laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Michael Schulte

    Michael Schulte

    Dabei liegt Michael Schultes Fokus nicht nur auf seinem musikalischen Gelingen: "Erfolg und Geld ist nicht alles - Familie, dass es einem gut geht, glücklich …
    http://www.laut.de/Michael-Schulte
  • Michael Monroe

    Michael Monroe

    So richtig will die Solokarriere nicht in Schwung kommen, weswegen Michael 1990 mit dem Billy Idol-Gitarristen Steve Stevens, seinem alten Spezi Sami Yaffa …
    http://www.laut.de/Michael-Monroe
  • Michael Cashmore

    Michael Cashmore

    Der Brite Michael Cashmore ist eine Schlüsselfigur der Neofolk- und Industrial-Szene.
    http://www.laut.de/Michael-Cashmore
  • Michael Holm

    Michael Holm

    Folgerichtig tritt Michael 1977 in Kenny Rogers' Fußstapfen, mit der deutschen Übersetzung "Musst du jetzt gerade gehen, Lucille?".
    http://www.laut.de/Michael-Holm
  • Michael Bolton

    Michael Bolton

    Beflügelt vom Aufwind durch diese CD und von solchen Duetten traut Michael sich 2012 auch erstmals, seine Lieblingsmusik aufzunehmen: Motown-Soul aus Detroit …
    http://www.laut.de/Michael-Bolton
  • Michael Kiwanuka

    Michael Kiwanuka

    "Ich habe Michael gewählt, weil seine Musik mich wirklich gepackt hat, als ich sie im Sommer erstmals hörte", blickt etwa David Smyth vom London Evening …
    http://www.laut.de/Michael-Kiwanuka
  • Michael Mittermeier

    Michael Mittermeier

    Anfang 2001 trommelt Michael seine Freunde aus der Musikszene zusammen, um mit ihnen das Musikprojekt "Mittermeier And Friends" auf die Beine zu stellen …
    http://www.laut.de/Michael-Mittermeier
  • Michael Riessler

    Michael Riessler

    Seine weiteren playing credits: Steve Reich, John Cage, Carla Bley, Vinko Globokar, Michael Gibbs, Ensemble Modern, David Byrne, Sarah Vaughan und Rabih …
    http://www.laut.de/Michael-Riessler
  • Michael Jackson

    Michael Jackson

    chronologisch Edelmetall-Auszeichnungen auflisten oder den absoluten Höhepunkt seines Schaffens mit einem Superlativ auf den Punkt bringen: "Thriller". 1982: Michael
    http://www.laut.de/Michael-Jackson
  • Michael Brecker

    Michael Brecker

    Musik von Größen wie Dave Brubeck, Clifford Brown, Miles Davis, Thelonious Monk und Duke Ellington, scheint der musikalische Weg des kleinen talentierten Michael …
    http://www.laut.de/Michael-Brecker
  • George Michael

    George Michael

    Ähnlich der Metamorphose seines Nachfolgers Robbie Williams in den 90ern muss sich George Michael Mitte der 80er aber zunächst von seiner Boygroup-Vergangenheit …
    http://www.laut.de/George-Michael
  • Michael Schenker

    Michael Schenker

    einem Krankenhausaufenthalt spielt er auf dem erfolgreichen Scorpions-Album "Lovedrive" (1979), bevor er mit einer selber zusammen gestellten Band als Michael …
    http://www.laut.de/Michael-Schenker
  • Michael Rother

    Michael Rother

    Darüber hinaus hat Michael Rother bei Kraftwerk genug Gelegenheit, seinen Sound weiterzuentwickeln. Anschließend rufen Rother und Dinger Neu!
    http://www.laut.de/Michael-Rother
  • Michael Bublé

    Michael Bublé

    Mit "Come Fly With Me" folgt ein CD/DVD Live-Mitschnitt seiner Debüt-Tournee, der 2009 durch das bisherige Highlight seiner Karriere, "Michael Bublé Meets …
    http://www.laut.de/Michael-Buble
  • Michael Franti

    Michael Franti

    Über den Reggae kam ich zu The Clash und von dort zu den Dead Kennedys und all den politischen Punk-Bands." 1986 gründet Michael die Beatnigs, deren
    http://www.laut.de/Michael-Franti
  • Michael Elektrich

    Michael Elektrich

    In Ingolstadt kennt man sich natürlich, so wird das frisch gegründete Ingolstädter-Label Milchmann Records auf ihn aufmerksam und nimmt Michael Elektrich …
    http://www.laut.de/Michael-Elektrich
  • Michael Mayer

    Michael Mayer

    ist er Forever Sweet. 1998 veröffentlichen sie ihre Album "Geben und Nehmen", im selben Jahr erscheint auch Mayers erste Mix-CD "Kompakt Köln Presents Michael
    http://www.laut.de/Michael-Mayer
  • Michael Hirte

    Michael Hirte

    In kürzester Zeit erobert Michael Hirte die Herzen eines Millionen-Publikums im Sturm.
    http://www.laut.de/Michael-Hirte
  • Michael Kiske

    Michael Kiske

    Meinung ist, dass er die Doppelbelastung nicht anständig ausfüllen kann, holt er sich bei den eher unbekannten Ill Prophecy deren 18-jährigen Frontmann Michael …
    http://www.laut.de/Michael-Kiske
  • Kevin Michael

    Kevin Michael

    produziert für ihn den Track "It Don't Make Any Difference To Me", die erste Singleauskopplung des im September 2007 erscheinenden Debüt-Albums "Kevin Michael …
    http://www.laut.de/Kevin-Michael
  • Michael Wendler

    Michael Wendler

    Dimensionen: In einschlägigen TV-Events wie dem "Musikantenstadl", "Ballermann-Hits", "ZDF-Fernsehgarten" oder bei Florian Silbereisens "Sommerfest" ist Michael …
    http://www.laut.de/Michael-Wendler
  • Michael Fakesch

    Michael Fakesch

    Allenfalls Experten für elektronische Musik werden den Produzenten Michael Fakesch ohne Zögern dem Duo Funkstörung zuordnen.
    http://www.laut.de/Michael-Fakesch
  • Isaak

    Isaak

    Platz holt Isaak die beste deutsche ESC-Platzierung seit Michael Schulte im Jahr 2018.
    http://www.laut.de/Isaak
  • Martin Schulte

    Martin Schulte

    Kein Wunder, dass Gigs von Martin Schulte in seiner Heimatstadt eher eine Rarität darstellen und die international ausgerichtete Net-Label-Szene ein wichtiges …
    http://www.laut.de/Martin-Schulte
  • Tobias Soltau

    Tobias Soltau

    Sympathisch, wenn jemand weiß, was er nicht drauf hat: "Die Bäume draußen tanzen besser als ich", schätzt Tobias Soltau im Gespräch mit den Pinneberger …
    http://www.laut.de/Tobias-Soltau
  • Enigma

    Enigma

    verkauften CDs, 50 Nummer Eins-Platzierungen und 90 Platin-Auszeichnungen (Stand 2008) sowie der geschätzten Präsenz auf tausend Compilations, gehört Michael …
    http://www.laut.de/Enigma
  • Michael Patrick Kelly

    Michael Patrick Kelly

    Von der Straße auf die große Bühne: Als Mitglied der weltberühmten Kelly Family wurde Michael Patrick "Paddy" Kelly Mitte der Neunziger zum Teenie-Star …
    http://www.laut.de/Michael-Patrick-Kelly
  • Seltzer

    Seltzer

    Schweden, 1999. Vier junge Musiker hören zu viel Punkrock. In ihren Anlagen rotieren wie wild Samiam und No Fun At All. Plötzlich kommt ihnen der Gedanke: …
    http://www.laut.de/Seltzer
  • Shelter

    Shelter

    Die Wurzeln von Shelter gehen auf eine der wichtigsten Straight-Egde-Hardcore-Bands überhaupt zurück. Die Rede ist natürlich von Youth Of Today die …
    http://www.laut.de/Shelter
  • Tash Sultana

    Tash Sultana

    Der Antrieb zur Musik war bei Tash Sultana kein positiver: nach einer starken, durch Magic Mushrooms ausgelösten Psychose und einer darauf folgenden, …
    http://www.laut.de/Tash-Sultana
  • Salt-N-Pepa

    Salt-N-Pepa

    "Let's Talk About Sex", "Whatta Man", "Shoop" ... und vor allem: "Push It": Salt-N-Pepa haben zweifellos mehrere Kapitel Popgeschichte geschrieben. Als …
    http://www.laut.de/Salt-N-Pepa
  • Saltatio Mortis

    Saltatio Mortis

    Saltatio Mortis, der Totentanz. Wer sich solch einen Namen aussucht und sich auch des entsprechenden historischen Hintergrundes bewusst ist, der bringt …
    http://www.laut.de/Saltatio-Mortis
  • Zoey Van Goey

    Zoey Van Goey

    Besonderen Klang erhält ihre Musik außerdem durch die zerbrechlich wirkende Stimme Kims, die sie in einer klassischen Ausbildung schulte.
    http://www.laut.de/Zoey-Van-Goey
  • Bass Sultan Hengzt

    Bass Sultan Hengzt

    Im Leben gibt es glückliche Zufälle. Bass Sultan Hengzts Bekanntschaft mit dem Ex-Aggro Berliner Bushido gehört vermutlich dazu, auch wenn sich die …
    http://www.laut.de/Bass-Sultan-Hengzt
  • Sault

    Sault

    Sols Beteiligung an Sault ist mittlerweile gesichert, ebenso die des Londoner Musikers Dean 'Inflo' Josiah, der als Produzent bereits mit Michael Kiwanuka …
    http://www.laut.de/Sault
  • Naomi Shelton & The Gospel Queens

    Naomi Shelton & The Gospel Queens

    Naomi Shelton wusste es halt schon immer besser. Als die Gleissteller der Musikindustrie im neuen Jahrtausend den Abgesang auf das Albumformat verkünden, …
    http://www.laut.de/Naomi-Shelton-The-Gospel-Queens
  • Michelle

    Michelle

    "So wie ich singe - so bin ich": Authentizität ist das Zauberwort für eine erfolgreiche Schlagerkarriere. Michelle ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen …
    http://www.laut.de/Michelle
  • Alle Farben

    Alle Farben

    Mehrfach darauf vertreten sind der finnische Produzent und ehemalige Drummer Perttu sowie der deutsche Singer-Songwriter Michael Schulte.
    http://www.laut.de/Alle-Farben
  • Julia Michaels

    Julia Michaels

    "Ihr kennt mich als Sängerin. Doch ich bin auch: Songschreiberin", eröffnet Julia ihre Konzerte. Etliche Popstars interpretierten jahrelang Songs von …
    http://www.laut.de/Julia-Michaels
  • Michelle Branch

    Michelle Branch

    Was ist schwarzhaarig, 18 Jahre alt, Singer-Songwriter und hat die Stimme von Britney Spears? Den Hoffnungen des Labels nach sollte die einstimmige Antwort …
    http://www.laut.de/Michelle-Branch
  • Michelle Shocked

    Michelle Shocked

    "I can't tell you where I'm going. But I can tell you where I come from." Eine Selbsteinschätzung, die auf Leben und Werk Michelle Shockeds gleichermaßen …
    http://www.laut.de/Michelle-Shocked
  • Michaela Salacova

    Michaela Salacova

    Michaela Misa Salacova ist in ihrem Heimatland Tschechien nicht nur in der Clubszene bekannt. Als ehemalige Miss Tschechien kennt beinahe jeder ihr Gesicht.
    http://www.laut.de/Michaela-Salacova
  • Ingrid Michaelson

    Ingrid Michaelson

    "Ich hatte einen Drei-Jahres-Plan, und wir haben all die gesteckten Ziele in zehn Monaten erreicht", erläutert die 1979 in New York City geborene und …
    http://www.laut.de/Ingrid-Michaelson
  • Wolfgang Michels

    Wolfgang Michels

    Bereits im Jahr 1968 landet der blutjunge Musiker Wolfgang Michels mit dem selbstproduzierten Solo-Song "Desert Walker" überraschend bei der Londoner …
    http://www.laut.de/Wolfgang-Michels
  • Rea Garvey

    Rea Garvey

    Sein Schützling Michael Schulte musste sich im Finale jedoch Ivy Quainoo (Team BossHoss) geschlagen geben.
    http://www.laut.de/Rea-Garvey
  • Zayn Malik

    Zayn Malik

    Ende des Jahres kommt mit "Flames", das er zusammen mit R3hab und Jungleboi geschrieben hat, noch eine weitere Kollaboration auf den Markt.
    http://www.laut.de/Zayn-Malik
  • Reboot

    Reboot

    2009 ist das Jahr, das der Frankfurter Produzent und DJ Frank Heinrich alias Reboot mit Sicherheit nicht so schnell vergisst. Vom hoffnungsvollen Newcomer …
    http://www.laut.de/Reboot
  • Juliette

    Juliette

    Und das kommt garantiert aus dem Bauch: schon mit 16 schulte sie ihren Gesang im Moskauer Privatunterricht.
    http://www.laut.de/Juliette
  • Sly & Robbie

    Sly & Robbie

    Ihre Liste der Kollaborationspartner reicht von Toots Hibbert zu Sean Paul und Michael Franti, von Sting, Santana und Robert Palmer über Tricky zu Lil …
    http://www.laut.de/Sly-Robbie
  • Robben Ford

    Robben Ford

    Er tourt mit Michael McDonald und musiziert mit seiner späteren Ehefrau Anne Kerry. Dem Umzug nach New York folgt der musikalische Ritterschlag.
    http://www.laut.de/Robben-Ford
  • Tim Robbins

    Tim Robbins

    Tim Robbins? Ist das nicht der preisgekrönte Hollywoodschauspieler und langjähriger Gefährte von 'Rocky Horror Picture Show-Janet' Susan Sarandon?
    http://www.laut.de/Tim-Robbins
  • Rabia Sorda

    Rabia Sorda

    Rabia Sorda bedeutet in der spanischen Sprache in etwa blinde Wut oder Raserei. Der Name kommt nicht von ungefähr, stammt er doch von Erk Aicrag, seines …
    http://www.laut.de/Rabia-Sorda
  • Robosonic

    Robosonic

    Wie wichtig ein stringenter optischer Auftritt ist, um beim Publikum in Erinnerung zu bleiben, braucht man dem Elektro-Projekt Robosonic nicht zu erklären.
    http://www.laut.de/Robosonic
  • Heiko Laux

    Heiko Laux

    Zusammen mit dem Jazz-Musiker Teo Schulte entstehen zehn Tracks, die mit komplexen Arrangements sowohl Kopf als auch Beine aktivieren und mit ihren Tech-Jazz-Grooves …
    http://www.laut.de/Heiko-Laux
  • White Rabbits

    White Rabbits

    Im massiven Blitzlichtgewitter über der New Yorker Indieszene hat das 2004 aus dem Hut gezauberte Sextett nicht unbedingt die besten Startbedingungen: …
    http://www.laut.de/White-Rabbits
  • Robbie Williams

    Robbie Williams

    Das bringt Robbies neues Label Chrysalis auf die Idee, den Michael-Hit "Freedom" genau ein Jahr nach der Trennung von Take That als Debütsingle für seinen …
    http://www.laut.de/Robbie-Williams
  • Rabih Abou-Khalil

    Rabih Abou-Khalil

    Mit über 500.000 verkauften CDs gehört Rabih Abou-Kahlil zu den Top-Sellern auf dem deutschen Jazzmarkt. Allein im Jahr 1999 verlieh im die Deutsche …
    http://www.laut.de/Rabih-Abou-Khalil
  • Frightened Rabbit

    Frightened Rabbit

    Die Schotten von Frightened Rabbit stehen für sanfte Melancholie und authentische Texte. Sänger und Gründer der Truppe, Scott Hutchison, zieht sich …
    http://www.laut.de/Frightened-Rabbit
  • Maikal X

    Maikal X

    Obwohl die Niederlande nicht gerade als Brutstätte karibischer Grooves gelten, verschreibt sich Michael Parkinson mit Haut und Haaren dem Reggae.
    http://www.laut.de/Maikal-X
  • DJ Robin

    DJ Robin

    "Von den Sportfreunden Stiller hat er sich den Gesangsstil abgelauscht, ein notdürftig als Singen getarntes Rufen, konsequent auf einer Tonlage", charakterisierte …
    http://www.laut.de/DJ-Robin
  • Rebekah

    Rebekah

    Vom ihrer zierlich-hübschen Erscheinung sollte man sich nicht täuschen lassen. Zwar hat sie einmal als Model gearbeitet, wenn es aber um ihre Musik …
    http://www.laut.de/Rebekah
  • KC Rebell

    KC Rebell

    "Kein Gangsta-Gelaber, ich brauch' auch keinen abzustechen, soll Massiv über seine Waffen rappen." KC Rebells Blog-Ankündigung vor dem Release des zweiten …
    http://www.laut.de/KC-Rebell
  • Nicole

    Nicole

    Dafür wirke aber Michael Schulte "authentisch", Roger Cicero verfüge über einen "enormen Charmefaktor" und Roman Lob habe zumindest eine "sympathische …
    http://www.laut.de/Nicole
  • Jett Rebel

    Jett Rebel

    6 Alben in 3 Jahren. Mangelnden Arbeitseifer kann man Jett Rebel nicht vorwerfen. Dazu kommt noch eine neue musikalische Ausrichtung pro Album plus veränderte …
    http://www.laut.de/Jett-Rebel
  • Rick Rubin

    Rick Rubin

    Rick Rubin: der Mann für alle Fälle. Es gibt keinen Produzenten diesseits oder jenseits des Äquators, der es schafft, nahezu jedem Genre seinen Stempel …
    http://www.laut.de/Rick-Rubin
  • Shit Robot

    Shit Robot

    Als gebürtiger Dubliner in Sachen DJ-Karriere erst erfolgreich nach New York City überzusetzen und dann in der schwäbischen Provinz um Stuttgart zu …
    http://www.laut.de/Shit-Robot
  • Marc Ribot

    Marc Ribot

    Ob Jazz, Punk, Hip Hop, Latin, Soul, No-Wave, Avantgarde, Hardrock, Reggae, Ambient, Pop oder Noise. Marc Ribot ist der Gott für Geschnetzeltes. Die …
    http://www.laut.de/Marc-Ribot
  • Abe Rábade

    Abe Rábade

    Der Jazz kennt keine Grenzen. Lässt er sich doch auf das musikalische Œuvre der unterschiedlichsten Kulturen übertragen. Dazu braucht es allerdings …
    http://www.laut.de/Abe-Rabade
  • Rebolledo

    Rebolledo

    Von Mexiko bis ins internationale Techno-Geschäft kann es ein ganz schön weiter Weg sein. Letzteres spielt sich schließlich hauptsächlich in Europa …
    http://www.laut.de/Rebolledo
  • Rebellion

    Rebellion

    Das Songwriting haben die beiden fest in der Hand: Sänger Michael Seifert (Black Destiny), Gitarrist Björn Eilen (Ex-Warhead) und Drummer Randy Black ( …
    http://www.laut.de/Rebellion
  • Robert Cray

    Robert Cray

    Die schwierige Situation der Musikbranche liest sich auch an solchen Tatsachen ab: Robert Cray, gefeierter Blues-Gitarrist, Gewinner von fünf Grammys, …
    http://www.laut.de/Robert-Cray
  • Giant Robot

    Giant Robot

    Irgendwann in der zweiten Hälfte der 90er findet eine Gruppe von Leuten zusammen, um Musik zu machen. Die Kombination der Berufe scheint zufällig: Grafiker, …
    http://www.laut.de/Giant-Robot
  • Robert Hood

    Robert Hood

    Mit zwei Alben revolutioniert der stille Mann aus Detroit die Geschichte der elektronischen Musik nachhaltig. "Minimal Nation" und "Internal Empire" heißen …
    http://www.laut.de/Robert-Hood
  • Robin Judge

    Robin Judge

    Die kanadische Produzentin Robin Judge sendet seit ihrem ersten Release an der Seite ihres Landsmannes Tomas Jirku regelmäßig minimalistische Funksignale …
    http://www.laut.de/Robin-Judge
  • 1000 Robota

    1000 Robota

    Da dachte man, der deutsche Slogan-Rock wäre nach den ersten Tocotronic-Alben wieder in der Schublade verschwunden, und dann das: "Schmeiß dein Ego …
    http://www.laut.de/1000-Robota
  • Robin Scott

    Robin Scott

    Am bekanntesten ist der britische Produzent, Musiker und Komponist Robin Scott unter seinem Pseudonym "M". Als solcher mischt er 1979 die Charts auf, …
    http://www.laut.de/Robin-Scott
  • Liquido

    Liquido

    Deshalb gründeten Gitarrist und Sänger Tim Eiermann und Schlagzeuger Wolle Maier zusammen mit Stephan Schulte (Bass) und Wolfgang Schrödl (Keyboard) ihr …
    http://www.laut.de/Liquido
  • Lonely Robot

    Lonely Robot

    Der Geist hinter den Schaltkreisen des einsamen Roboters heißt John Mitchell. Der Sänger, Gitarrist und Produzent erreicht Bekanntheit durch seine Mitgliedschaft …
    http://www.laut.de/Lonely-Robot
  • Robert Coyne

    Robert Coyne

    Es ist oft nicht gerade leicht für einen Musiker, einen berühmten Vater zu haben. So kann auch Robert Coyne ein Lied davon singen, wie es sich mit ständigen …
    http://www.laut.de/Robert-Coyne
  • John Roberts

    John Roberts

    Wer sich im Mittleren Westen der USA für elektronische Musik interessiert und dieser Neugier später eine echte Leidenschaft folgen lässt, der landet …
    http://www.laut.de/John-Roberts
  • Robert Ellis

    Robert Ellis

    In den USA sorgt Robert Ellis Debütalbum "Photographs" 2011 für Furore. Verschiedene Zeitschriften führen es in ihren Jahreshitparaden, die New York …
    http://www.laut.de/Robert-Ellis
  • Robin Schulz

    Robin Schulz

    Der 1987 in Osnabrück geborene Robin Schulz macht schon in jungen Jahren erste Erfahrungen auf dem Gebiet der elektronischen Musik. Sei es als DJ oder …
    http://www.laut.de/Robin-Schulz
  • Robert Plant

    Robert Plant

    Robert Plant. Ein Name, der ordentlich was hermacht und der ohne Ausnahme jedem ein Begriff sein muss, der sich nur ein kleines Fitzelchen mit Rockmusik …
    http://www.laut.de/Robert-Plant
  • Robag Wruhme

    Robag Wruhme

    Steht die Taufe eines neues Tracks an, dann läuft der aus Jena stammende DJ, Produzent, Label-Chef, Plattendealer und Partyrocker Robag Wruhme zu Höchstform …
    http://www.laut.de/Robag-Wruhme
  • Robert Natus

    Robert Natus

    Mit dem Track "Hardcore Salsa" schießt Robert Natus zusammen mit Arkus P. 2004 innerhalb kürzester Zeit an die Spitze der Dance-Charts. Die Latin-Techno-Nummer …
    http://www.laut.de/Robert-Natus
  • Robert Gomez

    Robert Gomez

    Robert Gomez ist jung, schreibt selbstvergessene Lieder über Liebe und kommt aus einer texanischen Kleinstadt. Um jedoch möglichen, vorschnellen Assoziationen …
    http://www.laut.de/Robert-Gomez
  • Robin Thicke

    Robin Thicke

    Es ist bestimmt nicht einfach, als Soulmusiker ernst genommen zu werden, wenn man der Sohn eines amerikanischen Sitcom-Schauspieler-Elternpaares (Alan …
    http://www.laut.de/Robin-Thicke
  • Robert Wyatt

    Robert Wyatt

    Zu großer Bekanntheit gelangt Robert Wyatt aufgrund seine Zugehörigkeit zur legendären, 1966 gegründeten Band Soft Machine, die neben Caravan und …
    http://www.laut.de/Robert-Wyatt
  • Rebentisch

    Rebentisch

    Der Act mit dem seltsam klingenden Namen kommt aus Berlin. Der Grund für die ungewöhnliche Betitelung des Bandprojekts ist jedoch alles andere als exotisch: …
    http://www.laut.de/Rebentisch
  • Josey Rebelle

    Josey Rebelle

    Künstler*innen, die sich ausschließlich aufs DJing konzentrieren – sie sind selten geworden in der elektronischen Musik. In Zeiten, in denen eigene …
    http://www.laut.de/Josey-Rebelle
  • Young Rebel Set

    Young Rebel Set

    Wer braucht 2009 noch ein Album für den Durchbruch? Die Briten Young Rebel Set jedenfalls schaffen es ohne. Erste Auftritte haben die sieben jungen Musiker …
    http://www.laut.de/Young-Rebel-Set
  • Xenia Rubinos

    Xenia Rubinos

    Xenia Rubinos, New Yorker Musikerin mit karibischen Wurzeln, besitzt schon familiär vielfältige ethnische Wurzeln. Ihre Mutter stammt aus Puerto Rico, …
    http://www.laut.de/Xenia-Rubinos
  • Robin McAuley

    Robin McAuley

    er 1999 seinen Erfahrungsschatz auf einem Soloalbum, tritt kurz darauf den AOR Legenden Survivor bei, und steigt wieder mit Schenker anlässlich seines Michael …
    http://www.laut.de/Robin-McAuley
  • Robert Finley

    Robert Finley

    "Age Don't Mean A Thing" hieß das Debütalbum von Robert Finley, das der Sänger und Gitarrist 2016 über das Label Big Legal Mess Record veröffentlichte.
    http://www.laut.de/Robert-Finley
  • Amber Rubarth

    Amber Rubarth

    Mit ihrer Akustikgitarre wirkt sie ein bisschen wie aus einer anderen Zeit. Zu ihrer Musik passt allerdings das Prädikat 'zeitlos', egal ob sie solo …
    http://www.laut.de/Amber-Rubarth
  • Robin McKelle

    Robin McKelle

    George Duke, Wayne Shorter, Herbie Hancock, Carly Simon, David Bowie, Don Grusin und Michael McDonald: nur eine kleine Auswahl.
    http://www.laut.de/Robin-McKelle
  • Roberta Flack

    Roberta Flack

    "I listen to Roberta Flack, but I know you won't come back," singt Athony Kiedis im Red Hot Chili Peppers-Song "My Lovely Man" auf Blood Sugar Sex Magik.
    http://www.laut.de/Roberta-Flack
  • Robert DeLong

    Robert DeLong

    Ohne Zweifel: Robert DeLong befindet sich stets zur rechten Zeit am rechten Ort. Geboren in einem Seattler Vorort, inhaliert DeLong schon als Kind die …
    http://www.laut.de/Robert-DeLong
  • Rebecca Black

    Rebecca Black

    Wie viel kostet es ein Popstar zu werden? Die Antwort scheint einfach: 2.000 US-Dollar. Herausgefunden hat dies Rebecca Black, ein 13-jähriges Mädchen …
    http://www.laut.de/Rebecca-Black
  • Robert Palmer

    Robert Palmer

    Robert Palmer gilt als einer der größten Songwriter des Bluesrock der Achtziger Jahre. Er kommt am 19. Januar 1949 als Robert Allen Palmer in Batley …
    http://www.laut.de/Robert-Palmer
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback