laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Cellar Darling

    Cellar Darling

    das Trio zunächst in eine Phase voller Zweifel und Ungewissheit stürzt, mutiert jedoch bald zum befreienden Neuanfang: Murphy, Sutter und Henzi heben Cellar …
    http://www.laut.de/Cellar-Darling
  • Those Darlins

    Those Darlins

    Nikki (Gitarre), Jessi (Vocals) und Kelley (Bass) treten zwar fast nur namenstechnisch in die Fußstapfen der Ramones. Doch ein kleines bisschen Rotzigkeit …
    http://www.laut.de/Those-Darlins
  • Colaris

    Colaris

    Im Sommer 2009 treffen sich drei Jungs aus Pirmasens in Rheinland-Pfalz zum Jammen und finden an ihrem neuen Projekt Gefallen. Aus den spaßigen Sessions …
    http://www.laut.de/Colaris
  • The Killers

    The Killers

    Schnell entwickeln sie sich zu Everybody's Darling.
    http://www.laut.de/The-Killers
  • Four Colourz

    Four Colourz

    Als International Musik Link (IML) 1999 über einen amerikanischen Radiosender einen Wettbewerb für Nachwuchskünstler ausrief, gingen unter Tausenden …
    http://www.laut.de/Four-Colourz
  • Club Killers

    Club Killers

    Stockholm, letzter Mittwoch im Monat: Gut möglich, dass ein Besuch im Debaser zu diesem Zeitpunkt zu der Annahme verführt, Rocksteady sei eine schwedische …
    http://www.laut.de/Club-Killers
  • Flying Colors

    Flying Colors

    Flying Colors sind eine Supergroup, die sich nicht aus dem eigenen Antrieb der Musiker formt. Bill Evans ist Produzent, Freak und Liebhaber neuer Stereo-Technologien.
    http://www.laut.de/Flying-Colors
  • Los Colorados

    Los Colorados

    Es hat durchaus etwas Ungewöhnliches, wenn ukrainische Bauernjungs plötzlich europaweit musikalische Erfolge feiern. Doch Los Colorados (Die Kartoffelkäfer) …
    http://www.laut.de/Los-Colorados
  • Fading Colours

    Fading Colours

    Dass der vollkommen durchgeknallte Humor von Monty Python international funktioniert, beweisen 1986 die Brüder Leszek und Krzysztof Rakowski, die zusammen …
    http://www.laut.de/Fading-Colours
  • Teenage Time Killers

    Teenage Time Killers

    My Ruin-Gitarrist Mick Murphy und Corrosion Of Conformity-Trommler Reed Mullin setzen sich Anfang 2014 in den Kopf, eine Supergroup auf die Beine zu stellen, …
    http://www.laut.de/Teenage-Time-Killers
  • Eluveitie

    Eluveitie

    Die drei gründen die Band Cellar Darling und präsentieren nur ein Jahr nach dem gemeinsamen Ausstieg das starke Debüt "This Is The Sound".
    http://www.laut.de/Eluveitie
  • The Underachievers

    The Underachievers

    , erzählt Issa dem Juice-Magazin in einem Interview. 2014 erscheint das Debüt-Album "Cellar Door: Terminus Ut Exordium".
    http://www.laut.de/The-Underachievers
  • City & Colour

    City & Colour

    Dallas Green, seines Zeichens Sänger der kanadischen Hard-Core-Combo von Alexisonfire, ist ein produktiver Mensch. So produktiv, dass er neben seiner …
    http://www.laut.de/City-Colour
  • Killer Mike

    Killer Mike

    "Jeder, der sich die 'Pledge' anhört, weiß, dass sie dich umhaut, aber auch motiviert", verspricht Killer Mike von seiner Album-Serie. Aber es ist noch …
    http://www.laut.de/Killer-Mike
  • Mark Keller

    Mark Keller

    "Ich werde für meine Mutter zum Film gehen", nimmt sich der junge Mark Keller am Grab derselbigen vor. "Ach, Junge", hält seine Großmutter entmutigend …
    http://www.laut.de/Mark-Keller
  • Keilerkopf

    Keilerkopf

    Was nach "Neue Deutsche Härte" aussieht, muss nicht unbedingt so klingen. Auch wenn Name und Logo des Ulmer Trios Assoziationen an Bands wie Rammstein …
    http://www.laut.de/Keilerkopf
  • Cobra Killer

    Cobra Killer

    Was für einen Aufbruch Alec Empire und Atari Teenage Riot Mitte der 90er Jahre für die elektronische Musik verkörpern, nimmt man vor allen Dingen im …
    http://www.laut.de/Cobra-Killer
  • Spiritbox

    Spiritbox

    Im selben Jahr wird auch der Song "Cellar Door" für die gleiche Auszeichnung bei den 67. Grammy Awards nominiert.
    http://www.laut.de/Spiritbox
  • Bounty Killer

    Bounty Killer

    "Well this one reaching out to all the leaders and the media/Well this is Rodney Price aka Bounty Killer/The leader for Poor People Government! Well poor …
    http://www.laut.de/Bounty-Killer
  • Killerpilze

    Killerpilze

    Kaum aufgetaucht, handelt man die Killerpilze bereits als die Erben von Tokio Hotel. Dabei stützt sich der Vergleich weniger auf die musikalische Ausrichtung, …
    http://www.laut.de/Killerpilze
  • Awesome Color

    Awesome Color

    "You gotta lose your mind in Detroit Rock City" - die Hobbyphilosophen von Kiss wissen Bescheid. Wer im verstunkensten Industriemoloch Michigans in Würde …
    http://www.laut.de/Awesome-Color
  • Terry Callier

    Terry Callier

    "Seine Live-Auftritte werden vielen als lebensverändernd in Erinnerung bleiben", schreibt das Label Mr. Bongo am 29. Oktober 2012. Ein Tag zuvor war …
    http://www.laut.de/Terry-Callier
  • Living Colour

    Living Colour

    Ende der Achtziger finden einige fast revolutionäre Neuerungen in der Musiklandschaft statt. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung passen zum Beispiel …
    http://www.laut.de/Living-Colour
  • Jacob Collier

    Jacob Collier

    Ein bunt gekleideter Mann springt auf einer Festival-Bühne umher, vor ihm sammelt sich ein großes Publikum. Aber es ist nicht er, der singt, sondern …
    http://www.laut.de/Jacob-Collier
  • Killerkouche

    Killerkouche

    Die Anfänge des Killerkouche-Trios liegen in einem Berliner Tonstudio. Bassist Robert und Drummer Stefan spielen bei Reverend Kraut, (Haupt)Sänger und …
    http://www.laut.de/Killerkouche
  • Colourful Grey

    Colourful Grey

    Im ersten Moment scheint der Bandname unglücklich gewählt. Schließlich weckt die Nichtfarbe Grau oft eher negative Assoziationen: Schlechtes Wetter, …
    http://www.laut.de/Colourful-Grey
  • Killer Be Killed

    Killer Be Killed

    Metal-Guru Max Cavalera kennt man von den Härtner-Granaten Soulfly, Sepultura, Nailbomb oder auch Cavalera Conspiracy. Doch damit gibt sich der brasilianische …
    http://www.laut.de/Killer-Be-Killed
  • Kellermensch

    Kellermensch

    "Kellermensch sind wie eine musikalische Sonnenfinsternis: Kalt-warm im Wechselspiel, dunkelschön, aber strahlend zugleich", heißt es großspurig im …
    http://www.laut.de/Kellermensch
  • Torture Killer

    Torture Killer

    Shouter Matti Liuke, die beiden Gitarristen Jari Laine und Taneli Hatakka, Basser Tuomas Karppinen und Drummer Tuomo Latvala gründen Tourture Killer …
    http://www.laut.de/Torture-Killer
  • Ocean Colour Scene

    Ocean Colour Scene

    Seit 1989 spielen Simon Fowler (Gesang, Gitarre), Steve Cradock (Gitarre, Piano, Gesang), Oscar Harrison (Schlagzeug) und Damon Minchella (Bass) gemeinsam …
    http://www.laut.de/Ocean-Colour-Scene
  • The Killer Barbies

    The Killer Barbies

    Spanien, Flamenco, Rioja, Stierkampf, grün blühende Blüten, das sind die Standardplattitüden, die einem in den Kopf kommen, wenn man an dieses Land …
    http://www.laut.de/The-Killer-Barbies
  • The Gaslamp Killer

    The Gaslamp Killer

    Wer über Gaslamp Killer spricht, denkt Flying Lotus mit. Gemeinsam mit einigen anderen gründen die beiden Männer die Low End Theory, eine Clubreihe …
    http://www.laut.de/The-Gaslamp-Killer
  • Kellerkommando

    Kellerkommando

    Welten prallen aufeinander, wenn die Herren vom Kellerkommando traditionelles fränkisches Liedgut mit nicht gerade zart besaitetem Rap fusionieren. Doch …
    http://www.laut.de/Kellerkommando
  • John Vanderslice

    John Vanderslice

    Dem schließen sich "Life And Death Of An American Fourtracker"(2002) und "Cellar Door"(2004) an. 2005 erscheint "Pixel Revolt", das sich vorwiegend mit
    http://www.laut.de/John-Vanderslice
  • The Dresden Dolls

    The Dresden Dolls

    Doch auch künstlerisch bleiben die Amerikaner nicht unproduktiv: Sie schreiben ein Theater-Stück namens "The Onion Cellar".
    http://www.laut.de/The-Dresden-Dolls
  • Elizabeth Colour Wheel

    Elizabeth Colour Wheel

    Auf ihrer Facebook-Seite bezeichnen Elizabeth Colour Wheel ihre Musik als Shoe-Punk und Doom, doch greift das zu kurz. Ebenso verarbeitet das US-amerikanische …
    http://www.laut.de/Elizabeth-Colour-Wheel
  • The Dead End Guys

    The Dead End Guys

    Entsprechend entnimmt er den Namen The Dead End Guys dem Misfits-Hit "Die Die My Darling".
    http://www.laut.de/The-Dead-End-Guys
  • Amanda Mair

    Amanda Mair

    Eine hübsch klischierte Gedankenwurst, die sich die PR-Menschen von Labrador und Sony da haben einfallen lassen, um den neuen Pop-Darling aus Skandinavien …
    http://www.laut.de/Amanda-Mair
  • How To Destroy Angels

    How To Destroy Angels

    Im Frühjahr 2010 brodelt es gewaltig in der Gerüchteküche rund um Industrial Pop-Darling Trent Reznor.
    http://www.laut.de/How-To-Destroy-Angels
  • Jens Lekman

    Jens Lekman

    Seine Veröffentlichungen lässt der Indie-Darling weltweit über das amerikanische Independentlabel Secretly Canadian vertreiben.
    http://www.laut.de/Jens-Lekman
  • Amanda Palmer

    Amanda Palmer

    Sie hilft weiterhin mit, ein abenteuerliches Theaterstück zu schreiben (The Onion Cellar) und spielt als Frontfrau in der Symphony Hall mit den legendären …
    http://www.laut.de/Amanda-Palmer
  • O'Death

    O'Death

    Die Combo komplettieren Gabe Darling am Banjo, David Rogers-Berry am Schlagzeug, Jesse Newman am Bass und Bob Pycior an der Geige.
    http://www.laut.de/ODeath
  • Park Hye Jin

    Park Hye Jin

    Sie ist an diesem Punkt schon ein kleiner, verdienter Darling der Blogger-Sphäre: Ihr Sound bleibt sich konsequent treu und die Energie ist durch die Bank …
    http://www.laut.de/Park-Hye-Jin
  • Flume

    Flume

    House-Labels Future Classic, dann erobert er mit souligen Chipmunk-Vocals und Chopped'n'Screwed-Synths die Fanscharen um Hudson Mohawke, Rustie, Indiepop-Darling …
    http://www.laut.de/Flume
  • Basia Bulat

    Basia Bulat

    Mit ihrer Band, die sich aus ihrem Bruder Bobby, aus Mitbewohnern und engen Freunden zusammensetzt, spielt sie ihr Debüt "Oh My Darling" im Hotel 2 Tango-Studio …
    http://www.laut.de/Basia-Bulat
  • Gravity Kills

    Gravity Kills

    .), schreiben Songs fürs neue Album und spielen für die Presse Everybody's Darling.
    http://www.laut.de/Gravity-Kills
  • Mapei

    Mapei

    Zuguterletzt lässt Cummings ihre Brooklyner WG mit Schweden-Indiepop-Darling Lykke Li hinter sich und geht zurück nach Stockholm, wo sie als Kind bereits …
    http://www.laut.de/Mapei
  • Anna-Carina Woitschack

    Anna-Carina Woitschack

    In der dritten Mottoshow "Frühlingsgefühle" ist dennoch Endstation für das Bohlen-Darling.
    http://www.laut.de/Anna-Carina-Woitschack
  • The Ronettes

    The Ronettes

    Unter anderem entstehen damals die Songs "My Darling Angel" und "I Want A Boy". 1963 wechseln die Schwestern nebst Cousine zu Phil Spectors Philles Records
    http://www.laut.de/The-Ronettes
  • Caroline Polachek

    Caroline Polachek

    Die Nummer heißt "Ashes Of Love" und stellt ein Bekenntnis zur Popmusik dar, wie man es als Indie-Darling wirklich erst in der zweiten Hälfte dieses Jahrzehntes …
    http://www.laut.de/Caroline-Polachek
  • Matt Maeson

    Matt Maeson

    "Darling, can't you see, I'm a broken man with addictive tendencies", singt Matt Maeson.
    http://www.laut.de/Matt-Maeson
  • Tony Christie

    Tony Christie

    Fündig wird er 1965 nach dem Besuch des Films "Darling".
    http://www.laut.de/Tony-Christie
  • Dena

    Dena

    Tanzt mit Indiepop-Darling Erlend Øye, posiert wie eine 2nd- bis 3rd-Hand-M.I.A., bounct durch die Marktstände.
    http://www.laut.de/Dena
  • Girl Talk

    Girl Talk

    Durch seine Genre-Grenzen ignorierende Herangehensweise kann er sich als Everybody's Darling feiern lassen und muss sich lediglich vor Party-erprobten …
    http://www.laut.de/Girl-Talk
  • Clairo

    Clairo

    Ist sie der zufällige Darling des YouTube-Algorithmus'? Liegt es eigentlich an der Vetternwirtschaft des Vaters, der beim FADER-Label arbeitet?
    http://www.laut.de/Clairo
  • Band Of Skulls

    Band Of Skulls

    "Baby Darling Doll Face Honey" nimmt die Band Of Skulls zwischen Januar und März 2009 in Oxfordshire auf.
    http://www.laut.de/Band-Of-Skulls
  • Quelle Chris

    Quelle Chris

    An diesem Punkt ist Quelle Chris längst ein Darling der Rucksackträger und Hip Hop-Journalisten.
    http://www.laut.de/Quelle-Chris
  • Luca Hänni

    Luca Hänni

    Mit der Drittplatzierten Patricia Kelly veröffentlicht er am selben Tag die Single "Not Everyone's Darling."
    http://www.laut.de/Luca-Haenni
  • Villagers

    Villagers

    akustisch gehaltenen Momente meiner Songs bewahren und diese auf keinen Fall verlieren." 2015 folgt das dritte Nummer-Eins-Album in Irland, das intime "Darling
    http://www.laut.de/Villagers
  • Hoplites

    Hoplites

    So wird er schnell zu einem kleinen Darling der Rateyourmusic- und Bandcamp-Crowd, was sich fortsetzt, als er direkt im Januar 2024 sein viertes Album …
    http://www.laut.de/Hoplites
  • Girl In Red

    Girl In Red

    Es ist eben auch ein Spotify-Darling, dieses Material, das sich so gefällig und gerne in allen möglichen Situationen vom Algorithmus ausspielen lässt.
    http://www.laut.de/Girl-In-Red
  • Lucy Dacus

    Lucy Dacus

    Es folgen Touren im Vorprogramm anderer Bands aus Richmond wie My Darling Fury.
    http://www.laut.de/Lucy-Dacus
  • Alfie Templeman

    Alfie Templeman

    Auf ein Genre will sich Templeman noch lange nicht festlegen, viel eher strebt er einen Everbody's Darling-Status an, wie er dem Evening Standard verrät …
    http://www.laut.de/Alfie-Templeman
  • Dr. Ring-Ding

    Dr. Ring-Ding

    Ring-Dings Version von "Doctor's Darling" und die 7es "Vom Vatter", "Vollgetankt" und "Bombs Over Baghdad" (auf Seeeds Pharao-Riddim) erscheinen bei Germaican …
    http://www.laut.de/Dr.-Ring-Ding
  • Judy Garland

    Judy Garland

    Als Everybody's Darling nicht nur in Amerika geliebt, zeigen sich hinter den Kulissen dennoch zunehmend Risse, was Berufs- und Privatleben angeht.
    http://www.laut.de/Judy-Garland
  • DAY6

    DAY6

    Vielleicht kein von Kritikern umschwärmter Indie-Darling, sicherlich auch kein Van Halen.
    http://www.laut.de/DAY6
  • Kitschkrieg

    Kitschkrieg

    Es ist schon verrückt, wie das 2015 gegründete Trio aus Fizzle, Fiji Kris und Awhodat binnen kürzester Zeit so etwas wie der größte Kritiker-Darling der …
    http://www.laut.de/Kitschkrieg
  • Leela James

    Leela James

    Wyclef Jean, James Poyser, Raphael Saadiq, Chucky Thompson, Mtume und everybody's darling Kanye West produzieren gemeinsam das Debüt einer bis dato vollkommen …
    http://www.laut.de/Leela-James
  • Ben Lee

    Ben Lee

    Er war Everybody's Darling und dann eine ganze Weile nur noch ein Name ganz hinten in der Abteilung "Vergessen" des Gedächtnisses.
    http://www.laut.de/Ben-Lee
  • Steve Lukather

    Steve Lukather

    "Sie hat mein Leben verändert", äußert er gegenüber dem Rock Cellar Magazin.
    http://www.laut.de/Steve-Lukather
  • Joss Stone

    Joss Stone

    Zu diesem Zeitpunkt ist die Sängerin schon etliche Jahren im Geschäft und der Everybody's Darling der Musikszene.
    http://www.laut.de/Joss-Stone
  • Betty Davis

    Betty Davis

    Um ihr Studium zu finanzieren, modelt sie und arbeitet in einem angesagten Club namens The Cellar.
    http://www.laut.de/Betty-Davis
  • Holy Moses

    Holy Moses

    Trotz auffällig buntem Cover (gezeichnet von Stephan Hagenow, der schon die Comic Serien Joe Darling und Rattenmeute entwarf) und einigen musikalischen …
    http://www.laut.de/Holy-Moses
  • Shantel

    Shantel

    "Bucovina Club", auf der er Eigenkompositionen, Remixe und Songs anderer Künstler zu einer aufregenden, tanzbaren Melange vereint, ist er Everybody's Darling …
    http://www.laut.de/Shantel
  • The Mission

    The Mission

    Wegen ihrem Hang zum Mythischen und ihrer romantischen Ader sind sie bald Everybodys Darling in der Gothic-Rock-Szene.
    http://www.laut.de/The-Mission
  • D-A-D

    D-A-D

    "Oh, wir hoffen, dass wir mit dieser Platte everybody's darling werden.
    http://www.laut.de/D-A-D
  • Tanya Stephens

    Tanya Stephens

    "It's A Pity" auf deren Doctor's Darling-Riddim landet nicht nur auf der auf VP erschienenen Compilation "Reggae Gold" von 2003, sondern erobert von Deutschland …
    http://www.laut.de/Tanya-Stephens
  • Marilyn Monroe

    Marilyn Monroe

    Nach außen hin zeigt sich die Künstlerin weiterhin als Everybody's Darling, doch gegen Ende der fünfziger Jahre machen sich immer stärker Depressionen …
    http://www.laut.de/Marilyn-Monroe
  • John Legend

    John Legend

    Kommerziell schlägt sich das in Erfolg nieder - die Fans, die ihn als neue Soul-Hoffnung gefeiert haben, nehmen diese Entwicklung dem zum Mainstream-Darling …
    http://www.laut.de/John-Legend
  • Talk Talk

    Talk Talk

    Vor allem aufgrund der kaum greifbaren Entwicklung vom Pop-Darling zum experimentierfreudigen Ausnahmeprojekt.
    http://www.laut.de/Talk-Talk
  • Kylie Minogue

    Kylie Minogue

    Es folgt die Aufnahme in die Hall of Fame der ARIA, ein neuer Duft mit dem Titel "Dazzling Darling" und das Greatest Hits-Album "The Best of Kylie Minogue …
    http://www.laut.de/Kylie-Minogue
  • And One

    And One

    Texten auf, die mit dem inzwischen eigenen Bandsound der Marke Lack-und-Leder-Elektro-Pop versehen ist und in Form der Maxi-Releases "Driving With My Darling …
    http://www.laut.de/And-One
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback