laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Ice Spice

    Ice Spice

    Die YouTube-Kommentare zu dem Song sind ein Schlachtfeld, Ice Spice wird ein bisschen eine Punchline; auch Drake nimmt seine Bewunderung zurück und rappt …
    http://www.laut.de/Ice-Spice
  • Rema

    Rema

    Ice Spice und Don Toliver vernetzen ihn mit dem Hip Hop der US-Charts. Ein Remix mit Selena Gomez macht ihn zum Weltstar.
    http://www.laut.de/Rema
  • Spice Girls

    Spice Girls

    Touch, wie die Spice Girls zuerst heißen, bestehen aus Geraldine Halliwell, Melanie Janine Brown, Melanie Jayne Chisholm, Victoria Beckham (geborene Adams …
    http://www.laut.de/Spice-Girls
  • Richie Spice

    Richie Spice

    Mit seinem Debüt erntet Richie Spice zwar internationale Aufmerksamkeit und tritt mittlerweile auf den großen Reggae-Festivals auf.
    http://www.laut.de/Richie-Spice
  • Ice T

    Ice T

    In "Def Jam: Fight For NY" trifft man Ice T an in der Rolle von Ice T. 1996 erscheint ein weiteres Solo-Album, "VI - The Return Of The Real".
    http://www.laut.de/Ice-T
  • Vanilla Ice

    Vanilla Ice

    Den größten Tiefschlag muss Vanilla Ice erleiden, als er gestehen muss, dass seine Hit- Single "Ice, Ice Baby" doch auf einem Sample von "Under Pressure …
    http://www.laut.de/Vanilla-Ice
  • Ice Cube

    Ice Cube

    Ice Cube ficht diverse Streitereien mit Kollegen aus. Das meiste Aufsehen erregt dabei wohl der Beef mit Cypress Hills B-Real.
    http://www.laut.de/Ice-Cube
  • Ice Ages

    Ice Ages

    Juni 2008 einmal mehr über Napalm Records und inzwischen hat man mit Melodic Industrial Darkwave auch eine behelfsmäßige Bezeichnung für den Sound von Ice …
    http://www.laut.de/Ice-Ages
  • Ice Nine Kills

    Ice Nine Kills

    Eine Pop Punk-Version von Adele "Someone Like You" verzückt heute knapp acht Millionen Youtube-Nutzer und ruft Ice Nine Kills 2012 so richtig ins Bewusstsein …
    http://www.laut.de/Ice-Nine-Kills
  • Ich + Ich

    Ich + Ich

    "Ursprünglich wollten wir uns nach einem Tier benennen. Salamander, zum Beispiel. Dann stellte sich heraus, dass schon alle vergeben waren. So haben …
    http://www.laut.de/Ich-Ich
  • Iceage

    Iceage

    Heiß, heißer, Eiszeit. Vier junge Dänen brechen 2011 mit großem Ungestüm aus dem Proberaum aus und bringen krachenden Lofi-Punk in die Welt. Von …
    http://www.laut.de/Iceage
  • Spock's Beard

    Spock's Beard

    Was tut eine Band, wenn ihre unbestrittene Frontfigur einen Abgang macht? Entweder löst sie sich auf, oder sie findet Ersatz. In seltenen Fällen sucht …
    http://www.laut.de/Spocks-Beard
  • Emma Bunton

    Emma Bunton

    Doch im Gegensatz zu den anderen Spice-Mädels, die zu Aktivzeiten nichts unversucht ließen, um mit Soloalben ihre Spice Girls-Identität los zu werden, …
    http://www.laut.de/Emma-Bunton
  • Ikes

    Ikes

    Barack Obama steht – in Großbuchstaben – ganz vorne auf Kevin Ikemefuna Ogbodos Liste der Inspirationen. Ikes Musik indes ist nicht zwingend politisch …
    http://www.laut.de/Ikes
  • Icke & Er

    Icke & Er

    Eigentlich hatten sich Icke & Er 2008 mit ihrer "Ihr sagt Tagchen, wir sagen Tschüss"-Tour aus dem aufreibenden Rap-Geschäft verabschiedet. Als …
    http://www.laut.de/Icke-Er
  • Cold Specks

    Cold Specks

    Wer mit so unterschiedlichen Künstlern wie Moby, den Swans oder dem Jazzmusiker Ambrose Akinmusire zusammenarbeitet und darüber hinaus auf dem 70. Geburtstag …
    http://www.laut.de/Cold-Specks
  • The Specials

    The Specials

    Zwischen 1979 und 1981 tobt in England ein Ska-Revival, das bis heute sämtliche Genre-Fanatiker zu Tränen rührt, da es ebenso schnell zu Ende geht, …
    http://www.laut.de/The-Specials
  • Ikkimel

    Ikkimel

    Wahrscheinlich haben die meisten beim Release von "Keta & Krawall" gedacht: "Wow, das macht absolut Sinn". Es gibt 2023 kaum einen Artist, der den …
    http://www.laut.de/Ikkimel
  • The Spookshow

    The Spookshow

    Mehr als 20 Jahre nach den Glanzzeiten der amerikanischen Punkband Misfits ist es an deren Enkeln, selbst ins Plattenstudio zu gehen. Horrorpunk ist das …
    http://www.laut.de/The-Spookshow
  • Iced Earth

    Iced Earth

    Zum ersten Mal treten die Jungs aus Florida mit ihrer selbstbetitelten Debüt-Scheibe 1991 in Erscheinung. Doch schon einige Zeit zuvor gründet Gitarrist …
    http://www.laut.de/Iced-Earth
  • Zah1de

    Zah1de

    Universal ist sicher: Das hier ist die deutsche Ice Spice. Das hier wird weltbewegende Ausmaße annehmen. Alles beginnt im Jahr 2010.
    http://www.laut.de/Zah1de
  • Victoria Beckham

    Victoria Beckham

    Posh Spice konnte sich mit ihrer Tanz-College-Ausbildung gegenüber der Heerschar der Bewerberinnen durchsetzen und war bei allen drei Alben der erfolgreichsten …
    http://www.laut.de/Victoria-Beckham
  • Iceboy Violet

    Iceboy Violet

    Im Interview mit dem Crack Magazin beschreibt Iceboy Violet es folgendermaßen: Aufwachsend in einem sehr weißen Stadtviertel in Manchester hat they …
    http://www.laut.de/Iceboy-Violet
  • Ikke Hüftgold

    Ikke Hüftgold

    "Ich mach' Ballermann-Musik und singe sehr schöne Lieder über das Leben." Mit Perücke und Trainingsjacke bedient Ikke Hüftgold von Mallorca bis Kroatien …
    http://www.laut.de/Ikke-Hueftgold
  • Mel B.

    Mel B.

    Ihr im Oktober 2000 veröffentlichtes Debütalbum "Hot" floppt ebenso, wie "Forever" – die dritte Platte, die Scary Spice mit ihren Spice Girls eingespielt …
    http://www.laut.de/Mel-B.
  • Das Ich

    Das Ich

    Das Ich wird von dem Berliner Stefan Ackerman (voc) und dem Münchner Bruno Kramm (alles andere) 1989 in Bayreuth aus der Taufe gehoben. Beide haben …
    http://www.laut.de/Das-Ich
  • The Spooks

    The Spooks

    Die vier Rapper Mr. Booka-T a.k.a. Bookaso, Water Water aka. Aqua Dinero, J.D. aka. Vengeance, Hypno und Sängerin Ming-Xia haben sich 1994/95 getroffen.
    http://www.laut.de/The-Spooks
  • Lila Iké

    Lila Iké

    Sie soll Reggae wieder 'groß' machen, sagt Protoje über Lila Iké. "Das Hauptziel ist es, wenn ich von meiner Tour zurück bin, mich um ihre Produktionen …
    http://www.laut.de/Lila-Ike
  • I:Cube

    I:Cube

    Der Mangel an einer Mattscheibe muss nicht unbedingt von Nachteil sein und kann besonders jungen Menschen wie dem Pariser Nicolas Chaix zum Beispiel die …
    http://www.laut.de/I:Cube
  • Icon In Me

    Icon In Me

    Internationale Bandprojekte sind seit der Erfindung des Internets keine große Sache mehr. Der Meinung ist auch D. Frans, ehemaliger Gitarrist der russischen …
    http://www.laut.de/Icon-In-Me
  • Outer Space

    Outer Space

    Eine abenteuerliche Mischung aus Jazz, Psychedelik, Afrobeats und Soul spielt die spanische Formation Outer Space. Ihre Musik klingt so analog und warm …
    http://www.laut.de/Outer-Space
  • Katseye

    Katseye

    Der Track chartet in den Billboard-Charts, bekommt einen Remix von Ice Spice und holt auch ihre zweite EP "Beautiful Chaos" ordentlich nach vorne.
    http://www.laut.de/Katseye
  • Geri Halliwell

    Geri Halliwell

    Für 150.000 Pfund verkaufte Geri Halliwell damals ihr Bühnenoutfit - abgesehen von den üblichen verbalen Sticheleien war die Epoche als Ginger Spice damals
    http://www.laut.de/Geri-Halliwell
  • Icona Pop

    Icona Pop

    Es ist Anfang Februar 2009, als die junge Schwedin Jawo Aino von ihrem Freund verlassen wird. Eigentlich möchte sie den folgenden Samstagabend auch gar …
    http://www.laut.de/Icona-Pop
  • Steve Spacek

    Steve Spacek

    Der Londoner Steve Spacek ist Multiinstrumentalist, Sänger und nicht zuletzt eine coole Sau. Die muss er auch sein. Sonst könnte er nämlich nicht den …
    http://www.laut.de/Steve-Spacek
  • Ikara Colt

    Ikara Colt

    Fünf Jahre lang dauert die Historie der Colts. Für jenen Zeitraum gilt: Ikara Colt sind cool, haben tonnenweise Style gefressen und machen laute Rockmusik …
    http://www.laut.de/Ikara-Colt
  • Icon Of Coil

    Icon Of Coil

    Mitte der 90er singt Andy La Plegua noch bei der Metal/Hardcore-Band My Right Choice und sein Kumpel Sebastian Komor ist schon seit '92 bei Melt aktiv.
    http://www.laut.de/Icon-Of-Coil
  • Ike Turner

    Ike Turner

    Ike Wister Turner war - auch wenn Gewalt- und Drogeneskapaden den Blick auf das Wesentliche versperren - ein ganz Großer im Musikgeschäft. Als eine …
    http://www.laut.de/Ike-Turner
  • Compact Space

    Compact Space

    Man könnte meinen, bei Compact Space handelt es sich um irgendein Ambient-Projekt vom Elektrolux-Label. Doch dem ist nicht so, obwohl die Gruppe dem …
    http://www.laut.de/Compact-Space
  • Apples In Space

    Apples In Space

    Eine Interrail-Reise, die nur vor kurzer Dauer ist: Ein Tag, nachdem Sängerin und Pianistin Julie Mehlum 2010 ihre Heimat Norwegen verlassen hat, besucht …
    http://www.laut.de/Apples-In-Space
  • Misery Speaks

    Misery Speaks

    Misery Speaks treiben im Münsteraner Untergrund seit etwa 2001 ihr Unwesen. Mit von der Partie sind Shouter Claus Ulka, die beiden Klampfenschwinger …
    http://www.laut.de/Misery-Speaks
  • Melanie C

    Melanie C

    Mit der ersten Singleauskopplung "Going Down" mutiert sie zu Indie-Spice, denn Gitarren und lautes Sample-Gebratze war man bis dato von keinem der Spice …
    http://www.laut.de/Melanie-C
  • False Icons

    False Icons

    Ende 2008 wagt sich ein Mann mit seiner ersten eigenen Veröffentlichung in die Öffentlichkeit. Bis zu diesem Zeitpunkt ist er vor allem als Live- und …
    http://www.laut.de/False-Icons
  • Spaceman Spiff

    Spaceman Spiff

    Spaceman Spiff, so nennt sich der Comic-Charakter Calvin aus "Calvin & Hobbes", wann immer er sich auf eine fiktionale Reise durch das Weltall begibt.
    http://www.laut.de/Spaceman-Spiff
  • Speech Debelle

    Speech Debelle

    Hip Hop-Künstler aus England haben es schwer, werden sie doch nach Erscheinen ihrer Debüts grundsätzlich und umstandslos mit den ganz Großen der UK-Szene …
    http://www.laut.de/Speech-Debelle
  • Iconaclass

    Iconaclass

    Zwölf Jahre, sechs Studioalben, unzählige Kollaborationen mit den unterschiedlichsten Kollegen von Faust über Techno Animal bis zu Kid 606 sowie jahrelange …
    http://www.laut.de/Iconaclass
  • Test Icicles

    Test Icicles

    Testeiszapfen? Das ist ja ein komplett willenloser Name. Genau so willenlos, wie die Musik der Test Icicles nach dem ersten Hörgenuss erscheint: Sich …
    http://www.laut.de/Test-Icicles
  • Her Space Holiday

    Her Space Holiday

    Alles beginnt mit einer kleinen Affäre und endet in einer langjährigen Liebesbeziehung. Die Entstehung von Her Space Holiday (HSH) schreibt seit dem …
    http://www.laut.de/Her-Space-Holiday
  • Icebreaker International

    Icebreaker International

    Icebreaker International machen Musik für globale Märkte und freien Handel. Was sich anhört wie ein dem Zeitvertreib geschuldeter Treppenwitz von Studenten …
    http://www.laut.de/Icebreaker-International
  • Despised Icon

    Despised Icon

    Aus ehemaligen Mitgliedern der Bands Neuraxis, In Dying Day und den Proggern Heaven's Cry rotten sich im Januar 2002 in Montreal in Kanada sechs Maniacs …
    http://www.laut.de/Despised-Icon
  • Black Space Riders

    Black Space Riders

    New Wave of Heavy Psychedelic Spacerock: Wenn die Black Space Riders aus Münster zu den Instrumenten greifen, vereinigen sich irdische und extraterrestrische …
    http://www.laut.de/Black-Space-Riders
  • Ich Kann Fliegen

    Ich Kann Fliegen

    "Ich fange tausend neue Sachen an / und bringe nichts zu Ende / weil ich das am besten kann", heißt es auf dem 2012 veröffentlichten Debüt "Ich Kann …
    http://www.laut.de/Ich-Kann-Fliegen
  • PinkPantheress

    PinkPantheress

    "Boy's A Liar Pt. 2" mit Ice Spice wird der absolute Smash-Hit des Sommers, schafft es sogar in den USA in die Top drei und zementiert den Namen PinkPantheress
    http://www.laut.de/PinkPantheress
  • SpaceGhostPurrp

    SpaceGhostPurrp

    Auch in Miami wird es abends offensichtlich dunkel. Das wissen wir nicht erst seit berühmten bis berüchtigten Emporkömmlingen wie Rick Ross und Luther …
    http://www.laut.de/SpaceGhostPurrp
  • Waste Of Space Orchestra

    Waste Of Space Orchestra

    Dark Buddha Rising und Oranssi Pazuzu gehören ohne Zweifel über ihre finnischen Landesgrenzen hinaus zu den aufregendsten Psychedelic-Metal-Bands der …
    http://www.laut.de/Waste-Of-Space-Orchestra
  • Princess Nokia

    Princess Nokia

    Gerade diese Bandbreite erklärt teilweise auch die Entscheidung vom Pseudonym Wavy Spice zu Princess Nokia zu wechseln: "Als Princess Nokia kann ich multidimensionale …
    http://www.laut.de/Princess-Nokia
  • Space Dimension Controller

    Space Dimension Controller

    Der Weltraum, unendliche Weiten - hier fühlt sich der Ire Jack Hamill voll und ganz zu Hause. Da verwundert es nicht, wenn er seit 2009 hauptsächlich …
    http://www.laut.de/Space-Dimension-Controller
  • The Aim Of Design Is To Define Space

    The Aim Of Design Is To Define Space

    The Aim Of Design Is To Define Space? Ein Name, der viele Fragen aufwirft. Warum dieses Monstrum von Bandtitel, zum Beispiel. "Wir hoffen, der Name bedeutet …
    http://www.laut.de/The-Aim-Of-Design-Is-To-Define-Space
  • All Saints

    All Saints

    Um die Jahrtausendwende (2000/2001) mehren sich allerdings die Anzeichen, dass All Saints' Schicksal wie das der Spice Girls ein kurzes ist.
    http://www.laut.de/All-Saints
  • Atomic Kitten

    Atomic Kitten

    gefunden. 10 Monate versuchen sich die drei Mädels an eigenen Pop-Stücken und schon ist der erste Mega-Plattenvertrag da - das gleiche Label, das die Spice
    http://www.laut.de/Atomic-Kitten
  • Spiritual Beggars

    Spiritual Beggars

    Zusammen mit seinen Kumpels Christian 'Spice' Stöstrand (Gesang und Bass) und Ludwig Witt (Drums) knallt er sich die eine oder andere Bong in die Rübe …
    http://www.laut.de/Spiritual-Beggars
  • DJ Spooky

    DJ Spooky

    Für Paul D. Willer aus Washington D.C. muss sich alles in schönen Theorien erklären lassen. Ob Philosophie, Geschichte, Soziologie, Medienwissenschaft …
    http://www.laut.de/DJ-Spooky
  • Spectre

    Spectre

    Wenn Musikjournalisten unter die Produzenten gehen, kann man nicht unbedingt davon ausgehen, dass dabei automatisch eine 1A-Sache herauskommt. Artikel …
    http://www.laut.de/Spectre
  • Spektrum

    Spektrum

    Spektrum, eine exzellente britische Live-Band mit internationalem Hintergrund. So hat Lola Olafisoye (Gesang) nigerianische Wurzeln und Gabriel Olegavich …
    http://www.laut.de/Spektrum
  • Bloodsucking Zombies From Outer Space

    Bloodsucking Zombies From Outer Space

    Horrorpunk ist ein Genre, das sich musikalisch im Punkrock bewegt und textlich und optisch sich gern bei B-Horror-Movies bedient. Die Texte beziehen sich …
    http://www.laut.de/Bloodsucking-Zombies-From-Outer-Space
  • Marcel

    Marcel

    Nach einigen Achtungserfolgen, vor allem mit der Singleauskopplung "Spice", serviert Marcel 2004 mit "Uptwon: 2025 A.D." ein ausgereiftes Album und präsentiert
    http://www.laut.de/Marcel
  • MØ

    MØ

    Die Initialzündung, die ihre Popleidenschaft erweckt, sind allerdings die Spice Girls. Als Achtjährige hört Ørsted 1996 deren Platte "Spice".
    http://www.laut.de/MO
  • Body Count

    Body Count

    Ice T, der sich mit diversen Hip Hop-Veröffentlichungen bereits einen Namen gemacht hat, möchte einmal etwas Neues ausprobieren und gründet zu diesem Behufe …
    http://www.laut.de/Body-Count
  • Spectrum Road

    Spectrum Road

    Vier Ausnahmemusiker mit ein und demselben Verlangen: der ultimativen Fusion von Jazz und Rock. Vernon Reid, Jack Bruce, John Medeski und Cindy Blackman-Santana …
    http://www.laut.de/Spectrum-Road
  • Regina Spektor

    Regina Spektor

    "To me, the mentality was you sit at the piano and play Bach or Mozart or Chopin. You didn't ever improvise, so the idea of writing my own music was an …
    http://www.laut.de/Regina-Spektor
  • S Club 7

    S Club 7

    Mittlerweile werden die vier Mädels und drei Jungs gerne schon einmal in einem Atemzug mit den Spice Girls genannt. 2000 räumten sie den Award "Best British
    http://www.laut.de/S-Club-7
  • Alyce & Nix

    Alyce & Nix

    "Ist das jetzt Prezident? Oder doch eher Kamikazes Antagonist?" Alyce & Nix ist keiner von beiden. Und doch glimmt in dem Duo ein Funken desselben …
    http://www.laut.de/Alyce-Nix
  • Marteria & Casper

    Marteria & Casper

    Was 2009 als Aprilscherz eines Hip Hop-Magazins begann, dann mit kleineren Kollaborationen ("Rock'n'Roll" auf Selfmade Chronik II) über die Jahre fortgesetzt …
    http://www.laut.de/Marteria-Casper
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Kruder & Dorfmeister

    Kruder & Dorfmeister

    Ihre Musik ist Provokation, Lässigkeit, Eigensinn und dazu diese seltsame Substanz, die sie 'Schmäh' nennen. Kruder und Dorfmeister, die alle für wahnsinnig …
    http://www.laut.de/Kruder-Dorfmeister
  • Smith & Mighty

    Smith & Mighty

    Anfang der achtziger Jahre laufen sich Rob Smith und Ray Mighty in der westenglischen Hafenstadt Bristol über den Weg. Rob war Gitarrist in einer Reggae …
    http://www.laut.de/Smith-Mighty
  • Dakar & Grinser

    Dakar & Grinser

    Nach einer auf der Piste verbrachten Nacht steht der Partygänger leicht verblasen vorm Kühlschrank und ist bereit für die Snack-Attack. Während die …
    http://www.laut.de/Dakar-Grinser
  • Eva & Manu

    Eva & Manu

    Die Entstehungsgeschichte des Duos klingt herzerwärmend. Am Berklee College of Music in Boston, an dem unzählige bekannte Musiker studiert und manche …
    http://www.laut.de/Eva-Manu
  • Degenhardt & Kamikazes

    Degenhardt & Kamikazes

    "Beim 'Letzte Lover'-Video haben wir uns das erste Mal gesehen", erinnert sich Antagonist, eine Hälfte der Kamikazes, an das Aufeinandertreffen mit Degenhardt.
    http://www.laut.de/Degenhardt-Kamikazes
  • Majoe & Jasko

    Majoe & Jasko

    Mayjuran Ragunathan und Jasmin Nuradinovic, beide Jahrgang 1989, sind nach L Nino das erste Signing bei Farid Bangs Plattenfirma Banger Musik. Ganz wie …
    http://www.laut.de/Majoe-Jasko
  • Years & Years

    Years & Years

    Diese Bandgeschichte beginnt eigentlich reichlich unspektakulär: Mikey Goldsworthy zieht 2010 von Australien in die englische Hauptstadt. Dort inseriert …
    http://www.laut.de/Years-Years
  • Roger & Schu

    Roger & Schu

    Roger & Schu sind auf den ersten Blick zwei ganz entspannte Socken, die auch nach über 20-jähriger Blumentopf-Bandgeschichte noch Bock haben, über …
    http://www.laut.de/Roger-Schu
  • Chase & Status

    Chase & Status

    Wenige elektronische Spielarten gehen um die Jahrtausendwende so durch die Decke wie der Süd-London entsprungene Dubstep. Chase & Status sind auf …
    http://www.laut.de/Chase-Status
  • Sights & Sounds

    Sights & Sounds

    Sights & Sounds als Supergroup zu bezeichnen, wäre wahrscheinlich übertrieben. Doch mit den Brüdern Andrew (Vocals, Gitarre) und Joel Neufeld (Drummer), …
    http://www.laut.de/Sights-Sounds
  • Celo & Abdi

    Celo & Abdi

    "Hier in Frankfurt zählt dein Mundwerk. Ist das A und O, wichtiger als Kampfsport. Damit kannst du dich überall rausbringen", erklärt Abdi gegenüber …
    http://www.laut.de/Celo-Abdi
  • Juju & Jordash

    Juju & Jordash

    Die musikalischen Wurzeln von Juju & Jordash liegen im Jazz. Als Teenager in Haifa spielen sie in verschiedenen Jazz- und Rock-Bands, interessieren …
    http://www.laut.de/Juju-Jordash
  • Pipes & Pints

    Pipes & Pints

    Bands, die dreckigen Punkrock mit Highland-Pipes kombinieren würde man spontan in Irland, Amerika oder vielleicht grade noch Deutschland vermuten. Tschechien …
    http://www.laut.de/Pipes-Pints
  • Soukie & Windish

    Soukie & Windish

    Hamburg genießt in Sachen elektronischer Musik lässt nicht so einen guten Ruf wie Berlin, Köln oder gar München. Die Norddeutschen stehen eher etwas …
    http://www.laut.de/Soukie-Windish
  • Nica & Joe

    Nica & Joe

    Das Gesangsduo Nica & Joe besteht aus der Polin Veronika Belyavskaya und dem aus den USA stammenden Joseph Guyton. Die 2011 ausgestrahlte zweite Staffel …
    http://www.laut.de/Nica-Joe
  • Banks & Steelz

    Banks & Steelz

    "Manchmal müssen wir für die Liebe in den Krieg und dabei alle Register ziehen", fasst Rapper RZA den Grundgedanken hinter dem Song "Love And War" zusammen, …
    http://www.laut.de/Banks-Steelz
  • Jean & Solé

    Jean & Solé

    "Es sind 'New Kids On The Block', oh mein Gott. Sonny bounct den Beat, wir sind gesignt bei EGJ." Das einst stolze ersguterjunge-Imperium bröckelte vor …
    http://www.laut.de/Jean-Sole
  • Lugatti & 9ine

    Lugatti & 9ine

    Lugatti & 9ine nennen sich zwar "Kinder der Küste", sind allerdings echte Kölner Lokalpatrioten. Aufgewachsen im Stadtteil Sürth im Süden der …
    http://www.laut.de/Lugatti-9ine
  • Bounty & Cocoa

    Bounty & Cocoa

    Die beiden Berlinerinnen Bounty und Cocoa lassen nur wenige Rap-Klischees aus. Selbstinszenierung abseits der Musik sparen sie sich zwei Jahre lang jedoch …
    http://www.laut.de/Bounty-Cocoa
  • Miksu & Macloud

    Miksu & Macloud

    "Miksu! Macloud! Was fürn' Beat!" Wenn dieser Producer-Tag am Anfang zu hören ist, kann man eigentlich sicher sein, dass der darauffolgende Song durch …
    http://www.laut.de/Miksu-Macloud
  • Star & Dagger

    Star & Dagger

    Doomige Gitarren, scheppernde Drums und reichlich Whiskey in den Blutbahnen: Die drei Damen von Star & Dagger beweisen, dass man für erdigen Stoner-Bluesrock …
    http://www.laut.de/Star-Dagger
  • Paper & Places

    Paper & Places

    "Ja, aus Regensburg, nicht aus Oxford" - man darf ruhig nachdrücklich auf ihre Herkunft hinweisen, denn nach ostbayerischer Kleinstadt klingen Paper …
    http://www.laut.de/Paper-Places
  • Boy & Bear

    Boy & Bear

    Einst waren sie Teil unterschiedlicher Bands. Vielleicht ist das ihr Geheimnis. Boy & Bear ist eine australische Folk-Band, die ihre Wurzeln in verschiedenen …
    http://www.laut.de/Boy-Bear
  • Beckmann & Band

    Beckmann & Band

    Von 20s-Swing über Chanson bis hin zu Tom Waits-Anleihen: Nach Ulrich Tukur, Anna Loos, Jan Josef Liefers und Axel Prahl wagt sich mit Reinhold Beckmann …
    http://www.laut.de/Beckmann-Band
  • Mädness & Döll

    Mädness & Döll

    Mädness, der eigentlich Marco Döll heißt, und Döll, der eigentlich Fabian Döll heißt, sind Mädness & Döll. Anfang 2017 veröffentlichen sie …
    http://www.laut.de/Maedness-Doell
  • Luk & Fil

    Luk & Fil

    Luk & Fil sind Loki und Knowsum sind Negroman und Nepumuk. Verwirrt? Macht nichts. Soll so sein. Doch egal, unter welchem Namen Luk & Fil gerade …
    http://www.laut.de/Luk-Fil
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback