laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Darker My Love

    Darker My Love

    Inzwischen ist der Bekanntheitsgrad deutlich gestiegen, so dass sich Darker My Love über Vollbeschäftigung freuen, wie Canzoneri leicht konsterniert bestätigt …
    http://www.laut.de/Darker-My-Love
  • My My

    My My

    My My nimmt 2003 als Projekt dreier in Berlin wohnhafter DJs und Produzent erstmals konkrete Gestalt an.
    http://www.laut.de/My-My
  • Darkher

    Darkher

    "Gitarrengewitterwolken türmen sich langsam auf und schlingen sich um die betörende Stimme, um das Mark zu erschüttern ..." Wenn in der Presse so bildhaft …
    http://www.laut.de/Darkher
  • Love

    Love

    So ist Led Zeppelin-Frontsänger Robert Plant erklärtermaßen großer Fan von Love, und auch Syd Barrett beschreibt Love als wichtige Inspirationsquelle für …
    http://www.laut.de/Love
  • My Excellence

    My Excellence

    Selbst geschriebene Songs kombinieren My Excellence mit Werken klassischer Komponisten, darunter Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart oder Johann Strauss …
    http://www.laut.de/My-Excellence
  • My Education

    My Education

    Mit überbordenden Songs bleiben My Education ihrem Stil treu, ohne vor einer Entwicklung zurückzuscheuen. 2010 liefern sie mit "Sunrise" einen Soundtrack
    http://www.laut.de/My-Education
  • My Vitriol

    My Vitriol

    Weiterere Höhepunkte sind für My Vitriol zum einen die Support Shows für Acts wie VAST und die Deftones, zum anderen der Auftritt auf dem Reading Festival …
    http://www.laut.de/My-Vitriol
  • My Ruin

    My Ruin

    Den harten Kern von My Ruin bilden auch in den folgenden Jahren nur Tarrie und Gitarrist Mick Murphy, die mittlerweile ein Paar sind.
    http://www.laut.de/My-Ruin
  • My Insanity

    My Insanity

    Scattered Soul Puzzle" erscheint Mitte September 2005 und mischt auch einige sehr poppige Aspekte in den Sound von My Insanity.
    http://www.laut.de/My-Insanity
  • My Baby

    My Baby

    My Baby entstehen 2012 in Amsterdam, die weiteren Mitglieder sind Catos Bruder Sheik (Schlagzeug) und der Neuseeländer Daniel Johnston (Slide-Gitarre).
    http://www.laut.de/My-Baby
  • My Sun

    My Sun

    My Sun sind geboren und dieses musikalische Baby klingt, zeigt sich auf dem Debüt "Sorrow And Hope".
    http://www.laut.de/My-Sun
  • Low Low Low La La La Love Love Love

    Low Low Low La La La Love Love Love

    Gerne platziert man die Gruppe Low Low Low La La La Love Love Love (Low La Love) nach Amerika, allerdings stammen sie ursprünglich aus England; leben …
    http://www.laut.de/Low-Low-Low-La-La-La-Love-Love-Love
  • Love A

    Love A

    Wen das schon in die Irre führt, der sei an dieser Stelle auf die Langform hingewiesen, unter der sich die Rheinland-Pfälzer 2010 gründeten: Love Academy …
    http://www.laut.de/Love-A
  • Courtney Love

    Courtney Love

    Basquiat" von 1996 mit David Bowie als Andy Warhol, "Larry Flynt – Die nackte Wahrheit" mit Edward Norton (der angeblich zu den Geliebten von Courtney Love …
    http://www.laut.de/Courtney-Love
  • Ian Love

    Ian Love

    Maßgeblich dankt Love später seiner Frau Jennnifer, die ihm all die üblichen Lügengeschichten eines Abhängigen nicht nachtrug, dass er die Sucht überwinden …
    http://www.laut.de/Ian-Love
  • Mortal Love

    Mortal Love

    Gitarristen Lars 'Rain6' Bæk und Ørjan 'Gabriah' Jacobsen, Basser Hans Olav 'Lev' Kjeljebakken, und Drummer Pål Wasa 'Damous' Johansen die Band Mortal Love …
    http://www.laut.de/Mortal-Love
  • Wagner Love

    Wagner Love

    Auch der Band-Name hat sich inzwischen gewandelt: Er lautet nun Wagner Love, was eine Verbeugung vor dem bei ZSKA Moskau spielenden braslianischen Kicker …
    http://www.laut.de/Wagner-Love
  • Jaguar Love

    Jaguar Love

    Jaguar Love nennt sich das Trio um Sänger Johnny Whitney, dessen unverwechselbare Stimme zu Blood Brothers-Zeiten meistens irgendwo zwischen nackter Panik …
    http://www.laut.de/Jaguar-Love
  • G. Love

    G. Love

    Love übernimmt die Nummer "Rodeo Clowns" auf seinem Album "Philadelphonic". Johnson und G. Love arbeiten und spielen seitdem zusammen.
    http://www.laut.de/G.-Love
  • Ali Love

    Ali Love

    seine Motivation, die ihn dazu führt, eine Laufbahn als Musiker und Produzent einzuschlagen. 2007 produziert er sein Promoalbum "Love Music" und ergattert
    http://www.laut.de/Ali-Love
  • Pure Love

    Pure Love

    Dinge ausprobieren, um herauszufinden, wo man wirklich steht", erklärt Ex-Gallows-Frontmann Frank Carter die Entstehung des Breitwandrock-Projekts Pure Love …
    http://www.laut.de/Pure-Love
  • My Friend Skeleton

    My Friend Skeleton

    Während die erste CD soundtrackartige Klangkulissen, für die die Band bekannt ist, umfasst, zeigt sie sich auf dem zweiten Teil unter ihrem Alter Ego My …
    http://www.laut.de/My-Friend-Skeleton
  • My Best Fiend

    My Best Fiend

    Mit einem verträumten Gesang setzten sich My Best Fiend über die Grenzen dieses instrumental dominierten Genres hinweg und schaffen eingängige Songs, die …
    http://www.laut.de/My-Best-Fiend
  • My Morning Jacket

    My Morning Jacket

    garnieren ihn mit Soul- und Reggae-Elementen. 2006 bringt die Kombo ihre erste Live-Aufnahme "Okonokos" auf den Markt, die My Morning Jacket als vor Kreativität
    http://www.laut.de/My-Morning-Jacket
  • Ablaze My Sorrow

    Ablaze My Sorrow

    Als dann kurz nach der Veröffentlichung auch Magnus noch die Kurve kratzt und Anders Lundin sich die Gitarre umhängt, nehmen sich Ablaze My Sorrow erst …
    http://www.laut.de/Ablaze-My-Sorrow
  • Crash My Deville

    Crash My Deville

    Im Herbst 2002 sind sich ein paar Jungspunde im Saarland darüber einig, dass sie eine Band gründen wollen. Bei diesen handelt es sich namentlich um …
    http://www.laut.de/Crash-My-Deville
  • Fear My Thoughts

    Fear My Thoughts

    Ohne Demo gehts natürlich nicht: 2000 erscheinen das Tape "My Strenght My Weakness" bei Capeet Recordings sowie die Mini-CD "Sapere Aude" bei Dioxin City …
    http://www.laut.de/Fear-My-Thoughts
  • My Latest Novel

    My Latest Novel

    Die ersten Gigs in Greenock kommen gut an und My Latest Novel beschließen ihre Geschichte in Glasgow fortzuschreiben.
    http://www.laut.de/My-Latest-Novel
  • My Dying Bride

    My Dying Bride

    My Dying Bride starten eine weitere Europatour, doch ihnen wird dabei nicht nur jede Menge Equipment geklaut, sondern sie crashen auch ihren Bus und müssen …
    http://www.laut.de/My-Dying-Bride
  • My Own Grave

    My Own Grave

    My Own Grave machen sich dennoch einfach wieder ans Songwriting.
    http://www.laut.de/My-Own-Grave
  • My Brightest Diamond

    My Brightest Diamond

    Auf der Bühne vereint My Brightest Diamond die Theatralik einer Kate Bush mit der souligen Verführungskraft einer Nina Simone und dem Gothic-Pop von Portishead …
    http://www.laut.de/My-Brightest-Diamond
  • My Sister Grenadine

    My Sister Grenadine

    My Sister Grenadines Balladen ziehen Vergleiche nach sich. Simon & Garfunkel oder Bob Dylan werden von Presse und Fans genannt.
    http://www.laut.de/My-Sister-Grenadine
  • My Chemical Romance

    My Chemical Romance

    Dass sie ihre Heimatstadt Newmark eines Tages monatelang für ausgedehnte Tour-Sessions verlassen müssen, hätten sich My Chemical Romance sicher nicht erträumt …
    http://www.laut.de/My-Chemical-Romance
  • My Bloody Valentine

    My Bloody Valentine

    Während die ersten Nachahmer des typischen My Bloody Valentine-Sounds schon längst aus den Kinderbettchen erwacht sind und im Hype Plattenverträge einstecken …
    http://www.laut.de/My-Bloody-Valentine
  • My Robot Friend

    My Robot Friend

    Für sein im November 2004 erscheinendes Debüt-Album hat My Robot Friend natürlich ausschließlich mit Maschinen zusammengearbeitet.
    http://www.laut.de/My-Robot-Friend
  • Love Like Blood

    Love Like Blood

    ersten Mal ein musikalisches Lebenszeichen einer Band zu hören, die ihren Namen einem Song der Band Killing Joke (Monty Python lässt grüßen) verdanken: Love …
    http://www.laut.de/Love-Like-Blood
  • Love Of Diagrams

    Love Of Diagrams

    Love Of Diagrams zählen zu den wenigen Glücklichen, die zumindest schon ein Bein über die Türschwelle zum Ausland gesetzt haben. 2001 legen Drummerin Monika
    http://www.laut.de/Love-Of-Diagrams
  • Love Is All

    Love Is All

    Als sie 2005 im schwedischen Göteborg Love Is All ins Leben rufen, kennen sich einige der Mitglieder schon länger.
    http://www.laut.de/Love-Is-All
  • Love Equals Death

    Love Equals Death

    Love Equals Death müssen große Halloween-Fans sein. Sie haben sich angeblich am Gruselfeiertag 2003 gegründet und so laufen sie auch rum.
    http://www.laut.de/Love-Equals-Death
  • The Love Bülow

    The Love Bülow

    Ihr zunächst nur digital erhältliches Debüt-Album "Menschen Sind Wie Lieder" erscheint kurz darauf zum genau richtigen Zeitpunkt: Für The Love Bülow scheint …
    http://www.laut.de/The-Love-Buelow
  • Locas In Love

    Locas In Love

    Musikalisch entsprechen Locas In Love dem bewährten Indie-Bandsetup, das sich gleichermaßen aus Folk, Singer-Songwritertum, Kraut- und Indierock informiert …
    http://www.laut.de/Locas-In-Love
  • The Love Language

    The Love Language

    Live-Auftritte gibt es bereits nach der ersten Platte, aber jetzt starten die Musiker aus North Carolina durch. 2013 veröffentlichen The Love Language
    http://www.laut.de/The-Love-Language
  • Spanish Love Songs

    Spanish Love Songs

    Tatsächlich könnte der Name nicht irreführender sein: hinter den Love Songs verbirgt sich eine Punk-Band aus Los Angeles, die sich mit ihrer Mischung aus …
    http://www.laut.de/Spanish-Love-Songs
  • Mother Love Bone

    Mother Love Bone

    Kids aus der "Emerald City" schlagen andere Wege ein; darunter Andrew Wood, Stone Gossard, Bruce Fairweather, Jeff Ament und Regan Hagar alias Mother Love …
    http://www.laut.de/Mother-Love-Bone
  • My Uncle The Wolf

    My Uncle The Wolf

    Vasilopoulos von My Uncle The Wolf produziert schweren, düsteren Southern- und Stoner-Rock, den man eher in den Sümpfen Louisianas als in den Hochhausgassen …
    http://www.laut.de/My-Uncle-The-Wolf
  • Me And My Drummer

    Me And My Drummer

    und einer Einladung zur neuen Show von MTV Urgestein Ray Cokes und Liebesbekundungen seitens der Journaille bestätigt sich der Eindruck, dass Me And My …
    http://www.laut.de/Me-And-My-Drummer
  • Bullet For My Valentine

    Bullet For My Valentine

    Drei Jahre später rudern Bullet For My Valentine auf ihrer selbstbetitelten Scheibe zurück und präsentieren sich wieder um Einiges aggressiver, ohne auf …
    http://www.laut.de/Bullet-For-My-Valentine
  • Diary About My Nightmares

    Diary About My Nightmares

    Diary About My Nightmares, oder kurz einfach nur D.A.M.N., ist eine Thrash/Death Metal-Band aus dem niedersächsischen Braunschweig.
    http://www.laut.de/Diary-About-My-Nightmares
  • Pihka Is My Name

    Pihka Is My Name

    Seit 2017 arbeiten Lasse Turunen und Henna Helasvuo als Pihka Is My Name an ihrer elektronischen Musik, die zwar nicht gänzlich auf Gesang verzichtet, …
    http://www.laut.de/Pihka-Is-My-Name
  • Hercules And Love Affair

    Hercules And Love Affair

    Zum Glück versteht es der DFA-Records-Act Hercules And Love Affair, die Luftblase mit Substanz zu füllen.
    http://www.laut.de/Hercules-And-Love-Affair
  • A Love Ends Suicide

    A Love Ends Suicide

    Oscar nützt diese Gelegenheit und drückt Kevin A Love Ends Suicide-Material in die Hand, damit er sie an Tim Lambesis von As I Lay Dying weiter leitet.
    http://www.laut.de/A-Love-Ends-Suicide
  • A Love Like Pi

    A Love Like Pi

    Bamboozle-Festival 2008 entdeckt sie das Label Thriving Records und gibt ihnen erste Studio-Aufnahmen aus, die im Februar 2009, nun unter dem Namen A Love …
    http://www.laut.de/A-Love-Like-Pi
  • The Murder Of My Sweet

    The Murder Of My Sweet

    2006 steht Drummer Daniel Flores der Sinn nach einer rockigen Band, die weiblichen Gesang mit härteren Gitarren und symphonischen Keyboards verbindet.
    http://www.laut.de/The-Murder-Of-My-Sweet
  • My Heart Belongs To Cecilia Winter

    My Heart Belongs To Cecilia Winter

    Ihre Band My Heart Belongs To Cecilia Winter singt Hymnen über die Tristesse des Alltags, verteufelt die Schweiz als Hölle, in der es nicht einmal Feuer …
    http://www.laut.de/My-Heart-Belongs-To-Cecilia-Winter
  • Mya

    Mya

    Mya schafft ihren Durchbruch als Gastsängerin auf dem '98 Megahit "Ghetto Superstar feat. Ol' Dirty Bastard" von Fugees-Rapper Pras Michael, bei dem …
    http://www.laut.de/Mya
  • Animal New Ones

    Animal New Ones

    Im Frühjahr 2001 erscheint dann "Darker" - eine druckvolle und schnörkellose CD, deren Titel die neue Richtung unterstreicht.
    http://www.laut.de/Animal-New-Ones
  • Trap Them

    Trap Them

    Sowohl die "Filth Rations"-EP von 2010, als auch das "Darker Handcraft"-Album von März 2011 sind brachial und brutal wie eh und je.
    http://www.laut.de/Trap-Them
  • Masterstroke

    Masterstroke

    Die wollen sie natürlich Anfang Mai 2009 auch für "As Days Grow Darker" ernten.
    http://www.laut.de/Masterstroke
  • Oh No! Oh My!

    Oh No! Oh My!

    Oh My! schustern schnell eine Scheibe zusammen - fertig ist das erste Album. Online verkauft es sich innerhalb kürzester Zeit mehr als 10.000 Mal.
    http://www.laut.de/Oh-No!-Oh-My!
  • Curtis Mayfield

    Curtis Mayfield

    Ihre größten Hits ("Keep On Pushing", "People Get Ready", "Choice Of Colours", This Is My Country", "We People Who Are Darker Than Blue") stammen sämtlich …
    http://www.laut.de/Curtis-Mayfield
  • Mystikal

    Mystikal

    Wer Ende 2001 wie eine originelle Mixtur aus DMX und Busta Rhymes klingt, inklusive deren Charisma, hat selbst als Newcomer die besten Voraussetzungen, …
    http://www.laut.de/Mystikal
  • Yes We Mystic

    Yes We Mystic

    Adam Fuhr, Keegan Steele, Jodi Plenert, Jensen Fridfinnson und Jordon Ottenson kennen sich bereits seit Kindertagen, als sie beschließen, unter dem Namen …
    http://www.laut.de/Yes-We-Mystic
  • Blind Myself

    Blind Myself

    1995 verschreiben sich vier Ungarn ihrer eigenen Mischung aus Metal, Hardcore und Noise, namentlich Gergely Tóth (Vocals), Tibor Szalkai (Gitarre), Péter …
    http://www.laut.de/Blind-Myself
  • Mystery Jets

    Mystery Jets

    "Twenty One" beinhaltet einige glanzvolle Pop-Momente ("Two Doors Down", "Half In Love With Elizabeth"), die überdeutlich belegen, dass die Band ihr Konzept …
    http://www.laut.de/Mystery-Jets
  • Mystic Circle

    Mystic Circle

    Um als Black Metal-Band auch richtig was her zu machen, braucht man lustige Pseudonyme. Das denken sich 1992 auch zwei Herren in Worms und geben sich …
    http://www.laut.de/Mystic-Circle
  • Mystic Braves

    Mystic Braves

    Die 70er Hippie-Bewegung bleibt für viele Bands ein wichtiger Referenzpunkt und Quelle der Inspiration. So etwa bei der US-amerikanischen Truppe Mystic …
    http://www.laut.de/Mystic-Braves
  • Mylo

    Mylo

    Wer sich seine Füße 2004 auch mal im Club vertreten hat, dem klingt Mylos Hitsingle "Drop The Pressure" mit Sicherheit noch in den Ohren. Kaum ein Discjockey, …
    http://www.laut.de/Mylo
  • Mystic Prophecy

    Mystic Prophecy

    Für ihn springt vorerst Klaus Sperling (Ex-Primal Fear/Sinner, My Darkest Hate) ein.
    http://www.laut.de/Mystic-Prophecy
  • My Baby Wants To Eat Your Pussy

    My Baby Wants To Eat Your Pussy

    My Baby Wants To Eat Your Pussy, oder MBWTEYP, wie sie sich der Einfachheit halber selbst nennen, wollen auffallen und beherrschen das Spiel mit den Medien …
    http://www.laut.de/My-Baby-Wants-To-Eat-Your-Pussy
  • Mayhem

    Mayhem

    Neben Burzum, Darkthrone und Gorgoroth gelten Mayhem als eine der Urbands des norwegischen Black Metal-Szene. Genau wie bei den anderen drei genannten, …
    http://www.laut.de/Mayhem
  • Myrath

    Myrath

    Tunesien kurz nach der Jahrtausendwende: Als der dreizehnjährige Nachwuchsgitarrist Malek Ben Arbia mit ein paar Freunden die Coverband X-Tazy gründet, …
    http://www.laut.de/Myrath
  • Myrkur

    Myrkur

    Als Myrkur 2014 zum ersten Mal in die Öffentlichkeit tritt, dauert es nicht sonderlich lange, bis sie zumindest in Szenekreisen einige Aufmerksamkeit …
    http://www.laut.de/Myrkur
  • Andy Shauf

    Andy Shauf

    Zwei selbst aufgenommene Scheiben führen schließlich zum Solodebüt "Darker Days", das 2009 auf den Markt kommt.
    http://www.laut.de/Andy-Shauf
  • MyGrain

    MyGrain

    Die beiden Gitarristen Resistor und Matthew haben mit Sänger Tommy Tuivinen bereits bei New Science Band ihre ersten Erfahrungen gesammelt, als sie im …
    http://www.laut.de/MyGrain
  • MyKungFu

    MyKungFu

    Während Fäuste und Füße durch die Luft schwirren, zeigt ein schmächtiger Programmierer auf seine Tastatur und sagt: "This is my kung fu".
    http://www.laut.de/MyKungFu
  • Myballoon

    Myballoon

    Daraus entsteht bis Anfang 1999 die CD "Turned My Way", mit der Myballoon am "emergenza"-Wettbewerb teilnimmt, dem renommiertesten europäischen Nachwuchsfestival …
    http://www.laut.de/Myballoon
  • Ras Myrhdak

    Ras Myrhdak

    Etliche Singles (darunter "Camille", "All I Do" und "Ras In Love") erscheinen und werden positiv aufgenommen.
    http://www.laut.de/Ras-Myrhdak
  • Jonas Myrin

    Jonas Myrin

    Der schwedische Grammy-Songwriter Jonas Myrin steht auf große Pop-Inszenierungen: "Ich setze mich gerne über Grenzen hinweg. Pop-Musik sollte immer …
    http://www.laut.de/Jonas-Myrin
  • Myles Sanko

    Myles Sanko

    Soul, Funk und Jazz: Für den britischen Sänger Myles Sanko gibt es nichts Wichtigeres im Leben. "Ich möchte die Musik machen, die ich auch selbst gerne …
    http://www.laut.de/Myles-Sanko
  • Burden Of Grief

    Burden Of Grief

    Auf dem Debüt befinden sich nur die Songs der beiden letzten Demos, weswegen auch schon 2001 das zweite Album "On Darker Trails" erscheint.
    http://www.laut.de/Burden-Of-Grief
  • The Sadies

    The Sadies

    Auf "Darker Circles" schlagen sie 2010 düsterere Töne an. 2012 veröffentlichen sie ein zweites Album mit Andre Williams, "Night And Day".
    http://www.laut.de/The-Sadies
  • The More I See

    The More I See

    In dieser Besetzung nehmen The More I See das dritte Album "Tread The Darker Path" auf, das genau wie der Vorgänger zunächst leider nur in Großbritannien …
    http://www.laut.de/The-More-I-See
  • Mykki Blanco

    Mykki Blanco

    Der Diskurs über die Queer-Thematik bedeutet einen radikalen Paradigmenwechsel im Hip Hop. Eine ganze Riege junger Rapper_innen überschreitet in den …
    http://www.laut.de/Mykki-Blanco
  • Alannah Myles

    Alannah Myles

    Seit über zehn Jahren bietet die sexy Kanadierin verlässliche Musik für alle Lebenslagen. Mit tiefer voller Stimme krabbelt sie den Hörern den Rücken …
    http://www.laut.de/Alannah-Myles
  • Jah Meek

    Jah Meek

    Manche Dinge brauchen eben ihre Zeit: Über zehn Jahre nach seinem ersten Besuch in Deutschland, nach diversen 7"es, unzähligen Live-Auftritten, Kollaborationen …
    http://www.laut.de/Jah-Meek
  • Myles Kennedy

    Myles Kennedy

    Myles Kennedy & The Conspirators nehmen sie "Apocalyptic Love" und "World On Fire" auf, bevor die Guns N' Roses-Reunion die Band in eine Pause zwingt …
    http://www.laut.de/Myles-Kennedy
  • Mylene Farmer

    Mylene Farmer

    Fast so wie Mr. Davis in aller Munde nur Miles ist, denkt man beim Stichwort Mylene gleich an Madame Farmer. Die Verehrung kommt nicht von ungefähr.
    http://www.laut.de/Mylene-Farmer
  • Ralph Myerz And The Jack Herren Band

    Ralph Myerz And The Jack Herren Band

    Who the fuck is Ralph Myerz? Und wer zur Hölle ist dieser Jack Herren? Tja, Leute. Mehr 60s-Trash-Pornofilme gucken, dann wüsstet ihr Bescheid. Ralph …
    http://www.laut.de/Ralph-Myerz-And-The-Jack-Herren-Band
  • The Mystery Of The Bulgarian Voices

    The Mystery Of The Bulgarian Voices

    The Mystery Of The Bulgarian Voices, ehemals Le Mystère Des Voix Bulgares, zählt laut The Guardian schon zur "Weltmusik, bevor dieser Terminus überhaupt …
    http://www.laut.de/The-Mystery-Of-The-Bulgarian-Voices
  • Terrorizer

    Terrorizer

    Mitte August erscheint schließlich "Darker Days Ahead" und gleicht dem Debüt zwar fast bis aufs Haar, reißt damit in der heutigen Musiklandschaft aber …
    http://www.laut.de/Terrorizer
  • Methods Of Mayhem

    Methods Of Mayhem

    "Methoden der schweren Körperverletzung" so lautet die gestelzte wörtliche Übersetzung des Projekts, bestehend aus Ex-Mötley Crue Schlagzeuger Tommy …
    http://www.laut.de/Methods-Of-Mayhem
  • Gallon Drunk

    Gallon Drunk

    Mit dem neuen Label Clouds Hill nimmt sich Produzent Johann Scheerer den Musikern an und das siebte Studioalbum "The Road Gets Darker From Here" wird in …
    http://www.laut.de/Gallon-Drunk
  • Live

    Live

    erscheint "Secret Samadhi" und steigt auf die Nummer 1 der Billboard Charts - was aber nicht darüber hinweg täuschen kann, dass dieses Album gänzlich anders, darker …
    http://www.laut.de/Live
  • Dry Kill Logic

    Dry Kill Logic

    Mit ihm zusammen und einem Deal bei Roadrunner Records in der Tasche, entern sie Studios das Studio und nehmen "The Darker Side Of Nonsense" auf.
    http://www.laut.de/Dry-Kill-Logic
  • Fever 333

    Fever 333

    Er wütet gegen Rassismus, Sexismus und generelle Ungleichbehandlung – und das nicht nur in der Musikszene: The Fever 333 gründen The Walking In My Shoes …
    http://www.laut.de/The-Fever-333
  • Ira May

    Ira May

    Von Null auf Hundert mit nur einem Song: Mit ihrer ersten Single "Let You Go" katapultiert sich die Schweizer Soul-Sängerin Iris Bösiger alias Ira May …
    http://www.laut.de/Ira-May
  • Miyavi

    Miyavi

    Tracks wie "Selfish Love", "Survive" oder "What's My Name" sind Paradebeispiele dafür.
    http://www.laut.de/Miyavi
  • Stream Of Passion

    Stream Of Passion

    So schließen sie wesentlich schneller die Arbeiten an "Darker Days" ab, das Album landet bereits Ende Juni 2011 in den Regalen.
    http://www.laut.de/Stream-Of-Passion
  • Meyah Don

    Meyah Don

    "Du nennst mich einen Bauern? Wenn du wüsstest, wie recht du hast! (...) Ich mach' aus dem Wort 'Bauernopfer' 'Opfer des Bauern' und stopf' dir das Maul …
    http://www.laut.de/Meyah-Don
  • Meek Mill

    Meek Mill

    Nach einigen Underground-Radio-Songs schlägt "In My Bag" richtig ein. Der Durchbruch.
    http://www.laut.de/Meek-Mill
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback