laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Giardini Di Mirò

    Giardini Di Mirò

    Angefangen als reines Postrock-Outfit, ergänzen Giardini Di Mirò im Laufe ihrer Entwicklung hin zum Pop die Instrumentalspuren immer häufiger durch Gesang …
    http://www.laut.de/Giardini-Di-Miro
  • Nero Di Marte

    Nero Di Marte

    neuem Material für ein weiteres Album arbeiten, beschließen sie, dass sie unter neuen Namen nochmal ganz frisch anfangen wollen und benennen sich in Nero Di …
    http://www.laut.de/Nero-Di-Marte
  • Alessandro Di Lella

    Alessandro Di Lella

    Ja, er darf schreien: Alessandro Di Lella gehört zu den besten zehn von über 35.000 Kandidaten, die sich in der elften Staffel der Talentsuche dem kritischen
    http://www.laut.de/Alessandro-Di-Lella
  • Al Di Meola

    Al Di Meola

    Anfang 2022 lässt Al Di Meola mit Zustimmung John McLaughlins und der Witwe des 2014 verstorbenen Paco de Lucía eine Aufnahme vom Konzert im Warfield Theatre …
    http://www.laut.de/Al-Di-Meola
  • Roberto Di Gioia

    Roberto Di Gioia

    Roberto Di Gioia wartet für sein "Marsmobil"-Debüt mit namhaften Gästen wie Till Brönner, Joo Kraus, Johannes Enders, Dan Berglund und Frank Möbus auf.
    http://www.laut.de/Roberto-Di-Gioia
  • Wood In Di Fire

    Wood In Di Fire

    Mailorder zu haben, schafft es das Album in die Kritiker-Top-10 des Riddim-Magazins, nicht zuletzt dank der überzeugenden Instrumental-Versionen, die Wood In Di …
    http://www.laut.de/Wood-In-Di-Fire
  • Mark Gardener

    Mark Gardener

    Mark Gardener hat so ziemlich alles erreicht, was ein echter Rockstar schaffen kann. Als Sänger und Gitarrist der britischen Erfolgsband Ride gabs einen …
    http://www.laut.de/Mark-Gardener
  • The Gardener & The Tree

    The Gardener & The Tree

    Von großem Erfolg kann man zwar noch nicht sprechen. Wenn aber gleich das erste Projekt auf Platz 35 der Schweizer Charts landet und sich dort ganze …
    http://www.laut.de/The-Gardener-The-Tree
  • Dexter Gordon

    Dexter Gordon

    Dexter Gordon zählt zu den großen Individualisten des Jazz. Seine Geschichten hat er oftmals einsam am Tenorsaxofon vorgetragen, im Idealfall in Form …
    http://www.laut.de/Dexter-Gordon
  • Guardians Of Time

    Guardians Of Time

    Das Grundgerüst von Guardians Of Time, sprich Sänger Bernt Fjellestad und die beiden Gitarristen Paul Olson und Rune Schellingerhout, sind schon seit …
    http://www.laut.de/Guardians-Of-Time
  • Bran Van 3000

    Bran Van 3000

    Diese bigbandartige Combo jammte seit 1995 zusammen unter einem Dach, während Di Salvio dabei wie gewohnt im Regiestuhl saß, um eine Art "ultimatives Mixtape …
    http://www.laut.de/Bran-Van-3000
  • Your Garden

    Your Garden

    Die Großstädte profilieren sich gerne als Zentren der modernen Popkultur. Soweit der Mythos. Dass die Realiltät oft anders aussieht zeigen Your Garden, …
    http://www.laut.de/Your-Garden
  • Otros Aires

    Otros Aires

    Für das Neu sind die zahlreichen Samples, die clubtauglichen Electro-Beats, der innovative Umgang mit der Stimme und die Experimentierfreudigkeit di Genovas …
    http://www.laut.de/Otros-Aires
  • Fool's Garden

    Fool's Garden

    1991 gründen Peter Freudenthaler (Gesang), Volker Hinkel (Gitarre, Gesang), Thomas Mangold (Bass), Roland Röhl (Keyboards) und Ralf Wochele (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Fools-Garden
  • Savage Garden

    Savage Garden

    Fisch sucht Fahrrad. Mann fürs Leben gesucht. Suche Frau für alles, was zu zweit mehr Spaß macht. So oder so ähnlich lauten die Plattitüden, mit …
    http://www.laut.de/Savage-Garden
  • Memory Garden

    Memory Garden

    Unter dem Titel Memory Garden rufen Sänger Stefan Berglund, die beiden Gitarristen Anders Looström und Rick Gustafsson, Basser Ken Johansson und dessen …
    http://www.laut.de/Memory-Garden
  • Secret Garden

    Secret Garden

    Um den Eurovision Song Contest zu gewinnen, bedarf es keiner ausschweifenden Texte. Das irisch-norwegische Pop-Duo Secret Garden benötigt im Jahr 1995 …
    http://www.laut.de/Secret-Garden
  • Hanging Garden

    Hanging Garden

    Doom Metal mit derben, nahezu an Sludge oder Post-Hardcore angelehnten Vocals sind die Vorstellungen, welche Shouter Ari Nieminen und Basser Matti Reinola …
    http://www.laut.de/Hanging-Garden
  • Gordon Haskell

    Gordon Haskell

    Gordon Haskell, oder: ein Desaparecido kehrt überraschend ins Rampenlicht zurück. Seine Laufbahn beginnt im England der 60er Jahre, als er mit dem …
    http://www.laut.de/Gordon-Haskell
  • Blind Guardian

    Blind Guardian

    Zu den berühmtesten und bekanntesten Metal-Bands aus deutschen Landen zählen mit Sicherheit die 'Blinden Gardinen'. Hansi Kürsch (Gesang, Bass), die …
    http://www.laut.de/Blind-Guardian
  • Our Broken Garden

    Our Broken Garden

    Hinter der Band Our Broken Garden und deren hypnotisch-atmosphärischem Klangkosmos verbirgt sich das Soloprojekt der dänischen Songschreiberin und …
    http://www.laut.de/Our-Broken-Garden
  • Gordon Lightfoot

    Gordon Lightfoot

    In einem Interview anlässlich der Veröffentlichung seines neunzehnten Albums "A Painter Passing Through" (1998), vergleicht Gordon Lightfood seine Tätigkeit …
    http://www.laut.de/Gordon-Lightfoot
  • Timeless

    Timeless

    Di Agosta verliert mit der alten Crew die musikalische Heimat und die Lust auf Hip Hop, bis 2011 Vega anklopft.
    http://www.laut.de/Timeless
  • Enders Room

    Enders Room

    Mit von der Partie sind dieses Mal die Notwist-Brüder Micha und Markus Acher, der Filmmusik-Preisträger Gerd Baumann an der Gitarre, Roberto Di Gioia am …
    http://www.laut.de/Enders-Room
  • Lura

    Lura

    "Di Korpu Ku Alma" steigt in den kapverdischen Charts bis auf die Pole Position, ist in Italien eines des meistverkauften Sommeralben und wird in Großbritannien …
    http://www.laut.de/Lura
  • Al Bano

    Al Bano

    erfolgreich ist er bei einem Rechtsstreit mit Michael Jackson, den er 1992 verklagt, weil er bei seinen Stück "Will You Be There" aus Al Banos "I Cigni Di …
    http://www.laut.de/Al-Bano
  • Slick Rick

    Slick Rick

    "Children's Story", später von Black Star gecovert, und "La Di Da Di", bei dem Doug E.
    http://www.laut.de/Slick-Rick
  • Battles

    Battles

    Dance, The Alchemist oder Hudson Mohawke die Battles-Songs durch den Wolf drehen. 2015 erscheint wieder - noch immer via Warp - Album Nummer drei, "La Di
    http://www.laut.de/Battles
  • Vasco Rossi

    Vasco Rossi

    "Voglio una vita che non è mai tardi, di quelle che non dormi mai. Voglio una vita, la voglio piena di guai".
    http://www.laut.de/Vasco-Rossi
  • The Winery Dogs

    The Winery Dogs

    es mit Adrenaline Mob – an dem auch Sänger Russel Allen (Symphony X), Gitarrist Mike Orlando und die beiden Fozzy-Jungs Rich Ward (Gitarre) und Paul Di …
    http://www.laut.de/The-Winery-Dogs
  • Samon Kawamura

    Samon Kawamura

    Samon steigt bei Marsmobil, dem Elektropop-Projekt des Jazzers Roberto Di Gioia, ein, produziert Remixe für Tracks aus Joy Denalanes Album "Born & Raised …
    http://www.laut.de/Samon-Kawamura
  • Capleton

    Capleton

    renommierten Label VP, Capleton meint aber durch den biblischen Kontext herleiten zu können, dass es sich bei solchen Formulierungen wie "yuh head a roll pon di …
    http://www.laut.de/Capleton
  • Carmen Consoli

    Carmen Consoli

    Den Durchbruch feiert sie unter eigenem Namen mit 21, als sie zum ersten Mal beim Festival di Sanremo auftritt.
    http://www.laut.de/Carmen-Consoli
  • Eyeconoclast

    Eyeconoclast

    Sharpening Our Blades On The Mainstream" übernimmt Synder aushilfsweise noch einmal die Vocals, doch letztendlich greift der Black Therapy-Fronter Giuseppe Di …
    http://www.laut.de/Eyeconoclast
  • Schönheitsfehler

    Schönheitsfehler

    CD-Sampler "Das Gelbe vom Ei" (1995) wird von BMG Ariola vertrieben. 1996 kommen gleich zwei Longplayer vom Schönheitsfehler auf den Markt, zum einen "Putz Di
    http://www.laut.de/Schoenheitsfehler
  • Adriano Celentano

    Adriano Celentano

    Auch in den folgenden Jahren verblasst der Stern Celentanos nicht: Die Alben "Io Non So Parlar D'Amore" (1999) und "Esco Di Rado E Parlo Ancora Meno" ( …
    http://www.laut.de/Adriano-Celentano
  • Lauer

    Lauer

    Das ist mir letztens bewusst geworden, als ich "Comanchero" von Raggio Di Luna gehört habe, da dachte ich: das kenn ich doch - aus dem Radio", sagt er …
    http://www.laut.de/Lauer
  • Lunatica

    Lunatica

    Zusammen mit dem zweiten Gitarristen André Leuenberger, Basser Beat Brack und Drummer Ermes Di Prisco geben sie ihre ersten Konzerte und sind auch auf …
    http://www.laut.de/Lunatica
  • Nek

    Nek

    Sein achtes Studioalbum "Una Parte Di Me" erscheint in Deutschland im Juli 2005.
    http://www.laut.de/Nek
  • Cake

    Cake

    Konstant blieben Sänger und Gitarrist John McCrea, Drummer Todd Roper und Trompeter sowie Keyboarder Vince Di Fiore. 1997 verlässt Bassmann Victor Damiana
    http://www.laut.de/Cake
  • Luca Sapio

    Luca Sapio

    Zusammenarbeiten mit den Jazz-Musikern Cameron Brown (Kontrabass), Tony Scott (Klarinette) und Elton Dean (Saxophon) ist er 2002 auf dem Album "Un Milione Di …
    http://www.laut.de/Luca-Sapio
  • Tacabro

    Tacabro

    So verabschiedet sich das Duo erst einmal für die nächsten zwei Jahre aus dem regionalen Rampenlicht, ehe sie es im Jahr 2010 mit dem Song "La Partita Di …
    http://www.laut.de/Tacabro
  • Manu Katché

    Manu Katché

    Katché unter anderen für Künstler wie Sting, Joni Mitchell, Jan Garbarek, Dire Straits, Joe Satriani, Simple Minds, Tracy Chapman, Tears For Fears, Al Di …
    http://www.laut.de/Manu-Katche
  • Hiltmeyer Inc.

    Hiltmeyer Inc.

    "Cosmic Sound" zu widmen: Ein neuartiger Party- und DJ-Stil, der Anfang der 1980er Jahre in Norditalien entsteht und seinen Namen einer Disco am Lago di …
    http://www.laut.de/Hiltmeyer-Inc.
  • Laura Pausini

    Laura Pausini

    trotz ihres jungen Alters ist Laura Pausini in ihrem Leben schon einiges gelungen. 1974 in Ravenna geboren, beginnt ihre Karriere 1993 beim Festival di
    http://www.laut.de/Laura-Pausini
  • Calibro 35

    Calibro 35

    Nur logisch, dass die Covergestaltung des Nachfolgers "Ritornano Quelli di... Calibro 35" einem Experten auf diesem Gebiet überlassen wird.
    http://www.laut.de/Calibro-35
  • Raintime

    Raintime

    Gitarrist Matteo Di Bon, Keyboarder Claudio Coassin und Drummer Matteo Barzan schließen sich 1999 im italienischen Maniago zusammen.
    http://www.laut.de/Raintime
  • Sergio Cammariere

    Sergio Cammariere

    Trotz Bestechungsaffären, Skandalen und seit Jahren sinkenden Zuschauerzahlen ist das Festival di Sanremo für italienische Musiker immer noch die wichtigste …
    http://www.laut.de/Sergio-Cammariere
  • The Zen Circus & Brian Ritchie

    The Zen Circus & Brian Ritchie

    Der Gesang wechselt zwischen Italienisch ("Figlio di Puttana", was frei übersetzt Hurensohn bedeutet), Englisch, Französisch und sogar Serbisch ("Narodna …
    http://www.laut.de/The-Zen-Circus-Brian-Ritchie
  • Granada

    Granada

    „Wien woat auf di“ ist übrigens ein Cover von Billy Joels "Vienna".
    http://www.laut.de/Granada
  • Node

    Node

    Doch er sitzt nicht sonderlich fest im Sattel, denn kaum stehen die Arbeiten zu "Das Kapital" an, schwingt Marco Di Salvia die Stöcke.
    http://www.laut.de/Node
  • Christian Prommer

    Christian Prommer

    Wenig später soll es dann endlich so weit sein: Prommer lädt sich den Pianisten Roberto di Goia und den Schlagzeuger Wolfgang Haffner in sein Studio nach …
    http://www.laut.de/Christian-Prommer
  • Equilibrium

    Equilibrium

    An den Tasten stellen sie Mitte 2006 Armin Dörfler (Darkseed) vor und nach einigem hin und her sitzt Manuel Di Camillo hinter den Drums.
    http://www.laut.de/Equilibrium
  • Piazumanju

    Piazumanju

    Die unterschiedlichsten Vorbilder, von Paco De Lucía und Al Di Meola über Sergeant Garcia und Manu Chao bis hin zu Donavon Frankenreiter und sogar Metallica …
    http://www.laut.de/Piazumanju
  • Nessa Barrett

    Nessa Barrett

    In Zusammenarbeit mit dem TikTok-Künstler Jxdn folgt kurze Zeit später die Single "la di die", die einen weltweiten Erfolg verbuchen kann.
    http://www.laut.de/Nessa-Barrett
  • Elijah

    Elijah

    Fortan fühlt er sich der reinsten Form der Offbeat-Musik verpflichtet und widmet sich dem Roots-Reggae. 2007 erscheint schließlich sein Debütalbum "Beweg Di
    http://www.laut.de/Elijah
  • Vinicio Capossela

    Vinicio Capossela

    Auf seinem vierten Album "Il Ballo Di San Vito" (1996) beginnt eine weitere langjährige künstlerische Partnerschaft, die mit Marc Ribot, dem Gitarristen …
    http://www.laut.de/Vinicio-Capossela
  • Ensoph

    Ensoph

    Ihr Spiel ist somit auf dem offiziellen Debüt "Bleeding Womb Of Ananke - Il Sangue E L'inchiostro Di Fredegisio" zu hören, welches 2001 erscheint.
    http://www.laut.de/Ensoph
  • Sara Indrio

    Sara Indrio

    Anschließend tourt sie mit geschätzten Musiker Skandinaviens wie Rebecka Törnqvist, Eric Gadd, Thomas Di Leva und The Savage Rose oder steht mit ihnen …
    http://www.laut.de/Sara-Indrio
  • Johannes Enders

    Johannes Enders

    Davon zeugen auch seine Koops mit Roberto Di Gioias Marsmobil, Jamaaladeen Tacuma, Lester Bowie, Roy Hargrove, Donald Byrd, Billy Hart, Fauna Flash, Joo …
    http://www.laut.de/Johannes-Enders
  • Der Rote Bereich

    Der Rote Bereich

    Auf seiner Referenzliste hat er, neben vielen anderen, so wohlklingende Namen wie Kenny Wheeler, Ray Anderson, Maria Joao, Till Brönner und Roberto di …
    http://www.laut.de/Der-Rote-Bereich
  • Gigi D'Alessio

    Gigi D'Alessio

    Das Jahr 2000 beginnt mit einer guten Platzierung beim Festival di Sanremo, das ideale Vehikel, um sein neues Album "Quando la Mia Vita Cambierà" an die …
    http://www.laut.de/Gigi-DAlessio
  • Antonio Gerardi

    Antonio Gerardi

    Juni 1984 im italienischen Canosa di Puglia, wächst Antonio mit zwei Brüdern auf. Später lebt und arbeitet er in Mailand.
    http://www.laut.de/Antonio-Gerardi
  • Ischen Impossible

    Ischen Impossible

    MC Di Iva (auch D'Iva oder - ganz ohne D - einfach Iva) steckt seit Mitte der 90er gemeinsam mit Maria und befreundeten DJs hinter einem Düsseldorfer Partykombinat …
    http://www.laut.de/Ischen-Impossible
  • Caecilie Norby

    Caecilie Norby

    Von den hochrangigen Kollaborationen (Michael und Randy Brecker, Chick Corea, Terri Lyne Carrington, Roberto Di Gioia, Nils Petter Molvaer, Dianne Reeves …
    http://www.laut.de/Caecilie-Norby
  • All Saints

    All Saints

    Über Shaznay wurde immer wieder behauptet, sie habe ein Verhältnis mit Leonardo Di Caprio oder Richard Gere was sie stark dementiert, aber das scheint …
    http://www.laut.de/All-Saints
  • Dieter Ilg

    Dieter Ilg

    Heißen die Mitmusiker Randy Brecker, Dave Liebman, Mike Stern, Bob Berg, Jim Beard, Peter Erskine, Till Brönner, Omar Sosa, Roberto Di Gioia, Dhafer Youssef …
    http://www.laut.de/Dieter-Ilg
  • River Gang

    River Gang

    allerdings tatsächlich fertig gestellt wird, soll noch einiges Wasser den Big River hinunter fließen. 2006 bringen Finga und Scharade den Tune "What Is Di
    http://www.laut.de/River-Gang
  • Gigi D'Agostino

    Gigi D'Agostino

    Viel ist nicht heraus zu finden über den Mann, der die Gemüter so erregt. 1967 in Turin geboren, arbeitet Luigino Celestino di Agostino zunächst als Maurer
    http://www.laut.de/Gigi-DAgostino
  • Melissa Naschenweng

    Melissa Naschenweng

    Im Rahmen eines Nachwuchswettbewerbs von Andy Borgs "Musikantenstadl" belegt sie mit "I Liab Di" erneut Silber.
    http://www.laut.de/Melissa-Naschenweng
  • Sigur Rós

    Sigur Rós

    Bevor im Juli 2005 die neue EP "Ba Ba Ti Ki Di Do" erscheint, performen Sigur Rós, wieder gemeinsam mit Radiohead, 2003 in Paris und New York den Soundtrack …
    http://www.laut.de/Sigur-Ros
  • Andreas Gabalier

    Andreas Gabalier

    Dort stellt er den Titel "I Sing A Liad Für Di" vor, der sich später auch als Cover von DJ Ötzi zum Hit entwickelt.
    http://www.laut.de/Andreas-Gabalier
  • Fabrizio Bosso

    Fabrizio Bosso

    Gianni Basso, Flavio Boltro, Franco d'Andrea, Salvatore Bonafede, Giovanni Mazzarino, Enrico Pieranunzi, Mario Biondi, Sergio Cammariere und Stefano Di …
    http://www.laut.de/Fabrizio-Bosso
  • Mighty Diamonds

    Mighty Diamonds

    Leadsänger und Traci-Trae Baillie lassen bei ihrem ersten gemeinsamen Auftritt, der 40 Minuten dauert, die Klassiker "I Need A Roof", "Right Time" und "Pass Di …
    http://www.laut.de/Mighty-Diamonds
  • The Senior Allstars

    The Senior Allstars

    Das zweite Album "Ram Di Dance" folgt 1997. Zwei Jahre später setzen die Senior Allstars dem mit "Diggin' Up Dirt" das Sahnehäubchen auf.
    http://www.laut.de/The-Senior-Allstars
  • Fabrizio De André

    Fabrizio De André

    In "Non Al Denaro, Non All'amore Né Al Cielo" (1971) vertont er Gedichte aus Edgar Lee Masters' "Spoon River Anthology", auf "Storia Di Un Impiegato" ( …
    http://www.laut.de/Fabrizio-De-Andre
  • Anna Netrebko

    Anna Netrebko

    sein Mariinsky-Ensemble. 1994 ermöglicht Gergiev der Sopranistin ihr Debüt auf der weltberühmten Petersburger Bühne als Susanna in Mozarts "Le Nozze Di
    http://www.laut.de/Anna-Netrebko
  • Anthony B.

    Anthony B.

    Die ganze Karibik singt Anthony B.s Songs, "Raid Di Barn" und "Cold Feet" dröhnen aus den Minibussen, die für den öffentlichen Nahverkehr zuständig sind
    http://www.laut.de/Anthony-B.
  • Michael Jackson

    Michael Jackson

    Auch die Welt-Tournee verläuft im gewohnten Superstar-Ausmaß und sogar Lady Di echauffiert sich öffentlich über den Song "Dirty Diana".
    http://www.laut.de/Michael-Jackson
  • Y'akoto

    Y'akoto

    Aufgenommen wurde der Titel in Berlin, an den wenigen Instrumenten saß das Produzententeam Kahedi, bestehend aus Max Herre, Samon Kawamura und Roberto di …
    http://www.laut.de/Yakoto
  • Elephant Man

    Elephant Man

    "Pon De River Pon De Bank" oder "Signal Di Plane" beispielsweise bringen ganze Dances und Festival-Crowds dazu, alberne Bewegungen und Sprünge aufzuführen …
    http://www.laut.de/Elephant-Man
  • Rome

    Rome

    Mehr zu den Neo-Folk-Wurzeln geht es wieder ein Jahr später mit "Le Ceneri di Heliodoro" zurück, einem Album, auf dem sich Reuter in mehreren Sprachen …
    http://www.laut.de/Rome
  • Shenseea

    Shenseea

    rocks di floor. Kaum ein Dancehall-Mixtape kommt noch ohne sie aus. Und das, obwohl Dancehall zuvor eines der Männer-lastigsten Musik-Genres ist.
    http://www.laut.de/Shenseea
  • Mundartisten

    Mundartisten

    (heute-online.ch) Für die Mundartisten steht weniger die Trauer im Vordergrund, eher ein Leben, das in der Erinnerung weitergeht: "Mir näh di mit uf üse
    http://www.laut.de/Mundartisten
  • Juliette Lewis

    Juliette Lewis

    Regie-Legenden wie Martin Scorsese, Woody Allen und Oliver Stone reißen sich um sie, Mimen wie Robert De Niro, Johnny Depp, Leonardo Di Caprio und Gary …
    http://www.laut.de/Juliette-Lewis
  • Vybz Kartel

    Vybz Kartel

    Es ziehen weitere Jahre ins Land, ehe der Musiker im Jahr 2003 endlich sein Debütalbum veröffentlicht ("Up 2 Di Time"). Der Auftakt gelingt.
    http://www.laut.de/Vybz-Kartel
  • Sufjan Stevens

    Sufjan Stevens

    Sein Songwriter-Kollege Angelo Di Augustine, der bereits 2018 mit Sufjan für die Single Time kollaborierte, scheint die Grübeleien des New Yorkers zu kennen …
    http://www.laut.de/Sufjan-Stevens
  • Tarja Turunen

    Tarja Turunen

    Dazu zählen Größen wie Al Di Meola, Joe Satriani oder Mike Oldfield. Das selbstbtitelte Debütalbum erscheint 2023.
    http://www.laut.de/Tarja-Turunen
  • Baze

    Baze

    Ein von Benfay und Marton Di Katz vielseitig in Szene gesetztes, düsteres Album über Hochs und Tiefs, den Kater und die Leere.
    http://www.laut.de/Baze
  • Cocoa Tea

    Cocoa Tea

    der Zeit von Obamas "Yes, We Can"-Wahlkampf 2008 als selbstgebrannte CD auf Konzerten verteilt wird und ohne Label erscheint, bringt VP 2012 mit "Ina Di …
    http://www.laut.de/Cocoa-Tea
  • Dr. Ring-Ding

    Dr. Ring-Ding

    In Abständen von jeweils zwei Jahren folgen "Ram Di Dance" und das Version-Album "Diggin' Up Dirt" mit diversen Dub- und Remix-Tracks.
    http://www.laut.de/Dr.-Ring-Ding
  • Elton John

    Elton John

    "Candle In The Wind" hält sich drei volle Jahre in den kanadischen Top Ten, den Verkaufserlös der Single stellt er den von Lady Di unterstützten karitativen …
    http://www.laut.de/Elton-John
  • Biosphere

    Biosphere

    "L'incoronazione Di Poppea" von 2012 basiert auf der gleichnamigen Oper von Claudio Monteverdi und auf "Angel's Flight" von 2021 setzt er sich auf ambiente …
    http://www.laut.de/Biosphere
  • D-12

    D-12

    Es hilft nichts: Geht es um die Detroiter Rap-Crew D-12, so muss man einfach mit Marshall Mathers III beginnen. Dessen Bedeutung für die Gruppe unter …
    http://www.laut.de/D-12
  • Deep Dish

    Deep Dish

    Das amerikanische Produzenten-Doppelgespann Deep Dish angemessen zu charakterisieren, erfordert die häufige Benutzung des Superlativs. Sie sind für …
    http://www.laut.de/Deep-Dish
  • Dawes

    Dawes

    Old Shatterhand? The Traveling Bill Murrays? Bei derart abgedrehten Optionen kann die Folkrock-Band aus Los Angeles von Glück reden, dass Frontmann Taylor …
    http://www.laut.de/Dawes
  • Dawn Of Disease

    Dawn Of Disease

    Bereits 2003 spielen Dawn Of Disease in der Metal-Szene von Osnabrück eine gewichtige Death Metal-Geige. Shouter Thomasz Wisniewski, Gitarrist Alex …
    http://www.laut.de/Dawn-Of-Disease
  • Dossche

    Dossche

    Der Mann schmeißt nicht gerade mit vielen Fakten zu seinem Leben um sich. So beschränkt sich die Vita des Guido Dossche auf die jüngste Vergangenheit, …
    http://www.laut.de/Dossche
  • The Dead Daisies

    The Dead Daisies

    Den Grundstein zu The Dead Daisies legen Sänger und Gitarrist Jon Stevens (Ex-INXS) und Gitarrist David Lowy 2012 im australischen Sydney. Die beiden …
    http://www.laut.de/The-Dead-Daisis
  • Death Before Dishonor

    Death Before Dishonor

    Anfang des dritten Jahrtausends beschließen fünf Hardcore-Kids, in Boston eine Band zu gründen. Da es dort eh nur Iren, Schotten und anderes ehemaliges …
    http://www.laut.de/Death-Before-Dishonor
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback