laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Kyla La Grange

    Kyla La Grange

    Schon in frühen Jahren entwickelt Kyla, deren Eltern aus Südafrika und Simbabwe stammen, eine Leidenschaft für düstere musikalische Klangbilder à la Leonard …
    http://www.laut.de/Kyla-La-Grange
  • Kygo

    Kygo

    Kygos Remix von "Cut Your Teeth" der britischen Musikerin Kyla La Grange gerät im Sommer 2014 ebenfalls zum Interneterfolg und erscheint nachträglich als …
    http://www.laut.de/Kygo
  • Gringo

    Gringo

    Der gebürtige Ilfan Kalender kommt in Neukölln als Sohn türkischer Eltern zur Welt. Über sein Leben vor dem Rap redet Gringo ungern. Eigentlich redet …
    http://www.laut.de/Gringo
  • Kylesa

    Kylesa

    Nachdem Gitarrist und Shouter Phillip Cope, Basser Brian Duke und Drummer Christian Depken bereits bei den Crustcorelern Damad gemeinsam gespielt haben, …
    http://www.laut.de/Kylesa
  • Kyle

    Kyle

    Kyle Harvey aus dem kalifornischen Ventura klingt wie ein entspannter Chillout mit Freunden am Strand. So beschreibt zumindest der Rolling Stone den Westcoast-Rapper …
    http://www.laut.de/Kyle
  • Low Low Low La La La Love Love Love

    Low Low Low La La La Love Love Love

    Gerne platziert man die Gruppe Low Low Low La La La Love Love Love (Low La Love) nach Amerika, allerdings stammen sie ursprünglich aus England; leben …
    http://www.laut.de/Low-Low-Low-La-La-La-Love-Love-Love
  • La More

    La More

    Von ihren deutschen Fans begeistert empfangen, entschließen sich La More nach Dekaden gemeinsamer Bandgeschichte in Paris kurzerhand, für unbestimmte Zeit …
    http://www.laut.de/La-More
  • La Ruda

    La Ruda

    Chanel nicht eins zu eins auf La Ruda abgefärbt, aber um eine gewisse Funkyness kommt man bei den vielen Bläsern, die den ansonsten staubtrockenen Rocksound …
    http://www.laut.de/La-Ruda
  • La Roux

    La Roux

    Verzicht auf prägnante Gitarrenspuren und das Bekenntnis zum Schnurren von Vintage-Synthesizern und des Drumcomputers rückt den Sound des Debütalbums "La …
    http://www.laut.de/La-Roux
  • La Lom

    La Lom

    Nicholas, der später zu La Lom stößt, besitzt mexikanische Wurzeln, hat Latin Percussion bei Roberto Miranda studiert und arbeitet als DJ bei einem spanischsprachigen …
    http://www.laut.de/La-Lom
  • La Nefera

    La Nefera

    In der Schweiz mit den Sprachen Schwyzerdütsch, Italienisch und Französisch nimmt La Nefera schon mit dem Bandnamen in Kauf, Exotin zu sein und nicht verstanden …
    http://www.laut.de/La-Nefera
  • La Yegros

    La Yegros

    Neben dem Schlafzimmer, teilen die beiden auch das heimische Studio: "In der Zusammenarbeit mit King Koya entstand die Künstler-Figur La Yegros.
    http://www.laut.de/La-Yegros
  • La Düsseldorf

    La Düsseldorf

    Kurz darauf werden beide in Berlin mit "Low" ihre ganz eigene Version des Krautrock aufnehmen, die ohne den Erstling "La Düsseldorfs" nicht denkbar gewesen …
    http://www.laut.de/La-Duesseldorf
  • La Luz

    La Luz

    Im Jahr 2013 unterschreiben La Luz einen Vertrag bei Hardly Art Records und begeben sich erneut ins Studio, um die Arbeiten am Longplay-Debüt aufzunehmen …
    http://www.laut.de/La-Luz
  • La Dispute

    La Dispute

    Post-Hardcore und ergreifendem Spoken Word-Storytelling und ein Sänger, der nie im Rampenlicht stehen wollte, sondern einfach nur seine Gefühle niederschreiben: La …
    http://www.laut.de/La-Dispute
  • Kyle Hall

    Kyle Hall

    Als Kyle Hall Anfang der 90er Jahre zur Welt kommt, genießt seine Heimatstadt Detroit als Geburtstadt des Techno in der Musikwelt einen exzellenten Ruf.
    http://www.laut.de/Kyle-Hall
  • Kylie Minogue

    Kylie Minogue

    Wie viele Popstars, so stand auch Kylie Minogue bereits als ganz Kleine im Scheinwerferlicht: Am 28. Mai 1968 erblickt die zierliche Australierin in Melbourne …
    http://www.laut.de/Kylie-Minogue
  • Kyle Eastwood

    Kyle Eastwood

    "Jedes Jahr gingen wir auf das Monterey Jazz-Festival. Das Gute daran, Clint Eastwood zum Vater zu haben ist, dass du in den Backstage-Bereich gehen darfst.
    http://www.laut.de/Kyle-Eastwood
  • Yo La Tengo

    Yo La Tengo

    Beeindruckend leichtfüßig verbinden Yo La Tengo von Krautrock über Dreampop bis hin zu Bossa die verschiedensten Genres zu einem stimmigen Gesamtkonzept …
    http://www.laut.de/Yo-La-Tengo
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Im Schlafzimmer der beiden, wo Mommens am Synthie rumspielt und Pynoo leise Melodien dazu summt, erheben Vive La Fête der Legende nach 1998 die kuscheligen …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • De La Soul

    De La Soul

    De La Soul hätten sich keinen besseren Zeitpunkt aussuchen können, um mit ihrer schnell als Hippie-Rap bezeichneten Musik in einen verkrusteten Markt vorzustoßen …
    http://www.laut.de/De-La-Soul
  • La Vela Puerca

    La Vela Puerca

    Hierzulande hört man den Namen La Vela Puerca das erste Mal, als sie 2004 die Ärzte auf deren Unrockstar-Tour supporten und wie Wirbelstürme über hiesige …
    http://www.laut.de/La-Vela-Puerca
  • Bernadette La Hengst

    Bernadette La Hengst

    Nach dem Ende ihrer Band veröffentlicht La Hengst 2002 ihr Solodebüt "Der Beste Augenblick In Deinem Leben", gefolgt von zahlreichen Konzerten in Deutschland …
    http://www.laut.de/Bernadette-La-Hengst
  • Alcoholika La Christo

    Alcoholika La Christo

    Davon lassen sich Alcoholika La Christo jedoch nicht abschrecken. 1992 verschanzt sich Viko Paredes mit seiner Gittare und einem Mikro im Studio.
    http://www.laut.de/Alcoholika-La-Christo
  • Lianne La Havas

    Lianne La Havas

    Erste Lobgesänge erntet sie, als sich Lianne mit ihrem Material auf der französischen Webseite La Blogothèque präsentiert und in London Ende Mai 2011 an …
    http://www.laut.de/Lianne-La-Havas
  • La Coka Nostra

    La Coka Nostra

    Zudem La Coka Nostra insbesondere Everlast nach seinem Ausflug in die Modern Blues-Richtung mit seinen gefeierten Alben zwischen "Whitey Ford Sings The …
    http://www.laut.de/La-Coka-Nostra
  • Freshlyground

    Freshlyground

    Freshlyground auf dem Boden: "Natürlich passiert viel Positives, aber unter der Oberfläche haben die Leute nach 40 oder 50 Jahren Apartheid immer noch Angst," so Kyla …
    http://www.laut.de/Freshlyground
  • Something A La Mode

    Something A La Mode

    Something A La Mode, bestehend aus Thomas Roussel (Violine) und Yannick Grandjean (Cello), bewegen ihre Bögen irgendwo zwischen Beethoven, Daft Punk, Strawinski …
    http://www.laut.de/Something-A-La-Mode
  • ZZ Top

    ZZ Top

    Mit "La Grange", "Beer Drinkers And Hell Raisers", Waitin' For The Bus" und "Jesus Just Left Chicago" ist "Tres Hombres" das Album, mit den meisten Tracks …
    http://www.laut.de/ZZ-Top
  • Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen

    Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen

    Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen meint im norddeutschen Volksmund in etwa: Von tuten und blasen keine Ahnung haben, aber schön lecker die Fresse …
    http://www.laut.de/Keine-Zaehne-Im-Maul-Aber-La-Paloma-Pfeifen
  • Billy F Gibbons

    Billy F Gibbons

    "Ich hab' Billy mal gefragt: 'Brauchst du das wirklich, La Grange' noch zu proben?'
    http://www.laut.de/Billy-F-Gibbons
  • 1990s

    1990s

    La, la, la, la, la, la, la... Jackie (alias John) McKeown und Jamie McMorrow gründen 1992 in Glasgow die Band The Yummy Fur.
    http://www.laut.de/1990s
  • Righeira

    Righeira

    Da die dazugehörige Melodie nichts als Lebensfreude vermittelt, bleiben Zeilen wie "Vamos a la playa, la bomba estalló Las radiaciónes tuestan y matizan …
    http://www.laut.de/Righeira
  • One Day As A Lion

    One Day As A Lion

    Nach dem vorläufigen Ende von Rage Against The Machine im Jahr 2000 verschwindet deren Frontmann Zack De La Rocha erst mal in der Versenkung, während die …
    http://www.laut.de/One-Day-As-A-Lion
  • BBno$

    BBno$

    "He from the north, he from the Canada, la la la". "La La La" entsteht mit Produzent Y2K und zeigt sofort das Potential, auf TikTok abzugehen.
    http://www.laut.de/BBno$
  • Nom De Guerre

    Nom De Guerre

    Das Power-Pop-Debüt "La La La" kommt in der Heimat gut an und auch in Good Old Germany sammelt man mit Tourauftritten erste Fans.
    http://www.laut.de/Nom-De-Guerre
  • Cultured Pearls

    Cultured Pearls

    La an die Sängerin Astrid North, auf die er über die Berliner Schülerband Colorful Dimension aufmerksam wurde.
    http://www.laut.de/Cultured-Pearls
  • Grand National

    Grand National

    Ergebnisse sind überzeugend genug: Rob Da Bank nimmt das Duo bei Sunday Best Recordings unter Vertrag. 2004 erscheint (auf "EP 1") der erste Song, den La
    http://www.laut.de/Grand-National
  • Wax Tailor

    Wax Tailor

    zum ersten Mal die Figur des Wax Tailor in Erscheinung: nämlich auf dem Remix von "Breathing Under Water", einem gemeinsamen Track von Looptroop und La …
    http://www.laut.de/Wax-Tailor
  • Ted Nugent

    Ted Nugent

    Ted selbst agiert als bandinterner Tyrann, weshalb sich sein Verhältnis zu den Untergebenen wie Basser Rob Grange, Drummer Cliff Davies und Sänger/Gitarrist …
    http://www.laut.de/Ted-Nugent
  • The Mole

    The Mole

    Teil des Mutek-Konzepts ist es, Newcomer einem größeren Publikum vorzustellen. 2004 bekommt der Colin de la Plante alias The Mole die Gelegenheit, beim
    http://www.laut.de/The-Mole
  • Die Braut Haut Ins Auge

    Die Braut Haut Ins Auge

    Pop von Die Braut Haut Ins Auge ist damit tot, so wie er auch immer lebendig sein wird – wenigstens La Hengst hat schon eigene Nachfolgeprojekte angekündigt …
    http://www.laut.de/Die-Braut-Haut-Ins-Auge
  • Mehrzad Marashi

    Mehrzad Marashi

    Ob Shaggy-Parodie beim Casting, gefühlvolle Nummern aus den Repertoires von Xavier Naidoo oder Lionel Richie, "A La La La La Long"-Brüller oder schweißtreibender …
    http://www.laut.de/Mehrzad-Marashi
  • The Sinderellas

    The Sinderellas

    Die Besetzugsliste der Sinderellas liest sich wie folgt: Eden, Julietta La Doll, Lily Of The Valley, Belle La Donna und Nathalie Tineo.
    http://www.laut.de/The-Sinderellas
  • Capone & Noreaga

    Capone & Noreaga

    Nach Absitzen ihrer Strafe tun sie sich mit dem befreundeten Rapper Tragedy Khadafi zusammen und nehmen '96 als CNN mit Mobb Deep den Track "LA LA" auf …
    http://www.laut.de/Capone-Noreaga
  • Genepool

    Genepool

    Aber auch Punk und Post Punk à la Devo oder Gang Of Four stehen den krachigen Punkrock-Nummern, die vor allem auf Tempo und zackiges Gitarrenspiel setzen …
    http://www.laut.de/Genepool
  • Tanya Morgan

    Tanya Morgan

    Moonlighting" erntet begeistertes Feedback, und schon wenige Jahre später haben sich Tanya Morgan in der Szene etabliert und die legitime Nachfolge von De La …
    http://www.laut.de/Tanya-Morgan
  • Strange Boys

    Strange Boys

    Später stoßen Gitarrist Greg Enlow, Drummer Mike La Franchi, Saxophonistin Jenna Thornhill-DeWitt und Background-Sänger Tim Presley dazu.
    http://www.laut.de/Strange-Boys
  • Rage Against The Machine

    Rage Against The Machine

    Im März 2022 startet die Tour endlich in den USA, die Dates in Europa werden dagegen abgesagt: De La Rocha erleidet im Sommer beim Konzert in Chicago einen …
    http://www.laut.de/Rage-Against-The-Machine
  • MC Melodee

    MC Melodee

    Im Jahr 2007 unterschreiben die Beiden einen Deal bei PIAS und veröffentlichen noch im selben Jahr das La Melodia-Debüt "Vibing High".
    http://www.laut.de/MC-Melodee
  • Camille

    Camille

    Camille debütiert 2001 in dem Horror-Film "Les Morsures De L'Aube" und steuert zu dessen Soundtrack den Titel "La Vie La Nuit" bei.
    http://www.laut.de/Camille
  • Tragedy Khadafi

    Tragedy Khadafi

    Da im Hip Hop die Streetpromo sehr wichtig ist, engagiert Tragedy den Radio-DJ Stretch Armstrong, der die erste Single "LA, LA" heftig auf seinen Plattentellern …
    http://www.laut.de/Tragedy-Khadafi
  • Boogie Down Productions

    Boogie Down Productions

    Außerdem fällt Scott La Rock selbst der Gewalt zum Opfer: Er versucht, in einem Streit zwischen seinem Kollegen D-Nice und einigen Gangmitgliedern zu schlichten …
    http://www.laut.de/Boogie-Down-Productions
  • Rondò Veneziano

    Rondò Veneziano

    Wie Filmmusik ohne Film wirken dagegen Stücke wie "La Piazza" oder "Andromeda", die sich mit exzessivem Gebrauch der verminderten Septime, der leitmotivischen …
    http://www.laut.de/Rondo-Veneziano
  • Willie The Kid

    Willie The Kid

    Der Bruder von Wu-Affiliate LA The Darkman serviert auf seinen Mixtapes zurückgenommene Laid-Back-Beats und Indie-Folk-Tunes, Eastcoast-Straßen-Flow und …
    http://www.laut.de/Willie-The-Kid
  • Wakrat

    Wakrat

    Tim erinnert sich: "Zack (Zack De La Rocha) hatte mir von diesem Typen erzählt, der total nett sei und genauso gerne auf dem Mountainbike sitzt wie wir …
    http://www.laut.de/Wakrat
  • Tuxedo

    Tuxedo

    Die Band entsteht, nachdem Hawthorne 2006 den Hip Hop-Produzenten Jake One (De La Soul, Drake, Snoop Dogg, 50 Cent) kennenlernt.
    http://www.laut.de/Tuxedo
  • Shipwrecks

    Shipwrecks

    Nicht nur dank eigenwilliger Songtitel à la "El Rumpelstilzo" bewahren sich Shipwrecksa la as nötige Quäntchen Eigenständigkeit im Sound.
    http://www.laut.de/Shipwrecks
  • Green Velvet

    Green Velvet

    Der szeneübergreifende Durchbruch erfolgt jedoch erst 2001 mit seinem Album "Whatever" und der darauf enthaltenen Hitsingle "La La Land", die sogar den …
    http://www.laut.de/Green-Velvet
  • De Rosa

    De Rosa

    Also keine einfachen Drei-Akkord-La La La-Songs? Nein, De Rosas Musik besticht durch intelligente Texte und originelle Gitarrensounds.
    http://www.laut.de/De-Rosa
  • The Peawees

    The Peawees

    Sänger und Gitarrist Hervé Peroncini ruft The Peawees 1995 im heimischen La Spezia zusammen mit Basser Riccardo La Lomia und Drummer Livio Montarese ins …
    http://www.laut.de/The-Peawees
  • Melanie Thornton

    Melanie Thornton

    Der Track, der einmal einer der größten Erfolge von La Bouche werden sollte, erregte die Aufmerksamkeit von Frank Farian, legendärer Produzent des noch …
    http://www.laut.de/Melanie-Thornton
  • Psykup

    Psykup

    Im folgenden Jahr melden sie sich aber endlich mit ihrem zweiten Longplayer namens "L'ombre Et La Proie" zurück und bewegen sich einmal mehr jenseits aller …
    http://www.laut.de/Psykup
  • Ritchie Valens

    Ritchie Valens

    Unscheinbar auf der B-Seite versteckt ist einer der größten Hits des Rock'n'Roll: das auf spanisch gesungene "La Bamba" mit seinem einprägsamen Gitarrenriff …
    http://www.laut.de/Ritchie-Valens
  • Le Loup

    Le Loup

    Ebenso voluminös die erste Platte des Sound-Orchesters mit vielen Effekten und Tra-La-La-Launen.
    http://www.laut.de/Le-Loup
  • Zaho de Sagazan

    Zaho de Sagazan

    Verleihung der Victoires de la Musique 2024, einem der bedeutendsten Musikpreise in Frankreich, räumt sie vier Auszeichnungen ab: den Preis für den besten …
    http://www.laut.de/Zaho-de-Sagazan
  • Bones

    Bones

    So zumindest porträtiert Max Bell den Rapper bereits 2014 in einem Artikel für LA Weekly, der einiges zum Ruf von Bones beiträgt.
    http://www.laut.de/Bones
  • Buika

    Buika

    Mit ihren folgenden Alben "En Mi Piel" (2011), "La Noche Mas Larga" (2013) oder "Vivir Sin Miedo" (2016) begeistert sie Fans und Kritiker gleichermaßen …
    http://www.laut.de/Buika
  • Mobilée

    Mobilée

    sich das Schaffen der sechs Frohgemüter schnell herum, und so wird die Band als Support für Roxette und Das Gezeichnete Ich, bei der Berliner Fete De La …
    http://www.laut.de/Mobilee
  • Jungle Brothers

    Jungle Brothers

    Später stoßen unter anderem A Tribe Called Quest, Black Sheep, die Bush Babees, Common, De La Soul sowie die Leaders Of The New School mit Busta Rhymes …
    http://www.laut.de/Jungle-Brothers
  • Karamelo Santo

    Karamelo Santo

    Jamiroquai, Coldplay oder Depeche Mode die Bühne teilen. 2007 erscheint nach "Haciendo Bulla" (2004) und der Rückschau "95-06" (2006) das aufmüpfige "La
    http://www.laut.de/Karamelo-Santo
  • Bérurier Noir

    Bérurier Noir

    kabarettistischen Einlagen und der unverhohlen politischen Komponente lassen Bérurier Noir innerhalb der Linken zu Vorreitern eines neuen "Movement de la …
    http://www.laut.de/Berurier-Noir
  • Laurent Garnier

    Laurent Garnier

    Danach widmet er sich weiter der Filmmusik ("Paris est à nous", "Entre la vie et la mort"), scheut sich aber auch nicht vor dem Stilwechsel: Auf "De Película …
    http://www.laut.de/Laurent-Garnier
  • Tha Liks

    Tha Liks

    Angefangen hat alles Ende der Achtziger im LA-Hip Hop-Underground, in dem auch Formationen wie Pharcyde oder Freestyle Fellowship ihr Rap-Unwesen trieben …
    http://www.laut.de/Tha-Liks
  • North Of America

    North Of America

    Ihr im Mai 2003 erscheinendes viertes Album beweist das trotz des Ausstiegs von La Pointe – er wurde durch Jim MacAlpine ersetzt - wieder mühelos.
    http://www.laut.de/North-Of-America
  • Dunya

    Dunya

    Im Sommer erscheint dann ihr Albumdebüt "Zaman" ("Zeit"), erneut auf La Pochette Surprise.
    http://www.laut.de/Dunya
  • Tobias Jesso Jr.

    Tobias Jesso Jr.

    Für den Kanadier ein deutliches Zeichen, LA den Rücken zu kehren. Im Haus seiner Mutter entdeckt Jesso das alte Klavier seiner Schwester für sich.
    http://www.laut.de/Tobias-Jesso-Jr.
  • Plants And Animals

    Plants And Animals

    Der großartige Erstling fährt der Band Touren mit Broken Bells, Wolf Parade und The National ein. 2010 veröffentlichen die Kanadier "La La Land".
    http://www.laut.de/Plants-And-Animals
  • Beat 'n Blow

    Beat 'n Blow

    Für "Hund Ohne Leine" (2009) zeichnet Katie La Voix für die erstmals deutschsprachigen Texte verantwortlich.
    http://www.laut.de/Beat-n-Blow
  • Tierra Santa

    Tierra Santa

    La Rioja - wer kennt es nicht als spanische Hauptstadt des Rotenweins und Heavy Metals. Moment, Hard'n'Heavy aus Nordspanien? Ja, genau.
    http://www.laut.de/Tierra-Santa
  • Ricky Martin

    Ricky Martin

    Und siehe da, es ist noch Raum nach oben: die Single "Livin' La Vida Loca" wächst zum größten Hit seiner bisherigen Karriere, schaut sich in unzähligen …
    http://www.laut.de/Ricky-Martin
  • Cliff Richard

    Cliff Richard

    spendet Geld für Kinder in der dritten Welt. 1968 macht er beim "Grand Prix Eurovision" mit und erreicht den zweiten Platz hinter dem spanischen Beitrag ("La
    http://www.laut.de/Cliff-Richard
  • Luciano Pavarotti

    Luciano Pavarotti

    Die Aufführung von Donizettis "La Fille du Regiment" an der New Yorker Metropolitan Opera macht den bereits international gefragten Opernsänger 1972 zum …
    http://www.laut.de/Luciano-Pavarotti
  • Zaz

    Zaz

    Angetan von Zaz' Performance, schreibt er ihr prompt die Lieder "La Fée", "Trop Sensible", "Port Coton" und später "Eblouie Par La Nuit".
    http://www.laut.de/Zaz
  • Mercedes Sosa

    Mercedes Sosa

    Enthält ihr Debütalbum von 1962, "La Voz De La Zafra", noch rein argentinische Stücke, erweitert Mercedes Sosa ihr Repertoire später um Material aus ganz …
    http://www.laut.de/Mercedes-Sosa
  • Nuttea

    Nuttea

    musikalische Zusammenarbeit zur Folge - Nutella kollaboriert nun mit IAM, einer Hip Hop-Truppe aus Marseille, und nimmt für den in Cannes ausgezeichneten Film "La …
    http://www.laut.de/Nuttea
  • Laura Pausini

    Laura Pausini

    Von der Kratzbürstigkeit einer Gianna Nannini ist sie weit entfernt, doch hat auch nichts mit vordergründiger Italo-Schlager-Seligkeit à la Al Bano & Romina …
    http://www.laut.de/Laura-Pausini
  • Incognegro

    Incognegro

    Die Scheibe bietet feinste Rapmusik à la The Roots und erntet in allen einschlägigen Magazinen gute Kritiken.
    http://www.laut.de/Incognegro
  • Gold Chains

    Gold Chains

    Die finden erstaunlich schnell ihren Weg in die Hände von Kid 606, der beschließt, Gold Chains, wie La Fata sein Projekt nennt, unter Vertrag zu nehmen …
    http://www.laut.de/Gold-Chains
  • Tatwaffe

    Tatwaffe

    Neben dem Hauptact sowie Projekten wie TNT (mit dem Kölner MC Tami) und La Familia (zusammen mit Curse, Stieber Twins und anderen) veröffentlicht Tatwaffe …
    http://www.laut.de/Tatwaffe
  • Mago De Oz

    Mago De Oz

    Die stetig wachsende wohlwollende Resonanz des Publikums führt Ende 2008 dazu, dass das Studioalbum "La Ciudad De Los Arboles" auch in Deutschland erscheint …
    http://www.laut.de/Mago-De-Oz
  • Prince Paul

    Prince Paul

    Die innovative Art des Samplens und seine Detailverliebtheit, die manchen Beats die Komplexität eines Hörspiels verleiht, prägen das De La Soul-Debüt und …
    http://www.laut.de/Prince-Paul
  • Laurent Voulzy

    Laurent Voulzy

    Im gleichen Jahr wird er geehrt mit dem "Grand Prix de la Chanson Francaise", 1993 wird sein aktuelles Album bei den renommierten "Victoires De La Musique …
    http://www.laut.de/Laurent-Voulzy
  • Coralie Clément

    Coralie Clément

    Im Radio rotieren die Single-Auskopplungen "L'ombre et la lumière" und "Ca valait la peine".
    http://www.laut.de/Coralie-Clement
  • Fireball Ministry

    Fireball Ministry

    Zuvor begleiten sie im Oktober zunächst Opeth und Pelican, ehe sie im November '05 in Rahmen der "Viva La Bands" Tour mit HIM, Finch und Skindred durch …
    http://www.laut.de/Fireball-Ministry
  • Old Man River

    Old Man River

    Der Sprung ins entfernte Europa gelingt ihm ohne großes Zutun: "La" wird im Sommer 2007 plötzlich ein Ohrwurm in Italien und läuft im Radio hoch und runter …
    http://www.laut.de/Old-Man-River
  • SiR

    SiR

    SiRs Sound verbindet das Beste aus altem klassischen Soul à la Stevie Wonder mit neuem, poppigen, sexuell aufgeladenen R'n'B à la Rihanna oder Beyoncé.
    http://www.laut.de/SiR
  • The Terrys

    The Terrys

    "True Colour" erscheint im Oktober 2022 - wie schon ihre EP - auf dem Label Domestic La La Records.
    http://www.laut.de/The-Terrys
  • Rel McCoy

    Rel McCoy

    Nas, De La Soul, Rakim, RZA, J Dilla und Talib Kweli sind seine Helden. Bei Real McCoy setzt es smoothe Grooves und Oldschool Boom Bap.
    http://www.laut.de/Rel-McCoy
  • Los Lobos

    Los Lobos

    Doch Los Lobos lassen sich nicht auf eine womöglich vordergründige Poprock-Masche ein und legen 1988 mit "La Pistola Y El Corazon" ein demonstrativ an …
    http://www.laut.de/Los-Lobos
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback