laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Bob Dylan

    Bob Dylan

    Insbesondere die Sprecherin der Nobelpreis-Jury ist äußerst angetan vom lyrischen Output: "Bob Dylan schreibt Poesie fürs Ohr, aber man kann seine Werke …
    http://www.laut.de/Bob-Dylan
  • Jakob Dylan

    Jakob Dylan

    Eine der wenigen Ausnahmen bildet Jakob Dylan. 1969 als viertes Kind von Bob und seiner ersten Frau Sara in New York geboren, wächst er in behüteten Verhältnissen
    http://www.laut.de/Jakob-Dylan
  • Bob Marley

    Bob Marley

    "Ich halte mich für einen Revolutionär, dem niemand hilft, der keine Bestechungen annimmt und der ganz alleine mit seiner Musik kämpft", erzählte Bob Marley …
    http://www.laut.de/Bob-Marley
  • Bob Mould

    Bob Mould

    Doch egal, ob Experimente mit Electronica, Pop-Punk oder als Singer/Songwriter: Bob Mould, Ex-Frontmann von Hüsker Dü und Sugar, ist immer für eine Überraschung …
    http://www.laut.de/Bob-Mould
  • Bob Geldof

    Bob Geldof

    Ich wurde zu einem sozialen Phänomen und werde für immer der Typ von Live Aid bleiben", erzählt Bob Geldof oft über sich selbst in Interviews.
    http://www.laut.de/Bob-Geldof
  • Bob Frank

    Bob Frank

    Zehn Jahre später sorgt sie nur für kurzes Achselzucken. 1944 in Memphis geboren, wächst Bob Frank im Zentrum des frühen Rock'n'Rolls auf, ohne überhaupt
    http://www.laut.de/Bob-Frank
  • Bob Wayne

    Bob Wayne

    bereits mit George Jones und seine beiden Sidekicks Andy Gibson an der Steelguitar (spielte u.a. mit Hank III.) und Donnie Harran an den Drums (war mit Bob
    http://www.laut.de/Bob-Wayne
  • Bob Seger

    Bob Seger

    "Boss für Bodenständige", so die treffende Charakterisierung in der Besprechung von Bob Segers 17. Studioalbum "Ride Out" (2014).
    http://www.laut.de/Bob-Seger
  • Bob Moses

    Bob Moses

    Bob Moses stehen für die elegante Verschmelzung von Deep House und Pop, bei der sich Toms warme Stimme wunderbar in den elektronischen Rahmen einbettet …
    http://www.laut.de/Bob-Moses
  • Old Crow Medicine Show

    Old Crow Medicine Show

    Ketch Secor hatte ihn als Teenager auf der Grundlage eines obskuren Bob Dylan-Bootleg-Snippet mit dem Titel "Rock Me, Mama" geschrieben.
    http://www.laut.de/Old-Crow-Medicine-Show
  • Kaurna Cronin

    Kaurna Cronin

    Als Kind reist er mit den Eltern im Wohnmobil von einem Festival zum nächsten, seine Vorbilder heißen Bob Dylan, Neil Young, Ryan Adams und Paul Kelly.
    http://www.laut.de/Kaurna-Cronin
  • Rayland Baxter

    Rayland Baxter

    Der Sohn des Pedal Steel-Gitarristen Bucky Baxter, der wiederum mit Weltstars wie Bob Dylan und R.E.M. gearbeitet hat, verpackt seine Geschichten vom zwischenmenschlichen
    http://www.laut.de/Rayland-Baxter
  • The Wallflowers

    The Wallflowers

    Zwar schaffen es auch die 2000er-Scheibe "Breach" (mit Elvis Costello) und "Red Letter Days" (2002) in die US-Charts, doch der Hype schwillt ab, zumal Dylan …
    http://www.laut.de/The-Wallflowers
  • L.A. Salami

    L.A. Salami

    Neben Bob Dylan, Neil Young und Leonard Cohen besteht sein größter Einfluss aus den eigenen Erfahrungen auf den Straßen der Welt.
    http://www.laut.de/L.A.-Salami
  • Pete Seeger

    Pete Seeger

    Joan Baez, Peter, Paul & Mary, The Byrds und Bob Dylan singen seine Lieder und verhelfen ihm zu einer neuen Popularität - bis zu jenem Zornanfall 1965, …
    http://www.laut.de/Pete-Seeger
  • The War On Drugs

    The War On Drugs

    Im Songwriting stecken kaum versteckte Tribute an Legenden wie Bruce Springsteen, Tom Petty und Bob Dylan. "Ich bewundere definitiv all diese Leute.
    http://www.laut.de/The-War-On-Drugs
  • The Avett Brothers

    The Avett Brothers

    Vorwiegend Banjo, Klavier und Gitarre, zu denen sich ab 2002 der Kontrabass Bob Crawfords und gelegentlich das Cello John Kwons gesellen.
    http://www.laut.de/The-Avett-Brothers
  • The Byrds

    The Byrds

    Der Folk-Rock tritt mehr in den Hintergrund, so wird bald der Mentor Bob Dylan ausgewechselt und ein Hauch von Indien rückt in ihre Musik; Sitar Klänge …
    http://www.laut.de/The-Byrds
  • Joan Osborne

    Joan Osborne

    Eine Gegebenheit, die sie nachträglich prägt, denn immer wieder covert sie seine Stücke. 2017 erscheint mit "Songs Of Bob Dylan" gar ein ganzes Album mit
    http://www.laut.de/Joan-Osborne
  • Pete Molinari

    Pete Molinari

    Bereits als Kind lauscht er fasziniert den Platten seiner älteren Brüder und ist begeistert von Billie Holliday, Bob Dylan, Johnny Cash, Woody Guthrie, …
    http://www.laut.de/Pete-Molinari
  • The Traveling Wilburys

    The Traveling Wilburys

    Bei den Traveling Wilburys handelt es sich um eine All Star-Band mit den prominenten Mitgliedern George Harrison, Jeff Lynne, Roy Orbison, Bob Dylan und …
    http://www.laut.de/The-Traveling-Wilburys
  • The Band

    The Band

    Frischen Wind erhält die Band durch eine erneute Zusammenarbeit mit Bob Dylan, mit dem 1974 "Planet Waves" und der Livemitschnitt "Before The Flood" entstehen …
    http://www.laut.de/The-Band
  • Dave Stewart

    Dave Stewart

    Diese Ansicht teilt unter zahlreichen anderen auch Songwriter Bob Dylan, der für den Briten daher seit langem nur noch einen Spitznamen parat hält: Captain …
    http://www.laut.de/Dave-Stewart
  • Daniel Lanois

    Daniel Lanois

    Brian Eno, etwa für den David Lynch-Film "Dune", führt zum ersten Engagament für U2 ("The Unforgettable Fire") und Bono empfiehlt in später weiter an Bob …
    http://www.laut.de/Daniel-Lanois
  • Night Moves

    Night Moves

    "Es ist selbst für uns schwierig unseren Sound zu kategorisieren – Bob Dylan, Blind Melon, und Portugal.
    http://www.laut.de/Night-Moves
  • Emmy The Great

    Emmy The Great

    Ihre bittersüßen Texte strotzen nur so vor popkulturellen Referenzen: Bob Dylan, Patti Smith, Jack Bauer, William Blake tauchen auf und wieder ab.
    http://www.laut.de/Emmy-The-Great
  • Ramblin' Jack Elliott

    Ramblin' Jack Elliott

    So, wie Ramblin' Jack seine Technik von Guthrie abgekuckt hat, verfeinert Dylan seinen Auftritt bei Ramblin' Jack – sagen zumindest Fans des weniger bekannten …
    http://www.laut.de/Ramblin-Jack-Elliott
  • Julia A. Noack

    Julia A. Noack

    Genau wie sie ist auch ihre Musik erwachsen geworden, doch man hört die Einflüsse aus ihrer Jugend noch deutlich heraus: etwas Bob Dylan, einen Hauch von …
    http://www.laut.de/Julia-A.-Noack
  • Woody Guthrie

    Woody Guthrie

    Das Bild, das Bob Dylan in seiner Autobiographie "Chronicles Volume One" (2004) von ihm zeichnet, ist nicht gerade aufmunternd.
    http://www.laut.de/Woody-Guthrie
  • Lina Maly

    Lina Maly

    Zu ihren Vorbildern zählen unter anderem Fiona Apple, Peter Gabriel, Queen, Bob Dylan, The Cure, Otis Redding und Franz Schubert.
    http://www.laut.de/Lina-Maly
  • Nina Kinert

    Nina Kinert

    Zu ihren Einflüssen zählt sie Dolly Parton, Emmylou Harris, Johnny Cash, Bob Dylan und Bob Marley. 2004 erscheint in Schweden ihr Debütalbum "Heartbreaktown
    http://www.laut.de/Nina-Kinert
  • Revolver (FR)

    Revolver (FR)

    Eine musikalische Nähe zu Bob Dylan bleibt fast unvermeidlich.
    http://www.laut.de/Revolver-FR
  • Tom Cochrane

    Tom Cochrane

    The Beatles, Otis Redding, Eddie Cochran und Bob Dylan.
    http://www.laut.de/Tom-Cochrane
  • Ida Gard

    Ida Gard

    Darüber hinaus begleitet sie Folkrock-Legende Bob Dylan auf seiner Tour. Im September erscheint Idas zweites Album "Doors".
    http://www.laut.de/Ida-Gard
  • Isaac Gracie

    Isaac Gracie

    Dabei stellen die ganz Großen wie Leonard Cohen, Kurt Cobain und Bob Dylan seine musikalischen Einflüsse dar. 2016 veröffentlicht der Londoner seine erste
    http://www.laut.de/Isaac-Gracie
  • Harper Simon

    Harper Simon

    Für erste Aufnahmen begibt er sich nach Nashville, wo er sich in die Hände von Bob Dylan- und Simon & Garfunkel-Produzent Bob Johnston begibt.
    http://www.laut.de/Harper-Simon
  • Pauline Taylor

    Pauline Taylor

    Bob Dylan trifft auf Aretha Franklin.
    http://www.laut.de/Pauline-Taylor
  • Andrew Collberg

    Andrew Collberg

    Die größten Inspirationsquellen liefern ihm Größen wie The Beatles, The Byrds, The Kinks, Bob Dylan und Neil Young.
    http://www.laut.de/Andrew-Collberg
  • Tallest Man On Earth

    Tallest Man On Earth

    "Es ist ausgenommen schwierig, über den skandinavischen Folksänger The Tallest Man On Earth zu sprechen, ohne die frühen Jahre eines gewissen Bob Dylan …
    http://www.laut.de/Tallest-Man-On-Earth
  • Eleni Mandell

    Eleni Mandell

    Musikalisch lehnt sich Mandell auch auf ihrem dritten Album "Snakebite" bei Vorbildern wie Bob Dylan oder Merle Haggard an, greift den Soul von Ray Charles …
    http://www.laut.de/Eleni-Mandell
  • Fionn Regan

    Fionn Regan

    Das gekonnte Finger-Picking erinnert an den fantastischen Bert Jansch, die Melodik der Songs an Bob Dylan, die Poesie an Nick Drake.
    http://www.laut.de/Fionn-Regan
  • Skint & Demoralised

    Skint & Demoralised

    Aber zu behaupten, dass Leute wie Bob Dylan, Morrissey, Leonard Cohen, Alex Turner, Jarvis Cocker und Billy Bragg nicht auch Poeten seien, ist meiner Meinung …
    http://www.laut.de/Skint-Demoralised
  • Pájaro Sunrise

    Pájaro Sunrise

    Sie schaffen es sogar auf Platz zwei und müssen sich nur Bob Dylan geschlagen geben.
    http://www.laut.de/Pajaro-Sunrise
  • Duncan Townsend

    Duncan Townsend

    Townsend wächst mit den Platten seines Vaters auf: John Lennon, Rolling Stones, Bob Dylan.
    http://www.laut.de/Duncan-Townsend
  • Chaplin

    Chaplin

    Das Album erscheint auf Tapete Records und erinnert an Tom Waits Piano-Spuren oder den rumpelnden Bob Dylan auf Blond On Blonde.
    http://www.laut.de/Chaplin
  • Gordie Tentrees

    Gordie Tentrees

    "Klingt wie ein Album, das auch von Woody Guthrie oder Bob Dylan stammen könnte, wenn sie heutzutage ihre Karriere starten würden", charakterisiert die …
    http://www.laut.de/Gordie-Tentrees
  • Ryan O'Reilly

    Ryan O'Reilly

    Platten von Bob Dylan, Joe Strummer und Gillian Welch. Als Teenager hat er seinen ersten Auftritt bei einem Open Mic-Contest in Toronto.
    http://www.laut.de/Ryan-O-Reilly
  • Loudon Wainwright III

    Loudon Wainwright III

    Wainwright III begeistert sich für die Gitarre und Bob Dylan und zieht nach Abbruch seines Schauspielstudiums nach San Francisco, "wo es auch all die anderen …
    http://www.laut.de/Loudon-Wainwright-III
  • Susanna Wallumrød

    Susanna Wallumrød

    Bob Dylan?
    http://www.laut.de/Susanna-Wallumrd
  • Lasse Matthiesen

    Lasse Matthiesen

    Dass Kritiker in seinen Kompositionen Nick Drake, Bon Iver, Leonard Cohen oder Bob Dylan heraushören, ist ein Zeichen dafür, dass Lasse Matthiessen nicht …
    http://www.laut.de/Lasse-Matthiesen
  • DJ Bobo

    DJ Bobo

    Er ist ein absoluter Medienprofi und hat die Berichterstattung von seiner Hochzeit im Sommer 2001 meistbietend versteigert. Er ist aber auch immer noch …
    http://www.laut.de/DJ-Bobo
  • Bibio

    Bibio

    Bei Mush Records kennt man keine Grenzen, als sie ihren neusten Fang vorstellen: Bibios Stil sei die Antwort auf die Frage, wie sich die Incredible String …
    http://www.laut.de/Bibio
  • George Harrison

    George Harrison

    Mit erneuertem Vertrauen in seine musikalischen Fähigkeiten spielt er mit Lynne, Bob Dylan, Tom Petty und Roy Orbison in der Supergroup Traveling Wilburys …
    http://www.laut.de/George-Harrison
  • Bibiza

    Bibiza

    "Bibiza ist ein Musiker", informieren sie bei Landstreicher Booking minimalistisch über ihren Künstler. "Geboren in Wien, aufgewachsen in Wien." Damit …
    http://www.laut.de/Bibiza
  • Thea Gilmore

    Thea Gilmore

    Aktuelle musikalische Trends spielen im Hause Gilmore keine Rolle, vielmehr wird Thea mit der Musik von Bob Dylan, Joni Mitchell, den Beatles und Joan …
    http://www.laut.de/Thea-Gilmore
  • Warren Zevon

    Warren Zevon

    ., Neil Young, Bob Dylan, Chick Corea und vielen anderen sind es vor allem Coverversionen seiner Lieder von Dwight Yoakam, Stevie Nicks oder Meat Loaf,
    http://www.laut.de/Warren-Zevon
  • Cotton Mather

    Cotton Mather

    Hier liegen auch die musikalischen Wurzeln begraben: die Pilzköpfe, Bob Dylan, aber auch experimentierfreudige Indierocker wie Pavement üben heftigen Einfluss …
    http://www.laut.de/Cotton-Mather
  • Dan Bern

    Dan Bern

    "Bob Dylan war so etwas wie der Dan Bern der sechziger Jahre", antwortete Dan Bern einmal auf die ständig wiederkehrende Frage nach seiner Ähnlichkeit …
    http://www.laut.de/Dan-Bern
  • Vandaveer

    Vandaveer

    Das Debüt "Grace & Speed" (2007) dieser in Washington D.C. ansässigen Band besticht mit minimalistischem Lo Fi-Folk und bringt ihr Vergleiche mit Bob Dylan
    http://www.laut.de/Vandaveer
  • Shelby Lynne

    Shelby Lynne

    "Not Dark Yet" erscheint 2017 und enthält neben Coverversionen von Bob Dylan, Townes Van Zandt, Nick Cave, Killers oder Nirvana auch ein eigenes Stück.
    http://www.laut.de/Shelby-Lynne
  • Amaral

    Amaral

    Somit verwundert es nicht, dass Eva und Juan die Bühne mit Bob Dylan teilen oder gemeinsame Produktionen mit Moby oder Peter Buck (R.E.M.) fahren.
    http://www.laut.de/Amaral
  • Cassia

    Cassia

    Jahrhunderts Bob Dylan oder The Smiths als musikalische Einflüsse nennen, prägte Cassia-Sänger Rob Ellis die Plattensammlung seines Vaters.
    http://www.laut.de/Cassia
  • Phil Vetter

    Phil Vetter

    Die Beatles, Bob Dylan, Paul Simon, Van Morrison, Jeff Buckley und Leonard Cohen gibt Phil Vetter als Haupteinflüsse an.
    http://www.laut.de/Phil-Vetter
  • Carolina Chocolate Drops

    Carolina Chocolate Drops

    Anschließend nimmt sie Bob Dylan in sein Vorprogramm auf. 2011 verlässt Robinson die Band, während Adam Matta (Beatbox) und der Multi-Instrumentalist Hubby
    http://www.laut.de/Carolina-Chocolate-Drops
  • Eric Bibb

    Eric Bibb

    Bibb wächst also in einer musikalischen Familie auf, zu deren Bekannte Pete Seeger und Bob Dylan zählen.
    http://www.laut.de/Eric-Bibb
  • Bobaflex

    Bobaflex

    Pleasant Point in West Virginia ist dem einen oder anderen vielleicht aus dem wirren Richard Gere-Streifen "The Mothman Prophecies" ein Begriff. Daher …
    http://www.laut.de/Bobaflex
  • Bobby Hebb

    Bobby Hebb

    Robert von Hebb ist "Sunny", "Sunny" ist Robert von Hebb. Der amerikanische R&B/Soul-Sänger Bobby Hebb (1938-2010) setzt schon 1966 sein größtes …
    http://www.laut.de/Bobby-Hebb
  • Bobby Bare Jr

    Bobby Bare Jr

    Er trägt einen Namen, der verpflichtet, denn sein Vater Bobby Bare war in den 60er und 70er Jahren einer der erfolgreichsten Country-Sänger. Neben Hits …
    http://www.laut.de/Bobby-Bare-Jr
  • Brett Dennen

    Brett Dennen

    Beeinflusst ist Brett Dennen von Bob Marley ("wegen seiner Melodien"), Bob Dylan ("Ich liebe seine bildhafte Sprache und die Zeitlosigkeit seiner Songs …
    http://www.laut.de/Brett-Dennen
  • Bobby Fuller

    Bobby Fuller

    Was die Themen für Songs angeht, müssen sie wissen, dass wir damals – es war die Zeit vor Bob Dylans großem Durchbruch - mit Texten nicht viel am Hut hatten …
    http://www.laut.de/Bobby-Fuller
  • Bobby Womack

    Bobby Womack

    Soul-Legende Sam Cooke steht Pate für die Karriere des am März 1944 in Cleveland, USA geborenen Bobby Womack. Er ist es, der den jungen Sänger entdeckt: …
    http://www.laut.de/Bobby-Womack
  • Bobby Bazini

    Bobby Bazini

    Stimmlich erinnert Bobby Bazini an den Kollegen Paolo Nutini, denn sein Organ klingt ähnlich rauh und charakterstark. Und das bereits in sehr jungen …
    http://www.laut.de/Bobby-Bazini
  • Bobby Orlando

    Bobby Orlando

    Was Produzent Giorgio Moroder und seine Discoqueen Donna Summer für die frühe Tanzkultur in den 70ern bedeuten, ist der amerikanische Produzent Bobby …
    http://www.laut.de/Bobby-Orlando
  • Bubba Sparxxx

    Bubba Sparxxx

    Man stelle sich mal vor, ein rappender Bauerntölpel aus Kleinkleckersdorf, unterstützt von Produzenten wie Mel Beatz oder DJ Desue, landet mit seinem …
    http://www.laut.de/Bubba-Sparxxx
  • Stolen Babies

    Stolen Babies

    Es waren einmal: ein Mädchen, das oft stolperte und wenig sprach; ein Junge, der zu viel Junkfood aß, aber nie den Mund halten konnte; sein identischer …
    http://www.laut.de/Stolen-Babies
  • The Baboon Show

    The Baboon Show

    Laut Studien sind Menschen in den skandinavischen Ländern weltweit am glücklichsten und genießen schöne Natur, gute Bildung und sichere Sozialsysteme.
    http://www.laut.de/The-Baboon-Show
  • Bobby Shmurda

    Bobby Shmurda

    New York, Geburtsstunde des Hip Hop, Heimat legendärer Emcees von Rakim über Nas zu Fabolous, liegt in den 2010er Jahren raptechnisch darnieder. Die …
    http://www.laut.de/Bobby-Shmurda
  • Madeleine Peyroux

    Madeleine Peyroux

    Für die Platte bildete Peyroux eine eigene Rhythmusgruppe, die sich aus Pianist Patrick Warren (Bob Dylan, Bruce Springsteen), Drummer Brian MacLeod (Leonard …
    http://www.laut.de/Madeleine-Peyroux
  • Tracy Chapman

    Tracy Chapman

    Hörbar beeinflusst vom Folk-Übervater Bob Dylan singt sie ihre sozialkritischen Songs in die große weite Welt hinaus.
    http://www.laut.de/Tracy-Chapman
  • The Tellers

    The Tellers

    Zudem verweisen sie auf Bob Dylan, Violent Femmes, The Clash und Jonathan Richman.
    http://www.laut.de/The-Tellers
  • Jack Penate

    Jack Penate

    Penate beileibe kein weiterer Elvis-Klon - seine musikalischen Einflüsse sind breit gestreut und schöpfen aus so unterschiedlichen Quellen wie Oasis, Bob …
    http://www.laut.de/Jack-Penate
  • William Elliott Whitmore

    William Elliott Whitmore

    Whitmore sieht sich nicht als der neue Bob Dylan oder Ben Harper.
    http://www.laut.de/William-Elliott-Whitmore
  • The Heavy Circles

    The Heavy Circles

    Juli" den Bob Dylan-Klassiker "A Hard Rain’s A-Gonna Fall", trotzdem bleibt es aber verhältnismäßig ruhig um sie.
    http://www.laut.de/The-Heavy-Circles
  • Husky

    Husky

    Das erinnert an die Künstler, die sie hören: Bob Dylan, The Doors, Neil Young, Leonard Cohen, The Beach Boys.
    http://www.laut.de/Husky
  • Scott Matthews

    Scott Matthews

    The Beatles, Bob Dylan, Led Zeppelin und Joe Satriani.
    http://www.laut.de/Scott-Matthews
  • Miles Benjamin Anthony Robinson

    Miles Benjamin Anthony Robinson

    Robinson zählt zu seinen Einflüssen vor allem Bob Dylan und Bruce Springsteen und teilt mit dem Produzenten seines Debüts, Chris Taylor, die Leidenschaft …
    http://www.laut.de/Miles-Benjamin-Anthony-Robinson
  • Ryley Walker

    Ryley Walker

    Eine Anekdote hier ist sicherlich die Analogie zum Debüt von Phil Ochs, einem wie Bob Dylan im Greenwich Village gestarteten Singer/Songwriter.
    http://www.laut.de/Ryley-Walker
  • Alex Behning

    Alex Behning

    "Ich bin geprägt von Musikgrößen wie Bob Dylan, John Lee Hooker oder Van Morrison.
    http://www.laut.de/Alex-Behning
  • Hamilton Leithauser

    Hamilton Leithauser

    Mit seiner bekannten, in Bob Dylan-Nähe angesiedelten Stimme versucht sich Leithauser an einer Aktualisierung der großen Crooner und ihrer Komponisten: …
    http://www.laut.de/Hamilton-Leithauser
  • Emma Elisabeth

    Emma Elisabeth

    Schon früh prägt Emma die Musik: Ihr Vater liebt Bob Dylan und studiert Flamenco-Gitarre, ihre Mutter singt in jungen Jahren in einer Bluesband.
    http://www.laut.de/Emma-Elisabeth
  • Made Out Of Babies

    Made Out Of Babies

    Aus New York City stammt das Quartett, das sich unter dem seltsamen Banner Made Out Of Babies gründet. Brendan Tobin (Gitarre), Cooper (Bass), Matthew …
    http://www.laut.de/Made-Out-Of-Babies
  • Bobby McFerrin

    Bobby McFerrin

    Die achtziger Jahre gelten als Zeitalter des schlechten musikalischen Geschmacks. Doch eine solche grundsätzliche Einschätzung tut jenen Künstlern …
    http://www.laut.de/Bobby-McFerrin
  • Babes In Toyland

    Babes In Toyland

    Über unzählige Breakups und Reunions hinweg bewahren sich die Babes In Toyland seit der Bandgründung 1987 ihren Status: Das Trio gilt bis heute als …
    http://www.laut.de/Babes-In-Toyland
  • Butcher Babies

    Butcher Babies

    Was passiert wohl, wenn zwei ausgesprochen hübsche Mädels sich jeweils ein Mikro greifen, sich die plastik-gestählten Brüste mit ein paar Klebestreifen …
    http://www.laut.de/Butcher-Babies
  • Wolfgang Ambros

    Wolfgang Ambros

    Inzwischen ist er auch in Deutschland bekannt, tourt emsig erfolgreich und nimmt Platten auf. 1978 erscheint sein "verwienertes" Bob Dylan-Album "Wie im
    http://www.laut.de/Wolfgang-Ambros
  • John Prine

    John Prine

    Dylan lobt ihn in einem Interview 2009, das größte Kompliment macht ihm aber wahrscheinlich Roger Waters: "I don't really listen to Radiohead.
    http://www.laut.de/John-Prine
  • BABE

    BABE

    "Eine Band namens BABE aus Berlin", schreiben sie 2022 auf ihrer Homepage. Doch im Grunde stimmt die Sache mit der Band nicht ganz. Denn BABE bilden ein …
    http://www.laut.de/BABE
  • Bobby Valentino

    Bobby Valentino

    Die hörbare Nähe zu Boyz II Men kommt nicht von ungefähr: Tim Kelley und Bob Robinson, die auch für Destiny's Child, Jennifer Lopez, Sisqo, Jodeci, Jagged …
    http://www.laut.de/Bobby-Valentino
  • Backyard Babies

    Backyard Babies

    Nässjö in Schweden, 1987. Anders 'Dregen' Tyrone Svensson (Gitarre), Johan Blomqvist (Bass) und Peder Carlsson (Schlagzeug) gehen alle in dieselbe …
    http://www.laut.de/Backyard-Babies
  • Dave Van Ronk

    Dave Van Ronk

    Als sich Dylan ungefragt Van Ronks Arrangement des Traditionals "House Of The Rising Sun" für sein Debütalbum ausleiht, kühlt die Beziehung ab.
    http://www.laut.de/Dave-Van-Ronk
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback