laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Punishable Act

    Punishable Act

    Obwohl sich der Namen Punishable Act erst seit 1993 in den Köpfen der Hardcore-Fans festsetzt, ist die Band in ihren Grundzügen eigentlich schon seit 1985 …
    http://www.laut.de/Punishable-Act
  • Yard Act

    Yard Act

    / Is it growing your own lettuces in the potholes on the road / Do the locals have to eat them all if they don't sell 'em / I call potholes concrete meadows …
    http://www.laut.de/Yard-Act
  • Classless Act

    Classless Act

    Mit ihrem kantigen Sleaze-Rock, der Erinnerungen an Bands wie Aerosmith, Mötley Crüe und The Darkness weckt, sorgen Classless Act für viel Aufsehen in …
    http://www.laut.de/Classless-Act
  • Eloy de Jong

    Eloy de Jong

    Ein Jahr später kommt es zum Comeback von Caught In The Act; Fernsehauftritte und Tourneen sind die Folge. 2019 verlässt er die Band wieder, um sich …
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong
  • Das Action Team

    Das Action Team

    Mittlerweile finden die erste Single "Action, Action" oder die Hymne aller Nachwuchsbartträger, "Oberlippenbart", den Weg in die Gehörgänge aufgeschlossener …
    http://www.laut.de/Das-Action-Team
  • John Thomas

    John Thomas

    Auf Sino, einem Technasia Unterlabel, veröffentlicht Thomas im gleichen Jahr zwei Maxi Singles. 2001 erscheinen dann das Mixalbum "Caught in the Act" …
    http://www.laut.de/John-Thomas
  • Faze Action

    Faze Action

    Seit Mitte der 90er Jahre veröffentlichen sie gemeinsam und haben sich mit ihren Stücken seither in die Cases zahlreicher bekannter Discjockeys gespielt …
    http://www.laut.de/Faze-Action
  • Hard Action

    Hard Action

    Ville und Markus spielen in der Band Speedtrap. Gynter stand bereits mit Chestburster auf der Bühne und A. P.
    http://www.laut.de/Hard-Action
  • Hot Action Cop

    Hot Action Cop

    Den Bandnamen erfindet Sänger Daherty übrigens mehr oder weniger unfreiwillig: noch in Manhattan schickt ihn sein Girl für einen NYPD-Officer in die Wüste …
    http://www.laut.de/Hot-Action-Cop
  • Das Actionteam

    Das Actionteam

    Mittlerweile finden die erste Single "Action, Action" oder die Hymne aller Nachwuchsbartträger, "Oberlippenbart", den Weg in die Gehörgänge aufgeschlossener …
    http://www.laut.de/Das-Actionteam
  • Action Bronson

    Action Bronson

    Dann räumt Bronsolino mit den Mixtapes "Blue Chips" und "Rare Chandeliers" auch in den Jahreslisten bei laut.de ab und tritt unter anderem beim Splash!
    http://www.laut.de/Action-Bronson
  • Styx

    Styx

    Nach dem Livemitschnitt "Caught In The Act" sind die Batterien leer, verschiedene Mitglieder starten Solokarrieren.
    http://www.laut.de/Styx
  • Boyzone

    Boyzone

    Außerdem feiert Stephen Gately sein Coming Out, als er erklärt, mit dem ehemaligen Caught In The Act-Mitglied Eloy De Jong zusammenzusein.
    http://www.laut.de/Boyzone
  • Actress

    Actress

    Slpazsh" sowie "R.I.P." erscheinen auf Honest Jon's Records, der Plattenfirma von Britrock-Legende Damon Albarn. 2011 partizipiert Cunningham neben Dan The
    http://www.laut.de/Actress
  • In The Nursery

    In The Nursery

    Kurz danach kommt der Kontakt zu Death In June zustande, die In The Nursery gemeinsam mit anderen Bands wie Current 93 und Clair Obscur auf den NER-Labelsampler …
    http://www.laut.de/In-The-Nursery
  • The Hundred In The Hands

    The Hundred In The Hands

    Jason ist zu der Zeit bereits in einer Band, als Eleanore ihm ein Demo mit ihren selbstgemachten Songs zusteckt – The Hundred In The Hands sind geboren …
    http://www.laut.de/The-Hundred-In-The-Hands
  • Cinderella

    Cinderella

    Eine Tour mit Ratt und Quiet Riot durch Europa steht an. 2009 erscheint das Livealbum "Caught In The Act" und markiert gewissermaßen einen Neustart.
    http://www.laut.de/Cinderella
  • Pitbulls In The Nursery

    Pitbulls In The Nursery

    Ziemlich allein auf weiter Flur stehen dennoch Pitbulls In The Nursery - die mit ihrer extremen Mischung aus Death Metal, Jazz, Fusion und allem möglichen …
    http://www.laut.de/Pitbulls-In-The-Nursery
  • Fire In The Attic

    Fire In The Attic

    Schon vor der Veröffentlichung sind sie mit Your Hero für ein paar Dates in Italien und satteln wenig später die Hühner, um im Mai schon wieder die nächste …
    http://www.laut.de/Fire-In-The-Attic
  • Explosions In The Sky

    Explosions In The Sky

    Im Jahr 2001 gerät die amerikanische Instrumentalband Explosions In The Sky mit ihrem zweiten Album "Those Who Tell The Truth Shall Die, Those Who Tell …
    http://www.laut.de/Explosions-In-The-Sky
  • Fury In The Slaughterhouse

    Fury In The Slaughterhouse

    Doch kaum kommen sie Ende '94 wieder in die Heimat zurück, steht die Aufnahme eines neuen Albums in zwei Wochen auf dem Plan und eine Tour ist auch bereits …
    http://www.laut.de/Fury-In-The-Slaughterhouse
  • Whispers In The Shadow

    Whispers In The Shadow

    Mit Whispers In The Shadow möchte er seine Vorliebe für Größen der 80er Jahre im Gothic- und Wave-Bereich ausleben und orientiert sich dabei an Bands wie …
    http://www.laut.de/Whispers-In-The-Shadow
  • The Apples In Stereo

    The Apples In Stereo

    Anfang der 90er versammelt er eine weitere rühmliche Truppe um sich: The Apples in Stereo, ansässig in Denver, Colorado.
    http://www.laut.de/The-Apples-In-Stereo
  • Kidz In The Hall

    Kidz In The Hall

    In New York hat Double O ordentlich Demotapes verteilt, die dort die große Runde gemacht haben - der Name Kidz In The Hall ist mittlerweile im Gespräch …
    http://www.laut.de/Kidz-In-The-Hall
  • Lost In The Trees

    Lost In The Trees

    Der US-Staat North Carolina bietet nicht nur Bären und Weißwedelhirschen eine Heimat, sondern auch dem musikalischen Leiter des Musikerkollektivs Lost In …
    http://www.laut.de/Lost-In-The-Trees
  • AchtVier

    AchtVier

    Klar findet auch das ein oder andere Golden-Era-Tribute in seine Trackliste, doch schlägt sein Herz vor allem im Sinne der Frankfurter Deutschrap-Schule …
    http://www.laut.de/AchtVier
  • Wolves In The Throne Room

    Wolves In The Throne Room

    Southern Lord Records, Hauslabel von Pelican und Sunn O))), erkennt das Potenzial von Wolves In The Throne Room früh und nimmt sich der Band rasch an.
    http://www.laut.de/Wolves-In-The-Throne-Room
  • OMD

    OMD

    Paul Humphreys, Andy McCluskey und Paul Collister gründen OMD - oder Orchestral Manoeuvres In The Dark, wie der volle Name der Band lautet - 1978 in Liverpool …
    http://www.laut.de/OMD
  • Kelley Polar

    Kelley Polar

    Auf seinem Debütalbum "Love Songs Of The Hanging Gardens" zelebriert Kelley den Flirt der beiden unterschiedlichen Genres in Reinkultur.
    http://www.laut.de/Kelley-Polar
  • In Flames

    In Flames

    Mit "The Jester Race" erlangen In Flames weltweit Achtungserfolge und in Japan einen Vertrag mit Toy's Factory.
    http://www.laut.de/In-Flames
  • In Extremo

    In Extremo

    Gleich darauf starten die Mittelalterrocker ihre Dezembertour in Deutschland, Anfang Februar 2007 sind sie in Südamerika unterwegs.
    http://www.laut.de/In-Extremo
  • Cave In

    Cave In

    Sie nehmen Autos von Bekannten in Beschlag, packen ihr Equipment und so viel Freunde, wie nur eben möglich in die Karre und fahren zu den Auftrittsorten …
    http://www.laut.de/Cave-In
  • In Flagranti

    In Flagranti

    Als er gerade in einem Plattenladen in der Schweiz nach dem Vinyl-Rohmaterial für einen Mix von Baldelli sucht, trifft Gloor zufällig mit Sasha Crnobrnja …
    http://www.laut.de/In-Flagranti
  • In Aeternum

    In Aeternum

    Das Album erscheint Mitte Juli 2000, im Winter des Jahres sind sie zum ersten Mal in den USA unterwegs, wo sie in L.A. auch auf dem November To Dismember-Festival
    http://www.laut.de/In-Aeternum
  • In Vain

    In Vain

    Mit den Kollegen von Vreid und Battered geht es auf Tour durch Europa, bevor sich In Vain bereits Anfang 2008 ans Songwriting für das nächste Album machen …
    http://www.laut.de/In-Vain
  • In Mourning

    In Mourning

    In dieser Besetzung nehmen sie 2000 und 2002 zwei durchschnittlich tönende Demos auf, die irgendwo zwischen Doom und Death Metal mit Wechselgesang (männlich …
    http://www.laut.de/In-Mourning
  • In Schwarz

    In Schwarz

    Auch das dazugehörige PR-Pamphlet übt sich in urbaner Mythenbildung und proklamiert, ein gewisser russischer Präsident sei höchstpersönlich in diese Legendenbildung …
    http://www.laut.de/In-Schwarz
  • The Dear Hunter

    The Dear Hunter

    "Act I: The Lake South, The River North" erscheint 2006, "Act II: The Meaning Of, And All Other Things Regarding Ms. Leading" folgt ein Jahr später.
    http://www.laut.de/The-Dear-Hunter
  • The Innits

    The Innits

    Bandkarriere dutzender Halbstarker auf den Punkt: "Yeah we practised very much / We were great but had no luck / Soon we split / That was it / While the …
    http://www.laut.de/The-Innits
  • Everybody Was In The French Resistance ... Now!

    Everybody Was In The French Resistance ... Now!

    Zu Eddies Glück stufte auch Freundin Dyan diese abschätzige Song-Message als äußerst bedenklich ein, so dass das Paar noch in derselben Nacht im heimischen …
    http://www.laut.de/Everybody-Was-In-The-French-Resistance-...-Now!
  • David Hess

    David Hess

    Mit "Caught Up In The Moment" belebt er seine Solokarriere 2001 nach mehr als zwanzig Jahren erfolgreich wieder und erfüllt sich 2005, mit der Veröffentlichung …
    http://www.laut.de/David-Hess
  • The Ghost Inside

    The Ghost Inside

    auf. 2016 stößt Chris Davis, ehemals Texas in July, als neuer Gitarrist zur Band und The Ghost Inside kündigen ihr Bühnen-Comeback in den Staaten an.
    http://www.laut.de/The-Ghost-Inside
  • Chris Botti

    Chris Botti

    In dieser Kategorie muss Chris Botti zwar mit Nils Wülker und Till Brönner konkurrieren, zu den Top-Acts der Smooth-Jazz-Szene gehört er jedoch unhinterfragt …
    http://www.laut.de/Chris-Botti
  • Superjoint Ritual

    Superjoint Ritual

    Sonderlich inspiriert klingt das Ganze nicht, und nachdem es in der Band im Jahr darauf zu Streitereien kommt, geht man ohnehin wieder getrennte Wege.
    http://www.laut.de/Superjoint-Ritual
  • Supergrass

    Supergrass

    Dabei entsteht die erste Single "Caught In The Fuzz", die sowohl NME, als auch Melody Maker im Oktober 1994 zur Single der Woche kürt.
    http://www.laut.de/Supergrass
  • Purified In Blood

    Purified In Blood

    Aus den skandinavischen Länder kommt in der Beziehung zunächst relativ wenig, doch in Stavanger in Norwegen rotten sich 2003 die beiden Shouter Glen Cato …
    http://www.laut.de/Purified-In-Blood
  • Sex In Dallas

    Sex In Dallas

    Ihr Spezie The Hacker remixt die erste 12" "Everybody Deserves To Be Fucked", John Peel legt das Trio regelmäßig in seiner Radiosendung auf, und auch Laurent …
    http://www.laut.de/Sex-In-Dallas
  • Architecture In Helsinki

    Architecture In Helsinki

    Dafür lädt die Truppe auch gerne mal Freunde ein, die nicht weniger durchgeknallt sind und auf allem herum trommeln und blasen, was ihnen so in die Finger …
    http://www.laut.de/Architecture-In-Helsinki
  • Boy In Static

    Boy In Static

    Das folgende Jahr scharte Alexander Chen eine Live-Band um sich mit dem Ziel, Boy In Static einem größeren Publikum zugänglich zu machen. 2006 nimmt Boy
    http://www.laut.de/Boy-In-Static
  • Girls In Hawaii

    Girls In Hawaii

    Aus Langweile gründen sie in Brüssel ein Zwei-Mann-Projekt. So wie in vielen anderen Orten dieser Welt, hat man auch in Brüssel keine andere Wahl.
    http://www.laut.de/Girls-In-Hawaii
  • Carnival In Coal

    Carnival In Coal

    Auch dieses Mal gibt es eine Coverversion zu hören, denn "Living In The Plastic Age" von The Buggles tönt nun wesentlich metallischer als vorher.
    http://www.laut.de/Carnival-In-Coal
  • Up In Hell

    Up In Hell

    Mit ihrem damaligen Projekt spielten sie über 500 Gigs in Deutschland und den Nachbarländern.
    http://www.laut.de/Up-In-Hell
  • Massiv in Mensch

    Massiv in Mensch

    Material" veröffentlichen. 2001 erscheint die CD auch in den USA und Kanada, wo sie sich drei Wochen in den Alternative Charts halten kann.
    http://www.laut.de/Massiv-in-Mensch
  • Alice In Chains

    Alice In Chains

    Es singt nun Cantralls Muckerfreund William DuVall (Comes With The Fall), mit dem Alice In Chains im September 2009 nach vielen Jahren im Studio-Off tatsächlich …
    http://www.laut.de/Alice-In-Chains
  • Death In June

    Death In June

    Erstmal in Erscheinung getreten sind Death In June, alias Sänger und Gitarrist Douglas Pearce, Bassist Tony Wakeford und Drummer Patrick Leagas, 1980 in …
    http://www.laut.de/Death-In-June
  • Death In Vegas

    Death In Vegas

    Er hält weiterhin nicht still und arbeitet an Remixen für The Kills, The Horrors und Hurts. 2011 ist er wieder zurück mit seiner Hofkapelle Death In Vegas
    http://www.laut.de/Death-In-Vegas
  • Days In Grief

    Days In Grief

    Anfang 2003 nehmen Days In Grief ein weiteres Album namens "Poetic Licence" auf, das eigentlich ein in Eigenproduktion entstandenes Underground-Ding werden …
    http://www.laut.de/Days-In-Grief
  • Urlaub In Polen

    Urlaub In Polen

    anderem dafür nutzt, 2019 Drumparts für das selbstbetitelte Album von Die Sterne beizusteuern und es außerdem zu produzieren. 2020 melden sich Urlaub In
    http://www.laut.de/Urlaub-In-Polen
  • Robots In Disguise

    Robots In Disguise

    In Frankreich über Recall und in den Beneluxländern über Anorak Superstar verbreitet, kommt die Scheibe etwas später auch über Crosshair Music auf den …
    http://www.laut.de/Robots-In-Disguise
  • In This Moment

    In This Moment

    Der Erfolg gibt In This Moment allerdings recht: In den US-Billboard-Charts klettern sie bis auf Platz 8 – ihre bisher höchste Platzierung.
    http://www.laut.de/In-This-Moment
  • Alaska In Winter

    Alaska In Winter

    Das Ergebnis trägt den Titel "Dance Party In The Balkans" und erscheint im Januar 2008 – erstaunlicherweise erst mal nur in Europa auf dem britischen Label …
    http://www.laut.de/Alaska-In-Winter
  • In Dread Response

    In Dread Response

    Bereits zu dieser Zeit sind In Dread Response nicht nur in den USA, sondern auch in Europa unterwegs und spielen dort erste Shows.
    http://www.laut.de/In-Dread-Response
  • Icon In Me

    Icon In Me

    Darauf sind sie stilistisch zwischen älteren Soilwork, In Flames und Konsorten unterwegs, weisen dabei aber eine Frische auf, die besagten Kollegen schon …
    http://www.laut.de/Icon-In-Me
  • Forever In Terror

    Forever In Terror

    Von dort stammt eine Band namens Forever In Terror, die kurz bevor sie von Metal Blade unter Vertrag genommen wird, noch unter dem Banner 7th Plague segelt …
    http://www.laut.de/Forever-In-Terror
  • In Strict Confidence

    In Strict Confidence

    Secrecy begann Dennis Ostermann 1989 damit, elektronische Musik zu machen, doch wirklich ernst wurde der Versuch erst zwei Jahre später mit der Umbenennung in …
    http://www.laut.de/In-Strict-Confidence
  • Motionless In White

    Motionless In White

    Doch bereits kurz nach Albumrelease findet sie in Vinny Mauro permanenten Ersatz. Zum Quintett schrumpfen Motionless In White trotzdem bald.
    http://www.laut.de/Motionless-In-White
  • Attack In Black

    Attack In Black

    Noch im selben Jahr veröffentlicht der Vierer die in Eigenregie eingespielte LP "The Curve Of The Earth", auf der jedes Bandmitglied jeweils drei Songs …
    http://www.laut.de/Attack-In-Black
  • Diabulus In Musica

    Diabulus In Musica

    Gibt man allerdings die leicht abgewandelte Schreibweise Diabulus In Musica ein, stößt man auf eine spanische Gothic-Metal-Band, die 2006 in Pamplona zusammen …
    http://www.laut.de/Diabulus-In-Musica
  • Texas In July

    Texas In July

    sie auf einem aufstrebendem Ast sind, mehr Fans hinzugewinnen und immer größere Touren spielen, haben sie immer noch eine ganze Menge Quatsch im Kopf: "In …
    http://www.laut.de/Texas-In-July
  • Night In Gales

    Night In Gales

    Den Grundstein zu Night In Gales legen 1995 die beiden Brüder Jens und Frank Basten (beide Gitarre), die sich in der Kölner Umgebung mit Shouter Christian …
    http://www.laut.de/Night-In-Gales
  • Bear in Heaven

    Bear in Heaven

    Erst als Adam Wills, Sadek Bazarra und Joe Stickney zu Bear in Heaven stoßen und man Philpots Demos in den Band-Kontext übersetzt, entwickelt sich langsam …
    http://www.laut.de/Bear-in-Heaven
  • Apples In Space

    Apples In Space

    Bereits zwei Monate später treten sie mit eigenem Material in Oslo als Apples In Space auf. In der norwegischen Hauptstadt nehmen eine erste EP auf.
    http://www.laut.de/Apples-In-Space
  • Last In Line

    Last In Line

    "The Last In Line" heißt 1984 das zweite Album des hartmetallischen Gesangshelden Ronnie James Dio, der zwar von der Statur her ziemlich klein, als Sänger …
    http://www.laut.de/Last-In-Line
  • Falling In Reverse

    Falling In Reverse

    Gro0britannien und Australien. 2013 gehen Falling In Reverse sogar mit Escape The Fate auf die "Bury The Hatchet Tour", auf der die zwei Parteien wörtlich
    http://www.laut.de/Falling-In-Reverse
  • Locas In Love

    Locas In Love

    In der reiben sich freiheitliche Ideale und das Einrichten in der westlichen Gesellschaftsordnung mächtig aneinander, ohne einem grundlegendem Trotz-allem-Optimismus …
    http://www.laut.de/Locas-In-Love
  • Babes In Toyland

    Babes In Toyland

    Babes In Toyland finden in Maureen Herman Ersatz und mit dem Zweitwerk zum Mainstream-Erfolg - ohne in Sachen Aggression irgendwelche Konzessionen zu machen …
    http://www.laut.de/Babes-In-Toyland
  • Girls In Airports

    Girls In Airports

    Mads Forsby und Lars Greve steigen aus, dafür kommt Drummer Anders Vestergaard in die Band, so dass sie von nun an als Quartett in Erscheinung tritt.
    http://www.laut.de/Girls-In-Airports
  • Girl In Red

    Girl In Red

    Zwei EPs veröffentlicht Girl In Red independent, die beide ihr Ding machen und global so viele Streams sammeln, dass zwei Songs sogar in den Staaten Gold …
    http://www.laut.de/Girl-In-Red
  • Beast In Black

    Beast In Black

    Nicht verwunderlich, dass Beast In Black 2018 das Land des Lächelns beehren und die japanischen Fans verzücken.
    http://www.laut.de/Beast-In-Black
  • The Inspector Cluzo

    The Inspector Cluzo

    Auf "We The People Of The Soil" sind zudem erstmals Streicher zu hören, im Song "The Best" steuert die französisch-amerikanische Sängerin Marianne Dissard …
    http://www.laut.de/The-Inspector-Cluzo
  • The Internet

    The Internet

    Dafür steht neben Frank Ocean besonders ein Gesicht: Syd Tha Kyd - und damit auch ihre Band The Internet, die sie Mitte 2011 noch als Duo mit Matt Martians …
    http://www.laut.de/The-Internet
  • The Marble Index

    The Marble Index

    Bevor sich Brad Germain (Gitarre, Gesang), Ryan Tweedle (Bass) und Adam Knickle (Drums) kennenlernen, sind sie bereits in der Musikszene von Hamilton, …
    http://www.laut.de/The-Marble-Index
  • The Intersphere

    The Intersphere

    Besonders die energetischen Liveshows ziehen das Publikum wie ein schwarzes Loch aus der Umlaufbahn alltäglicher Miesepetereien in eine Zwischenwelt, in …
    http://www.laut.de/The-Intersphere
  • The Sight Below

    The Sight Below

    "I've been profoundly influenced by the Pacific Northwest - I think the landscape, weather and overall aesthetic of the region have been the most influential …
    http://www.laut.de/The-Sight-Below
  • Thought Industry

    Thought Industry

    Da sich die anderen Alben der Band in Europa nur sehr schleppend verkauften, kann sich Metal Blade nicht dazu durchringen, die Scheibe auf dem alten Kontinent …
    http://www.laut.de/Thought-Industry
  • The Interrupters

    The Interrupters

    Eine Freundschaft zu deren Gitarristen Tim Armstrong entsteht, der ab dem ersten Album ("The Interrupters" - 2014) sämtliche The Interrupters-Longplayer …
    http://www.laut.de/The-Interrupters
  • Kid Simius

    Kid Simius

    Immer wieder tritt er als Support-Act auf, im Mai 2011 gar in der ausverkauften Berliner Columbiahalle auf der "Verstrahlt Tour".
    http://www.laut.de/Kid-Simius
  • Jane's Addiction

    Jane's Addiction

    April performen Jane's Addiction bei den ersten NME US-Awards im The El Rey Theatre in Los Angeles in Originalbesetzung - um eine Auszeichung für ihre …
    http://www.laut.de/Janes-Addiction
  • The Invincible Spirit

    The Invincible Spirit

    Die Hitsingle "Push" beschert dem Longplayer genügend Aufmerksamkeit und macht The Invincible Spirit schnell in der Szene bekannt 1988 schaut gar Phillip …
    http://www.laut.de/The-Invincible-Spirit
  • The Inchtabokatables

    The Inchtabokatables

    Tonkonserve, beworben durch eine Tour und das Mitwirken beim ersten deutsch-polnischen Kulturaustausch für Rockmusik, unterstützt vom Goethe-Institut in …
    http://www.laut.de/The-Inchtabokatables
  • Northeast Party House

    Northeast Party House

    Gegen Ende des Jahres veröffentlicht der Act seine selbstbetitelte Debüt-EP. 2014 schiebt man mit Anfang zwanzig das Album "Any Given Weekend" via Start
    http://www.laut.de/Northeast-Party-House
  • So So Modern

    So So Modern

    Mit dieser Strategie erarbeiten sich So So Modern hart aber fair eine stetig wachsende Fanbase und mausern sich in Underground-Kreisen zum "act to watch …
    http://www.laut.de/So-So-Modern
  • The Amazons

    The Amazons

    Das erste Demo "Something In The Water" veröffentlichen sie in Eigenregie über Soundcloud und treffen damit genau den richtigen Nerv.
    http://www.laut.de/The-Amazons
  • No Snakes In Heaven

    No Snakes In Heaven

    In der bayerischen Großstadt arbeitet sie anschließend auch als Radiomoderatorin und gehört dem Gitarrenrockquartett The Run an, mit dem sie vier Alben …
    http://www.laut.de/No-Snakes-In-Heaven
  • Wood In Di Fire

    Wood In Di Fire

    Bereits in ihrem Gründungsjahr nehmen Wood In Di Fire fünf Tracks für eine Demo-CD auf, die 2001 unter dem Titel "Harvest In The East" fertig gestellt …
    http://www.laut.de/Wood-In-Di-Fire
  • Mary J. Blige

    Mary J. Blige

    Er entdeckt sie zufällig, als ihm ein Demotape in die Hände fällt, auf dem Mary Anita Bakers "Caught Up In The Rapture" zum Besten gibt.
    http://www.laut.de/Mary-J.-Blige
  • Cassandra Jenkins

    Cassandra Jenkins

    Der Fakt, dass es in der Familie ihres Vaters viele Tierärzt*Innen gibt, erklärt für sie ihre Faszination für Natur, die in ihren Texten immer wieder aufblitzt …
    http://www.laut.de/Cassandra-Jenkins
  • Elan

    Elan

    Nur wenig später, kann er ein Flugticket nach Europa buchen, wo er Modeselektor auf ihrer Tournee zusammen mit Siriusmo als Support-Act begleitet.
    http://www.laut.de/Elan
  • Fukkk Offf

    Fukkk Offf

    Beim prolligen Publikumsmix, der tagtäglich die Reeperbahn hoch und runter pilgert, dürften Stücke wie die 2007 veröffentlichte Debütmaxi "The Freak" schon …
    http://www.laut.de/Fukkk-Offf
  • Immortal Technique

    Immortal Technique

    Nicht zuletzt wegen des wahnwitzigen Songs "Dance With The Devil", in dem über knappe zehn Minuten die Geschichte eines jungen Schwarzen erzählt wird, …
    http://www.laut.de/Immortal-Technique
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback