1999 entschließen sich europaweit Radiostationen eine Single namens "Red Alert" ins Programm aufzunehmen. Diese strotzt geradezu vor Euphorie, die sich …
kreative Menschen mögen", kennt Taz Arnold das Geheimnis der Kompositionen, die stark von Künstlern wie Funkadelic, Prince, Stevie Wonder und Quincy Jones …
orchestralem Pomp und reduziertem Pathos zu Hause ist, findet in der britischen Formation Animal Collective ihre bekanntesten Fürsprecher. 2009 präsentieren Au
James Arthur, Gewinner der neunten englischen X Factor-Staffel, ist ein Mann der klaren Worte: "Ich will mich nicht mehr dirigieren lassen. Ich scheiße …
Zwischen Frühjahr und Sommer 2001 gibt Afu Ra auch den europäischen Headz Einblicke in sein spirituelles Leben und Denken und stellt seine unbestrittenen …
Auf die Frage, woher die Selbstbezeichnung "Mula" rühre, verweist Sonne Ra unter anderem auf ein Schlüsselerlebnis aus seiner Schulzeit: Die Klassenlehrerin …
Au Revoir Simone formen sich im Herbst 2003, als Erika Forster und Annie Hart auf einer langen Bahnfahrt nach New York City Bekanntschaft machen und feststellen …
Die Mumm-Ra-Mitglieder James "Noo" New (Lead-Gesang), James "Tate" Arguile (Gitarre), Oli Frost (Gitarre, Gesang), Niall Buckler (Bass, Gesang) und Gareth …
Um bei der Nennung von John Archs Namen glänzende Augen zu bekommen, muss man wohl schon etwas älter sein und sollte Fates Warning zu seinen Faves zählen.
Mehr als eine Band im traditionellen Sinne ist Joan Of Arc eine Gruppierung um einen Kern an festen Musikern, die sich an einer Vielzahl von Projekten …
Darunter finden sich Drummer Marlon Browden (Norah Jones, Vernon Reid), Keyboarder Christian Lohr (Joss Stone) oder Produzent Peter Weihe (Chaka Khan, …
Hier stellt sie mit Greta Morgan am Keyboard und Brian Robert Jones an der Gitarre nicht nur zwei neue Mitglieder der Live-Besetzung vor, sondern auch …
Fans im Rock- wie auch im Soul-Lager zu sammeln, war anfangs kaum beabsichtigt von Joan Armatrading. Wenn sie als Jugendliche Liederskizzen am Klavier …
Für den Produzenten Nicolas Jaar ist ein derartiger Anspruch an seine Musik eine Selbstverständlichkeit, schließlich sagt er, dass "Thé Au Harem D'Archimède …
In Verbindung mit den Synthieflächen der Produzenten Lex Lugner, Kain, Jax, Devonwho, Meltycanon, Canis Major und Minhtendo ergeben sich acht Ohrwürmer …
Anschließend geht es rasanter als gedacht, dummerweise bergab: "Au revoir, vergesst, wer ich war, vergesst meinen Namen", singt Marcel bei der ersten Event-Show …
Als Support von Adam Green tourt sie durch Europa, hat Auftritte bei der David Letterman-Show und spielt unter anderem Konzerte mit Ben Folds oder RaRa …
auflösen, vergeht die Zeit nicht ungenutzt: Ford und Rose starten das Studioprojekt Tribal-Clash, Basser Glover zieht nach London und schließt sich The Jones …
Unter dem Banner "Church Of Ra" widmet sich das Künstler- und Musikerkollektiv wesentlich essenzielleren Themen: Wirkung und Macht spiritueller Strukturen …
Singer-Songwriter Mark Forster gehört seit seinem Hit "Au Revoir" von 2014 zu den populärsten Musikern des Landes und ist fester Bestandteil jeder Radio-Playlist …
Irgendwo zwischen dem Surfrock der Drums, dem Indiepop Marke Pains Of Being Pure At Heart und den Moshi Moshi-Labelkolleginnen von Au Revoir Simone finden …
Außerdem wird der Foto-Riese Canon auf die Tellers aufmerksam und erwirbt sich für einen europaweit gesendeten Werbespot die Rechte au dem Song "Second …
Dazu zählen der britische Elektronik-Guru Aphex Twin genauso, wie der in ganz eigenen Sphären einzuordnende, amerikanische Exzentriker Sun Ra sowie der …
So verpasst sie ihren ersten Alben "Perte D'Identité", "Un Autre Voyage" und dem besonders beachteten "Adieux Au Dancefloor", das sich die Clubkultur ausgiebig …
Spötter sprechen auch vom land of bullshit and cow farts – konzentriert er sich zunächst auf Hardcore-Techno, bis er eines Tages über eine Platte von Sun Ra …
Besonders in einem der größten Slums der nördlichen Hemisphäre - in Cité Soleil, einem Stadtteil der Hauptstadt Port-au-Prince - wird seine Hilfe dringend …
eigene Art des musikalischen Ausdrucks gefunden, mit der sie ihre Zuhörer auch von der Bühne in Erstaunen versetzt - gut zo hören auf dem Mitschnitt "Live Au …
Sie bringt ihm bei, wie wichtig es ist, man selbst zu bleiben - übrigens der Grund dafür, dass es Mike Jones bei "Mike Jones" belässt und keinen anderen …
Tausenden Bewerberinnen vier glückliche Siegerinnen hervor, denen eine vielversprechende Zukunft in einer Girl Group winkte: Tierra aka T-Baby, Nraca aka Ra-C …
Das Rampenlicht hat gerufen und Jim Jones hat geantwortet: "Baaaallllin'".
1976 geboren, gründet Jim Jones Anfang des neuen Jahrtausends mit Buddy Cam'ron
Was Acid House Ende der 80er Jahre für die britische Musikszene bedeutet, bietet Dubstep den Nullerjahren. Eine ganze Reihe von Leuten, die später selbst …
auch Jazzrock und bereits auf seinem zweiten Album sind die damaligen Stars der Szene mit von der Partie: Al Foster, David Sanborn, Ron Carter und Daryl Jones …
Bands wie Guitar Wolf, Gallon Drunk und die reformierten Godfathers hinterlassen nur noch offene Münder und weichgeklopfte Leiber.
2008 fangen The Jim Jones
"Roh, ungeschönt und authentisch", so charakterisiert sich Juno030 auf ihrem YouTube-Kanal selbst. Um die Jahrtausendwende wird sie im Berliner Ortsteil …
Es ist nicht ganz die Geschichte 'vom Tellerwäscher zum Millionär', doch Tom Jones' Weg vom Staubsaugervertreter und Hilfsarbeiter zum erfolgreichen Künstler …
Als DJ mindestens genauso gefragt wie als Produzent, spielt Jamie Jones in den folgenden Jahren Sets für die Online-Plattform Resident Advisor oder, an …
kommerzieller Liebeslied-Schreiberling missverstanden, kommt im August 1998 das zweite "Babybird"-Album auf den Markt: Mit "There's Something Going On" versucht Jones …
Jones selbst hat seinen Stil, der Saturday Night Fever genauso atmen solle wie die Tunes von Kylie Minogue, in einem Interview mit Ironie wie folgt beschrieben …
Gleichzeitig läuft unser fast erwachsenes Baby JUPITER JONES zwar recht leichtfüßig durch die Welt, braucht aber nach wie vor sehr viel Aufmerksamkeit.
Junias soll ein weiblicher Apostel gewesen sein. Wieso sich aber eine junge deutsche Band nach einer Figur aus der Bibel benennt, wissen Mathias Reetz, …
"Ich las eine Sammlung von Essays in dem Magazin The Atlantis Rising und stieß auf einen Text von Immanuel Velikowsky. Er war total faszinierend. Seine …
Anfang 2003 steht man in New York auf Trash. Kinder-Keyboards, harte Gitarrenriffs und ein abgedrehter Sänger sind die drei einfachen Stilmittel, mit …
Dementsprechend gastieren Kreidler mal bei Videofestivals in Barcelona oder München, belegen in Oberhausen mit ihrem Clip "Au-Pair" 1999 den zweiten Platz …
Erste professionelle Studio-Aufnahmen finden als Au Pair-Mädchen im bundesdeutschen Salzgitter statt, wo sie mit anderen Künstlern im Rahmen eines Pop-Projekts …
Danach zieht Jones nach Berlin und verlagert den Schwerpunkt seiner musikalischen Aktivitäten von Ambient, Chill Out und Downbeat in Richtung House und …
Schweden ist bekanntermaßen das Herkunftsland vieler exquisiter Bands. Als drittgrößter Musikexporteur hinter den USA und Großbritannien hat das Königreich …
Disco. Traten hier bisweilen unweigerlich Assoziationen wie Saturday Night Fever oder Donna Summer zu Tage, so grooven seit geraumer Zeit Metro Area abseits …
Daneben zeichnet Jones für diverse Soundtracks verantwortlich, produziert drei Alben für seine damalige Frau unter dem Namen Booker T. & Piscilla und veröffentlicht
Die Bandgeschichte von Aerosmith könnte Hollywood nicht besser schreiben: gegründet wurde die Band 1970 in Boston. Musikalischer Background der Luftschmiede …
Nein, die Jungs vom Gotan Project sind nicht die einzigen, die es verstehen, exzellenten Elektro-Tango übers Parkett zu schieben. Dieser Kunst widmen …
"Some had wrongly assumed that James was a band rather than a person, something that James himself had politely but firmly put right in thousands of interviews." …
Die beiden Gitarristen Brent Munger und Greg Richmond haben mit Basser Ben Alexis und Drummer Derek Prince-Cox bereits bei Pureblank gespielt. Als sich …
Wer einmal - live oder per Video - beobachten durfte, wie AraabMuzik seine Drummachine bearbeitet, hegt keinen Zweifel mehr: Dieser Kerl ist der schnellste …
Globalisierung hin oder her, der Name Juan Esteban Aristizabal sagt bis 2005 hierzulande wahrscheinlich nicht vielen etwas. Dabei handelt es sich bei …
Mitte der Neunziger entwickelt sich im beschaulichen Glasgow eine aufregende musikalische Szene um das kleine Label Chemikal Underground Records. Dessen …
Die Legenda Aurea, frei übersetzt als Goldene Legende, ist mit das populärste religiöse Schriftwerk des Mittelalters. Der Dominikaner-Mönch und spätere …
Ariana Grandes Werdegang liest sich ein wenig wie die Mischung aus Justin Bieber und Miley Cyrus. Mit ihrer Musik verbindet sie den Stil der beiden genannten …
Dass für Denis Jones die Songs des Öfteren aus Zufällen entstehen, versteckt er nicht: "Ich habe damit angefangen, mit einem Feuerzeug, einem Mikrofon …
Die Damen und Herren nennen sich Junesex, das Debütalbum heißt "So Fucking Chic". Assoziationen zum Jahrhundertthema Geschlechtsverkehr mal wieder nicht …
Der Legende nach wird Folk-Songwriter James Bay mithilfe eines engagierten Fans bekannt: Der begeisterte Zuhörer stellt nach Bays Auftritt in einem Pub …
Die 60s sind noch lange nicht vorbei, immer wieder gibt es Bands, die sich nur allzu gerne von den Sounds des Jahrzehnts inspirieren lassen. Beispielsweise …
Die Geschichte von Jane's Addiction ist in erster Linie die von Perry Farrell, der als Gruppenältester, Sprachrohr, Blickfang und Sänger in einem als …
Jean-Michel Aweh ist der Gewinner der sechsten Staffel der Casting-Show Das Supertalent, mit über 44.000 Bewerbern. Der zum Zeitpunkt der Sendung erst …
Zwar hat Tuomas Holopainen mit "The Greatest Show On Earth" vom Album "Endless Forms Most Beautiful" ein karrieredefinierendes Stück Musik geschrieben.
Doch schließlich melden sich haufenweise Künstler für eine Last-Hommage: Herbert Grönemeyer, Tom Jones, Xavier Naidoo, Jan Delay und Pavarotti sind nur …
"Wann geht's denn endlich richtig ab?", mag der engstirnige Clubbesucher denken, wenn er das alternative Technomodell von James Din A4 zum ersten Mal …
Sie gilt neben Billie Holiday als eine der prägendsten Ikonen klassischer Black Music: die am 25. Januar 1938 im US-amerikanischen Los Angeles zur Welt …