laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Kanye West

    Kanye West

    West gründet die Kanye West-Stiftung, die Musikproduktionsmittel für Schulen organisiert, um Kinder und Jugendliche zum Lernen zu motivieren.
    http://www.laut.de/Kanye-West
  • Züri West

    Züri West

    Eine Bilderbuchbiographie liefert Züri West für alle politisch engagierten Rock gegen Rechts - Fans. 1984 formierte sich die Crew um Frontmann Kuno Lauener
    http://www.laut.de/Zueri-West
  • Adam West

    Adam West

    Mit ständig wechselnden Besetzungen (Bass, Schlagzeug, ein oder zwei Gitarren) versuchen sich Adam West seitdem an einer Mischung aus Hardrock und Garage-Klängen …
    http://www.laut.de/Adam-West
  • T Bone Burnett

    T Bone Burnett

    Der Mann ist eine lebende Legende. Weniger wegen der Alben unter eigenem Namen als wegen der unzähligen Projekte, an denen er als Musiker und Produzent …
    http://www.laut.de/T-Bone-Burnett
  • Courtney Barnett

    Courtney Barnett

    Mit ihrem regulären Debüt "Sometimes I Sit And Think, And Sometimes I Just Sit" (Marathon, 2015) schließt Courtney Barnett zu den begehrtesten Slackerfrauen …
    http://www.laut.de/Courtney-Barnett
  • Ostinato

    Ostinato

    Christian Mevs Projekte waren schon immer die etwas sperrigen, nicht ganz so glatten und eingängigen Sounds. Seit rund 20 Jahren nun. Im Mai 2001 veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Ostinato
  • Ostinato (USA)

    Ostinato (USA)

    In der Musik steht ein Ostinato für eine sich wiederholende melodische Figur innerhalb eines Stückes. Der organische Bombast-Rock des Dreiers aus den …
    http://www.laut.de/Ostinato-USA
  • Ostkreutz

    Ostkreutz

    durch - seitdem ist alles anders", antwortet Sänger Maximum der Band Ostkreutz auf die Frage, wie es zu der Idee kam, diese doch sehr eigenwillige Ska-Ost-Rock-Band …
    http://www.laut.de/Ostkreutz
  • Ostbahn-Kurti

    Ostbahn-Kurti

    Jahre, nein Jahrzehnte vor legendenbildenden Popacts wie Die Antwoord oder Trail Of Dead ist Kurt Ostbahn. Schon in den 1970ern erfindet der österreichische …
    http://www.laut.de/Ostbahn-Kurti
  • Ostzonen Suppenwürfel Machen Krebs

    Ostzonen Suppenwürfel Machen Krebs

    Am 24.6. erscheint in Deutschland erstmals die Bildzeitung. Keine zwei Monate später, am 2. August 1952, lautet die Schlagzeile "Ostzonen-Suppenwürfel …
    http://www.laut.de/Ostzonen-Suppenwuerfel-Machen-Krebs
  • Ostberlin Androgyn

    Ostberlin Androgyn

    Hier finden Kanye Ost und Gregor Easy, die schon ihre Kindheit in Berliner Plattenbausiedlungen verbrachten, also endlich die Heimat für ihr linkspolitisches …
    http://www.laut.de/Ostberlin-Androgyn
  • Declan Welsh And The Decadent West

    Declan Welsh And The Decadent West

    Hoch oben im Norden des Kontinents, wo sich alljährlich die Celtics und die Rangers duellieren, begeistern Declan Welsh And The Decadent West ihre Fans …
    http://www.laut.de/Declan-Welsh-And-The-Decadent-West
  • Wolf Biermann

    Wolf Biermann

    Fritz Pleitgen, zu dieser Zeit ARD-Korrespondent in Moskau und kurz danach in Ost-Berlin, analysiert den Vorgang in einem gleichnamigen Buch 2001 rückblickend …
    http://www.laut.de/Wolf-Biermann
  • Kitaro

    Kitaro

    Beseelt von der Idee, Ost und West kulturell zu vereinen, reist er Anfang der 70er Jahre mit der "Far East Family Band" nach und durch Europa.
    http://www.laut.de/Kitaro
  • Alina Simone

    Alina Simone

    Ihre rohe, kraftvolle Stimme kommt aus der Tiefe des Raums, pendelt irgendwo zwischen erster und zweiter Welt, Ost und West, Cat Power und PJ Harvey.
    http://www.laut.de/Alina-Simone
  • Raury

    Raury

    In Anlehnung an den unverhohlen größenwahnsinnigen Cinemascope-Klang eines Kanye West setzt der Sänger zu gleichen Teilen auf symphonische Elemente, Slash-Hardrock-Gitarren …
    http://www.laut.de/Raury
  • Dead Western

    Dead Western

    Troy Mighty nennt sich der in Kalifornien beheimatete Musiker hinter dem musikalischen Projekt Dead Western, das klingt wie schaurig-schöne Musik gewordene …
    http://www.laut.de/Dead-Western
  • Westside Gunn

    Westside Gunn

    Buffalo, ganz im Westen des Bundesstaats New York an der Grenze zu Kanada gelegen, ist vielen vor allem ein Begriff, wenn es um Kriminalitätsraten, Gewalt …
    http://www.laut.de/Westside-Gunn
  • Westernhagen

    Westernhagen

    "Für Dicke gibt's nichts anzuziehn, Dicke sind zu dick zum fliehn": So gemein darf nur einer sein, der auch seine eigenen Schwächen schonungslos eingesteht.
    http://www.laut.de/Westernhagen
  • No I.D.

    No I.D.

    Die große Hip Hop-Bewegung zieht jedoch orkanartig, von Ost nach West und wieder zurück, lange Zeit an der Handelsstadt vorbei.
    http://www.laut.de/No-I.D.
  • Westbam

    Westbam

    DJ WestBam, alias Westfalia Bambaata, alias Maximilian Lenz gilt neben Sven Väth als der kreative Kopf der teutonischen "Raving Society". Genauer gesagt …
    http://www.laut.de/Westbam
  • Beatplanet

    Beatplanet

    Während sich die Jugend in Ost und West noch an den schönen Weisen des Debüts erfreut, gehen die Arbeiten am Nachfolger bereits mit Hochdruck voran.
    http://www.laut.de/Beatplanet
  • Matthias Tanzmann

    Matthias Tanzmann

    Die befreiende Energie von Techno schätzt man in Ost und West gleichermaßen.
    http://www.laut.de/Matthias-Tanzmann
  • Underdog Cru

    Underdog Cru

    Die Hip Hop-Kultur beherrscht vor allem ehemals bundesdeutsche Großstädte wie München, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart oder (West-)Berlin.
    http://www.laut.de/Underdog-Cru
  • Westlife

    Westlife

    Zwei Umkleideräume pro Hintern könnten noch ein Ziel sein - sonst haben Westlife fast alles erreicht. Die smarten Boys aus Irland legten bereits sechzehn …
    http://www.laut.de/Westlife
  • Wasteland

    Wasteland

    Ende 1994 haben die Wolfsburger Stephan Kern (g), Tobias Kramer (g), Frank Neugebauer (b) und Frank Gottschalk (dr) die Schnauze voll von ihren bisherigen …
    http://www.laut.de/Wasteland
  • Hämatom

    Hämatom

    Im August 2023 stirbt Bassist und Gründungsmitglied Peter 'West' Haag nach kurzer, schwerer Krankheit, in der Folge sagen Hämatom erst mal alle weiteren …
    http://www.laut.de/Haematom
  • The Bones

    The Bones

    Das erscheint im Herbst 2007 unter dem Titel "Burnout Boulevard", beim Konzert mit den V8 Wankers im Frankfurter Nachtleben geben sie schon einen kurzen …
    http://www.laut.de/The-Bones
  • Visigoth

    Visigoth

    Chr. zogen die Visigothen von Ost nach West durch nahezu das komplette Römische Reich und hatten in der Schlacht bei Adrianopel (heute die türkische Stadt
    http://www.laut.de/Visigoth
  • Wasted Shells

    Wasted Shells

    Schweden und Metal, das passt einfach. In Flames, Meshuggah, Opeth, At The Gates, Candlemass, Amon Amarth - die Liste an bedeutenden Bands ist schier …
    http://www.laut.de/Wasted-Shells
  • C418

    C418

    Amanaguchi in Ehren des Scott Pilgrim-Universums. 2025 stellt er mit dem Spiel Wanderstop ein großes Herzensprojekt fertig, in dem er Themen wie ADHS und Burnout
    http://www.laut.de/C418
  • Municipal Waste

    Municipal Waste

    Aus Richmond, Virginia kommt ein Quartett, das sich musikalisch in den 80ern beheimatet ist und fröhlich Einflüsse von D.R.I., Nuclear Assault, Anthrax …
    http://www.laut.de/Municipal-Waste
  • Empty Yard Experiment

    Empty Yard Experiment

    So geben sich West und Ost. Nord und Süd gern die Klinke in die Hand, um gleich darauf unentwirrbar aneinander kleben zu bleiben.
    http://www.laut.de/Empty-Yard-Experiment
  • Stabbing Westward

    Stabbing Westward

    Mitte der 80er treffen Sänger Christopher Hall und Keyboarder Walter Flakus an der Western Illinois University zum ersten Mal aufeinander und verstehen …
    http://www.laut.de/Stabbing-Westward
  • Westberlin Maskulin

    Westberlin Maskulin

    Westberlin Maskulin – ein Name wie in Stein gemeißelt. Konventionen und Anstand gelten nicht, wenn Männer unter sich sind. Hier wird rumgehurt, beleidigt, …
    http://www.laut.de/Westberlin-Maskulin
  • Waste Of Space Orchestra

    Waste Of Space Orchestra

    Dark Buddha Rising und Oranssi Pazuzu gehören ohne Zweifel über ihre finnischen Landesgrenzen hinaus zu den aufregendsten Psychedelic-Metal-Bands der …
    http://www.laut.de/Waste-Of-Space-Orchestra
  • Peter Schilling

    Peter Schilling

    Nach zahllosen Fernsehauftritten, Jetlag und den Bemühungen, international noch einmal Fuß zu fassen, erkrankt Schilling 1989 am Burnout-Syndrom.
    http://www.laut.de/Peter-Schilling
  • Andrea Berg

    Andrea Berg

    Im Juni 2008 erhält sie den Springer-Preis "Bild-Osgar" mit der Begründung, sie habe sich um das Zusammenwachsen von Ost- und West-Deutschland verdient …
    http://www.laut.de/Andrea-Berg
  • The Hu

    The Hu

    Im Hunnu Rock trifft Ost auf West, Alt auf Neu und Tradition auf Moderne" 2019 ergattern The Hu einen weltweiten Deal mit Eleven Seven Records (Five Finger …
    http://www.laut.de/The-Hu
  • Who Killed Bruce Lee

    Who Killed Bruce Lee

    Who Killed Bruce Lee sind sowas von angekommen und haben im Handumdrehen eine komplexe Brücke zwischen Ost und West gezimmert.
    http://www.laut.de/Who-Killed-Bruce-Lee
  • Hamilton Leithauser

    Hamilton Leithauser

    So hört sich ein Burnout an.
    http://www.laut.de/Hamilton-Leithauser
  • Perel

    Perel

    In ihrer Kindheit nach dem Mauerfall saugt sie Einflüsse aus Ost und West gleichermaßen auf, wie sie der Groove verrät: "Ich bin zwar in der ehemaligen …
    http://www.laut.de/Perel
  • Karotte

    Karotte

    Plattenspielen und ein Mischpult daheim, und auch die ersten Residencies lassen nicht lange auf sich warten. 1994 gehört er zum festen DJ-Stamm im Aufschwung Ost
    http://www.laut.de/Karotte
  • City

    City

    Als City Band Berlin von Fritz Puppel (Gitarre) und Klaus Selmke (Schlagzeug) in Ost-Berlin gegründet, absolvieren sie einige Gigs mit Coverversionen ( …
    http://www.laut.de/City
  • Bebe & Louis Barron

    Bebe & Louis Barron

    "Forbidden Planet" sollte dem damals vom Ost-West-Konflikt geprägten Science-Fiction-Film eine progressiv optimistische Note verleihen.
    http://www.laut.de/Bebe-Louis-Barron
  • The Carburetors

    The Carburetors

    Das zu "Burnout" gedrehte Video flimmert so oft über norwegische Bildschirme, dass es bald den zweiten Platz der meistgespielten Videos einnimmt.
    http://www.laut.de/The-Carburetors
  • Swutscher

    Swutscher

    Mit Songs wie "Im Westen", "V Mann Im Blaumann" oder "Burnout Boogie" gelingt der Spagat aus Kneipenromantik und Sozialkritik.
    http://www.laut.de/Swutscher
  • The Magnetic Fields

    The Magnetic Fields

    Berlin spazieren oder hält mit seinen Seitenprojekten The 6ths, The Gothic Archies und den Future Bible Heroes oder als Solo-Artist ("Pieces Of April", OST …
    http://www.laut.de/The-Magnetic-Fields
  • Geto Boys

    Geto Boys

    Das Label, das J Prince 1986 gründet, avanciert zu dem, das Ruthless Records für die West- und Def Jam für die Eastcoast bedeutet: Szene-Stütze und Vermarktungsmotor …
    http://www.laut.de/Geto-Boys
  • Goldfinger

    Goldfinger

    Teen Movie", "The Waterboy", "Kingpin"), "Superman" und "Spokesman" werden als Maintracks von Videospielen wie Nintendo 64, Tony Hawk Pro Skater und Burnout …
    http://www.laut.de/Goldfinger
  • Porridge Radio

    Porridge Radio

    Im Folgejahr kämpft Sängerin Margolin mit Burnout-Symptomen - die Band tourte so exzessiv wie nie zuvor, hinzu kommt eine zerbrochene Beziehung.
    http://www.laut.de/Porridge-Radio
  • Notorious B.I.G.

    Notorious B.I.G.

    Mit "Ready To Die" dreht er allerdings den Scheinwerfer zurück von der West- auf die East-Coast, beschert der Ostküste das erste auch kommerziell richtig …
    http://www.laut.de/Notorious-B.I.G.
  • Janka

    Janka

    haben (Kai Gabriel wird Bassist bei Robert Stadlobers Gary) wird Blobkanal nach insgesamt ungefähr fünfzig Konzerten Geschichte – wegen musikalischem Burnout …
    http://www.laut.de/Janka
  • Taby Pilgrim

    Taby Pilgrim

    "Meine Eltern, weil die beide mit ihrer eigenen Kunst so gekämpft haben mit dekadenlangen Absagen und Burnout", erzählt Taby Pilgrim dem Musikexpress, …
    http://www.laut.de/Taby-Pilgrim
  • Bo Flower

    Bo Flower

    Es kommt zu Sampler- und Mixtapebeiträgen, die Single "Burnout" läuft sogar auf Viva, und 2001 darf das Trio das Splash!
    http://www.laut.de/Bo-Flower
  • Udo Lindenberg

    Udo Lindenberg

    seine Versuche, mit dem Sozialismus ins Gespräch zu kommen, heute anachronistisch wirken, hat sich Udo Lindenberg doch um die Verständigung zwischen Ost …
    http://www.laut.de/Udo-Lindenberg
  • Hammer & Zirkel

    Hammer & Zirkel

    Mit Joe Rillas Label Plattenbau Ost kommt das Duo etwa 2006 in Kontakt: Nach langem Ringen hat man ein Mixtape fertig gestellt, Rilla soll es mischen und …
    http://www.laut.de/Hammer-Zirkel
  • zZz

    zZz

    Im Frühjahr und Sommer 2005 nehmen zZz endgültig Ost- und Westküste der Vereinigten Staaten ein, und mit dem Kleinlabel Howler Records findet sich auch …
    http://www.laut.de/zZz
  • Nick Page

    Nick Page

    Nik Page wächst als Einzelkind in einem Vorort von Ost-Berlin auf.
    http://www.laut.de/Nick-Page
  • Don Henley

    Don Henley

    Was kann man in einem kleinen verpennten Nest wie Gilmer in Ost-Texas schon auf die Beine stellen?
    http://www.laut.de/Don-Henley
  • Grom

    Grom

    Im "Ultraschall", einem Club im Münchener Kunstpark Ost, gehört Grinser zu den Residents. Kuhns und Horwarths Wege kreuzen sich in Berlin.
    http://www.laut.de/Grom
  • Georgie James

    Georgie James

    Die tingelt zu diesem Zeitpunkt durch kleinere Venues an Ost- und Westküste.
    http://www.laut.de/Georgie-James
  • Caput

    Caput

    Fasziniert vom Hip Hop-Krieg zwischen Ost- und Westküste und voller Verehrung für Shakur, studiert Duman fortan sämtliche Lyrics der Gangstarap-Legende …
    http://www.laut.de/Caput
  • Bilderbuch

    Bilderbuch

    Der Hip Hop-Drummer Philipp Scheibl ersetzt ein Jahr zuvor Andreas Födinger, der Rest der Band hört auf einmal Kanye West statt The Strokes.
    http://www.laut.de/Bilderbuch
  • James Last

    James Last

    englische Fans reisen dem Mann ins Ausland nach, jener revanchiert sich mit zweieinhalbstündigen Konzerten. 1987 spielt Last erstmals in Gera, Cottbus und Ost-Berlin
    http://www.laut.de/James-Last
  • Element Of Crime

    Element Of Crime

    Element Of Crime werden bald so populär, dass sie sogar in der Zionskirche in Ost-Berlin auftreten. Natürlich ohne offizielle Erlaubnis.
    http://www.laut.de/Element-Of-Crime
  • Letzte Instanz

    Letzte Instanz

    Mit der sakralen Scheibe im Gepäck, begibt sich die gemischte Ost/West-Combo erneut erfolgreich auf Tour.
    http://www.laut.de/Letzte-Instanz
  • Fischer-Z

    Fischer-Z

    und gibt im Frühjahr 2017 erst vier und im Herbst weitere 15 Konzerte, davon natürlich auch zwei in Berlin, der Stadt, deren Kulturszene und Teilung in Ost …
    http://www.laut.de/Fischer-Z
  • Foster The People

    Foster The People

    Um Burnout und erzwungene Ergebnisse zu vermeiden, nimmt die Gruppe sich daraufhin eine bewusste Auszeit: Erst 2014 veröffentlichen sie mit "Supermodel …
    http://www.laut.de/Foster-The-People
  • Gary

    Gary

    Ab und an trifft man ihn auch bei politischen Einsätzen von Christoph Schlingensief oder einfach in seinem Hamburger Lieblingsplattenladen "Burnout Records …
    http://www.laut.de/Gary
  • Heilung

    Heilung

    Die Tour ab Frühjahr 2025 soll dann für längere Zeit die letzte sein: Man stünde kurz vor einem Burnout und müsse sich erholen, teilen die Schaman:innen …
    http://www.laut.de/Heilung
  • Norman Nodge

    Norman Nodge

    Norman Noczinski wächst in Ost-Berlin auf. Dort ist er zwar von musikalischen Entwicklungen im Westen abgeschnitten, allerdings nicht komplett.
    http://www.laut.de/Norman-Nodge
  • Mortis

    Mortis

    Geboren im Südharz an der Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland, umzingelt von bescheidenen Perspektiven in der Provinz, flieht Mortis als Jugendlicher …
    http://www.laut.de/Mortis
  • Sinch

    Sinch

    Der erste Song "The Silent Acquisition Of Millions" landet prompt auf dem OST zum Film Ginger Snaps und auch auf dem Roadrunner Sampler 2001.
    http://www.laut.de/Sinch
  • J.J. Liefers

    J.J. Liefers

    Er schließt eine handwerkliche Lehre ab und besucht ab 1983 die renommierte Ernst Busch-Schauspielschule in Ost-Berlin.
    http://www.laut.de/J.J.-Liefers
  • Nik Page

    Nik Page

    Nik Page wächst als Einzelkind in einem Vorort von Ost-Berlin auf.
    http://www.laut.de/Nik-Page
  • Nichtseattle

    Nichtseattle

    Katharina Kollmann wird im Jahr 1985 in Ost-Berlin geboren und ist eine Singer-Songwriterin, die unter den Künstlernamen Lake Felix und Nichtseattle bekannt …
    http://www.laut.de/Nichtseattle
  • Finch Asozial

    Finch Asozial

    Er kommt nach eigener Aussage zwar schon mit Rap in Kontakt, feiert die Aggro Berlin-Zeit und besonders Eko Fresh, liebt aber eigentlich Schlager und Ost-Rock …
    http://www.laut.de/Finch-Asozial
  • Haudegen

    Haudegen

    Die beiden Jugendfreunde gehen schon seit 1983 gemeinsam durch Dick, Dünn und den Ost-Berliner Stadtbezirk Marzahn.
    http://www.laut.de/Haudegen
  • Howe Gelb

    Howe Gelb

    angehängt. 1956 in Pennsylvania geboren, zieht er in den 1970er Jahren nach Tucson, Arizona, wo er 1980 mit Gitarrist Rainer Ptacek, einem gebürtigen Ost-Berliner
    http://www.laut.de/Howe-Gelb
  • Neal Casal

    Neal Casal

    Folgende Alben sind inspiriert vom Umzug von der Ost- an die Westküste, einer langwierigen Scheidung, Drogenexperimenten und Todesfällen.
    http://www.laut.de/Neal-Casal
  • Hollenthon

    Hollenthon

    Martin nicht davon abhält, an einem weiteren Hollenthon-Album zu basteln und nebenher noch mit Silenus von Summoning ein weiteres Projekt namens Kreuzweg Ost …
    http://www.laut.de/Hollenthon
  • Katie Melua

    Katie Melua

    Gemeinsam mit dem Gori Frauenchor schlägt Katie Melua auf dem siebten Studioalbum "In Winter" 2016 eine musikalische Brücke zwischen Ost und West.
    http://www.laut.de/Katie-Melua
  • Bibi Bourelly

    Bibi Bourelly

    West ist neugierig und platziert Bourelly in eine Studiokabine - der Song "Higher" entsteht, der wie "Bitch Better Have My Money" letztlich über West auf …
    http://www.laut.de/Bibi-Bourelly
  • Cockney Rejects

    Cockney Rejects

    Der Londoner Fußballclub West Ham United ist weit über Großbritannien hinaus für seine lebhafte Hooligan-Szene bekannt, mancherorts auch eher berüchtigt …
    http://www.laut.de/Cockney-Rejects
  • Young People

    Young People

    Anfangs pendelt sie noch zwischen Ost- und Westküste bis schließlich die beiden männlichen Young People ebenfalls nach New York ziehen.
    http://www.laut.de/Young-People
  • Boundzound

    Boundzound

    Demba erblickt 1972 in Buch, einem Ortsteil im Nord-Ost-Berliner Bezirk Pankow, das Licht der Welt.
    http://www.laut.de/Boundzound
  • Turnstile

    Turnstile

    Im Zuge des Debüts spielen Turnstile umfangreiche Touren an der Ost- und Westküste Amerikas zusammen mit Superheaven und New Found Glory.
    http://www.laut.de/Turnstile
  • Summoning

    Summoning

    Daneben spielt er bei Kreuzweg Ost und vorübergehend auch bei Die Verbannten Kinder Evas, ein Projekt von Kollege Protector. Zwar liegen im 21.
    http://www.laut.de/Summoning
  • Ben Zucker

    Ben Zucker

    Geboren in Uckermünde lebt er mit seinen Eltern in Ost-Berlin, bis die Zuckers kurz vor dem Mauerfall in den Westen flieht.
    http://www.laut.de/Ben-Zucker
  • The Throne

    The Throne

    Im Gegensatz zu Sean Price, Guilty Simpson und Black Milk, die satte zwei Jahre an ihrem gemeinsamen Ei Random Axe herum brüten, schießen Kanye West und …
    http://www.laut.de/The-Throne
  • Big Sean

    Big Sean

    In den Nullerjahren prägen in erster Linie Szene-Größen wie Eminem, 50 Cent oder Kanye West die Titelkämpfe im Rap-Genre.
    http://www.laut.de/Big-Sean
  • Estelle

    Estelle

    erste Single des zweiten Albums "Shine" legt dafür einen respektablen Grundstein: "American Boy" groovt mit Unterstützung von Jedermanns Liebling Kanye West …
    http://www.laut.de/Estelle
  • Joe Rilla

    Joe Rilla

    Besonders letzterer läuft, um den Ost-Kids die dramatischen Zustände in der westlichen Welt warnend vor Augen zu führen, im DDR-Fernsehen rauf und runter …
    http://www.laut.de/Joe-Rilla
  • DJ Tomcraft

    DJ Tomcraft

    Im Münchner Kunstpark Ost ist er Resident-DJ, bei Mayday und Loveparade ohnehin Stammgast an den Turntables.
    http://www.laut.de/DJ-Tomcraft
  • Kreidler

    Kreidler

    Für den Soundtrack von Alexandra Sells Film "Durchfahrtsland Ost" steuern Kreidler 2005 ungefähr 40 Minuten Musik bei.
    http://www.laut.de/Kreidler
  • Daz

    Daz

    Dogg Pound Gangstaz. 1995 erscheint ihr erstes Album "Dogg Food", das mehrfachen Platinstatus erreicht und damit zu einem der erfolgreichsten Alben des West
    http://www.laut.de/Daz
  • Warren G

    Warren G

    Meint er damit etwa, dass die Entspanntheit der West Coast Musik, die wir spätestens seit den Beach Boys in voller Breitseite genießen dürfen, mal wieder …
    http://www.laut.de/Warren-G
  • Peter Perrett

    Peter Perrett

    "How The West Was Won", gemeinsam mit seinen beiden Söhnen und Produzent Chris Kimsey aufgenommen, ist nicht weniger als Leitfaden, um auch in düstersten …
    http://www.laut.de/Peter-Perrett
  • Natacha Atlas

    Natacha Atlas

    Mit "Ana Hina, welches der westlichen Öffentlichkeit zeigt, dass arabische Künstler verschiedene Musik, Ost und West, schon viel länger miteinander verschmolzen …
    http://www.laut.de/Natacha-Atlas
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback