laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Europe

    Europe

    Dezember 1999 tun sich Europe tatsächlich für einen Abend zusammen, um ihren Hit zur Jahrtausendwende noch einmal live zu spielen. 2003 ist es schließlich
    http://www.laut.de/Europe
  • Raye

    Raye

    Im Magazin Nylon erzählt Raye, ihre Mutter habe beim englischen NHS, dem staatlichen Gesundheitswesen ihr Geld verdient, ihr Vater sei für Versicherungen …
    http://www.laut.de/Raye
  • RedOne

    RedOne

    Die schwedischen musikalischen Exporte Europe, ABBA und Roxette prägen seine Jugend derart nachhaltig, dass er sich im Alter von 19 Jahren dazu entschließt …
    http://www.laut.de/RedOne
  • Newcleus

    Newcleus

    Auch die Wurzeln des DJ-Kollektivs Jam-On Productions reichen bis in die Geburtsphase von Hip Hop zurück. 1977 gründen Ben "Cozmo D" Cenac, seine Cousine
    http://www.laut.de/Newcleus
  • The Royal We

    The Royal We

    The Royal We ist ursprünglich ein Soloprojekt von Dylan Kennedy, seines Zeichens ehemaliger Basser von Scumbucket. 1999 verlässt der Brite seine Band …
    http://www.laut.de/The-Royal-We
  • Rue Royale

    Rue Royale

    Es spielt eigentlich keine Rolle, ob man Rue Royale lieber als besonderes Ehepaar oder als außergewöhnlich besetzte Band betrachtet. Fest steht, dass …
    http://www.laut.de/Rue-Royale
  • Mint Royale

    Mint Royale

    Elektronische Tanzmusik, die sich nicht vor anderen Genres, Live-Einflüssen und Vocals scheut, hat in Großbritannien eine gute Tradition. Beispielsweise …
    http://www.laut.de/Mint-Royale
  • Royal Bangs

    Royal Bangs

    Sänger Ryan Schaefer, Schlagzeuger Chris Rusk und Gitarrist Sam Stratton machen bereits seit ihren High School-Tagen Musik. Gemeinsam gründen sie die …
    http://www.laut.de/Royal-Bangs
  • Royal Blood

    Royal Blood

    Was steckt eigentlich dahinter, wenn Bands "Ehrlichkeit" im Sound attestiert bekommen? Nicht selten verbirgt sich hinter der Feststellung ein gewisses …
    http://www.laut.de/Royal-Blood
  • Cirque Royal

    Cirque Royal

    Sie kommen aus Konstanz, sie kommen in Frieden und sie suchen stets die Auseinandersetzung mit existenzialistischen Grunderfahrungen in der postglobalisierten …
    http://www.laut.de/Cirque-Royal
  • US 5

    US 5

    Die finale Konstellation besteht nun also aus Christoph "Chris" Watrin (D), Izzy Galegos (USA), Jay Khan (GB), Michael "Mikel" Johnson(D) und Christopher …
    http://www.laut.de/US-5
  • Black Country Communion

    Black Country Communion

    Auch Bluesrock-Gitarrist Bonamassa war schon ein paar Mal um den Block, spielte mit Clapton und zählt unter der Sechssaiter-Gemeinde sowieso als legitimer …
    http://www.laut.de/Black-Country-Communion
  • Grande Royale

    Grande Royale

    Als sich die beiden Gitarristen Gustav Wremer und Andreas Jena gemeinsam mit Drummer Marcus Kveldstad, Basser Calle Ljungström und Sänger Hampus Steenberg …
    http://www.laut.de/Grande-Royale
  • Industri Royal

    Industri Royal

    "Sich kleiden wie Dandys, abrocken wie Punks", so das Motto von Industri Royal. Die Schweden geben sich gerne etwas großkotzig – gute Musik allein …
    http://www.laut.de/Industri-Royal
  • Royal Republic

    Royal Republic

    Schön die Haare mit Pomade nach hinten klatschen, Lederjacke übers Feinripp-Unterhemd und Kippe in den Mundwinkel klemmen. Wer so aussieht, hat die …
    http://www.laut.de/Royal-Republic
  • Dee Nasty

    Dee Nasty

    Ab 1985 veranstaltet er in den Vorstädten von Paris regelmäßige Block-Parties, amtliche Jams inklusive Tänzern, Graffitikünstlern, Beatboxern ... wie sich
    http://www.laut.de/Dee-Nasty
  • The Chemical Brothers

    The Chemical Brothers

    Der Abräumer des zweiten Albums ist dennoch das unter Hip Hop-Druck knarzende "Block Rockin' Beats" (zweite UK-Nummer Eins), das mit einem Sample des Philadelphia-Rappers …
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers
  • Jennifer Lopez

    Jennifer Lopez

    Eine Zeitlang wartet man auf die Heirat mit Schauspielerkollegen Ben Affleck, der ihr im Video "Jenny From The Block" sogar den millionenschweren Po krault …
    http://www.laut.de/Jennifer-Lopez
  • Alles Ist Die Sekte (A.I.D.S.)

    Alles Ist Die Sekte (A.I.D.S.)

    Kompromisslos wie eh und je, dennoch nicht zuletzt durch den Bombentrack "Mein Block" sehr erfolgreich.
    http://www.laut.de/Alles-Ist-Die-Sekte-A.I.D.S.
  • Hecklah & Coch

    Hecklah & Coch

    "Mein Block, mein Block, nicht der Block von Blumentopf und Hecklah & Coch" eröffnet Sido von der Sekte Anfang 2004 seinen Chartbreaker und wirbt damit …
    http://www.laut.de/Hecklah-Coch
  • Block McCloud

    Block McCloud

    Lange vor der Solo-Rap-Karriere als Block McCloud hat Ismael Diaz Jr. schon seinen Spitznamen weg: Captain Hook nennt man ihn.
    http://www.laut.de/Block-McCloud
  • Wargirl

    Wargirl

    Den Bass legt Wignall in die fähigen Hände von Tamara Raye.
    http://www.laut.de/Wargirl
  • Backstreet Boys

    Backstreet Boys

    Alles beginnt im Frühjahr 1992, als die New Kids On The Block den Boygroup-Kosmos regieren und Take That noch ganz am Anfang ihrer Karriere stehen: Howard …
    http://www.laut.de/Backstreet-Boys
  • Zwang

    Zwang

    Seine Berlinhymne "Bist Du Auch Ein Berliner" ist darüber hinaus auf "41 Karat", der Compilation zur VIVA-Serie "Unser Block", zu hören.
    http://www.laut.de/Zwang
  • Umme Block

    Umme Block

    einsetzen, wie es in unseren Ohren erst mal falsch klingt", so skizziert Keyboarderin Klara den Jam-Session-Charakter, der sich in der Arbeit von Umme Block …
    http://www.laut.de/Umme-Block
  • White Denim

    White Denim

    Kurz nach der Show kommt es zum intensiven Austausch zwischen dem Peach Train-Bassisten Steve Terebecki und den drei Parque Touch-Mitgliedern Josh Block …
    http://www.laut.de/White-Denim
  • Joey Tempest

    Joey Tempest

    typischer schwedischer Teenager", heißt es mit einem Anflug von Selbstironie auf der offiziellen Seite des blond gefärbten Sängers. 1982 gewinnt er mit Europe
    http://www.laut.de/Joey-Tempest
  • The Lox

    The Lox

    Zur gleichen Zeit gibt sich das Trio einen neuen Namen und firmiert fortan als D-Block. Gemeinsam tritt man jedenfalls nur noch spärlich auf.
    http://www.laut.de/The-Lox
  • Brazen Abbot

    Brazen Abbot

    Kotzev, der für "Live And Learn" sämtliche Gitarren, Keyboards und Geigen einspielt, stehen mit Ian Haughland (dr) und Mic Michaeli (keys) zwei ehemalige Europe …
    http://www.laut.de/Brazen-Abbot
  • Dead Prez

    Dead Prez

    Die zeigt sich beispielsweise bei "Dave Chappelle's Block Party", im Rahmen der Dokumentation "Dead Prez: It's Bigger Than Hip Hop" oder auch am Valentinstag …
    http://www.laut.de/Dead-Prez
  • Shadow030

    Shadow030

    Möglicherweise unbewusst paraphrasiert Shadow030 beim Kiezspaziergang mit Rap.de Sidos "Strassenjunge": "Ich bin kein Gangster, ich bin einfach ein Junge aus dem Block
    http://www.laut.de/Shadow030
  • Jean & Solé

    Jean & Solé

    In ihrem gemeinsamen Podcast mit Falk Schacht nennt sie "New Kids On The Block" "langweilig und peinlich".
    http://www.laut.de/Jean-Sole
  • Haze

    Haze

    Nicht, dass er zuvor untätig gewesen wäre: Auf die Mixtapes "Blues Ausm Block" und "Karlsruher Schule", die ihn erstmals über die badischen Grenzen hinaus …
    http://www.laut.de/Haze
  • Quit Your Dayjob

    Quit Your Dayjob

    eine absurde Mischung aus Punk, Elektropop und Surfsound. 2005 erscheint auf Bad Taste Records ihr Debüt "Sweden We Got A Problem", das sie auf der "Europe
    http://www.laut.de/Quit-Your-Dayjob
  • Meldrum

    Meldrum

    Gästen wie Lemmy, Rocky George (Suicidal Tendencies, Fishbone), Nick Oliveri (Queens Of The Stone Age), Jason McMasters (WatchTower) und John Norum (Europe …
    http://www.laut.de/Meldrum
  • New Kids On The Block

    New Kids On The Block

    MTV, das die Karriere der New Kids On The Block maßgeblich förderte und von der Gruppe profitierte, versucht 1999 vergeblich, die fünf wieder zusammen …
    http://www.laut.de/New-Kids-On-The-Block
  • Triggerfinger

    Triggerfinger

    Mitte der Neunziger treffen sich gelegentlich Sänger und Gitarrist Ruben Block, Bassist Paul van Bruystegem und Drummer Mario Goossens in Antwerpens Musikszene …
    http://www.laut.de/Triggerfinger
  • D-A-D

    D-A-D

    Denn die vier Jungs von D-A-D brennen seit Jahren sämtliche Bühnen Europas nieder veröffentlichen mehr oder weniger regelmäßig ein Hammeralbum nach dem …
    http://www.laut.de/D-A-D
  • Biohazard

    Biohazard

    Da dieser keine Ahnung hat, dass man "address" mit zwei "d" schreibt, denkt Billy an diesen Tag nicht gern zurück.
    http://www.laut.de/Biohazard
  • W.E.T.

    W.E.T.

    Als Referenzrahmen dienen Boston, Journey, Toto, Bon Jovi, Def Leppard oder Europe, die mit kommerziellem Hardrock und AOR gerade in den Achtzigern die …
    http://www.laut.de/W.E.T.
  • D-Bo

    D-Bo

    "Wir wollten unsere Musik schon immer eigenständig rausbringen", wird D-Bo bei Ersguterjunge zitiert.
    http://www.laut.de/D-Bo
  • Thomas D

    Thomas D

    Thomas D nimmt im Kreise seiner Mitstreiter die Position des nachdenklichen Streiters ein, die er mit der Song-Trilogie "Krieger", "Millionen Legionen" …
    http://www.laut.de/Thomas-D
  • D-Flame

    D-Flame

    Anlässlich eines Berichtes über die Hip Hop Jam '91 wird der junge D-Flame zum härtesten Rapper der Stadt gekürt.
    http://www.laut.de/D-Flame
  • Marit Larsen

    Marit Larsen

    in den norwegischen Charts Rang drei, die begleitende Single-Auskopplung "Don't Save" belegt wochenlang Platz Eins. 2006 erhält sie erhält einen MTV Europe
    http://www.laut.de/Marit-Larsen
  • Ghostface Killah

    Ghostface Killah

    Zusammen mit Sheek Louch von D-Block stößt Ghostface ein Kollabo-Projekt an. Das erste Lebenszeichen "Wu Block" erscheint 2012.
    http://www.laut.de/Ghostface-Killah
  • Sido

    Sido

    Dem Bezirk, dem Viertel, der Gegend, dem Zuhause, dem Sido Jahre später mit "Mein Block" eine Hymne auf die dreckigen Straßenzüge schreibt.
    http://www.laut.de/Sido
  • Snaga und Pillath

    Snaga und Pillath

    "Wenn du das Mixtape analysieren wollen würdest, dann hörst du ein bisschen Dipset raus, ein bisschen G-Unit, ein bisschen D-Block", so Pillath gegenüber …
    http://www.laut.de/Snaga-und-Pillath
  • Young Scooter

    Young Scooter

    Auf "From The Cell Block To Your Block" vertickt er wieder einmal mehr Drogen als alle anderen zusammen.
    http://www.laut.de/Young-Scooter
  • Akli D.

    Akli D.

    In den frühen 80er Jahren, als Algerien auf die Bitte um Anerkennung der Kabylen mit Unterdrückung reagiert, flüchtet Akli D. aus Algerien ins französische
    http://www.laut.de/Akli-D.
  • Lion D

    Lion D

    Mit der neuen LP im Gepäck, touren beide durch Italien und Teile Europas: Lion D wächst langsam aber sicher zu einer festen Größe der europäischen Reggae-Szene …
    http://www.laut.de/Lion-D
  • Those Dancing Days

    Those Dancing Days

    Der Presserummel beschert ihnen 2007 sogar eine Nominierung bei den MTV Europe Music Awards, dabei haben die fünf Teenies zu diesem Zeitpunkt noch nicht …
    http://www.laut.de/Those-Dancing-Days
  • The Moog

    The Moog

    "Sold For Tomorrow" bringt The Moog eine Nominierung für den MTV Europe Music Award ein – Indierock aus Ungarn: passt also doch zusammen!
    http://www.laut.de/The-Moog
  • Makko

    Makko

    "Leb Es Oder Lass Es", "Leb Es Oder Lass Es 2" und "Aus Dem Block Für Den Block" zeigen die Reise eines jungen Artists durch die vielseitigen Ströme der …
    http://www.laut.de/Makko
  • Quasimodo Jones

    Quasimodo Jones

    aufgrund seiner Vergangenheit ist Quasimodo Jones genau der richtige Mann, um auf dem T.Raumschmiere-Label Shitkatapult, für ein bisschen White Trash in Old Europe
    http://www.laut.de/Quasimodo-Jones
  • Nina Attal

    Nina Attal

    Seither spielt sie bei fast allen wichtigen französischen Blues-Festivals wie dem Europe Jazz Festival, Cahors Blues Festival und Rhino Jazz Festival und …
    http://www.laut.de/Nina-Attal
  • Move D

    Move D

    eine Vielzahl von Hardware-Komponenten ein und macht House so zu einem Erlebnis, das seinen Reiz aus der Improvisation zieht. 2014 veröffentlicht Move D
    http://www.laut.de/Move-D
  • O-Town

    O-Town

    Zur Unterstützung der Aktion strahlt MTV Europe die Wiederholung von "Making The Band" aus, dazu darf man sich im Juni sieben Millionen mal am Antlitz …
    http://www.laut.de/O-Town
  • Masha

    Masha

    Back to Europe beschnuppert sie in kleineren Rollen die Filmszene und genießt danach eine fundierte Ausbildung hinter der Kamera in London.
    http://www.laut.de/Masha
  • Shy Child

    Shy Child

    Ihr Disco-Punk-Sound trifft in Old Europe den Nerv der Zeit. Nicht von ungefähr teilen sie sich die Bühnen mit den Klaxons und Soulwax.
    http://www.laut.de/Shy-Child
  • Pardon Ms. Arden

    Pardon Ms. Arden

    Arden zur offiziellen Band des "FanWalk" im Rahmen der MTV Europe Music Awards auswählen.
    http://www.laut.de/Pardon-Ms.-Arden
  • Greis

    Greis

    Als Künstler, der mehrfach den Swiss Hip Hop Award gewinnt und einmal für den MTV Europe Music Award nominiert wird, ist er sich der Verantwortung als …
    http://www.laut.de/Greis
  • Mike Tramp

    Mike Tramp

    politischen Schlechtwetterlage im Kalten Krieg und dem drohenden atomaren Winter damit trotzen, dass sie ihre Carpe Diem-Attitüde in Hardrock der Marke Europe …
    http://www.laut.de/Mike-Tramp
  • Nestor

    Nestor

    Europe,  Bon Jovi, Van Halen und Journey stehen als Fixsterne am heimischen Hardrock-Himmel.
    http://www.laut.de/Nestor
  • Public Enemy

    Public Enemy

    Gelungenes Crossover ist auch das Stichwort für den Song "The Story Of Everything" - Chuck D tritt als Gast auf dem Country-/Pop-Album "Threads" von Sheryl …
    http://www.laut.de/Public-Enemy
  • Tony D

    Tony D

    Gemeinsam mit Partner B-Tight wirft Tony D im Frühjahr 2005 das Kollabo-Mixtape "Heisse Ware" auf den Tisch. Die Mühe zahlt sich aus. Am 3.
    http://www.laut.de/Tony-D
  • Christopher D Ashley

    Christopher D Ashley

    Keith Tenniswood sagt über Christopher D Ashley: "Seine Musik klingt wie die psychedelischen Depeche Mode, die in einen Autounfall mit Lali Puna und Kraftwerk …
    http://www.laut.de/Christopher-D-Ashley
  • Ying Yang Twins

    Ying Yang Twins

    Letzterer möge in Frieden ruhen, während sich Ying-Yang-D-Roc bester Gesundheit erfreut) als Solo-Künstler bei Ichiban Records unter Vertrag. 1997 nehmen
    http://www.laut.de/Ying-Yang-Twins
  • Sweethead

    Sweethead

    Als Sängerin des Quartetts fungiert kurzerhand Van Leeuwens Partnerin Serrina Sims, die Rhythmussektion, bestehend aus Drummer Norm Block und Basser Eddie …
    http://www.laut.de/Sweethead
  • Immortal Technique

    Immortal Technique

    Es sind Männer wie Felipe Coronel, die aufzeigen, dass das Kritisieren sozialer Missstände nicht auf den eigenen Block oder das eigene Ghetto beschränkt …
    http://www.laut.de/Immortal-Technique
  • Peter, Bjorn And John

    Peter, Bjorn And John

    Dass "Seaside Rock" letztlich wirklich vor allem Protesthaltung subsumierte, beweist LP Nr.5: "Living Thing" spannt den Bogen wieder Richtung "Writer's Block
    http://www.laut.de/Peter,-Bjorn-And-John
  • Tenacious D

    Tenacious D

    und "Rize Of The Fenix" löst das Versprechen natürlich ein: Prompt werden Tenacious D für Rock am Ring/Rock im Park sowie fürs britische Download Festival …
    http://www.laut.de/Tenacious-D
  • Otto von Schirach

    Otto von Schirach

    Aber auch in good old Europe kann Otto von Schirach eine Fangemeinde vorweisen.
    http://www.laut.de/Otto-von-Schirach
  • Kelly Pardekooper

    Kelly Pardekooper

    Das Album "Live In Europe", aufgenommen in Frankfurt, fängt die musikalischen Impressionen seiner Europatournee ein.
    http://www.laut.de/Kelly-Pardekooper
  • Chaoswave

    Chaoswave

    Dort erscheint Anfang 2006 das Debütalbum "The White Noise Within", mit dem sie in ganz Europa auf Tour gehen und auch auf Festivals wie dem ProgPower Europe …
    http://www.laut.de/Chaoswave
  • Fair Warning

    Fair Warning

    Tommy macht mit Soul Doctor weiter, Andy mit Last Autum's Dream (wo diverse Europe-Mitglieder beteiligt sind), und Helge und C.C. tauchen wenig später
    http://www.laut.de/Fair-Warning
  • Nick Howard

    Nick Howard

    Im Rahmen der Falling for Europe-Tour in der ersten Oktoberhälfte 2011 ist der Brite in Deutschland auf ausverkaufter Solotournee.
    http://www.laut.de/Nick-Howard
  • King Stingray

    King Stingray

    Im Rahmen ihrer "Europe/UK Tour 2025" kommen King Stingray erstmals auch für drei Auftritte nach Deutschland.
    http://www.laut.de/King-Stingray
  • Caroline Henderson

    Caroline Henderson

    auf den skandinavischen Raum beschränkt. 1995 erscheint ihr Debüt-Album "Cinemataztic" und beschert ihr mit den Songs "Kiss Me Kiss Me" sowie "Made In Europe
    http://www.laut.de/Caroline-Henderson
  • Kool Moe Dee

    Kool Moe Dee

    Public Enemy, Stetsasonic und Boogie Down Productions involviert sind) die Single "Self Destruction", und er erscheint auf Quincy Jones' LP "Back On The Block …
    http://www.laut.de/Kool-Moe-Dee
  • Havannah Heat Club

    Havannah Heat Club

    Mit ihrem Soundmix aus Motörhead und The Bones finden sie nicht nur in Berlin Fans, die die Band auf Gigs mit Gluecifer, Mad Sin oder D-A-D unterstützen …
    http://www.laut.de/Havannah-Heat-Club
  • Cloudscape

    Cloudscape

    Mit Auftritten halten sie sich zunächst zwar bedeckt, aber zumindest auf dem ProgPower Europe Festival in Holland im Oktober sind sie dabei.
    http://www.laut.de/Cloudscape
  • Stefflon Don

    Stefflon Don

    Dann kollaboriert die Rapperin mit Chicagos R&B-Star Jeremih auf dessen "Late Nights: Europe"-Mixtape.
    http://www.laut.de/Stefflon-Don
  • Haken

    Haken

    Die mittlerweile in der englischen Hauptstadt ansässigen Musiker treten erstmals auch im Ausland auf, auf dem ProgPower Europe in den Niederlanden.
    http://www.laut.de/Haken
  • Gestört Aber Geil

    Gestört Aber Geil

    In den Großraumdiskotheken des Landes rappelt es gewaltig, seit die deutschen DJs Spike*D (1990 als Marcel Stephan geboren) und Nico Wendel (geboren 1984 …
    http://www.laut.de/Gestoert-Aber-Geil
  • Resistance D.

    Resistance D.

    Das Potential von Resistance D. entgeht ihm nicht, er signt die beiden schließlich auf Eye Q's Harthouse-Label.
    http://www.laut.de/Resistance-D.
  • Big L

    Big L

    Every now and then, a house party, grab the mic, a block party, grab the mic. I never really thought about making records and travelling the world.
    http://www.laut.de/Big-L
  • Wig Wam

    Wig Wam

    Glam, Teeny und Co. in den Folgejahren mit Band-Projekten, in denen auch Musiker wie Mickey Dee (Motörhead), Hal Patino (King Diamond) und John Norum (Europe
    http://www.laut.de/Wig-Wam
  • Brodka

    Brodka

    Außerdem erhält Brodka für diverse Nummer 1-Singles Trophäen beim polnischen Musikpreis Fryderyk und verbucht darüber hinaus MTV Europe Music Awards-Nominierungen …
    http://www.laut.de/Brodka
  • DJ Spooky

    DJ Spooky

    Die postmoderne DJ-Kultur auf dem Papier im Zusammenhang klassischer Avantgarde-Theorien zu verorten, macht Paul D. Miller gerne.
    http://www.laut.de/DJ-Spooky
  • Pillath

    Pillath

    Dort lernt er Knight, Oso, Necrow, Faust und DJ Chris kennen, mit denen er zusammen unter dem Namen Nordkurve das Tape "I-Block". Das ist 2003.
    http://www.laut.de/Pillath
  • In Schwarz

    In Schwarz

    Der Name der vermutlich vierköpfigen Formation ist Programm: Im Premierenvideo "Hand In Hand" tritt die Punkrock-Band im Schwarzer Block-Stil, will heißen …
    http://www.laut.de/In-Schwarz
  • Jack Ü

    Jack Ü

    Im Herbst 2013 rätseln Scharen EDM-gesonnener Besucher der Mad Decent Block Party, wer sich hinter dem als Gastgeber beworbenen Label-Neuling mit dem Kürzel …
    http://www.laut.de/Jack-Ue
  • Phil Vetter

    Phil Vetter

    Das Geheimnis seiner Produktivität verrät er 2010 der Hessisch Niedersächsischen Allgemeinen: "Morgens, wenn ich aufwache habe ich immer einen Block und …
    http://www.laut.de/Phil-Vetter
  • Chakuza

    Chakuza

    Die Nominierung für die MTV Music Awards, Kategorie "New Sounds Of Europe" folgt auf dem Fuße.
    http://www.laut.de/Chakuza
  • MOK

    MOK

    Er tritt auf Sidos Solodebüt "Maske", "Dein Lieblings Album" von Deine Lieblings Rapper, der "Aggro Ansage Nr. 5", "Heisse Ware" von B-Tight und Tony D
    http://www.laut.de/MOK
  • Alastis

    Alastis

    Ein Jahr später sieht sich War D. wieder mal gezwungen, den Gesang zu übernehmen, verpflichtet aber mit Rotten endlich wieder einen Mann für den Viersaiter
    http://www.laut.de/Alastis
  • Electric Eel Shock

    Electric Eel Shock

    Ihr erster Release mit Vertrag ist 2004 "Go Europe".
    http://www.laut.de/Electric-Eel-Shock
  • Tiles

    Tiles

    Im folgenden Jahr erscheint mit "Presence In Europe 99" noch eine Live-Scheibe, dann gehen es die Herren erst einmal wieder deutlich ruhiger an.
    http://www.laut.de/Tiles
  • Shiregreen

    Shiregreen

    Da überrascht es wenig, das der Mann aus ole’ Europe auch in der Country- und Folkszene der neuen Welt auf breite Zustimmung trifft.
    http://www.laut.de/Shiregreen
  • The String Theory

    The String Theory

    Zeugnis von dieser Zusammenarbeit liefert 2019 "Live In Europe" ab, das jedoch aus rechtlichen Gründen nicht in Deutschland erscheint.
    http://www.laut.de/The-String-Theory
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback