laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Dr. Dog

    Dr. Dog

    Dog aus Philadelphia, USA verläuft recht geradlinig. 1999 gegründet, operieren sie erst einmal weitgehend unbeachtet im Underground.
    http://www.laut.de/Dr.-Dog
  • Dog Eat Dog

    Dog Eat Dog

    Im Unterschied zu anderen Bands dieses Genres setzen Dog Eat Dog zusätzlich zur normalen Instrumentierung ein Saxophon ein, das ihrer Musik eine eigene …
    http://www.laut.de/Dog-Eat-Dog
  • Blind Dog

    Blind Dog

    Blind Dog, das sind Tobias Nilsson (voc, b), Joakim Thell (gits, mouth organ) und Thomas Elenvik (dr, perc, hammond organ) aus Schweden.
    http://www.laut.de/Blind-Dog
  • Pavlov's Dog

    Pavlov's Dog

    Ende 2018 erscheint mit "Prodigal Dreamer" ein weiteres Studioalbum von Pavlov's Dog, das sich musikalisch am Frühwerk der Band orientiert und von den …
    http://www.laut.de/Pavlovs-Dog
  • Dr. Dre

    Dr. Dre

    Public Enemy oder KRS-Ones Boogiedown Productions existiert wenig bis nichts - bis ein Mann aus Kalifornien den Gangsta-Rap aufs Tapet bringt: Der Rapper Dr …
    http://www.laut.de/Dr.-Dre
  • Dr. Ring-Ding

    Dr. Ring-Ding

    Alte Weggefährten und neue Mitstreiter vereint Dr. Ring-Ding in den Reihen einer weiteren Formation, deren Name - Dr.
    http://www.laut.de/Dr.-Ring-Ding
  • Dr. Motte

    Dr. Motte

    Derart groß wurde der Ansturm mit der Zeit, dass die Love Parade 1995 zum letzten Mal auf dem Kudamm stattfand. 1997 konnte Dr.
    http://www.laut.de/Dr.-Motte
  • Dr. John

    Dr. John

    Neben den dort vertretenen Musikern von Promise Of The Real spielen auf der LP Jon Cleary (Hammond-Orgel), David Torkanowsky (E-Piano, Keyboards, wie Dr …
    http://www.laut.de/Dr.-John
  • Dr. Lektroluv

    Dr. Lektroluv

    Ob Fad Gadget, Abe Duque, Solvent, Anthony Rother, Drexciya, Radioactive Man, Adult, Depeche Mode oder Ladytron, auf das feine Händchen von Dr.
    http://www.laut.de/Dr.-Lektroluv
  • Dr. Alban

    Dr. Alban

    Sash und DJ Quicksilver nehmen sich remixend der Songs von Dr. Alban an; Sash veröffentlicht mit "Colour The World" einen Track, der Dr.
    http://www.laut.de/Dr.-Alban
  • Dr. Norton

    Dr. Norton

    Neben Deutschlands bekanntestem Genre-Vertreter Trashmonkeys etabliert sich Dr. Norton aus Berlin.
    http://www.laut.de/Dr.-Norton
  • Dr. Nojoke

    Dr. Nojoke

    Beginn seiner Karriere, mit dunklen Wave-Klängen im Stile von Joy Division, oder später dann mit angesurften Tunes auf den Spuren von Dick Dale wandelnd, Dr …
    http://www.laut.de/Dr.-Nojoke
  • Dr. Zoo

    Dr. Zoo

    Dr. Zoo. Dr. was? Dr. wer? Was mag sich hinter diesem etwas seltsam anmutenden Pseudonym wohl verbergen? Nach Dr.
    http://www.laut.de/Dr.-Zoo
  • Dr. DNA

    Dr. DNA

    " mit den Clubhits "Trommelmaschine" und "Hale Bopp" gehören längst zu Klassikern des Technogenres. 2003 reanimiert Andreas Krüger sein altes Alias Dr
    http://www.laut.de/Dr.-DNA
  • Dr. Knarf

    Dr. Knarf

    Fast drei Jahre bleibt es still um Dr. Knarf, gelegentliche Nachfragen nach seinem Zustand führen ins Leere.
    http://www.laut.de/Dr.-Knarf
  • The Black Dog

    The Black Dog

    Die Sheffielder Formation The Black Dog gehört zusammen mit Aphex Twin, LFO, Nightmares On Wax und Autechre zu den wichtigen Pionieren des britischen Techno …
    http://www.laut.de/The-Black-Dog
  • Rex The Dog

    Rex The Dog

    Auf der B-Seite "Every Day (Could Be Our Last Day)" ist sogar Gesang zu hören. 2007 erscheint zunächst ein Rex The Dog-Remix der The Sounds-Nummer "Tony
    http://www.laut.de/Rex-The-Dog
  • Black Eyed Dog

    Black Eyed Dog

    seine amerikanischen Vorbilder präsentiert der Italiener seine Folk-Songs von nun an verdeckt, unter Pseudonym: Fabio entscheidet sich für Black Eyed Dog …
    http://www.laut.de/Black-Eyed-Dog
  • Dr. Living Dead

    Dr. Living Dead

    Dort erscheint 2011 die erste ausgewachsene Platte "Dr. Living Dead!", natürlich mit Ausrufezeichen am Ende, wie sich die Band konsequent schreibt.
    http://www.laut.de/Dr.-Living-Dead
  • Hair Of The Dog

    Hair Of The Dog

    Wie es aussieht werden Hair Of The Dog auch in Zukunft als Trio unterwegs sein, bislang hat es ihnen kein bisschen geschadet.
    http://www.laut.de/Hair-Of-The-Dog
  • Temple Of The Dog

    Temple Of The Dog

    Grunge-Ikonen Mother Love Bone, deren Sänger Andrew Wood im März 1990 an einer Überdosis Heroin stirbt, läutet den Beginn der Supergroup Temple Of The Dog …
    http://www.laut.de/Temple-Of-The-Dog
  • Pepi Ginsberg

    Pepi Ginsberg

    Dog-Masterminds Scott MacMicken findet, der ihr vorschlägt, mit ihr einen Song aufzunehmen. Die Zusammenarbeit mit Dr.
    http://www.laut.de/Pepi-Ginsberg
  • Mucky Pup

    Mucky Pup

    Mit dabei sind Dan Nastasi (g), John Milnes (dr), dessen Bruder Chris (voc) und Scott LePage (b), die in den ersten zwei Jahren auf Partys, Bandcontests …
    http://www.laut.de/Mucky-Pup
  • Alec Ounsworth

    Alec Ounsworth

    Dog (Toby Leaman, Scott McMicken) und Man Man (Billy Dufala) spielt Ounsworth das Album "Skin And Bones" ein, das er 2009 in Eigenregie veröffentlicht.
    http://www.laut.de/Alec-Ounsworth
  • Dogs

    Dogs

    "We are the dogs, we are the dogs, we are the dogs!" Kennern der britischen Rockmusik dürfte der Schlachtruf nicht allzu unbekannt vorkommen. Doch während …
    http://www.laut.de/Dogs
  • The Growlers

    The Growlers

    Ihre auf dem Indie Everloving erscheinenden Platten bewerben die fünf auf Tour, unter anderem mit The Black Keys, Dr.
    http://www.laut.de/The-Growlers
  • Nate Dogg

    Nate Dogg

    Als Teenager kehrt er dann wieder zurück nach Long Beach und gründet mit Cousin Snoop Dogg sowie Dr. Dres Halbbruder Warren G die Gruppe 213.
    http://www.laut.de/Nate-Dogg
  • Deso Dogg

    Deso Dogg

    "In meinen Augen hat jeder Mensch einen guten Geist sowie einen schlechten Geist in sich. Der gute Geist sagt: 'Sei anständig, mach deine Arbeit, lass …
    http://www.laut.de/Deso-Dogg
  • Rah Digga

    Rah Digga

    Busta Rhymes behauptet, es gebe zur Zeit keinen weiblichen MC, "der ihr das Wasser reichen kann". Rah Digga in New Jersey geboren und aufgewachsen, …
    http://www.laut.de/Rah-Digga
  • Abe Duque

    Abe Duque

    Für Techno gibt es in New York nicht gerade viele Anlaufstellen. House-Beats dominieren seit den Tagen der legendären Paradise Garage das Taktmaß.
    http://www.laut.de/Abe-Duque
  • Snoop Dogg

    Snoop Dogg

    Neva Left" (2017 ), "I Wanna Thank Me" (2019), "BODR" (2022) und "Missionary" (2024) weitere klassische Rapalben vor. 2022 performt Snoop Dogg neben Dr
    http://www.laut.de/Snoop-Dogg
  • Catz N' Dogz

    Catz N' Dogz

    Polen ist in Sachen Techno ein weitgehend unbeschriebenes Blatt. Zu den wenigen international erfolgreichen Acts gehören Jacek Sienkiewicz und Catz N' …
    http://www.laut.de/Catz-N-Dogz
  • Street Dogs

    Street Dogs

    Schon 1998, nach dem Ausstieg bei den Dropkick Murphys ist klar, dass dieser Mann auch in Zukunft nicht ohne Musik auskommt. Sänger Mike McColgan lässt …
    http://www.laut.de/Street-Dogs
  • Star & Dagger

    Star & Dagger

    Doomige Gitarren, scheppernde Drums und reichlich Whiskey in den Blutbahnen: Die drei Damen von Star & Dagger beweisen, dass man für erdigen Stoner-Bluesrock …
    http://www.laut.de/Star-Dagger
  • Diamond Dogs

    Diamond Dogs

    Ein Name, der aus einem Lied David Bowies stammt, ständige Vergleiche mit Rod Stewarts Faces, Kollabos mit den Hellacopters und Soundtrack Of Our Lives.
    http://www.laut.de/Diamond-Dogs
  • Grave Digger

    Grave Digger

    Zusammen mit Running Wild, den frühen Helloween und Sinner stellen Grave Digger in den 80ern die Speerspitze des sogenannten Teutonen-Metals. 1980 gegründet, …
    http://www.laut.de/Grave-Digger
  • Tha Dogg Pound

    Tha Dogg Pound

    Dr. Dre persönlich ermuntert nach Solo-Features auf seiner stilbildenden "The Chronic"-LP Kurupt und Daz 1992 dazu, Synergieeffekte zu bilden.
    http://www.laut.de/Tha-Dogg-Pound
  • O'Death

    O'Death

    Schon 2006 teilen sie sich in den Staaten die Bühne mit Art Brut, den Battles oder Dr. Dog.
    http://www.laut.de/ODeath
  • Will Smiff Dogg

    Will Smiff Dogg

    "Ich bin Will Smiff Dogg", grüßt es höflich von der entsprechenden Facebook-Seite. Und so bescheiden: "Möglicherweise der beste Rapper auf Erden.
    http://www.laut.de/Will-Smiff-Dogg
  • The Winery Dogs

    The Winery Dogs

    Seit seinem Rausschmiss bei Dream Theater hat Drummer Mike Portnoy jede Menge Zeit. Neben seinen unzähligen Live- und Studiojobs, ist er aber immer auf …
    http://www.laut.de/The-Winery-Dogs
  • Dogs Die In Hot Cars

    Dogs Die In Hot Cars

    Fife liegt im Osten von Schottland, nördlich von Edinburgh, wo sich Lee Worrall (b), Gary Smith (g, voc) und Lawrence Davey (dr) bereits im Kindergarten …
    http://www.laut.de/Dogs-Die-In-Hot-Cars
  • Gigi D'Agostino

    Gigi D'Agostino

    Als LAUT-Redakteur Alexander Cordas sich im April 2000 zu einer Würdigung von Gigis neuer Hammer-Disko-Scheibe "L'Amour Toujours" überreden ließ, konnte …
    http://www.laut.de/Gigi-DAgostino
  • 42 Dugg

    42 Dugg

    Manchmal sind Alleinstellungsmerkmale so simpel, dass es pfeift. Wortwörtlich: 42 Dugg pfeift am Anfang all seiner Songs oder Verses. Ein ziemlich lahmes …
    http://www.laut.de/42-Dugg
  • Young Chinese Dogs

    Young Chinese Dogs

    Für die Young Chinese Dogs existiert beim Musikmachen eine feste Regel: Man darf nur spielen, was man selbst zum Auftritt tragen kann. Und da das Münchener …
    http://www.laut.de/Young-Chinese-Dogs
  • Ultramagnetic MCs

    Ultramagnetic MCs

    Vermutlich gibt ein gutes Stück Empörung über Ced Gees Verhalten bei Kool Keith den Ausschlag, sich wieder mit Tim Dog zusammen zu tun: Gemeinsam bringen …
    http://www.laut.de/Ultramagnetic-MCs
  • Bad Brains

    Bad Brains

    Das Album "Rise" ist von der musikalischen Breite her noch offener, und es geht im Anschluss mit Dog Eat Dog und Fishbone auf Tour.
    http://www.laut.de/Bad-Brains
  • Dagoba

    Dagoba

    Im September 2000 hat Shawter die Schnauze voll davon, dass die anderen Pfeifen in seiner Band den Arsch nicht hoch bekommen, um etwas zu erreichen. Obwohl …
    http://www.laut.de/Dagoba
  • The Dogma

    The Dogma

    Der Legende nach sind sich Gitarrist Cosimo Binetti und Sänger Daniele Santori 1999 in einer Kapelle im italienischen Ancona zum ersten Mal über den …
    http://www.laut.de/The-Dogma
  • Dag För Dag

    Dag För Dag

    "Ehre der Verzerrung und dem Hall!" Mit diesen Worten sollen die Geschwister Snavely auf die Frage ihrer Mutter reagiert haben, warum ihre Songs so schwermütig …
    http://www.laut.de/Dag-Foer-Dag
  • Musa Dagh

    Musa Dagh

    Einfach mal machen und schauen was passiert: Ein Motto, das schon zu sehr vielen großen Momenten in der Musik geführt hat. So auch bei Musa Dagh. Der …
    http://www.laut.de/Musa-Dagh
  • Sun Diego

    Sun Diego

    Sun Diego gehört zu den Rappern aus dem 2000er-RBA-Kosmos, die ihren Rap-Stil bis heute ernsthaft von der Battlerap-Szene haben beeinflussen lassen.
    http://www.laut.de/Sun-Diego
  • Rick Springfield

    Rick Springfield

    erscheint seine Autobiografie "Late, Late At Night", außerdem nimmt er mit Dave Grohl einen Song für dessen Dokumentation "Sound City" auf und kehrt als Dr …
    http://www.laut.de/Rick-Springfield
  • Daughtry

    Daughtry

    Kelly Clarkson war die erste, die vorgemacht hat, wie man nach der Teilnahme beim prestigeträchtigen American Idol eine selbständige Karriere aufbaut.
    http://www.laut.de/Daughtry
  • D. Diggler

    D. Diggler

    Andreas Mügge aus Hanau in Hessen verwendet das Pseudonym D. Diggler für seine dubbig produzierten TechHouse Tracks, die er auf Raum...Musik oder Konfekt …
    http://www.laut.de/D.-Diggler
  • Daughter

    Daughter

    Keine zwei Wochen war der Daft Punk-Song "Get Lucky" im April 2013 alt, da beschlossen Daughter, den Dancetrack auf ihrer Weise für einen BBC-Auftritt …
    http://www.laut.de/Daughter
  • Dagobert

    Dagobert

    Für manchen Schweizer ist die heimische Welt trotz Zürich, Genf und Basel doch zu klein. Rasch lockt der Ruf der großen weiten Welt. Genauer gesagt, …
    http://www.laut.de/Dagobert
  • Digitaria

    Digitaria

    Digitaria ist ein Act wie er nicht typischer für DJ Hells Gigolo-Label sein könnte. Im Sound des brasilianischen Trios vermischen sich Einflüsse von …
    http://www.laut.de/Digitaria
  • Digitalism

    Digitalism

    Jens "Jence" Moelle und Ismail "Isi" Tuefekci sind Hamburger und basteln unter dem Namen Digitalism Elektro-Banger zusammen. Dabei nehmen sie, wie nicht …
    http://www.laut.de/Digitalism
  • Degenhardt

    Degenhardt

    "Ich bin keine beschissene Kunstfigur." Darauf legt Degenhardt, Maske hin, Identitätsverschleierungstaktiken her, riesigen Wert. Den deutschen Experimental-Hip …
    http://www.laut.de/Degenhardt
  • Diego El Cigala

    Diego El Cigala

    Ausgefeilte Rhythmik, vielfältige Formen und hohe Emotionalität sind die prägenden Elemente des Flamenco. Einer seiner prominentesten Vertreter ist …
    http://www.laut.de/Diego-El-Cigala
  • Lil Bow Wow

    Lil Bow Wow

    ist in den Staaten ganz anders, wo ihn allen Teeny- und Hip Hop-Magazinen coverten und sogar Schulhefte mit seinem Gesicht als Werbung für "Beware Of Dog …
    http://www.laut.de/Lil-Bow-Wow
  • Digable Planets

    Digable Planets

    Ausgekoppelt werden "Dog It" und das stark nach 70er-Soul duftende "Dial 7 (Axioms Of Creamy Spies)".
    http://www.laut.de/Digable-Planets
  • Thaiboy Digital

    Thaiboy Digital

    Stockholm klingt nach vielem, aber nicht unbedingt nach einer Hochburg für experimentellen Hip Hop. Aber wie der Schein trügen kann: Am Anfang der 2010er …
    http://www.laut.de/Thaiboy-Digital
  • Sons And Daughters

    Sons And Daughters

    "Come mothers and fathers, throughout the land. And don't criticize what you can't understand. Your sons and your daughters are beyond your command." …
    http://www.laut.de/Sons-And-Daughters
  • Balsamo Deighton

    Balsamo Deighton

    Als das Duo Balsamo Deighton 2016 sein Debüt "Unfolding" veröffentlicht, handelt es sich längst nicht mehr um Newcomer. Beide Beteiligte blicken schon …
    http://www.laut.de/Balsamo-Deighton
  • Schwartz

    Schwartz

    ., MC Ren, Eazy E, Ice Cube, Run DMC, Tim Dog, Sir Mix-A-Lot", dazu "Dirty South von Three 6 Mafia, Tommy Wright III & Street Smart Records, Evil Pimp
    http://www.laut.de/Schwartz
  • Franz Josef Degenhardt

    Franz Josef Degenhardt

    Mit den Textzeilen "Spiel nicht mit den Schmuddelkindern/ sing nicht ihre Lieder/ geh doch in die Oberstadt/ mach's wie deine Brüder" verschafft sich …
    http://www.laut.de/Franz-Josef-Degenhardt
  • Degenhardt & Kamikazes

    Degenhardt & Kamikazes

    "Beim 'Letzte Lover'-Video haben wir uns das erste Mal gesehen", erinnert sich Antagonist, eine Hälfte der Kamikazes, an das Aufeinandertreffen mit Degenhardt.
    http://www.laut.de/Degenhardt-Kamikazes
  • Such A Surge

    Such A Surge

    nach einigen eher zufälligen gemeinsamen Sessions mit Oliver Schneider (voc), Michel Begeame (voc), Dennis Graef (g), Axel Horn (b) und Daniel Laudan (dr …
    http://www.laut.de/Such-A-Surge
  • Siddharta

    Siddharta

    Auf nationalen Bühnen eröffnet die Band daraufhin für internationale Acts wie Liquido, Dog Eat Dog oder Leningrad Cowboys.
    http://www.laut.de/Siddharta
  • Christian Kreuz

    Christian Kreuz

    (1999) ein weithin beachtetes Album und hatten mit "Stay With Me", "Take Me Naked" und dem Stooges-Cover "I Wanna Be Your Dog" streng genommen drei Szene-Hits …
    http://www.laut.de/Christian-Kreuz
  • Dag Nasty

    Dag Nasty

    Gäbe es einen Rekord für die Band mit dem höchsten Mitgliederverschleiß wäre die Punkrocklegende aus Washington D.C. sicherlich ein heißer Kandidat …
    http://www.laut.de/Dag-Nasty
  • Dead Dawg

    Dead Dawg

    Mitten aus dem Berliner Beton, zwischen Parkbank-Poetik, verrauchten WG-Zimmern und betäubendem Rausch: Pablo Grant alias Dead Dawg war das verträumte …
    http://www.laut.de/Dead-Dawg
  • Diagrams

    Diagrams

    Diagrams mögen als Newcomer gelten, dahinter steckt jedoch alles andere als ein Frischling. Sam Genders releast seit 2005 Alben mit Tunng - seinem Bandprojekt …
    http://www.laut.de/Diagrams
  • The Skints

    The Skints

    Punk-Szene und eignen sich die jamaikanischen Grooves rein aus musikalischer Vorliebe an. 2009 veröffentlichen die Skints auf dem bekannten Ska-Label Do The Dog
    http://www.laut.de/The-Skints
  • D.R.I.

    D.R.I.

    Um es mal beim Namen zu nennen: Houston, ihr habt nicht nur ein Problem, ihr habt jede Menge davon! Selbst, wenn wir von der Raumfahrt und der Cowboymentalität …
    http://www.laut.de/D.R.I.
  • Degradead

    Degradead

    Septima starten 2000 als Vorläufer-Projekt von Degradead. Damals spielen Shouter/Gitarrist Fredrik Johansson, Gitarrist David Szücs und Drummer Kenneth …
    http://www.laut.de/Degradead
  • Jürgen Drews

    Jürgen Drews

    Jürgen Ludwig Drews (geboren 1945 im brandenburgischen Nauen) liebt die Aufmerksamkeit. Über viele Jahrzehnte hält sich der ewig berufsjugendliche …
    http://www.laut.de/Juergen-Drews
  • Doug Wimbish

    Doug Wimbish

    Er ist ein Mann der tiefen Töne und sorgt(e) bei Grandmaster Flash, Living Colour, Bruce Springsteen, Rolling Stones, B.B. King, Mos Def, Mick Jagger, …
    http://www.laut.de/Doug-Wimbish
  • Gavin DeGraw

    Gavin DeGraw

    Was Gavin DeGraw im Jahr 2003 in seiner Heimat Amerika erlebt, ist die vielzitierte Blitzkarriere. Wie so oft, steht hinter jener aber auch lange und …
    http://www.laut.de/Gavin-DeGraw
  • Carl Douglas

    Carl Douglas

    In der Geschichte der kommerziellen Popmusik und den damit verbundenen Verkaufs-Charts gab es nicht wenige Interpreten, die mit einem Song schlagartig …
    http://www.laut.de/Carl-Douglas
  • John Digweed

    John Digweed

    Der Brite John Digweed ist leidenschaftlicher Discjockey und Produzent. Obwohl er weltweit zu den bekanntesten Protagonisten elektronischer Clubmusik …
    http://www.laut.de/John-Digweed
  • Driver & Driver

    Driver & Driver

    In den 80ern ist Berlin das Mekka der deutschen Hausbesetzerszene. Seither gehört alternative Lebenskultur fest zum Bild der Stadt. Die hat sich immer …
    http://www.laut.de/Driver-Driver
  • How To Dress Well

    How To Dress Well

    Tom Krells Kampf um Anerkennung als ernsthafter Künstler ist auch ein Kampf gegen selbsterbaute Windmühlen. Stets betont der Sänger und Produzent in …
    http://www.laut.de/How-To-Dress-Well
  • Application

    Application

    Normalerweise sind sie, zusammen mit Ken Downie, als The Black Dog im Studio aktiv. 2012 beschließen sie mit Application ein neues Projekt ins Leben zu
    http://www.laut.de/Application
  • Doug Jerebine

    Doug Jerebine

    Jimi Hendrix, Jeff Beck – und Doug Jerebine. Namen, von denen der letzte lange Zeit nur wenigen bekannt war. Dabei verbindet die drei Musiker mehr als …
    http://www.laut.de/Doug-Jerebine
  • Douglas Greed

    Douglas Greed

    Es ist immer wieder erstaunlich, was sich in der Provinz so entwickelt. Bestes Beispiel im Bereich elektronischer Musik ist Thüringen. Einige Stunden …
    http://www.laut.de/Douglas-Greed
  • Holly Miranda

    Holly Miranda

    Nun geht es Schlag auf Schlag: Mit Scott Matthew singt sie den Song "Dog" für dessen zweites Album "There's An Ocean That Divides" ein.
    http://www.laut.de/Holly-Miranda
  • Drown Inc.

    Drown Inc.

    Thomas Pesch (Bass) und Michael Rutta (Drums) sind schon seit Mitte der 90er mit Drown Inc. unterwegs. Inzwischen sind nur noch die beiden als Urmitglieder …
    http://www.laut.de/Drown-Inc.
  • Dream Evil

    Dream Evil

    Bis in den Herbst 1999 ist Fredrik Nordström lediglich als einer der besten schwedischen Produzenten bekannt. Unter seiner Regie und in seinem Studio …
    http://www.laut.de/Dream-Evil
  • Draugnim

    Draugnim

    Draugnim nennt Gitarrist Morrior seine Band, die er 1999 im finnischen Espoo zunächst im Alleingang gründet. In Chimedra findet er jedoch schnell einen …
    http://www.laut.de/Draugnim
  • Dream Wife

    Dream Wife

    Nicht nur eine Lady verbirgt sich hinter Dream Wife. Gleich drei Damen betreiben seit 2015 das Projekt: die gebürtige Isländerin Rakel Mjöll (Vocals) …
    http://www.laut.de/Dream-Wife
  • Judge Dread

    Judge Dread

    Will man die musikalischen Errungenschaften des am 13. März 1998 verstorbenen Alex Hughes aka Judge Dread in einem Satz zusammen fassen, müsste der …
    http://www.laut.de/Judge-Dread
  • Dreadzone

    Dreadzone

    Als "defenders of the bass" werden sie gefeiert. John Peel führt ihr zweites Album "Second Light" unter seinen Top-10-Lieblingsplatten aller Zeiten: …
    http://www.laut.de/Dreadzone
  • Love Of Diagrams

    Love Of Diagrams

    Es ist schon ein Kreuz mit Australien: Riesiges Land bzw. Kontinent, unterschiedlichste Landschaften, tolles Wetter. Ein Ort, an dem man doch gerne den …
    http://www.laut.de/Love-Of-Diagrams
  • Dreamscape

    Dreamscape

    1986 beschließen die beiden Münchner Gitarristen Wolfgang Kerinnis und Stefan Gassner, zusammen eine Band zu gründen. Nach zahlreichen Fluktuationen …
    http://www.laut.de/Dreamscape
  • Dream Theater

    Dream Theater

    Heavy Metal steht bei vielen Unwissenden nach wie vor in dem Ruf, keine sonderlich anspruchsvolle Musik zu sein. Dass dies jedoch absoluter Blödsinn …
    http://www.laut.de/Dream-Theater
  • Badly Drawn Boy

    Badly Drawn Boy

    Stell dir vor, du stehst im Konzert, bist gerade dabei dir genüsslich eine Kippe zu drehen und plötzlich steht der Typ von der Bühne vor deinem Mädchen …
    http://www.laut.de/Badly-Drawn-Boy
  • Drowning Pool

    Drowning Pool

    In den siebziger Jahren lief im Kino "Drowning Pool", ein von der Kritik als durchschnittlich empfundener Film von Regisseur Stuart Rosenberg mit Paul …
    http://www.laut.de/Drowning-Pool
  • Dreaming Dead

    Dreaming Dead

    Frauen bilden im extremen Metal immer noch die Ausnahme. Vor allem, wenn die Dame auch noch hinter dem Mikro steht und Geräusche von sich gibt, wie man …
    http://www.laut.de/Dreaming-Dead
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback