laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Gentleman – Diversity

    Gentleman Diversity

    Mit jedem neuen Studioalbum bestärkte Gentleman bisher den Eindruck, die gleichen Songs wieder und wieder aufzunehmen. Es könnte einem Schlimmeres widerfahren …
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/Diversity-51538
  • Gentleman – Diversity Live

    Gentleman Diversity Live

    2010 war ein absolutes Gentleman-Jahr. Nicht nur seine Platte "Diversity" landete in den Charts auf den vorderen Plätzen, auch seine ausgedehnte Europatour …
    http://www.laut.de/Gentleman/DVDs/Diversity-Live-66896
  • Diversion – Burning Your Lies

    Diversion Burning Your Lies

    Oh mein Gott, hat jemand Tokio Hotel in eine Zeitmaschine gesetzt oder sie künstlich um ein paar Jahre altern lassen? Zumindest war das mein Gedanke, …
    http://www.laut.de/Diversion/Alben/Burning-Your-Lies-11789
  • Daniel Schuhmacher – Diversity

    Daniel Schuhmacher Diversity

    Unabhängig davon, ob man nur halbwegs erfolgreich teilgenommen oder als Sieger aus dem DSDS-Zirkus hervor gegangen ist: Das Etikett des Casting-Sternchens …
    http://www.laut.de/Daniel-Schuhmacher/Alben/Diversity-91590
  • Aesop Rock – Black Hole Superette

    Aesop Rock Black Hole Superette

    Diesmal zusammen mit jeder Menge anderem Viechzeug, darunter diverse Hunden und Katzen, ein frischer Schwarm Geflügel, eine in ein Mini-Aquarium eingeschleppte …
    http://www.laut.de/Aesop-Rock/Alben/Black-Hole-Superette-125391
  • Diversion Broadside Up

    http://www.laut.de/Diversion/Alben/Broadside-Up-24468
  • Diversion Scary Tactics

    http://www.laut.de/Diversion/Alben/Scary-Tactics-24467
  • Dub Incorporation Diversité

    http://www.laut.de/Dub-Incorporation/Alben/Diversite-32540
  • Wu-Tang Clan & DJ Mathematics – Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wu-Tang Clan & DJ Mathematics Black Samson, The Bastard Swordsman

    Auch diverse andere Parts, ob vom Gza auf "Executioners From Shaolin" oder vom Rza auf "Roar Of The Lion", klingen staubig nach 2000ern.
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan-DJ-Mathematics/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman-125256
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Und überhaupt: dieses Wimmelbild-Cover, in das man herrlich diverse Spekulationen um die Bedeutungen hinein interpretieren kann.
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Desire – Games People Play

    Desire Games People Play

    Der kokette Spruch wurde zum Namen des 2006 gegründeten Labels von Komponist, Musiker und Produzent Johnny Jewel, der darauf diverse Italo-Disco- und Synth-Pop-Acts …
    http://www.laut.de/Desire/Alben/Games-People-Play-125046
  • Dissidenten – 2001: A Worldbeat Odyssey

    Dissidenten 2001: A Worldbeat Odyssey

    Fünf Jahre nach der ersten Remix-Attacke von Sven Väth, der die Dissidenten in das Reich des Trance und Goa entführte, schlagen wieder einmal diverse Elektro-Tüftler …
    http://www.laut.de/Dissidenten/Alben/2001:-A-Worldbeat-Odyssey-3055
  • Goatwhore – Blood For The Master

    Goatwhore Blood For The Master

    Das wissen die Herren nur zu gut und ballern mit "Death To The Architects Of Heaven" oder "An End To Nothing" lieber diverse Killerriffs in die Luft.
    http://www.laut.de/Goatwhore/Alben/Blood-For-The-Master-75014
  • Criminal – White Hell

    Criminal White Hell

    Dann erinnert man sich aber wieder daran, dass man früher mal diverse Sepultura-Einflüsse mit dabei hatte, und lässt die in "The Deluge" anklingen.
    http://www.laut.de/Criminal/Alben/White-Hell-37983
  • John 5 – God Told Me To

    John 5 God Told Me To

    Der ehemalige Marilyn Manson-Klampfer hat ja schon für diverse Künstler Songs geschrieben, aber mit dem Track kann er sich wirklich bei Al Jourgensen bewerben …
    http://www.laut.de/John-5/Alben/God-Told-Me-To-79144
  • Herbert Grönemeyer – Dauernd Jetzt Live

    Herbert Grönemeyer Dauernd Jetzt Live

    Alles war am Start: eine beeindruckende Lichtshow - projiziert auf diverse Bühnenleinwände – eine Background-Band, mit der der Sänger bereits seit drei …
    http://www.laut.de/Herbert-Groenemeyer/DVDs/Dauernd-Jetzt-Live-97969
  • Winterdome – Weltendämmerung

    Winterdome Weltendämmerung

    Diverse Hintergrundgeräusche wie aufeinander prallende Schwerter, plätscherndes Wasser, reitende Pferde oder zirpende Grillen sorgen für Authentizität …
    http://www.laut.de/Winterdome/Alben/Weltendaemmerung-15591
  • Imogen Heap – Speak For Yourself

    Imogen Heap Speak For Yourself

    Verträumt, märchenhaft - ohne in diverse Klischeefallen zu tappen - und im besten Sinne eingängig, singt, haucht und schmachtet Imogen sich langsam aber …
    http://www.laut.de/Imogen-Heap/Alben/Speak-For-Yourself-17356
  • David Eugene Edwards & Alexander Hacke – Risha

    David Eugene Edwards & Alexander Hacke Risha

    David Eugene Edwards singt, textet und spielt diverse Saiteninstrumente von E-Gitare bis Bouzouki.
    http://www.laut.de/David-Eugene-Edwards-Alexander-Hacke/Alben/Risha-109729
  • Halsey – Manic

    Halsey Manic

    Übergangslos durchwandert sie in der stark verdichteten One Night Stand-Story "929" diverse Gefühlszonen, vermischt Gespräche mit einer Freundin und das …
    http://www.laut.de/Halsey/Alben/Manic-112665
  • Debase – Unleashed

    Debase Unleashed

    eines der bestehenden Genres lässt sich das neue, nunmehr dritte Album von Debase wirklich kaum einordnen – zumindest nicht nur in eines … Quer durch diverse …
    http://www.laut.de/Debase/Alben/Unleashed-6664
  • Der Dritte Raum – Distanz

    Der Dritte Raum Distanz

    Klasse Breaks und diverse Fieps und Düdeldüs harmonieren perfekt.
    http://www.laut.de/Der-Dritte-Raum/Alben/Distanz-319
  • Christian Bruhn – Captain Future

    Christian Bruhn Captain Future

    Einem Anderen Stern" entgegen schallt, stammt ungefähr aus der gleichen Nonsens-Kiste wie die Beschallung mittels des "Cantina Themes" aus Star Wars, wo diverse …
    http://www.laut.de/Christian-Bruhn/Alben/Captain-Future-95712
  • Sunride – The End Justifies The Means

    Sunride The End Justifies The Means

    Stone Age diverse Haken im Songwriting schlägt, walzen Sunride den Highway mit schierer Wucht platt.
    http://www.laut.de/Sunride/Alben/The-End-Justifies-The-Means-7886
  • Van Morrison – Moving On Skiffle

    Van Morrison Moving On Skiffle

    Unter den Songs, die Morrison für dieses Album gewählt hat, befinden sich neben zahlreichen Folk-Traditionals auch diverse Coverversionen, unter anderem …
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Moving-On-Skiffle-120448
  • Metal Allegiance – Metal Allegiance

    Metal Allegiance Metal Allegiance

    Alex Skolnick, Megadeth-Basser Dave Ellefson und der ehemalige Dream Theater-Drummer Mike Portnoy mit ein paar befreundeten Kollegen getroffen und für diverse …
    http://www.laut.de/Metal-Allegiance/Alben/Metal-Allegiance-97484
  • Oceansize – Self Preserved While The Bodies Float Up

    Oceansize Self Preserved While The Bodies Float Up

    Beim Entstehungsprozess zu "Effloresce" seien diverse bewusstseinserweiternde Substanzen im Spiel gewesen, kicherten sich Mike Vennart und Kollegen seinerzeit …
    http://www.laut.de/Oceansize/Alben/Self-Preserved-While-The-Bodies-Float-Up-59525
  • Miseration – The Mirroring Shadow

    Miseration The Mirroring Shadow

    Auch später tauchen diverse Gitarrenmelodien und -harmonien auf, die auf einer Hypocrisy-Scheibe keine schlechte Figur gemacht hätten.
    http://www.laut.de/Miseration/Alben/The-Mirroring-Shadow-48310
  • Gölä III – Live:02

    Gölä III Live:02

    Doch Gölä versucht zu variieren, in dem er diverse Musikstile und Instrumente in die Songs einbaut.
    http://www.laut.de/Goelae-III/Alben/Live:02-3304
  • Destiny's Child – Survivor

    Destiny's Child Survivor

    Alles in allem ist die CD sehr schön zu hören und auch für diverse romantische Stunden wie geschaffen.
    http://www.laut.de/Destinys-Child/Alben/Survivor-458
  • Pressure Drop – Tread

    Pressure Drop Tread

    Pressure Drop veröffentlichten bisher zwei Alben und diverse Singles, mittlerweile haben sie Zuwachs von Martin Fishley, Vanessa Freeman und MC Skibadee …
    http://www.laut.de/Pressure-Drop/Alben/Tread-1426
  • Swayzak – Himawari

    Swayzak Himawari

    Hier sind aber keine treudoofen Kopisten am Werk, vielmehr greifen Swayzak den musikalischen Ansatz ihrer Landsleute auf und erweitern den Sound um diverse …
    http://www.laut.de/Swayzak/Alben/Himawari-1030
  • Wheat – Medeiros

    Wheat Medeiros

    Würde mich brennend interessieren, was sich die Wheater so einpfeifen, denn das Gefühl, das beim Hören dieser Platte entsteht, gleicht dem, wenn man sich diverse …
    http://www.laut.de/Wheat/Alben/Medeiros-2888
  • Bentley Rhythm Ace – For Yours Ears Only

    Bentley Rhythm Ace For Yours Ears Only

    Ursprünglich sollte Version 2.0 von der Flohmarkttechnodisco schon einiges früher erscheinen, aber diverse Zankereien wegen der Verwendung unerlaubter
    http://www.laut.de/Bentley-Rhythm-Ace/Alben/For-Yours-Ears-Only-2692
  • Beastie Boys – Hello Nasty

    Beastie Boys Hello Nasty

    und Mixmaster Mike (von den Invisibl Scratch Piklz) auch diverse Mitglieder des "Grand Royal"-Kartells, wie Eric Bobo oder Jill Cuniff (von "Luscious Jackson …
    http://www.laut.de/Beastie-Boys/Alben/Hello-Nasty-59
  • Yvonne Catterfeld – Move

    Yvonne Catterfeld Move

    Dass man zu den durchweg schnellen Stücken gut tanzen kann, suggerieren diverse Choreographie-Clips.
    http://www.laut.de/Yvonne-Catterfeld/Alben/Move-125038
  • Panda Bear – Sinister Grift

    Panda Bear Sinister Grift

    Zwei Minuten zu lange dauert "50mg" trotzdem und an der Stelle schimpft man innerlich darüber, dass mit Deakin (Mitproduzent) und Geologist (diverse Credits …
    http://www.laut.de/Panda-Bear/Alben/Sinister-Grift-124375
  • The Walkabouts – Berlin

    The Walkabouts Berlin

    Massenhaft Studioalben, zahlreiche Bootlegs und diverse EPs, Compilations und Nebenprojekte: The Walkabouts haben ihre Anhängerschaft in den vergangene …
    http://www.laut.de/The-Walkabouts/Alben/Berlin-87363
  • Survivors Zero – CMXCIX

    Survivors Zero CMXCIX

    Hin und wieder tauchen leichte Parallelen zu Arch Enemy ("Embrace The Inferno" oder "Reclaim My Heritage") auf und in Sachen Melodieführung lassen sich diverse …
    http://www.laut.de/Survivors-Zero/Alben/CMXCIX-46322
  • Misery Index – Retaliate

    Misery Index Retaliate

    abzuschließen sei noch bemerkt, dass Jason natürlich seine sozialkritischen Lyrics beibehalten hat, und auch bei Misery Index gegen Politik, Religion und diverse …
    http://www.laut.de/Misery-Index/Alben/Retaliate-5438
  • Orange Juice – The Glasgow School

    Orange Juice The Glasgow School

    Auf "The Glasgow School" finden sich nun diverse Singles, Outtakes des Debüts "Ostrich Churchyard" und weitere Raritäten harmonisch vereint.
    http://www.laut.de/Orange-Juice/Alben/The-Glasgow-School-9259
  • Lil' Kim – The Notorious K.I.M.

    Lil' Kim The Notorious K.I.M.

    Egal ob sie über ihre Ex-Freunde herzieht oder über diverse Sex-Praktiken spricht, es geht ausschließlich um Sex in allen Einzelheiten.
    http://www.laut.de/Lil-Kim/Alben/The-Notorious-K.I.M.-2839
  • Shihad – The General Electric

    Shihad The General Electric

    Produziert wurde das Ganze von einem gewissen GGGARTH, der schon diverse andere Glanzlichter (Skunk Anansie) ins rechte Licht rückte.
    http://www.laut.de/Shihad/Alben/The-General-Electric-975
  • Bent Knee – You Know What They Mean

    Bent Knee You Know What They Mean

    Die klangliche Vision von Produzent Vince Welch generiert diverse Sound-Schichten.
    http://www.laut.de/Bent-Knee/Alben/You-Know-What-They-Mean-112892
  • Whitechapel – Whitechapel

    Whitechapel Whitechapel

    Noch brachialer wird es im anschließenden "Hate Creation", worin sie sogar diverse Grindparts verpacken.
    http://www.laut.de/Whitechapel/Alben/Whitechapel-81591
  • Hacride – Lazarus

    Hacride Lazarus

    Durch diverse Background-Chöre kommt aber immer genügen Abwechslung ins Spiel.
    http://www.laut.de/Hacride/Alben/Lazarus-39660
  • Dan Auerbach – Keep It Hid

    Dan Auerbach Keep It Hid

    Diverse aromatische Beigaben wie Soul, Blues, Americana, Country und sogar Pop dürfen dem analog-organischen Sound gerne eine würzige Note verpassen.
    http://www.laut.de/Dan-Auerbach/Alben/Keep-It-Hid-36990
  • Devian – Ninewinged Serpent

    Devian Ninewinged Serpent

    Kompromisslos und brachial gibt sich die Band auf ihrem Debüt, verzichtet aber nicht auf Melodien und diverse Groove-Parts.
    http://www.laut.de/Devian/Alben/Ninewinged-Serpent-23686
  • Dead Eyed Sleeper – Observing Oblivion

    Dead Eyed Sleeper Observing Oblivion

    Was aber ganz und gar nicht heißen soll, dass Dead Eyed Sleeper auf komplexe Arrangements, ausgefeiltes Riffing und diverse Ausbrüche in den Highspeed …
    http://www.laut.de/Dead-Eyed-Sleeper/Alben/Observing-Oblivion-68003
  • Suffocation – Pinnacle Of Bedlam

    Suffocation Pinnacle Of Bedlam

    Genauso wenig darf eine Nummer mit einem klassischen In- und Outro im alles überragenden "Sullen Days" fehlen, wie auch diverse Grooveparts, die die New …
    http://www.laut.de/Suffocation/Alben/Pinnacle-Of-Bedlam-88456
  • Pretty Maids – Pandemonium

    Pretty Maids Pandemonium

    Leider haben sich auch wieder diverse Sachen ("I.N.V.U.
    http://www.laut.de/Pretty-Maids/Alben/Pandemonium-55909
  • Spetsnaz – Grand Design - Re-Designed

    Spetsnaz Grand Design - Re-Designed

    Hinzu kommt noch eine gute Produktion, und fertig sind diverse Tanzflächenfüller wie der Opener "Grand Design", das daran anschließende "Plaything", "Silent …
    http://www.laut.de/Spetsnaz/Alben/Grand-Design-Re-Designed-6728
  • Bone Crusher – AttenChun!

    Bone Crusher AttenChun!

    Mit dem Goodie Mob diskutiert er auf dem langsamen "Hate Ourselves" diverse Selbsterkenntnisse, der "Ghetto Song" macht mit Soul-Einlagen seinem pathetischen …
    http://www.laut.de/Bone-Crusher/Alben/AttenChun!-4386
  • Fear Factory – Hatefiles

    Fear Factory Hatefiles

    Daran reihen sich noch eine Live-Einspielung von "Replica" und diverse Songs für Computerspiele.
    http://www.laut.de/Fear-Factory/Alben/Hatefiles-4235
  • Nina Sky – Nina Sky

    Nina Sky Nina Sky

    Unterstützt vom Produzententeam The Jettsonz und Radio-DJ Cipha Sound wildern die beiden Sängerinnen jedoch zumeist im Destiny's Child-Revier, diverse …
    http://www.laut.de/Nina-Sky/Alben/Nina-Sky-7052
  • Faithless – All Blessed

    Faithless All Blessed

    Stattdessen leihen diverse Acts den Tracks ihre Stimme, so dass eine Art Sampler-Charakter entsteht und "All Blessed" tatsächlich wie eine Nineties-Playlist …
    http://www.laut.de/Faithless/Alben/All-Blessed-115268
  • Maxxwell – Dogz On Dope

    Maxxwell Dogz On Dope

    Ähnlich wie bei Gotthard sind bei Sachen wie "Bad To The Bone" und vor allem "Boogey Man" natürlich diverse AC/DC-Zitate zu vernehmen und wenn beim breitbeinigen …
    http://www.laut.de/Maxxwell/Alben/Dogz-On-Dope-43657
  • Hackneyed – Burn After Reaping

    Hackneyed Burn After Reaping

    Stattdessen waren diverse Festivals und andere Shows angesagt, und mit Juan Sierra ist seit Anfang des Jahres ein neuer Gitarrist mit dabei.
    http://www.laut.de/Hackneyed/Alben/Burn-After-Reaping-43565
  • Suzanne Vega – Tales From The Realm Of The Queen Of Pentacles

    Suzanne Vega Tales From The Realm Of The Queen Of Pentacles

    Während sich inhaltlich die materielle mit der spirituellen Welt kreuzt, weckt die umhüllende Musik Erinnerungen an diverse Dylan- und Stones-Abzweigungen …
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Tales-From-The-Realm-Of-The-Queen-Of-Pentacles-92348
  • Chuck Ragan – Feast Or Famine

    Chuck Ragan Feast Or Famine

    Für den Langrillen-Erstling "Feast Or Famine" hat er sich diverse Musiker eingeladen, unter anderem Matt Skiba von Alkaline Trio, Joe Gittleman, seines …
    http://www.laut.de/Chuck-Ragan/Alben/Feast-Or-Famine-22282
  • Drone – Head-On Collision

    Drone Head-On Collision

    Es dauert nicht lange, bis man den Haupteinfüsse der Jungs identifiziert hat: Neo-Thrash von Heroen wie Machine Head oder Pantera, dazu noch diverse Zutaten …
    http://www.laut.de/Drone/Alben/Head-On-Collision-18188
  • Ólafur Arnalds – For Now I Am Winter

    Ólafur Arnalds For Now I Am Winter

    Ein treibender Beat und diverse Klangspielereien wurden über das Piano gelegt und mit ein paar Streichern ergänzt.
    http://www.laut.de/Olafur-Arnalds/Alben/For-Now-I-Am-Winter-88924
  • Leona Lewis – Glassheart

    Leona Lewis Glassheart

    Zwar stapelten an die zwanzig Produzenten und Songwriter diverse hübsch anzuhörende Airplay-Melodien ("Un Love Me", "Fireflies", "Fingerprint") für die …
    http://www.laut.de/Leona-Lewis/Alben/Glassheart-73691
  • Aborted – Global Flatline

    Aborted Global Flatline

    Einmal mehr durften diverse Bekannte der Band ihre Stimmbänder strapazieren.
    http://www.laut.de/Aborted/Alben/Global-Flatline-74327
  • Thanateros – Circle Of Life

    Thanateros Circle Of Life

    unverzichtbar, jedoch werden Bernd Lüdtke (Midnight Court), der Instrumente wie Fiddle und Bodhran spielt, sowie Christian Tschirch, der die Uilleann Pipes und diverse …
    http://www.laut.de/Thanateros/Alben/Circle-Of-Life-3891
  • Cephalic Carnage – Xenosapien

    Cephalic Carnage Xenosapien

    Lavaartige Doomriffs treffen auf diverse, intonierte Klagelaute, die einen vielleicht davon ablenken, dass der eigene Arsch gerade geröstet wird.
    http://www.laut.de/Cephalic-Carnage/Alben/Xenosapien-20052
  • The Flower Kings – By Royal Decree

    The Flower Kings By Royal Decree

    Die Spielfreude und das eklektische wie diverse Nebeneinander der Stile machen das aber wieder wett.
    http://www.laut.de/The-Flower-Kings/Alben/By-Royal-Decree-117931
  • Grossstadtgeflüster – Das Über-Icke!

    Grossstadtgeflüster Das Über-Icke!

    la Dreigroschenoper, Minimal-Techno und Kirmes-Techno sowie Electropunk und Dancehall, die oftmals in Mitgrölmelodien oder Schlagerhooklines aufgehen, diverse …
    http://www.laut.de/Grossstadtgefluester/Alben/Das-Ueber-Icke!-122591
  • Beyond The Black – Horizons

    Beyond The Black Horizons

    Death", "Lost In Forever", "Heart Of The Hurricane"), großangelegte Tourneen im Schlepptau von Hochkarätern wie Within Temptation und den Scorpions und diverse …
    http://www.laut.de/Beyond-The-Black/Alben/Horizons-114563
  • Original Soundtrack – Babylon Berlin Vol. II

    Original Soundtrack Babylon Berlin Vol. II

    Diesen 'Trick' kennt man von anderen Serien wie zum Beispiel aus "Westworld": Hier ertönen diverse Songs zeitgenössischer Bands auf einem automatischen …
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/Babylon-Berlin-Vol.-II-113606
  • Soulwax – Essential

    Soulwax Essential

    Rock, Krautrock, Psychedelik, Club & Dance sowie diverse avantgardistische Elektro-Ansätze und Remixe für Weltstars von Kylie bis Muse: Das alles ist …
    http://www.laut.de/Soulwax/Alben/Essential-109710
  • Jenny Lewis – On The Line

    Jenny Lewis On The Line

    Auch musikalisch und textlich wandelt Lewis auf Lanas Pfaden, wenn sich zu intimen Geständnissen diverse ikonisch-popkulturelle Referenzen gesellen, etwa …
    http://www.laut.de/Jenny-Lewis/Alben/On-The-Line-111490
  • Pink – Hurts 2B Human

    Pink Hurts 2B Human

    Hoffen wir mal, dass die Streaming-Generation überhaupt so weit zuhört und sich nicht nur die eingängigen Tracks für diverse Party-BBQ-Morningmix-Whatever-Playlists …
    http://www.laut.de/Pink/Alben/Hurts-2B-Human-111744
  • The Rabid Whole – Autraumaton

    The Rabid Whole Autraumaton

    Entsprechend viel Platz nehmen die Gitarren im Songwriting ein und machen die Band auch für diverse Metal-Fans interessant.
    http://www.laut.de/The-Rabid-Whole/Alben/Autraumaton-48438
  • Murderdolls – Women And Children Last

    Murderdolls Women And Children Last

    Während sich Drummer Joey Jordison die Zeit zwischen den Slipknot-Alben meist durch diverse Gastbeiträge und Liveperformances bei anderen Bands vertrieben …
    http://www.laut.de/Murderdolls/Alben/Women-And-Children-Last-59482
  • Immolation – Majesty And Decay

    Immolation Majesty And Decay

    Zu guten, alten Vinyl-Zeiten war ich sicherlich nicht der Einzige, der sich diverse Death Metal-Alben allein wegen des Coverartworks zugelegt hat.
    http://www.laut.de/Immolation/Alben/Majesty-And-Decay-52515
  • In Mourning – Monolith

    In Mourning Monolith

    Die Strophe gerät schön heftig, der Chorus glänzt mit wunderbarer Gesangslinie, diverse Breaks, leicht proggige Songaufbauten - was will man mehr?
    http://www.laut.de/In-Mourning/Alben/Monolith-50496
  • Kataklysm – Previal

    Kataklysm Previal

    Nordamerikanern ganz offensichtlich zunehmend Gewicht, auch wenn "As Death Lingers" oder das mit ein paar sehr geilen Melodien verzierte "Breathe To Dominate" diverse …
    http://www.laut.de/Kataklysm/Alben/Previal-29104
  • Wrongkong – Wrongkong

    Wrongkong Wrongkong

    Auf wenn diverse Einflüsse dieser Band immer wieder durchscheinen, darauf reduzieren lassen sich Wrongkong nicht.
    http://www.laut.de/Wrongkong/Alben/Wrongkong-31230
  • Trollfest – Brumlebassen

    Trollfest Brumlebassen

    Akkordeon-Klängen, Balalaika und billigen Keyboards alles anstellen kann und wie man damit eine besoffene Meute zum schunkeln bringt, haben uns schon diverse …
    http://www.laut.de/Trollfest/Alben/Brumlebassen-83010
  • Perzonal War – Captive Breeding

    Perzonal War Captive Breeding

    Sowohl die ausgewogene Soloarbeit an der Gitarre, als auch Martins akzentuiertes Spiel an den Becken sowie diverse Fill-Ins, mit denen er jedes kleine …
    http://www.laut.de/Perzonal-War/Alben/Captive-Breeding-81113
  • Dawn Of Disease – Crypts Of The Unrotten

    Dawn Of Disease Crypts Of The Unrotten

    Dass sie es gleichzeitig aber dennoch schaffen, diverse Grooves einzuflechten und dabei so räudig zu klingen wie Entombed zu ihren besten Zeiten, muss …
    http://www.laut.de/Dawn-Of-Disease/Alben/Crypts-Of-The-Unrotten-79309
  • 69 Chambers – Torque

    69 Chambers Torque

    ansiedeln, allerdings ist die Metalkomponente exponentiell angestiegen, seit Nina wieder zum Bass greift und Tommy nicht nur produziert, sondern nun auch diverse …
    http://www.laut.de/69-Chambers/Alben/Torque-80563
  • Ben Howard – Every Kingdom

    Ben Howard Every Kingdom

    Daneben setzen diverse Backgroundgesänge atmosphärische und euphorische Akzente.
    http://www.laut.de/Ben-Howard/Alben/Every-Kingdom-73835
  • Sting – The Last Ship - Original Broadway Cast Recording

    Sting The Last Ship - Original Broadway Cast Recording

    Die Massen waren begeistert und schon bald baten diverse "Häfen" um ein Anlegen des letzten Schiffes.
    http://www.laut.de/Sting/Alben/The-Last-Ship-Original-Broadway-Cast-Recording-95158
  • Mark Forster – Bauch Und Kopf

    Mark Forster Bauch Und Kopf

    Dazwischen sind im Lyricsheet auch noch diverse Male "ey", "yeah" und "baby" zu finden. An Selbstbewusstsein mangelt es dem 30-Jährigen nicht.
    http://www.laut.de/Mark-Forster/Alben/Bauch-Und-Kopf-93273
  • Massendefekt – Zwischen Gleich Und Anders

    Massendefekt Zwischen Gleich Und Anders

    Zwischen erwähnter High Speed-Kost serviert die Band dann noch diverse nicht minder durchschlagskräftige Midtempo-Gänge ("Singend Durch Die Hölle", "Stadt …
    http://www.laut.de/Massendefekt/Alben/Zwischen-Gleich-Und-Anders-92265
  • Icon In Me – Human Museum

    Icon In Me Human Museum

    Da es sich eh um ein bunt zusammen gewürfeltes Team handelt, sind diverse Gastmusiker ebenfalls gern gesehen.
    http://www.laut.de/Icon-In-Me/Alben/Human-Museum-39646
  • Nelly Furtado – The Best Of

    Nelly Furtado The Best Of

    Lässig taucht sie den Fast-Schon-Klassiker in diverse Genre-Eimer - fast schon experimentell.
    http://www.laut.de/Nelly-Furtado/Alben/The-Best-Of-62366
  • Puscifer – "V" Is For Vagina

    Puscifer "V" Is For Vagina

    Wie auch diverse Hundegebelle und Gun-Clickings finden die meisten Gitarren nur via Samples statt.
    http://www.laut.de/Puscifer/Alben/V-Is-For-Vagina-23918
  • Mathematics – The Answer

    Mathematics The Answer

    die kleine Reunion-Scheibe bereits des Öfteren im iPod des Wudo, doch stopp (in the name of one wu-love): Auch wenn mancher Mönch am Mic überzeugt und diverse …
    http://www.laut.de/Mathematics/Alben/The-Answer-91370
  • Powerwolf – Preachers Of The Night

    Powerwolf Preachers Of The Night

    Auch anno 2013 knallen Powerwolf Freunden epischer High Speed-Kost wieder diverse Sound-Leckerbissen vor den Latz.
    http://www.laut.de/Powerwolf/Alben/Preachers-Of-The-Night-90398
  • The Devil Wears Prada – 8:18

    The Devil Wears Prada 8:18

    Es braucht schon diverse Durchläufe, um wenigstens einem Bruchteil der unzähligen Puzzleteile des neuen TDWP-Albums "8:18" Herr zu werden.
    http://www.laut.de/The-Devil-Wears-Prada/Alben/8:18-91424
  • Schandmaul – So Weit So Gut

    Schandmaul So Weit So Gut

    Ein wilder Ritt durch diverse Stile, sogar Ungewohntes wie etwa eine funky Fusion-Flöte oder ein kurzer Blues-Part inbegriffen.
    http://www.laut.de/Schandmaul/Alben/So-Weit-So-Gut-91024
  • Scott Stapp – Proof Of Life

    Scott Stapp Proof Of Life

    Und so werden auf seinem zweiten Soloalbum diverse inhaltliche Wiedergutmachungsversuche von musikalisch Altbekanntem begleitet.
    http://www.laut.de/Scott-Stapp/Alben/Proof-Of-Life-92431
  • Jeff Beck – Rock'n'Roll Party

    Jeff Beck Rock'n'Roll Party

    Paul" - unter diesem Banner läuft die "Rock'n'Roll Party" des Herrn Beck, der sich zu diesem Behufe einige Musiker-Kumpels eingeladen hat, um mit ihnen diverse …
    http://www.laut.de/Jeff-Beck/Alben/RocknRoll-Party-64437
  • V8Wankers – Iron Crossroads

    V8Wankers Iron Crossroads

    Vegas und seine Jungs schon immer sehr offen auch für diverse Rockabilly-Einflüsse wie "Ride The Rocket" oder den typischen Rose Tattoo-Bluesrock, der …
    http://www.laut.de/V8Wankers/Alben/Iron-Crossroads-65841
  • Caro Emerald – The Shocking Miss Emerald

    Caro Emerald The Shocking Miss Emerald

    Dabei immer im Schlepptau: das klassische Kollektiv, unter der Leitung von Jules Buckley (Arctic Monkeys, Basement Jaxx), sowie diverse kompetente Beatmacher …
    http://www.laut.de/Caro-Emerald/Alben/The-Shocking-Miss-Emerald-89353
  • Sodom – Epitome Of Torture

    Sodom Epitome Of Torture

    zwischen schwindelerregenden Gitarren-Soli, trippelnden Drum-Einschüben und Tom Angelrippers permanentem Keif- und Grunz-Wechselspiel am Mikrofon gar diverse …
    http://www.laut.de/Sodom/Alben/Epitome-Of-Torture-89354
  • Infernal Tenebra – New Formed Revelations

    Infernal Tenebra New Formed Revelations

    Bandvergleich, der einem bei den wechselnden Drumbeats des Openers "Entropia" durch den Kopf geistert noch Meshuggah, drängen sich nach und nach Nile sowie diverse …
    http://www.laut.de/Infernal-Tenebra/Alben/New-Formed-Revelations-87769
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback