laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Far East Movement

    Far East Movement

    Kevnish, Prohgress, J-Spliff und DJ Virman bilden das Far East Movement, die Band mit Wurzeln in China, Japan, Korea und den Philippinen, die im Stile …
    http://www.laut.de/Far-East-Movement
  • Far

    Far

    Ihre ersten Erfolge feiern Far nach zwei selbstveröffentlichten, eher Hardcore-lastigen Alben, als Epic Records 1996 zur Unterschrift bittet und das melodiösere …
    http://www.laut.de/Far
  • Dave East

    Dave East

    richtungsweisende XXL Magazine in die 2016er "Freshmen Class" beruft und damit zu den wichtigsten Newcomern im Hip Hop rechnet, dürften die alten Ambitionen des Dave East …
    http://www.laut.de/Dave-East
  • Fleur East

    Fleur East

    Dafür, dass Fleur East aus London seit Kindheitstagen darauf hinarbeitet, mit ihrer Soulstimme Karriere zu machen, kommt der Erfolg dann doch ganz schön …
    http://www.laut.de/Fleur-East
  • Shadow's Far

    Shadow's Far

    Die Kritiken im In- und Ausland sind durch die Bank positiv und bringen Shadow's Far die Möglichkeit, deutlich öfters live zu spielen. 2007 machen sich
    http://www.laut.de/Shadows-Far
  • White Rose Movement

    White Rose Movement

    Damit landen White Rose Movement einen Tanzflächenknaller erster Güte und allerhand Beifall seitens der britischen Presse und bringen im gleichen Jahr …
    http://www.laut.de/White-Rose-Movement
  • Pattern Is Movement

    Pattern Is Movement

    Zwei-Mann-Orchester aus Keyboard, Schlagzeug und Stimme: Die Gründungsmitglieder Andrew und Chris musizieren fortan ohne die Kollegen als Pattern Is Movement …
    http://www.laut.de/Pattern-Is-Movement
  • The Temperance Movement

    The Temperance Movement

    der energiegeladene Alternative-Schub der Neunziger: Wenn Phil Campbell, Paul Sayer, Nick Fyffe, Damon Wilson und Luke Potashnick alias The Temperance Movement …
    http://www.laut.de/The-Temperance-Movement
  • Far From Finished

    Far From Finished

    Zusammen erspielen sie sich einen guten Ruf in der lokalen Szene und schließlich klopft das GMM Records Label bei der Band an, um deren Debüt "East Side …
    http://www.laut.de/Far-From-Finished
  • The Dolly Rocker Movement

    The Dolly Rocker Movement

    The Dolly Rocker Movement kommen 2002 in Sydney zusammen.
    http://www.laut.de/The-Dolly-Rocker-Movement
  • The Rose

    The Rose

    Im August 2022 unterzeichnet die Band zudem bei Transparent Arts, dem neuen Label von Far East Movement.
    http://www.laut.de/The-Rose
  • Kyle Eastwood

    Kyle Eastwood

    "Jedes Jahr gingen wir auf das Monterey Jazz-Festival. Das Gute daran, Clint Eastwood zum Vater zu haben ist, dass du in den Backstage-Bereich gehen darfst.
    http://www.laut.de/Kyle-Eastwood
  • Eastern Conference Champions

    Eastern Conference Champions

    Eine Indierock-Band, die ihr Debüt bei einem Major-Label veröffentlicht? Auf den ersten Blick ein Widerspruch. Dennoch geht es für die Eastern Conference …
    http://www.laut.de/Eastern-Conference-Champions
  • Gentleman

    Gentleman

    Gemeinsam mit der Far East Band, in der Gentlemans Frau Tamika im Background singt, nimmt er 2003 sein erstes Live-Album auf.
    http://www.laut.de/Gentleman
  • E^ST

    E^ST

    "We go on by ourselves/And hope that we won't be far long/Then we find someone else/It starts again/And life goes on."
    http://www.laut.de/EST
  • Future Islands

    Future Islands

    Schon 2003 gründet das ursprüngliche Trio an der Universität von East Carolina zusammen mit zwei weiteren Musikern die Gruppe Art Lord & The Self-Portraits …
    http://www.laut.de/Future-Islands
  • Kitaro

    Kitaro

    Beseelt von der Idee, Ost und West kulturell zu vereinen, reist er Anfang der 70er Jahre mit der "Far East Family Band" nach und durch Europa.
    http://www.laut.de/Kitaro
  • Dellé

    Dellé

    Jahrelanges Zureden von Freunden, darunter Marco Baresi, Drummer bei Gentlemans Far East Band, trägt erste Früchte.
    http://www.laut.de/Delle
  • Princess Nokia

    Princess Nokia

    Aufgewachsen in den New Yorker Stadtteilen Spanish Harlem und Lower East Side ist sie früh in der Club-Szene aktiv, organisiert bereits mit 16 Partys und …
    http://www.laut.de/Princess-Nokia
  • Baby B3ns

    Baby B3ns

    , ein Song, dessen einschlägiger Refrain mit dem nostalgischen Synth-Kratzen, der fetten Bassline und der hochgepitchten Stimme ein klein bisschen an Far …
    http://www.laut.de/Baby-B3ns
  • Dirty Americans

    Dirty Americans

    Die Formation The Workhouse Movement, zu der bereits Sänger Myron, Gitarrist Jeff Piper und Basser Pete Bever gehörten, löst sich nach sechs Jahren schließlich …
    http://www.laut.de/Dirty-Americans
  • Martin Jondo

    Martin Jondo

    Die gemeinsam mit Gentleman und Tamika entstandene Single "Rainy Days" erscheint auf dem Livealbum "Gentleman And The Far East Band".
    http://www.laut.de/Martin-Jondo
  • Rad.

    Rad.

    Ihr Album "East Babe" (2007) hält alle Zutaten bereit, die das Funk-Herz höher schlagen und die Beine zappeln lässt: Messerscharfe Breaks, exzellente Hooklines …
    http://www.laut.de/Rad.
  • Uzi Mob

    Uzi Mob

    Die lockere Attitüde und die spielerischen Flows bescheren dem Movement eine große Anhängerschaft.
    http://www.laut.de/Uzi-Mob
  • Rapkreation

    Rapkreation

    Es gibt wohl in jedem Jahr unter der Sonne mindestens ein kleines Movement, das mal mehr oder weniger eigenständigen Sound in einem der Kieze verbreitet …
    http://www.laut.de/Rapkreation
  • Tanya Stephens

    Tanya Stephens

    Besser klappt der zweite Anlauf: "Is This For Real" findet Gnade vor den Augen Barry O'Hares: Er nimmt das Stück, das später über dem Far East-Riddim neu …
    http://www.laut.de/Tanya-Stephens
  • Kano

    Kano

    An seiner Grundintention hat sich über die Jahre wenig bis gar nichts geändert: Kano steht für "real east end theme music": "I rep east London with the …
    http://www.laut.de/Kano
  • Andy Giorbino

    Andy Giorbino

    jeweils ein nach der Gruppe betiteltes Album; die Zusammenarbeit mit David Meyer vom dienstältesten deutschen Reggae-Soundsystem, dem Hamburger Silly Walks Movement …
    http://www.laut.de/Andy-Giorbino
  • Terrence Dixon

    Terrence Dixon

    "'From The Far Future' is all about respecting those who came before me, respecting the art of pure Techno, taking bits and pieces of what's old and making …
    http://www.laut.de/Terrence-Dixon
  • New End Original

    New End Original

    Obwohl Jonah Sonz Matranga mit seiner Band Far einen Deal mit Korns Label "Immortal Records" abgeschlossen hat, mit den Deftones tourt, die wie Far auch …
    http://www.laut.de/New-End-Original
  • Fela Kuti

    Fela Kuti

    Schließlich war er nicht nur ein Popstar, sondern der Bob Marley Nigerias. 1979 gründete eine eigene Partei, die sich MOP (Movement of the People) nannte
    http://www.laut.de/Fela-Kuti
  • Nervous Chillin'

    Nervous Chillin'

    Mutterlabel I Scream Records aufgestiegen und veröffentlichen Mitte 2006 ihr zweites Album "Bad Reputation", das jedem Fan von Rancid, The Ducky Boys, Far …
    http://www.laut.de/Nervous-Chillin
  • The Nomad

    The Nomad

    lässt er sich von einem ganzen Stall voller Session-Musiker die für seine Produktionen nötigen Passagen lieber direkt einspielen. 1998 erscheint mit "Movement
    http://www.laut.de/The-Nomad
  • Black Cab

    Black Cab

    Debüt erfährt viel Zustimmung, sodass Black Cab bald mit Bandunterstützung auf Tour gehen. 2006 veröffentlichen die Australier ihre zweite Scheibe "Jesus East
    http://www.laut.de/Black-Cab
  • Crosses

    Crosses

    Ebenfalls mit von der Partie sind Gastmusiker wie Duff McKagan und Far-Drummer Chris Robyn, die dabei helfen, dem eher elektronisch ausgerichteten Projekt …
    http://www.laut.de/Crosses
  • Kroke

    Kroke

    Stargeiger Nigel Kennedy drängt 2003 auf eine Zusammenarbeit mit der Krakauer Band, die in dem Album "East Meets East" mündet. 2004 holen sich Kroke für
    http://www.laut.de/Kroke
  • Sway

    Sway

    Nach den mutig-innovativen musikalischen Großtaten von Dizzee Rascal, Kano und Lady Souvereign wackelt das Monopol des Londoner East End-Viertels in Sachen …
    http://www.laut.de/Sway
  • J.I.D

    J.I.D

    "Ich weiß, wie das Leben in einem sozialen Brennpunkt läuft", erklärt J.I.D Der Emporkömmling aus der Trap-Hochburg East Atlanta erlebt als eines von sieben
    http://www.laut.de/J.I.D
  • Vikter Duplaix

    Vikter Duplaix

    Mehr als ein Vierteljahrhundert später ist die Rede vom "New Philly Soul Movement", zu dem neben The Roots, Ursula Rucker, Jill Scott eben auch Vikter …
    http://www.laut.de/Vikter-Duplaix
  • Pipes & Pints

    Pipes & Pints

    "This is where you put me, and this is where I stay / I'm rockin and I'm rollin far far away."
    http://www.laut.de/Pipes-Pints
  • 60 Watt Kid

    60 Watt Kid

    Ab 1999 ist Litrow (Gesang, Keyboard, Gitarren, Loops) gemeinsam mit Matt Howze (Schlagzeug, Electronics, Keyboard) als Dance Disaster Movement unterwegs …
    http://www.laut.de/60-Watt-Kid
  • Fort Romeau

    Fort Romeau

    Die anschließende Tour führt den Briten in wichtige Clubs wie die Berliner Panoramabar und zum Movement Festival in Detroit.
    http://www.laut.de/Fort-Romeau
  • Jeffrey Lewis

    Jeffrey Lewis

    Am 20 November 1975 erblickt der spätere Singer/Songwriter Jeffrey Lewis in New York City das Licht der Welt und wächst in der Lower East Side von Manhattan …
    http://www.laut.de/Jeffrey-Lewis
  • Madcap

    Madcap

    Mit Gitarrist Ace ist das Line-Up perfekt, und nach "Stand Your Ground", "East To West" und einer Split-EP mit den Mighty Mighty Bosstones erscheint im …
    http://www.laut.de/Madcap
  • Agoria

    Agoria

    Dort tritt Agoria auf dem Movement-Festival für elektronische Musik auf.
    http://www.laut.de/Agoria
  • Eddie Fowlkes

    Eddie Fowlkes

    Fowlkes erfährt 2014 während des Movement-Festivals Wiedergutmachung.
    http://www.laut.de/Eddie-Fowlkes
  • Dizzee Rascal

    Dizzee Rascal

    Die ganze Menge Zorn, die sich in einem Jungen aus einem Problemviertel aufgestaut hat, kanalisiert er seinen Rhymes über das Leben im Londoner East End …
    http://www.laut.de/Dizzee-Rascal
  • Blind Guardian

    Blind Guardian

    denn das Album bietet nicht nur bis dato unveröffentlichte Coverversionen von den Beach Boys, Queen (die allerdings schon als Bonus auf der "Somewhere Far …
    http://www.laut.de/Blind-Guardian
  • Hieroglyphics

    Hieroglyphics

    Tajai veröffentlicht "The Power Movement", Opio präsentiert "Triangulation Station", außerdem erscheint von Encore, der seit einiger Zeit Teil des Hieroglyphics-Umfeld …
    http://www.laut.de/Hieroglyphics
  • Minsk

    Minsk

    Nach weiteren US-Dates mit Trouble und einer Rundreise durch Europa, melden sie sich Anfang Juni 2009 mit dem neuen Album "With Echoes In The Movement …
    http://www.laut.de/Minsk
  • Junior Jack

    Junior Jack

    Ab Mitte der 90er macht Lucente zunächst unter dem Pseudonym Mr Jack, eine Hommage an das Chicago House-Movement, mit eigenen Produktionen wie "Only House …
    http://www.laut.de/Junior-Jack
  • Remble

    Remble

    Nervous Rap heißt das Movement, das ihn schnell begeistert und in seiner Gruppe viel gehört wird. 2018 veröffentlicht er deshalb seine ersten Songs, die
    http://www.laut.de/Remble
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • Robert DeLong

    Robert DeLong

    eignet DeLong sich Expertenkenntnisse an - und veröffentlicht nach der ersten Single "Global Concepts" 2012 im darauffolgenden Jahr schon das Debüt "Just Movement …
    http://www.laut.de/Robert-DeLong
  • Antigama

    Antigama

    "Discomfort" und "East Clintwood" erscheinen beide erst 2004, genau wie drei weitere Split-Scheiben.
    http://www.laut.de/Antigama
  • The Sons

    The Sons

    Die 200.000-Einwohner-Stadt in der britischen Region East Midlands zählt nicht zum musikalischen Mekka der Insel.
    http://www.laut.de/The-Sons
  • Farhot

    Farhot

    Selbst jemand, dem der Name Farhot zunächst wenig sagt, kennt mindestens eine Handvoll Arbeiten des Hamburgers. Der deutsch-afghanische Musikproduzent, …
    http://www.laut.de/Farhot
  • Fero47

    Fero47

    "Ich will ein'n lila Batzen haben, Diggi, jaja / Zwei Autos in der Tiefgarage, Diggi, jaja / Einmal nach Rio de Janeiro, Diggi, jaja / Observation auf'm …
    http://www.laut.de/Fero47
  • Arrested Denial

    Arrested Denial

    Selbstbewusst betiteln die Nordlichter es "Our Best Record So Far" und veröffentlichen es über das Plattenlabel Mad Butcher Records.
    http://www.laut.de/Arrested-Denial
  • Ferris MC

    Ferris MC

    Wer mit dem Freak tanzen will, braucht einen langen Atem. Ferris MC hat Mitte der Nuller Jahre die zerknautschte Schnauze gediegen voll. "Ich war durch …
    http://www.laut.de/Ferris-MC
  • Monroe

    Monroe

    eindrucksvoll, dass er produktionstechnisch die gesamte Bandbreite von entspannteren Beats bis zu Party-Tracks abdeckt. 2009 erscheint das zweite Monroe-Album "Movement
    http://www.laut.de/Monroe
  • Smoke

    Smoke

    Gleichzeitig setzt das Quartett mit "Save All The Kids", einer Single, die in Zusammenarbeit mit dem Kölner Pow Pow Movement entsteht, ein Zeichen für …
    http://www.laut.de/Smoke
  • Ed Harcourt

    Ed Harcourt

    Aus der für ihn geöffneten Schublade "New Accoustic Movement" springt er jedoch bald wieder heraus, wenn ihm mit den Folgealben auch kein großer Erfolg …
    http://www.laut.de/Ed-Harcourt
  • Holly Herndon

    Holly Herndon

    Mit dem kommerziellen Debüt "Movement" formuliert Herndon 2012 erstmals ihren einzigartigen Sound konsequent aus.
    http://www.laut.de/Holly-Herndon
  • Firewind

    Firewind

    Der eigentliche Star bei den Griechen von Firewind ist eindeutig Gitarrist Gus G., den Mutti seinerzeit beim Namen Kostas Karamitroudis rief. Der Jungspund …
    http://www.laut.de/Firewind
  • Django Django

    Django Django

    Es ist ein Monster, das 2008 auf der Kunsthochschule im schottischen Edinburgh zu Tage tritt und bald im wilden East-London eine Heimat findet.
    http://www.laut.de/Django-Django
  • Fireworks

    Fireworks

    "Wenn ihr das hier lest, helft ihr uns gerade dabei, dass unser Leben nicht nur ein einziger Haufen Scheiße ist. Danke." Wenigstens macht mal einer klare …
    http://www.laut.de/Fireworks
  • Firewater

    Firewater

    "Get Off The Cross (We Need The Wood For The Fire)" ist nicht gerade das, was der gewöhnliche Christ unter einem netten Plattentitel versteht. Nett ist …
    http://www.laut.de/Firewater
  • Sky Ferreira

    Sky Ferreira

    Eigentlich war von Anfang an klar, dass Sky Tonia Ferreira (*1992) eines Tages viel Aufmerksamkeit zuteil werden würde. Als Tochter vielbeschäftigter …
    http://www.laut.de/Sky-Ferreira
  • Klaus Nomi

    Klaus Nomi

    Als völlig einzigartige und androgyne Kreatur zieht er durch die verruchten Bars und kleinen Hinterhofbühnen des East Village.
    http://www.laut.de/Klaus-Nomi
  • Living Legends

    Living Legends

    Die Underground-Partys, die im heimatlichen Loft der Journeymen in East Oakland abgefeiert werden, sind legendär.
    http://www.laut.de/Living-Legends
  • Dead Kennedys

    Dead Kennedys

    East Bay Ray und Co. nehmen es sich 2003 sogar heraus, Promofotos mit Jello als Sänger an örtliche Veranstalter zu schicken, um an Auftritte zu gelangen
    http://www.laut.de/Dead-Kennedys
  • Fire!

    Fire!

    Das schwedische Trio Fire! um Saxofonist Mats Gustafsson, Bassgitarrist Johan Berthling und Drummer Andreas Werliin …
    http://www.laut.de/Fire!
  • Pin Me Down

    Pin Me Down

    Im New Yorker East Village und in London entsteht das selbstbetitelte Debütalbum: Russell und Milena rollen den Teppich zur Tanzfläche aus und servieren …
    http://www.laut.de/Pin-Me-Down
  • Willem Maker

    Willem Maker

    In der zweiten Hälfte der 90er Jahre zieht er in die Hügel East Alabamas, um nach eigenen Angaben seine "kompositorischen Fähigkeiten in absoluter Abgeschiedenheit …
    http://www.laut.de/Willem-Maker
  • Ryan O'Reilly

    Ryan O'Reilly

    Er saß etwa ein Jahr an der Platte, und reiste währenddessen von New York über East Nashville, Hamilton, Tennessee, Ontario bis Berlin und wieder zurück …
    http://www.laut.de/Ryan-O-Reilly
  • Pharoahe Monch

    Pharoahe Monch

    Als Troy Donald Jamerson im Jahre 1972 im New Yorker Stadtteil Queens das Licht der Welt erblickt, nimmt eine Subkultur namens Hip Hop gerade Fahrt auf.
    http://www.laut.de/Pharoahe-Monch
  • Nina Kraviz

    Nina Kraviz

    Elektro-Label Clone Distribution die Zusammenarbeit mit ihr auf und in der Folge verliert sie diverse Engagements, u.a. beim PollerWiesen in Dortmund und beim Movement
    http://www.laut.de/Nina-Kraviz
  • Simphiwe Dana

    Simphiwe Dana

    Mit den Nachfolgealben "The One Love Movement On Bantu Biko Street" (2006) und "Kulture Noir" (2010) baut sie ihren Erfolg weiter aus.
    http://www.laut.de/Simphiwe-Dana
  • BSMG

    BSMG

    Dennoch betont Ghanaian Stallion die Bedeutung des afrodeutschen Künstlerverbunds als "wichtiges Movement".
    http://www.laut.de/BSMG
  • Shelina Rosanda Wade

    Shelina Rosanda Wade

    Ihr zweites Album "The Inner Beauty Movement" erscheint auf dem kleinen Hidden Beach-Label, nachdem sich der Major Warner kommerziell anscheinend mehr …
    http://www.laut.de/Shelina-Rosanda-Wade
  • Andreya Triana

    Andreya Triana

    fesselnd und in gewisser Weise erotisch schwebt Andreya Triana über Flying Lotus' entspannten Basswolken: Das erste Lebenszeichen der Britin aus South East …
    http://www.laut.de/Andreya-Triana
  • Phish

    Phish

    Mike Gordons Aussage, sie machten "authentic Jamaican roots reggae", sowie Trey Anastasios Bemerkung, Phish sei "a cross between East Coast rock-a-suey …
    http://www.laut.de/Phish
  • Farid Bang

    Farid Bang

    Selbst- und Außenwahrnehmung klaffen zuweilen weit auseinander. Während seine MySpace-Seite (ja, die Plattform galt einst als relevant!) Farid Bang …
    http://www.laut.de/Farid-Bang
  • Furasoul

    Furasoul

    Spätestens seit Cro die Hitlisten im Sturm nimmt und sich in seinem Gefolge Horden von Mädchen die Lungen aus den zarten Hälsen kreischen, muss auch …
    http://www.laut.de/Furasoul
  • Fireside

    Fireside

    Nachdem zu Beginn der 90er die Hardcore/Rockbands in Schweden wie Pilze aus dem Boden schossen, konnte man schlecht vorhersehen, dass sich Fireside zu …
    http://www.laut.de/Fireside
  • The Foreshadowing

    The Foreshadowing

    The Foreshadowing tauft der ehemalige Klimt 1918/Dope Stars Inc.-Gitarrist Alessandro Pace das Projekt, das er 2005 im Rom gründet. Dabei soll es sich …
    http://www.laut.de/The-Foreshadowing
  • Foreigner

    Foreigner

    Wer in seinem Leben noch nie über einen Foreigner-Song gestolpert ist, hat wahrscheinlich die meiste Zeit in einer Tonne oder in der Sahara gelebt. "Jukebox …
    http://www.laut.de/Foreigner
  • Feuerherz

    Feuerherz

    Dank Helene Fischer werden Schlager- und Pop-Fans zu besten Freunden. Diese Entwicklung macht sich der ehemalige DSDS-Kandidat Sebastian Wurth zu nutze.
    http://www.laut.de/Feuerherz
  • Farin Urlaub

    Farin Urlaub

    Im Hollywood-Blockbuster "Edge Of Tommorow" steckt Tom Cruise in einer Zeitschleife fest. Immer wieder erlebt er den selben Tag. Er stirbt, wacht auf, …
    http://www.laut.de/Farin-Urlaub
  • The Kordz

    The Kordz

    Über SAOL erscheint Mitte April 2011 "Beatuy & The East" endlich auch in Europa.
    http://www.laut.de/The-Kordz
  • John Scofield

    John Scofield

    "East Meets West" ist der Klassiker unter seinen Veröffentlichungen.
    http://www.laut.de/John-Scofield
  • Brockdorff Klang Labor

    Brockdorff Klang Labor

    In dieser Schaffensphase entsteht "Sprich, Erinnerung, Sprich", eine Sammlung von Songs, die beim Leipziger Label-Kollektiv East German International erscheint …
    http://www.laut.de/Brockdorff-Klang-Labor
  • Rub N Tug

    Rub N Tug

    In den Häuserschluchten zwischen Hudson und East River schlägt Großstadtpuls noch immer 24 Stunden am Tag.
    http://www.laut.de/Rub-N-Tug
  • David Holmes

    David Holmes

    Genauer gesagt, trieb er sich am Washington Square, in der South Bronx, in East Village und Harlem herum.
    http://www.laut.de/David-Holmes
  • Temple Of The Dog

    Temple Of The Dog

    September 2011 beim 20-jährigen Bandbestehen von Pearl Jam in East Troy, Wisconsin.
    http://www.laut.de/Temple-Of-The-Dog
  • Hiss Golden Messenger

    Hiss Golden Messenger

    Auf dem selbst aufgenommenen Debüt "Country Hai East Cotton", das in einer limitierten Auflage von 500 Exemplare auf ihrem eigenen Label Heaven & Earth …
    http://www.laut.de/Hiss-Golden-Messenger
  • MIMS

    MIMS

    Familienfeier lernt MIMS, der sich inzwischen von dem umständlichen "Mr." getrennt hat, DJ Blackout von der in Miami residierenden Produzenten-Crew The Blackout Movement
    http://www.laut.de/MIMS
  • A Tribe Called Quest

    A Tribe Called Quest

    Das darauffolgende "The Love Movement" reiht sich ebenfalls nicht in die Klassiker-Riege ein. Die Voraussetzungen stehen aber auch denkbar schlecht.
    http://www.laut.de/A-Tribe-Called-Quest
  • New Order

    New Order

    Nostalgieschübe erlauben sich aber auch New Order: So erinnert die Deluxe Edition von "Movement" 2019 an das ursprünglich erste New-Order-Album und enthält …
    http://www.laut.de/New-Order
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback