dafür heraus.
    http://www.laut.de/Trust
  • Slow Leaves

    Slow Leaves

    Derlei bedeutungsschwangere Aussagen sind bei Davidson keine leeren Hülsen. 2016 gewinnt er das Programm der kanadischen JUNO Master Class, das aufstrebenden
    http://www.laut.de/Slow-Leaves
  • KEN mode

    KEN mode

    Damit sahnen sie 2012 den Juno Award für das beste Metal-Album in Kanada ab.
    http://www.laut.de/KEN-mode
  • Bobby Bazini

    Bobby Bazini

    Für die Juno Awards wird er als Newcomer des Jahres und in der Kategorie Album des Jahres nominiert.
    http://www.laut.de/Bobby-Bazini
  • Be Your Own Pet

    Be Your Own Pet

    Drummer Eatherly gründet 2014 die Rock- und Post Punk-Formation Public Access TV, seit 2020 spielt er mit Maxwell Kamins und Madeline Follin unter dem …
    http://www.laut.de/Be-Your-Own-Pet
  • Rascalz

    Rascalz

    Das Album, sowie die Singles "Northern Touch" und "Dreaded Fist" werden bei dem kanadischen Musikpreis Juno nominiert, und die Kanada-Hymne gewinnt letztendlich …
    http://www.laut.de/Rascalz
  • Tom Cochrane

    Tom Cochrane

    B. der Juno-Award dokumentieren die gute Stellung innerhalb der kanadischen Musikszene.
    http://www.laut.de/Tom-Cochrane
  • Misteur Valaire

    Misteur Valaire

    Anfang 2011 ist das Quintett für den Newcomer-Preis bei den Juno Awards, dem wichtigsten kanadischen Musikpreis, nominiert.
    http://www.laut.de/Misteur-Valaire
  • The Dead South

    The Dead South

    Der zweite Langspieler "Illusion And Doubt" erreicht die Nummer Fünf der Billboard Bluegrass-Charts und gewinnt den kanadischen Juno Award für das beste …
    http://www.laut.de/The-Dead-South
  • Tanya Tagaq

    Tanya Tagaq

    Das belegen nicht nur die zahlreichen Juno Awards-Nominierungen für das "Aboriginal Album des Jahres", sondern 2014 auch der renommierte Polaris Music …
    http://www.laut.de/Tanya-Tagaq
  • Arkells

    Arkells

    Erste Erfolge in Form von Nachwuchspreisen (Juno Awards) und Support-Tourneen in Amerika und Kanada stellen sich schnell ein.
    http://www.laut.de/Arkells
  • Lindi Ortega

    Lindi Ortega

    Mit reichlich Euphorie und zwei Juno-Awards im Gepäck macht sich Lindi Ortega auf die Reise nach Nashville, um sich für ihr nächstes Schafen inspirieren …
    http://www.laut.de/Lindi-Ortega
  • Broken Social Scene

    Broken Social Scene

    Ihr experimenteller Pop bringt ihnen den Preis "Alternative Album of the Year" bei den kanadischen Juno Awards ein, zudem schafft es das Album in den europäischen …
    http://www.laut.de/Broken-Social-Scene
  • Rex The Dog

    Rex The Dog

    Im Oktober 2006 erscheint die dritte 12"-Maxisingle namens "Maximize", die soundtechnisch den guten alten Juno 106 Synthesizer abfeiert.
    http://www.laut.de/Rex-The-Dog
  • Jeffrey Lee Pierce

    Jeffrey Lee Pierce

    Während "Mother Juno" (1986) als eines der besten Alben der Band gilt, zeigen sich auf "The Pastoral Hide & Seek" (1990) Ermüdungserscheinungen, worauf …
    http://www.laut.de/Jeffrey-Lee-Pierce
  • Juno030

    Juno030

    "Roh, ungeschönt und authentisch", so charakterisiert sich Juno030 auf ihrem YouTube-Kanal selbst. Um die Jahrtausendwende wird sie im Berliner Ortsteil …
    http://www.laut.de/Juno030
  • Teesy

    Teesy

    Aber Berlin und die dortige Posse Juno halten ihn nicht: Teesy wechselt nach dem Abitur 2010 zum Lehramtsstudium nach Kiel.
    http://www.laut.de/Teesy
  • Tiga

    Tiga

    Für sein 2007er-Album "Sexor" gibts einen Juno-Award, das kanadische Äquivalent zum Grammy, für das Dance-Album des Jahres.
    http://www.laut.de/Tiga
  • Hawksley Workman

    Hawksley Workman

    Bevor er 2002 in seiner Heimat zwei Juno-Awards für den besten neuen Künstler und das Video zur Singleauskopplung "Jealous Of Your Cigarette" erhält, lebt …
    http://www.laut.de/Hawksley-Workman
  • Bruce Guthro

    Bruce Guthro

    Kanada bei Fans und Kritikern gleichermaßen ein und erlangt neben Platin gleich eine ganze Reihe anderer Auszeichnungen, wie das Album Of The Year und den Juno-Award …
    http://www.laut.de/Bruce-Guthro
  • Wintersleep

    Wintersleep

    Sehnsucht spielt sich "Welcome To The Night Sky" nicht nur in die Herzen der Indierock-Fans, sondern verhilft Wintersleep 2008 auch zu einem kanadischen Juno-Award …
    http://www.laut.de/Wintersleep
  • The Strumbellas

    The Strumbellas

    In Kanada wird die Platte augenblicklich zum Verkaufserfolg und 2013 für den renommierten Juno-Award in der Kategorie "Roots & Traditional Album of …
    http://www.laut.de/The-Strumbellas
  • Jamie Jones

    Jamie Jones

    Nur wer sich im Gespräch hält, hat die Chance, als professioneller Musiker seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Der Londoner Produzent und DJ Jamie …
    http://www.laut.de/Jamie-Jones
  • Junias

    Junias

    Junias soll ein weiblicher Apostel gewesen sein. Wieso sich aber eine junge deutsche Band nach einer Figur aus der Bibel benennt, wissen Mathias Reetz, …
    http://www.laut.de/Junias
  • Junius

    Junius

    "Ich las eine Sammlung von Essays in dem Magazin The Atlantis Rising und stieß auf einen Text von Immanuel Velikowsky. Er war total faszinierend. Seine …
    http://www.laut.de/Junius
  • Jim Jones

    Jim Jones

    Irgendwann kommt die Zeit, da kann man nicht mehr nur im Hintergrund die Fäden ziehen. Der süße Duft des Stardaseins ist zu verlockend. Und die Vorstellung, …
    http://www.laut.de/Jim-Jones
  • Johnossi

    Johnossi

    Schweden ist bekanntermaßen das Herkunftsland vieler exquisiter Bands. Als drittgrößter Musikexporteur hinter den USA und Großbritannien hat das Königreich …
    http://www.laut.de/Johnossi
  • Beroshima

    Beroshima

    In Japan ist Frank Müller aka Beroshima ein Topplayer der Technoszene mit Popstarstatus. Nicht nur Japans Chefelektroniker Takkyu Ishino hält große …
    http://www.laut.de/Beroshima
  • Julie Doiron

    Julie Doiron

    Ist das Bandalbum "Julie Doiron And The Wooden Stars" (1999), das mit dem kanadischen Juno Award für das "Beste Alternative Album" auSgezeichnet wird, …
    http://www.laut.de/Julie-Doiron
  • July Talk

    July Talk

    andere Hürde genommen und sind im März 2014 nach Tourneen mit Billy Talent, Matt Mays, Weezer, Arkells und Sam Roberts, als bester Durchstarter für den Juno …
    http://www.laut.de/July-Talk
  • Beabadoobee

    Beabadoobee

    Zum Musikmachen inspiriert wird sie vom Film "Juno" und dessen Soundtrack von Kimya Dawson. Gitarre lernt sie mit Youtube-Tutorials.
    http://www.laut.de/Beabadoobee
  • Jimbo Jones

    Jimbo Jones

    Bescheidenheit ist eine Zier - allerdings eine, mit der man im Rap-Zirkus nicht sehr weit kommt. Jimbo Jones hat das erkannt. Er setzt auf andere Tugenden. "Ich …
    http://www.laut.de/Jimbo-Jones
  • Junes

    Junes

    Für eine Band aus der Schweiz ist es nicht einfach, sich auf dem internationalen Parkett zu profilieren. Doch Junes sind hartnäckig und können bald …
    http://www.laut.de/Junes
  • James

    James

    "Some had wrongly assumed that James was a band rather than a person, something that James himself had politely but firmly put right in thousands of interviews." …
    http://www.laut.de/James
  • Burial

    Burial

    Gestatten? Dubstep der Name, London die Geburtsstätte. Im Süden des Epizentrums der Popkultur entwickelt sich kurz nach der Jahrtausendwende aus Garage, …
    http://www.laut.de/Burial
  • Janosch Moldau

    Janosch Moldau

    Vom Tellerwäscher zum Millionär, vom Roadie zum Rockstar oder eben der schwäbische Traum: vom Sounddesigner zum Songwriter & Bühnendarsteller.
    http://www.laut.de/Janosch-Moldau
  • Júníus Meyvant

    Júníus Meyvant

    Hinter dem Namen Júníus Meyvant verbirgt sich der isländische Musiker Unnar Gísli Sigurmundsson und seine Armada an Mitmusikern – denn eins ist …
    http://www.laut.de/Junius-Meyvant
  • Juanes

    Juanes

    Globalisierung hin oder her, der Name Juan Esteban Aristizabal sagt bis 2005 hierzulande wahrscheinlich nicht vielen etwas. Dabei handelt es sich bei …
    http://www.laut.de/Juanes
  • Jennie

    Jennie

    Jennie Kim ist ein definitives südkoreanisches Swagsymbol. Die Rapperin, Sängerin und Schauspielerin aus der Girlgroup Blackpink hat das quasi seit …
    http://www.laut.de/Jennie
  • The Jim Jones Revue

    The Jim Jones Revue

    Wenn England R'n'R ist, dann sind The Jim Jones Revue London. Kompromissloser und authentischer kann diese Musikrichtung nicht mehr gefahren werden – …
    http://www.laut.de/The-Jim-Jones-Revue
  • Tom Jones

    Tom Jones

    Es ist nicht ganz die Geschichte 'vom Tellerwäscher zum Millionär', doch Tom Jones' Weg vom Staubsaugervertreter und Hilfsarbeiter zum erfolgreichen …
    http://www.laut.de/Tom-Jones
  • Junesex

    Junesex

    Die Damen und Herren nennen sich Junesex, das Debütalbum heißt "So Fucking Chic". Assoziationen zum Jahrhundertthema Geschlechtsverkehr mal wieder nicht …
    http://www.laut.de/Junesex
  • Jamaica

    Jamaica

    Die Liste der widersprüchlichsten Bandnamen kennt einen Eintrag mehr: Jamaica. Denn wer hier auf relaxt gedroppte Reggae-Beats erwartet, erlebt sein …
    http://www.laut.de/Jamaica
  • Lee Jones

    Lee Jones

    Die musikalische Karriere des britischen Produzenten Lee Jones steht auf einem breiten Fundament. Unter seinem bürgerlichen Namen veröffentlicht er …
    http://www.laut.de/Lee-Jones
  • Juniore

    Juniore

    Die 60s sind noch lange nicht vorbei, immer wieder gibt es Bands, die sich nur allzu gerne von den Sounds des Jahrzehnts inspirieren lassen. Beispielsweise …
    http://www.laut.de/Juniore
  • James Bay

    James Bay

    Der Legende nach wird Folk-Songwriter James Bay mithilfe eines engagierten Fans bekannt: Der begeisterte Zuhörer stellt nach Bays Auftritt in einem Pub …
    http://www.laut.de/James-Bay
  • Alvvays

    Alvvays

    Die Platte ließ sie zu den neuen Indie-Darlings werden und brachte ihnen 2018 den Preis für das beste Alternativalbum bei den kanadischen Juno Awards ein …
    http://www.laut.de/Alvvays
  • Jean-Michel Aweh

    Jean-Michel Aweh

    Jean-Michel Aweh ist der Gewinner der sechsten Staffel der Casting-Show Das Supertalent, mit über 44.000 Bewerbern. Der zum Zeitpunkt der Sendung erst …
    http://www.laut.de/Jean-Michel-Aweh
  • Jane's Addiction

    Jane's Addiction

    Die Geschichte von Jane's Addiction ist in erster Linie die von Perry Farrell, der als Gruppenältester, Sprachrohr, Blickfang und Sänger in einem als …
    http://www.laut.de/Janes-Addiction
  • Bear's Den

    Bear's Den

    Das britische Folk-Pop-Trio Bear's Den legt bereits im Gründungsjahr ein enormes Tempo vor. Wenn man sich innerhalb eines Jahres von kleinsten englischen …
    http://www.laut.de/Bears-Den
  • Barra Head

    Barra Head

    Um wen genau handelt es sich bei Barra Head? Fragt man die Band selbst, erhält man folgende Antwort: "Barra Head, ist das, was herauskommt, wenn Jakob …
    http://www.laut.de/Barra-Head
  • Etta James

    Etta James

    Sie gilt neben Billie Holiday als eine der prägendsten Ikonen klassischer Black Music: die am 25. Januar 1938 im US-amerikanischen Los Angeles zur Welt …
    http://www.laut.de/Etta-James
  • José James

    José James

    "Ich dachte, solche Sänger existieren nicht mehr. Ich habe mich geirrt. José James erinnert uns daran, wieso wir Musik so sehr lieben." Wenn Gilles …
    http://www.laut.de/Jose-James
  • James Last

    James Last

    Das Wichtigste an Musik, James Last hat es in seiner Karriere oft genug erklärt, ist Ehrlichkeit. Lässt man Außenstehende zu oft in die eigene Arbeit …
    http://www.laut.de/James-Last
  • Mike Jones

    Mike Jones

    Allen, die schon immer mal mit einem Rapstar telefonieren wollten, sei die amerikanische Mobilnummer 281-330-8004 ans Herz gelegt. Etwas Glück oder reichlich …
    http://www.laut.de/Mike-Jones
  • James Din A4

    James Din A4

    "Wann geht's denn endlich richtig ab?", mag der engstirnige Clubbesucher denken, wenn er das alternative Technomodell von James Din A4 zum ersten Mal …
    http://www.laut.de/James-Din-A4
  • Syd Barrett

    Syd Barrett

    Musiker zu sein ist Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre eine gefährliche Angelegenheit. Der Umgang mit Drogen führt nicht nur zu ungeahnten musikalischen …
    http://www.laut.de/Syd-Barrett
  • Boldy James

    Boldy James

    Wie lang kann ein Mann trotz offensichtlichem Talent im Untergrund-Limbo festhängen, ohne dass er die Flinte endgültig ins Korn wirft? Egal, wen man …
    http://www.laut.de/Boldy-James
  • Jonas Myrin

    Jonas Myrin

    Der schwedische Grammy-Songwriter Jonas Myrin steht auf große Pop-Inszenierungen: "Ich setze mich gerne über Grenzen hinweg. Pop-Musik sollte immer …
    http://www.laut.de/Jonas-Myrin
  • Jim-E Stack

    Jim-E Stack

    Elektronische Tanzmusik ist in den USA etwas für die Nische. Zwar haben House und Techno hier ihren Ursprung, zu Mainstream-Popularität hat das aber …
    http://www.laut.de/Jim-E-Stack
  • Norah Jones

    Norah Jones

    "Er spielte damals kaum eine Rolle in meinem Leben" weiß Norah Jones über ihren Vater, den Sitar-Virtuosen Ravi Shankar, zu berichten. Allein ihre Mutter …
    http://www.laut.de/Norah-Jones
  • James Brown

    James Brown

    The Godfather of Soul, Soulbrother Number One, Mr. Dynamite - James Brown ist jedenfalls einer der einflussreichsten afro-amerikanischen Musiker in der …
    http://www.laut.de/James-Brown
  • Grace Jones

    Grace Jones

    Es gibt Frauen im Show-Geschäft, die haben den Glamour, das Gespür für die Pose und die Fähigkeit, einen Skandal zur rechten Zeit zu inszenieren, …
    http://www.laut.de/Grace-Jones
  • Casey Jones

    Casey Jones

    Bei Casey Jones handelt es sich nicht um einen Solokünstler, sondern um eine Straight Edge-Hardcoreband. Den Namen haben sie sich bei einem amerikanischen …
    http://www.laut.de/Casey-Jones
  • Junior Boys

    Junior Boys

    Mitte der Neunziger Jahre ist Jeremy Greenspan aus Hamilton, Ontario so etwas wie die personifizierte Krise der Popmusik. Alles scheint gesagt: jeder …
    http://www.laut.de/Junior-Boys
  • Jonesmann

    Jonesmann

    Nach den erfolgreichen Features auf Azads "Der Bozz" und Olli Banjos "Sparring" stand der Deutschrap-Newcomer des Jahres 2004 eigentlich recht schnell …
    http://www.laut.de/Jonesmann
  • Danko Jones

    Danko Jones

    Gitarre, Bass und Schlagzeug: So reduziert könnte man die Kanadier von Danko Jones um den gleichnamigen Sänger und Gitarristen beschreiben und wäre …
    http://www.laut.de/Danko-Jones
  • Junior Jack

    Junior Jack

    Vito Lucente stand schon mit einem Bein ihm Jenseits. Auf dem Weg zu einem DJ-Gig im französischen Midem kommt der Wagen des gebürtigen Italieners im …
    http://www.laut.de/Junior-Jack
  • James Blunt

    James Blunt

    James Blunt ist wohl eine dieser Personen, denen man in ihrer Jugend am wenigsten eine musikalische Karriere prophezeit hätte. Die Voraussetzungen waren …
    http://www.laut.de/James-Blunt
  • Leela James

    Leela James

    Wo gibt's denn so was? Wyclef Jean, James Poyser, Raphael Saadiq, Chucky Thompson, Mtume und everybody's darling Kanye West produzieren gemeinsam das …
    http://www.laut.de/Leela-James
  • Wendy James

    Wendy James

    Wendy James kommt 1966 im britischen East Sussex zur Welt. Gleich nach ihrer Geburt wird sie zur Adaption frei gegeben und wächst bei Adoptiveltern auf.
    http://www.laut.de/Wendy-James
  • Denis Jones

    Denis Jones

    Wenn musikalische Welten aufeinander prallen, kann man viel verlieren, aber auch viel gewinnen. Denis Jones aus Manchester setzt mit seiner seltsamen …
    http://www.laut.de/Denis-Jones
  • James Blake

    James Blake

    Gegen Ende 2010 taucht der Songwriter und Produzent James Blake - zumindest für Bewohner des Kontinents - wie aus dem Nichts auf: In der "Sound of ..."-Umfrage …
    http://www.laut.de/James-Blake
  • James Pants

    James Pants

    "Er schwitzt nicht, er ist weder schwarz noch schwul – weshalb also gelingt ihm dieses musikalische Kunststück?", fragt die Zeit 2008. Ursache ist …
    http://www.laut.de/James-Pants
  • Ayron Jones

    Ayron Jones

    Wie sich eine schwierige Kindheit als Antriebskraft manifestiert und eine Stadt als Inspirationsquelle dient: All das kommt zusammen im Wesen und Wirken …
    http://www.laut.de/Ayron-Jones
  • Mark Barrott

    Mark Barrott

    Eine wesentliche Qualität des Internets besteht darin, bestimmte Arbeiten unabhängig von Orten zu ermöglichen. Der Brite Mark Barrott lebt diese Freiheit.
    http://www.laut.de/Mark-Barrott
  • Barren Earth

    Barren Earth

    In Skandinavien gibt es wohl kaum einen etablierten Musiker, der nur in einer einzigen Band spielt. Sich untereinander auszutauschen gehört schon beinahe …
    http://www.laut.de/Barren-Earth
  • The Bereaved

    The Bereaved

    Um 1998 im schwedischen Åsbro eine Metal-Band zu gründen, holen sich Basser Mikael Nilsson und Gitarrist Henrik Tranemyr den zweiten Klampfer Jonny …
    http://www.laut.de/The-Bereaved
  • James Arthur

    James Arthur

    James Arthur, Gewinner der neunten englischen X Factor-Staffel, ist ein Mann der klaren Worte: "Ich will mich nicht mehr dirigieren lassen. Ich scheiße …
    http://www.laut.de/James-Arthur
  • James Hersey

    James Hersey

    Österreich und überregional bzw. international bekannte Popmusik - ältere Semester denken vermutlich an Falco oder Austropop ( die Herren Fendrich …
    http://www.laut.de/James-Hersey
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback