laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Magdalena Bay

    Magdalena Bay

    Auf jeden Fall wird schnell klar, dass die beiden als Magdalena Bay erstmals so richtig doll Spaß mit ihrem eigenen Image haben.
    http://www.laut.de/Magdalena-Bay
  • James Bay

    James Bay

    Der Legende nach wird Folk-Songwriter James Bay mithilfe eines engagierten Fans bekannt: Der begeisterte Zuhörer stellt nach Bays Auftritt in einem Pub …
    http://www.laut.de/James-Bay
  • Bay City Rollers

    Bay City Rollers

    BCR-Fan, obwohl sie schon damals ahnte: "Leslie, Eric, Woody, Alan und Derek, die bedauernswerten Milchbubis, waren niemals cool." 2015 starten die Bay
    http://www.laut.de/Bay-City-Rollers
  • Ina Regen

    Ina Regen

    Schlag: Fünf Jahre ist sie als Frontsängerin der Band Beatcollective aktiv, landet mehrere Hauptrollen als Musicaldarstellerin - unter anderem als Maria Magdalena …
    http://www.laut.de/Ina-Regen
  • Sandra

    Sandra

    Sandras frühe Hits "Maria Magdalena" oder "Around My Heart" liegen soundtechnisch auch nicht unbedingt weit hinter "Like A Virgin" oder "True Blue".
    http://www.laut.de/Sandra
  • Rad.

    Rad.

    Und aus der San Francisco Bay Area stammt auch Rose Ann Dimalanta, kurz Rad. A Heavy Dose Of Oakland Funk - Rad hält, was sie verspricht.
    http://www.laut.de/Rad.
  • Bye Bye Bicycle

    Bye Bye Bicycle

    2007 zieht es sie nach Göteborg – weg aus dem dörflichen Bovallstrand, auf in die imposante Musikmetropole von Ace Of Base, The Soundtrack Of Our …
    http://www.laut.de/Bye-Bye-Bicycle
  • Kero One

    Kero One

    Geschäftsführer, Hausproduzent, Buchhalter, Designer und Label-Zugpferd in Personalunion etabliert Kero Plug Label zum gefeierten Insider-Tipp in Kaliforniens Bay …
    http://www.laut.de/Kero-One
  • Hubert Kah

    Hubert Kah

    Kah selbst schreibt der Popqueen diverse Hits auf den Leib (u.a. das berühmte "Maria Magdalena") und übernimmt Teile der charismatischen Backing-Vocals
    http://www.laut.de/Hubert-Kah
  • 40 Grit

    40 Grit

    Mit einer Mischung aus dem Bay Area-Thrash alter Tage, einer Prise Tool und etwas Neurosis kann das Album durchaus begeistern und zeigt, dass die Jungs …
    http://www.laut.de/40-Grit
  • Agnetha Fältskog

    Agnetha Fältskog

    Sie arbeitet weiter an einer Solo-Karriere und erweitert ihr künstlerisches Spektrum in der Rolle der Maria Magdalena im Musical "Jesus Christ Superstar …
    http://www.laut.de/Agnetha-Faeltskog
  • Circle II Circle

    Circle II Circle

    Album, inspiriert von Büchern wie "The Da Vinci Code" und "Holy Blood, Holy Grail", mit dem Thema der vermuteten Ehe zwischen Jesus Christus und Maria Magdalena …
    http://www.laut.de/Circle-II-Circle
  • Bayuk

    Bayuk

    Hardcore-Pop, Angst-Pop, Art-Pop? Man tut sich schwer, die Musik von Magnus Hesse alias Bayuk zu verschubladen, was wiederum nicht weiter erstaunt, wenn …
    http://www.laut.de/Bayuk
  • 102 Boyz

    102 Boyz

    Trap meets Straßenrap: Bei den sieben 102 Boyz Chapo, Kkuba, Stacks, Addikt, Duke, Skoob und Toni trifft Aggro Berlin musikalisch auf Chief Keef. Die …
    http://www.laut.de/102-Boyz
  • Raunchy

    Raunchy

    Stilmäßig bewegen sie sich irgendwo zwischen ihren alten Helden der Bay Area und dem eher modernen, groove- und melodieorientierten Bands aus Skandinavien …
    http://www.laut.de/Raunchy
  • Boyz II Men

    Boyz II Men

    Quasi über Nacht werden Boyz II Men 1991 berühmt. Ihr Debüt "Cooleyhighharmony" enthält mit "Motownphilly" und "It's So Hard To Say Goodbye To Yesterday" …
    http://www.laut.de/Boyz-II-Men
  • Beep Beep

    Beep Beep

    Das Label Saddle Creek aus Omaha, Nebraska steht seit einigen Jahren für mehr (Cursive) oder minder (Bright Eyes) abgefahrenen Singer/Songwriter-Stuff …
    http://www.laut.de/Beep-Beep
  • Geto Boys

    Geto Boys

    "Before the Geto Boys came around. You can't front their clout, H-town was no town. Yeah, we know you still skeptic, cause we ain't kissing no God damn …
    http://www.laut.de/Geto-Boys
  • Boyzone

    Boyzone

    Popstar und Irland sind zwei Begriffe, die man in den Neunzigern noch nicht zwingend miteinander in Verbindung bringt. Das hindert Produzent und Westlife-Manager …
    http://www.laut.de/Boyzone
  • Boy Kill Boy

    Boy Kill Boy

    Boy Kill Boy kommen aus East London und machen, wen wundert es, Indierock. England ist und bleibt eben doch das Mutterland der Indiebands, das stellen …
    http://www.laut.de/Boy-Kill-Boy
  • Under Byen

    Under Byen

    "Ich denke, sie ist poetisch, geheimnisvoll, mit viel Dramatik und Dynamik. Gleichzeitig ist viel Ernsthaftigkeit darin, Weltschmerz. Sie ist sehr überzogen, …
    http://www.laut.de/Under-Byen
  • Boys Noize

    Boys Noize

    Hamburg ist so etwas wie die Neo-Rave-Hauptstadt Deutschlands. Das Duo Digitalism ist dort zu Hause. Und auch Alexander Ridha alias Boys Noize kommt hier …
    http://www.laut.de/Boys-Noize
  • Zion I

    Zion I

    Zion I sind neben vielen weiteren Vertretern der Bay Area das beste Beispiel dafür, dass Kalifornien viel mehr zu bieten hat, als Gang-Kultur, Comptons …
    http://www.laut.de/Zion-I
  • Farmer Boys

    Farmer Boys

    Keine Ahnung, wer Schorsch sein soll. Auf jeden Fall verdanken wir ihm, dass eine der besten deutschen Metal-Bands auf den bescheuerten Namen Farmer Boys …
    http://www.laut.de/Farmer-Boys
  • Pet Shop Boys

    Pet Shop Boys

    Im Frühjahr 1985 macht sich ein englischer "Smash Hits"-Musikjournalist zum Gespött der gesamten Redaktion, als er verkündet, seinen Job zugunsten …
    http://www.laut.de/Pet-Shop-Boys
  • Junior Boys

    Junior Boys

    Mitte der Neunziger Jahre ist Jeremy Greenspan aus Hamilton, Ontario so etwas wie die personifizierte Krise der Popmusik. Alles scheint gesagt: jeder …
    http://www.laut.de/Junior-Boys
  • Bad Boys Blue

    Bad Boys Blue

    Geliebt und gefürchtet: die Tanzmusik der achtziger Jahre. Für viele Musikfans bedeuten die Begriffe Euro-Dance und Euro-Disco samt der weiteren Spielart …
    http://www.laut.de/Bad-Boys-Blue
  • Viagra Boys

    Viagra Boys

    Die Viagra Boys aus Stockholm nennt man auch das 'Worst kept secret" Schwedens. Irgendwo zwischen Alternative, Indie und Punk sind sie daheim, richtig …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys
  • G-Eazy

    G-Eazy

    Anerkennung findet Gillum, der als Jugendlicher den Tod der Geliebten seiner Mutter infolge einer Medikamentenüberdosis verarbeiten muss, in der East Bay-Area …
    http://www.laut.de/G-Eazy
  • The Beach Boys

    The Beach Boys

    Wer mit dem Namen Strand, Sonne und gute Laune verbindet, liegt nicht ganz falsch. Verkennt aber, dass die Beach Boys weitaus mehr waren als nur eine …
    http://www.laut.de/The-Beach-Boys
  • Beastie Boys

    Beastie Boys

    Oh Gott, weiße Jungs produzieren Hip Hop. No Chance. So oder so ähnlich muss die Öffentlichkeit geurteilt haben, als die Beastie Boys im November 1986 …
    http://www.laut.de/Beastie-Boys
  • The Ducky Boys

    The Ducky Boys

    Boston, an der Ostküste der Vereinigten Staaten gelegen, hat schon eine ganze Anzahl an Bands hervorgebracht, die auch international für Furore sorgten.
    http://www.laut.de/The-Ducky-Boys
  • Strange Boys

    Strange Boys

    Artikel hin, Artikel her, Strange Boys aus Texas verstehen es, die Sechziger musikalisch auferstehen zu lassen. Dabei klingt das Sextett charmant rüpelig …
    http://www.laut.de/Strange-Boys
  • The Disco Boys

    The Disco Boys

    Die Disco Boys sind ein deutsches DJ- und Produzentenduo mit Sitz in Hamburg. Ihre Spezialität sind DJ-Sets, die die aktuellen Dance Charts mit Oldschool-House …
    http://www.laut.de/The-Disco-Boys
  • Bangtan Boys

    Bangtan Boys

    Alle Infos zu den Bangtan Boys findet ihr ab sofort unter dem Stichwort BTS.
    http://www.laut.de/Bangtan-Boys
  • Astroid Boys

    Astroid Boys

    Vom Skatepark in Cardiff auf die großen Bühnen: Bei Kickflips und Grinds lernen sich die fünf Waliser Traxx, Benji, Dellux, DJ Comfort und Big H kennen …
    http://www.laut.de/Astroid-Boys
  • Teriyaki Boyz

    Teriyaki Boyz

    Sie sind DER Rap-Import aus Japan. Die fünf Teriyaki-Boyz, bestehend aus den Mcs Ilmari, Ryo-Z, Verbal, Wise und dem DJ/Procucer Nigo sind das ultimative …
    http://www.laut.de/Teriyaki-Boyz
  • Boysetsfire

    Boysetsfire

    Zwischen Pop-Punk und Alkoholbeschränkung hat sich Hardcore weit von einem seiner ursprünglich wichtigsten Standbeine entfernt: der politischen Aussage.
    http://www.laut.de/Boysetsfire
  • Pachanga Boys

    Pachanga Boys

    Mit der epischen Trance-Nummer "Time" veröffentlichen die Pachanga Boys einen der wichtigsten elektronischen Clubtracks des Jahres 2012. Offiziell erscheint …
    http://www.laut.de/Pachanga-Boys
  • Betty Ford Boys

    Betty Ford Boys

    Was sich 2012 unter dem verheißungsvollen Namen Betty Ford Boys zusammenrauft, darf sich fernab jeder Überheblichkeit als "Deutschlands erste Hip Hop-Producer-Supergroup" …
    http://www.laut.de/Betty-Ford-Boys
  • Tower Of Power

    Tower Of Power

    Die beiden ziehen nach Oakland, geben der Band den Namen Tower Of Power und beschließen, den in der Bay Area angesagten Psychedelic Rockbands Konkurrenz …
    http://www.laut.de/Tower-Of-Power
  • !DelaDap

    !DelaDap

    Dorthin, wo einige Zeit später Maria-Magdalena und Jesus' Mutter Maria nach dessen Kreuzigung Zuflucht suchen.
    http://www.laut.de/!DelaDap
  • Thomas Eggensberger

    Thomas Eggensberger

    verstorbenen Visionär und der später Oscar-prämierten Hildur Guðnadóttir arbeitet er unter anderem an den Soundtracks zu den Filmen "Mandy" und "Maria Magdalena …
    http://www.laut.de/Thomas-Eggensberger
  • Backstreet Boys

    Backstreet Boys

    Fünf Südstaatler schmücken die Titelbilder aller Jugendmagazine. Wir sind mitten in den Neunzigern und in Europa tobt der Boygroup-Virus. Dessen beliebtester …
    http://www.laut.de/Backstreet-Boys
  • Bee Gees

    Bee Gees

    Bee Gee, oder besser B.G., oder noch besser: Brothers Gibb, denn dafür steht der Ausdruck Bee Gees. Drei Brüder, die mit ihrem typischen Falsett-Gesang …
    http://www.laut.de/Bee-Gees
  • Beyoncé

    Beyoncé

    Sie ist die Frau der absoluten Superlative: Keine Künstlerin hat mehr Grammy-Nominierungen, Top 10-Chartplatzierungen oder mehr Geld gescheffelt als …
    http://www.laut.de/Beyonce
  • American Steel

    American Steel

    Somit als East Bay Punkband etabliert, finden sie sich 2001 neben Rancid, Green Day, No Doubt und /wortlaut/artists/b/blink_182/index.htm als Nominierte
    http://www.laut.de/American-Steel
  • Dead Kennedys

    Dead Kennedys

    East Bay Ray und Co. nehmen es sich 2003 sogar heraus, Promofotos mit Jello als Sänger an örtliche Veranstalter zu schicken, um an Auftritte zu gelangen
    http://www.laut.de/Dead-Kennedys
  • Delirious

    Delirious

    Im Sommer jenes Jahres formiert man sich, um den alten Helden der Bay Area wie Testament, Forbidden, Exodus oder Heathen nachzueifern, gleichzeitig aber …
    http://www.laut.de/Delirious
  • Korzus

    Korzus

    Einstand gibt er auf dem im Juni 2010 erscheinenden "Discipline Of Hate", das einmal mehr mit ordentlicher Slayer-Schlagseite daher kommt und jedem Fan der Bay …
    http://www.laut.de/Korzus
  • Kim Churchill

    Kim Churchill

    Das kleine australische Surferstädtchen Byron Bay veranstaltet jährlich das Byron Bay Bluesfest - einen Wettbewerb für Straßenmusiker, den Kim relativ …
    http://www.laut.de/Kim-Churchill
  • The Blind Boys Of Alabama

    The Blind Boys Of Alabama

    Clarence Fountain, Jimmy Carter und George Scott könnten auf eine lange und ereignisvolle Karriere zurückblicken – wenn sie nicht blind wären. Doch …
    http://www.laut.de/The-Blind-Boys-Of-Alabama
  • Maxi Jazz & The E-Type Boys

    Maxi Jazz & The E-Type Boys

    Was macht Mensch nach 20 Jahren mit einer Welttournee nach der nächsten? Insbesondere, wenn besagte Tourneen als Teil der Dancetrance-Superstars Faithless …
    http://www.laut.de/Maxi-Jazz-The-E-Type-Boys
  • Boy

    Boy

    Längst hat sich Deutschland zu einem ertragreichen Nährboden für international orientierten Pop und Rock entwickelt. Ein gutes Beispiel dafür liefern …
    http://www.laut.de/Boy
  • Evil Invaders

    Evil Invaders

    Die Debüt-LP von Joe (Gitarre/Vocals), Sam (Lead-Gitarre), Senne (Drums) und Max Mayhem (Bass) aus Leopoldsburg vereint alles in sich, was gute Bay Area-Kost …
    http://www.laut.de/Evil-Invaders
  • T.O.K.

    T.O.K.

    Alistaire McCalla (Alexx), Roshaun Clarke (Bay-C), Craig Thompson (Craigy-T) und Xavier Davidson (Flexx) legen zur Hochzeit von Boyz II Men den Bandgrundstein …
    http://www.laut.de/T.O.K.
  • Demonica

    Demonica

    Im Falle des Mercyful Fate-Gitarristen Hank Sherman überrascht doch ein wenig, dass der Mann eine offensichtliche Vorliebe für den Bay Area-Thrash der …
    http://www.laut.de/Demonica
  • Sacrifice

    Sacrifice

    Ähnlich wie in der Bay Area entwickelt sich auch in der Szene in und um Toronto ein aktiver Underground, in der Sacrifice und Slaughter lange Zeit tonangebend …
    http://www.laut.de/Sacrifice
  • Big Boy

    Big Boy

    Im Deutschen Indepenten- und Alternative-Bereich ist es ab und an ganz hip, so wenig wie möglich über den Background der entsprechenden Künstler oder …
    http://www.laut.de/Big-Boy
  • Rasco

    Rasco

    Pockets Linted Records mausert sich zum kleinen, aber feinen Label für Bay Area-Underground Acts, die ihr Talent auf der Compilation "20.000 Leagues Under
    http://www.laut.de/Rasco
  • Handsome Hank & His Lonesome Boys

    Handsome Hank & His Lonesome Boys

    Dem 5. Mai 1945 gebührt in den Annalen der Musikgeschichte ein beispielloser Stellenwert. An jenem frühsommerlichen Sonntag ändert sich das Leben der …
    http://www.laut.de/Handsome-Hank-His-Lonesome-Boys
  • Roy Bianco Und Die Abbrunzati Boys

    Roy Bianco Und Die Abbrunzati Boys

    Alles beginnt auf dem Internationalen Schlagerfestival 1984 in Rio De Janeiro. Roberto Bianco Und Die Abbrunzati Boys heimsen den Preis als bester Nachwuchs …
    http://www.laut.de/Roy-Bianco-Und-Die-Abbrunzati-Boys
  • By Night

    By Night

    By Night treiben sich schon seit Ende der 90er in der Metal-Szene herum. Die beiden Gitarristen André Gonzales und Simon Wien sowie Drummer Per Quarnström …
    http://www.laut.de/By-Night
  • The Bees

    The Bees

    Paul Butler und Aaron Fletcher leben auf der Isle Of Wight. Auf diesem rauen Fleckchen Erde vor der Küste von Portsmouth baut Pauls Vater eine Hütte …
    http://www.laut.de/The-Bees
  • Left Boy

    Left Boy

    In Wien geboren, der Vater Multimediakünstler und Chansonnier, von Geburt an Teil der österreichischen Oberschicht – das ist der Stoff aus dem Rapper …
    http://www.laut.de/Left-Boy
  • Boy & Bear

    Boy & Bear

    Einst waren sie Teil unterschiedlicher Bands. Vielleicht ist das ihr Geheimnis. Boy & Bear ist eine australische Folk-Band, die ihre Wurzeln in verschiedenen …
    http://www.laut.de/Boy-Bear
  • Mochipet

    Mochipet

    Dennoch hat sich die Bay Area mit der Metropole San Francisco seit Ende der 90er Jahre zu einem Mekka für elektronische Musiker entwickelt.
    http://www.laut.de/Mochipet
  • Bloodysnowman

    Bloodysnowman

    Zusammen mit Produzenten wie Kid 606 und Mochipet ist er eine der Leitfiguren der experimentellen Elektronik-Szene in der Bay Area.
    http://www.laut.de/Bloodysnowman
  • Boyd Rice

    Boyd Rice

    In der Industrialszene ist Boyd Rice von Anfang an fest verwurzelt. Und er schafft es, selbst die abgehärtetsten Schocker des Genres noch ab und an zu …
    http://www.laut.de/Boyd-Rice
  • The Byrds

    The Byrds

    The Byrds gehören neben Bob Dylan, den Beatles und Beach Boys zu den Pop-Pionieren zu Beginn der Rock'n'Roll-Ära. Noch heute inspiriert ihr Sound zahlreiche …
    http://www.laut.de/The-Byrds
  • Boy Omega

    Boy Omega

    Der altbekannte Grundsatz gilt immer und immer wieder: Musik machen manche, um damit Mädchen zu beeindrucken. Auch Boy Omega aka Martin Gustafsson ging …
    http://www.laut.de/Boy-Omega
  • Burna Boy

    Burna Boy

    "Coachella, ich weiß euch wirklich zu schätzen. Aber ich weiß es überhaupt nicht zu schätzen, wie klein mein Name auf eurem Line-Up steht. Ich bin …
    http://www.laut.de/Burna-Boy
  • Yasin Byn

    Yasin Byn

    "Manche Menschen müssen Feuer berühren, um zu spüren, dass es weh tut, andere müssen nur sehen, wie jemand das Feuer berührt, um zu wissen, dass …
    http://www.laut.de/Yasin-Byn
  • Parcels

    Parcels

    Benannt nach dem Café der Eltern eines Bandmitglieds gründen sich Parcels mitte 2014 im letzten Jahr der Highschool in ihrer Heimat Byron Bay in Australien …
    http://www.laut.de/Parcels
  • Boy George

    Boy George

    Kaum eine New Wave-Band war so erfolgreich wie Culture Club. In den frühen 80er Jahren landeten sie mit ihrem leichten Pop-Soul mehrere Top-Ten-Hits …
    http://www.laut.de/Boy-George
  • Golden Boy

    Golden Boy

    Golden Boy ist eine in Japan populäre Manga Comic Serie, die auch hierzulande bei MTV zu empfangen ist. Hat aber mit dem Golden Boy aus dem schweizerischen …
    http://www.laut.de/Golden-Boy
  • Adam Beyer

    Adam Beyer

    Bis Mitte der 90er Jahre war Schweden in Sachen Techno am ehesten mit einer spärlich bewachsenen Tundrasteppe zu vergleichen. Das raue Klima im hohen …
    http://www.laut.de/Adam-Beyer
  • Beenie Man

    Beenie Man

    Obwohl in der Dancehallkultur der Competition-Gedanke nahezu ebenso tief verwurzelt ist wie im Hip Hop, erhebt sich kein Sturm der Entrüstung, als sich …
    http://www.laut.de/Beenie-Man
  • Six By Seven

    Six By Seven

    Sänger und Gitarrist Chris Olley, Multi-Instrumentalist James Flower (Keyboards, Saxophon), Bassist Paul Douglas, Drummer Chris Davis und Gitarrist Sam …
    http://www.laut.de/Six-By-Seven
  • Fall Out Boy

    Fall Out Boy

    Fall Out Boy, Fall Out Boy, ...? Ach ja, genau – die Simpsons! Eingefleischten Matt Groening-Fans ist dieser Name natürlich nicht neu. Schließlich …
    http://www.laut.de/Fall-Out-Boy
  • Soulja Boy

    Soulja Boy

    Den einen oder anderen Jugendschützer sollte es schon auf den Plan rufen, wenn auf einmal ein 16-Jähriger zum Hassobjekt einer ganzen Szene avanciert.
    http://www.laut.de/Soulja-Boy
  • Why SL Beezy

    Why SL Beezy

    Why SL Beezy ist einer der neuen Künstlernamen von Money Boy, bürgerlich Sebastian Meisinger.
    http://www.laut.de/Why-SL-Beezy
  • Skinlab

    Skinlab

    Ursprünglich 1994 noch unter dem Namen Defiance gegründet, benennt sich die in der Bay Area gegründete Band um Sänger/Basser Steev Esquivel bald schon …
    http://www.laut.de/Skinlab
  • Otis Redding

    Otis Redding

    "I can't do what ten people tell me to do", breitet Otis Redding in "(Sittin' On) The Dock Of The Bay" eins seiner Prinzipien aus, dem er sein umtriebiges …
    http://www.laut.de/Otis-Redding
  • Forgery

    Forgery

    Mittlerweile orientieren sie sich noch stärker am Thrash der Bay Area, was man dem 2006 erscheinenden Debüt "Core" deutlich anhört.
    http://www.laut.de/Forgery
  • Blessed Curse

    Blessed Curse

    Mit dem vielsagend betitelten Demo "Fuck Everything" erfreuen sie 2005 die Underground-Szene in der Bay Area und lassen darauf reinrassigen Oldschool-Thrash …
    http://www.laut.de/Blessed-Curse
  • Lost Society

    Lost Society

    Lost Society nennen sich vier Jungspunde, die sich 2010 im finnischen Jyväskylä zusammen finden und sich dabei ganz dicht an den Spuren der Bay Area orientieren …
    http://www.laut.de/Lost-Society
  • David Bowie

    David Bowie

    "Damals war ich absolut Ziggy Stardust. Es war keine Rolle mehr. Ich bin er", sagt David Bowie im Frühjahr 2008 über seine wohl berühmteste Person.
    http://www.laut.de/David-Bowie
  • Boymerang

    Boymerang

    Boymerang ist kein durchgeknallter Aborigine, der mit kleinen Jungs wirft. Vielmehr ist er einer der Aufsteiger in der Drum'n'Bass-Szene. Ein junger.
    http://www.laut.de/Boymerang
  • David Byrne

    David Byrne

    "Subversiv und gefährlich" muss Musik sein, geht es nach David Byrne. Weniger Konfrontation und Provokation ist damit gemeint. Denn Byrnes elftes Soloalbum, …
    http://www.laut.de/David-Byrne
  • Beyond Fear

    Beyond Fear

    Tim 'Ripper' Owens noch großartig vorzustellen, dürfte eigentlich reine Zeitverschwendung sein. Wer nicht weiß, dass der Mann 1996 vorübergehend die …
    http://www.laut.de/Beyond-Fear
  • Boy In Static

    Boy In Static

    Ein Bett, ein Stuhl, ein Fenster und die Toilette auf dem Gang. Dazu die einzelnen Instrumente wie Akustikgitarre, Ebay-Billigorgel, Laptop für die anderen …
    http://www.laut.de/Boy-In-Static
  • Death By Kite

    Death By Kite

    Dänemark, das Land der Rocker. Nach I Am Bones oder Dúné erscheinen die Papierdrachengetöteten von Death By Kite (Kite = Papierdrachen) auf der Bildfläche. Das …
    http://www.laut.de/Death-By-Kite
  • Susan Boyle

    Susan Boyle

    Im April 2009 avanciert Susan Boyle zum neuesten Shooting-Star bei YouTube. Mehr als zehn Millionen Klicks verwandeln die Küchenhilfe nach einer Performance …
    http://www.laut.de/Susan-Boyle
  • Dead By April

    Dead By April

    Shouter Jimmie Strimell hat sich in der schwedischen Metalszene schon als Frontmann bei Death Destruction, Cypher System oder Nightrage einen Namen gemacht, …
    http://www.laut.de/Dead-By-April
  • Boygenius

    Boygenius

    Beim Namen Boygenius überrascht es wohl zunächst, dass sich hinter ihm gleich drei weibliche Musikerinnern verbergen. Phoebe Bridgers, die mit Lucy …
    http://www.laut.de/Boygenius
  • bEEdEEgEE

    bEEdEEgEE

    Wenn Gang Gang Dance-Mitbegründer Brian DeGraw ein Soloprojekt ankündigt, hört nicht nur die hippe Avantgarde im heimatlichen Brooklyn genauer hin.
    http://www.laut.de/bEEdEEgEE
  • Boy Harsher

    Boy Harsher

    Ein wenig erinnern Boy Harsher an den Sound aus einem vergangenen Jahrzehnt. Dunkle, klirrende Beats irgendwo zwischen Dark Wave, Industrial und verworrenem …
    http://www.laut.de/Boy-Harsher
  • Donald Byrd

    Donald Byrd

    Donald Byrd zählt zu den wichtigsten Trompetern des Hard-Bops. Doch ruht er sich nicht alleine auf diesem Stil aus. Als Musiker und als Lehrmeister öffnet …
    http://www.laut.de/Donald-Byrd
  • Anger As Art

    Anger As Art

    Das tolle an der Scheibe bleibt dennoch, dass man ihr zu jeder Zeit den Spirit der Bay Area anmerkt, in der Bands wie Heathen, Exodus, EvilDead oder Agent …
    http://www.laut.de/Anger-As-Art
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback