Düster, melancholisch, opulent: es bedarf nur wenige Augenblicke des Openers "Walk Through Walls", ehe sich Englands neue Gothic-Folk-Queen KylaLaGrange …
Egal ob poppige Drama-Landschaften (Florence And The Machine), oder kantige Lothlórien-Soundtracks (KylaLaGrange): Die Massen liegen den Damen mit Hang …
Normale Alben macht Zach Condon aka Beirut scheinbar nicht mehr. Das famose "Hadsel" war in einer norwegischen Kirche und Einsamkeit aufgenommen, nun …
Auf geht's: The Mars Volta verteilen wieder Tickets für den nächsten Weltraumflug in ihrem ganz eigenen Kosmos. Cedric Bixler-Zavala und Omar Alfredo …
Der Sänger, der momentan zwischen seinem Geburtsort Eau Claire in Wisconsin und East LA pendelt, knüpft an sein melancholisches Waldhüttenkammerspiel des …
Das folgende "Vamos A La Playa" ist eine Schwester im Sound des vorherigen Songs, aber weniger interessant und lebt nur von der Fallhöhe, dass der Song …
Mit La-La-La-Chorus, leichtlebiger musikalischer Begleitung und einem Wortschatz, der auf jeden Bierdeckel passt, geht "Alle Wollen In Die Berge" problemlos …
"The Price" ist bisher eine der besten Aufnahmen dieses Jahres und neben "Clavo Y La Cruz" ein zweiter Grund, wieso man diese Scheibe unbedingt gehört …
Redaktion, bitte vormerken für die hässlichsten Cover 2025! LaBrassBanda servieren mit "Polka Party" einen wirren Photoshop-Windows 95-Wolpertinger-Grampus-Mix, …
Es fühlt sich ein bisschen seltsam an, auf einem Album aus dem Boygenius-Kosmos so unnachgiebig mit positiven Emotionen konfrontiert zu werden wie auf …
Warteland", “Bulletproof” mit Jac Ross) und poppigem R'n'B ("Hard Times" mit Teyana Taylor) hin zu sehr technisch flowendem und böse schepperndem Trap à la …
David Byrne hat sich nach den Talking Heads dem Fördern von Talenten zugewandt und stieß dabei immer wieder auf solche, die schon jahrzehntelang aktiv …
Fünf Jahre nach ihrem letzten Album "Put The Shine On" glänzen CocoRosie wieder mit neuen schräg-schönen Songs: "Little Death Wishes" ist das mittlerweile …
An Deafheaven gingen die beängstigenden Entwicklungen auf dieser Welt auch nicht spurlos vorbei. Auf "Lonely People With Power" befassen sie sich damit, …
Ungefähr auf halber Entfernung zu Paris und zur Atlantikküste liegt Tours. Ganz anders als in Detroit, ehemals Zentrum der Auto-Industrie, heißen die …
"I think I'ma dance for the first time in a long time / I might even laugh like I mean it" eröffnet Kyle sein Album. Zwar schon ein paar Mixtapes auf …
Außer um Sex und Damen aus dem horizontalen Gewerbe ("LaGrange", "Precious And Grace") geht es auf dem Album auch um ungewohntere Themen: So erzählt Gibbons …
Wenn er auf "Dilemma/Estrel" Part für Part mit OG Keemo geht, finde ich seine Detroit-LA-eske Offbeat-Delivery mit den extrem nonchalanten Lines fast ein …
Die 'alte' Kylie, dokumentiert in der parallel zu "Body Language" erscheinenden Autobiografie "Kylie - La, La, La", funktionierte seit ihrem Comeback frei …
Die ersten fünf Tracks kannste gleich knicken. Kylie selbst gibt zu, dass der Charterfolg von "Spinning Arround" sich mehr dem Video verdankt und den …
Es wird viel gehaucht und gesäuselt auf dem zweiten Album von Leony, einer der aktuell erfolgreichsten Sängerinnen in Deutschland, das zwei Jahre nach …
Das ist zu verkaften, denn insgesamt bereitet das Abtauchen in die aus der Zeit gefallene Klangwelt von La Luz weiterhin große Freude - nur ist "La Luz …
Der Preis für die schönste Bridge der Platte geht dann an "Fascination", überhaupt liegt das Geheimnis der La Roux'schen Faszination in den aparten Melodiebögen …
Die Blackpink-Mitglieder kriegen immer wieder diesen Vorwurf ab, sie wären eigentlich nur Influencerinnen, die es zufällig in eine Musikkarriere verschlagen …
Kylie ist oben auf, und das mehr denn je. Die Retrospektive "Ultimate Kylie" zeichnet noch einmal den langen Weg nach, der die Australierin ab Ende der …
Vor einer Woche präsentierte sich Tom Gaebel mit smartem Grinsen im Gesicht und als adretter Schwiegersohn auf dem Cover seines aktuellen Weihnachtsalbums …
Ein Jahr später steht Damien Chazelles Musical "LaLa Land", das bei den Golden Globes bereits sieben Auszeichnungen einheimste, bei den Buchmachern hoch …
"La Beat" spannt von den ersten Gospel-Momenten in "La Beat Goes On" bis zu den letzten cheesy House-Klängen in "Wissen Was" einen ansprechenden Spannungsbogen …
Wenn die Speerspitze des Sludge einen Song namens "Crusher" aufnimmt, weiß man, wohin die Reise geht. Der Opener hat seinen Titel nämlich mehr als verdient.
Es ist so einfach, sich in die Diskographie von Ichiko Aoba zu verlieben. Die japanische Folk-Sängerin macht seit den frühen Zehnerjahren im Zusammenarbeit …
"Jetzt Ist Halt Heut" steckt Stadiongesang auf dreieinhalb einfallslose Minuten, "Har Har Har" spendiert ZZ Tops "LaGrange" einen einminütigen Frauenorgasmus …
Mit "Constellations For The Lonely" wenden sich die Doves an die Einsamen, fast ein Synonym für verlorene Seelen. "Lost Souls" lautete der Slogan für …
Die Wunde, die Olivier Martinez hinterließ, ist frisch. Kein Wunder, durchlebte das Paar aufgrund Kylies zum Glück überstandener Krebserkrankung schließlich …
Kylie ist wieder da. Und was besonders wichtig ist: gesund. Als Außenstehender lässt sich nur unvollkommen erahnen, was in einer bis dato erfolgsverwöhnten …
In "Paper Thin" entdeckt La Havas ihren inneren Al Green, singt nur zu schnurrender Gitarre, Bass und achtsamem Schlagzeug von der sich in die Liebe schleichenden …
"LaLa Land is somewhat of a companion piece to Tremblers and Goggles By Rank and continues to explore a path of diversity in styles and in longer, more …
Wer den Begriff "Classic Rock" mit Schmonzetten-AOR à la Bon Jovi und Goo Goo Dolls assoziiert und nun instinktiv die Hände schützend über die Ohren legt …
Der Fluch des einzigen Hits ist ebenso belastend wie der des entscheidenden Tors bei einer Fußball-WM: Beide verfolgen die Urheber ein Leben lang. Wer …
Jo Barnikel ist das Duo in Konstantin Weckers "Lieder Meines Lebens Duo". Der Pianist und Keyboard-Spieler Barnikel begleitet Wecker seit über 30 Jahren.
Es ist kein gutes Jahr für die Clubszene und der "Lockdown light" schiebt im November 2020 in Deutschland auch privater Feierei wieder einen Riegel vor.
Underground, das war mal wie Indie ein durchaus respektabler Begriff in der analogen Welt. Kein Sellout und zur Not auch erst einmal über Jahre hinweg …
Kylie Minogue – erinnert sich jemand an einen Hit von 2014? Wohl kaum. Vor vier Jahren erschien ihr letztes Album "Kiss Me Once". Doch stets denkt man …
"Lights Camera Action": Der Opener zur Fortsetzung des letztjährigen Albums "Tension" setzt den Ton. Kylie Minogue erweitert ihr Dancefloor-Repertoire …
Mit den intimen wie innovativen Melodien sind sie ihren Vorbildern Yo La Tengo, Guided By Voices oder Pavement entwachsen, überhaupt klingt der Nachfolger …
"De La Vie Jusqu'au Cou" ist vielleicht das schönste Lied des ganzen Albums, La Ruda nehmen das Tempo und die Bratz-Gitarren raus und machen eine entspannte …
Pop-Kylie, Indie-Kylie, Sexy-Kylie, Dark-Kylie, Soap-Kylie: Wie die in diesem Jahr dominierende Barbie-Puppe kann sich auch Miss Minogue alle Stile überziehen …
"Ich leb mi-i-it meinen Dämonen / weiß oft nicht, wer ich bin / und du stehst mittendrin / woo-hoo." - Wer Nino de Angelo ist, wissen dagegen die meisten, …
Low Low Low LaLaLa Love Love Love nervt allein schon beim Schreiben und deshalb kürzen wir den Scheiß, wie die Künstler selbst auf ihrer Homepage, erst …
Pharrell Williams hier, Pharrell Williams da. Bei kaum einer Breitwand-Pop-Produktion hat der amerikanische Sound-Guru derzeit nicht seine Finger im Spiel.
Drei Jahre sind seit ihrem letzten Glitter-Album "X" ins Großraumdissen-Land gegangen. Genügend Zeit also, die Welt in erneutes "Kylie ist zurück"-Geschrei …
Bei Lacuna Coil hat sich personell etwas getan. So steht seit letztem Jahr Daniele Salomone als Zweitgitarrist auf der Bühne, nachdem Diego Cavallotti …
Auf "Something A La Mode" bewegen Thomas Roussel (Violine) und Yannick Grandjean (Cello) ihre Bögen irgendwo zwischen Beethoven, Daft Punk, Strawinski …
Als der muskelbepackte Hüne Arnold Schwarzenegger neulich beim Late-Night-Talker Jay Leno auf dem Sofa saß und seine Kandidatur für das kalifornische …
Pünktlich zur nahenden Vorweihnachtszeit klatscht die Musikindustrie alljährlich begeistert in die Hände, da es plötzlich einen Grund gibt, standardisierte …
Monstrous" und zuletzt auf "The Beacons Of Somewhere Sometime" das Prog-Erbe in ihrem Sinne weiter, lockerte das Duo auf "Paraíso" und insbesondere nun auf "La …
Obwohl La Dispute ein irrsinniges Spektrum an Stilen durchlaufen – von vertrauten Post-Hardcore-Ausbrüchen ("Anxiety Panorama") über Indie-Punk ("Footsteps …
"Do You Feel" teleportiert einen weit weg in die 80er auf irgendeine Madonna-B-Seite, und spätestens im trägen Refrain fragt man sich, ob La Roux das wirklich …
La Disputes Zweitling ist kein Album, für das man in der richtigen Stimmung sein muss (sofern es die denn überhaupt gibt), denn es hämmert einem diese …
Lynyrd Skynyrd sind trotz aller Widrigkeiten nicht klein zu kriegen. Nachdem sie 2003 mit "Vicious Cycle" ein überzeugendes Studioalbum lieferten, schieben …
Maria Mena verfügt über ein ziemlich abgefahrenes Organ. Es gibt wohl nur wenige Sängerinnen, die in der Lage sind, einem Ton innerhalb einer Sekunde …
Der Siegeszug von Finch fka Asozial sagt viel über deutschen Pop-Rap aus. Der Mann, überall anwesend, wo Menschen zur Besinnungslosigkeit besoffen sind, …
Vielleicht könnt ihr gerade nicht aus dem Stand nachvollziehen, warum diese Kombo so eine irre gute Idee ist. Denn es gab vor zwei Jahren bereits ein …
Man möchte meinen, bei Mary J. Blige sei alles Friede, Freude, Eierkuchen. Sieben erfolgreiche Alben und unzählige Preise, darunter den "Women's World …
Das neue Klangbild beschert musikhistorisch bedeutenden ZZ-Standards wie "LaGrange" (vom 1973er Meilenstein "Tres Hombres") oder "Gimme All Your Lovin …
Die üblichen Verdächtigen wie "Tush", "Sharp Dressed Man" und "LaGrange" fehlen natürlich nicht, aber dennoch überrascht die Songauswahl ein klein wenig …
Schon das Artwork stellt klar: Ohne Nirvana geht es nicht. Auf der Tracklist zwar schon, nicht aber, wenn es um die Dokumentation einer Musikrichtung …
Nach der Spreizung zwischen Tal und Gipfel, wohlig brummenden Bassläufen und schrill hohen Bläsern, hebt La Nefera in "Tamo Ready" auf drilligen Kick-Beats …