laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Curtis Mayfield

    Curtis Mayfield

    Im gleichen Jahr produziert Curtis Aretha Franklins hochgelobtes "Almighty Fire". 1981 wechselt Curtis Mayfield das Label: Mit "Honesty" erscheint bei
    http://www.laut.de/Curtis-Mayfield
  • Curtis Stigers

    Curtis Stigers

    Oktober 1965 im US-amerikanischen Boise, Idaho geborene Sänger und Saxofonist Curtis Stigers gibt dafür ein Paradebeispiel ab.
    http://www.laut.de/Curtis-Stigers
  • Iron Curtis

    Iron Curtis

    Als Iron Curtis klingen die Releases wiederum überwiegend nach Deep House, der den Namen ausnahmsweise verdient und sich von der massenhaft angespülten …
    http://www.laut.de/Iron-Curtis
  • Curtis Harding

    Curtis Harding

    Als sich die Hardings schließlich in Atlanta niederlassen, begräbt Curtis seine Berufspläne als Meeresforscher und setzt stattdessen alles auf die Musik-Karte …
    http://www.laut.de/Curtis-Harding
  • Curtis Waters

    Curtis Waters

    Während Curtis also in den nächsten Monaten den Weg nach oben antritt, die Klicks in Millionenhöhe anhäuft und zur ersten Liga der TikTok-Artists aufsteigt …
    http://www.laut.de/Curtis-Waters
  • Silicone Soul

    Silicone Soul

    , eine Hommage ihrerseits an den von ihnen verehrten Curtis Mayfield, erreicht sogar die Top 20 der englischen Charts.
    http://www.laut.de/Silicone-Soul
  • The Dynamics

    The Dynamics

    Sie vergreifen sich an Songs von Bob Dylan, den Stones, Led Zeppelin, Curtis Mayfield, Herbie Hancock, Pharoah Sanders, Wilson Pickett, Madonna und den …
    http://www.laut.de/The-Dynamics
  • Lord Bishop Rocks

    Lord Bishop Rocks

    Seine Musik beschreibt er als "Sex Rock: Heavy Rock mit Funk-Elementen und Einflüssen von Isaac Hayes oder Curtis Mayfield".
    http://www.laut.de/Lord-Bishop-Rocks
  • Bobby Womack

    Bobby Womack

    King, Ray Charles, Sam Cooke und Curtis Mayfield stehen nur stellvertretend für die große Schar jener, die die weltliche Soul-Bühne bereits vor Bobby Womack …
    http://www.laut.de/Bobby-Womack
  • Misha

    Misha

    Die musikalische Inspiration nehmen sie von Künstlern wie Kraftwerk, Björk, Curtis Mayfield, Daft Punk, den Beatles und Timbaland.
    http://www.laut.de/Misha
  • Twit One

    Twit One

    Aus Songfragmenten von etwa Curtis Mayfield, Bill Evans oder Donny Hathaway bastelt Twit One liebevolle, tiefenentspannte Instrumentalcollagen.
    http://www.laut.de/Twit-One
  • Rick Wade

    Rick Wade

    Während sich zu Hause Isaac Hayes und Curtis Mayfield auf dem Plattenteller drehen, faszinieren den Teenager Wade die Radio-Shows der DJs aus Chicago.
    http://www.laut.de/Rick-Wade
  • Donny Hathaway

    Donny Hathaway

    Donny steigt bei den Mayfield Singers ein, den Background-Sängern von Curtis Mayfield.
    http://www.laut.de/Donny-Hathaway
  • Baby Huey

    Baby Huey

    In Curtis Mayfield hat er jedoch so einen großen Fan gefunden, dass dieser selbst Teile der Produktion des posthumen Debütalbums übernimmt. 1971 erscheint
    http://www.laut.de/Baby-Huey
  • Terry Callier

    Terry Callier

    Im Gegensatz zu seinen Kindheitsfreunden Curtis Mayfield und Jerry Butler, die zu Soul-Größen wachsen, passt Callier mit seinem jazzigen Timbre und seiner …
    http://www.laut.de/Terry-Callier
  • William White

    William White

    gefüllt war; Bob Marley & The Wailers kamen aus dem Rum-Shop um die Ecke, Marvin Gaye aus dem Fenster eines Hauses etwas weiter, dann folgten Sam Cooke, Curtis …
    http://www.laut.de/William-White
  • Leon Bridges

    Leon Bridges

    Den ein oder anderen zarten Verweis auf Marvin Gaye oder Curtis Mayfield findet man ebenfalls im Klangbild.
    http://www.laut.de/Leon-Bridges
  • Natas Loves You

    Natas Loves You

    Als Inspiration für ihren musikalischen Output geben sie derweil Curtis Mayfield, Metronomy, The Zombies, A Tribe Called Quest sowie Astrud und João Gilberto …
    http://www.laut.de/Natas-Loves-You
  • Nicole Willis

    Nicole Willis

    zurückkehrt, schließt sie sich der Band Deee-Lite an, geht mit The The auf Tour und nimmt als Teil der Repercussions sogar gemeinsam mit dem legendären Curtis …
    http://www.laut.de/Nicole-Willis
  • Lee Curtiss

    Lee Curtiss

    Aus einer Stadt mit einer langen Popmusiktradition zu kommen, kann Unterstützung und Bürde zu gleichen Teilen sein. Lee Curtiss scheint die Tatsache, …
    http://www.laut.de/Lee-Curtiss
  • Glen Anthony Henry

    Glen Anthony Henry

    Einflüssen befragt schmücken sich Soul-Künstler gerne mit den schillerndsten Namen: Von Marvin Gaye liest man allenthalben, hier und da Leroy Hutson, Curtis …
    http://www.laut.de/Glen-Anthony-Henry
  • Big K.R.I.T.

    Big K.R.I.T.

    Der in seiner Kindheit stark von Gospel, Curtis Mayfield, Willie Hutch und Bobby Womack beeinflusste MC erreicht seine Fangemeinde mit einer persönlichen …
    http://www.laut.de/Big-K.R.I.T.
  • Mount Sims

    Mount Sims

    Der Bruder spielte früher bei Curtis Mayfield, Barry White und Giorgio Moroder Gitarre.
    http://www.laut.de/Mount-Sims
  • Mayer Hawthorne

    Mayer Hawthorne

    Isaac Hayes, Barry White, Leroy Hutson, Curtis Mayfield und vor allem Smokey Robinson zählt Cohen zu seinen Einflüssen und Inspirationen.
    http://www.laut.de/Mayer-Hawthorne
  • Cutheta

    Cutheta

    Der Hip Hop eines Premo, Dre oder Nas beflügelt seine Beats ebenso wie der Soul, Jazz und Funk eines Billy Cobham, Miles Davis, Curtis Mayfield oder Otis …
    http://www.laut.de/Cutheta
  • Bibi Tanga

    Bibi Tanga

    Aber natürlich gab es bei uns auch amerikanische Musik von James Brown, Curtis Mayfield oder Jimi Hendrix. Nicht zu vergessen Bob Marley."
    http://www.laut.de/Bibi-Tanga
  • Gary Clark Jr.

    Gary Clark Jr.

    Im Elternhaus des jungen Gary laufen die Jackson 5, Curtis Mayfield und B.B.
    http://www.laut.de/Gary-Clark-Jr.
  • Kurtis Blow

    Kurtis Blow

    Ab 1976 besucht Curtis das City College of New York; bald schon gelingt ihm, die College-eigene Radiostation in seine Gewalt zu bringen.
    http://www.laut.de/Kurtis-Blow
  • En Vogue

    En Vogue

    Zwei der erwähnten Singles sind Coverversionen von Songs der im Dezember 1999 verstorbenen Soul-Legende Curtis Mayfield. 1993 feiert das Quartett zum letzten
    http://www.laut.de/En-Vogue
  • Robert Hood

    Robert Hood

    Seine erste musikalische Heimat findet der Teenager im Motown-Sound und bei Soul-Künstlern wie Marvin Gaye und Curtis Mayfield.
    http://www.laut.de/Robert-Hood
  • Brothertunes

    Brothertunes

    die schrägen 80er ist ebenfalls drin, bevor sich unaufhaltsam eine tiefe Liebe zu Musik herauskristallisiert, wie sie beispielsweise Marvin Gaye oder Curtis …
    http://www.laut.de/Brothertunes
  • Maddkatt Courtship

    Maddkatt Courtship

    Maddkatt Courtship alias Felix da Housecat, bürgerlich Felix Stallings Junior, gehört zur führenden DJ -und Produzentenriege des sogenannten Chicago …
    http://www.laut.de/Maddkatt-Courtship
  • Roachford

    Roachford

    Groß geworden mit Curtis Mayfield, Al Green und Free interessiert er sich für Soul, Reggae und Jazz, aber auch Klassik, Folk und Rock.
    http://www.laut.de/Roachford
  • The Dirtbombs

    The Dirtbombs

    Auf "Ultraglide In Black" lauscht man voller Begeisterung Interpretationen von Songs von Curtis Mayfield, Marvin Gaye und Barry White.
    http://www.laut.de/The-Dirtbombs
  • D'Angelo

    D'Angelo

    Allein im Gesang erkennt man unüberhörbare Soul-Einflüsse, Marvin Gaye, Curtis Mayfield, Stevie Wonder und dergleichen mehr.
    http://www.laut.de/DAngelo
  • Jeb Loy Nichols

    Jeb Loy Nichols

    Seine musikalischen Sozialisierung setzt mit Hank Williams, Bobby Womack, Als Green und Curtis Mayfield ein, was seinem musikalischen Schaffen, das Country …
    http://www.laut.de/Jeb-Loy-Nichols
  • Fred Wesley

    Fred Wesley

    Er arbeitet mit Barry White, Ray Charles, The SOS Band oder auch De La Soul, arrangiert Alben von Curtis Mayfield und Terry Callier.
    http://www.laut.de/Fred-Wesley
  • No I.D.

    No I.D.

    Louis Armstrong, Muddy Waters und Curtis Mayfield nannten die Stadt am Michigansee ihr Zuhause.
    http://www.laut.de/No-I.D.
  • Joy Division

    Joy Division

    melancholische, von synthetischen Spuren durchwobene Klanggewand, die von tiefer Emotionalität und großstädtischer Depression geprägten Lyrics von Ian Curtis …
    http://www.laut.de/Joy-Division
  • Secret Machines

    Secret Machines

    2000 in Dallas/Texas von Benjamin Curtis (Gitarre/Gesang), Josh Garza (Schlagzeug) und Brandon Curtis (Bass/Gesang) gegründet, biegt das Space-Raumschiff …
    http://www.laut.de/Secret-Machines
  • Kartagon

    Kartagon

    Keine Panik mehr auf der Titanic: Mit extrem tanzbarem Dark-Wave-Elektro-Pop schmeichelt sich das Schweizer Duo seit 2003 als Kartagon in die Ohren der …
    http://www.laut.de/Kartagon
  • Nick Carter

    Nick Carter

    In jedem Genre gibt es Ikonen, die wie keine anderen ihre Branche repräsentieren und sich dementsprechend huldigen lassen: Sie bleiben die unumstrittenen …
    http://www.laut.de/Nick-Carter
  • Vybz Kartel

    Vybz Kartel

    Vom Dancehall-Star zum verurteilten Mörder: Der Werdegang von Adidja Palmer alias Vybz Kartel gleicht einer Achterbahnfahrt durch Himmel und Hölle. Adidja …
    http://www.laut.de/Vybz-Kartel
  • Deniz Kurtel

    Deniz Kurtel

    Zur elektronischen Musik kommt Deniz Kurtel als Quereinsteigerin. Erst 2009 erscheint ihr erstes Release mit dem Titel "Whisper EP" auf dem New Yorker …
    http://www.laut.de/Deniz-Kurtel
  • Frank Carter

    Frank Carter

    Tätowiert bis zum Hals und vollgepumpt mit Adrenalin: Frank Carter ist wohl eine der schillerndsten Figuren in der internationalen Hardcore-Punk-Branche. Keine …
    http://www.laut.de/Frank-Carter
  • Cadet Carter

    Cadet Carter

    "Gitarrenmusik. Wenn du nicht weißt, was das ist – frag deinen Dad." Mit diesem Credo treten die Münchener Cadet Carter an, um dem Klang der 90er …
    http://www.laut.de/Cadet-Carter
  • Playboi Carti

    Playboi Carti

    Es gibt Rapper, denen man das Potential von der Nasenspitze ablesen kann, ohne sie je rappen gehört zu haben. Charakterköpfe mit Charisma, die nur mit …
    http://www.laut.de/Playboi-Carti
  • Parquet Courts

    Parquet Courts

    Americana Punk nennen Parquet Courts ihren Stil. Ein Begriff, der dem kantig-lärmenden Postpunk-Garage-Indie-Artrock tatsächlich durchaus passend zu …
    http://www.laut.de/Parquet-Courts
  • Jeff Beck

    Jeff Beck

    90er Jahre deutlich geringer aus. 1980 erscheint das wieder härtere "There And Back", 1985 das weitgehend instrumentale "Flash", auf dem Rod Stewart das Curtis
    http://www.laut.de/Jeff-Beck
  • Isaac Hayes

    Isaac Hayes

    Plätzen der Charts hin und her ist zudem verantwortlich für die Entstehung eines völlig neuen Soul-Sounds: dem "Memphis Soul", in dessen Tradition auch Curtis …
    http://www.laut.de/Isaac-Hayes
  • Wortgewandt

    Wortgewandt

    Scheuklappen trägt Loudz deswegen noch lange nicht: "Ich stehe zum Beispiel auch auf Marvin Gaye, Stylistics, Curtis Mayfield und den ganzen alten Kram …
    http://www.laut.de/Wortgewandt
  • Digable Planets

    Digable Planets

    Die Digable Planets samplen Curtis Mayfield, die Lost Poets, Sonny Rollins und zahlreiche andere.
    http://www.laut.de/Digable-Planets
  • School Of Seven Bells

    School Of Seven Bells

    Da Alejandra und Claudia Dehaza auf der gleichen Wellenlänge wie Curtis funken, kommen das Trio bald auf den Trichter, aus dem fast blinden Verständnis …
    http://www.laut.de/School-Of-Seven-Bells
  • The Courteeners

    The Courteeners

    Wenn eine Britrockband noch vor dem Debütalbum mit Szenegöttern verglichen wird, kann dies die Mitglieder unter einen nicht unerheblichen Erfolgsdruck …
    http://www.laut.de/The-Courteeners
  • Paula Dalla Corte

    Paula Dalla Corte

    Paula Dalla Corte gewinnt 2020 die Jubiläumsstaffel von "The Voice Of Germany". Ihr erster Auftritt in den Blind Auditions begeistert mit ihrer Interpretation …
    http://www.laut.de/Paula-Dalla-Corte
  • Mrs. Nina Chartier

    Mrs. Nina Chartier

    Rap, Hass und Intoleranz sind für Mrs. Nina Chartier unvereinbar. Für sie bedeutet der geliebte Sprechgesang "One Love, One Community". Und das versucht …
    http://www.laut.de/Mrs.-Nina-Chartier
  • Norah Jones

    Norah Jones

    Norah Jones steht somit in einer Reihe mit verschiedenen Ikonen wie Nina Simone, Ella Fitzgerald, Chet Baker oder Curtis Mayfield, die in diesem kleinen …
    http://www.laut.de/Norah-Jones
  • Pete Philly & Perquisite

    Pete Philly & Perquisite

    Davis, Herbie Hancock, Ella Fitzgerald, Quincy Jones, Beethoven, Brahms, Schubert, The Beatles, Pink Floyd, Snoop Dogg, Nas, Timbaland, Marvin Gaye oder Curtis …
    http://www.laut.de/Pete-Philly-Perquisite
  • Lefties Soul Connection

    Lefties Soul Connection

    Da nämlich beschließen Onno Smit und Alviz, die gemeinsam in den Reihen einer Band aktiv sind, dass das an Curtis Mayfield und Sly & The Family Stone angelehnte …
    http://www.laut.de/Lefties-Soul-Connection
  • The Light

    The Light

    Jahrzehnte lang drückt Hook den Karrieren von Joy Division und New Order maßgeblich seinen Stempel auf, wobei erstere mit dem Selbstmord des Sängers Ian Curtis …
    http://www.laut.de/The-Light
  • Joy Denalane

    Joy Denalane

    "Maureen" beinhaltet wieder deutsche Texte, ist aber durch amerikanische Größen wie Curtis Mayfield und (wieder einmal) Bilal produziert.
    http://www.laut.de/Joy-Denalane
  • Myles Kennedy

    Myles Kennedy

    Kurz nachdem The Mayfield Four 2001 ihr zweites und letztes Album "Second Skin" veröffentlichen, ist Kennedy außerdem in illustrer Gesellschaft im Film …
    http://www.laut.de/Myles-Kennedy
  • Bob Marley

    Bob Marley

    Peter McIntosh begeistert sich Marley für die Musik, die Ende der 50er Jahre von den USA aus im Radio kommt: Ray Charles, James Brown, Fats Domino oder Curtis …
    http://www.laut.de/Bob-Marley
  • 50 Cent

    50 Cent

    Auch sonst kann sich Curtis Jackson nicht beschweren: 20 Millionen weltweit verkaufte Tonträger, vier Millionen verkaufte Paar Schuhe seiner G Unit-Serie …
    http://www.laut.de/50-Cent
  • Southern Voodoo

    Southern Voodoo

    Geert treibt irgendwo schließlich Drummer Curtis D Whale auf, mit dem sie 2003 das zweite Demo "Next In Line" aufnehmen.
    http://www.laut.de/Southern-Voodoo
  • Caecilie Norby

    Caecilie Norby

    den hochrangigen Kollaborationen (Michael und Randy Brecker, Chick Corea, Terri Lyne Carrington, Roberto Di Gioia, Nils Petter Molvaer, Dianne Reeves, Curtis …
    http://www.laut.de/Caecilie-Norby
  • Harlem

    Harlem

    Als Duo gegründet, ziehen Michael Coomers und Curtis O'Mara 2008 ins texanische Austin und machen sich mit ihren wilden Live-Shows schnell einen Namen.
    http://www.laut.de/Harlem
  • Laura Nyro

    Laura Nyro

    angesagten Amerikaner:innen: Jazz von Miles Davis und John Coltrane, Easy-Listening von Burt Bacharach und Hal David, R&B von Ray Charles, Soul von Curtis …
    http://www.laut.de/Laura-Nyro
  • Alter Bridge

    Alter Bridge

    Kennedy musiziert, bevor Creed mit ihrem Debüt "My Own Prison" in der Rockszene einschlagen, mit seiner eigenen Combo The Mayfield Four, die im beschaulichen …
    http://www.laut.de/Alter-Bridge
  • New Order

    New Order

    Im selben Jahr gründet er mit Freunden The Light, ein Gedenkprojekt an Ian Curtis und Joy Division, deren Songs er live auf die Bühne bringt und schreibt …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Green Velvet

    Green Velvet

    Einen besseren Geburtsort, um mit elektronischer Clubmusik in Verbindung zu treten, hätte sich Curtis Jones kaum aussuchen können. Am 26.
    http://www.laut.de/Green-Velvet
  • John Legend

    John Legend

    Mix aus modernen Hip Hop-Beats – stets im besten Stile seines Mentors – und die Rückbesinnung auf die Helden des Soul und R'n'B, wie Marvin Gaye oder Curtis …
    http://www.laut.de/John-Legend
  • Mavis Staples

    Mavis Staples

    Mayfield produziert sowohl "Let's Do It Again" (1975 der letzte große Hit der Gruppe, an dessen Erfolg nachfolgende Stücke nie wieder heran reichten) als …
    http://www.laut.de/Mavis-Staples
  • Bring Me The Horizon

    Bring Me The Horizon

    Als die fünf Teenager Oliver 'Oli' Sykes (Vocals), Lee Malia (Gitarre), Curtis Ward (Gitarre), Matt Kean (Bass) und Matt Nicholls (Drums) 2004 im englischen …
    http://www.laut.de/Bring-Me-The-Horizon
  • Grand Archives

    Grand Archives

    Bassist Jeff Montano (The New Mexicans), Gitarrist Curtis Hall (The Jeunes), Multi-Instrumentalist Ron Lewis, der auch als Solo-Artist unter dem Moniker …
    http://www.laut.de/Grand-Archives
  • Milo Greene

    Milo Greene

    In Südkalifornien stößt das Trio wenig später auf Graham Fink und Curtis Marrero, die sich anschließen und Milo Greene zum Quintett heranwachsen lassen …
    http://www.laut.de/Milo-Greene
  • Newsted

    Newsted

    März 1963 in Battle Creek, Michigan geborene Jason Curtis Newsted ist der Musikwelt hauptsächlich als der schräge Vogel bekannt, welcher 2001 aus freien …
    http://www.laut.de/Newsted
  • Kidd Kidd

    Kidd Kidd

    Zwei Wochen, nachdem Kidd Kidd (bürgerlich: Curtis Stewart) ihn im Sommer 2011 für einen Geschäftstermin trifft, wird auch der Rapper aus New Orleans Opfer …
    http://www.laut.de/Kidd-Kidd
  • Peter Hook

    Peter Hook

    The Smiths) und Gary "Mani" Mounfield (The Stone Roses, Primal Scream) sowie Sänger Gary Briggs. 2010 gründet er The Light, ein Gedenkprojekt an Ian Curtis
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • Walter Trout

    Walter Trout

    Ende des Jahrzehnts spielt er unter anderen bei den Righteous Brothers, für Percy Mayfield und John Lee Hooker. 1981 tritt er den nicht mehr ganz frischen
    http://www.laut.de/Walter-Trout
  • Sleepy Brown

    Sleepy Brown

    Espraronza und Big Rube sowie den Produzenten Rico Wade und Ray Murray veröffentlicht er 1995 das Society Of Soul Debüt "Brainchild", das teilweise in Curtis …
    http://www.laut.de/Sleepy-Brown
  • Lounge Lizards

    Lounge Lizards

    Mit tatkräftiger Unterstützung der berühmten New Yorker Avantgardisten Roy Nathanson (Saxophon), Curtis Fowlkes (Posaune) und besonders Marc Ribot (Gitarre …
    http://www.laut.de/Lounge-Lizards
  • Crystal Stilts

    Crystal Stilts

    Der vorherrschend unterkühlte, stoische Gestus weckt in Kombination mit Hargetts unnahbarem und tiefgehenden Gesang unterschwellige Erinnerungen an Ian Curtis …
    http://www.laut.de/Crystal-Stilts
  • Ira

    Ira

    Black Sabbath trifft auf Ian Curtis - Welten implodieren. 2014 veröffentlicht die Band ihr viertes Album "Ghost Tones" in Eigenregie via Bandcamp.
    http://www.laut.de/Ira
  • JJ72

    JJ72

    Ein großes Vorbild von Greaney ist Ian Curtis von Joy Division und an deren große Meisterwerke möchte er anknüpfen: "Es geht darum, eine opernhafte, dramatische …
    http://www.laut.de/JJ72
  • Stick To Your Guns

    Stick To Your Guns

    Mit dem Drummer komponiert Barnett einige Songs, dann rekrutiert er die Gitarristen Justin Rutherford und Curtis Pleshe. Am Bass dient Noah Calvin.
    http://www.laut.de/Stick-To-Your-Guns
  • The Durutti Column

    The Durutti Column

    Wenn einen der ehemalige Chili Pepper John Frusciante als "weltbesten Gitarristen" bezeichnet, man zu den besten Freunden von Ian Curtis und Joy Division …
    http://www.laut.de/The-Durutti-Column
  • Lang Lang

    Lang Lang

    Um die Jahrtausendwende herum studiert Lang Lang einige Jahre bei Professor Gary Graffman am exklusiven Curtis-Institut in Philadelphia.
    http://www.laut.de/Lang-Lang
  • Kate Bush

    Kate Bush

    Dort hören Fans die Nummer gleich in der ersten Folge in einer Schlüsselszene mit Max Mayfield.
    http://www.laut.de/Kate-Bush
  • Dee Dee Bridgewater

    Dee Dee Bridgewater

    Mitstreiter und Orchesterleiter Irvin Mayfield zeigt sich von Dee Dees Leistung begeistert: "Sie beweist mit ihrem Können, dass 'Big Easy' nicht nur einfach …
    http://www.laut.de/Dee-Dee-Bridgewater
  • Jimi Hendrix

    Jimi Hendrix

    In den frühen 60er Jahren spielt er in verschiedenen Rhythm and Blues-Formationen, unter anderem mit Little Richard und King Curtis.
    http://www.laut.de/Jimi-Hendrix
  • Ashlee Simpson

    Ashlee Simpson

    eigenen musikalischen Karriere hängt eng mit dem Filmgeschäft zusammen: Der erste Solo-Song Ashlees erklingt im Film "Freaky Friday" (2003) mit Jamie Lee Curtis …
    http://www.laut.de/Ashlee-Simpson
  • Lindsay Lohan

    Lindsay Lohan

    Darin spielt sie die Tochter von Jamie Lee Curtis. Eines Tages wachen die beiden auf und stecken im Körper des jeweils anderen.
    http://www.laut.de/Lindsay-Lohan
  • Black Milk (USA)

    Black Milk (USA)

    krankheitsbedingten Tod J Dillas - und nicht zuletzt wegen der musikalischen Auferstehung des Detroit-Raps dank Künstlern wie Black Milk. 1983 geboren, liefert Curtis
    http://www.laut.de/Black-Milk-USA
  • Just Blaze

    Just Blaze

    Blaze bedankt sich artig mit einer leicht abgewandelten Version von Curtis Mayfields "Move On Up" - einer der großen Hits im Jahre 2006.
    http://www.laut.de/Just-Blaze
  • Impellitteri

    Impellitteri

    Doch Bonnet fällt kurz nach der Veröffentlichung der Scheibe aus und Chris stellt mit Ex-Fear No Evil Sänger Curtis Skelton, seinen neuen Frontmann vor …
    http://www.laut.de/Impellitteri
  • Lyambiko

    Lyambiko

    Auf der dazugehörigen Tour zusammen mit Curtis Stigers spielt sie in so prestigeträchtigen Venues wie der Berliner Philharmonie, dem Prinzregententheater …
    http://www.laut.de/Lyambiko
  • Creed

    Creed

    Myles Kennedy, ehemals Sänger der Mayfield Four, übernimmt den Part des Leadsängers. 2004 erscheint die erste Albumveröffentlichung "One Day Remains".
    http://www.laut.de/Creed
  • Mighty Diamonds

    Mighty Diamonds

    Vom Soca in "Jam Jam" über soulvollen Rocksteady mit dem Curtis Mayfield-Cover "Ten To One" bis zur Lovers Rock-Perle "Sarah" decken die Mighty Diamonds …
    http://www.laut.de/Mighty-Diamonds
  • Mr. Scruff

    Mr. Scruff

    Geboren wird Andy Carthy 1972 in Macclesfield, einem kleinen Städtchen nahe Manchester, in dem auch Ian Curtis von Joy Division aufwuchs.
    http://www.laut.de/Mr.-Scruff
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback