laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • God Forbid

    God Forbid

    Eine kurze Songwritingpause, schon sind God Forbid wieder mit Killswitch Engage, Shadows Fall, Unearth und Lamb Of God auf der Headbangers-Tour unterwegs …
    http://www.laut.de/God-Forbid
  • Forbidden

    Forbidden

    Craig, Steven und Matt lassen es hingegen weiter krachen und ziehen mit ihrer Band Manmade God durch die Gegend.
    http://www.laut.de/Forbidden
  • Full Blown Chaos

    Full Blown Chaos

    Über Alveran Records erscheint "Within The Grasp Of Titans" in Deutschland Ende August und im September nehmen sie mit God Forbid, Maroon, Heaven Shall …
    http://www.laut.de/Full-Blown-Chaos
  • God Dethroned

    God Dethroned

    Zwar nehmen die zunächst einen anderen Drummer mit auf Tour, aber im Laufe der Zeit stellt sich heraus, dass Ariën seine Zukunft eher bei Epica denn bei God …
    http://www.laut.de/God-Dethroned
  • Machinemade God

    Machinemade God

    Dabei teilen sie sich im Laufe der Zeit die Bühne mit Bands wie Caliban, God Forbid, Heaven Shall Burn, Cataract, Born from Pain oder As I Lay Dying.
    http://www.laut.de/Machinemade-God
  • God Seed

    God Seed

    und der auch öffentlich zugibt, dass er mit Metal, Satan und all dem anderen Brimborium nichts mehr am Hut hat und lieber Frauenklamotten entwirft, ist God …
    http://www.laut.de/God-Seed
  • Ugly God

    Ugly God

    In der folgenden Zeit veröffentlicht Ugly God konstant weitere Musik, sammelt Klicks ohne Ende und verkündet schlussendlich sogar sein Debüt-Projekt "Booty …
    http://www.laut.de/Ugly-God
  • God Damn

    God Damn

    Den Erfolg aufstrebender Zweier-Kombos ohne Bass-Begleitung von Royal Blood bis Drenge führt der God Damn-Sänger indessen auf die "aktuelle Entwicklung …
    http://www.laut.de/God-Damn
  • Dirtfedd

    Dirtfedd

    Nachdem Joe Fowler von Will den Bass übernommen hat, drehen sie richtig auf und spielen sich ins Vorprogramm von Bands wie Lamb Of God, Unearth oder God …
    http://www.laut.de/Dirtfedd
  • Sworn Enemy

    Sworn Enemy

    Mit Anthrax, Manntis und God Forbid ziehen sie wieder durch die Clubs und machen im Mai auch direkt mit Caliban und Embrace The End weiter.
    http://www.laut.de/Sworn-Enemy
  • Hell Within

    Hell Within

    Als es im November mit Produzent Mark Lewis (DevilDriver/Trivium/God Forbid) ins Studio geht, muss er zeigen, was er kann.
    http://www.laut.de/Hell-Within
  • Slytract

    Slytract

    Der darf gleich mal mit ins Vorprogramm von Hypocrisy, DevilDriver oder God Forbid und landet mit Slytract Ende des Jahres im Studio, um dort das zweite …
    http://www.laut.de/Slytract
  • God Lives Underwater

    God Lives Underwater

    Der mochte, was er hörte und 1995 erschien die selbstbetitelte EP "God Lives Underwater".
    http://www.laut.de/God-Lives-Underwater
  • Mother Of God

    Mother Of God

    Stadt namens Morgardshammar stammt und deren Mitglieder lange Haare, Bärte und warme Pelzmützen tragen, kann eigentlich nur wie folgt heißen: Mother Of God …
    http://www.laut.de/Mother-Of-God
  • Lamb Of God

    Lamb Of God

    Diese unterbrechen Lamb Of God nur kurz, um im Juni im Zuge der 'Unholy Alliance'-Tour die US-amerikanischen Bühnen zu entern, gemeinsam mit Slayer, Mastodon …
    http://www.laut.de/Lamb-Of-God
  • Manntis

    Manntis

    Heraus kommen sie mit ihrem Debüt "Sleep In Your Grave", das sie im November zunächst in Europa mit The Haunted und God Forbid promoten und anschließend …
    http://www.laut.de/Manntis
  • Unholy

    Unholy

    Dabei stehen sie mit so unterschiedlichen Bands wie God Forbid, Shadows Fall, Ministry, Nevermore oder Ringworm auf der Bühne.
    http://www.laut.de/Unholy
  • Forever In Terror

    Forever In Terror

    Das erweist sich als wahrer Glücksfall, sind fortan doch Plätze als Opener für Bands wie Machine Head, Unearth, Trivium, God Forbid, oder DevilDriver drin …
    http://www.laut.de/Forever-In-Terror
  • Lupara

    Lupara

    In dieser Besetzung nehmen sie ein weiteres Demo auf und schmuggeln sich bei Bands wie Napalm Death, Testament, God Forbid, Nuclear Assault oder Obituary …
    http://www.laut.de/Lupara
  • Malefice

    Malefice

    So kommt es auch, dass nach diversen Shows mit Bands wie DevilDriver, God Forbid oder Soulfly, das Kultlabel Metal Blade bei den Jungs anklopft und sie …
    http://www.laut.de/Malefice
  • God Is An Astronaut

    God Is An Astronaut

    Anfang 2008 setzen God Is An Astronaut auch erstmals in die neue Welt über - prompt klaut man ihnen in New Jersey Equipement im Wert von 20.000 Dollar
    http://www.laut.de/God-Is-An-Astronaut
  • The Blackout Argument

    The Blackout Argument

    Seinen Platz nimmt Raphael Schmid (For Heaven's Sake) ein, der bereits auf "Decisions" genau wie Geert van der Velde (Ex-Shai Hulud), Byron Davis (God …
    http://www.laut.de/The-Blackout-Argument
  • If Hope Dies

    If Hope Dies

    Zwischendrin finden sie irgendwann noch die Zeit, ein paar neue Songs einzuspielen und mit Produzent Jason Suecof (Trivium, God Forbid) aufzunehmen sowie …
    http://www.laut.de/If-Hope-Dies
  • Dead To Fall

    Dead To Fall

    Atreyu, The Dillinger Escape Plan, God Forbid) die Trax East Studios und nehmen "Villainy & Virtue" auf.
    http://www.laut.de/Dead-To-Fall
  • The Autumn Offering

    The Autumn Offering

    In der Folgezeit teilen sie sich die Bühne mit angesagten Acts wie Slayer, Slipknot, Mastodon, God Forbid oder Killswitch Engage.
    http://www.laut.de/The-Autumn-Offering
  • God Bless The Monkey Astronaut

    God Bless The Monkey Astronaut

    Die fünf Kölner von God Bless The Monkey Astronaut haben sich dem klassischen Indierock verschrieben.
    http://www.laut.de/God-Bless-The-Monkey-Astronaut
  • Ski Mask The Slump God

    Ski Mask The Slump God

    Drei Jahre früher macht Ski Mask The Slump God, der bürgerlich Stokeley Clevon Goulbourne heißt, nach ersten Soundcloud-Uploads auch mit dem Tape "Members …
    http://www.laut.de/Ski-Mask-The-Slump-God
  • 36 Crazyfists

    36 Crazyfists

    Zunächst starten sie mit Machine Head und God Forbid den Tourzirkus, müssen aber aufgrund einer Erkrankung von Sänger Brock bald wieder aussteigen.
    http://www.laut.de/36-Crazyfists
  • Bloodsimple

    Bloodsimple

    Das neue Jahr eröffnen sie mit der Jägermeister-Tour im Vorprogramm von Disturbed, ehe sie mit God Forbid und Trivium auch mal nach England übersetzen.
    http://www.laut.de/Bloodsimple
  • Darkest Hour

    Darkest Hour

    Mit ihm geht es auf diverse Touren mit God Forbid, The Crown, The Dillinger Escape Plan, oder Atreyu.
    http://www.laut.de/Darkest-Hour
  • Light This City

    Light This City

    Die immer zahlreicher und länger werdenden Tourneen haben allerdings ihren Preis: Nach einer Tour mit Death Angel, God Forbid und Soilent Green Mitte Juni …
    http://www.laut.de/Light-This-City
  • Stampin' Ground

    Stampin' Ground

    Bis in den Sommer 2002 sind sie beinahe ununterbrochen auf Tour und teilen sich die Bühnen dabei mit unterschiedlichen Acts wie Skindred, Napalm Death, God …
    http://www.laut.de/Stampin-Ground
  • Six Reasons To Kill

    Six Reasons To Kill

    Es folgen noch weitere Einzelgigs mit Acts wie Shadows Fall, God Forbid, The Black Dahlia Murder oder auch Heaven Shall Burn.
    http://www.laut.de/Six-Reasons-To-Kill
  • It Dies Today

    It Dies Today

    Im April folgt schon der nächste Tourtross mit God Forbid, Caliban und Full Blown Chaos, ehe noch ein paar Gigs mit DevilDriver, Machine Head und The Haunted …
    http://www.laut.de/It-Dies-Today
  • Bad Wolves

    Bad Wolves

    und Drummer John Boecklin (ex-DevilDriver) bereits 2015, eine gemeinsame Band zu starten, doch erst 2017 gründen sie mit den Gitarristen Doc Coyle (ex-God …
    http://www.laut.de/Bad-Wolves
  • Angel Dust

    Angel Dust

    Im Frühjahr 2001 gelingt es den Dortmundern, sich auch in Nordamerika zu etablieren, nachdem sie zusammen mit Opeth, Nevermore und God Forbid den Kontinent …
    http://www.laut.de/Angel-Dust
  • A Perfect Murder

    A Perfect Murder

    Nach Europa kehren sie im September 2006 nochmal im Rahmen der Hell On Earth-Tour zurück und heizen dem Publikum dort mit Maroon, God Forbid, Heaven Shall …
    http://www.laut.de/A-Perfect-Murder
  • Mnemic

    Mnemic

    Als allerdings im Oktober eine US-Tour mit The Haunted, God Forbid und Meshuggah ansteht, muss diese abgesagt werden, da Michael aus der Band raus ist.
    http://www.laut.de/Mnemic
  • The Agonist

    The Agonist

    Davon vermag man sich nicht nur auf dem Ende Juli 2007 über Century Media erscheinenden Debüt überzeugen, sondern schon zuvor auf der Tour mit God Forbid …
    http://www.laut.de/The-Agonist
  • Killswitch Engage

    Killswitch Engage

    Ihn bekommt man auf den Ozzfest Gigs und auf der Headbanger's Ball Tour mit Shadows Fall, Lamb Of God, Unearth und God Forbid zu sehen.
    http://www.laut.de/Killswitch-Engage
  • GWAR

    GWAR

    Nach einer Europatour mit Amen und Lamb Of God macht Oderus Urungus zunächst unter seinem bürgerlichen Namen mit dem Dave Brockie Experience zwei Studioalben …
    http://www.laut.de/GWAR
  • Godhead

    Godhead

    Anfang der 90er schließt sich der ehemalige Deep-Frontmann Jason Miller (Gesang/Gitarre) mit Drummer Nathan Camfiord zusammen und widmet sich alternativen …
    http://www.laut.de/Godhead
  • Godsmack

    Godsmack

    An der Ostküste in Boston entfliehen 1995 der ehemalige Strip Mind-/Meliah Rage-Drummer Salvatore 'Sully' Erna (Gesang), Lee Richards (Gitarre), Robby …
    http://www.laut.de/Godsmack
  • Godsilla

    Godsilla

    Jahrelang operiert der Berliner Rapper unter dem Banner Godsilla, bis 2010 der japanische Filmkonzern Toho auf den Plan tritt. Die halten die Rechte am …
    http://www.laut.de/Godsilla
  • Lady Godiva

    Lady Godiva

    Auf Parties die Musik der Pogues gegen U2, Simple Minds und Depeche Mode durchzusetzen - so lautet in den 80er Jahren der erste gedankliche Schritt, der …
    http://www.laut.de/Lady-Godiva
  • Gods Of Blitz

    Gods Of Blitz

    So schnell schaffen es wohl nur wenige. Im September 2004 gegründet, ausgestattet mit nur einem 4-Track-Demo wird das Quartett direkt aus dem Proberaum …
    http://www.laut.de/Gods-Of-Blitz
  • The Mute Gods

    The Mute Gods

    Nick Beggs Arbeiten als Session Musiker aufzuzählen, würde den hiesigen Rahmen sprengen. Nur so viel: Die letzten Jahre gehörte er zum Touring-Tross …
    http://www.laut.de/The-Mute-Gods
  • The Young Gods

    The Young Gods

    Wenn sich eine Band aus der Schweiz in der internationalen Musikszene einen Namen macht, ist das schon recht ungewöhnlich. Wird sie dann aber auch noch …
    http://www.laut.de/The-Young-Gods
  • Thomas Godoj

    Thomas Godoj

    "Ich will nur Musik machen, sonst nichts." Mit dieser oder einer sehr ähnlichen Einstellung stellten sich 30.000 Kandidaten den Anforderungen des Castingwahns, …
    http://www.laut.de/Thomas-Godoj
  • Godsplague

    Godsplague

    Die Vorgeschichte von Godsplague beginnt bei einer Band namens Suspicious Motha, in der Gitarrist Euge Valovirta, Basser Arska Hietala, Drummer O.J., …
    http://www.laut.de/Godsplague
  • Gaddafi Gals

    Gaddafi Gals

    An einer stilistischen Einordnung der Gaddafi Gals haben sich schon einige Musikjournalisten die Zähne ausgebissen. "Um die doch sehr elektrische, mysteriöse …
    http://www.laut.de/Gaddafi-Gals
  • Bleeding Gods

    Bleeding Gods

    Dabei hat die Tulpen-Käse-Nation mit Asphyx, God Dethroned, Pestilence, Hail Of Bullets und Legion Of The Damned durchaus einiges zur Genre-Elite beizutragen …
    http://www.laut.de/Bleeding-Gods
  • Mercenary

    Mercenary

    Das Cover, das Assoziationen an Dalís "Die Beständigkeit der Erinnerungen" auslöst, hat Travis Smith (Opeth/Katatonia/Death/God Forbid) gestaltet.
    http://www.laut.de/Mercenary
  • Soilent Green

    Soilent Green

    erholt sich schneller von den Verletzungen und so springen sie mit Session-Basser Jonny Model nachträglich auf die 2002 angekündigte Tour mit GWAR und God …
    http://www.laut.de/Soilent-Green
  • Fire From The Gods

    Fire From The Gods

    Laut der griechischen Mythologie rückten die Götter ihr Feuer ja nicht freiwillig raus. Prometheus, der den Menschen letztendlich das Feuer brachte, …
    http://www.laut.de/Fire-From-The-Gods
  • Twilight Of The Gods

    Twilight Of The Gods

    Als Quorthon, der alleinige Kopf hinter Bathory, 2004 tot in seiner Wohnung aufgefunden wird, ist die Metalwelt um ein musikalisches Genie ärmer. Viele …
    http://www.laut.de/Twilight-Of-The-Gods
  • Rhiannon Giddens

    Rhiannon Giddens

    Der Konzertabend "Another Day, Another Time" im September 2013 ist aus mehreren Gründen ein besonderer: Einerseits, weil viele große Namen zusammen …
    http://www.laut.de/Rhiannon-Giddens
  • Heaven Shall Burn

    Heaven Shall Burn

    Zusammen mit God Forbid, Maroon, Cataract und A Perfect Murder fahren sie anschließend die 'Hell On Earth'-Tour.
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn
  • Caliban

    Caliban

    Live-Auftritten: Zunächst geht es im August mit Scars Of Tomorrow und Evergreen Terrace durch die USA, ehe sie dorthin im April des folgenden Jahres mit God …
    http://www.laut.de/Caliban
  • Godflesh

    Godflesh

    Der Name Justin K. Broadrick fällt in erster Linie in Verbindung mit Godflesh. Aber schon vorher war der Mann amtlich unterwegs, unter anderem bei Napalm …
    http://www.laut.de/Godflesh
  • Jolly Goods

    Jolly Goods

    "Some say I was a freak". Das Proklamat gleich mal zum Beginn eines Albums, da gibt es später weniger Missverständnisse. Verstärker aufgedreht, Verzerrer …
    http://www.laut.de/Jolly-Goods
  • Godspeed You! Black Emperor

    Godspeed You! Black Emperor

    "U.X.O. steht für Blindgänger, für Landminen und Clusterbomben. Yanqui bedeutet postkolonialer Imperialismus, steht für den internationalen Polizeistaat …
    http://www.laut.de/Godspeed-You!-Black-Emperor
  • Gentle Giant

    Gentle Giant

    Zu Beginn der 70er sind die einzigen Einschränkungen, denen ein junger Musiker unterworfen ist, die seiner eigenen Vorstellungskraft. Der Vorläufer …
    http://www.laut.de/Gentle-Giant
  • Guided By Voices

    Guided By Voices

    Sie sind laut Mojo das "bestgehütete Geheimnis des Indie-Rock": Guided by Voices. Die 'Band' mit der wohl höchsten Punktzahl auf der nach oben offenen …
    http://www.laut.de/Guided-By-Voices
  • The Godfathers

    The Godfathers

    Wenn ein David Bowie sich als Fan der eigenen Band outet, dann kann man vermutlich getrost die Karriere an den Nagel hängen: Denn mehr erreichen geht …
    http://www.laut.de/The-Godfathers
  • Guido Schneider

    Guido Schneider

    Einer, der unter seinem wirklichen Namen antritt und sich kein schickes Pseudonym ausgedacht hat: Guido Schneider. Der Produzent und DJ hat ein ausgewiesenes …
    http://www.laut.de/Guido-Schneider
  • The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen heißt im Spätjahr 2006 das neue Projekt von Soundgenie Damon Albarn. Der Londoner zählt ohne Frage zu den zentralen …
    http://www.laut.de/The-Good,-The-Bad-And-The-Queen
  • Gerd

    Gerd

    Gerd, das ist das Rotterdamer Downbeat-Projekt von Gert-Jan Bijl und Paulo Delgado. Die beiden haben es mit einer Vielzahl von Releases international …
    http://www.laut.de/Gerd
  • GurD

    GurD

    1994 ist Schluss mit den Schweizer Thrashern Poltergeist. Gitarrist V.O. Pulver sieht sich mit dem Problem konfrontiert, dass er absolut keine Lust hat, …
    http://www.laut.de/GurD
  • Gent

    Gent

    Seit 2016 spuckt Hannoverbruder Gent schon in sein Mikrofon, Bruder. 2017 erscheint die Debüt-EP "Shoki" via eigenes Label Kanun, 2018 feiert Gent dann …
    http://www.laut.de/Gent
  • Genda

    Genda

    "Anders und unterschiedlich sein ist progressiv und fördernd für ein harmonisches Zusammensein", glaubt Ahmed Nyei alias Genda. Der Bonner Hip Hop-Poet …
    http://www.laut.de/Genda
  • Gadget

    Gadget

    Vor Gadget sammelt der aus dem schwedischen Gävle stammende William Blackmon seine ersten Banderfahrungen eigentlich als Gitarrist in einer Hardcore-Truppe …
    http://www.laut.de/Gadget
  • Ida Gard

    Ida Gard

    Es passiert nicht oft, dass junge Musiker ein Majorangebot ausschlagen, um ihren eigenen Weg zu gehen. Die damals 22-jährige Ida Gard, die gerade einen …
    http://www.laut.de/Ida-Gard
  • Sadi Gent

    Sadi Gent

    Nachdenklichen Rap gibt es auch in Berlin nicht an jeder Ecke. Der gebürtige Steglitzer und Wahl-Kreuzberger Sadi Gent macht eine erfreuliche Ausnahme …
    http://www.laut.de/Sadi-Gent
  • Giant Sand

    Giant Sand

    Wie viele Mitglieder die Band schon gehabt hat, ist kaum nachzuvollziehen. Hunderte. Einer jedoch ist seit der Gründung mit dabei: Gitarrist, Pianist, …
    http://www.laut.de/Giant-Sand
  • 1 Giant Leap

    1 Giant Leap

    1 Giant Leap ist das musikalische Kind von Jamie Catto, Gründungsmitglied und künstlerischer Leiter von Faithless, und Duncan Bridgeman, Künstler, …
    http://www.laut.de/1-Giant-Leap
  • Fad Gadget

    Fad Gadget

    Als einer der Vorreiter elektronischer Musik ist Fad Gadget streng genommen schon 1986 in die Geschichte eingegangen. In jenem Jahr legt der britische …
    http://www.laut.de/Fad-Gadget
  • Good Shoes

    Good Shoes

    Über ihre Heimat singen die Good Shoes in einem Song: "This is not the sort of place you want to take your kids to". Die Jungs kommen aus der Suburbia …
    http://www.laut.de/Good-Shoes
  • (G)I-DLE

    (G)I-DLE

    Dass K-Pop durchaus feministisch sein kann, zeigen (G)I-DLE (der Name wird wie Idle ausgesprochen). In Liedern wie "Tomboy", "Queencard" oder "Wife" singt …
    http://www.laut.de/GI-DLE
  • Giant Robot

    Giant Robot

    Irgendwann in der zweiten Hälfte der 90er findet eine Gruppe von Leuten zusammen, um Musik zu machen. Die Kombination der Berufe scheint zufällig: Grafiker, …
    http://www.laut.de/Giant-Robot
  • Gentleman

    Gentleman

    Tilmann Otto spricht Patois. Er lebt in Köln, serviert dessen ungeachtet aber Reggae, der genau so gut aus dem Herzen Jamaikas stammen könnte. Tilmann …
    http://www.laut.de/Gentleman
  • The Good Life

    The Good Life

    The Good Life ist die andere Band vom etwas kauzig aussehenden Cursive-Frontmann Tim Kasher. Er verwehrt sich aber dagegen, dass es seine Zweitband sei.
    http://www.laut.de/The-Good-Life
  • Your Garden

    Your Garden

    Die Großstädte profilieren sich gerne als Zentren der modernen Popkultur. Soweit der Mythos. Dass die Realiltät oft anders aussieht zeigen Your Garden, …
    http://www.laut.de/Your-Garden
  • Gerd Janson

    Gerd Janson

    Im südlichen Rhein-Main-Gebiet ist Gerd Janson zu Hause. Als Resident des Offenbacher Clubs Robert Johnson darf man ihn zu den einflussreichsten DJs …
    http://www.laut.de/Gerd-Janson
  • River Giant

    River Giant

    Während die meisten vermeintlichen Business-Bad Boys oft und gerne Eindrücke hinter Gittern besingen, obwohl sie ein Gefängnis noch nie von innen gesehen …
    http://www.laut.de/River-Giant
  • Patty Gurdy

    Patty Gurdy

    Patty Gurdy, geboren als Patricia Büchler, wirbelt die Musikwelt mit ihrer Liebe zur Drehleier und ihrem Gespür für moderne Klänge ordentlich durcheinander.
    http://www.laut.de/Patty-Gurdy
  • Giant Rooks

    Giant Rooks

    Die Giant Rooks sind keine "riesigen Türme", wie der Name vielleicht vermuten lässt, sondern fünf schmalere Jungs aus Hamm, die 2014 eine Band gründen. Frederik …
    http://www.laut.de/Giant-Rooks
  • Trilok Gurtu

    Trilok Gurtu

    "Als Ich drei oder vier Jahre alt war, hatte meine Mutter einen Perkussionisten, der immer zu spät oder gar nicht kam. Irgendwann sagte mein Vater: Trilok …
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu
  • Garth Brooks

    Garth Brooks

    Um die Jahrtausendwende hat Britney Spears die weltweiten Charts fest im Griff. Dass die Sängerin in ihrer Heimat nach nur drei Wochen von der Spitze …
    http://www.laut.de/Garth-Brooks
  • Gender Bombs

    Gender Bombs

    Als Fan von Slut und Pelzig trifft Stella Lindner 2011 auf René Arbeithuber, der in eben diesen Bands jahrelang an den Tasten und am Mikro bzw. am Schlagzeug …
    http://www.laut.de/Gender-Bombs
  • Good Clean Fun

    Good Clean Fun

    Ein Kerl names Mr. Issa Diao ist in den 90ern ursprünglich als Roadie der Band Battery unterwegs. Selbst ein Verfechter der veganen Straight Edge Bewegung …
    http://www.laut.de/Good-Clean-Fun
  • Fool's Garden

    Fool's Garden

    1991 gründen Peter Freudenthaler (Gesang), Volker Hinkel (Gitarre, Gesang), Thomas Mangold (Bass), Roland Röhl (Keyboards) und Ralf Wochele (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Fools-Garden
  • Savage Garden

    Savage Garden

    Fisch sucht Fahrrad. Mann fürs Leben gesucht. Suche Frau für alles, was zu zweit mehr Spaß macht. So oder so ähnlich lauten die Plattitüden, mit …
    http://www.laut.de/Savage-Garden
  • Delta Goodrem

    Delta Goodrem

    Delta! Wer gibt seinem Kind denn so einen Namen? Schließlich heißt auch niemand Zugspitze oder Titicaca ... Sei's drum. Frau Goodrem trägt diesen …
    http://www.laut.de/Delta-Goodrem
  • Good Riddance

    Good Riddance

    Dort nimmt er die Band sogleich unter seine Fittiche. 1995 erscheint ihr erstes Album "For God And Country", es folgt eine Europatour mit No Use For
    http://www.laut.de/Good-Riddance
  • Melody Gardot

    Melody Gardot

    Sie verdankt ihre Karriere nicht einer typischen Musikerinnenbiografie, sondern einem tragischen Ereignis. Als Gardot gerade mal 19 Jahre alt ist, zieht …
    http://www.laut.de/Melody-Gardot
  • Memory Garden

    Memory Garden

    Unter dem Titel Memory Garden rufen Sänger Stefan Berglund, die beiden Gitarristen Anders Looström und Rick Gustafsson, Basser Ken Johansson und dessen …
    http://www.laut.de/Memory-Garden
  • Secret Garden

    Secret Garden

    Um den Eurovision Song Contest zu gewinnen, bedarf es keiner ausschweifenden Texte. Das irisch-norwegische Pop-Duo Secret Garden benötigt im Jahr 1995 …
    http://www.laut.de/Secret-Garden
  • Mark Gardener

    Mark Gardener

    Mark Gardener hat so ziemlich alles erreicht, was ein echter Rockstar schaffen kann. Als Sänger und Gitarrist der britischen Erfolgsband Ride gabs einen …
    http://www.laut.de/Mark-Gardener
  • Nordic Giants

    Nordic Giants

    Seit Anbeginn in den frühen Neunzigern haftet dem Genre Postrock das Image des Breitwandsounds an. Bands wie Slint, Mogwai und Godspeed You! Black Emperor …
    http://www.laut.de/Nordic-Giants
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback