Schaut man den vier Herren Dave Wilson (Gesang, Gitarre, Harmonica), John Teer (Gesang, Mandoline, Fidel), Chandler Holt (Banjo, Gesang) und Greg Readling …
City Kids Feel The Beat sind Sänger und Songwriter Sven Simmendinger, die beiden Gitarristen Thomas Pusch und Chris Kaindl sowie Bassist Tim Schwöbel …
Es ist eine typische Geschichte zwischen Idealismus und Größenwahn: Vier Freunde vom Lande musizieren miteinander. Die Wege trennen sich, als nach unzähligen …
Megashira bedeutet weder Sushiportion im Human Eating Machine Format noch Manga Comic Superheroine mit Wundertüten im BH. Nope. Megashira ist lediglich …
Wenige Rapacts sind von klein auf so tief in Atlantas Szene verwurzelt wie Quavious Marshall alias Quavo, sein Neffe Kirshnik Ball alias Takeoff sowie …
Zur Uni gehen lohnt sich, beweist Maggie Rogers aus dem US-Bundesstaat Maryland. Nach einer jahrelangen Existenz als regional leidlich bekannte Singer/Songwriterin …
Mit 17 die Schule abbrechen und eine Gesangskarriere starten. Hört sich nach einem saublöden Plan an. Aber es hat ja schon ab und zu funktioniert. So …
Mitte der 80er Jahre ist der Ska in Europa klinisch tot. Englische Two Tone-Bands wie The Specials oder The Selecter lösen sich auf. Das Label geht mit …
Von der Pop-Prinzessin zum alternativen It-Girl: Maggie Lindemann hat sich neu erfunden. 2016 machte sie mit ihrem Bubblegum-Sound und dem dazugehörigen …
Mit Patrice und Xavier Naidoo hat Megaloh 2011 bereits zusammen gearbeitet, aber auch mit Curse oder Samy Deluxe. Seine musikalischen Anknüpfungspunkte: …
Sie trat im Rahmen der Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver auf, spielte schon vor Queen Elizabeth II. und Joni Mitchell: Megan Lane hat nicht nur …
Wie wahrscheinlich ist es, dass sich drei Jungs aus Washington, Südwestengland und Italien in Deutschland treffen und in Berlin eine Band gründen? Ian …
Megablast ist das Pseudonym für den Wiener DJ, Produzenten und Label-Chef Sascha Wiesz. Sein erfolgreichstes Projekt sind die Produktionen an der Seite …
Auch wenn der Name "The Mighty Bop" in deutschen Landen noch nicht solch Rücken streichelnde Gefühlsregungen auslöst wie beispielsweise Kruder & Dorfmeister …
Anfang der achtziger Jahre laufen sich Rob Smith und Ray Mighty in der westenglischen Hafenstadt Bristol über den Weg. Rob war Gitarrist in einer Reggae …
Christopher White verdient es gehört zu werden. Wer mit 25 selbst gebrannten CDs unterm Arm in den örtlichen Megastore marschiert, sie unter der Rubrik …
Zu diesem Zeitpunkt hat sich Huwe mit der Musik wieder versöhnt. 2024 veröffentlicht sie mit "Codes" ihr Solodebüt unter eigenem Namen, 35 Jahre nach ihrem
So viel ist klar: Ohne Sonic Youth gäbe es die Magik Markers nicht. 2004 begleitet die Band aus Hartford, Connecticut die legendäre Rock-Band aus New …
Irland ist eine kleine Insel, die mit einer geringen Bevölkerung eine beeindruckende Anzahl an international bekannten Bands hervor gebracht hat. Zwar …
Es gab einmal ein Label in der Geschichte des Hip Hop-Genres, in das Heads der ganzen Welt die größten Erwartungen setzten. Rawkus galt als das Label-Projekt, …
Toots Hibbert, Jimmy Cliff, Third World, Eddy Grant, Aswad ... Namen, die sich oft auf Hit-Compilations rund um Reggae tummeln. In diese Reihe gehören …
John, Denny, Michelle und Cass bilden in den 60er Jahren The Mamas & The Papas. Romeo, Sean, Angela und Michele bilden heute The Magic Numbers. Doch es …
Packende Ohrwurmmelodien, schrullig-skurrile Lyrics und ein nerdig-intellektuelles Stylebewusstsein sind die Kennzeichen des New Yorker Duos They Might …
"Es gab schon immer viele Rapperinnen. Sie haben nur keine Chance bekommen, ihre Talente zu präsentieren. Dieses Jahr richtet sich das Scheinwerferlicht …
Mit der Bezeichnung "Supergroup" wird zuweilen recht inflationär umgegangen. Im Fall der Mighty Underdogs jedoch geriete ein anderer Titel zur Untertreibung.
Es hätte eigentlich ein One-Off werden sollen, was drei der emsigsten Synthesizer-Nerds Japans 1978 auf die Beine gestellt haben. "Yellow Magic Orchestra" …
Die Piloten von Château Flight, Nicolas Chaix und Gilbert Cohen, treffen sich erstmals Mitte der 90er-Jahre in einem Café in Paris. Dort spielt Chaix …
1996 gründen die Schwestern und selbsternannten Miezen Morgan und Mercedes Lander im kanadischen London im zarten Jugendalter die Band Kittie. Während …
Was hat ein Dichter aus der Schweiz in der Künstler-Datenbank einer Musikseite zu suchen? Drängen sich die Eidgenossen mit ihrem "Wer hat's erfunden?" …
Nach allerlei Geheimniskrämerei um die Person Kitty Kat sucht die am 22. Januar 1982 in Berlin als Katharina Löwel geborene Rapperin um 2008 verstärkt …
Schonmal etwas auf Kobaïanisch formuliert? Dann hast du vermutlich bereits zu Magma gesungen. Christian Vander (Schlagzeug) und Laurent Thibault (Bass) …
Seit 2004 ist Magda ein häufig gehörter Name in der internationalen Technowelt. Der Grund sind einerseits ihre Produktionen, andererseits ihre mitreißenden …
Leichtfüßiger Indie-Pop aus London. Citizens! setzen auf beschwingte Rhythmen und verträumte Melodien. Ihr Kredo: "Pop ist kein schlimmes Wort, sondern …
Wilbert Gavin Mays Ziel als Künstler erscheint paradox. "Ich möchte anders sein", sagt der Underground-Rapper, Jahrgang 1989, aus Memphis. Statt sich …
Cotton Mather, so hieß ein Pastor der Zweiten Kirche von Boston, der um 1700 seine Gedanken zum Gesellschaftswesen der englischen Puritaner zu Papier …
Der Begriff "Bonsai Kitten" taucht zum ersten Mal im Internet auf, als Studenten des Massachusetts Institute Of Technology auf einer Website behaupteten, …
"Es ist eine samplebasierte Kollage, der Live-Musizierung gegenübersteht. Stilistisch zwar sehr offen, liegen die Wurzeln jedoch definitiv in der afroamerikanischen …
Indierock aus Ungarn? Kennt man nicht... klingt merkwürdig! Schweden, ja. Großbritannien oder Amerika, genau! Aber Ungarn? Das verbindet man musikalisch …
"Mogwai ist die Band für das 21. Jahrhundert." (Stephen Malkmus)
Wenn es in diesem Jahrhundert monatelang regnet, hat der Ex-Pavement-Kopf vielleicht …
Es braucht nicht immer viel für eine US-Tournee. Teure Instrumente? Fehlanzeige! Platte? Fehlanzeige! Eindrucksvolle Band-Historie? Genauso Fehlanzeige!
Magnum bedeutet in der lateinischen Sprache "das Große". Sehr passend, denn die gleichnamige Band aus Birmingham gehört zu den wenigen echten Giganten …
Egal ob BibisBeautypalace, Simon Desue, Standartskill oder auch Julien Bam: Die Liste deutscher Influencer, die sich ans Musikmachen gewagt haben, ist …
Katharina Boger erblickt in Ksyl-Orda in Kasachstan das Licht der Welt. Als sie vier Jahre alt ist, entscheiden ihre Eltern, mit ihr nach Deutschland …
Kathryn-Leigh Beckwith ist witzig, offensiv, trashig und sophisticated zur gleichen Zeit. Sie ist außerdem auch jung, weiblich, äußerst selbstbewusst …
Der Japaner Hiroshi Watanabe ist eine der Techno-Institutionen in seinem Land. Neben dem bei uns bekannten Projekt Kaito, dessen Releases auf Kompakt …
Nein, sie heißt nicht Catterfield, sondern Catterfeld. So wie Catterfeld, ein wahres Kleinod am Rande des westlichen Thüringer Waldes. Aber damit hat …
Kitaro bedeutet in der Übersetzung ungefähr 'geachteter Mann mit vielen Freunden'. Genau so harmonisch und weise entwirft Masanori Takahashi auch seine …
Noch nicht einmal zwei Jahre kursiert der Name Kitana in der deutschsprachigen Hip Hop-Szene, als die österreichisch-bosnische Rapperin im Herbst 2022 …
Der übliche Veröffentlichungszyklus beeindruckt die Genfer Produzentin Kate Wax scheinbar nicht besonders. Während die allermeisten Techno/Elektro-Künstler …
Catastrophe Ballet gehen auf das Jahr 1989 zurück, in dem Sänger Eric Burton es satt hat, sich nur belanglose Musik im Radio anzuhören und stattdessen …
Viele Bands wünschen sich solch einen Karrierestart, da er schlicht und ergreifend die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit fordert: ein etablierter Künstler …
Mit acht Jahren steht Oluseun Anikulapo Kuti erstmals auf einer Bühne. In Harlem, gemeinsam mit seinem Vater und dessen Band. Als dieser 1997 stirbt, …
"That chap looks like a rat", ist noch eines der freundlicheren Statements, als The Chats mit "Smoko" im Jahr 2017 zum ersten Mal auf der großen Bühne …
Kate Ryan kommt am 22.07.1980 als Katrien Verbeeck in Flandern/Belgien zur Welt. Da ihre Familie Gitarre und Klavier spielt, kann auch Kate sich schon …
Fela Anikulapo Kuti wurde 1938 in Abeokuta (Nigeria) in eine sogenannte Mittelklasse-Familie geboren. Sein Vater war Pastor und ein durchaus talentierter …
The Sainte Catherines haben eine ungewöhnliche Inspiration für ihren Bandnamen gefunden. Sich nach einer 15 Kilometer langen Einkaufsstraße zu benennen, …
Entgegen vorschneller Annahmen handelt es sich bei Marybell Katastrophy nicht um eine arme Sängerin mit katastrophalem Nachnamen. Die dänischen Musiker …
Viel ist über Zebra Katz' Kindheit und Jugend nicht bekannt. Irgendwann 1987 kommt er unter dem Namen Ojay Morgan zur Welt. Als jamaikanischer Amerikaner …
Polen ist in Sachen Techno ein weitgehend unbeschriebenes Blatt. Zu den wenigen international erfolgreichen Acts gehören Jacek Sienkiewicz und Catz N' …
Verglichen mit der Bühnenpräsenz berühmter Musiker seines Heimatlandes, dürfte die des Iren David Kitt eher bescheiden ausfallen: akustische Gitarre, …
Wieso ist die Aneignung multipler Persönlichkeiten im Hip Hop eigentlich so verbreitet? Vielleicht liegt es daran, dass diese Gestalten zumeist mit zuviel …
Seit 1998 haben die Schweizer eine neue Delikatesse im Metalcore-Sektor vorzuweisen, die sich Cataract nennt und äußerst vorzüglich in die Magengegend …