laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Death Angel

    Death Angel

    Da sie in Europa mittlerweile ein große und treue Fanschar besitzen, kehren Death Angel schon vor der Veröffentlichung dorthin zurück und touren u.a. mit
    http://www.laut.de/Death-Angel
  • Angel

    Angel

    Die hat mit Angel nun ihr Soloprojekt am Start, bei dem ihr die Bandmitglieder allerdings unter die Arme gegriffen haben.
    http://www.laut.de/Angel
  • Angel Dust

    Angel Dust

    Tears-Drummer Stefan Gemballa beteiligt sind. 2016 kommt es tatsächlich zu einer erneuten Reunion und mit dem Line-Up der drei Alben von '98 bis 2000 wagen Angel
    http://www.laut.de/Angel-Dust
  • Dark Angel

    Dark Angel

    Wenig später nehmen auch Dark Angel öffentlich Abschied: "Wir in der Dark Angel-Familie sind tief traurig und am Boden zerstört über die Nachricht, dass …
    http://www.laut.de/Dark-Angel
  • Morbid Angel

    Morbid Angel

    Mit diesem Line-Up machen Morbid Angel den Death Metal sozusagen salonfähig, indem sie 1989 ihr Debüt "Altars Of Madness" und zwei Jahre später "Blessed …
    http://www.laut.de/Morbid-Angel
  • Angel Theory

    Angel Theory

    Das deutsche Elektro-Label Endless Records, Heimat von Gothic-EBM-Bands wie Rotersand oder The Fair Sex, verhilft Angel Theory zu einem Standbein in Europa …
    http://www.laut.de/Angel-Theory
  • Angel Blake

    Angel Blake

    Noch bevor "Angel Blake" Mitte März 2006 erscheint, hat Marko ein Line-Up um sich geschart, mit dem er auch so schnell wie möglich auf Tour gehen will.
    http://www.laut.de/Angel-Blake
  • Angel Olsen

    Angel Olsen

    Angel Olsen dürfte vielen Beobachtern erstmals 2014 mit ihrem schwermütigen Folk des Albums "Burn Your Fire For No Witness" aufgefallen sein.
    http://www.laut.de/Angel-Olsen
  • Angel Haze

    Angel Haze

    Wer bei Angel Haze nach Stereotypen weiblicher MCs sucht, muss scheitern: "Bitches on my dick cause I'm severely intellectual / Bitches on my dick because …
    http://www.laut.de/Angel-Haze
  • Angel Witch

    Angel Witch

    Dort erscheint 1980 das Debüt "Angel Witch", das in der NWOBHM großen Einfluss hinterlässt und die Band auf Anhieb neben Iron Maiden und Saxon etabliert …
    http://www.laut.de/Angel-Witch
  • Angel City Outcasts

    Angel City Outcasts

    Frühjahr 2002, als Sänger Alex Brugge, Basser Alex Zabolotsky und die beiden Gitarristen Tak Boroyan und Bob Zamudio sich entschließen, zusammen die Angel …
    http://www.laut.de/Angel-City-Outcasts
  • Death

    Death

    Patterns" Andy LaRoque (g) von King Diamond, Steve DiGiorgio und das Drum-Tier schlechthin engagieren: Gene Hoghlan, der seine Spuren maßgeblich bei Dark Angel …
    http://www.laut.de/Death
  • Napalm Death

    Napalm Death

    Embury lärmt seit 1987 unter dem Napalm Death-Banner, Greenway, Pintado und Harris seit '89, und Herrea sitzt seit '91 hinter den Kesseln.
    http://www.laut.de/Napalm-Death
  • Christian Death

    Christian Death

    Im Gegensatz zur eher schlicht und reduziert wirkenden Ästhetik britischer Gothic-Bands wie Joy Division oder Bauhaus, verbergen Christian Death ihre amerikanische …
    http://www.laut.de/Christian-Death
  • Death SS

    Death SS

    Ähnlich geht es auch "Humanomalies", welches zwar unter In Death Of Steve Sylvester erscheint, aber die selbe Truppe im Line-Up führt, die unter dem Banner …
    http://www.laut.de/Death-SS
  • Living Death

    Living Death

    Zu einer Zeit, in der Destruction, Sodom oder Kreator noch vom ersten Plattendeal träumen, greifen Living Death einen Vertrag mit Earthshaker ab und veröffentlichen …
    http://www.laut.de/Living-Death
  • Death Destruction

    Death Destruction

    einfach geplatzt, sondern haben allesamt ihre Papiere eingereicht, um sich fortan vollkommen auf ihr bis dato als Nebenprojekt laufendes Unterfangen Death …
    http://www.laut.de/Death-Destruction
  • Death Grips

    Death Grips

    gründen und bis 2017 drei schräge, aber gelungene Alben veröffentlichen, die sie live ausschließlich zusammen mit MC Ride aufführen und die klingen wie Death …
    http://www.laut.de/Death-Grips
  • Deals Death

    Deals Death

    Gitarrist Sebastian Myrèn, Basser Fredrik Ljung und Drummer Janne Jaloma nach und nach eine komplett neue Hintermannschaft aufgestellt haben, nehmen Deals Death …
    http://www.laut.de/Deals-Death
  • Death In June

    Death In June

    Invictus zu widmen und auch Leagas im Anschluss an "Nada" seine Band Sixth Comm aus der Taufe hob, verblieb Pearce als einziges ständiges Mitglied von Death …
    http://www.laut.de/Death-In-June
  • Death In Vegas

    Death In Vegas

    Er hält weiterhin nicht still und arbeitet an Remixen für The Kills, The Horrors und Hurts. 2011 ist er wieder zurück mit seiner Hofkapelle Death In Vegas
    http://www.laut.de/Death-In-Vegas
  • Death Before Disco

    Death Before Disco

    Anstatt aber aufzugeben, suchen Death Before Disco einfach weiter und finden schließlich in Ioan Kaes (Gesang) und Yannick Dumarey (Bass) die richtigen …
    http://www.laut.de/Death-Before-Disco
  • Death By Kite

    Death By Kite

    Nach I Am Bones oder Dúné erscheinen die Papierdrachengetöteten von Death By Kite (Kite = Papierdrachen) auf der Bildfläche.
    http://www.laut.de/Death-By-Kite
  • Love Equals Death

    Love Equals Death

    Love Equals Death müssen große Halloween-Fans sein. Sie haben sich angeblich am Gruselfeiertag 2003 gegründet und so laufen sie auch rum.
    http://www.laut.de/Love-Equals-Death
  • The Death Set

    The Death Set

    Mit Japanther, Best Fwends, Dan Deacon, Ponytail, Girl Talk, Bonde Do Role und Spank Rock sind Death Set gerne unterwegs und rocken weltweit die Läden.
    http://www.laut.de/The-Death-Set
  • Austrian Death Machine

    Austrian Death Machine

    Musikalisch geht es bei Austrian Death Machine sehr metalcorelastig zu, wenn auch - durchaus beabsichtigt - deutlich simpler, als eben bei As I Lay Dying …
    http://www.laut.de/Austrian-Death-Machine
  • Death Before Dishonor

    Death Before Dishonor

    Nachdem sie 2002 schließlich genügend Kohle zusammen gekratzt haben, um eine erste Scheibe aufzunehmen, erscheint "True Till Death" über Spook City Records …
    http://www.laut.de/Death-Before-Dishonor
  • Murder By Death

    Murder By Death

    Mit ihrem Vokalisten, dessen Klangfarbe zwischen der von Johnny Cash und Nick Cave pendelt, finden Murder By Death den angemessenen Ton für ihre musikalische …
    http://www.laut.de/Murder-By-Death
  • Death And Vanilla

    Death And Vanilla

    Death And Vanilla würde passen, wenn die Blüten der madegassischen und mexikanischen Gewürzpflanze giftig wären - was sie für Katzen tatsächlich sind.
    http://www.laut.de/Death-And-Vanilla
  • Death By Stereo

    Death By Stereo

    In den USA landen Death By Stereo für "Death Is My Only Friend" (2009) zunächst bei Serjical Striek (dem Label vom System Of A Down-Fronter), später beim …
    http://www.laut.de/Death-By-Stereo
  • Death By Chocolate

    Death By Chocolate

    Die Jungs von Death By Chocolate finden ein Dessert mit dieser Bezeichnung auf einer Londoner Speisekarte jedoch so gut, dass sie sie als Namen für ihr …
    http://www.laut.de/Death-By-Chocolate
  • Death Cab For Cutie

    Death Cab For Cutie

    Scheinbar nehmen sie den konstanten Weg nach oben mehr und mehr mit Skepsis wahr, denn noch vor dem großen Durchbruch gönnen sich Death Cab For Cutie zunächst …
    http://www.laut.de/Death-Cab-For-Cutie
  • Death Of A Demon

    Death Of A Demon

    Spook-Kollegen Jack Ill (Drums) und Lester Vail (Bass) reaktiviert und gemeinsam mit Cover-Artist Jan Meininghaus an der Rhythmus-Gitarre gründen sie Death …
    http://www.laut.de/Death-Of-A-Demon
  • Five Finger Death Punch

    Five Finger Death Punch

    Der Tourplan ist jedenfalls dicht gefüllt, jedoch kommen Five Finger Death Punch über den nordamerikanischen Kontinent vorerst nicht hinaus.
    http://www.laut.de/Five-Finger-Death-Punch
  • Terrorizer

    Terrorizer

    Doch zurück zu den Anfängen: Terrorizer bestehen seit Mitte der 80er aus Shouter Oscar Garcia, Gitarrist Jesse Pintado, dem Morbid Angel-Drummer Pete Sandoval …
    http://www.laut.de/Terrorizer
  • Rivers Of Nihil

    Rivers Of Nihil

    Sechs Monate später begibt sich die Band mit Death Metal-Mastermind Erik Rutan (Hate Eternal, ex-Morbid Angel) in seine Mana Recording Studios (Cannibal …
    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil
  • No Angels

    No Angels

    Eine Coverversion gehört natürlich auch ins Repertoire, sinnigerweise wird dafür "There Must Be An Angel" von den Eurythmics gewählt.
    http://www.laut.de/No-Angels
  • Angelus Apatrida

    Angelus Apatrida

    Das kleine spanische Städtchen Albacete ist vor allem für seine Messerherstellung bekannt und wirft auch einen ganz ordentlichen Tropfen Wein ab. In …
    http://www.laut.de/Angelus-Apatrida
  • Vltimas

    Vltimas

    beschwört unterdessen mit seinen Vocals, die neben Growls punktuell auch in seine ganz eigene Version epischer Chöre abdriften, den Geist alter Morbid Angel-Klassiker …
    http://www.laut.de/Vltimas
  • Capharnaum

    Capharnaum

    Auch auf dieser Platte befinden sich technisch höchst anspruchsvolle Songs, die zwischen Thrash- und Death Metal pendeln - des Öfteren unterbrochen durch …
    http://www.laut.de/Capharnaum
  • Nino de Angelo

    Nino de Angelo

    Mit "Jenseits Von Eden", der deutschsprachigen Version des Drafi Deutscher-Titels "Guardian Angel", gelingt ihm 1983 aber der Durchbruch.
    http://www.laut.de/Nino-de-Angelo
  • Angelo Kelly

    Angelo Kelly

    Angelo Kelly feiert ab Mitte der 90er als jüngstes Mitglied der Kelly Family kommerzielle Erfolge. Die kinderreiche Familie aus dem Hausboot polarisiert, …
    http://www.laut.de/Angelo-Kelly
  • Angelika Turo

    Angelika Turo

    Bescheidenheit ist eine Zier, die nicht jedermanns Sache ist. Angelika Turo zumindest hält nichts davon, ihr Licht unter den Scheffel zu stellen. Als …
    http://www.laut.de/Angelika-Turo
  • Marco Angelini

    Marco Angelini

    Marco Angelini erscheint beim ersten Casting in Lederhosen und bekennt damit Farbe zu seinem Heimatland Österreich. "Tradition ist sehr wichtig", findet …
    http://www.laut.de/Marco-Angelini
  • The Black Angels

    The Black Angels

    Stilbezeichnung 'Native American Drone'n'Roll', der Bandname eine kaum versteckte Huldigung an The Velvet Underground und deren Song "The Black Angel's Death …
    http://www.laut.de/The-Black-Angels
  • Suicidal Angels

    Suicidal Angels

    Weitgehend in Eigeninitiative organisieren Suicidal Angels in ganz Griechenland ihre Konzerte und eröffnen dabei für Bands wie Tankard, Anvil oder Napalm Death …
    http://www.laut.de/Suicidal-Angels
  • Angelique Kidjo

    Angelique Kidjo

    Wer so lange im Geschäft ist wie Angelique Kidjo, kann auf einige Hochs und Tiefs, die eine jahrzehntelange Musikkarriere mit sich bringen, zurück blicken.
    http://www.laut.de/Angelique-Kidjo
  • Nekromantheon

    Nekromantheon

    Der Scheibe merkt man von vorne bis hinten die Einflüsse von Destruction, Kreator und Sodom, aber auch Slayer, Venom und Death Angel an.
    http://www.laut.de/Nekromantheon
  • Angelika Express

    Angelika Express

    Angelika Express, das sind die längste Zeit Sänger und Gitarrist Robert Drakogiannakis, Schlagzeuger Alex Jezdinsky und Jens Bachmann am Bass gewesen.
    http://www.laut.de/Angelika-Express
  • Angelic Upstarts

    Angelic Upstarts

    1976 gehören die Sex Pistols zu jenen Bands, die mit Punk eine der einflussreichsten popkulturellen Bewegungen auslösen. Zunächst lediglich ein Phänomen …
    http://www.laut.de/Angelic-Upstarts
  • Hate Eternal

    Hate Eternal

    Alas veröffentlichen Anfang 2001 ihr Debüt, doch derweil hat Erik schon an der neuen Morbid Angel-Platte mitgearbeitet und schreibt kräftig Material für …
    http://www.laut.de/Hate-Eternal
  • Eagles Of Death Metal

    Eagles Of Death Metal

    Ein Anwesender quittiert das mit den Worten "This is Death Metal", woraufhin Jesse erwidert: "Dude, this is fuckin' Eagles Of Death Metal!"
    http://www.laut.de/Eagles-Of-Death-Metal
  • A Pale Horse Named Death

    A Pale Horse Named Death

    Treibende Kraft hinter A Pale Horse Named Death ist Life Of Agony-Drummer Sal Abruscato, der sich hier aber an Gitarre und Gesang versucht.
    http://www.laut.de/A-Pale-Horse-Named-Death
  • Angelo Branduardi

    Angelo Branduardi

    "Mit einem Aussehen, das jedem Friseur Angst einflößt, mit seiner evokativen Stimme und Musik, mit antiken Instrumenten und magischen Geschichten über …
    http://www.laut.de/Angelo-Branduardi
  • Angels And Airwaves

    Angels And Airwaves

    Blink 182-Sänger Tom DeLonge startet 2006 mit Angels And Airwaves ein Soloprojekt der besonderen Art, denn er holt sich große Namen der Punk- und Alternative-Szene …
    http://www.laut.de/Angels-And-Airwaves
  • How To Destroy Angels

    How To Destroy Angels

    Im Frühjahr 2010 brodelt es gewaltig in der Gerüchteküche rund um Industrial Pop-Darling Trent Reznor. Nine Inch Nails sind vorerst auf Eis gelegt, …
    http://www.laut.de/How-To-Destroy-Angels
  • Sinsaenum

    Sinsaenum

    Es folgen prompt die beiden EPs "Sinsaenum" und "A Taste Of Sin", die klassischen Death Metal mit Ingredienzen aus Deathcore und Black Metal kombinieren …
    http://www.laut.de/Sinsaenum
  • Necrophagist

    Necrophagist

    Die Gründung von Necrophagist geht auf das Jahr 1991 zurück, als sich Muhammed Sucicmez (g, voc)mit ein paar Kumpels zusammen schließt, um technischen Death …
    http://www.laut.de/Necrophagist
  • Insidious Disease

    Insidious Disease

    Doch auch wenn Insidious Disease auf dem 2010 erscheinenden Debüt "Shadowcast" mit Shouter Marc Grewe (Ex-Morgoth) und Shane Embury (Napalm Death) internationale …
    http://www.laut.de/Insidious-Disease
  • Shrapnel

    Shrapnel

    So stehen sie mit Bands wie Sepultura, Suicidal Tendencies, Sacred Reich oder Death Angel auf der Bühne des Bloodstock Festivals.
    http://www.laut.de/Shrapnel
  • Darkness By Oath

    Darkness By Oath

    Stattdessen legen sie im März 2012 lieber mit ihrem dritten Album "Near Death Experience" nach, auf dem sie sich in Sachen Soloarbeit von Anders Björler …
    http://www.laut.de/Darkness-By-Oath
  • The Crown

    The Crown

    Tervonen und Robert Österberg, Basser Magnus Olsfelt und Drummer Janne Saarenpää natürlich nichts anderes übrig, als mit einer zünftigen Mischung aus Death …
    http://www.laut.de/The-Crown
  • World Under Blood

    World Under Blood

    Die letzten drei Genannten klingen nun eher nach einer technischen Vollbedienung in Sachen Death Metal, doch irgendwie einigt sich das Quartett letztendlich …
    http://www.laut.de/World-Under-Blood
  • Lost Society

    Lost Society

    Die Klassiker von Bands wie Metallica, Death Angel, Megadeth und Testament stammen weitgehend alle aus dieser Zeit und für das Quartett scheint kein anderer …
    http://www.laut.de/Lost-Society
  • Krisiun

    Krisiun

    talentierteste und extremste Band. 1999 bietet sich den Südamerikanern endlich die Möglichkeit, den nördlichen Nachbarkontinent mit Incantation und Angel
    http://www.laut.de/Krisiun
  • Postmortem

    Postmortem

    vierte Album "Constant Hate" auf und haben in War-Anthem Records endlich ein neues Label gefunden, auf dem sie im gemütlichen zwei Jahres-Rhythmus einen Death …
    http://www.laut.de/Postmortem
  • Death From Above 1979

    Death From Above 1979

    Beide Releases machen ihre Runden und fallen dabei auch dem New Yorker Lifestyle-Magazin VICE in die Hände, das Death From Above für sein hauseigenes Label …
    http://www.laut.de/Death-From-Above-1979
  • The Strange Death Of Liberal England

    The Strange Death Of Liberal England

    Synopsis "The Strange Death Of Liberal England" (George Dangerfield, 1934) Zu Beginn des 20.
    http://www.laut.de/The-Strange-Death-Of-Liberal-England
  • Massacre

    Massacre

    Auf der Suche nach den Ursprüngen des klassischen Florida-Death Metal, stößt man neben den urgewaltigen Death und Größen wie Morbid Angel oder Obituary …
    http://www.laut.de/Massacre
  • C-187

    C-187

    Nachdem die holländischen Death/Thrasher Pestilence sich 1993 nach ihrem, leicht vom Jazz angehauchten finalen Album "Spheres" auflösen, verschwindet Patrick …
    http://www.laut.de/C-187
  • Battlecross

    Battlecross

    Wie der klingt, führen sie 2010 auf dem selbstveröffentlichten Debüt "Push Pull Destroy" vor, das irgenwo zwischen Death Angel und Atheist pendelt.
    http://www.laut.de/Battlecross
  • Full House Brew Crew

    Full House Brew Crew

    sie mit dem 2020 erscheinenden Album "Bare Knuckle", auf dem sie sich die Dienste von Alexi Keito sichern, der von Septic Flesh über Nile bis zu Morbid Angel …
    http://www.laut.de/Full-House-Brew-Crew
  • Necronomicon

    Necronomicon

    Mit "Pharaoh Of Gods" steht 1999 endlich das offizielle Debüt in den Regalen, das über Hypnotic Records erscheint und Death Metal im Stile von Morbid Angel …
    http://www.laut.de/Necronomicon
  • Toxic Waltz

    Toxic Waltz

    Die Stilfindung ist angesichts der gemeinsamen Bay Area-Einflüsse à la Forbidden und Heathen oder den einige Meilen südlich davon lokalisierten Dark Angel …
    http://www.laut.de/Toxic-Waltz
  • Metal Allegiance

    Metal Allegiance

    Of God) Alissa White-Gluz (Arch Enemy), Matt Heafy (Trivium), Doug Pinnick (King's X) Jamey Jasta (Hatebreed), Chris Jericho (Fozzy), Mark Osegueda (Death …
    http://www.laut.de/Metal-Allegiance
  • Lost Soul

    Lost Soul

    Als sich Anfang der Neunziger die erste Morbid Angel-Platte nach Polen verirrte, dürfte das so etwas wie einen Urknall unter den heimischen Death Metal-Bands …
    http://www.laut.de/Lost-Soul
  • Deserted Fear

    Deserted Fear

    Beeinflusst von Bands wie Grave, Dismember und Asphyx entwickelt sich das Trio über die Jahre zu Eisenbergs verlässlichster Death Metal-Schmiede. 2010
    http://www.laut.de/Deserted-Fear
  • Bolt Thrower

    Bolt Thrower

    Der Vertrag mit Vinyl Solution kommt übrigens nach einer der berühmten Peel Sessions auf BBC zustande, die auch schon Napalm Death und Benediction deutlich …
    http://www.laut.de/Bolt-Thrower
  • Charon

    Charon

    finnischen Wälder, als sich Antti Karihtala (dr), Teemu Hautamäki (b), Pasi Sipilä (g) und Jasse Hast (g) zusammen tun, um dem für Skandinavien typischen Death …
    http://www.laut.de/Charon
  • Zyklon

    Zyklon

    "Disintegrate" hat mit Black Metal eigentlich nichts mehr zu tun, sondern konzentriert sich auf eine technisch anspruchsvolle Mischung aus Death- und Thrash-Metal …
    http://www.laut.de/Zyklon
  • Negligence

    Negligence

    Die positiven Kritiken öffnen manche Tür und so stehen sie in der Folge mit Bands wie Exodus, Forbidden, Heathen, Sadus oder Death Angel auf der Bühne.
    http://www.laut.de/Negligence
  • Impious

    Impious

    Anstatt wie unzählige andere schwedische Bands auf den gerade mächtig Fahrt aufnehmenden melodischen Death Metal-Zug aufzuspringen, besinnen sich die drei …
    http://www.laut.de/Impious
  • Invocator

    Invocator

    Nachdem sie jeweils eine Coverversion von Artillery und Death Angel aufnehmen, erscheint '94 "Early Years" mit remasterten Versionen der beiden Demos.
    http://www.laut.de/Invocator
  • Nocturnus

    Nocturnus

    Sie benennen sich in After Death um, da Mike Davis, Sean McNenney, Emo Mowery, Louis Panzer und Rick Bizarro über Season Of Mist im selben Jahr "Ethereal …
    http://www.laut.de/Nocturnus
  • The Absence

    The Absence

    Tampa in Florida war anfangs in der amerikanischen Death Metal-Szene genauso eine Brutstätte für legendäre Bands wie es später Göteborg in Schweden für …
    http://www.laut.de/The-Absence
  • Blessed Curse

    Blessed Curse

    ., Death Angel, Warbringer oder Bonded By Blood und finden in Cyclone Empire endlich auch ein Label.
    http://www.laut.de/Blessed-Curse
  • Tribulation

    Tribulation

    Für den Nachfolger "The Formulas Of Death" lassen sie sich schlappe vier Jahre Zeit, kredenzen dann aber einen deutlichen angeproggten Entwurf von Death …
    http://www.laut.de/Tribulation
  • Divine Empire

    Divine Empire

    In den Swamps von Florida tummeln sich nach wie vor jede Menge Alligatoren, Milliarden von Moskitos und eine ganze Anzahl hervorragender Death Metal-Bands …
    http://www.laut.de/Divine-Empire
  • Through The Eyes Of The Dead

    Through The Eyes Of The Dead

    sich für einen anständige Deathcore Band gehört, steht die nächsten Monate unermüdliches Toure an und so sind sie mit Bands wie Ion Dissonance, Terror, Death …
    http://www.laut.de/Through-The-Eyes-Of-The-Dead
  • Lazarus A.D.

    Lazarus A.D.

    Aber anstatt ein neues Album zu veröffentlichen, lassen sie das Debüt von James Murphy (Ex-Death/Testament) neu abmischen und veröffentlichen "The Onslaught …
    http://www.laut.de/Lazarus-A.D.
  • Deathstars

    Deathstars

    Doch anstatt weiterhin dem Death und Black Metal zu frönen, verlegen sie sich lieber auf Musik in der Schnittmenge von Pain, The Kovenant, Rammstein und …
    http://www.laut.de/Deathstars
  • God Forbid

    God Forbid

    Die Doppel-DVD erscheint Mitte Juli 2008, zuvor drehen sie mit Death Angel und Soilent Green im Rahmen der 'In Thrash We Trust'-Tour im Mai ihre Runden …
    http://www.laut.de/God-Forbid
  • Diabolic

    Diabolic

    voc, g), Ed Webb (b) und Aantar Coates (dr) gründet er die Band Mitte der 90er im heimischen Tampa, Florida und findet sich dort mit seinem technischen Death …
    http://www.laut.de/Diabolic
  • Forbidden

    Forbidden

    Nachdem sie 2008 auf der CD-Release-Party von Death Angel ihren ersten Reunion-Gig spielen, folgen diverse weitere Shows und man beginnt tatsächlich mit …
    http://www.laut.de/Forbidden
  • Gory Blister

    Gory Blister

    90er Jahre scheißen ein paar Mailänder darauf, dass in der italienischen Metal-Szene fast nur Power Metal gespielt wird und eifern viel lieber Bands wie Death …
    http://www.laut.de/Gory-Blister
  • Ultra-Violence

    Ultra-Violence

    Das Quartett steht eindeutig auf die Scheiben von Exodus, Slayer, Testament, Death Angel und Konsorten und reiht sich somit in die Bewegung der jungen …
    http://www.laut.de/Ultra-Violence
  • Deathrow

    Deathrow

    Höllenhunde nennt sich die Bremer Band, in der Sven Flugge (Gitarre) und Markus Hahn (Drums) gemeinsam aktiv sind. Als das Duo dort aussteigt und in …
    http://www.laut.de/Deathrow
  • Beth Ditto

    Beth Ditto

    "Eine fette, feministische Lesbe aus Arkansas" - so beschreibt sich Beth Ditto alias Mary Beth Patterson selbst. 1981 geboren und aufgewachsen in der …
    http://www.laut.de/Beth-Ditto
  • Sadus

    Sadus

    wie Exodus, Metallica, Forbidden oder Testament, orientieren sich die High School-Freunde am Thrash Metal, legen aber wie Possessed eine gute Schippe Death …
    http://www.laut.de/Sadus
  • Monstrosity

    Monstrosity

    Mitsamt des darauf enthaltenen Slayer-Covers von "Angel Of Death" steigt die Scheibe in die CMJ College Radio Charts auf Platz 9 ein und avanciert zum …
    http://www.laut.de/Monstrosity
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback