laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Corinne Bailey Rae

    Corinne Bailey Rae

    Zugegeben, "Corinne Bailey Rae" beinhaltet respektables, charttaugliches Songmaterial, deshalb dürfte Frau Bailey Rae tatsächlich eine steile Karriere …
    http://www.laut.de/Corinne-Bailey-Rae
  • Kwabs

    Kwabs

    Seine Interpretationen von James Blake- und Corinne Bailey Rae-Stücken ernten dort nämlich geradezu euphorisches Echo.
    http://www.laut.de/Kwabs
  • Laura Izibor

    Laura Izibor

    herangezogen und es fallen Namen wie Alicia Keys, Angie Stone, Jill Scott, Aretha Franklin, Roberta Flack, Beverley Knight, Lauryn Hill, Joss Stone, Corinne …
    http://www.laut.de/Laura-Izibor
  • Rae Morris

    Rae Morris

    Da schreiben wir 2011 und Rae Morris hat gerade auf der BBC Introducing-Bühne beim Reading- und Leeds-Festival gespielt.
    http://www.laut.de/Rae-Morris
  • Rae Sremmurd

    Rae Sremmurd

    Siehe Rae Sremmurd: Als der Act 2013 zum Mixtape "Mike Will Been Trill" des begehrten Produzenten Mike Will den Partytrack "We" beisteuern, schwappt dem …
    http://www.laut.de/Rae-Sremmurd
  • Marco Bailey

    Marco Bailey

    spanischen Turntable-Wizard und Pornographic Recordings-Labelchef Cristian Varela oder dem Amerikaner Tony Rohr, auf den Plattenspielern. 2008 veröffentlicht Bailey
    http://www.laut.de/Marco-Bailey
  • Victor Bailey

    Victor Bailey

    Bailey, der heute in L.A. lebt, stammt eigentlich aus der Musikstadt Philadelphia und dort aus der Familie des Saxophonisten Morris Bailey.
    http://www.laut.de/Victor-Bailey
  • Lianne La Havas

    Lianne La Havas

    Lediglich mit einer souligen Stimme und der Gitarre im Anschlag wandelt die britische Songwriterin auf den Spuren von Corinne Bailey Rae, Lauryn Hill …
    http://www.laut.de/Lianne-La-Havas
  • Michael Kiwanuka

    Michael Kiwanuka

    Als Gewinner der Wahl zum BBC Sound Of 2012 beerbt er Künstler wie Adele, Corinne Bailey Rae und Keane.
    http://www.laut.de/Michael-Kiwanuka
  • Amp Fiddler

    Amp Fiddler

    JD und Only Child steuern Beats bei, Raphael Saadiq spielt Keyboard, George Clinton rappt, Corinne Bailey Rae und Stephanie McKay treten als Featuregäste …
    http://www.laut.de/Amp-Fiddler
  • Carly Rae Jepsen

    Carly Rae Jepsen

    Obwohl Carly Rae Jepsen in ihrer kanadischen Heimat bereits große Erfolge wie vorweisen kann, ist es erst ihr Über-Pophit "Call Me Maybe" 2011, der die …
    http://www.laut.de/Carly-Rae-Jepsen
  • Al Green

    Al Green

    Mit "Lay It Down" legt Al Green im Frühjahr 2008 flankiert von Corinne Bailey Rae, John Legend und Anthony Hamilton einen Reigen von Lovesongs nach.
    http://www.laut.de/Al-Green
  • Joss Stone

    Joss Stone

    Mit dem zugehörigen Album "Never Forget My Love" rüstet sich Joss für eine Tournee, in der sie sich Shows mit Candy Dulfer und Corinne Bailey Rae teilt …
    http://www.laut.de/Joss-Stone
  • Amy Winehouse

    Amy Winehouse

    Für viele überraschend, geht sie in der Kategorie British Female Solo Artist als Siegerin durchs Ziel und lässt hoch gehandelte Damen wie Corinne Bailey …
    http://www.laut.de/Amy-Winehouse
  • Mika

    Mika

    Gefolgt von The Twang und den Klaxons. 2006 belegten Corinne Bailey Rae und The Feeling bei der BBC vorderste Plätze.
    http://www.laut.de/Mika
  • Tom Hades

    Tom Hades

    Jahren erblicken hier vorwiegend Techno-Tracks für die Peaktime das Licht der Welt. 2008 erscheint schließlich das Debütalbum von Tom Hades und Marco Bailey
    http://www.laut.de/Tom-Hades
  • Curimus

    Curimus

    Curimus geben zu, dass ihre ersten musikalischen Gehversuche im Jahr 2004 grauenhaft waren. Nach nur zwei Proben standen drei Songs – und hörten sich …
    http://www.laut.de/Curimus
  • Herbie Hancock

    Herbie Hancock

    Gemeinsam mit Norah Jones, Tina Turner, Leonard Cohen, Corinne Bailey Rae, Luciana Souza und Joni Mitchell herself, zollt Hancock der "wichtigsten und …
    http://www.laut.de/Herbie-Hancock
  • Karamel

    Karamel

    Bei Karamel handelt es sich um einen aufstrebenden Hamburger Singer/Songwriter. Sein Debütalbum hört auf den Namen "Komm Besser Ins Haus" und passt …
    http://www.laut.de/Karamel
  • Coroner

    Coroner

    In den 80ern gab es in der Schweiz ein paar herausragende und stilprägende Bands. Neben dem wohl bekannteste Schweizer Musikexport in der Metal-Szene, …
    http://www.laut.de/Coroner
  • Cerrone

    Cerrone

    Für den Franzosen Jean-Marc Cerrone erfüllt sich der Traum vom Musikerdasein in ganz großen Schritten: Mit 18 Jahren hat er als A&R Manager des …
    http://www.laut.de/Cerrone
  • Reeperbahn Kareem

    Reeperbahn Kareem

    Plattenbauten werfen lange Schatten. So ist es vielleicht kein Wunder, dass der Hamburger Kiezrapper Kareem geschlagene acht Jahre benötigt, um auf seinen …
    http://www.laut.de/Reeperbahn-Kareem
  • Ceremony

    Ceremony

    Ross Farer beobachtet gern. Vor allem Menschen. Ihre Freuden, ihre Sorgen und Ängste. Und er sieht gern fern, schaut sich im Internet seine Lieblingsbands, …
    http://www.laut.de/Ceremony
  • Curren$y

    Curren$y

    Curren$y ist ein Phänomen, was Arbeitsmoral und Langlebigkeit betrifft. Der in New Orleans geborene Shante Anthony Franklin durchläuft schon früh legendäre …
    http://www.laut.de/Curren$y
  • Cristian Varela

    Cristian Varela

    Im Studio hat er es zu Remix-Ehren für renommierte Produzenten wie Marco Bailey, Ben Sims, Pascal F.E.O.S. oder Speedy J gebracht.
    http://www.laut.de/Cristian-Varela
  • Coronatus

    Coronatus

    Den Grundstein zu Coronatus legen Sänger Georgios Grigoriadis und Drummer Mats Kurth bereits 1999, als sie unter diesem Namen mit ein paar befreundeten …
    http://www.laut.de/Coronatus
  • Karamanti

    Karamanti

    Ihre musikalische First Love gilt dem Rap. Karamanti kommt aber aus der Karibik, und sie liebt Herausforderungen. Im Dancehall sind die für Frauen anno …
    http://www.laut.de/Karamanti
  • Redhead

    Redhead

    Bei Redhead findet sich dort natürlich hauptsächlich schweres Gerät von Marco Bailey, Chris Liebing, Sven Wittekind und Michael Burkat, das der Belgier …
    http://www.laut.de/Redhead
  • Fug

    Fug

    Gemeinsam mit dem Bassisten Tom Patterson und Tom Bailey bildeten sie Waxploitation, ein auf Samples basierender Nu-House-Act, der bei Tommy Touch veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Fug
  • Nadine Carina

    Nadine Carina

    Im wild zerklüfteten südschweizerischen Flusstal Valle Maggia vermutet man nicht gerade eine Musikerin, die mit ihrem Debütalbum direkt bei einem der …
    http://www.laut.de/Nadine-Carina
  • Karamelo Santo

    Karamelo Santo

    Das heilige Bonbon - so die deutsche Übersetzung des spanischen Idioms - stammt aus Argentinien. Genauer gesagt, aus Mendoza, der heimlichen Kulturhauptstadt …
    http://www.laut.de/Karamelo-Santo
  • Audio Bullys

    Audio Bullys

    Der NME verheißt die "Rettung der britischen Tanzmusik". Und tatsächlich. Die Audio Bullys können Clubs und Festivals mit ihren respektlosen, straßentauglichen …
    http://www.laut.de/Audio-Bullys
  • Karen O

    Karen O

    Karen O, das ist doch die mit der akkuraten Frisur und der schrillen Klamotte! Richtig. Und ist die nicht Frontfrau dieser Band, irgendwas mit Yeah? Noch …
    http://www.laut.de/Karen-O
  • Raekwon

    Raekwon

    Rae füllt seinen Spitznamen "The Chef" mit Leben, indem er in Staten Island zwei China-Restaurants eröffnet, und veröffentlicht 1999 sein zweites Solowerk …
    http://www.laut.de/Raekwon
  • Charon

    Charon

    Der Name Charon geistert als Bezeichnung für eine Band zum ersten Mal 1992 durch die finnischen Wälder, als sich Antti Karihtala (dr), Teemu Hautamäki …
    http://www.laut.de/Charon
  • Karuan

    Karuan

    Als Karuan im Jahre 1982 mit gerade einmal sechs Lenzen erstmals seinen Gesang auf Kassette aufnimmt, ist noch nicht abzusehen, dass 20 Jahre später …
    http://www.laut.de/Karuan
  • Sascha Paeths Masters Of Ceremony

    Sascha Paeths Masters Of Ceremony

    Den Vorschlag des Labels Frontiers Music ein eigenes Bandprojekt an den Start zu bringen, scheiterte bislang an den vielen Verpflichtungen des Avantasia-Produzenten.
    http://www.laut.de/Sascha-Paeths-Masters-Of-Ceremony
  • Stanny Franssen

    Stanny Franssen

    In den 80er Jahren zeichnen Front 242 für selbiges verantwortlich, bevor Mitte der 90er Technoproduzenten wie Marco Bailey mit funktionellen Technotools …
    http://www.laut.de/Stanny-Franssen
  • Keren Ann

    Keren Ann

    Wer nur ihren Namen hört oder ihr drittes Album "Not Going Anywhere" (2004) in die Finger bekommt, käme wohl kaum auf die Idee, die Sängerin Keren …
    http://www.laut.de/Keren-Ann
  • Karin Ann

    Karin Ann

    "Ich spreche über die Realität. Wie sie ist, wie man sie durchsteht, und wie man nicht allein ist", sagt Karin Ann über sich. Nachdem sich die slowakische …
    http://www.laut.de/Karin-Ann
  • Snowden

    Snowden

    Chandler Rentz (Drums, Vocals), Corinne Lee (Bass, Keys, Vocals), David Payne (Gitarre) sowie Jordan Jeffares (Gitarre, Keys und Vocals) stampfen seit …
    http://www.laut.de/Snowden
  • Current 93

    Current 93

    Current 93 sind ein Phänomen. Ein einheitlicher musikalischer Stil existiert nicht. Kommerzieller Erfolg bleibt seit Jahrzehnten aus. Und dennoch genießt …
    http://www.laut.de/Current-93
  • Karin Park

    Karin Park

    Karin Park macht zunächst mit Pop skandinavischer Prägung auf sich aufmerksam, wendet sich später jedoch deutlich experimentellen Tönen zu. Besonders …
    http://www.laut.de/Karin-Park
  • Karen Elson

    Karen Elson

    Sie ist eine wunderschöne Frau, zweifellos. Was sie als Model für die bekanntesten Modefirmen unter Beweis gestellt hat. Dass sie eine Karriere auch …
    http://www.laut.de/Karen-Elson
  • Phil Kieran

    Phil Kieran

    Elektronische Musik aus Irland steht traditionell immer etwas im Schatten dessen, was auf der großen Nachbarinsel passiert. Dennoch schaffen es immer …
    http://www.laut.de/Phil-Kieran
  • Belly

    Belly

    In den Annalen der Popgeschichte nehmen Belly zugegebenermaßen kein besonders umfangreiches Kapitel ein. Kein Wunder, denn kaum gegründet lösen sich …
    http://www.laut.de/Belly
  • Billy

    Billy

    Bill Kaulitz wird als Sänger bei Tokio Hotel bekannt. 2005 beginnt die Erfolgssträhne der Band in Deutschland mit der Single "Durch den Monsum". Zu …
    http://www.laut.de/Billy
  • Ciaran Lavery

    Ciaran Lavery

    Nicht nur England glänzt mit herausragenden Singer/Songwritern, auch Irland hat viel zu bieten, etwa die großen U2, Rea Garvey oder auch die Kelly …
    http://www.laut.de/Ciaran-Lavery
  • DIIV

    DIIV

    In der Besetzung Andrew Bailey, Colin Caulfield, Ben Newman und Zachary Cole Smith entsteht ein kraftvolles Werk aus dunklem Dreampop, Post-Rock-Teppichen …
    http://www.laut.de/DIIV
  • Billy Joel

    Billy Joel

    William Martin Joel kommt am 9. Mai 1949 in der New Yorker Bronx zur Welt. Größer könnte der Kontrast nicht sein. Denn wenn ihn das geprägt haben …
    http://www.laut.de/Billy-Joel
  • Billy Idol

    Billy Idol

    William Michael Albert Broad, so sein bürgerlicher Name, kommt am 30. November 1955 in Stanmore (England) zur Welt. Zuerst in den späten Siebzigern …
    http://www.laut.de/Billy-Idol
  • Billy Zach

    Billy Zach

    Die Hamburger Post-Punk-Band Billy Zach ist das selbsternannte "Sandpapier der Popmusik": Anecken, Reibung erzeugen, Sand ins Getriebe der allzu starren …
    http://www.laut.de/Billy-Zach
  • Believer

    Believer

    Als christlich orientierte Band hat man es im Metalbusiness nicht unbedingt leicht. Im Metalcore haben sich zwar zahlreiche Bands etabliert, die offen …
    http://www.laut.de/Believer
  • Lead Belly

    Lead Belly

    Er war einer der wenigen Ur-Blues-Folk-Musiker, die noch zu Lebzeiten einen gewissen Ruhm erlangten. Dazu verhalfen ihm neben seinen Fähigkeiten an der …
    http://www.laut.de/Lead-Belly
  • Billy Bragg

    Billy Bragg

    "Mit 21 stehst du auf der Spitze des Müllhaufens, mit 16 warst du der Klassenbeste. Alles, was du in der Schule gelernt hast, war, ein guter Arbeiter …
    http://www.laut.de/Billy-Bragg
  • Billy Woods

    Billy Woods

    Habt ihr euch nämlich auch mal gefragt, wie es gewesen sein muss, in den frühen 2000ern dabei gewesen zu sein, als MF DOOM diesen legendären Untergrund-Run …
    http://www.laut.de/Billy-Woods
  • Lonely Drifter Karen

    Lonely Drifter Karen

    Ein Hoch auf die europäische Gemeinschaft. Die drei Mitglieder von Lonely Drifter Karen kommen aus Österreich, Italien und Spanien. Sie haben sich in …
    http://www.laut.de/Lonely-Drifter-Karen
  • Billy Talent

    Billy Talent

    Die Geschichte des Talents lässt sich bis in die High School-Tage der vier Mitglieder verfolgen. Damals noch in anderen Bands aktiv treffen sich die …
    http://www.laut.de/Billy-Talent
  • Billy Corgan

    Billy Corgan

    Die einen bezeichnen ihn als exzentrischen und kontrollbesessenen Diktator mit übergroßem Ego, die andern preisen ihn als musikalisches Genie und Ausnahmekünstler.
    http://www.laut.de/Billy-Corgan
  • DJ Ghost

    DJ Ghost

    Im Jahr davor kommt die erste DJ Ghost Mix-CD auf den Markt, die mit Tracks von DJ Rush, Humate und Soulwatcher (Marco Bailey und Redhead) das Terrain …
    http://www.laut.de/DJ-Ghost
  • Billy Sheehan

    Billy Sheehan

    Bass, Bass, wir brauchen Bass - was geht'n Alda - Bass, Bass, wir brauchen Bass, seid ihr down? 'Türlich, 'türlich, blablabla ... Undsoweiterundsofort. Diese …
    http://www.laut.de/Billy-Sheehan
  • Billy Nomates

    Billy Nomates

    "In a world of Yes Men, I'll be a No Woman, thanks!" (Billy Nomates im NME 2020) Sprechgesang ist schon lange nicht mehr auf Hip Hop beschränkt. Immer …
    http://www.laut.de/Billy-Nomates
  • Billie Eilish

    Billie Eilish

    Billie Eilish war prädestiniert, ein Star zu sein. So sehr, dass es niemand überraschen sollte, dass sie 2018 mit gerade 16 Jahren bereits Tourneen …
    http://www.laut.de/Billie-Eilish
  • Billy F Gibbons

    Billy F Gibbons

    Billy F Gibbons kurbelt die deutsche Wirtschaft an. Ein Münsteraner Gitarrenhersteller verweist stolz darauf: Der ZZ Top-Rocker benutzt seit seinen …
    http://www.laut.de/Billy-F-Gibbons
  • Billy Crawford

    Billy Crawford

    Bereits im zarten Alter von zwei Jahren wird Billy Crawford, Sohn einer Philippinerin und eines Texaners, entdeckt, als er in Mutters Stamm-Bowling-Club …
    http://www.laut.de/Billy-Crawford
  • Billy Childish

    Billy Childish

    "My name is Billy Childish and I write novels – and I make music and everything I do is very independent" (3 A.M. MAGAZINE, 2002). Yeah, Fucking Independent!
    http://www.laut.de/Billy-Childish
  • Billy And The Firm

    Billy And The Firm

    Ihr Debütalbum "Thoughts From The Lioness' Lab" (2010) beschreibt Sängerin Billy Levy als "sorgfältig geplanten Unfall". Sie habe einfach zwei Jahre …
    http://www.laut.de/Billy-And-The-Firm
  • Billie Holiday

    Billie Holiday

    "The Lady Sings The Blues" ist eine oft gebrauchte Formulierung für Künstlerinnen der Bereiche Jazz und Blues, um deren Authentizität und Überzeugungskraft …
    http://www.laut.de/Billie-Holiday
  • Benjamin Biolay

    Benjamin Biolay

    Benjamin Biolay hat keine Chance: Obwohl er sich gar nicht gerne in die Tradition des französischen Chansons gestellt sieht, ist er aus derselben nicht …
    http://www.laut.de/Benjamin-Biolay
  • Maxeen

    Maxeen

    Tom Bailey, der Basser und Vokalist, hat den unschlagbaren Vorteil, dass sein Vater im Elternhaus ein eigenes Tonstudio besitzt.
    http://www.laut.de/Maxeen
  • Will Oldham

    Will Oldham

    Stößt man bei der Informationssuche über einen Musiker auf Vergleiche mit toten Philosophen, Begriffe wie "failed transcendence" oder seitenlange Interpretationen …
    http://www.laut.de/Will-Oldham
  • Sylosis

    Sylosis

    Bei Nuclear Blast wirft man ein Auge auf die Band, in der sich neben Josh und Carl nun mit Shouter Jamie Graham, Gitarrist Alex Bailey und Drummer Rob …
    http://www.laut.de/Sylosis
  • Marc Moulin

    Marc Moulin

    Slide Hampton, Dexter Gordon, Benny Bailey, Clark Terry und Johnny Griffin lassen sich in seiner Namedroppingliste nachlesen.
    http://www.laut.de/Marc-Moulin
  • Vondelpark

    Vondelpark

    Das Projekt hat seinen Ursprung in London, wo Hauptinitiator und Multiinstrumentalist Lewis Rainsbury 2010 zusammen mit Alex Bailey (Gitarre und Bass) …
    http://www.laut.de/Vondelpark
  • Billy Dalessandro

    Billy Dalessandro

    Straighte Techno-Beats und dunkle Flächen, die in ihrer Kühlheit immer wieder an Detroit erinnern, prägen den Stil von Billy Dalessandro. Damit passt …
    http://www.laut.de/Billy-Dalessandro
  • Mariam The Believer

    Mariam The Believer

    "Für uns ist es völlig natürlich, als Duo aufzutreten. Wir hatten nie das Gefühl, dass etwas fehlt." Mariam Wallentins Bekenntnis zum schwedischen …
    http://www.laut.de/Mariam-The-Believer
  • The Excelsiors

    The Excelsiors

    Zudem ist Sängerin Omega Rae von Blackalicious mit von der Partie.
    http://www.laut.de/The-Excelsiors
  • Alex Warren

    Alex Warren

    beginnt als Teenager mit Skateboard-Videos auf YouTube, bevor er Teil der prominenten TikTok-Community wird, zu der auch Charli D’Amelio und Addison Rae …
    http://www.laut.de/Alex-Warren
  • Madeintyo

    Madeintyo

    Dass der Rapper so gut ankommt, ergibt bei Referenzen wie Lil Uzi Vert, Rae Sremmurd, Pharrell, Gucci Mane und M.I.A. absolut Sinn.
    http://www.laut.de/Madeintyo
  • The Showdown

    The Showdown

    Im Reich des Jack Daniel's, des Country und des Blues gründen David Bunton (Vocals), Josh Childers (Gitarre, Vocals), Travis Bailey (Gitarre), Eric Koruschak …
    http://www.laut.de/The-Showdown
  • Hatchie

    Hatchie

    Daheim läuft eher Carly Rae Jepsen als Slowdive. Irgendwann hat sich mal eine Cocteau Twins-CD in ihren Schrank verirrt, aber das war es schon.
    http://www.laut.de/Hatchie
  • Choir Of Young Believers

    Choir Of Young Believers

    Jannis Noya Makrigiannis muss den typischen Weg extravaganter Talente gehen: Nach Jahren des Grabens in der tiefen Kopenhagener Indie-Szene als Teil verschiedener …
    http://www.laut.de/Choir-Of-Young-Believers
  • Tessa Violet

    Tessa Violet

    Tessa Violets in jeglicher Hinsicht moderner Indiepop bedient sich zu etwa gleichen Teilen bei Carly Rae Jepsen und Feist.
    http://www.laut.de/Tessa-Violet
  • Carl Cox

    Carl Cox

    Mit seinem Label Intec Records etabliert Cox 1998 zudem einen international geschätzten Imprint, auf dem sich Techno-Größen wie Oxia, Marco Bailey, Bryan …
    http://www.laut.de/Carl-Cox
  • Shamir

    Shamir

    Siehe: Shamir Bailey ist nicht der durchschnittliche Dancepop-Emporkömmling.
    http://www.laut.de/Shamir
  • The Funky Lowlives

    The Funky Lowlives

    wie Jazzanova, Howie B, A Guy Called Gerald, Kruder & Dorfmeister, Stereo MCs, UFO, Groove Armada, David Byrne, Joe Claussell, Masters At Work, Mark Rae …
    http://www.laut.de/The-Funky-Lowlives
  • Wykked Wytch

    Wykked Wytch

    Ipek zieht nach Florida und gründet die Band dort neu mit Gitarrist David, Keyboarder Salvatore und Drummer John Rae.
    http://www.laut.de/Wykked-Wytch
  • Megan Lane

    Megan Lane

    Der Track, den sie gemeinsam mit Rae Spoon geschrieben hat, findet sich auf dem vierten Album "Sounding The Animal".
    http://www.laut.de/Megan-Lane
  • Kiesza

    Kiesza

    Als Kiesa Rae Ellestad wird sie 1989 im kanadischen Alberta geboren.
    http://www.laut.de/Kiesza
  • Eidolon

    Eidolon

    Die Aufnahmen zur ersten Scheibe "Zero Hour" gehen demnach mit Brian Soulard (voc), Criss Bailey (b) und Slav Siminc (g) über die Bühne.
    http://www.laut.de/Eidolon
  • The Black Angels

    The Black Angels

    Stephanie Bailey, Christian Bland, Rishi Dhir, Kyle Hunt und Alex Maas sind nebenher noch in anderen Bands aktiv, 2013 steht gleichwohl im Zeichen der …
    http://www.laut.de/The-Black-Angels
  • Baauer

    Baauer

    Remixe für The Prodigy oder No Doubt, Features mit Jay-Z, M.I.A. oder Rae Sremmurd sprechen entschieden dafür, dass Rodrigues mehr ist als eine mit Glück
    http://www.laut.de/Baauer
  • Marianas Trench

    Marianas Trench

    Sänger Josh beginnt außerdem, sich einen Namen als Producer zu machen: So arbeitet er nebenher an Alben von Carly Rae Jepsen und 5 Seconds Of Summer.
    http://www.laut.de/Marianas-Trench
  • LGoony

    LGoony

    Erst als Ludwig Young Thug, Rae Sremmurd und Co. für sich entdeckt, nimmt er sich dem Swag-Rap an und eins steht fest: Sowas hat man in Deutschland definitiv
    http://www.laut.de/LGoony
  • Earth, Wind & Fire

    Earth, Wind & Fire

    Philip Bailey startet eine Solo-Karriere, nimmt mehrere Gospel-Platten auf, von denen ihm eine einen Grammy beschert, und landet unter anderem gemeinsam …
    http://www.laut.de/Earth,-Wind-Fire
  • Kodak Black

    Kodak Black

    French Montana und Rae Sremmurd abliefert, ist schwer vom Dirty South der späten 1990er beeinflusst.
    http://www.laut.de/Kodak-Black
  • Miss Yetti

    Miss Yetti

    Auf ihren Mix-CDs "More Favourite Tools" und "Berlin/Bruxelles", einer Kooperation mit Marco Bailey lotet sie den Grenzbereich von Tech-House, Electro …
    http://www.laut.de/Miss-Yetti
  • Joe Zawinul

    Joe Zawinul

    Davon zeugen 16 Alben, weltweite Chartnotierungen und Mitmusiker wie die Basslegende Jaco Pastorius, Victor Bailey, Peter Erskine und Wayne Shorter. 1985
    http://www.laut.de/Joe-Zawinul
  • Norma Jean

    Norma Jean

    Sänger Josh Scogin, den beiden Gitarristen Scottie Henry und Chris Derr Day, Basser, Joshua Doolittle, Drummer Daniel Davison und einem DJ namens Mick Bailey …
    http://www.laut.de/Norma-Jean
  • Fire!

    Fire!

    Im Laufe der Zeit pflegt er enge Kontake zu einflussreichen Musikern aus dem Improvisations-, Rock- und Noise-Bereich wie Paul Lovens, Derek Bailey, Colin …
    http://www.laut.de/Fire!
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback