laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Diversion

    Diversion

    Der Song läuft auf SWR und Pro7 verwendet ihn als Background-Musik für diverse Sendungen.
    http://www.laut.de/Diversion
  • The Modern Age Slavery

    The Modern Age Slavery

    Dieses tüten sie an diverse Labels und Magazine ein, und nachdem sogar das deutsche Rock Hard das Teil zum Demo das Monats erklärt, schlagen Napalm Records …
    http://www.laut.de/The-Modern-Age-Slavery
  • Dead Shape Figure

    Dead Shape Figure

    Nachdem sie im folgenden Jahr eine Promo an diverse Labels verschickt haben, scheidet Oxa aus und gibt seine Sticks an Mohkis ab.
    http://www.laut.de/Dead-Shape-Figure
  • Adolescents

    Adolescents

    Mitglieder der letzten Besetzung eine Zeit lang mit Joyride versuchen, raufen sie sich zum 20-jährigen Jubiläum des Debüts noch einmal zusammen und spielen diverse …
    http://www.laut.de/Adolescents
  • Wheels On Fire

    Wheels On Fire

    Wheels On Fire ist ein im Zeitalter des Internets eher unpraktischer Name, gibt es nicht nur diverse andere Bands, Songs oder Auto-Tuning-Seiten mit demselben …
    http://www.laut.de/Wheels-On-Fire
  • King Of Asgard

    King Of Asgard

    Außerdem kommen diverse Gastmusiker wie Sängerin Heléne Blad (die auch schon auf dem Debüt zu hören war) und Falconer/Supreme Majesty-Gitarrist Jimmy Hedlund …
    http://www.laut.de/King-Of-Asgard
  • Jasta

    Jasta

    scheinbar immer noch nicht und so stehen neben zahlreichen Gastbeiträgen und Moderationen von Shows wie den Metal Hammer Golden God Awards auch noch diverse …
    http://www.laut.de/Jasta
  • The Rabid Whole

    The Rabid Whole

    Um auch live mehr als nur einen simplen Auftritt hinzulegen, entwerfen sie diverse Gimmicks für die Bühne, die ihre Gigs recht spektakulär machen.
    http://www.laut.de/The-Rabid-Whole
  • Another Perfect Day

    Another Perfect Day

    Zwei der Nummern stellt er über diverse Internetforen ins Netz. Von den euphorischen Reaktionen ist auch Kohle selbst überrascht.
    http://www.laut.de/Another-Perfect-Day
  • Gorgon City

    Gorgon City

    Auftritte beim Sonar-, Exit- und Hideout-Festival sowie diverse Gigs in den angesagten balearischen Clubs bereiten "Sirens" (Universal) ebenfalls nach …
    http://www.laut.de/Gorgon-City
  • Babylon Bombs

    Babylon Bombs

    Zunächst tauchen nur diverse Demos der Jungs auf, doch 2005 erscheint über das kleine Smilodon Records Label schließlich das Debüt "Cracked Wide Open And …
    http://www.laut.de/Babylon-Bombs
  • Isgaard

    Isgaard

    International verzeichnet Isgaard mit "Golden Key" diverse exotische Chart-Platzierungen, so klettert sie beispielsweise auf den Philippinen in die die …
    http://www.laut.de/Isgaard
  • Hudson Falcons

    Hudson Falcons

    Hudson Falcons sehen sich selbst als durchaus politische Band und packen auf ihre Homepage auch diverse Links zu Gewerkschaften oder auch Amnesty International …
    http://www.laut.de/Hudson-Falcons
  • Absu

    Absu

    Da sämtliche Mitglieder nebenher diverse Projekte laufen haben, erscheint 1999 zunächst die EP "In The Eyes Of Ioldanach", ehe 2001 der nächste Paukenschlag …
    http://www.laut.de/Absu
  • Daniel Kahn

    Daniel Kahn

    Diverse literarische Preise und Auszeichnungen folgen. 2001 verschlägt es ihn nach New Orleans, wo er sich auf Musik und Theater konzentriert.
    http://www.laut.de/Daniel-Kahn
  • Necronomicon

    Necronomicon

    Immerhin schaffen es Necronomicon mit der Veröffentlichung ins Vorprogramm von Mercyful Fate oder Cradle Of Filth und auf diverse Festivals.
    http://www.laut.de/Necronomicon
  • Token

    Token

    gleichen langen Geschichten, in denen die Persönlichkeit des Erzählcharakters aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wird, Lyrics füllen regelmäßig diverse …
    http://www.laut.de/Token
  • Savoir Adore

    Savoir Adore

    Eine davon gibt beispielsweise vor, diverse Stücke innerhalb eines Wochenendes zu komponieren und aufzunehmen, ohne dafür akustische Instrumente zu verwenden …
    http://www.laut.de/Savoir-Adore
  • Gama Bomb

    Gama Bomb

    Es folgen diverse Touren und Festival-Auftritte, doch dann bleibt es erstaunlich lange ruhig um die irren Iren, denn erst 2013 melden sie sich wieder zurück …
    http://www.laut.de/Gama-Bomb
  • Rotten Sound

    Rotten Sound

    Also sucht sich das Trio noch diverse Mitstreiter und auf der zweiten Scheibe "Drain" gibt es Zuwachs in Form von Gitarrist Juha 'J' Ylikoski und Basser …
    http://www.laut.de/Rotten-Sound
  • Brings

    Brings

    Diverse Studioalben können Bring mittlerweile vorzeigen, und das mit Stolz.
    http://www.laut.de/Brings
  • Underdog Cru

    Underdog Cru

    Es folgen diverse Features bei ihrem damaligen Plattenboss sowie diverse Beiträge zur "Northside Tribe"-Compilation und dem "Beastside Sampler Vol.1".
    http://www.laut.de/Underdog-Cru
  • Jeff Loomis

    Jeff Loomis

    Da Loomis großer Fan von Gitarristen wie Jason Becker, Marty Friedman oder Yngwie Malmsteen ist, hört man auf der Scheibe diverse neoklassizistische und …
    http://www.laut.de/Jeff-Loomis
  • John 5

    John 5

    Genau wie auf den folgenden Soloalben, holt sich John diverse Gäste von Steve Vai oder Joe Satriani über Billy Sheehan bis Tommy Clufetos auf seine Scheiben …
    http://www.laut.de/John-5
  • Amulet

    Amulet

    Nachdem das Trio diverse Singles veröffentlicht hat, ist es 1999 an der Zeit, ein vollständiges Album auf den Markt zu bringen.
    http://www.laut.de/Amulet
  • Planlos

    Planlos

    Der erste Longplayer von Planlos erscheint 1998 unter dem Namen "Spiel des Lebens", es folgen diverse Support-Slots bei The Living End, UK Subs, The Bates …
    http://www.laut.de/Planlos
  • Artifact

    Artifact

    Dazu programmiert er noch diverse Synthies und bewegt sich damit irgendwo in der Schnittmenge von Bands wie NIN, Rob Zombie, Clan Of Xymox und Type O Negative …
    http://www.laut.de/Artifact
  • Hyades

    Hyades

    Mit der Zeit werden sie an ihren Instrumenten besser und besser und nachdem diverse Musiker gekommen und gegangen sind, steigt zunächst noch Lorenzos Bruder …
    http://www.laut.de/Hyades
  • Bon Iver

    Bon Iver

    musizieren, kehrt Vernon in die Heimat zurück, hilft der Band The Rosebuds noch bei deren Aufnahmen und verkriecht sich anschließend in die Wälder; im Gepäck diverse …
    http://www.laut.de/Bon-Iver
  • Dead Western

    Dead Western

    Freunden organisiert in der subkulturellen Szene musikalische Events und macht sich mit seinem malerischen Talent und seinen Design-Kenntnissen daran, für diverse …
    http://www.laut.de/Dead-Western
  • Lonnie Lester

    Lonnie Lester

    Bis zum Jahr 1955 bringt es Lonnie auf zwei kleine Single-Beiträge und diverse öffentliche Auftritte. Dann klopft die Army an die Tür.
    http://www.laut.de/Lonnie-Lester
  • Circle Jerks

    Circle Jerks

    Auch Schloss steigt für diverse Bands in den Ring (u.a. bei den Weirdos), während Clark sich für ein paar Jahre aus dem Musikbusiness zurückzieht.
    http://www.laut.de/Circle-Jerks
  • Christian Bruhn

    Christian Bruhn

    So übernimmt er 2002 eine Honorarprofessur an der Hochschule für Musik Nürnberg/Augsburg und produziert diverse Werbejingles für Shampoos, Waschmittel, …
    http://www.laut.de/Christian-Bruhn
  • Thees Uhlmann

    Thees Uhlmann

    Außerdem schreibt der Sänger für diverse Musikmagazine, darunter Intro, Spex, Musikexpress und Visions.
    http://www.laut.de/Thees-Uhlmann
  • The Briggs

    The Briggs

    Auf dem Album "Come All You Madmen" haben sie es dann geschafft, mit ihren Helden zusammen zu arbeiten: Brian Baker von Bad Religion und diverse Bosstones …
    http://www.laut.de/The-Briggs
  • Demonica

    Demonica

    Gitarre) und Mark Hernandez (Drums), sowie dem Corruption-Basser Marc Grabowski schroten die beiden Dänen eine Handvoll Songs ein und verschicken sie an diverse …
    http://www.laut.de/Demonica
  • Locnville

    Locnville

    Anno Zwanzigzehn machen die Chaplins poppigen Elektro-Hop und erobern damit nicht nur die südafrikanischen Charts – diverse Mädchenherzen nicht ausgeschlossen …
    http://www.laut.de/Locnville
  • Surma

    Surma

    Auf Europas Bühnen spielt die studierte Kontrabassistin und Gitarristin diverse Saiteninstrumente, während sie am Synthesizer ätherische Dreampop-Welten …
    http://www.laut.de/Surma
  • Marianne Rosenberg

    Marianne Rosenberg

    Weiß sie doch selbst, dass sie im Laufe der Zeit diverse Höhen und Tiefen erlebt hat und dass Ruhm nichts ewig Währendes sein muss.
    http://www.laut.de/Marianne-Rosenberg
  • Gabin

    Gabin

    das Box-Set von Peggy Lee dürfen sie als einzige Außenstehende einen Beitrag leisten, der auch auf "Pink Panther's Penthouse Party" auftaucht, auf der diverse …
    http://www.laut.de/Gabin
  • Sturm Und Drang

    Sturm Und Drang

    Das geht natürlich an diverse Labels raus, und nach einem Gig mit den Hellacopters drückt ihnen der A&R-Manager von Helsinki Music Company einen Vertrag …
    http://www.laut.de/Sturm-Und-Drang
  • Contradiction

    Contradiction

    Nachdem sie 2003 diverse Shows mit hauptsächlich altem Material bestreiten, gehen die beiden Ollies kompositorisch wieder back to the roots und legen auf …
    http://www.laut.de/Contradiction
  • Tiavo

    Tiavo

    Im Vorfeld des Debüts "Oh Lucy", das im März 2018 erscheint, veröffentlichen die wie Genetikk aus Saarbrücken kommenden Tiavo diverse Tracks, die ihr Metier …
    http://www.laut.de/Tiavo
  • WellBad

    WellBad

    Damit schafft es die Band unter anderem ins Vorprogramm von Robert Cray oder Tito & Tarantula, genauso wie in diverse deutsche Fernsehsendungen oder …
    http://www.laut.de/WellBad
  • Dry Cleaning

    Dry Cleaning

    Dort reffen Bassist Lewis Maynard, Drummer Nick Buxton und Gitarrist Tom Dowse, die sich schon eine kleine Ewigkeit kennen und bereits diverse gemeinsame …
    http://www.laut.de/Dry-Cleaning
  • Brutal Truth

    Brutal Truth

    Mit ihm bleiben Brutal Truth quasi ununterbrochen auf Tour und veröffentlichen derweil diverse Singles, EPs, Split-Scheiben mit Bands wie Converge, Spazz …
    http://www.laut.de/Brutal-Truth
  • Sky Ferreira

    Sky Ferreira

    Ein bereits 2014 angekündigtes zweites Album mit dem Arbeitstitel "Masochism" ist im Herbst 2021 immer noch nicht erschienen, obwohl bereits diverse Tracklists …
    http://www.laut.de/Sky-Ferreira
  • Noizsquad

    Noizsquad

    Auf einem Hardcore-Festival treffen sich die beiden zufällig an der Bar und verhaften dort nicht nur diverse Kaltschalen, sondern legen auch den Grundstein …
    http://www.laut.de/Noizsquad
  • DJ Dean

    DJ Dean

    Diverse Remixe und einzelne Tracks von DJ Dean erscheinen auf bekannten Deutschen Trance-Labels wie Full E, Kontor, Novatekk und Zeitgeist.
    http://www.laut.de/DJ-Dean
  • Broadcast 2000

    Broadcast 2000

    Steer ist ein wahres Multitalent: Produzent, Singer-Songwriter und Herr über diverse Instrumente.
    http://www.laut.de/Broadcast-2000
  • Ramzailech

    Ramzailech

    Das erste gleichnamige Album folgt und bildet die Basis für diverse Konzerte in Israel sowie eine erste Europa-Tour.
    http://www.laut.de/Ramzailech
  • Walking Papers

    Walking Papers

    Da es in der Seattle-Szene ziemlich familiär zugeht, schlägt auch Pearl Jam-Gitarrist Mike McCready ab und an im Studio auf, um diverse Soli beizusteuern …
    http://www.laut.de/Walking-Papers
  • Betonengel

    Betonengel

    Bis auf diverse Live-Auftritt kommt aber die ersten Jahre nicht viel zustande und so dauert es bis 2010, ehe sie sich ins Studio wagen, um dort ihr erstes …
    http://www.laut.de/Betonengel
  • Kaisa

    Kaisa

    Zurück in Berlin konzentriert sich Kaisa auf seine kreative Seite und beginnt mit dem Drehen von Musikvideos für diverse Künstler der damals noch in den …
    http://www.laut.de/Kaisa
  • Asia

    Asia

    Die jeweiligen Kompositionen erscheinen 1999 auf "Rare", doch zuvor kommt noch "Anthology" auf dem die beiden diverse Songs aus der Wetton-Ära neu einspielen …
    http://www.laut.de/Asia
  • Revolver

    Revolver

    Produktionsbeginn in den Stockholmer "Sunlight Studios" von Revolvers Wunschproduzenten Tomas Skogsberg, der zuvor u.a. die Hellacopters, Backyard Babies und diverse
    http://www.laut.de/Revolver
  • Ina Regen

    Ina Regen

    Musicaldarstellerin - unter anderem als Maria Magdalena in "Jesus Christ Superstar" und als Morgana in "Artus-Excalibur" - und arbeitet als Backgroundsängerin für diverse …
    http://www.laut.de/Ina-Regen
  • Die Vorboten

    Die Vorboten

    Mehr und mehr mischen sich auch diverse Rammstein-Zitate in den Sound der Band.
    http://www.laut.de/Die-Vorboten
  • Velvet Acid Christ

    Velvet Acid Christ

    Gary legt sich mit der Zeit diverse Synthesizer zu, weil er mit Bryan gerne Velvet Acid Christ wieder beleben möchte.
    http://www.laut.de/Velvet-Acid-Christ
  • Dieter Thomas Kuhn

    Dieter Thomas Kuhn

    Der geborene Tübinger, Baujahr 1965, unternimmt diverse musikalische Experimente (seine Trompetercombo trägt den klangvollen Namen James Fast Orchestra …
    http://www.laut.de/Dieter-Thomas-Kuhn
  • From Autumn To Ashes

    From Autumn To Ashes

    In ihren Anfangstagen bringen sie diverse Clubs, Keller und sogar Coffee Shops zum Brodeln und teilen sich die Bühne mit (den damals noch weit nicht so …
    http://www.laut.de/From-Autumn-To-Ashes
  • Impious

    Impious

    Darauf enthalten sind neben den frühen Demos auch diverse Coverversionen, etwa Possesseds "Fallen Angel", Metallicas "Trapped Under Ice" und Mötley Crües …
    http://www.laut.de/Impious
  • Heartbreak Engines

    Heartbreak Engines

    Das folgende Jahr spielen die Heartbreak Engines diverse Festivals und teilen sich die Bühne unter anderem mit The Bones, The Meteors oder den V8Wankers …
    http://www.laut.de/Heartbreak-Engines
  • Chuck Ragan

    Chuck Ragan

    Für den Erstling "Feast Or Famine"(2007) lädt er diverse Musiker ein.
    http://www.laut.de/Chuck-Ragan
  • Cyz

    Cyz

    Einige Tracks daraus schaffen es auf diverse Electro-Latin-Compilatons. Howie B remixt die Precyz-Nummer "Comanche".
    http://www.laut.de/Cyz
  • Forgery

    Forgery

    Musikalisch sind sie fest im Thrash Metal verankert und bringen bis Mitte der 90er diverse Demos auf den Markt.
    http://www.laut.de/Forgery
  • Thieves Like Us

    Thieves Like Us

    In der Hauptstadt sammeln die Drei diverse musikalische Erfahrungen, hören eigentlich alles von Rock über Pop bis hin zu House.
    http://www.laut.de/Thieves-Like-Us
  • Over Your Threshold

    Over Your Threshold

    Santura und verschicken das fertige Produkt an diverse Labels. Metal Blade gefällt, was sie da hören. Sie nehmen Over Your Threshold unter Vertrag.
    http://www.laut.de/Over-Your-Threshold
  • The Excelsiors

    The Excelsiors

    Auch in diverse Rocksteady-, Ska- und Dancehall-Projekte ist er seither immer wieder involviert.
    http://www.laut.de/The-Excelsiors
  • Crystal Viper

    Crystal Viper

    Bereits ein Jahr später folgt "The Last Axeman", auf dem diverse Coverversionen und ein paar Livetracks zu hören sind.
    http://www.laut.de/Crystal-Viper
  • PDR

    PDR

    Außerdem finden Tracks der EP Aufnahme in diverse Folgen der deutschen TV-Soap "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten".
    http://www.laut.de/PDR
  • Totenmond

    Totenmond

    Es folgen diverse kleinere Gigs in Jugendklubs, bevor sie 1993 das erste Demo veröffentlichen.
    http://www.laut.de/Totenmond
  • Anger As Art

    Anger As Art

    Zur Jahrtausendwende ist er azwar wieder bei Abattoir dabei, doch hält ihn das nicht davon ab, diverse andere Projekte zu starten bzw. bei einigen anderen
    http://www.laut.de/Anger-As-Art
  • Chewy

    Chewy

    Nachdem sie ein paar Lieder für diverse Undergroundsampler und das Album "Almost Pretty Cool" veröffentlicht hatten, taufen sie sich 1996 in Chewy um, …
    http://www.laut.de/Chewy
  • Jacob's Dream

    Jacob's Dream

    Das Demo verkauft sich weltweit mehr als 3000 Mal und ruft diverse Labels auf den Plan.
    http://www.laut.de/Jacobs-Dream
  • Bleeding Red

    Bleeding Red

    Über diverse Umwege landen Bleeding Red auf dem Billing.
    http://www.laut.de/Bleeding-Red
  • The Amenta

    The Amenta

    Zur Zeit der Gründung 2002 bewegen sie sich weitgehend im brutalen Death Metal, integrieren aber mehr und mehr diverse Industrial-Elemente in ihren Sound …
    http://www.laut.de/The-Amenta
  • Lars Danielsson

    Lars Danielsson

    Parallel dazu hört Danielsson diverse Rock-Acts wie Jimi Hendrix und Carlos Santana.
    http://www.laut.de/Lars-Danielsson
  • Ronin

    Ronin

    Gastinstrumente, wie die Viola, eine Orgel oder diverse - teils exotische - Bläser runden das Bild ab.
    http://www.laut.de/Ronin
  • Deep Black Sees

    Deep Black Sees

    Die Zeit nutzen sie auch, um in dem Sonnenstaat diverse Shows zu spielen.
    http://www.laut.de/Deep-Black-Sees
  • Compact Space

    Compact Space

    In seinem Hauptberuf ist er Komponist für diverse TV-Produktionen.
    http://www.laut.de/Compact-Space
  • The Gebruder Grim

    The Gebruder Grim

    Beide blicken auf diverse Erfahrungen in Indie-Bands wie The Sealevel oder Team Blender zurück, doch irgendwann schien das Geschrammel nicht mehr befriedigend …
    http://www.laut.de/The-Gebruder-Grim
  • Farmer

    Farmer

    Diverse Querverweise, doppelzüngige Anspielungen und eine markante, direkte Stimme sind seine Markenzeichen.
    http://www.laut.de/Farmer
  • Max Raabe / Palastorchester

    Max Raabe / Palastorchester

    Auch darüber hinaus engagiert er sich für diverse Charityprojekte, unterstützt beispielsweise die Initiative "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage …
    http://www.laut.de/Max-Raabe-Palastorchester
  • Ancient Rites

    Ancient Rites

    So kommt es, dass auf der anschließenden Tour diverse Gitarristen seinen Job übernehmen und man nicht so genau weiß, wer jetzt eigentlich dabei ist und …
    http://www.laut.de/Ancient-Rites
  • Celldweller

    Celldweller

    Gleichzeitig betreibt er diverse Nebenprojekte und treibt sich dazu auch noch solo herum.
    http://www.laut.de/Celldweller
  • Cellophane Suckers

    Cellophane Suckers

    Diverse Aufgaben müssen die beiden Bands Cellophane Suckers und Backwood Creatures erfüllen.
    http://www.laut.de/Cellophane-Suckers
  • Hatred

    Hatred

    Diverse Gigs im Vorprogramm von Tankard, Chinchilla oder Onkel Tom schließen sich an. Dennoch steigt Michael Ende des Jahres wieder aus.
    http://www.laut.de/Hatred
  • Ulver

    Ulver

    In den nächsten Jahren folgen minimalistische Soundtrack-Collagen für diverse Filme sowie die Einbindung typisch norwegischen Elektro Jazz' à la Landsmann …
    http://www.laut.de/Ulver
  • John Thomas

    John Thomas

    Er hat außerdem diverse andere musikalische Projekte am Laufen.
    http://www.laut.de/John-Thomas
  • Anterior

    Anterior

    Immerhin haben sie schon diverse Gigs mit Kollegen wie DragonForce, The Black Dahlia Murder, Himsa, oder Mendeed bestritten und dort nicht nur das Publikum …
    http://www.laut.de/Anterior
  • C-187

    C-187

    Nachdem sie zunächst nur über's Internet diverse Ideen austauschen, trifft man sich letztendlich in den Spacelab Studios in Krefeld (Everon), um das Debüt …
    http://www.laut.de/C-187
  • PitchBlack

    PitchBlack

    Dieses verschicken sie anschließend an diverse Plattenfirmen in ganz Europa und tatsächlich zeigen sich Limited Access Records aus Deutschland an PitchBlack …
    http://www.laut.de/PitchBlack
  • Ace Sounds

    Ace Sounds

    Er bemüht sich stets, diverse Effekte in seinen Sound mit einfließen zu lassen.
    http://www.laut.de/Ace-Sounds
  • Cosmotron

    Cosmotron

    Es folgen aber noch diverse weitere Touren u.a. mit 4lyn, ehe das Album "Antiparallel" in die Läden kommt.
    http://www.laut.de/Cosmotron
  • Discreation

    Discreation

    Vier Jahre und diverse Line-Up-Wechsel später stehen Kai, Sebastian und Peter mit einem neuen Longplayer in den Startlöchern: Ende Juni 2010 veröffentlichen …
    http://www.laut.de/Discreation
  • Crimfall

    Crimfall

    Für diverse andere, zum Teil recht seltsame Instrumente ist Jakke selbst zuständig.
    http://www.laut.de/Crimfall
  • Cause For Confusion

    Cause For Confusion

    Zwar treten durchaus diverse Labels an die Band heran, doch da sich kein ernstzunehmendes Angebot ergibt, machen die Jungs einfach auf eigene Faust weiter …
    http://www.laut.de/Cause-For-Confusion
  • Wolfchant

    Wolfchant

    Darauf folgen diverse Einzelgigs mit Bands wie Ensiferum, Moonsorrow oder Mayhem.
    http://www.laut.de/Wolfchant
  • Maxxwell

    Maxxwell

    Als das Debüt im Kasten ist, gehen Promos an diverse Labels raus; Fastball Music bekommen den Zuschlag.
    http://www.laut.de/Maxxwell
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback