laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Blaue Blume

    Blaue Blume

    "Ich suche die blaue Blume / Ich suche und finde sie nie / Mir träumt, dass in der Blume / Mein gutes Glück mir blüh", schrieb der Romantiker Joseph von …
    http://www.laut.de/Blaue-Blume
  • Blumio

    Blumio

    "Wer ist dieser Blumio? Der neue Stern am Raphimmel? Oder wird er wieder verschwinden nach seiner Dreckssingle? Kann er denn mehr als nur Rapper nachmachen?
    http://www.laut.de/Blumio
  • Blumentopf

    Blumentopf

    Blumentopf aus München sind seit 1992 Kung Schu, Holunder, Specht und Master P, die ungeniert und direkt über heikle Themen rappen und dabei von DJ …
    http://www.laut.de/Blumentopf
  • Blumengarten

    Blumengarten

    Rayan Djima und Samuel Eikmann, die kreativen Köpfe hinter dem aufstrebenden Musikerduo Blumengarten, haben ihre Ursprünge in der nordrhein-westfälischen …
    http://www.laut.de/Blumengarten
  • The Voom Blooms

    The Voom Blooms

    Aus der Mitte, dem Herzen des Vereinigten Königsreichs stammen die Voom Blooms. Die vier Mitglieder treffen sich in dem englischen Städtchen Loughborough, …
    http://www.laut.de/The-Voom-Blooms
  • I Blame Coco

    I Blame Coco

    Ihre ersten Veröffentlichungen versteckt Eliot Sumner, Rufname Coco, noch hinter dem Bandnamen I Blame Coco. Damals, mit 17 Jahren, unterschreibt die …
    http://www.laut.de/I-Blame-Coco
  • Benno Blome

    Benno Blome

    Mitte der Nullerjahre mischt Minimal die Techno-Welt auf. Unbestrittenes Zentrum der reduzierten Tanzflächenästhetik bildet Berlin. Ricardo Villalobos …
    http://www.laut.de/Benno-Blome
  • Marla Blumenblatt

    Marla Blumenblatt

    "Wie wär's, wie wär's, wie wär's mit uns zwei? Das Leben bietet uns Allerlei / Wie wär's, wie wär's, wenn du mich jetzt küsst und meinen Tag versüßt." …
    http://www.laut.de/Marla-Blumenblatt
  • Blond

    Blond

    Wo ernstzunehmende Journalisten Minderheiten sehen, sehen wir eine glitzernde Pop-Kombo, die es in sich hat! "Mütter, sperrt eure Hunde, Handtaschen, …
    http://www.laut.de/Blond
  • Blind Dog

    Blind Dog

    Es geht einzig und allein um Musik. Genauer um dreckigen Rock'n'Roll, damit das klar ist! Namen, Gesichter oder Geschichten sind Schall und Rauch. Und …
    http://www.laut.de/Blind-Dog
  • Blink 182

    Blink 182

    Dass Punkrock made in USA Mitte der 1990er wieder hoch im Kurs steht, weiß man nicht zuletzt dank Acts wie Offspring und sonstigem Neo-Punk-Gedöns.
    http://www.laut.de/Blink-182
  • Blondie

    Blondie

    Ist das Punk, New Wave oder was jetzt? Das war die Frage, als Blondie Ende 1976 mit ihrem gleichnamigen Debütalbum die Manege betreten. Ausgesprochen …
    http://www.laut.de/Blondie
  • Blanche

    Blanche

    Geschwister, die eine Band gründen, gibt es nicht wenige. Ein Ehepaar, das gemeinsam musiziert, kommt schon seltener vor. Vermutlich weil die meisten …
    http://www.laut.de/Blanche
  • Blinker

    Blinker

    "Blinker ist ein Typ, der zehn Jahre lang in Gitarrenbands gespielt hat, aber auch zehnmal '8 Mile' geguckt hat, und jetzt Musik macht, die genau danach …
    http://www.laut.de/Blinker
  • Blumfeld

    Blumfeld

    "Blumfeld, ein älterer Junggeselle, stieg eines abends zu seiner Wohnung hinauf, was eine mühselige Arbeit war, denn er wohnte im sechsten Stock. Während …
    http://www.laut.de/Blumfeld
  • Blindside

    Blindside

    Normalerweise ist man aus Schweden, zumindest wenn es um Musik geht, die härter ist als die von ABBA, entweder Garagen-Rotzrock oder zünftigen Death …
    http://www.laut.de/Blindside
  • James Blunt

    James Blunt

    James Blunt ist wohl eine dieser Personen, denen man in ihrer Jugend am wenigsten eine musikalische Karriere prophezeit hätte. Die Voraussetzungen waren …
    http://www.laut.de/James-Blunt
  • Neon Blonde

    Neon Blonde

    Es ist schon beeindruckend, mit welcher Regelmäßigkeit Veröffentlichungen der Seattler Blood Brothers den Weg in die Plattenläden finden. Seit Anbeginn …
    http://www.laut.de/Neon-Blonde
  • 4 Non Blondes

    4 Non Blondes

    Die Karriere der 4 Non Blondes lässt sich am besten mit einem Orgasmus vergleichen. Das Vorspiel beginnt 1990 in San Francisco, als Christa Hillhouse …
    http://www.laut.de/4-Non-Blondes
  • Blind Melon

    Blind Melon

    Gegen Ende der 1980er-Jahre befindet sich Los Angeles fest in der Hand des Hairmetal. Mötley Crüe und Konsorten bestimmten in Spandex-Hosen, wo es musikalisch …
    http://www.laut.de/Blind-Melon
  • Full Blown Chaos

    Full Blown Chaos

    Die Brüder Mike (Gitarre) und Jeff Facci (Drums) gründen zusammen mit Basser Ed Conroy und Shouter Joe White 1997 in Queens, New York die Band Full …
    http://www.laut.de/Full-Blown-Chaos
  • Alpha Blondy

    Alpha Blondy

    "Ich bin nicht im Besitz der absoluten Wahrheit, aber ich versuche, den Menschen mit meinen Liedern Hoffnung zu geben", erklärt Alpha Blondy im Interview …
    http://www.laut.de/Alpha-Blondy
  • Benny Blanko

    Benny Blanko

    Der Brite Benny Blanko ist vielbeschäftigt. Familienvater, Labelchef, Graffiti-Künstler, Produzent und Discjockey sind die verschiedenen Rollen, die …
    http://www.laut.de/Benny-Blanko
  • Blind Myself

    Blind Myself

    1995 verschreiben sich vier Ungarn ihrer eigenen Mischung aus Metal, Hardcore und Noise, namentlich Gergely Tóth (Vocals), Tibor Szalkai (Gitarre), Péter …
    http://www.laut.de/Blind-Myself
  • Team Blender

    Team Blender

    Es hat nicht sollen sein mit einer Hommage an Bender, dem anarchistischen Robot-Mann aus Matt Groenings TV-Trickreihe "Futurama": Die 2002 nach ihm benannte …
    http://www.laut.de/Team-Blender
  • Amanda Blank

    Amanda Blank

    "Viele Leute verstehen es nicht richtig oder sie verstehen es gar nicht und wollen der Welt einfach nur erzählen, dass ich so eine Rapschlampe wäre.
    http://www.laut.de/Amanda-Blank
  • Yukon Blonde

    Yukon Blonde

    Kanadas Indierock-Fünfer Yukon Blonde versteht sich auf catchy Singalongs und mitreißendes Rockmomentum wie wenige Landsleute – Young Galaxy einmal …
    http://www.laut.de/Yukon-Blonde
  • Mykki Blanco

    Mykki Blanco

    Der Diskurs über die Queer-Thematik bedeutet einen radikalen Paradigmenwechsel im Hip Hop. Eine ganze Riege junger Rapper_innen überschreitet in den …
    http://www.laut.de/Mykki-Blanco
  • Blank and Jones

    Blank and Jones

    Nachdem er sich seine erste Platte (Kim Wilde - Kids In America) gekauft hatte, war Piet Blank, geboren 1971 in Frankfurt a. M., wohnhaft in Köln, sofort …
    http://www.laut.de/Blank-and-Jones
  • Third Eye Blind

    Third Eye Blind

    In San Francisco gründet Leadsänger und Gitarrist Stephan Jenkins Anfang der 90er gemeinsam mit Drummer Adrian Burley und Bassist Jason Slater die Band …
    http://www.laut.de/Third-Eye-Blind
  • Blind Effects

    Blind Effects

    Zur Jahrtausendwende sitzt Lutz T. noch allein im stillen Kämmerlein und bastelt auf eigene Faust an PC und Synthesizer, um elektronische Musik im Stile …
    http://www.laut.de/Blind-Effects
  • Mind Gone Blind

    Mind Gone Blind

    Als sich Stepson 1999 auflösen, beschließen Gitarrist Calum 'Cammy' Jamieson, Basser Michael 'Prod' Forrest und Drumer Alan 'Lugs' Stewart, auch weiterhin …
    http://www.laut.de/Mind-Gone-Blind
  • Blind Channel

    Blind Channel

    Was 2013 als Ein-Mann-Projekt startet, entwickelt sich mit den Jahren zu einer sechsköpfigen Band , die neben eigenen Headline-Daten mit Größen wie …
    http://www.laut.de/Blind-Channel
  • Heavy Blanket

    Heavy Blanket

    Eine Tuba als Bong zu missbrauchen, gefiel dem Leiter der örtlichen Blaskapelle wohl nicht so gut. Er schmiss Johnny Pancake und Pete Cougar kurzerhand …
    http://www.laut.de/Heavy-Blanket
  • Blind Guardian

    Blind Guardian

    Zu den berühmtesten und bekanntesten Metal-Bands aus deutschen Landen zählen mit Sicherheit die 'Blinden Gardinen'. Hansi Kürsch (Gesang, Bass), die …
    http://www.laut.de/Blind-Guardian
  • The Long Blondes

    The Long Blondes

    "Someone To Drive You Home" heißt das Debüt der Long Blondes. Der Plattentitel verspricht viel. Sexy und gebildet, frivol und doch herzzerreißend, …
    http://www.laut.de/The-Long-Blondes
  • Blonde Redhead

    Blonde Redhead

    Die italienisch-japanische Freundschaft steht für emotionale Noise-Attacken, Indie-Rock und betörende Gesangs-Pop-Kompositionen. Alles beginnt 1993 …
    http://www.laut.de/Blonde-Redhead
  • Blinded Colony

    Blinded Colony

    Schweden ist ja die Wiege für so manche Metal-Band. Auch Blinded Colony formierten sich 2000 im mehr oder weniger hohen Norden, um in die Fußstapfen …
    http://www.laut.de/Blinded-Colony
  • Roberto Blanco

    Roberto Blanco

    Unglaublichen 98 Prozent der Deutschen ist der Name Roberto Blanco ein Begriff, ergeben Umfragen. Ein Wert, von dem mancher prominente Kollege noch nicht …
    http://www.laut.de/Roberto-Blanco
  • Concrete Blonde

    Concrete Blonde

    Ja, es gibt sie, die Bands, die Gitarrenpop machen, ohne dabei im Mainstreamsumpf zu versinken. Melancholisch angehaucht mit dem gewissen Etwas beim Songwriting …
    http://www.laut.de/Concrete-Blonde
  • Blind Passengers

    Blind Passengers

    Seit Oktober 1987 gibt es die Berliner Band Blind Passengers. Gegründet von Nik Page und Rayner Schirner beginnen sie als Elektroband mit einem popeligen …
    http://www.laut.de/Blind-Passengers
  • The Blind Boys Of Alabama

    The Blind Boys Of Alabama

    Clarence Fountain, Jimmy Carter und George Scott könnten auf eine lange und ereignisvolle Karriere zurückblicken – wenn sie nicht blind wären. Doch …
    http://www.laut.de/The-Blind-Boys-Of-Alabama
  • Blümchen

    Blümchen

    Jasmin Wagner, so der bürgerliche Name von Blümchen, legt zwischen 1995 und 2000 einen Aufstieg vom Eurodance-Backfisch zum Popsternchen hin, der in …
    http://www.laut.de/Bluemchen
  • Kenny Beats

    Kenny Beats

    Wenn man bei dem Namen Kenny Beats an einen Teenager denkt, der Beats in seinem Kinderzimmer baut, irrt man sich aber gewaltig: Kenneth Blume ist zu diesem …
    http://www.laut.de/Kenny-Beats
  • Anna Zoitke

    Anna Zoitke

    Nachdem jedes zweite Mädchen Anna heißt, benennen sich nun noch fünf Jungs aus München nach Kurt Schwitters berühmtem Dada-Gedicht "Anna Blume".
    http://www.laut.de/Anna-Zoitke
  • Finn

    Finn

    Im gemächlichen Tempo einer erblühenden Blume entfalten sich Finns Songs. Sanfte Elektronikflächen umschmeicheln den Hörnerv.
    http://www.laut.de/Finn
  • Schwartz

    Schwartz

    abgedrehtes Zeug wie Hun Huur Tu, Cannibal Corpse, Stormtroopers Of Death oder Schlager". 2020 erscheinen zunächst die beiden "Twitter-Horrorstorys" "Als der blaue
    http://www.laut.de/Schwartz
  • Chris Norman

    Chris Norman

    , meinte ich ahnungslos zu Plattenchef Blume. "Crap? Was ist Crap? Findet er's toll?" - "Schund, erklärte mir Blume. "Er hält es für Schund."
    http://www.laut.de/Chris-Norman
  • Stefan Dettl

    Stefan Dettl

    Als quasi "Rockstar in Ausbildung" schafft es der junge Musiker mit ganz profanen Texten über beispielsweise eine Blume die Massen zu begeistern.
    http://www.laut.de/Stefan-Dettl
  • Phillie MC

    Phillie MC

    "Ich hab' jetzt ungefähr 14 blaue Flecken, zwei geprellte Rippen und jede Menge Schürfwunden", klagte er danach.
    http://www.laut.de/Phillie-MC
  • Mike Krol

    Mike Krol

    Und auch das Pöbeln hat Mike Krol nicht aufgegeben - das blaue Auge auf dem Albumcover beweists.
    http://www.laut.de/Mike-Krol
  • Rapsta

    Rapsta

    scheinbar auch Mustafa Turhan inspirieren und setzt sich als Wiedererkennungsmerkmal ein "nanotechnologisches Synthetikauge" ein - oder einfacher: 'ne blaue …
    http://www.laut.de/Rapsta
  • Von Spar

    Von Spar

    Die vierköpfige Formation aus Sebastian Blume (Synthesizer), Jan Philipp Janzen (Schlagzeug), Christopher Marquez (Bass, Programmierung) und Phillip Tielsch …
    http://www.laut.de/Von-Spar
  • Blood For Blood

    Blood For Blood

    Ganz im Stile von Kollegen wie Sheer Terror, Carnivore, Breakdown oder Raw Deal, gründen Shouter Erick 'Buddha' Medina, Gitarrist Rob 'White Trash' Lind …
    http://www.laut.de/Blood-For-Blood
  • Matt Karmil

    Matt Karmil

    Das Gefühl, dass hier kein klassischer Producer, sondern in gewisser Hinsicht ein Songwriter durch die Blume agiert, kommt dabei nicht von ungefähr.
    http://www.laut.de/Matt-Karmil
  • Blauephase

    Blauephase

    Ihren Sound nennen sie "punk electro disco glam funk nu-wave house". Aha? Aha! Tatsächlich wandelt das Münchner DJ-Team Blauephase zwischen diversen …
    http://www.laut.de/Blauephase
  • B-Lash

    B-Lash

    Der 1982 geborene, iranischstämmige MC und Producer B-Lash, stellt im Interview mit rap.de fest: "Ich hatte schon immer ein gottgegebenes Talent, ein …
    http://www.laut.de/B-Lash
  • Sear Bliss

    Sear Bliss

    Im ungarischen Szombathely gründet Shouter András Nagy mit dem ehemaligen Extreme Deformity-Basser Csaba Tóth und den beiden Ex-Animosity-Muckern János …
    http://www.laut.de/Sear-Bliss
  • Blossoms

    Blossoms

    Das Rock Revival der 2000er (und somit die Hochzeit von Mando Diao und Arctic Monkeys) mag zuende sein, wirklich totzukriegen sind Vintage-Gitarren und …
    http://www.laut.de/Blossoms
  • Eiffel 65

    Eiffel 65

    Sampler und Sequencer spucken poppige Euro-Dance-Rhythmen aus, in Videoclips treffen Eiffel 65 auf lustige blaue Aliens und in der Freizeit zockt man die …
    http://www.laut.de/Eiffel-65
  • Annette Humpe

    Annette Humpe

    Humpe gründet bereits 1980 in Berlin die Band Ideal, die einen Teil des Repertoires der Neonbabies übernimmt – darunter auch den späteren Erfolgstitel "Blaue …
    http://www.laut.de/Annette-Humpe
  • Bluestaeb

    Bluestaeb

    Mitte der Zehnerjahre scheint die deutschsprachige Produzentenszene an einem vorläufigen Höhepunkt angekommen zu sein, die Kultur ist so vielfältig …
    http://www.laut.de/Bluestaeb
  • Blues Pills

    Blues Pills

    Geschichten aus dem Zeitalter der Globalisierung. Die Blues Pills haben ihren Sitz zwar in Örebro, die Musiker stammen jedoch nur zu einem Viertel aus …
    http://www.laut.de/Blues-Pills
  • Blue

    Blue

    Die eigene Band "Blau" zu nennen, fiele hierzulande wohl nicht mal einer Hinterhof-Punkband ein. In England hatten vier fesche Jungs damit überhaupt …
    http://www.laut.de/Blue
  • Bleu

    Bleu

    Seit 1999 macht das Trio Bleu mit seinem ungewöhnlichen Instrumentarium und seinen ausufernden und Grenzen negierenden Kompositionen bereits auf sich …
    http://www.laut.de/Bleu
  • The King Blues

    The King Blues

    Am Anfang warens nur zwei: Jonathan 'Itch' Fox und sein Kumpel Jamie Jazz gründen 2005 The King Blues als Ska/Reggae-Duo mit ordentlicher Punk-Attitüde.
    http://www.laut.de/The-King-Blues
  • Blaze

    Blaze

    Der Name Blaze Bayley dürfte eigentlich jedem bekannt sein, der etwas mit Metal am Hut hat. Nicht unbedingt aufgrund seiner anfänglichen Tätigkeit …
    http://www.laut.de/Blaze
  • The Blueskins

    The Blueskins

    "Unser Ziel lautet, unsere Musik so vielen Leuten wie möglich nahe zu legen. Wir wollen als die beste Liveband überhaupt gelten, bis wir, na ja, die …
    http://www.laut.de/The-Blueskins
  • Blessed Curse

    Blessed Curse

    Unter dem Namen Atrosity beginnen die Schulfreunde Tyler Satterlee (Gitarre, Vocals) und Derek Bean (Drums) 2001 im heimischen Colfax in Kalifornien damit, …
    http://www.laut.de/Blessed-Curse
  • Blevin Blectum

    Blevin Blectum

    Manchen Leuten liegt das Musikmachen einfach im Blut. Die amerikanische Familie Kelley ist so ein Fall. Der Sohn macht als Kelley Polar mit Releases auf …
    http://www.laut.de/Blevin-Blectum
  • Bluesouthern

    Bluesouthern

    In ihrer Heimat Berlin sind die Damen von Bluesouthern bei Festivals und Kulturveranstaltungen des Öfteren zu hören. Wobei man nicht unbedingt darauf …
    http://www.laut.de/Bluesouthern
  • Bleu Roi

    Bleu Roi

    Bleu Roi ist Musik für die Verlorenen und Gefundenen. Die Schwestern Jennifer und Imogen Jans bilden gemeinsam mit den Brüdern Stefan und Axel Rüst …
    http://www.laut.de/Bleu-Roi
  • Karat

    Karat

    Nimmt man beide Teile des damals gespaltenen Landes zusammen, verkauft sich "Der Blaue Planet" insgesamt über eine Millionen mal.
    http://www.laut.de/Karat
  • Jimi Blue

    Jimi Blue

    Eigentlich heißt er ja Jimi Blue Ochsenknecht. Für seine Musikerkarriere lässt er den Namen des Papas, Uwe Ochsenknecht, allerdings beiseite. Das …
    http://www.laut.de/Jimi-Blue
  • The Blues Brothers

    The Blues Brothers

    "Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben einen vollen Tank, eine halbe Packung Zigaretten, es ist Nacht und wir tragen Sonnenbrillen" stellt Elwood …
    http://www.laut.de/The-Blues-Brothers
  • Smoke Blow

    Smoke Blow

    Jack Letten (Gesang), Greif Hellhammer (Bass), Kentucky (Gitarre), Fabrizio (Drums) und Gerrard the J.R. (Gitarre) aus Schleswig-Holstein bilden Smoke …
    http://www.laut.de/Smoke-Blow
  • Kind Of Blue

    Kind Of Blue

    Sie waren die Überraschung der deutschen Vorausscheidung zum Eurovision Song Contest 2000. Die Hamburger Kind Of Blue konnten mit ihrem melancholischen …
    http://www.laut.de/Kind-Of-Blue
  • Blue Roses

    Blue Roses

    Erst kurz vor der Fertigstellung ihres Longplayer-Debüts "Blue Roses" (2009, XL Recordings) im November 2008 hat sich die im englischen Shipley, Yorkshire …
    http://www.laut.de/Blue-Roses
  • Just Blaze

    Just Blaze

    Just Blazes Drums unterlegen musikalisch die Hip Hop-Jahre nach dem Millennium. Seine Produktionen für das Roc-A-Fella-Camp (und darüber hinaus) etablieren …
    http://www.laut.de/Just-Blaze
  • Blaudzun

    Blaudzun

    Sucht man in den Niederlanden nach einem gefeierten Helden im Bereich Folk, dauert es nicht lange, bis man auf den Namen Blaudzun stößt. Dahinter verbirgt …
    http://www.laut.de/Blaudzun
  • Blueface

    Blueface

    ... und noch ein Rap-Meme: 2018 gehen auf Instagram Videos viral, in denen ein Dude mit blauen Klamotten und einer Benjamin Franklin-Kette neben Videos …
    http://www.laut.de/Blueface
  • Bleached

    Bleached

    Im Februar 2010 steigt die Sängerin Jennifer Clavin bei den Düsterpoppern Cold Cave ein, die mit ihrem Debütalbum "Love Comes Close" im Vorjahr gerade …
    http://www.laut.de/Bleached
  • The Blue Van

    The Blue Van

    The Who, Led Zeppelin und Jimi Hendrix: für die vier dänischen Alternativerocker geht nichts über handgemachte Basics aus den Sechzigern und Siebzigern. Steffen …
    http://www.laut.de/The-Blue-Van
  • Beat 'n Blow

    Beat 'n Blow

    Funk und Soul ohne Gitarre und Bass? Beat 'n Blow machen es vor. Anstelle des klassischen Werkzeuges setzen die Berliner auf Blasinstrumente und kommen …
    http://www.laut.de/Beat-n-Blow
  • Blue Thyme

    Blue Thyme

    Das Knistern von Vinyl ist wohl eines der schönsten Geräusche dieser Welt. Blue Thymes Musik ist wie geschaffen für solche Nostalgiemomente. Gegründet …
    http://www.laut.de/Blue-Thyme
  • Blaak Heat

    Blaak Heat

    Blaak Heat gründen sich in Paris und siedeln später nach Los Angeles um. Ihr Sound klingt nach Naher Osten im Stoner-Mixer mit Tool. Hinter dieser Beschreibung …
    http://www.laut.de/Blaak-Heat
  • Orange Blue

    Orange Blue

    "Diese Musik ist unser Leben", lassen Volcan Baydar (Gesang) und Vince Bahrdt (Piano, Drums) über ihre Songs des Debutalbums "In Love With A Dream" wissen.
    http://www.laut.de/Orange-Blue
  • Bloodbath

    Bloodbath

    Dass sich vor allem in Skandinavien die Musiker mit nur einer Band selten zufrieden geben, ist kein Geheimnis. Oft sind die Projekte stilistisch von den …
    http://www.laut.de/Bloodbath
  • Bluekilla

    Bluekilla

    Wie übersteht man mehr als zwei Jahrzehnte im Geschäft ohne Trennung, ohne Reunion, ohne größere Wechsel im Line-Up und ohne hörbare Einbußen in …
    http://www.laut.de/Bluekilla
  • Kurtis Blow

    Kurtis Blow

    "Clap your hands everybody if you got what it takes, 'cause I'm Kurtis Blow and I want you to know that these are the breaks!" Hip Hop-Head oder Disco-Mäuschen, …
    http://www.laut.de/Kurtis-Blow
  • The Blood Arm

    The Blood Arm

    Die aus L.A. stammenden The Blood Arm werden in der britischen Indie-Szene schon lange als Geheimtipp gehandelt und auch Nathaniel Fregoso, Begründer …
    http://www.laut.de/The-Blood-Arm
  • Bloody Mary

    Bloody Mary

    Als zentralistischer Staat macht Frankreich gerne vergessen, dass auch die Provinzen einiges zu bieten haben. Ganz im Süden Frankreichs bildet sich um …
    http://www.laut.de/Bloody-Mary
  • Bloodwork

    Bloodwork

    Bloodwork ist nicht nur der Name eines von und mit Clint Eastwood inszenierten Films nach der Romanvorlage von Michael Connelly. Auch eine Band aus Paderborn …
    http://www.laut.de/Bloodwork
  • Bad Boys Blue

    Bad Boys Blue

    Geliebt und gefürchtet: die Tanzmusik der achtziger Jahre. Für viele Musikfans bedeuten die Begriffe Euro-Dance und Euro-Disco samt der weiteren Spielart …
    http://www.laut.de/Bad-Boys-Blue
  • Weyes Blood

    Weyes Blood

    "Weyes Blood is for lovers". Verführerisch pointiert die kalifornische Singer- und Songwriterin Natalie Mering auf ihren Online-Profilen die Zielrichtung …
    http://www.laut.de/Weyes-Blood
  • Bleachers

    Bleachers

    Was tun, wenn beim Touren zu viel Freizeit übrig bleibt? Einfach noch eine Band gründen. Während Pop-Mastermind Jack Antonoff aus New Jersey 2013 seine …
    http://www.laut.de/Bleachers
  • Royal Blood

    Royal Blood

    Was steckt eigentlich dahinter, wenn Bands "Ehrlichkeit" im Sound attestiert bekommen? Nicht selten verbirgt sich hinter der Feststellung ein gewisses …
    http://www.laut.de/Royal-Blood
  • Blessed By A Broken Heart

    Blessed By A Broken Heart

    Wenn einem das Herz gebrochen wird, ist das nie eine schöne Sache. Künstler wachsen an solchen Erlebnissen aber meist und nutzen ihre Gefühle, um etwas …
    http://www.laut.de/Blessed-By-A-Broken-Heart
  • Blue Man Group

    Blue Man Group

    Das Performancespektakel der Blue Man Group erfreut sich spätestens seit ihrem Debütalbum "Audio" im Jahr 1999 in den USA größter Beliebtheit. Shows …
    http://www.laut.de/Blue-Man-Group
  • Gory Blister

    Gory Blister

    Schon Anfang der 90er Jahre scheißen ein paar Mailänder darauf, dass in der italienischen Metal-Szene fast nur Power Metal gespielt wird und eifern …
    http://www.laut.de/Gory-Blister
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback