laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Jesse Ritch

    Jesse Ritch

    Im Gegensatz zu seinen beiden ehemaligen Konkurrenten fällt Jesse Ritch im Anschluss an DSDS nicht Dieter Bohlen in die Hände.
    http://www.laut.de/Jesse-Ritch
  • Jesse McCartney

    Jesse McCartney

    Zu der Zeit ist bereits ein weiterer Kinofilm mit Jesse McCartney im Kasten: "Keith" - nach dem Buch "The Hotel Eden" von Ron Carlson - läuft 2006 in Amerika …
    http://www.laut.de/Jesse-McCartney
  • Jesse Rose

    Jesse Rose

    Bei allen Aktivitäten pflegt Jesse eine Herangehensweise, die sich nicht an Genregrenzen aufhält, sondern gezielt den Crossover sucht.
    http://www.laut.de/Jesse-Rose
  • Jesse Malin

    Jesse Malin

    Als Jesse Malin zu Beginn des neuen Jahrtausends für eine Solo-Karriere entscheidet, hat er längst einige Erfahrungen gesammelt.
    http://www.laut.de/Jesse-Malin
  • Fabienne Rothe

    Fabienne Rothe

    Das Aus ereilt Fabienne trotzdem: Kurz vor dem Halbfinale scheitert sie an ihrer Konkurrenz aus Jesse Ritch, Daniele Negroni und Luca Hänni.
    http://www.laut.de/Fabienne-Rothe
  • Ritchie Valens

    Ritchie Valens

    Sein Platz in der Geschichte des Rock'n'Roll ist gleich neben Buddy Holly und The Big Bopper, jenen beiden Musikerkollegen, die ihn auf der "Winter Dance …
    http://www.laut.de/Ritchie-Valens
  • Raleigh Ritchie

    Raleigh Ritchie

    Raleigh Ritchie kennt man vor seiner (Schein-)Mutation zum R&B-Sänger 2014 eigentlich nur als Seriendarsteller. Im Fantasy-Welterfolg "Game Of Thrones" …
    http://www.laut.de/Raleigh-Ritchie
  • The Zen Circus & Brian Ritchie

    The Zen Circus & Brian Ritchie

    The Zen Circus ist eine Punkband aus Pisa. Die Stadt kennt man vorwiegend aus dem Urlaub in der Toskana, wo man vor allem gerne auf den schiefen Turm …
    http://www.laut.de/The-Zen-Circus-Brian-Ritchie
  • Rothko

    Rothko

    Im Jahre 1903 kommt im russischen Dvinsk Marco Rothkowitz zur Welt, der später mit seiner Familie in die USA auswandert. 1940 nimmt er, der Schüler …
    http://www.laut.de/Rothko
  • Ratking

    Ratking

    Wie das halt so ist, mit der Jugend: In der Sturm-und-Drang-Phase verschreibt sich mancher Zeitgenosse der Revolution. Auch das jugendliche Kollektiv …
    http://www.laut.de/Ratking
  • Grand Theft Audio

    Grand Theft Audio

    auf den Namen Grand Theft Audio und besteht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus Jay Butler (Gesang), Ralph Jezzard (Bass, Keyboards), Ritch …
    http://www.laut.de/Grand-Theft-Audio
  • Shonky

    Shonky

    Die Remixe zur ersten Singleauskopplung des Albums besorgen Paul Ritch und Matthias Kaaden.
    http://www.laut.de/Shonky
  • Zola Jesus

    Zola Jesus

    Irgendwo im US-amerikanischen Bundesstaat Wisconsin liegt eine kleine Stadt namens Merrill. Schenkt man Nika Roza Danilova, der amerikanischen Sängerin …
    http://www.laut.de/Zola-Jesus
  • MC 900 Ft. Jesus

    MC 900 Ft. Jesus

    Welch überaus angenehme Vorstellung: Ein mehr als hochhaus-großer Jesus lässt einen wissen, pleite sein sei kein Grund zum Verzweifeln. Oral Roberts, …
    http://www.laut.de/MC-900-Ft.-Jesus
  • Joshua Radin

    Joshua Radin

    Vielseitigkeit zeichnet den am 14. Juni 1974 in Shaker Heights, Cleveland, Ohio geborenen Künstler aus: Er ist gleichzeitig als Komponist, Singer/Songwriter …
    http://www.laut.de/Joshua-Radin
  • Boots Electric

    Boots Electric

    Neben Jesse positionieren sich Tuesday Cross, die im Laufe der Aufnahmen zu Jesses Lebensgefährtin avanciert, und vor allem Drummer Joey Castillo als Live-Maschinerie …
    http://www.laut.de/Boots-Electric
  • Jussi-Pekka

    Jussi-Pekka

    Der Mann aus dem kalten Norden Europas. Genauer gesagt aus der Stadt Tampere in Finnland. Man kennt ihn bzw. seine Platten als Jussi-Pekka, J-P Parikka …
    http://www.laut.de/Jussi-Pekka
  • Jesus On Extasy

    Jesus On Extasy

    Jesus On Extasy nennen die Cousins Dorian (Gesang/Keys) und Chai Deveraux (Gitarre/Keys/Gesang) ihre Band, die sie irgendwann 2005 im Raum Essen im Zeichen …
    http://www.laut.de/Jesus-On-Extasy
  • Joshua Redman

    Joshua Redman

    Der in New York ansässige Tenorsaxophonist Joshua Redman gilt als einer der wichtigsten Impulsgeber im modernen Jazz ab den frühen 90ern. Die Möglichkeiten …
    http://www.laut.de/Joshua-Redman
  • Joshua Kadison

    Joshua Kadison

    Es geschah 1993: er kam wie aus dem Nichts, saß am Klavier und verzauberte Millionen Freunde sanfter Pianoballaden mit den Worten "Jessie paint your …
    http://www.laut.de/Joshua-Kadison
  • The Jesus Lizard

    The Jesus Lizard

    Chicago, Illinois gilt seit den ausgehenden Achtziger Jahren als die unangefochtene Underground Noise-Rock Bastion Nordmamerikas. Die drei maßgeblichen …
    http://www.laut.de/The-Jesus-Lizard
  • The Jesus And Mary Chain

    The Jesus And Mary Chain

    Mitte der Achtziger veröffentlicht eine Band, deren Mitglieder aussehen, als wären sie Stammkunden beim Friseur von Robert Smith und hätten nach dem …
    http://www.laut.de/The-Jesus-And-Mary-Chain
  • Jeshi

    Jeshi

    Im Vergleich zur deutschen oder amerikanischen Rapszene gab es im UK Hip Hop nie wirklich Berührungsängste zu anderen Genres abseits von Jazz, Soul …
    http://www.laut.de/Jeshi
  • Juse Ju

    Juse Ju

    "Hey Baby, ich bin Spiderman, nur ohne die Superkraft. Ein nerdiger Looser-Spast, den keiner kennt, aber kein Problem. Hey Baby, ich bin ein Penner. Ich …
    http://www.laut.de/Juse-Ju
  • Terrorizer

    Terrorizer

    Doch zurück zu den Anfängen: Terrorizer bestehen seit Mitte der 80er aus Shouter Oscar Garcia, Gitarrist Jesse Pintado, dem Morbid Angel-Drummer Pete Sandoval …
    http://www.laut.de/Terrorizer
  • Times Of Grace

    Times Of Grace

    Allerdings haben sich auch Killswitch Engage-Gitarrist Adam Dutkiewicz und The Empire Shall Fall-Sänger Jesse Leach für diesen Titel entschieden, um nach …
    http://www.laut.de/Times-Of-Grace
  • Tanlines

    Tanlines

    Fortan müssen Eric und Jesse die Produktion ohne feste Bleibe fortsetzen, die zwölf Songs des Erstlings entstehen an den verschiedensten Orten.
    http://www.laut.de/Tanlines
  • Jazeek

    Jazeek

    Manchmal muss man einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Haut man da nämlich mit dem richtigen Trend in die richtige Kerbe, dann kann man …
    http://www.laut.de/Jazeek
  • Jessie J

    Jessie J

    Im Lady-Pop-Genre geht es hoch her. Mit harten Bandagen, viel Schminke und Unmengen an PR führen Lady Gaga, Katy Perry, Natalia Kills und Co. einen erbitterten …
    http://www.laut.de/Jessie-J
  • Jus-Ed

    Jus-Ed

    Der Weg vom lokalen DJ und Partyveranstalter zum international bekannten Produzenten kann im günstigsten Fall in nur wenigen Wochen absolviert sein.
    http://www.laut.de/Jus-Ed
  • Eagles Of Death Metal

    Eagles Of Death Metal

    Neben Jesse "The Devil" Hughes gehören nun Basser Brian "Big Hand" O'Connor (Desert Sessions 9+10) und Gitarrist Dave Catching (Mondo Generator) zur Band …
    http://www.laut.de/Eagles-Of-Death-Metal
  • Misery Signals

    Misery Signals

    Die Gitarrenarbeit des Debüts kann man getrost als Metal bezeichnen, wohingegen Jesse der Mucke mit seinen Shouts einen deutlichen Hardcore-Stempel aufdrückt …
    http://www.laut.de/Misery-Signals
  • X-Press 2

    X-Press 2

    Acts wie Dennis Ferrer und Paul Ritch spannen den Bogen in die Gegenwart.
    http://www.laut.de/X-Press-2
  • Josie Mel

    Josie Mel

    "Rasta Still De 'Bout" heißt es, wenn Dancehall-Sänger Josie Mel und Legende Luton Fyah gemeinsam die jamaikanischen Single-Charts aufrollen. Die Folgen: …
    http://www.laut.de/Josie-Mel
  • Jozeemo

    Jozeemo

    Das Künstlerkollektiv Justus League aus Durham, North Carolina steht für ruhigen Rap. Für BoomBap-Sound, der eher nach 1995 klingt als nach neuem Jahrtausend.
    http://www.laut.de/Jozeemo
  • The Neighbourhood

    The Neighbourhood

    Jesse Rutherford (Gesang), Jeremy Freedman (Gitarre), Zach Abels (Gitarre), Mikey Margott (Bass) und Bryan Sammis (Schlagzeug) geht es in erster Linie …
    http://www.laut.de/The-Neighbourhood
  • Heidevolk

    Heidevolk

    Ursprünglich noch unter dem Namen Hymir gründen die beiden Sänger Joris Boghtdrincker und Jesse Vuerbaert zusammen mit den beiden Gitarristen Niels Beenkerver …
    http://www.laut.de/Heidevolk
  • José James

    José James

    "Ich dachte, solche Sänger existieren nicht mehr. Ich habe mich geirrt. José James erinnert uns daran, wieso wir Musik so sehr lieben." Wenn Gilles …
    http://www.laut.de/Jose-James
  • Jason Mraz

    Jason Mraz

    US-Bands, sondern auch von den Neuseeländern The Black Seeds, den Engländern The Skints und einem der spannendsten jamaikanischen Acts der 2010er Jahre, Jesse …
    http://www.laut.de/Jason-Mraz
  • Joshi Mizu

    Joshi Mizu

    Muss ein gutes Gefühl sein: Mit der Freiheit des "Unsigned Hype" und mehr Fragezeichen als großer Geschichte im Rücken mal eben die Hip Hop-Webseite …
    http://www.laut.de/Joshi-Mizu
  • Jazzanova

    Jazzanova

    Internationale Aufmerksamkeit erregen Jazzanova 1997 mit der Uptempo-Jazz-Brasil-Nummer "Fedime's Flight". Drehscheibe für den Klangkosmos von Jazzanova …
    http://www.laut.de/Jazzanova
  • Josephine

    Josephine

    Folk, Soul, Jazz, Pop und Klänge aus Westafrika: Die britische Songwriterin und Sängerin Josephine tanzt musikalisch gern auf mehreren Hochzeiten. "Wer …
    http://www.laut.de/Josephine
  • Jessie Ware

    Jessie Ware

    Das Vereinigte Königreich bleibt auch in den 2010er Jahren die größte europäische Hausnummer in Sachen Soulful Music. Nirgendwo anders ist die so …
    http://www.laut.de/Jessie-Ware
  • José Padilla

    José Padilla

    José Padilla kennen nur die wenigsten. Die von ihm gemixten Compilations "Café Del Mar" hingegen verkaufen sich bis zum heutigen Tag weltweit millionenfach.
    http://www.laut.de/Jose-Padilla
  • The Jezabels

    The Jezabels

    Was nicht passt, wird passend gemacht. Zwar gehen die musikalischen Vorlieben der Jezabels-Mitglieder weit auseinander, sie stehen auf Thrash-Punk, Klassik, …
    http://www.laut.de/The-Jezabels
  • Jason Aldean

    Jason Aldean

    In den USA gehört er zu den Country-Superstars, sowohl auf der Bühne als auch in den Charts. Dass sich sein Debütalbum 2005 über eine Million Mal …
    http://www.laut.de/Jason-Aldean
  • Jason Derulo

    Jason Derulo

    "Jason ist einer von den Leuten, die eine Karriere wie Ne-Yo aufstellen können", zeigt sich Erfolgsproduzent J.R. Rotem von seinem Schützling überzeugt.
    http://www.laut.de/Jason-Derulo
  • Jason Becker

    Jason Becker

    Gerade einmal 16 Jahre alt ist Jason Becker, als er gemeinsam mit Marty Friedman "Speed Metal Symphony" aufnimmt – ein Werk, das noch Jahrzehnte später …
    http://www.laut.de/Jason-Becker
  • Jason Isbell

    Jason Isbell

    Bleibt einem Menschen, der sich im Herzen Alabamas mit weitreichender Melancholie herumschlägt, eigentlich eine andere Option, als County-Songwriter …
    http://www.laut.de/Jason-Isbell
  • Tantric

    Tantric

    besser laufen, doch irgendwann kommen die Vier nicht mehr mit dem Erfolg zurecht, es kommen künstlerische Differenzen hinzu und der Traum platzt - Matt, Jesse …
    http://www.laut.de/Tantric
  • José Gonzáles

    José Gonzáles

    Uups! Sorry, falsch geschrieben: Hier gehts weiter zum Artistportal von José González.
    http://www.laut.de/Jose-Gonzales
  • Josey Rebelle

    Josey Rebelle

    Künstler*innen, die sich ausschließlich aufs DJing konzentrieren – sie sind selten geworden in der elektronischen Musik. In Zeiten, in denen eigene …
    http://www.laut.de/Josey-Rebelle
  • Tobias Jesso Jr.

    Tobias Jesso Jr.

    Die große Stadt ist nichts für Tobias Jesso Jr. Als Bassist der semi-erfolgreichen kanadischen Indierocker The Sessions, zieht es ihn 2008 aus der Nähe …
    http://www.laut.de/Tobias-Jesso-Jr.
  • Will Joseph Cook

    Will Joseph Cook

    "Seine Songs zaubern einem ein Lächeln ins Gesicht" und besitzen das Potenzial zum viralen TikTok-Hit. Letzteres beweist Will Joseph Cook mit "Be Around …
    http://www.laut.de/Will-Joseph-Cook
  • Deadset

    Deadset

    Cattaneo danach seine Kreise als DJ zieht, gehen Cutbush und Mangan fortan gemeinsame Wege. 2007 schließlich rufen sie das Projekt Deadset exklusiv für Jesse
    http://www.laut.de/Deadset
  • Other Lives

    Other Lives

    Kernmitglieder Jonathan Mooney (Piano, Geige, Gitarre, Percussion, Trompete), Josh Onstott (Bass, Keyboard, Percussion, Gitarre, Backing Vocals) und Jesse …
    http://www.laut.de/Other-Lives
  • All Out War

    All Out War

    Chris, Taras und Jesse werden mittlerweile von Gitarrist Jose Segarra und Basser Andy Pietroluongo unterstützt und bieten nach wie vor eine derbe Mischung …
    http://www.laut.de/All-Out-War
  • The Aggrolites

    The Aggrolites

    Sie befinden sich schließlich auf einem Kreuzzug: "Das erklärte Ziel der Aggrolites", verrät Sänger Jesse Wagner im Interview mit truepunk.com, "ist ein
    http://www.laut.de/The-Aggrolites
  • Jessica Simpson

    Jessica Simpson

    Am 10.Juli 1980 kommt im US-amerikanischen Dallas ein kleines Mädchen zu Welt, das zwanzig Jahre später als Sternchen am Pophimmel hell funkeln wird.
    http://www.laut.de/Jessica-Simpson
  • Jessica Einaudi

    Jessica Einaudi

    Man könnte fast sagen, ihr wurde die Kunst in die Wiege gelegt: Ihr Großvater Giulio führte einen der größten Verlage Italiens, ihr Vater Ludovico …
    http://www.laut.de/Jessica-Einaudi
  • Samantha Fish

    Samantha Fish

    Das Experiment, sich mit Jesse Dayton zu duellieren, ging 2023 großartig auf, und "Paper Doll" setzt im April 2025 die Lust aufs Unkonventionelle und Verschrobene …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish
  • Benedictum

    Benedictum

    Nachdem auch Basser Jesse hinschmeißt, runden Veronica, Pete und Mikey ihre Besetzung mit Basser Chris Shrum und Keyboarder Tony Diaz erneut ab und machen …
    http://www.laut.de/Benedictum
  • KEN mode

    KEN mode

    Diesen Gedanken haben auch die beiden aus Winnipeg in Manitoba stammenden Kanadier Jesse (Gitarre/Vocals) und Shane Matthewsen (Drums), als sie im September …
    http://www.laut.de/KEN-mode
  • Sarah Jezebel Deva

    Sarah Jezebel Deva

    Sarah Jezebel Deva wurde unter dem Namen Sarah Jane Ferridge am 25. Februar 1977 im englischen Forest Gate geboren. Ihre erste Bühnenerfahrung als Sängerin …
    http://www.laut.de/Sarah-Jezebel-Deva
  • Kaiser Franz Josef

    Kaiser Franz Josef

    Gestatten? Eure Majestät Kaiser Franz Josef von Österreich erhebt sich aus dem Grab. Dabei entstaubt er nicht nur seine müden, alten Knochen und verteilt …
    http://www.laut.de/Kaiser-Franz-Josef
  • Days Of The New

    Days Of The New

    Das ist im Vorwege zum zweiten Album besonders deutlich geworden; Jesse Vest, Matt Taul und Todd Whitener trennten sich von Meeks.
    http://www.laut.de/Days-Of-The-New
  • José González

    José González

    José González, Sohn argentinischer Einwanderer, erblickt 1978 das Licht der Welt in Göteborg (Schweden). Schon in jungen Jahren greift er zu der Gitarre …
    http://www.laut.de/Jose-Gonzalez
  • Riva Starr

    Riva Starr

    beispielsweise das von Claude VonStroke gemanagte Label Dirtybird, Fatboy Slims Imprint Southern Fried Records und Made To Play, das Label des Briten Jesse …
    http://www.laut.de/Riva-Starr
  • Doug Jerebine

    Doug Jerebine

    Setdem ist Jerebine musikalisch wieder tätig, vor allem im Heimatland. 2012 erscheint sein Debüt mit dem Titel "Doug Jerebine Is Jesse Harper" auch offiziell
    http://www.laut.de/Doug-Jerebine
  • Lock Up

    Lock Up

    Bei zwei bis 18 Pint unterhalten sich die beiden Napalm Death-Recken Shane Embury und Jesse Pintado über die gute alte Zeit und wie einem da noch ziemlich …
    http://www.laut.de/Lock-Up
  • Lagwagon

    Lagwagon

    Zwar produzieren Joey Cape (Vocals), Chris Flippin (Guitar), Chris Rest (Guitar), Jesse Buglione (Bass) und Dave Raun (Drums) weiterhin Platten, stehen …
    http://www.laut.de/Lagwagon
  • Franz Josef Degenhardt

    Franz Josef Degenhardt

    Mit den Textzeilen "Spiel nicht mit den Schmuddelkindern/ sing nicht ihre Lieder/ geh doch in die Oberstadt/ mach's wie deine Brüder" verschafft sich …
    http://www.laut.de/Franz-Josef-Degenhardt
  • Killswitch Engage

    Killswitch Engage

    Den finden sie in Person von Jesse Leach, und fertig ist die Band. Den Namen haben sie sich übrigens von einer Folge von Akte X ausgeliehen.
    http://www.laut.de/Killswitch-Engage
  • Brand New

    Brand New

    Brian Lane (Drums), Jesse Lacey (Gitarre, Gesang), Garrett Tierney (Bass) und Vincent Accardi (Gitarre) zelebrieren zu Beginn ihrer Karriere nicht, wie …
    http://www.laut.de/Brand-New
  • Stick To Your Guns

    Stick To Your Guns

    Als Shouter Jesse Barnett jedoch 2003 Stick To Your Guns in Orange County aus der Taufe hebt, verlässt er sich auf Casey Lagos, mit dem er einst gemeinsam …
    http://www.laut.de/Stick-To-Your-Guns
  • Josefin Öhrn And The Liberation

    Josefin Öhrn And The Liberation

    Stoner-Pop? Krautrock-Dub? Emotronic? Fragt man Josefin Öhrns nach einer Genre-Schublade für ihre Musik, zuckt die Schwedin nur schmunzelnd mit den …
    http://www.laut.de/Josefin-Oehrn-And-The-Liberation
  • Scott McKeon

    Scott McKeon

    Dem Gitarristen/Produzenten Jesse Davey schicken sie ihre Songs per Internet, der sich daraufhin begeistert bereit erklärt, sie zu produzieren.
    http://www.laut.de/Scott-McKeon
  • JH1.FS3

    JH1.FS3

    In den 2010er-Jahren verleihen die Dänin Frederikke Hoffmeier und der US-Amerikaner Jesse Sanes der stagnierenden Power-Electronics- und Death-Industrial-Szene …
    http://www.laut.de/JH1.FS3
  • Emmure

    Emmure

    Später gibt sein Stiefbruder Jesse Ketive zu, dass die Band Kaabe verdächtigte, Drogenprobleme zu haben. 2012 füllt Mark Castillo seinen Platz aus.
    http://www.laut.de/Emmure
  • White Miles

    White Miles

    Die beiden Österreicher unterstützen Jesse Hughes' Garagerocker Eagles Of Death Metal im Bataclan-Theater – an ebenjenem Abend, als islamistische Attentäter …
    http://www.laut.de/White-Miles
  • The Shins

    The Shins

    beschließt Mercer, der als musikalische Einflüsse Bands wie My Bloody Valentine und Echo & The Bunnymen aufzählt, eine musikalische Wandlung und gründet mit Jesse …
    http://www.laut.de/The-Shins
  • Kongos

    Kongos

    Dylan (Bass, Gesang), Daniel (Gitarre, Gesang), Jesse (Drums, Percussions, Gesang) und Johnny (Akkordeon, Keyboard, Gesang) lauten die Namen der Herren …
    http://www.laut.de/Kongos
  • Robosonic

    Robosonic

    Für die Singleauskopplungen aus "Sturm und Drang" haben Robosonic unter anderem Jesse Rose, Christopher Just, Oliver Koletzki und Florian Meindl gewinnen …
    http://www.laut.de/Robosonic
  • Harry Axt

    Harry Axt

    Im Mix gibt er sich jedoch äußerst geschmackssicher und spielt unter anderem Tracks von Labelkollege Dave Shokh, dem Briten Jesse Rose, US-Acid-Legende …
    http://www.laut.de/Harry-Axt
  • Afterpartees

    Afterpartees

    Afterpartees sind Niek, Sjors, Youri, Jesse und Bas, die sich in Horst aan de Maas, einer beschaulichen Gemeinde in der holländischen Provinz Limburg.
    http://www.laut.de/Afterpartees
  • In This Moment

    In This Moment

    Unter dem Namen In This Moment runden sie ihre Band mit Gitarrist Blake Bunzel und Basser Jesse Landry ab und machen sich so langsam daran, diverse Labels …
    http://www.laut.de/In-This-Moment
  • Heartthrob

    Heartthrob

    Der Zufall steht Pate beim Start von Jesse Siminskis Musikerkarriere. 1999 trifft er in New York auf Magda.
    http://www.laut.de/Heartthrob
  • Death From Above 1979

    Death From Above 1979

    Als sich Jesse Keeler Im Sommer 2006 über die offizielle Webseite zu Wort meldet, geht er auf die Sendepause des Duos ein und mutmaßt "ich weiß, es ist …
    http://www.laut.de/Death-From-Above-1979
  • Chthonic

    Chthonic

    Inzwischen sind sie als Sextett unterwegs, denn zu Freddy, Doris und Jesse haben sich noch CJ - Dispersed Finger (Synthesizer, Piano), Drummer Dani - Azathothian …
    http://www.laut.de/Chthonic
  • O'Death

    O'Death

    Die Combo komplettieren Gabe Darling am Banjo, David Rogers-Berry am Schlagzeug, Jesse Newman am Bass und Bob Pycior an der Geige.
    http://www.laut.de/ODeath
  • Them Crooked Vultures

    Them Crooked Vultures

    Den Namen der Band verrät im Juli 2009 Eagles Of Death Metal-Frontmann Jesse Hughes, Kollege und Freund von Homme.
    http://www.laut.de/Them-Crooked-Vultures
  • Daylight Dies

    Daylight Dies

    1996 beschließen Drummer Jesse Haff und Gitarrist Barre Gambling in heimischen Asheville in North Carolina, gemeinsam was auf die Beine zu stellen.
    http://www.laut.de/Daylight-Dies
  • Kevin Blechdom

    Kevin Blechdom

    Nach Auftritten in der Bay-Area veröffentlicht das Duo im März 2000 mit "The Messy Jesse Fiesta" seinen ersten Longplayer, der bei der Ars Electronica …
    http://www.laut.de/Kevin-Blechdom
  • The Messengers

    The Messengers

    Ergänzt wird die Rhythmusabteilung durch den Schlagzeuger George Jesse, der wie Don Hogle erst später zur Gruppe stößt.
    http://www.laut.de/The-Messengers
  • Die Mannequin

    Die Mannequin

    Jesse F. Keeler wird auf die Songs aufmerksam, ergänzt zusätzliche Schlagzeugparts und produziert die EP gemeinsam mit MSTRKRFT-Kumpel Al-P.
    http://www.laut.de/Die-Mannequin
  • Dead Poetic

    Dead Poetic

    Doch dabei soll es nicht bleiben, denn Drummer Jesse Sprinkler meldet sich bald bei Brandon und Zach und will mit den Jungs weitermachen.
    http://www.laut.de/Dead-Poetic
  • Erra

    Erra

    Während Frontman Garrison Lee mit tiefen Growls, mitunter auch im rappenden Stil, das Fundament liefert, ergänzt Gitarrist Jesse Cash die harte Breitseite …
    http://www.laut.de/Erra
  • Havok

    Havok

    Mittlerweile stehen neben David noch Gitarrist Reece Scruggs, Bassist Jesse de los Santos und Drummer Pete Webber auf der Bühne.
    http://www.laut.de/Havok
  • Maya Hawke

    Maya Hawke

    Im selben Jahr veröffentlicht sie ihre ersten Songs "To Love A Boy" und "Stay Open", die sie gemeinsam mit dem Musiker Jesse Harris aufnimmt.
    http://www.laut.de/Maya-Hawke
  • Success Will Write Apocalypse Across The Sky

    Success Will Write Apocalypse Across The Sky

    Den Grundstein zu SWWAATS legen Ende 2006 die beiden Gitarristen Aaron Haines und Ian Sturgill, Shouter John Collett und Basser Jesse Jolly.
    http://www.laut.de/Success-Will-Write-Apocalypse-Across-The-Sky
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback