laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Felix Jaehn

    Felix Jaehn

    Jasmine Thompson", im Original von Rufus feat. Chaka Khan, landet Jaehn einen Erfolg.
    http://www.laut.de/Felix-Jaehn
  • EFF

    EFF

    Felix Jaehn plant sein Debüt-Album Anfang 2016 zu veröffentlichen, und auch Mark Forster werkelt fleißig am mittlerweile dritten Longplayer.
    http://www.laut.de/EFF
  • Felix Krull

    Felix Krull

    Genau genommen bezieht er seinen Künstlernamen auch aus einem solchen: In "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" von Thomas Mann frönt die Familie …
    http://www.laut.de/Felix-Krull
  • Felix Meyer

    Felix Meyer

    Im Falle Ingo Pohlmann hat es in jüngster Vergangenheit bereits funktioniert - und nun auch für den Wanderbarden Felix Meyer. 1975 in Berlin geboren,
    http://www.laut.de/Felix-Meyer
  • Richard Thompson

    Richard Thompson

    Er entdeckt Richard Thompson und seine Band 1969. 1949 im Londoner Stadtteil Notting Hill geboren, wächst Thompson in einer musikalischen Familie auf.
    http://www.laut.de/Richard-Thompson
  • Linda Thompson

    Linda Thompson

    und gründen mit Simon Nicol die Band Hokey Pokey. 1974 erscheint mit "I Want To See The Bright Lights Tonight" das erste von sechs Richard & Linda Thompson-Alben
    http://www.laut.de/Linda-Thompson
  • Felix Da Housecat

    Felix Da Housecat

    Zusammen mit Co-Produzent Junior Sanchez und Gast-Chanteuse Miss Kittin gibt Felix der Clubwelt neue Impulse und erfreut damit auch vom Mainstream verstopfte …
    http://www.laut.de/Felix-Da-Housecat
  • OMI

    OMI

    Es ist in erster Linie der deutsche DJ Felix Jaehn, der den Wahl-New Yorker letztlich zum Multimillionen-Klickerfolg auf YouTube und gut bezahlten Reggae-Sänger …
    http://www.laut.de/OMI
  • Jazmine Sullivan

    Jazmine Sullivan

    Jazmine Sullivan wirkt ein wenig wie zwischen den Generationen gestrandet. Entdeckt von Missy Elliott, macht sie ihre ersten großen Auftritte noch im …
    http://www.laut.de/Jazmine-Sullivan
  • Faangs

    Faangs

    Nach einem Auftritt mit Felix Jaehn und Gashi auf dem Hit "SICKO", arbeitet sie als Co-Writerin an Ashnikkos "Cry" (featuring Grimes) mit.
    http://www.laut.de/Faangs
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Zoe Wees

    Zoe Wees

    Im Frühjahr 2022 erscheint mit "Do It Better" ein gemeinsam mit Felix Jaehn aufgenommener Song, im Herbst 2023 erscheint ihr Debütalbum "Therapy".
    http://www.laut.de/Zoe-Wees
  • Alma

    Alma

    darauf erhält Alma einen Vertrag mit Universal Music, die Singles "Karma", "Dye My Hair", "Chasing High" und "Bonfire", die sie zusammen mit Erfolgs DJ Felix …
    http://www.laut.de/Alma
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • Jasmin Wagner

    Jasmin Wagner

    Jasmin Wagner, so der bürgerliche Name von Blümchen, legt zwischen 1995 und 2000 einen Aufstieg vom Eurodance-Backfisch zum Popsternchen hin, der in …
    http://www.laut.de/Jasmin-Wagner
  • Mark Forster

    Mark Forster

    Ende 2015 gründen Forster und Felix Jaehn das Projekt EFF.
    http://www.laut.de/Mark-Forster
  • Steve Aoki

    Steve Aoki

    Future III, denen Kritiker bescheiden, ihr Niveau hänge auf der Höhe von Aokis Hosen. 2016 kommt neben zahlreichen Features (etwa mit dem deutschen DJ Felix
    http://www.laut.de/Steve-Aoki
  • Amanda

    Amanda

    Forster, dem sie ihre Songideen zeigt, verbandelt sie einerseits mit Produzent Michael Geldreich, der unter anderem Felix Jaehn zuarbeitet.
    http://www.laut.de/Amanda
  • Jasmin Tabatabai

    Jasmin Tabatabai

    Der Vater ist Perser, die Mutter Deutsche. Kennengelernt haben sich die beiden auf dem Oktoberfest. Geboren wird Jasmin am 8. Juni 1967 in Teheran im …
    http://www.laut.de/Jasmin-Tabatabai
  • Jennifer Rostock

    Jennifer Rostock

    Seit 2015 agiert Frontfrau Jennifer auch als Moderatorin auf DeluxeMusic, während Keyboarder Johannes Walter als Songwriter für Musiker wie Felix Jaehn …
    http://www.laut.de/Jennifer-Rostock
  • Kungs

    Kungs

    Wer den Namen noch nie gehört hat: man könnte ihn wohl am ehesten als französisches Pendant zu Felix Jaehn sehen.
    http://www.laut.de/Kungs
  • Blümchen

    Blümchen

    Jasmin Wagner, so der bürgerliche Name von Blümchen, legt zwischen 1995 und 2000 einen Aufstieg vom Eurodance-Backfisch zum Popsternchen hin, der in …
    http://www.laut.de/Bluemchen
  • Bôa

    Bôa

    Im selben Jahr sind Steve und Jasmine im Konzertfilm "The Strat Pack: Live in Concert" zu sehen, eine Geburtstagshommage an die berühmte Fender Stratocaster …
    http://www.laut.de/boa
  • Flexis

    Flexis

    sein Debüt gibt Flexis mit der EP "Funny Games" und den Videos "Internetjunkie", "Das Sind Wir" sowie dem gefeierten One-Take-Wonder "Leierkastenmann feat …
    http://www.laut.de/Flexis
  • Barbara Pravi

    Barbara Pravi

    Vorliebe für Musik der 50er und 60er Jahre zeigt sich etwa in einem Duett mit Calum Scott (englischem Casting-Star; hatte bei uns einen Hit zusammen mit Felix …
    http://www.laut.de/Barbara-Pravi
  • Chocolate Genius

    Chocolate Genius

    Marc Anthony Thompson, wie der bürgerliche Name des gebürtigen Panamensers lautet, sieht sich als Künstler und versucht, in periodisch erscheinenden Alben …
    http://www.laut.de/Chocolate-Genius
  • Home Of The Lame

    Home Of The Lame

    Die so zusammen gestellten Tapes führen die Songs der beiden allerdings getrennt: auf der einen Seite Felix' Stücke, auf der anderen Seite die von Jochen …
    http://www.laut.de/Home-Of-The-Lame
  • Maddkatt Courtship

    Maddkatt Courtship

    Maddkatt Courtship alias Felix da Housecat, bürgerlich Felix Stallings Junior, gehört zur führenden DJ -und Produzentenriege des sogenannten Chicago House …
    http://www.laut.de/Maddkatt-Courtship
  • Silke Bischoff/18 Summers

    Silke Bischoff/18 Summers

    Sind auf den ersten beiden Alben "This Is The New Religion" und "The Man On The Wooden Cross" Felix Flauchers Lyrics noch eher religiös, philosphisch angehaucht …
    http://www.laut.de/Silke-Bischoff18-Summers
  • Savages

    Savages

    der Musik in unserem Leben, unsere Freundinnen und unsere Ehemänner, unsere Jobs und unser Intimleben neu und selbstbestimmt zu erleben", fasst Gemma Thompson …
    http://www.laut.de/Savages
  • MC5

    MC5

    Beteiligten zerschnitten, was Kramer in seiner Biographie "The Hard Stuff: Dope, Crime, The MC5 And My Life Of Impossibilities" sehr bedauerte. 2003 gehen er, Thompson
    http://www.laut.de/MC5
  • Kummer

    Kummer

    Carsten Chemnitz unterstützt er Zugezogen Maskulin, macht einen Song mit dem DJ-Duo Drunken Masters und kollaboriert mit seinem alten Kumpel Trettmann, der Felix …
    http://www.laut.de/Kummer
  • Fotos

    Fotos

    Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Curse Of Lono

    Curse Of Lono

    Ein Teil des für Curse Of Lono verwendeten Materials entstand bereits Anfang der 2000er-Jahre, als Felix nach langem Kampf mit Heroinsucht in die USA auswandert …
    http://www.laut.de/Curse-Of-Lono
  • Nichtseattle

    Nichtseattle

    Katharina Kollmann wird im Jahr 1985 in Ost-Berlin geboren und ist eine Singer-Songwriterin, die unter den Künstlernamen Lake Felix und Nichtseattle bekannt …
    http://www.laut.de/Nichtseattle
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • Frau Potz

    Frau Potz

    Sänger Felix keift mit seiner verzweifelten Stimme, die an Post-Core-Bands wie La Dispute erinnert, angepisste Texte über blöde Musik-Journalisten ("Vetternwirtschaft …
    http://www.laut.de/Frau-Potz
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • The Amazons

    The Amazons

    Mit diesem ehrgeizigen Ziel gründen Sänger und Gitarrist Matt Thompson, Gitarrist Chris Alderton und Bassist Elliott Briggs 2014 im englischen Reading …
    http://www.laut.de/The-Amazons
  • New Build

    New Build

    Dancefloor-orientierten Stücke von New Build werden mit einer Patina aus Melancholie überzogen, oder wie der britische Guardian formuliert: "Hot Chips Al und Felix …
    http://www.laut.de/New-Build
  • Future

    Future

    Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
    http://www.laut.de/Future
  • Fatoni

    Fatoni

    Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • Photek

    Photek

    Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …
    http://www.laut.de/Photek
  • Fetsum

    Fetsum

    Steckt in diesem Mann nach Xavier Naidoo und Max Herre tatsächlich der nächste Anwärter auf den Titel "Deutschlands Soul-Brother No. 1"? Über die …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Kraftklub

    Kraftklub

    mögliche Ressentiments gegen eine womöglich rechtsideologische Konnotation einfach nonchalant vom Tisch gewischt: "Politik ist fürn Arsch", antwortet Felix …
    http://www.laut.de/Kraftklub
  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • Arcturon

    Arcturon

    Von einem kompletten Line-Up ist aber erst im folgenden Sommer zu sprechen, als sich ihnen Basser Felix Bacher, Keyboarder Roger Plattner und Shouter Wieland …
    http://www.laut.de/Arcturon
  • MC50

    MC50

    Kramers Idee, zum Jubiläum noch einmal mit den alten Songs auf Tour zu gehen, findet er prinzipiell gut, aus gesundheitlichen Gründen spielt Thompson aber …
    http://www.laut.de/MC50
  • Trae Tha Truth

    Trae Tha Truth

    So bringt Thompson das zweite Album "Same Thing Different Day" als Vier-CD-Version unter die Leute, bei der zwei CDs Chopped & Screwed-Varianten der Originaltracks …
    http://www.laut.de/Trae-Tha-Truth
  • Raging Speedhorn

    Raging Speedhorn

    Die Band scheint kurz von dem Aus zu stehen, doch mit Jays Bruder Dave Thompson finden sie einen neuen Basser und die beiden anderen Neuzugänge - Jay und …
    http://www.laut.de/Raging-Speedhorn
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Mit Country-Sängerinnen assoziiert man wohl eher etwas beleibtere weibliche Mid-Fourties in Holzfällerhemden, als blonde Pracht-Weiber wie Faith Hill.
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Der Name deutet es schon an: Frankophonie wird groß geschrieben bei Vive La Fête. Wer nun allerdings glaubt, es hier mit echten Franzosen zu tun zu …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • The Sounds

    The Sounds

    1998 gründen Sängerin Maja Ivarsson, Gitarrist Felix Rodriguez, Bassist Johan Bengtsson, Drummer Fredrik Nilsson und Jesper Anderberg am Keyboard ihre …
    http://www.laut.de/The-Sounds
  • Piazumanju

    Piazumanju

    Er und sein Bruder Felix haben bereits musikalische Erfolge vorzuweisen: Als Gitarrenduo räumen sie bei Jugend musiziert Preise ab.
    http://www.laut.de/Piazumanju
  • Faithless

    Faithless

    Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
    http://www.laut.de/Faithless
  • Faith No More

    Faith No More

    "Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Für unser zweites Album "This Time Around", das im März 2002 erschien, haben wir uns einen neuen Frontmann gesucht: Tony Thompson.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Future Rock

    Future Rock

    Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Übergewicht als positives Markenzeichen? Für keinen anderen trifft diese Assoziation so zu wie auf den US-amerikanischen Rock'n'Roll- und Rhythm And …
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • Futurebae

    Futurebae

    Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
    http://www.laut.de/Futurebae
  • Thao Nguyen

    Thao Nguyen

    Williamsburg, Virginia schreibt sich Thao für Soziologie und Women's Studies (Teil der Gender Studies) ein und lernt auf dem Campus den Schlagzeuger Willie Thompson …
    http://www.laut.de/Thao-Nguyen
  • Future Brown

    Future Brown

    Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
    http://www.laut.de/Future-Brown
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Opulente Kostüme, viel Schminke und ein Hang zu unkonventionellen musikalischen Pop-Klängen: Wenn der Name Paloma Faith fällt, werden Lady Gaga-Fans …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • The Features

    The Features

    Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.
    http://www.laut.de/The-Features
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • Fatal Embrace

    Fatal Embrace

    Nosferatu nennen Shouter Dirk 'Heiländer' Heiland, die beiden Gitarristen Hardy und Fraggle, sowie Basser Johnny und Drummer Martin Pfeiffer 1993 ihre …
    http://www.laut.de/Fatal-Embrace
  • Escape The Fate

    Escape The Fate

    Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Escape-The-Fate
  • Hackneyed

    Hackneyed

    Gemeinsam holen sie Basser Felix Rapp und Gitarristin Lydia ins Boot. Ihren ersten Gig haben sie mit Saw zusammen im heimischen Abtsgmünd.
    http://www.laut.de/Hackneyed
  • Future Islands

    Future Islands

    Herzbruch-Katharsis, Wundenlecken und dazu Tanzen - die drei Stelen der Synthrock-Combo Future Islands. Seit 2006 verschreiben sich Gerrit Welmers (Keyboards, …
    http://www.laut.de/Future-Islands
  • Future Of The Left

    Future Of The Left

    Die Geschichte von Future Of The Left beginnt mit dem Ende von Mclusky. Die walisisch-englische Noiserockgruppe löst sich nach drei Alben im Januar 2005 …
    http://www.laut.de/Future-Of-The-Left
  • Fitzcarraldo

    Fitzcarraldo

    Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …
    http://www.laut.de/Fitzcarraldo
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Monica Richards und William Faith - Faith And The Muse. Zwei Personen verbunden in einem Bandnamen, der in der Wave- und Gothic-Szene seit jeher mit Respekt …
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Vaulting

    Vaulting

    Bald finden sie in Basser Philipp Libera, Gitarrist Julien Heinrich und Shouter Felix Kisseler die fehlenden Leute.
    http://www.laut.de/Vaulting
  • Ella Fitzgerald

    Ella Fitzgerald

    Am 15. Juni 1996 verliert die Jazzwelt ihre wohl bekannteste und einflussreichste Stimme, ihre First Lady Of Song. Von der Diabetes schwer gezeichnet, …
    http://www.laut.de/Ella-Fitzgerald
  • The Futureheads

    The Futureheads

    Art-Punk nennt sich das, behaupten die Engländer. Und die müssen es wissen, immerhin sind die Bandmitglieder der Futureheads ihre Landsmänner. Barry …
    http://www.laut.de/The-Futureheads
  • To Resist Fatality

    To Resist Fatality

    Nachdem die beiden Gitarristen Nilz und Kay, Basser Tobi und Drummer Nicoals schon länger im Göttinger Untergrund für Lärm gesorgt haben, ist ihnen …
    http://www.laut.de/To-Resist-Fatality
  • Mit

    Mit

    Edi kreischt, singt und spielt den verzerrten Bass, Tamer ist für den fiepsenden Moog-Synthie-Sound zuständig und Felix bearbeitet eben das Trommelfell …
    http://www.laut.de/Mit
  • Polarkreis 18

    Polarkreis 18

    Ludwig Bauer die Band Woods of Birnam gründet, die sowohl auf Konzertbühnen als auch am Theater aktiv ist. 2016 ruft Felix Räuber zusammen mit Eva Croissant
    http://www.laut.de/Polarkreis-18
  • Der Sportvadder

    Der Sportvadder

    Die Namen des Mannheimers Felix Kretz sind Legion: Er operiert als Felix Krass, Felix Hell, Mr. Metapher, Rainer Tisch oder eben als der Sportvadder.
    http://www.laut.de/Der-Sportvadder
  • George Fitzgerald

    George Fitzgerald

    Wenn dir die moderne elektronische Tanzmusik Übelkeit bereitet, setz' dich am besten selbst an den Computer, starte den Sequenzer - und mach' es besser!
    http://www.laut.de/George-Fitzgerald
  • Fitz And The Tantrums

    Fitz And The Tantrums

    Amy Winehouse, Duffy und Konsorten haben es vorgemacht: Der 60s-Motown-Soul hat auch nach einem halben Jahrhundert nichts von seiner Faszination verloren.
    http://www.laut.de/Fitz-And-The-Tantrums
  • Birdy

    Birdy

    Kaum zu glauben, dass Jasmine Van den Bogaerde aka Birdy süße 15 Jahre alt ist und zu dem Zeitpunkt bereits drei Jahre als YouTube-Heldin (über zehn Millionen …
    http://www.laut.de/Birdy
  • Hammock

    Hammock

    zwischen Ambient, Post-Rock, Neo-Klassik und Elektronik der Band aus Nashville in Tennessee geht, die sich aus den beiden Gitarristen Marc Byrd und Andrew Thompson …
    http://www.laut.de/Hammock
  • Crematory

    Crematory

    Mit der schon zuvor veröffentlichten Single "Fly" erscheint ein Song, auf dem Felix überhaupt nicht zu hören ist, sondern ausschließlich Michael Rohr von …
    http://www.laut.de/Crematory
  • The Maccabees

    The Maccabees

    Dies geschieht in South London und die Jungs heißen Orlando Weeks (Gesang), Hugo White (Gitarre), Felix White (Gitarre), Rupert Jarvi (Bass) und Robert …
    http://www.laut.de/The-Maccabees
  • Dirt Crew

    Dirt Crew

    Felix Eder ist dagegen eher für Einflüsse aus den Genres Hip Hop, Funk und House zuständig.
    http://www.laut.de/Dirt-Crew
  • Livid Brew

    Livid Brew

    Zu diesem Zweck holen sie sich mit Felix Scholz einen zweiten Gitarristen in die Band und geben ihrer Musik eine neue Dimension.
    http://www.laut.de/Livid-Brew
  • Marianne Faithfull

    Marianne Faithfull

    Klosterschülerin, Jagger-Freundin, 60s-Ikone, Rockröhre, Edel-Groupie, Drogenabhängige, Schauspielerin, alternde Diva: Die Karriere der am 29. Dezember …
    http://www.laut.de/Marianne-Faithfull
  • Shitdisco

    Shitdisco

    Thompson.
    http://www.laut.de/Shitdisco
  • Syl Johnson

    Syl Johnson

    Während sich Jimmy Johnson dem Gesang und der Gitarre widmet, wagt sich sein ältester Bruder Mack Thompson an den Bass und spielt mitunter in der Magic …
    http://www.laut.de/Syl-Johnson
  • Wanda Jackson

    Wanda Jackson

    einen Talentwettbewerb und bekommt daraufhin bei einem lokalen Radiosender zunächst 15, später 30 Minuten Sendezeit. 1954 nimmt sie Country-Star Hank Thompson
    http://www.laut.de/Wanda-Jackson
  • The Future Sound Of London

    The Future Sound Of London

    Sie sind wohl die einzige britische Band die den weiten Bogen von Klassik über Jazz und Hip Hop über Drum'n'Bass, Big Beat und Trip Hop bis hin zu Industrial …
    http://www.laut.de/The-Future-Sound-Of-London
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback